Solch einen Nussknacker habe ich noch nie gesehen! Der sieht aus, wie ein Möbel! Sehr schön!Viele Grüße an "Dein Team", lieber Markus. Schön, dass es mit der 'Vorstellung' geklapt hat... Thomas
Was für ein schönes Werkstück. Holz ist so ein wunderbarer Werkstoff, aus dem man wunderschöne Dinge fertigen kann. Ich werde mir die Pläne auf jeden Fall genauer anschauen 😏. Und liebe Grüße an Nicole😁
Hallo Carsten, herzlichen Dank für das positive Feedback! Ja, Holz ist wunderbar und einmalig, ich liebe es. 😊 Danke auch für die Grüße an Nicole, die ich gerne ausrichten werden. LG Markus
Und wieder ein Projekt das in Präzision und Perfektion nicht zu toppen ist. Ich bin jedesmal wieder aufs Neue total begeistert und wuerde mir wuenschen Projekte nur annähernd so hinzubekommen. Einfach ganz grosses Kino.
Hallo passt halt nicht! Herzlichen Dank für den tollen Kommentar! Freut mich riesig! 🤗 Sicherlich bekommst Du das auch hin, halb so wild... Man braucht nur gute Mess- und Anreiß-Mittel, scharfe Augen und scharfe Werkzeuge 😊 Danke Dir und viele Grüße, Markus
Hallo Markus, das Intro ist einsame Spitze! Die passende Musik, die Kameraführung, die schöne Kerze, das Gebäck und der süße Dialog mit Deiner Frau, wunderbar!!! Ich bin schwer beeindruckt! Du bringst zwar nicht jede Woche ein Video, aber wenn ein Video kommt, dann ist es weltmeisterlich. Qualität statt Quantität! 👍🤩👍 Vielen Dank dafür und liebe Grüße, Claus
Richtig klasse geworden dein Nussknacker Markus. Genial gebaut mit sehr viel Liebe zum Detail. Wie immer deine Sachen. 👍👍👍👍 Schönen Sonntag und bleib gesund
Sehr schöne Arbeit, besonders die kleinen Kniffe finde ich klasse, z.B. den Messingstab in die Bohrmaschine spannen zum plan schleifen. Manchmal kommt man nicht auf die einfachsten Ideen 👍
Grüss Dich Markus, ich habe ja schon auf @Dictum das Video gesehen und kommentiert. Auch hier auf Deinem Kanal, möchte ich sagen, es war eine Freude Dir zu zusehen beim Bau des bröselfreien Nussknackers. Wirklich sehr sehr schön gelungen. Ihr (Du und NIcole) habt eine schöne Adventszeit. Ganz grossen fetten Daumen nach oben. lg von meinem Kanal, Peter
Ich bin immer wieder Überrascht, auf was für Ideen solche Tüftler, wie Du kommen. Super Klasse umgesetzt und Klasse, das du gleich einen Suoer Bauplan Kostenlos dazu lieferst.
Wunderschöner Nussknacker - mit viel Liebe zum Detail gebaut und super gefilmt. Ich finde deinen Mix aus Handarbeit und Maschinen super. Vielen Dank für die Anregung und den kostenlosen Plan!
Hallo Markus, einfach nur genial, was für wunderschöne Projekte Du aus verschiedenen Hozarten und Messing fertigst. vielen Dank dafür, auch Euch eine schöne Adventszeit. Viele Grüße vom Daniel aus Oberhausen.
Moin Markus, da hast du mal wieder ein super Teil gezaubert. Auch deine Erklärungen im Video sind einfach klasse. Auf jeden Fall für den Nachbau geeignet, Top! Gruß aus Rheinhessen
Wunderschönes Projekt, klasse Teil und für mich wohl eine Nummer zu groß zum selber machen. Neid!! Es gibt jedoch eine viel schnellere Methode, um Wallnüsse schnell zu knacken: Hammer, Stein und vieeel Gefühl. Ich habe es als Kind gelernt und nach 60 Jahren habe ich es richtig "darauf". Da kommt kein anderes Gerät mit. Ist aber nicht so schön.
Ausergewöhnlich, aber einzigartig und zudem sehr gut umgesetzt! Die ruhige Art des Vortrags sowie der Schnitt des Videos sind erstklassig! Bitte weiter so 👍
Hallo Markus Viele,lieben Dank für das gratis herunterladen des genialen Nussknackers👍🏼👍🏼👍🏼. Wie kommt man nur auf solche Ideen 💡 . Du könntest ja fast das Patent übernehmen von Daniel Düsentrieb. Einfach eine Wohltat Dir zuzuschauen in diesem Video. Viele schöne Festage Dir und Deiner Frau und Danke für die tollen Videos in diesem Jahr In diesem Sinne wünsche ich Dir oder euch einen wunderschönen Abend und bis bald wieder auf diesem Kanal Raphael
Lieber Raphael, ach ist das schön, herzlichen Dank für Deinen wertschätzenden Kommentar! Ich freue mich sehr darüber 🤗. Dir/Euch wünsche ich ebenfalls einen schöne Advent in diesen seltsamen Zeiten. G'sund bleiben! Lieber Gruß aus München, Markus
Hallo✨Markus🌠, ich🎅möchte🤶mich🦌bei⛄dir 🛍️für✴️das🌟schöne🎄vorweihnachtliche🌲Geschenk🎁 bedanken🌟. Dein✴️Video🌃. Ein toller Video, eine tolle Idee die ich vielleicht für meine liebe Frau nachbauen werde. Die Durchführung und Erklärung parallel zum tun, einwandfrei. Und toll, dass du/ihr uns am Anfang vom Video einen kleinen Einblick in eurer privates gewährt habt..... Gruß, Axel Scharrer
Lieber Axel, vielen herzlichen Dank für Deinen schönen Kommentar! So schön bunt alles 😊👍. Ich wünsche Euch eine schöne Vorweihnachtszeit und bleibt gesund! Lieber Gruß aus München, Markus
Hallo D. W., herzlichen Dank für den netten Kommentar. Der Bröselfrei geht bestimmt auch als Geburtstags-Geschenk durch... 😉 Liebe Grüße und ein schönes Fest! Markus
Es ist einfach immer supper schön wie Du versch. Hölzer mit (Leicht) Metall kombinierst. Das gibt dem ganzen einen exklusiven look. 👍👍👍 Schöne Weihnachten aus dem warmen Thailand
Hallo Thomas, herzlichen Dank für Deinen netten Kommentar! Ja, die Kombi Holz und Metall mag ich gerne - auch bei Werkzeugen. Liebe Grüße nach Thailand, da wär ich auch gerne mal... 😊 Lieber Gruß, Markus
@@Fabricium - Kommst irrgend wann mal nach Thailand, bist Du 💖eingeladen bei mir. Ich wohne aber nicht am Meer. Schreib mir einfach vorher. Z.Z. sehr schwierig für Touris zu kommen, da es viele Dokumente braucht, 2 Wo Quarantäne, .. Alles wegen Corona. (Obschon wir seit ca 6 Monaten 0 Corona Kranke haben)
@@thomasmonsch9906 Hallo Thomas, oh das sehr lieb von Dir, vielen herzlichen Dank! Ich freu mich für Euch, dass Corona kein großes Thema ist, bis auf den ausbleibenden Tourismus. Alles Gute und nochmals vielen Dank! Markus
Ein tolles Projekt mit viel Liebe zum Detail. Markus ich sehe einfach wie genau und detailliert du an die Sache ran gehst. Einfach toll. Mach weiter so. Ich wünsche dir alles Gute und weitere schöne Projekte von dir. Liebe Grüße Sezer 😊
Auch diesmal wieder eine Mega Idee und super Video! Beim Intro musste ich echt lachen...ja so ist das Leben. Bloß nicht die Frau des Hauses verärgern. 😋 Aber Ende Gut Alles Gut.
