Citroën XM - Y3 Break & Y4 Berline im großen TEST!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 19 чер 2024
  • SHOP: shop.carranger.de/
    Kanalmitglied werden: tinyurl.com/4s57eh5y
    Homepage: www.carranger.de​/
    Instagram: / carranger.gmbh
    Facebook: / ​
    CarRanger Essence: tinyurl.com/y53wfenn
    + + +
    Heute im EinBlick: der Citroën XM als Y3 V6 Benziner und Y4 Diesel im direkten Vergleich!
    #CarRanger #AllesWasDichBewegt
    0:00 Intro
    1:40 Design
    5:50 Kofferraum
    7:50 Innenraum
    21:35 Technik
    28:50 Fahreindruck
    39:55 Fazit
    + + +
    Du willst DEIN Auto im EinBlick sehen?
    Nutze einfach unser Kontaktformular auf www.carranger.de/einblick
    Du hast Wünsche, Anregungen oder Feedback?
    Schreib's in die Kommentare oder per Mail an community@carranger.de
    Du möchtest unsere Videoproduktion unterstützen?
    bit.ly/2A2DjHr
    Du interessierst Dich für unser Video Equipment?
    Hauptkamera: amzn.to/2XZrLOK
    Kamera II: amzn.to/3gwd5Od
    Detailaufnahmen Film: amzn.to/2VAaDxF
    Detailaufnahmen Bild: amzn.to/3gwd5Od
    Action-Cam: amzn.to/3drTI73
    Drohne: amzn.to/2KAF5Bu
    Mikrofon: amzn.to/2Y5XLkn
    Mikrofon für Fahrzeugaufnahmen: amzn.to/2VwEk2t
    KFZ Halterung: amzn.to/2VVcE6n
    Stativ 1: amzn.to/2Y2R7va
    Stativ 2: amzn.to/3aJexst
    Powerbank: amzn.to/2xLDy8X
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 456

  • @dominik2057
    @dominik2057 4 роки тому +93

    Vielen Dank für das super Video. Das bedeutet mir sehr sehr viel. Mein Vater ist damals den XM gefahren. Da war ich 17 Jahre alt. Ich durfte mit dem XM dann für meinen Führerschein üben und wir sind dafür immer auf ein abgesperrtes Gelände gefahren. Es war schon cool als erstes Auto einen V6 zu fahren :D Die Hydraulik fand ich auch immer mega interessant und aufgebockt sah der XM immer wie ein heftiger Geländewagen aus. Leider ist mein Vater gestorben und wir mussten den XM verkaufen. Wenn ich einen XM in freier Wildbahn sehe, muss ich immer an die schöne Zeit mit meinem Vater denken bei der wir auf dem Gelände geübt haben.

    • @TheS1PikesPeak
      @TheS1PikesPeak 4 роки тому +9

      Ich war auch 17 als wir den XM hatten (2.1 Turbo D12) auch ich habe mit dem Fahren geübt wobei ich aber bereits mit 8 Jahren auf einem Audi 100 Typ 44 anfing. Tut mir leid für deinen Verlust. Lg 🙂

    • @minutepapillon5060
      @minutepapillon5060 Рік тому

      Que ton papa repose en paix 🙏

  • @alfalenhart637
    @alfalenhart637 4 роки тому +140

    Ihr seit aktuell der beste Autotester Kanal

    • @brunswiek621
      @brunswiek621 4 роки тому +28

      Stimmt, sehr beruhigend. Ich nehme manchmal einfach eine von den alten Folgen und schlafe damit ein wie mir CarRanger etwas von Autos erzählt. Kein dummes Geschrei, keine penetrante Musik also komplett angenehm. 😀

    • @michaelb.353
      @michaelb.353 4 роки тому +11

      Absolut Richtig !

    • @Nutzer5246
      @Nutzer5246 4 роки тому +3

      Doug DeMuro macht das aber auch ganz gut. Carranger ist zumindest gleich auf.

    • @ludwigbender7189
      @ludwigbender7189 4 роки тому +3

      Absolut! Ich freu mich auf jedes Video! Top Kanal und Top Typ! Vielen Dank dafür!

    • @brunswiek621
      @brunswiek621 4 роки тому +2

      @@Nutzer5246 Ja natürlich, beide sind top.

  • @ERTZZTRE
    @ERTZZTRE 4 роки тому +147

    Ich bin gut 40 Jahre alt und Ihr schafft es, sämtliche Lieblingsautos meiner Jugend in den Einblicken abzuarbeiten. Erwähnen möchte ich insbesondere die W140-S-Klasse den Opel Senator und Lotus Omega sowie nun den XM. Vielen Dank dafür!

    • @mistermoose81
      @mistermoose81 4 роки тому +12

      Geht mir genauso.

    • @ludwigbender7189
      @ludwigbender7189 4 роки тому +7

      Dem kann ich mich nur anschliessen!! Bester Kanal in Deutschland und echt liebevoll gemacht alles!👍

    • @Timico1000
      @Timico1000 4 роки тому +2

      Mit XM, Senator und W140 hast du auch drei meiner absoluten Lieblingsautos von damals aufgezählt! Bin selber Baujahr ´77 und hab diese Autos in Zeitschriften, Prospekten und - falls man Glück hatte - vor Ort beim Händler angeschmachtet. Den Senator 24V konnte ich sogar mal probefahren - mir ist bis heute unbegreiflich, daß der Opel-Verkäufer mir als damaligem Führerscheinneuling diesen Schlitten überlassen hat, aber die Probefahrt ist unvergesslich.

    • @chrisbiewer-rallye-info
      @chrisbiewer-rallye-info 3 роки тому +1

      @Schwarzer Mann Und gerade hydropneumatische Citroen muss man erlebt haben!