Also 1. habe ich SO einen Nussknacker noch nie gesehen. 2. Auch noch keinen so schönen! Und 3. Keinen bei dem die Nüsse gar nicht mehr so wichtig sind, weil er so toll aussieht! Und 4. auch noch funktioniert!! Lecker Nüsse, Lecker Holz! ;-)
Lieber Markus, vielen Dank für wirklich super Idee. Es ist immer großes Erlebnis deine Arbeit zu sehen. Nochmals vielen Dank und ich wünsche dir ein gesundes neues Jahr. Liebe Grüße aus CZ
Moin Markus. Wieder mal ein bombastisches Projekt in absoluter Perfektion hergestellt, sehr durchdacht mit Bauplan und Allem und natürlich auch wieder spitzenmässig und sehr sympathisch erklärt. Du machst tolle Arbeiten. Ach und ja, ein schönes Intro! Ich meine das so, wie ich es schreibe, und in allen Kommentaren steht etwas ähnliches. Und das ist es, was mich zumindest wundert. Niemand, aber auch gar niemand, beleuchtet die Sache mal etwas kritisch, es wird gelobhudelt über den grünen Klee hinaus bis der Arzt kommt, und das ist in den allermeisten Kanälen so. Und wenn man dann mal was kritisiert, heisst es immer gleich:“ Du musst es ja nicht ansehen.“ Hier, und bei einigen Anderen auch, stört mich die Selbstverständlichkeit, mit der teure Materialien und edles Equipment verbraucht und benutzt wird, als wenn das alles nix kostet, und man fast schon ein schlechtes Gewissen haben muss, wenn es in der Werkstatt nicht „festoolt, dewaldet oder makitat.“ Die Auswahl an Holz und anderen Materialien die Du da verbrauchst kommt, ich schätze das jetzt mal, den 150€ näher als den 100€, und das für nen Nussknacker! Deine Abrichte ist fast so groß wie meine Werkstatt und dieses 700€ teure Fräsgerät ist komplizierter zu bedienen wie ein Eurofighter, so entnehme ich das jedenfalls dem DICTUM Video, u.s.w u.s.w.....ich hoffe, Du kannst nachvollziehen was ich meine. Da kommt in nem kleinen, armen Hobbybastler schnell der Frust hoch, so nach dem Motto: „ Ja, das kann ich ohne all den teuren Kram ja doch nie schaffen“ Ich mein es wirklich nicht böse und bin auch nur ein ganz kleines Bischen neidisch auf all die teuren, blitzenden Sachen und das gerade und tolle Holz. Und wenn man dann noch so ein toller Handwerker und ja fast Künstler ist wie Du, dann scheint einem auch die Sonne aus dem Handwerkerhintern. Bei den meisten von uns ist aber mehr oder weniger abgestufte Grauzone der Bastleralltag. Dieser kommentarlose YT Konsum mit „Daumen runter“ und dann gehen ist mir ein Graus, deshalb nehme ich mir, bei Leuten die mir wichtig sind, auch mal ne halbe Stunde Zeit, für ein Wort mehr. Ich hoffe, ich habe Dich nicht verärgert und Du deutest meine Worte richtig. Nun viele liebe Grüße aus dem hohen Norden Deutschlands, pass auf Dich auf und bleib gesund.
Hallo Schorschi, vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast, Deine Kritik ausführlich zu "Papier" zu bringen. Ich finde das sehr integer und nein, Du hast mich damit nicht verärgert. Es tut mir eher leid, dass "der ganze Kram" demotivierend auf Dich wirkt, somit ist aus meiner Sicht mein Ziel verfehlt. Fabricium möchte Dir "Freude am Werken" vermitteln und fördern und nicht Frust kreieren. Aber vielleicht relativiert es die Geschichte etwas, wenn ich Dir sage, dass ich meine Werkzeuge zum Großteil gebraucht gekauft habe. Ich durchforste die letzten drei Jahrzehnte regelmäßig viele Kleinanzeigenblätter, Flohmärkte, Betriebsauflösungen, Auktionen und checke Preisniveaus auch mal international und mit etwas Glück und Regelmäßigkeit kann man sehr gutes (Marken) Werkzeug für "lau" bekommen. Was man an Equipment in den Videos sieht, ist größtenteils das Resultat von vielen Jahren "Schnäppchenjagd" und ja - auch Verzicht auf andere "Selbstverständlichkeiten" wie Urlaube, schickes Auto, etc. Aber nun konkret zur Lösung: Man kann den Nussknacker auch mit minimaler Werkzeugausstattung bauen: Lineal, Winkel, (Japan)Säge, Handhobel, Stemmeisen, Laubsäge, Raspel/Feile, Bohrmaschine (idealerweise mit Bohrständer), Schleifklotz ein paar Schraubzwingen und Leim sollten genügen. Ist halt vom handwerklichen Können her eine andere Herausforderung aber durchaus machbar. Was die Holzauswahl angeht, ist man recht frei. Ich hatte vor dem Video einen Prototypen komplett aus Fichte gemacht. Geht auch aber ich wollte ja bewusst einen besonderen Nussknacker bauen und habe daher einigermaßen "edele" Hölzer gewählt. Aber hey, wer sagt, dass man das Ding nicht auch aus Palettenholz bauen kann 😉. Lieber Schorschi, ich danke Dir nochmals für Dein detailliertes Feedback, das ist keine Selbstverständlichkeit und ich schätze das sehr! 👍 Schöne Grüße aus München hoch in den Norden, Markus
Wunderschönes und wie immer sehr gut umgesetztes Projekt. Ich muss mir nur noch das passende Holz besorgen und dann kann es wieder losgehen. Beste Grüße aus dem Schwarzwald und mach weiter so.
Geil 😂, bewundere deine Ruhe und Präzision. Ich hab´von Proxxon einen kleinen 125mm Tellerschleifer mit dem man kleine Teile super plan schleifen kann, auch Metalle. Ideal für sowas 🧐. Mit den Messingbuchsen, das wertet das Teil unheimlich auf ✌😎
Hallo Daweisstebescheid, danke für Deinen Kommentar! Cool, neuer Tellerschleifer... Ja damit kann man die Holz/Messing Kombi schön plan schleifen 👍👍👍 Danke & lieber Gruß, Markus
Wunderbar! Mein Lieblingswerkzeug in Deiner Werkstatt: Die Ulmia-Gehrungssäge (Neid), dicht gefolgt von Deinem Ölglas, das aussieht, als hättest Du es Meister Aigner vor Jahrzehnten entwendet 😂
Ich hab das Video auf Dictum schon gesehen und fand es mega klasse. Toll erklärt und super Idee. Dann auf eine bröselfreie Winterzeit. Gruß #EuerKonstantin
Lieber Konstantin, herzlichen Dank für Deinen netten Kommentar, freut mich sehr! Dir/Euch auch eine schöne Adventszeit und liebe Grüße von München nach Regensburg! Markus
Hallo ihr zwei lieben. Hab euer Video gerade zufällig entdeckt. Eigentlich war ich auf der Suche nach co2 laser. Das Video mit dem erklären der laser war ja schon MEGA. Aber hier das Video ist auch super. Abo wurde aktiviert. Warsin wie schön das Holz bearbeitet wurde. Immer wieder faszinierend was man so daraus machen kann. Schade dass ich für sowas wenig Geduld habe herzustellen 😉 Wünsche euch beiden noch eine schöne Weihnachtszeit trotz Corona. Bleibt gesund
Hallo Peter, vielen herzlichen dank für den lieben Kommentar, hat mich/uns sehr gefreut! 🤗👍 Sooo viel Geduld braucht man nicht dafür ... vielleicht doch einfach mal ausprobieren? 🤔 Liebe Grüße aus München und alles Gute, Markus
Super schönes Video, hat mir echt gefallen. War mein erstes Video von dir und hab gleich Mal ein Abo da gelassen. Beim nächsten Mal warte bitte bis das Sägeblatt steht und zeige dann erst die Dinge in die Kamera 😅
Hallo Roland, vielen Dank! Ja, ohne Werkzeug ist es in der Tat nicht machbar! Aber es geht auch mit weniger, als ich im Video verwendet habe! Lieber Gruß Markus
Hallo, ich habe deinen Kanal schon seit Monaten abonniert, aber "dirket" zum Wachstum beitragen wollte ich damit eigentlich nicht :)) Spaß bei Seite, super Video, klasse Idee Einen guten Rutsch und schön Gesund bleiben greetings from middlefrankonia
Schöne handwerkliche Arbeit mit vielen liebevollen Details. Leider ist die Funktion der Trennung von Nuss und "Brösel" nicht ersichtlich. Wie gut funktioniert das wirklich ?
Hallo Markus, Ein sehr schönes Projekt gefällt mir. Aber es ist ja Tradition auf UA-cam, dass einer immer was zu meckern hat, da mach ich das mal😉: Wo bitte ist für bequeme Leute wie mich, die Trennvorrichtung für Nüsse und Schale?😋 Schöne Adventszeit für Euch. Grüßle aus dem Ländle Lothar
Hallo Lothar, danke erstmal für Deinen Kommentar. Du hast schon Recht: ich habe in der Tat darüber nachgedacht, wie man Nuss und Schale trennen könnte. Das Grundproblem ist, dass sich die Schale nicht so einfach magnetisieren lässt, sonst hätte ich da schon eine Idee gehabt 😂😂😂. Liebe Grüße aus München! Markus
Hallo Norbert, danke! Ich denke schon, dass andere Nüsse auch gehen. Die harte Macadamia-Nuss könnte evtl. eine Herausforderung werden, habe es nicht getestet, evtl. den Schieber etwas dicker machen, dass könnte eine Schwachstelle sein. LG Markus
Hallo Markus, Was ist die Woodrat denn für ein geniales Ding ? Entweder ist mir da Dein Eigenbau entgangen oder ist das eine Konventionelle Vorrichtung, käuflich zu erwerben ?
Hallo Frank, herzlichen Dank! Ahorn und Nussbaum bekommt man beim vernünftig sortierten Holzhändler. Die Zeitschrift Holzwerken hat dazu unlängst eine Zusammenstellung veröffentlicht: www.holzwerken.net/Holzhaendlerliste Vielleicht ist ja einer in Deiner Nähe? LG Markus
@@Fabricium Aber leider ned jetzt - wenn man wie wir in Ö im kompletten lockdown ist... und die Werbeeinschaltungen sind auch nervig... aber ansonsten: Danke Markus super Projekt und super Video :-)
Schönes Video, aber die gestellten Szenen am Anfang und Ende hätte es für mich wirklich nicht gebraucht. Handwerklich ist dieser Kanal auf einem so hohen Niveau, und so angenehm ruhig und bodenständig rüber gebracht, dass das doch etwas fragwürdige Schauspiel da keinen Mehrwert darstellt. Trotzdem Danke für das Video :)
Hallo M B, danke für Deinen Kommentar. Na ja, war halt mal der Versuch, auch eine unterhaltenden Komponente einzufügen. Aller Anfang ist schwer 😂 Lieber Gruß, Markus
Super Idee, aber wenn Du jedesmal so dicht mit deinen Fingern an die Nachlaufende Kreissäge kommst ,stehen mit die Haare zu Berge 🙈. Denke bitte an die Blutigen Anfänger nicht das diese noch Blutende Anfänger werden. PS. Ich werde das demnächst mal Nachbauen danke für den Plan 🤗und weiter so .....
Hallo Fa Buttjer, danke Dir für das Lob 😊 ... und ja, danke auch für den Hinweis. Mir ist es natürlich auch sehr wichtig, dass die Sicherheit an der Maschine großes Beachtung findet! Ohne mich entschuldigen zu wollen, schaut es im Video aufgrund der (diesbezüglich ungünstig) gewählten Perspektive jedoch manchmal dramatischer aus, als es tatsächlich ist. Das Brotschneiden an einer elektr. Brotschneidemaschine wäre m. E. gefährlicher. Aber bitte: (aus einer Generation kommend, in der es keine Fahrradhelme gab) gelobe ich Besserung :-) LG Markus PS: viele Freude beim Bau des Bröselfrei-Knackers 👍
@@Fabricium sollte ja auch keine Kritik sein .....Ich bin auch ohne Fahrradhelm aufgewachsen 😅🙈bei mit sieht das manchmal noch dramatischer für einen Rechtshänder aus das ich Linkshänder bin 🙈.....