    • @olimih2074
      @olimih2074 3 роки тому

      Möchte mich der Meinung als Jahrgang 78, mit anschliessen

  • @jan-ericwust9602
    @jan-ericwust9602 Рік тому +9

    Es gibt niemanden der Autos so tested und das ganze so sympathisch rüberbringt einfach der Hammer. Ich liebe euere Beiträge gruss aus der 🇨🇭

  • @legotechniccreationsbygisu7487
    @legotechniccreationsbygisu7487 2 роки тому +4

    Ich bin erst 16 Jahre alt und das ist mein Traumauto, zeitlos schön und das Fahrwerk/Federung ist ja wohl super cool und die Wägen sind sich noch recht günstig

  • @angeloleuenberger
    @angeloleuenberger 3 роки тому +4

    Ich Liebe so stark den Citroen XM, ich habe genau vor 4 Wochen mein Traum Auto gefunden und sofort gekauft , genau diesen XM 2.5 TD Exclusive Y4 Berline Silber genau die gleiche Ausstattung. Ich Liebe diesen XM, ich bin mich sehr verliebt mit meinem XM . Ich liebte schon wo ich 14 Jährig war. Mit 15 suchte ich den XM in der Schweiz, mit 19 habe ich endlich mein Traumauto gefunden. Genau 4 Jahre habe ich gesucht und gesucht und gesucht, endlich gefunden! :) :) :) Ich behalte mein XM so lange wie er kann (am Besten bis ich Sterbe ;) ) Gruss aus der Schweiz und super schönes Videos ! :)

  • @petersimenc2765
    @petersimenc2765 4 роки тому +12

    Alles habe ich schon gefahren, jahrelang immer die neuesten Dienstwagen einer Nobelmarke. Vor einem Jahr hab ich mir einen XM Y4 Automaten mit dem V6 ES9J4 für kleines Geld gegönnt. Seitdem fahre ich das Auto als Daily Driver jeden Tag 100km. Es ist ein Genuss. Ich will nichts anderes mehr. Der Geradeauslauf bei 250 auf der AB ist gigantisch. Das habe ich vorher noch nicht erlebt. Ein toller, sympathischer Bericht von Dir. Hätte ich den Wagen noch nicht, würde ich ihn jetzt kaufen. Weiter so!

  • @iron7855
    @iron7855 4 роки тому +60

    Hut ab wo Ihr immer diese ganzen genialen Auto's her bekommt. Du holst soviele Auto's wieder in unsere Erinnerungen die fast aus dem Straßenbild verschwunden sind. Mach weiter so.

    • @Tomster26
      @Tomster26 4 роки тому +3

      Ja schon krass, wenn man auf deren Homepage sein Fahrzeug gerade dazu zur Verfügung stellen kann.

    • @matthausdonau9305
      @matthausdonau9305 4 роки тому +12

      Tom Krug ironischer Unterton...der ist hier total Fehl am Platz!
      Es spricht viel mehr für die Besonderheit/Einmaligkeit der Carranger Community, dass solche Fahrzeuge überhaupt gezeigt werden.
      Der Besitzer hat ja nicht wirklich etwas davon, außer dass dieser unentgeltlich Zeit investiert um andere am Fahrzeugerlebnis teilhaben zu lassen.

  • @debender81
    @debender81 4 роки тому +5

    Ich hatte den y3 break Turbo C.T. Eines der geilsten Autos überhaupt. Der fuhr sich so toll. Ich vermisse ihn immernoch.
    Das absenken gehört für mich zum auto dazu. Wir wurden damals kugeln empfohlen die das verhindern sollten aber die wollte ich nicht.
    Spaßig war immer, mit leichter stotterbremse an die ampel zu fahren, dann die bremse durch zu treten und diese dann ruckartig los zulassen. Das heck ging schlagartig runter und der hinterman bekam große Augen.
    Das funktioniert bei mein Bx auch.
    (Bremsdruck vor Federung)

  • @p.herrmann4538
    @p.herrmann4538 4 роки тому +41

    Der xm hat mir immer gefallen... das design ist klasse!

    • @michaelb.353
      @michaelb.353 4 роки тому +11

      und so zeitlos schön, ohne aggressivität, das
      als sportlich verkauft wird.

    • @alexanderS1967
      @alexanderS1967 3 роки тому +2

      Zu dieser Zeit hat Citroen , insbesondere der XM als Limousine, noch schöne Autos mit zeitlosen und avantgardistischen Design gebaut und nicht diese hässlichen Teile von heute.

    • @Sascha_M._Ploeger367
      @Sascha_M._Ploeger367 3 роки тому +4

      @@alexanderS1967
      Absolute Zustimmung!
      Damals strahlten alle Autos noch Stil und Charakter aus, besonders die Modelle von Citroën. Und was macht Citroën alias der PSA-Konzern heute? Sie schließen sich dem allgemeinen optischen Einheitsbrei, vollgestopft mit elektronischen Kinkerlitzchen in Bauform eines Zwei-Tonnen-Asphaltpanzers und einer Motorisierung, die jeglicher Vernunft entbehrt, an. Nein danke, solche Kisten kommen mir nicht in die Garage. Möge mich mein treuer Citroën Xantia Bj. 1994 bis zu meinem Ableben begleiten und nach mir meinem Sohn, der ihn am liebsten jetzt schon haben wollen würde, weitere viele Jahre Fahrspaß bescheren, so wie er mir nach mittlerweile 23 Jahren Eigenbesitz noch heute viel Fahrfreude bereitet.
      (Amen! 😄)

  • @djNastyJ
    @djNastyJ 4 роки тому +12

    Wieder mal ein schöner Exote, den man so nicht auf dem Schirm hatte....Gruß vom OPEL OMEGA B Fahrer !!!

  • @CitroenXantia
    @CitroenXantia 4 роки тому +34

    Tip Top.....jetzt noch den Xantia Activa dann ist das Jahr gerettet! Macht weiter so!

    • @michaelb.353
      @michaelb.353 4 роки тому +10

      Richtig, der coole Wagen fehlt noch. Und erst der C6, der fehlt auch noch !

    • @wartberg111
      @wartberg111 3 роки тому +5

      Und die ente

  • @MrDanielsahne
    @MrDanielsahne 4 роки тому +13

    Das schöne ist, dass der Kommentarbereich unter euren Videos immer sehr gesittet ist. :D

  • @KitKat-ts4wp
    @KitKat-ts4wp 4 роки тому +14

    Ich hatte den Y4 als Kombi. Ein absolut zuverlässiges, schnelles und bequemes Reiseauto. Das ich den verkauft habe ärgert mich heute noch.