14:58 Wenn du auch in "Werken" eine 1+ verdient hast, muss ich dir in Bio leider eine 5 geben! Das ist nie im Leben ein Vogel...! Ohne genauere Untersuchung würde ich eher auf eine domesticis cattus tippen. 😁😁😁
@@Fabricium Dann ist sie schlecht erzogen! Mein kleiner Schwarzer hat vor 4jahren den letzten Vogel geholt. Unzählige Mäuschen und gut ein dutzend Ratten, aber keine Vöglein weil er weiß das Papa das traurig macht...
Ein wunderschönes Stück ist es geworden leider habe ich keinen grob 60000eu Maschinenpark und keine leinölteroentinbalsamorangenöl Mischung damit mein Nachbau genauso schön ist
Hallo Benjamin, danke für Deinen Kommentar. Deine Kritik ist zu erkennen, dafür bin ich Dir dankbar, das gibt mir eine Gefühl dafür, wie Zuschauer das Videos mitunter auch empfinden. Es tut mir leid, wenn Dich das gezeigte wohl auch ärgert, das ist nicht der Sinn von Fabricium und "Freude am Werken". Wenn Du magst, lese Dir bitte meine Antwort an Schorschi (weiter oben) durch, nicht zur "Verteidigung", sondern eher zur Ermutigung, dass gutes Werkzeug nicht unbedingt teuer sein muss und es auch mit deutlich weniger geht. Hinsichtlich der Oberflächenbehandlung ist man natürlich frei, dass kann jeder nach Lust, Laune, Vorlieben und Budget machen wie er will. Viele Grüße, Markus
Hallo Dietmar, danke für den Kommentar. Ich kenne das Problem. Bei mir hat ein neues (gutes) Bandsägeblatt geholfen. In diesem Sinne ist evlt. dieses Video hilfreich: ua-cam.com/video/AYllM7o2nt8/v-deo.html LG Markus
Solch einen Nussknacker habe ich noch nie gesehen! Der sieht aus, wie ein Möbel! Sehr schön!Viele Grüße an "Dein Team", lieber Markus. Schön, dass es mit der 'Vorstellung' geklapt hat... Thomas
Hallo Thomas, recht herzlichen Dank für den schönen Kommentar. Die Grüße richte ich gerne aus! 🤗 Lieber Gruß, Markus
Hallo Markus, was du da wieder auf Papier und Holz praktiziert hast ist einfach "MEGA". Euch auch eine schöne Adventszeit trotz Corona!
Lieber Tom, danke für die schöne Rückmeldung, freut mich! Ebenso eine schöne Adventszeit und g'sund bleiben! Lieber Gruß, Markus
Was für ein schönes Werkstück. Holz ist so ein wunderbarer Werkstoff, aus dem man wunderschöne Dinge fertigen kann. Ich werde mir die Pläne auf jeden Fall genauer anschauen 😏. Und liebe Grüße an Nicole😁
Hallo Carsten, herzlichen Dank für das positive Feedback! Ja, Holz ist wunderbar und einmalig, ich liebe es. 😊 Danke auch für die Grüße an Nicole, die ich gerne ausrichten werden. LG Markus
Und wieder ein Projekt das in Präzision und Perfektion nicht zu toppen ist. Ich bin jedesmal wieder aufs Neue total begeistert und wuerde mir wuenschen Projekte nur annähernd so hinzubekommen. Einfach ganz grosses Kino.
Hallo passt halt nicht! Herzlichen Dank für den tollen Kommentar! Freut mich riesig! 🤗 Sicherlich bekommst Du das auch hin, halb so wild... Man braucht nur gute Mess- und Anreiß-Mittel, scharfe Augen und scharfe Werkzeuge 😊 Danke Dir und viele Grüße, Markus
Hallo Markus, das Intro ist einsame Spitze! Die passende Musik, die Kameraführung, die schöne Kerze, das Gebäck und der süße Dialog mit Deiner Frau, wunderbar!!! Ich bin schwer beeindruckt!
Du bringst zwar nicht jede Woche ein Video, aber wenn ein Video kommt, dann ist es weltmeisterlich. Qualität statt Quantität! 👍🤩👍
Vielen Dank dafür und liebe Grüße, Claus
Hallo Claus, ich habe mich sehr über Deinen lieben und wertschätzenden Kommentar gefreut! Vielen herzlichen Dank dafür! 🤗 Liebe Grüße, Markus
Richtig klasse geworden dein Nussknacker Markus. Genial gebaut mit sehr viel Liebe zum Detail. Wie immer deine Sachen. 👍👍👍👍 Schönen Sonntag und bleib gesund
Hallo Kurt, herzlichen Dank für den lieben Kommentar 🤗 Ich wünsche Dir ebenso einen schönen Sonntag und alles Gute! Lieber Gruß, Markus
Sehr schöne Arbeit, besonders die kleinen Kniffe finde ich klasse, z.B. den Messingstab in die Bohrmaschine spannen zum plan schleifen. Manchmal kommt man nicht auf die einfachsten Ideen 👍
Sehr schön Marcus und sehr Edel. Ein wunderschöner Nußknacker.👍💪👌🤗🥇
VG Kalle
Lieber Kalle, herzlichen Dank für Dein Lob, freut mich sehr! LG Markus
Grüss Dich Markus,
ich habe ja schon auf @Dictum das Video gesehen und kommentiert.
Auch hier auf Deinem Kanal, möchte ich sagen, es war eine Freude Dir zu zusehen beim Bau des bröselfreien Nussknackers. Wirklich sehr sehr schön gelungen. Ihr (Du und NIcole) habt eine schöne Adventszeit.
Ganz grossen fetten Daumen nach oben.
lg von meinem Kanal, Peter
Lieber Peter! Nochmals herzlichen Dank für Deinen netten Kommentar! Dir auch eine schöne Adventszeit und hoffentlich bis bald mal! LG Markus
@@Fabricium Dankeschön. Aber sicherlich bis bald mal. :-) lg Peter
Ich bin immer wieder Überrascht, auf was für Ideen solche Tüftler, wie Du kommen.
Super Klasse umgesetzt und Klasse, das du gleich einen Suoer Bauplan Kostenlos dazu lieferst.
Hallo Fred, danke Dir vielmals für den schönen Kommentar! Liebe Grüße, Markus
Wunderschöner Nussknacker - mit viel Liebe zum Detail gebaut und super gefilmt. Ich finde deinen Mix aus Handarbeit und Maschinen super. Vielen Dank für die Anregung und den kostenlosen Plan!
Hallo Frank, sehr gerne! Ich sage danke für den lieben Kommentar, freut mich sehr! Lieber Gruß, Markus
Hallo Markus, einfach nur genial, was für wunderschöne Projekte Du aus verschiedenen Hozarten und Messing fertigst. vielen Dank dafür, auch Euch eine schöne Adventszeit. Viele Grüße vom Daniel aus Oberhausen.