  • @f-chanel2663
    @f-chanel2663 3 роки тому +2

    Woahhh, hab gerade Gänsehaut bekommen, als du den V6 beschleunigt hast. Klingt der GEIL!

  • @irinawegmann8337
    @irinawegmann8337 3 роки тому +2

    HALLO, HABE MIR 1972 meine erste Zitrone gekauft, eine rote Ente. Dann folgte ein ds, weil ein komplettes Schlagzeug in den Kofferraum passte und die bassbox auf den Rücksitz! Dann folgten zwei cx Diesel, die als zugfahrzeuge gekauft wurden. Später habe ich einen xm 6 Zylinder Benziner gefahren. Ein super geiles Auto. Meine liebe Frau fand es hässlich. Mitgefahren ist sie aber gern.
    Wie ihr seht, hab ich viel Freude und manchmal auch ein bisschen Ärger mit der Marke citroen gehabt. Eigentlich wollte ich dann den c6 kaufen, hab mich dann aber für einen 7er BMW entschieden. Heute fahre ich den zweiten Benz e klasse.
    Die Beschreibung der Fahrzeuge in den Videos hab ich aufmerksam verfolgt. Das hat viele Erinnerungen geweckt. Noch einmal vielen Dank dafür ihr Karl heinz Simmert

  • @chrisbiewer-rallye-info
    @chrisbiewer-rallye-info 3 роки тому +2

    Hab Carranger gerade erst entdeckt, aber wirklich toller Querschnitt an Autos.
    Ich traue mich nun quasi an meinen eigenen Bericht, denn ich fahre seit 2 Jahren einen XM Y4 V6 als mein Alltagsfahrzeug. Hoffe meine Erfahrungen sind eine Bereicherung:
    1) Sportlichkeit. Ich stimme mit fast Allem im Bericht überein, aber 5/10 Punkten in Sportlichkeit muss ich energisch widersprechen. Vllt liegt es daran das der Tester erst den Y4 als Diesel fuhr, und ggf fühlt sich Y3 noch mal anders an - hab selbst noch keinen Y3 gefahren, daher der Vergleich im Test auch für mich sehr interessant. Andersrum: Ich hatte vorher einen Peugeot 605 und finde den XM tatsächlich sportlicher. Man merkt das Gewicht nicht, obwohl das Fahrwerk regelrecht schwebt ist das Auto in Kurven millimetergenau zu plazieren, und der Hammer sind die Bremsen! Im CX-Test sagte der Tester erst Pedal finden, dann schwer zu dosieren. Nein, Pedalposition ist gut (bei allen anderen Autos außer Lancia Delta integrale blieb ich als mit Schuhsole unter Bremspedal hängen wenn ich schnell reagieren musste), beim XM Fuss nur auf Pedal legen, schon bremst sie, dann jeder weitere Millimeter passiert mehr und man spürt regelrecht den Bremsdruck. Wenn man sich mal an die Citroen-bremse gewöhnt hat kann man kein Auto mehr mit Bremskraftverstärker fahren. Zumindest mir geht das so.
    Genau das sagen übrigens viele Citroen-Fans, eine solcher Kombination aus weich-schweben und punktgenau-sportlich kriegt man mit nem Stahlfahrwerk nie hin. Du kannst nur das Eine oder das Andere haben, nur mit der Hydropneumatik geht Beides!
    2) Y3 vs Y4? Tester (sorry, ich weiss leider nicht wie er heisst, aber tolle Art zu berichten!) sagt ohne Zögern er würde Y3 bevorzugen. Hmm, ich suchte ursprünglich nach einem Y3, es wurde ein Y4, denn der hat auch wichtige Vorteile, je nachdem was man will.
    Armaturenbrett: Scheint immer ein Thema unter XM Fans, und ich bin vermutlich der Einzige XM-Fan der sagt Y4 ist schöner. Ich mag einfach das breite, nach vorne geneigte Armaturenbrett, ist mehr von einem Cockpit mit tollem Raumgefühl. Leider finde ich hat Y4 für PSA Fahrzeuge überraschend viel "VW-Hartplastik", in Materialanmutung ist der Y3 deutlich besser, vllt ist das der Grund warum viele Y3 Armaturenbrett bevorzugen?
    Aber Y4-Vorteil ist die Alltagstauglichkeit selbst heute noch! Im Bericht wird auch gesagt der Y4 ist zuverlässiger. Mir ist die Hydraktive1 jetzt auch nicht als unzuverlässig bekannt. Aber Hydraktive2 gibt noch mehr Zuversichtlichkeit, hatte nie das geringste Problem, der spätere ES9 V6 tut sein Übriges, da deutlich sparsamer als der alte ZPJ V6, und damals musste man wohl nicht für irgendwelche Prospekte Schummelsoftware verbauen, Zeiten waren ehrlicher, nach 605 ist mein Y4 der zweite ES9 V6 den ich mehr als 5L unter der Werksangabe fahre! Unglaublich aber wahr!
    Bis hierhin mein FAZIT also: Wenn Du ein ungewöhnliches, besonderes Auto haben willst zum Sammeln und für shows, dann ist es der Y3. Wenn du einen XM für den Alltag willst, und das geht, dann ist es ein Y4!
    UND ACHTUNG: Tester sagt er würde Y3 wegen der Diravi-Lenkung bevorzugen. Und Y4 ist zuverlässiger. Hmm, da kristallisiert sich ein Favorit raus, denn der Tester/Bericht hat hier etwas übersehen: Die Diravi-Lenkung ist nicht an Y3 gekoppelt, sondern an den alten V6-Motor. Ob 12v-167PS oder 24v-200PS, der hat die Diravi. Ein 2L oder Diesel hat meines Wissens auch im Y3 bereits die Peugeot-Lenkung.
    Zeitrahmen sieht so aus: 1989 Markteinführung XM Y3. 1994 Y4 Facelift. 1997 erst wird der neue ES9 V6 eingeführt. Ein Y4 zwischen 1994 und 1997 hat bereits die Hydractive2 aber immer noch den Ketten-ZPJ-V6 UND Diravi!
    Schwierig mein FAZIT zu korrigieren. Hydractive1 ist wohl uriger, aber auch anfälliger. Und der ZPJ-V6 ist ein Säufer. Aber Y4 mit älterem V6 Motor hat Diravi. Vllt die beste Kombination?
    3) Hydropneumatic - hier speziell Aussage ab 29:50: "Da gibt es auch noch Zeitungen wonach der Xantia Activa im Elchtest die Allzeitrekorde hält..." hört sich an nach lange her? KORREKTUR: Xantia Activa hält heute noch den Allzeitrekord und wird ihn wohl auf Allzeit behalten! Echt, so gut sind die Citroen Fahrwerke! Und sorry, PSA gehört geohrfeigt, das man irgendwann die Entwicklung einstellte.
    Ich möchte wissen wie gut ist der XM im Elchtest? Wohl nie getestet wurden? Ich behaupte meine XM hat mir und meiner Familie 1x bereits das Leben gerettet, als mir auf gerader Landstrasse jemand aus nem Waldweg raus die Vorfahrt holte und ich mit ca 80km/h ins Gras musste.... XM im Elchtest würde mich echt mal interessieren, Xantia ist leichter, XM hat längeren Radstand....
    Tatsache, ich hatte zuletzt noch Elchtests gesehen, Skoda Superb Bj2020 war bei 70km/h schluss, ein 2020er Mercedes (weiss nicht mehr welches Modell) schafft mit Hängen und Würgen 74km/h. Citroen Xantia von 1999 schaffte 85km/h, liegt damit bis heute vorne, gefolgt von Porsches, Ferraris, Audi R8 Quattro, McLaren 675LT, McLaren 570S, etc. Und als Krönung: der getestete Xantia hatte nicht mal ESP!
    www.teknikensvarld.se/algtest/

    • @pierresimenc2343
      @pierresimenc2343 2 роки тому

      Ich mag das Y4 Cockpit auch mehr als das vom Y3. Über das pflegeleichte Hartplastik bin ich heute mehr als erfreut, haben andere Premiumhersteller doch Softtouch-Lacke verwendet, die nach Jahren der Nutzung zu einer klebrigen Masse wurden.

  • @RaiWitt
    @RaiWitt 4 роки тому +18

    Der XM ist schlichtweg das beste Auto das ich jemals hatte - hoffe ich erwische irgendwann noch einen! Sehr schöner Beitrag, vielen Dank! Aber bitte noch an der korrekten Aussprache der Marke arbeiten, da waren viel zuviele "ö" drin... ;-)

  • @joachimzegke9301
    @joachimzegke9301 4 роки тому +10

    beide, Kombi und Limosine haben ein einzigartiges Design...

  • @michaelb.353
    @michaelb.353 4 роки тому +48

    Die zeitlosen, schlichten Wagen, ohne sportliches Design, gefallen
    mir sehr gut. Die Limousine finde ich noch einen tick besser. Dem
    Besitzer gute Fahrt mit seinem XM! Top Video, weiter so !
    Der Community und dem CR-Team ein schönes Wochenende.
    Gruß aus dem Frankenwald, Michael.

    • @CarRanger
      @CarRanger  4 роки тому +6

      Danke, gleichfalls!

    • @michaelb7071
      @michaelb7071 4 роки тому +3

      Hö. Ich hab jetzt echt n Moment überlegt ob ich das kommentiert hab und vergessen. :D

    • @michaelb.353
      @michaelb.353 4 роки тому

      @@michaelb7071 Hallo Namenskollege,. Lass Dich mal von meinen Kommentaren
      nicht verwirren. Wie gefällt Dir der XM? Wie gefällt Dir das Video?
      Gute Woche, Gruß Michael B.

  • @thomashainer2713
    @thomashainer2713 4 роки тому +3

    HABE LETZTES JAHR WIEDER EINEN GEKAUFT. Y4 MIT V6 24V MASCHINE. HATTE IN DEN 90ERN 2 Y3 als Diesel.
    War damals schon sehr zufrieden. Das Auto macht einfach Spaß.
    Wichtig ist einen Schrauber zu kennen, der das Auto wirklich kennt.

    • @bertbroeder1832
      @bertbroeder1832 4 роки тому

      Kennen Sie einen? Kann man den hier veröffentlichen?

    • @thomashainer2713
      @thomashainer2713 4 роки тому +1

      @@bertbroeder1832 Citroen Sperling Paderborn, Mitarbeiter sind absolut fit, da schon lange dabei. Ach auf Restaurierung von alten Citronen spezialisiert. Alternativ: Autohaus Stahl in Werl

    • @bertbroeder1832
      @bertbroeder1832 4 роки тому

      @@thomashainer2713 Danke! Fa. Benz in Offenburg war sechs Monate lang 2018 außerstande, den XM zu TÜVen, Hauptproblem das ABS. Lt. Aussage kann dort nur der Chef selber XM reparieren. Autodocs in 77948 Friesenheim kann auch nur ab C5 als ehemaliger Doppelwinkel Händler Fahrzeuge annehmen, für XM fehlen die Werkstattbücher und Werkzeuge.

    • @thomashainer2713
      @thomashainer2713 4 роки тому

      Es gibt denn ACC. Der hat eine Mitgliederzeitschrift. Dort sind ne Menge Adressen zu erhalten.
      Oder auch unter xm-ig.de schauen nach Adressen. Das ist der XM Club.

  • @chrstnpp6714
    @chrstnpp6714 4 роки тому +9

    XM Break Y3, Kindheitserinnerungen. Absolutes Traumauto!!!

  • @achimschmidt3368
    @achimschmidt3368 4 роки тому +10

    OmG! Jahrgang 90ig! 4 Jahre älter als meine Tochter. Mir wird immer wieder bewußt, wie alt ich inzwischen bin. Jahrgang 1963. Langsam hört der Spaß auf.

    • @Nutzer5246
      @Nutzer5246 4 роки тому +2

      Hab´ich auch gerade gedacht. Bin Jg. 1963

    • @christianvseggern6433
      @christianvseggern6433 4 роки тому

      JAHRGANG ' 73, EZ JANUAR 👍

    • @ApexOpc
      @ApexOpc 4 роки тому

      Jahrgang '01 hehe ;-)

    • @kriskross63
      @kriskross63 2 роки тому +1

      1963 ist jedenfalls ein ausgezeichneter Jahrgang…!