Hallo Daniel, was für ein schöner Kommentar! Danke vielmals! Lieber Gruß und ebenfalls einen schönen Advent, Markus
Wunderschöner Nußknacker!
SEHR GUT gefertigt!
Hallo Michael, herzlichen Dank für Deinen netten Kommentar! 👍 LG Markus
Super Nussknacker, der muss auf die to do Liste, Grüße aus der Kurpfalz 😁
Hallo Jochen, freut mich! Viele Erfolg dabei und gerne ein Bild von Deinem Werk! LG aus München in die Kurpfalz! Markus
Danke für deine Mühen und Danke für den Bauplan.
Ich wünsche euch alles Liebe und Gesundheit.
Hallo Andreas, das ist sehr nett von Dir - Dank! Dir/Euch auch alles Gute! Liebe Grüße, Markus
Ich sag ja nicht ohne Grund "mein Lieblingskanal". Wie immer Wunderbar umgesetzt. Schöne Grüße aus Österreich!
Hallo Julian, vielen herzlichen Dank, da werd' ich ja gleich ganz verlegen...😊 Liebe Grüße aus München, Markus
Moin Markus, da hast du mal wieder ein super Teil gezaubert.
Auch deine Erklärungen im Video sind einfach klasse.
Auf jeden Fall für den Nachbau geeignet, Top!
Gruß aus Rheinhessen
Hallo Kawaholzer, herzlichen Dank für den lieben Kommentar! Freut mich sehr! Liebe Grüße, Markus
Klasse. Tolle Idee und wunderbar umgesetzt. Herzlichen Glückwunsch
Hallo Roland, danke Dir vielmals 🤗 Liebe Grüße, Markus
@@Fabricium Ich danke DIR
Wunderschönes Projekt, klasse Teil und für mich wohl eine Nummer zu groß zum selber machen. Neid!!
Es gibt jedoch eine viel schnellere Methode, um Wallnüsse schnell zu knacken: Hammer, Stein und vieeel Gefühl. Ich habe es als Kind gelernt und nach 60 Jahren habe ich es richtig "darauf". Da kommt kein anderes Gerät mit.
Ist aber nicht so schön.
Servus. Ein super Projekt. Die Bearbeitung und Qualität sind echt Klasse .
Und die Katze hat auch mein Like verdient.
Hallo Andrii! Herzlichen Dank für Dein Lob! Ich gebe das Like an Lilli gerne weiter 😻 LG Markus
Ausergewöhnlich, aber einzigartig und zudem sehr gut umgesetzt! Die ruhige Art des Vortrags sowie der Schnitt des Videos sind erstklassig! Bitte weiter so 👍
Hallo Klappi, ich freu mich sehr über Deinen schönen Kommentar! Danke vielmals! LG Markus
Das Intro war klasse und der Nussknacker ist wie zu erwarten wieder super geworden!
Hallo R3vo, danke Dir - freut mich sehr 🤗 LG Markus
Hallo Markus
Viele,lieben Dank für das gratis herunterladen des genialen Nussknackers👍🏼👍🏼👍🏼. Wie kommt man nur auf solche Ideen 💡 . Du könntest ja fast das Patent übernehmen von Daniel Düsentrieb. Einfach eine Wohltat Dir zuzuschauen in diesem Video. Viele schöne Festage Dir und Deiner Frau und Danke für die tollen Videos in diesem Jahr
In diesem Sinne wünsche ich Dir oder euch einen wunderschönen Abend und bis bald wieder auf diesem Kanal
Raphael
Lieber Raphael, ach ist das schön, herzlichen Dank für Deinen wertschätzenden Kommentar! Ich freue mich sehr darüber 🤗. Dir/Euch wünsche ich ebenfalls einen schöne Advent in diesen seltsamen Zeiten. G'sund bleiben! Lieber Gruß aus München, Markus
Hallo✨Markus🌠,
ich🎅möchte🤶mich🦌bei⛄dir 🛍️für✴️das🌟schöne🎄vorweihnachtliche🌲Geschenk🎁 bedanken🌟. Dein✴️Video🌃.
Ein toller Video, eine tolle Idee die ich vielleicht für meine liebe Frau nachbauen werde. Die Durchführung und Erklärung parallel zum tun, einwandfrei.
Und toll, dass du/ihr uns am Anfang vom Video einen kleinen Einblick in eurer privates gewährt habt.....
Gruß, Axel Scharrer
Lieber Axel, vielen herzlichen Dank für Deinen schönen Kommentar! So schön bunt alles 😊👍.
Ich wünsche Euch eine schöne Vorweihnachtszeit und bleibt gesund! Lieber Gruß aus München, Markus
Sehr schöne Idee, wunderschön umgesetzt und ganz toll gefilmt - vielen Dank dafür 👍
Hallo harleyufo, sehr gerne! Ich sage danke für den netten Kommentar! 🤗 LG Markus
Wow bin begeistert... Leider zu spät gesehen sonst hätte ich es gerne versucht nachzubauen als Weihnachtsgeschenk für meinen Vater. Der liebt Nüsse 😅
Hallo D. W., herzlichen Dank für den netten Kommentar. Der Bröselfrei geht bestimmt auch als Geburtstags-Geschenk durch... 😉
Liebe Grüße und ein schönes Fest! Markus
Hallo Markus, sehr schönes Projekt und wie immer klasse umgesetzt. Wirklich “Freude am Werken” . Beste Grüße Julio 👍👌
Lieber Julio! Herzlichen Dank für Deinen lieben Kommentar! 🤗👍 Beste Grüße, Markus
Es ist einfach immer supper schön wie Du versch. Hölzer mit (Leicht) Metall kombinierst. Das gibt dem ganzen einen exklusiven look. 👍👍👍
Schöne Weihnachten aus dem warmen Thailand
Hallo Thomas, herzlichen Dank für Deinen netten Kommentar! Ja, die Kombi Holz und Metall mag ich gerne - auch bei Werkzeugen. Liebe Grüße nach Thailand, da wär ich auch gerne mal... 😊
Lieber Gruß, Markus
@@Fabricium - Kommst irrgend wann mal nach Thailand, bist Du 💖eingeladen bei mir. Ich wohne aber nicht am Meer. Schreib mir einfach vorher.