  • @jowi3758
    @jowi3758 4 роки тому +19

    Wieder ein sehr cooles Video 👍! Cooler Keil der XM, ewig keinen mehr gesehen-damals wie heute ein Hingucker 👍 Weiter so mit den Autos der 80er/90er 🤩✌️

  • @DarkSorrowDark_Sorrow
    @DarkSorrowDark_Sorrow 4 роки тому +10

    Und wieder Alex, hast du mit diesem Einblick mir wieder den Samstag den ich wie üblich arbeiten muss versüßt, ich danke dir und deinem Team herzlichst dafür🤗
    Ich muss ehrlich gestehen, dass doch ein wenig wehmut aufkommt wenn ich die Fahrzeuge der 80er 90er sehe. Ich bin damit groß geworden und dieses Bild wird auf den Straßen immer weniger.
    Dem Besitzer wünsche ich weiterhin viel Freude, tolle Klassiker 😍

  • @vollerhoffnung8280
    @vollerhoffnung8280 4 роки тому +7

    Genauso extrem gut die Kameraführung, detailliert und auch langsam. Bitte genauso auch weitermachen.

    • @thirgendwas1618
      @thirgendwas1618 Рік тому

      Die Kamerführung ist stets zu tief! Von unten nach oben. So steht auch der Moderator immer ein wenig komisch im Bild. Man sollte deutlich mehr von oben, leicht nach unten filmen. Schau mal bei Cargold unter Stefan Luftschitz, wie perfekte Kameraführung funktioniert.

  • @schubskiesel9287
    @schubskiesel9287 4 роки тому +17

    Endlich XM und dann gleich zwei 😍

    • @michaelb.353
      @michaelb.353 4 роки тому +6

      habe auch lange auf so ein top Video,
      mit einem top Wagen gewartet !

  • @gehtdichnichtsan4161
    @gehtdichnichtsan4161 3 роки тому +3

    Der XM V6 war eine Diva aber unendlich viel Platz und Spaß beim fahren.

  • @CHBernbacherin
    @CHBernbacherin 4 роки тому +5

    Mein damaliger y4 Vierzylinder hatte das beste Fahrwerk, das ich je erlebt habe: ultrakomfortabel in der Stadt... Und dann auf der Autobahn auf "Sport" gestellt und praktisch ohne Seitenneigung durch autobahnkurven gehetzt. Wenn die a9 frei war, konnte ich in 4 Stunden von München nach Berlin kommen. Das elektronische Fahrwerk war der Garant für extreme Kurvenstabilität und Sicherheit.
    Technische Probleme mit dem y4? Ja, die reißenden fensterheber. Aber das war es schon. Ein Traumauto!!
    Ich würde wegen der viel robusteren Technik den y4 dem y3 vorziehen.

  • @Fueljunky81
    @Fueljunky81 4 роки тому +3

    Ganz klares Charakterauto. Fand ich schon immer cool. Unser Garagennachbar aus meiner Kindheit hatte immer Citroen. Erst einen CX, dann einen Xantia. Schon damals hat mich das Hydrofahrwerk fasziniert. Der XM hat das ebenso. Designtechnisch wieder mit einer paar extravaganten Kniffen versehen, ebenso bei der Technik. Auch die Form an sich finde ich ansprechend. Das Herz spricht für den Y3 - finde das Lenkrad zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber ein klares Designhighlight des Y3. Auch der typische V6 Klang ist sehr ansprechend. Wobei mir die Limo eher zusagen würde.

  • @vollerhoffnung8280
    @vollerhoffnung8280 4 роки тому +4

    Immer wieder klasse, insbesondere, wenn man sich einen neuen Gebrauchten kaufen möchte, ist es Pflicht, die Videos von CarRanger zu sehen, um sich einen 1. Einblick zu verschaffen von seinem neuen Gebrauchen.
    Bitte, bitte, bitte so weitermachen. DANKE. Daumen hoch.

  • @pc-sound-legacy
    @pc-sound-legacy 4 роки тому +9

    Der XM sieht echt elegant schön aus, ein echter Hingucker!

  • @basti1282
    @basti1282 4 роки тому +4

    Wäre cool, wenn du den Ford Scorpio ab Bj. 1995 genau so testen könntest. Ford hat ein paar im Museum stehen

    • @basti1282
      @basti1282 4 роки тому

      guter Vergleich zum Opel Omega, Audi 100/A6, E-Klasse und auch zu dem XM

  • @robrobsen931
    @robrobsen931 4 роки тому +5

    WOW ! Sehr geil! Vielen Dank dafür! Fahre selbst einen Y4 Turbo CT als Limo . Endgenial!!

  • @Spackfighter
    @Spackfighter 4 роки тому +1

    Ich bin kein Fan der französischen Automobile, aber meine Güte, das Ein-Speichen-Lenkrad hat es mir richtig angetan

  • @michelbeauloye4269
    @michelbeauloye4269 4 роки тому +3

    Ich habe das Gefühl, dass Du an diesen 2 XM verliebt bist! Mit Recht!

  • @Krezo200
    @Krezo200 4 роки тому +17

    Die alten citroen find ich super

  • @heikoraue8929
    @heikoraue8929 4 роки тому +7

    Der XM war das Traumauto meiner Jugend

  • @dieterburdenski1602
    @dieterburdenski1602 4 роки тому +5

    Immer wieder spannend, dass man gutes Design oft erst rückblickend versteht. Den XM fanden damals viele garantiert extravagant und überdesignt. Andere Autos sahen da noch aus wie der W124. Verglichen mit heutigen Autos ist der XM zeitlos, schlicht und elegant. Stell da mal eine aktuelle E-Klasse oder gar einen A6 daneben. Sehr schönes Auto, der Break ist von den Rückleuchten sogar etwas sehr konservativ.

  • @Cyberron27
    @Cyberron27 3 роки тому +3

    Wir hatten Ende der 90er mehrere XM's (Y4) und Xantia's als Firmenwagen. Sowohl einen V6 als auch diverse Diesel. Das waren schon tolle Autos und meine Liebe zu diesen Fahrzeugen wurde so ausgelöst. In dieser Zeit kaufte ich mir auch privat einen gebrauchten X1 von 1996 mit dem 1,8l Benziner. Als Break. Der hat mich dann knapp 20 Jahre und 500'000km begleitet, die Motoren waren bei normaler Wartung extrem haltbar. Der ganze Rest dagegen war durchaus anfällig (einige Dinge wurden auf den XM bezogen hier schon angesprochen, beim Xantia gab es fast alle Problemchen auch ;) ). Lies sich mit Fleiß und etwas Mühe aber immer problemlos reparieren, der "große" Citroen ist nie liegengeblieben.
    Heute baut Citroen leider nur noch "Pampasbomber" (sorry) oder Autos die ich auch bei jedem anderen Hersteller kaufen könnte - das Besondere dieser Marke ist im Moment vollständig verschwunden.
    Vielen Dank für diesen ausführlichen Bericht und die Reise in die 90er! :)

  • @carwash3137
    @carwash3137 4 роки тому +6

    Auf jeden Fall y3.... ich fahre selber den y3 als v6 Limousine ( sieht man an meinem Foto).... meiner wurde vom Vorbesitzer sehr gepflegt daher funktioniert noch fast alles. Die Scheiben sind abgerundet wegen Ergonomie und wegen windgeräusche... der Name stellt sich aus cX und sM zusammen... sehr tolles Video danke dafür...

  • @berndkalinowski4671
    @berndkalinowski4671 4 роки тому +5

    Wie gut das ich noch 5 Stück davon habe. Einen 2.5 Td, drei V6 und einen V6 24 V

    • @berndkalinowski4671
      @berndkalinowski4671 4 роки тому

      @Schwarzer Mann na auch noch einen kaufen.. dann wird das auch mit dem schlafen...

  • @whitehawk7095
    @whitehawk7095 4 роки тому +7

    Der Break gefällt mir richtig gut! Danke für dieses Video!

  • @jarlthoresen9184
    @jarlthoresen9184 3 роки тому +3

    Ein KLASSE Kanal. Tolle Autotests, seriös und spannend vorgetragen.

  • @markuslindemann8795
    @markuslindemann8795 4 роки тому +3

    Ein Freund hatte Anfang der 2000er 2 Diesel und einen V6 mit 200 PS, habe gerade den V6 geliebt, super Ledersitze, super Motor, Hammer Fahrwerk und Platz ohne Grenzen.

  • @Thomas-og6hs
    @Thomas-og6hs 4 роки тому +1

    Am Anfang dachte ich dass das irgend so nen französischer Plastik-Wegwerf-Bomber ist... Wurde aber eines besseren belehrt. Außen relativ unspektakulär aber von innen (vorallem der Kombi) richtig schön!
    Danke!

  • @O407Fan
    @O407Fan 4 роки тому +6

    Geil dass ihr eines meiner Traum-Videos erfüllt habt. Ich würde eher den Y3 als V6 nehmen. Dieses Cockpit, die alte Front und der Sound, mega. Für mich das Genießer-Auto schlechthin, das ist noch Citroen pur. Und diese Kassette :D Vielleicht kommt ja der Mut von früher wieder zurück, die ersten Bilder vom neuen C4 geben ja ein wenig Hoffnung (unter anderem auch mit dem Knick in der Fensterlinie bei der hinteren Tür).

  • @jan-ericwust9602
    @jan-ericwust9602 Рік тому +2

    Und wieder ein Super Video von euch vielen Dank, da werden Erinnerungen war. Mein Vater ist über 50 Jahre Citröen gefahren.

  • @ToniR32
    @ToniR32 4 роки тому +28

    Fehlt nur noch mal ne Göttin DS 👌🏼ne schöne 23 Pallas

  • @merrynobbins
    @merrynobbins 4 роки тому +2

    Was für eine Zeitreise! Wir hatten in der Family zwei V6-Y3 mit arndt-Sportumbau und dann später den Y4-Diesel. Ich hab sie geliebt (vor allem natürlich die Y3), auch wenn die allesamt schon ihre ganz speziellen Problemchen hatten.
    Ein schöner Beitrag! Danke dafür!

  • @citroen4live359
    @citroen4live359 4 роки тому +7

    Fahre selber y3 v6 24v einer der besten Autos die man fahren kann ich gebe in nicht mehr her 👍🏻👍🏻
    Tolles video alex 😁👍🏻

  • @PeterLuzifer
    @PeterLuzifer 4 роки тому +4

    Mal wieder eine schöne Vorstellung/Vergleich Top👍.

  • @DieUnendlichkeit1
    @DieUnendlichkeit1 4 роки тому +2

    Wieder einmal ein tolles Video von euch und sehr interessant , vielen Dank

  • @IlCuboGiallo
    @IlCuboGiallo 4 роки тому +3

    38:59 "Spektakel"! Ich glaube dieses Wort habe ich seit Jahren nicht mehr gehört. Das verwende ich ab sofort auch wieder.

  • @stefansauter9971
    @stefansauter9971 4 роки тому +4

    Kann mich da dem Kommentar nur anschliessen: das Auto fährt man mit dem Herz und ich werde beim Fahren deutlich entspannter. Und: Bei mir ist nichts "schief" gegangen, denn ich besitze 2 XM. Eine Limousine und einen Break, Jeder mit dem 129PS-Diesel-Motor. Einzig die Ersatzteilproblematik nervt etwas, weil die Werkstatt fast immer "irgendwo" ein Teil bestellen muss , wenn mal was kaputt ging und der Wagen dann machmal 3-4 Tage in der Werkstatt steht. Egal - ich hab ja 2! Einfach klasse - diese Auto's. Wollte ich schon immer fahren und jetzt - seit Sept. 2019 - hab ich's endlich geschafft. Gefahrene km bisher: 16.000. Und natürlich ist der XM Geschmackssache. Man mag das oder eben nicht. Ich mag es.