Z.Z. sehr schwierig für Touris zu kommen, da es viele Dokumente braucht, 2 Wo Quarantäne, .. Alles wegen Corona. (Obschon wir seit ca 6 Monaten 0 Corona Kranke haben)
@@thomasmonsch9906 Hallo Thomas, oh das sehr lieb von Dir, vielen herzlichen Dank! Ich freu mich für Euch, dass Corona kein großes Thema ist, bis auf den ausbleibenden Tourismus. Alles Gute und nochmals vielen Dank! Markus
Ein tolles Projekt mit viel Liebe zum Detail. Markus ich sehe einfach wie genau und detailliert du an die Sache ran gehst. Einfach toll. Mach weiter so. Ich wünsche dir alles Gute und weitere schöne Projekte von dir. Liebe Grüße Sezer 😊
Lieber Sezer, herzlichen Dank für Deinen wertschätzenden Kommentar. Ich freue mich sehr! Dir auch alles Gute! LG Markus
Wow richtig toll gemacht
Hallo Rene, vielen Dank! LG Markus
Auch diesmal wieder eine Mega Idee und super Video! Beim Intro musste ich echt lachen...ja so ist das Leben. Bloß nicht die Frau des Hauses verärgern. 😋 Aber Ende Gut Alles Gut.
Hallo Ling Long Lie, 😅 danke Dir! Ja ja, so ist das... 😂🤗👍 LG Markus
Also 1. habe ich SO einen Nussknacker noch nie gesehen. 2. Auch noch keinen so schönen! Und 3. Keinen bei dem die Nüsse gar nicht mehr so wichtig sind, weil er so toll aussieht! Und 4. auch noch funktioniert!! Lecker Nüsse, Lecker Holz! ;-)
Lieber Andreas, danke Dir für den netten Kommentar. 5. Ein Diät-Nussknacker also. Anschauen statt Essen :-) Lieber Gruß und bis bald! Markus
Einfach genial, tolle Werkstatt da bekomme ich Lust mal wieder was zu bauen, freue mich schon auf weitere Projekte
Hallo Dieter, herzlichen Dank für den netten Kommentar! Freut mich, wenn ich "Appetit" machen konnte 😀 LG Markus
Lieber Markus, vielen Dank für wirklich super Idee. Es ist immer großes Erlebnis deine Arbeit zu sehen. Nochmals vielen Dank und ich wünsche dir ein gesundes neues Jahr. Liebe Grüße aus CZ
Moin Markus. Wieder mal ein bombastisches Projekt in absoluter Perfektion hergestellt, sehr durchdacht mit Bauplan und Allem und natürlich auch wieder spitzenmässig und sehr sympathisch erklärt. Du machst tolle Arbeiten. Ach und ja, ein schönes Intro!
Ich meine das so, wie ich es schreibe, und in allen Kommentaren steht etwas ähnliches.
Und das ist es, was mich zumindest wundert. Niemand, aber auch gar niemand, beleuchtet die Sache mal etwas kritisch, es wird gelobhudelt über den grünen Klee hinaus bis der Arzt kommt, und das ist in den allermeisten Kanälen so. Und wenn man dann mal was kritisiert, heisst es immer gleich:“ Du musst es ja nicht ansehen.“
Hier, und bei einigen Anderen auch, stört mich die Selbstverständlichkeit, mit der teure Materialien und edles Equipment verbraucht und benutzt wird, als wenn das alles nix kostet, und man fast schon ein schlechtes Gewissen haben muss, wenn es in der Werkstatt nicht „festoolt, dewaldet oder makitat.“ Die Auswahl an Holz und anderen Materialien die Du da verbrauchst kommt, ich schätze das jetzt mal, den 150€ näher als den 100€, und das für nen Nussknacker! Deine Abrichte ist fast so groß wie meine Werkstatt und dieses 700€ teure Fräsgerät ist komplizierter zu bedienen wie ein Eurofighter, so entnehme ich das jedenfalls dem DICTUM Video, u.s.w u.s.w.....ich hoffe, Du kannst nachvollziehen was ich meine. Da kommt in nem kleinen, armen Hobbybastler schnell der Frust hoch, so nach dem Motto: „ Ja, das kann ich ohne all den teuren Kram ja doch nie schaffen“
Ich mein es wirklich nicht böse und bin auch nur ein ganz kleines Bischen neidisch auf all die teuren, blitzenden Sachen und das gerade und tolle Holz. Und wenn man dann noch so ein toller Handwerker und ja fast Künstler ist wie Du, dann scheint einem auch die Sonne aus dem Handwerkerhintern. Bei den meisten von uns ist aber mehr oder weniger abgestufte Grauzone der Bastleralltag.
Dieser kommentarlose YT Konsum mit „Daumen runter“ und dann gehen ist mir ein Graus, deshalb nehme ich mir, bei Leuten die mir wichtig sind, auch mal ne halbe Stunde Zeit, für ein Wort mehr.
Ich hoffe, ich habe Dich nicht verärgert und Du deutest meine Worte richtig.
Nun viele liebe Grüße aus dem hohen Norden Deutschlands, pass auf Dich auf und bleib gesund.
Hallo Schorschi,
vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast, Deine Kritik ausführlich zu "Papier" zu bringen. Ich finde das sehr integer und nein, Du hast mich damit nicht verärgert. Es tut mir eher leid, dass "der ganze Kram" demotivierend auf Dich wirkt, somit ist aus meiner Sicht mein Ziel verfehlt. Fabricium möchte Dir "Freude am Werken" vermitteln und fördern und nicht Frust kreieren. Aber vielleicht relativiert es die Geschichte etwas, wenn ich Dir sage, dass ich meine Werkzeuge zum Großteil gebraucht gekauft habe. Ich durchforste die letzten drei Jahrzehnte regelmäßig viele Kleinanzeigenblätter, Flohmärkte, Betriebsauflösungen, Auktionen und checke Preisniveaus auch mal international und mit etwas Glück und Regelmäßigkeit kann man sehr gutes (Marken) Werkzeug für "lau" bekommen. Was man an Equipment in den Videos sieht, ist größtenteils das Resultat von vielen Jahren "Schnäppchenjagd" und ja - auch Verzicht auf andere "Selbstverständlichkeiten" wie Urlaube, schickes Auto, etc.
Aber nun konkret zur Lösung:
Man kann den Nussknacker auch mit minimaler Werkzeugausstattung bauen: Lineal, Winkel, (Japan)Säge, Handhobel, Stemmeisen, Laubsäge, Raspel/Feile, Bohrmaschine (idealerweise mit Bohrständer), Schleifklotz ein paar Schraubzwingen und Leim sollten genügen. Ist halt vom handwerklichen Können her eine andere Herausforderung aber durchaus machbar.
Was die Holzauswahl angeht, ist man recht frei. Ich hatte vor dem Video einen Prototypen komplett aus Fichte gemacht. Geht auch aber ich wollte ja bewusst einen besonderen Nussknacker bauen und habe daher einigermaßen "edele" Hölzer gewählt. Aber hey, wer sagt, dass man das Ding nicht auch aus Palettenholz bauen kann 😉.
Lieber Schorschi, ich danke Dir nochmals für Dein detailliertes Feedback, das ist keine Selbstverständlichkeit und ich schätze das sehr! 👍
Schöne Grüße aus München hoch in den Norden, Markus
Wow, richtig super!! Jetzt will ich auch so einen.
Wunderschönes und wie immer sehr gut umgesetztes Projekt. Ich muss mir nur noch das passende Holz
besorgen und dann kann es wieder losgehen. Beste Grüße aus dem Schwarzwald und mach weiter so.
Hallo Hubert, danke für Deinen netten Kommentar!
Viel Freude beim Werken und schöne Grüsse aus München in den Schwarzwald!
LG Markus
Sehr schön umgesetzt. Daumen hoch... astrein!
Hallo Cremantus! Herzlichen dank für das nette Feedback! LG Markus
Geil 😂, bewundere deine Ruhe und Präzision. Ich hab´von Proxxon einen kleinen 125mm Tellerschleifer mit dem man kleine Teile super plan schleifen kann, auch Metalle. Ideal für sowas 🧐. Mit den Messingbuchsen, das wertet das Teil unheimlich auf ✌😎
Hallo Daweisstebescheid, danke für Deinen Kommentar! Cool, neuer Tellerschleifer... Ja damit kann man die Holz/Messing Kombi schön plan schleifen 👍👍👍 Danke & lieber Gruß, Markus
Ciao 🖐️ Fabricium. Bellissimo schiaccianoci. Molto fine la lavorazione. Bravo veramente Fabrizio 🇮🇹. Italia
Ciao Fabrizio, grazie mille per il tuo bel commento. Ne sono molto felice! Saluti in bella Italia! Markus
@@Fabricium ok Markus grazie 🙏 salutami la. Belle Monaco 🇲🇨
Wunderbar! Mein Lieblingswerkzeug in Deiner Werkstatt: Die Ulmia-Gehrungssäge (Neid), dicht gefolgt von Deinem Ölglas, das aussieht, als hättest Du es Meister Aigner vor Jahrzehnten entwendet 😂
Hey Falko! Danke Dir für den netten Kommentar. War/ist der Hr. Aigner eigentlich Meister? 🤔 LG Markus
Natürlich - gefühlt jedenfalls 😜
@Falko'Chevalier' Das auf jeden Fall :-)
Ich hab das Video auf Dictum schon gesehen und fand es mega klasse. Toll erklärt und super Idee. Dann auf eine bröselfreie Winterzeit. Gruß #EuerKonstantin
Lieber Konstantin, herzlichen Dank für Deinen netten Kommentar, freut mich sehr! Dir/Euch auch eine schöne Adventszeit und liebe Grüße von München nach Regensburg! Markus
So schön eigentlich zu schade zum verwenden👍👍👍
Hallo Dorothea, ❤ lichen Dank! Liebe Grüße, Markus
Richtig Deluxe,Grusse aus Polen
Witam Grzegorz, dzięki za miły komentarz! Pozdrowienia z Monachium do Polski! Markus
Hallo ihr zwei lieben. Hab euer Video gerade zufällig entdeckt. Eigentlich war ich auf der Suche nach co2 laser. Das Video mit dem erklären der laser war ja schon MEGA. Aber hier das Video ist auch super. Abo wurde aktiviert.
Warsin wie schön das Holz bearbeitet wurde. Immer wieder faszinierend was man so daraus machen kann. Schade dass ich für sowas wenig Geduld habe herzustellen 😉
Wünsche euch beiden noch eine schöne Weihnachtszeit trotz Corona. Bleibt gesund
Hallo Peter, vielen herzlichen dank für den lieben Kommentar, hat mich/uns sehr gefreut! 🤗👍 Sooo viel Geduld braucht man nicht dafür ... vielleicht doch einfach mal ausprobieren? 🤔 Liebe Grüße aus München und alles Gute, Markus
Sehr schön gemacht 👍👌🎄
Hallo Mike, herzlichen Dank - freut mich 🤗 Lieber Gruss Markus
Du machst wirklich schöne Sachen ! Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr für euch beide !!!
Goed gedaan. Ziet er mooi uit!!
Heel erg bedankt voor het compliment, ik ben blij! Met vriendelijke groet, Markus
Bravo pour la réalisation de cet objet fort utile et merci pour le plan 🐞
Salut Bruno, avec plaisir, je te remercie pour ce beau commentaire! Salutations, Markus
Super geworden...👍👍👍
Hallo Ingo, vielen Dank! Freut mich 🤗 Lieber Gruß, Markus
Super Video und sehr saubere Arbeit. Weiter so und welch ein Zufall "Markus & Nicole" unsere beiden Kinder heißen auch so. 😃
Hallo Franz, danke für Deinen schönen Kommentar und viele Grüße auch an Nicole und Markus 👍👍 LG Markus
Superschön 🙂
Vielen Dank, freut mich! LG Markus
Fantastisch 👌
Genial / mein Respekt
Hallo Georg, herzlichen Dank! 🤗Liebe Grüße, Markus
Super schönes Video, hat mir echt gefallen. War mein erstes Video von dir und hab gleich Mal ein Abo da gelassen. Beim nächsten Mal warte bitte bis das Sägeblatt steht und zeige dann erst die Dinge in die Kamera 😅
Wieder Mal eine tolle Arbeit,muss mir einfach noch Werkzeuge zulegen um solche Arbeiten zu bewerkstelligen
Hallo Roland, vielen Dank! Ja, ohne Werkzeug ist es in der Tat nicht machbar! Aber es geht auch mit weniger, als ich im Video verwendet habe! Lieber Gruß Markus
Vielen Dank
Hallo Andrej, sehr gerne - Dank für Deinen Kommentar! LG Markus
Top! Weiter so. Bin schon auf die nächsten Projekte gespannt.
Hallo Mart, herzlichen Dank! Ich glaube das nächste Projekt wird wieder was für die Werkstatt.... 😊LG Markus
Hallo, ich habe deinen Kanal schon seit Monaten abonniert, aber "dirket" zum Wachstum beitragen wollte ich damit eigentlich nicht :)) Spaß bei Seite, super Video, klasse Idee
Einen guten Rutsch und schön Gesund bleiben
greetings from middlefrankonia
Hallo Roland, denke Dir für's Abo und für's Lob! Viele Grüße from the upperfrankonian Markus (allmächd...😅)
Schöne handwerkliche Arbeit mit vielen liebevollen Details. Leider ist die Funktion der Trennung von Nuss und "Brösel" nicht ersichtlich. Wie gut funktioniert das wirklich ?
Schööööön !
Hallo clmb, dankeeeee 😊👍 LG Markus
Hallo Markus,
Ein sehr schönes Projekt gefällt mir.
Aber es ist ja Tradition auf UA-cam, dass einer immer was zu meckern hat, da mach ich das mal😉:
Wo bitte ist für bequeme Leute wie mich, die Trennvorrichtung für Nüsse und Schale?😋
Schöne Adventszeit für Euch.