  • @Ahlon1976
    @Ahlon1976 4 роки тому +9

    Toll, wieder ein normales Auto. Ich mag solche Tests. Mir gefällt auch der Y3 besser, eben weil er noch so anders aussieht als andere Autos.

  • @mainiotaainetta
    @mainiotaainetta 4 роки тому +13

    Y3 innenraum ist besser und die kassette... :) 12:38. Vielen danke, XM ist so geil! 😍 👌🏼

    • @dieterburdenski1602
      @dieterburdenski1602 4 роки тому +1

      Optisch auf jeden Fall stimmiger für das Fahrzeug. Nur die Radiobedienung ist eine Katastrophe 😛

  • @Mario-zl5vg
    @Mario-zl5vg 4 роки тому +4

    Eure Videos sind immer so gut gemacht..soviel wissen über fast jedes Auto (ohne viel schnitte) ist jedes mal ein Genuss !!. Hoffentlich wird der Moderator nicht von VOX oder RTL2 weg gekauft ;)

  • @karlkojote1754
    @karlkojote1754 4 роки тому +17

    Schöner Doppeltest.
    Bin für den Y3. Schön als Diesel Break, ab über die Route National in den Urlaub gleiten. 😁

  • @Frank-rh7vh
    @Frank-rh7vh 4 роки тому +5

    Auch wenn eine DS " Göttin " unerreicht schön ist - FANTOMAS hätte mit dem XM sicher auch seinen Spaß !!! ;) Top Einblick in ein extravagantes und interessantes Auto !!! Ein Tipp, Herr Alexander... der NSU RO-80 wäre ja mal Hammer spannend aus Ihrer Sicht... ?!

  • @nFBMAGIX
    @nFBMAGIX 4 роки тому +33

    Junge. Was bin ich positiv überrascht von dem Wagen. Gefällt mir richtig.

    • @TheS1PikesPeak
      @TheS1PikesPeak 4 роки тому

      Wir hatten den Turbo D12, also der 2.1L 12 Ventiler. Der ist meiner Meinung nach an der Grenze, sprich er ist relativ träge. Der 2.5er sollte es schon sein.

    • @Reckefisch
      @Reckefisch 3 роки тому +2

      @@TheS1PikesPeak 2.5er Turbodiesel hatte mein Vater, tolles Teil.
      Problematisch nur, dass der 2.5er keine langen Vollgasfahrten aushielt, was dann letztlich den Zylinderkopf gekillt hat. Jetzt steht er in der Scheune und modert seit 15 Jahren. Irgendwann mach ich den wieder fit, hoffe ich.

    • @TheS1PikesPeak
      @TheS1PikesPeak 3 роки тому

      @@Reckefisch ich glaube nicht dass du den wieder fit machst. Der wird schon kommplett durch sein

    • @Cyberron27
      @Cyberron27 3 роки тому

      @@TheS1PikesPeak alte Citroen pflegen nicht kaputt zu gehen... ;)

    • @TheS1PikesPeak
      @TheS1PikesPeak 3 роки тому

      @@Cyberron27 wusste nicht dass Citroën wunder Autos baut.

  • @michael_zandt_coversongs
    @michael_zandt_coversongs 4 роки тому +10

    Genialer Doppeltest. Und überhaupt noch interessante innovative Fahrzeuge- auch wenn so viele Nachbesserungen nötig waren. Man hat sich gut abgehoben vom heutigen Einheitsbrei. Würde bei manchen heutigen Fahrzeugen das Logo fehlen wüsste man gar nicht mehr wer einen da grad überholt. Ein BMW? Ein Mercedes oder Audi? Naja, unter der Karosse ist ja eh vieles identisch 🤓

  • @heinzboehm726
    @heinzboehm726 4 роки тому +3

    Finde den xm und auch den peugeot 605 sehr schön.
    Sind besondere und schöne autos.
    Sehr spezielles design.

  • @pattor77
    @pattor77 3 роки тому +2

    Hey! Deine geblümten Hemden sind unverkennbar legendär! und davon abgesehen bist Du ein spitzenmäßiger Moderator- ich schätze deine Autoreportagen sehr und ich liebe Deinen E32er BMW 735i mit kardinalrotem Leder innen! Den würde ich Dir sofort abkaufen!

  • @alexanderpullus5465
    @alexanderpullus5465 4 роки тому +2

    Ich verbeuge mich in Dankbarkeit für diesen Bericht. Ich hatte ihn damals als Prototyp in Marseille entdeckt.

  • @aaronblack4160
    @aaronblack4160 3 роки тому +4

    Echt Super Format! Würde mich freuen wenn ihr auch den Xantia Activa testen würdet.

  • @jmk868
    @jmk868 4 роки тому +4

    Tolles Video, tolle Autos. Sind nach dem CX meine Lieblingszitröööns.
    Okay und der Xantia Activa.
    Und ihr seid in der Tat neben Bloch, das beste Format im deutschsprachigen UA-cam.
    Während andere "Autotester" mit Zollstock (!) die Mittelamrlehne ausmessen, haut ihr fachlich kompetente Videos raus.

  • @hillgrant5255
    @hillgrant5255 4 роки тому +4

    XM Forever!

  • @danielhoesl2203
    @danielhoesl2203 4 роки тому +5

    Ich liebe die XM, wieso ist völlig paradox. Ich hatte 2 Stück Y4 XM 2.5TD, habe mit beiden 400TKM geschafft, aber mit vielen, vielen... Herausforderungen. Letztlich sind beide den Rosttod gestorben, das wäre schon eine Erwähnung wert gewesen: die Fahrzeuge rosten am Rahmen, Schwellern und Domlager wie Zucker im Wasser. Der letzte ist mir gestorben als nach einem guten Jahr bei der Überprüfung die Hebebühne in die Fahrgastzelle durchgebrochen ist. Mir ist auch mal auf der Autobahn eine Hydraulikleitung durchgegangen, was sich zuerst in merkwürdiger Lenkung niederschlug war bald ein Bremsversagen - ok, da war auch die Federung schon sehr hart, aber es ging viel schneller, als ich denken konnte, ich war immer auf Versagen eingestellt und es war schon auf der Ausfahrt von der Bahn. Bin jetzt mit Saab 9-5 aero glücklich - deshalb auch bei diesem Kanal gut aufgehoben - somit natürlich viel schneller und zuverlässiger, aber kein Comfortvergleich. Y3 XM V6.24 hätte mich sehr interessiert... Renault Avantime wäre auch mal interessant zu sehen, oder (Jaguar-)Daimler V8, Alfa 164, Citroen Mehari, Maserati Quattroporte (den eckigen), Volvo 960, Mercedes W126...