Grüßle aus dem Ländle
Lothar
Hallo Lothar, danke erstmal für Deinen Kommentar. Du hast schon Recht: ich habe in der Tat darüber nachgedacht, wie man Nuss und Schale trennen könnte. Das Grundproblem ist, dass sich die Schale nicht so einfach magnetisieren lässt, sonst hätte ich da schon eine Idee gehabt 😂😂😂.
Liebe Grüße aus München! Markus
Klasse Arbeit. Funktioniert er auch bei anderen Nüssen?
Hallo Norbert, danke! Ich denke schon, dass andere Nüsse auch gehen. Die harte Macadamia-Nuss könnte evtl. eine Herausforderung werden, habe es nicht getestet, evtl. den Schieber etwas dicker machen, dass könnte eine Schwachstelle sein. LG Markus
Дастиш фантастиш !!!💪👍👍👍🤝👏👏🤝🤝
Hallo Markus,
Was ist die Woodrat denn für ein geniales Ding ?
Entweder ist mir da Dein Eigenbau entgangen oder ist das eine Konventionelle Vorrichtung, käuflich zu erwerben ?
Hallo Samuel, leider nicht meine Erfindung :-)
bit.ly/2RYqrsg
Lieber Gruß und danke für den Kommentar, Markus
Hab den Link entdeckt !!!
Ist mir aber definitiv zu teuer !
Richtig toll gemacht👍wo bekommt man solch edles Holz her?
Hallo Frank, herzlichen Dank! Ahorn und Nussbaum bekommt man beim vernünftig sortierten Holzhändler. Die Zeitschrift Holzwerken hat dazu unlängst eine Zusammenstellung veröffentlicht: www.holzwerken.net/Holzhaendlerliste
Vielleicht ist ja einer in Deiner Nähe?
LG Markus
@@Fabricium hallo, vielen Dank für die Info👍
@Frank Musiol Sehr gerne!
@@Fabricium Aber leider ned jetzt - wenn man wie wir in Ö im kompletten lockdown ist... und die Werbeeinschaltungen sind auch nervig... aber ansonsten: Danke Markus super Projekt und super Video :-)
Schönes Video, aber die gestellten Szenen am Anfang und Ende hätte es für mich wirklich nicht gebraucht. Handwerklich ist dieser Kanal auf einem so hohen Niveau, und so angenehm ruhig und bodenständig rüber gebracht, dass das doch etwas fragwürdige Schauspiel da keinen Mehrwert darstellt. Trotzdem Danke für das Video :)
Hallo M B, danke für Deinen Kommentar. Na ja, war halt mal der Versuch, auch eine unterhaltenden Komponente einzufügen.
Aller Anfang ist schwer 😂 Lieber Gruß, Markus
super))
Большое спасибо!
Super Video, aber wo find ich den Plan?
Hello , please tell me how much it cost for the Deluxe nudsknacker
👍👏👏👏👏
Hallo deniz, Thank you! 🤗👍
Super Idee, aber wenn Du jedesmal so dicht mit deinen Fingern an die Nachlaufende Kreissäge kommst ,stehen mit die Haare zu Berge 🙈. Denke bitte an die Blutigen Anfänger nicht das diese noch Blutende Anfänger werden.
PS. Ich werde das demnächst mal Nachbauen danke für den Plan 🤗und weiter so .....
Hallo Fa Buttjer, danke Dir für das Lob 😊 ... und ja, danke auch für den Hinweis. Mir ist es natürlich auch sehr wichtig, dass die Sicherheit an der Maschine großes Beachtung findet! Ohne mich entschuldigen zu wollen, schaut es im Video aufgrund der (diesbezüglich ungünstig) gewählten Perspektive jedoch manchmal dramatischer aus, als es tatsächlich ist. Das Brotschneiden an einer elektr. Brotschneidemaschine wäre m. E. gefährlicher. Aber bitte: (aus einer Generation kommend, in der es keine Fahrradhelme gab) gelobe ich Besserung :-) LG Markus
PS: viele Freude beim Bau des Bröselfrei-Knackers 👍
@@Fabricium sollte ja auch keine Kritik sein .....Ich bin auch ohne Fahrradhelm aufgewachsen 😅🙈bei mit sieht das manchmal noch dramatischer für einen Rechtshänder aus das ich Linkshänder bin 🙈.....
@Fa Buttjer alles gut 🤗 Danke!
14:58 Wenn du auch in "Werken" eine 1+ verdient hast, muss ich dir in Bio leider eine 5 geben! Das ist nie im Leben ein Vogel...!
Ohne genauere Untersuchung würde ich eher auf eine domesticis cattus tippen.
😁😁😁
Hallo MegaKlosterbruder, danke für die 1+ 😊Das ist Lilli eine echte Russin 😻aber beim Wort "Vogel" wird sie hellhörig 🍗🍴😂LG Markus
@@Fabricium
Dann ist sie schlecht erzogen! Mein kleiner Schwarzer hat vor 4jahren den letzten Vogel geholt. Unzählige Mäuschen und gut ein dutzend Ratten, aber keine Vöglein weil er weiß das Papa das traurig macht...
delux nussknacker
Ein wunderschönes Stück ist es geworden leider habe ich keinen grob 60000eu Maschinenpark und keine leinölteroentinbalsamorangenöl Mischung damit mein Nachbau genauso schön ist
Hallo Benjamin,
danke für Deinen Kommentar. Deine Kritik ist zu erkennen, dafür bin ich Dir dankbar, das gibt mir eine Gefühl dafür, wie Zuschauer das Videos mitunter auch empfinden.
Es tut mir leid, wenn Dich das gezeigte wohl auch ärgert, das ist nicht der Sinn von Fabricium und "Freude am Werken".
Wenn Du magst, lese Dir bitte meine Antwort an Schorschi (weiter oben) durch, nicht zur "Verteidigung", sondern eher zur Ermutigung, dass gutes Werkzeug nicht unbedingt teuer sein muss und es auch mit deutlich weniger geht.
Hinsichtlich der Oberflächenbehandlung ist man natürlich frei, dass kann jeder nach Lust, Laune, Vorlieben und Budget machen wie er will.
Viele Grüße, Markus
wenn ich solche Bretter aufsäge kommen bei mir nur Flitzebgen raus! Meine Bandsäge funktioniert einfach nicht richtig!
Liebe Grüße aus Hiddenhausen...
Hallo Dietmar, danke für den Kommentar. Ich kenne das Problem. Bei mir hat ein neues (gutes) Bandsägeblatt geholfen.
In diesem Sinne ist evlt. dieses Video hilfreich: ua-cam.com/video/AYllM7o2nt8/v-deo.html
LG Markus
sagte ich ja gerade aud Facebook schon
Hallo DarthZwirbel, danke Dir vielmals! LG Markus