    • @bertbroeder1832
      @bertbroeder1832 4 роки тому

      Ja, das leidige Thema Hydraulikleitung. Welchen Service- bzw. Austauschintervall schreibt Citroën vor? Bis es kaputt geht? Eben nicht!
      Daher kommt wohl auch der schlechte Ruf? Man kann halt nicht fahren bis es kaputt geht, wie bei einem "normalen" Stoßdämpfer, dann steht man halt bei den Citroën mit Hydropneumatik! Es gibt auch nicht rostende Hydraulikleidungen!

    • @danielhoesl2203
      @danielhoesl2203 4 роки тому

      Da gibt es schon einen Unterschied, denn ja, einen Stoßdämpfer soll man nicht in Grund und Boden fahren, aber wenn doch, dann geht Lenkung und Bremse noch immer - nicht, wenn die Hydraulikleitung aufgibt.

    • @danielhoesl2203
      @danielhoesl2203 4 роки тому

      Weiters kann der Rost bspw. an Domlagern dazu führen, dass sie durchbrechen bis zur Motorhaube. Meine XM waren immer gut und regelmäßig gewartet, sonst hätte es keine Laufleistungen über 400TKM gegeben, es gab wie gesagt quasi Stammplatz bei meinem Mechaniker, nicht nur wegen Hydraulik, auch wegen Elektronik und sonstige Mechanik. Trotzdem, würde wieder XM fahren.

    • @bertbroeder1832
      @bertbroeder1832 4 роки тому +1

      @@danielhoesl2203 Oh ja, da haben einige krasse Erlebnisse gehabt mit den Domlagern!

  • @umitkozan1082
    @umitkozan1082 4 роки тому +2

    Mein Physik Lehrer ende der 90er hatte einen Break in schwarz mit vollausst. Toller Wagen

  • @michaelfreitag8713
    @michaelfreitag8713 4 роки тому +4

    Einen Renault Safrane oder 25 würde ich gern mal bei Euch sehen.
    Ich finde das Format super und finde es toll auch mal größere französische Autos zu sehen die hier bei uns nicht so erfolgreich waren.
    Renault Safrane 3.0 i V6 Biturbo wäre natürlich ein Exot den man wahrscheinlich nur selten hier findet.

  • @kikichantal72
    @kikichantal72 3 роки тому +2

    Ich mein der Sprecher der Compact Cassette war Claus Biederstaedt. Auch so eine wohlige Kindheitserinnerung, wenn man in den 70ern geboren wurde. Jim Rockford... Columbo...

  • @Timico1000
    @Timico1000 4 роки тому +2

    Achja, der XM...ich war damals 11 oder so, als ich ihn zum ersten Mal auf der Titelseite der Autobild gesehen hab, schöne Profilansicht. Und ich war hin und weg, der XM sah so unglaublich futuristisch aus und war noch jahrelang mein absolutes Traumauto. Krass: der Wagen ist über 30 Jahre alt und sieht immer noch genial aus, ich würde ihn mir sofort kaufen, wenn es ihn noch neu gäbe.

  • @macdieter23558
    @macdieter23558 3 роки тому +2

    Habe sowohl Kombi als auch Limo gefahren. Mit der Limo habe ich meine zweite Frau kennengelernt. Die dachte, ich hätte einen an der Waffel, weil ich ihr immer von meinem "Raumgleiter" (Raum wie ein mittleres Wohnzimmer, Gleiten wie Hydropneumatik) vorgeschwärmt habe. Leider habe ich es bei beiden geschafft, das Getriebe um die Ecke zu bringen aber für die eine oder andere Anekdote waren sie immer gut!.
    - Nun aber mal zu einer Korrektur zum Thema "nicht sportlich fahren"! War einen Tag von Cuxhaven aus Richtung Bremen unterwegs und musste die letzte Ausfahrt vor dem Bremer Kreuz raus. Kurz vor der Abfahrt habe ich noch einen überholen wollen, der die Ruhe weg hatte. Der gab dann aber plötzlich Gas. Anstatt ich Gas wegnehme, schalte ich runter und trete das Pedal durch. Naja, dann kam die Ausfahrt und war bereits da, als ich endlich rechts rüber konnte. Mit knapp 130 in eine Ausfahrt, die sich unangenehm zuzieht. Habe mich schon im Grünen gesehen und das ABS aufs härteste gefordert. Das wunderbar weiche Fahrwerk wurde plötzlich knochenhart, wie in einem Sportwagen, und hielt trotz immer enger werdender Ausfahrt den Wagen in der Spur. Unten an der Ampel angekommen war wieder alles soft als wäre nichts geschehen. Eine Erfahrung, die ich nie vergessen werde.
    - Witzig war immer wieder, wenn ich in meiner Funktion als Bauüberwacher bei der Bahn unterwegs war. Unsere Sicherungsposten waren oft Jungs, die jedes Wochenende an ihren Autos rumschraubten und öfter mal eine neue Extravaganz stolz rumzeigten. Dann mussten wir zu einem Bahnübergang mitten im Wald, zu erreichen nur über einen holprigen Waldweg. Alle stellten ihre Autos ab und wollten die knapp 800 Meter lieber laufen. Ich habe dann alle 7 samt ihrem ganzen Kram eingepackt, die Hydropneumatik auf höchste Position gestellt und alle sicher zum Bahnübergang gebracht. Der eine Junge fragte mich beeindruckt, wo ich DAS denn her hätte und ob es das auch für seinen Golf gäbe. Meine Antwort, das gäbe es nur für vernünftige Autos, quittierte er mir einem säuerlichen Grinsen. Zwei Wochen später hatte er auch einen XM.
    Etwas später mussten Weichenantriebe zur Baustelle gebracht werden, aber der LKW war gerade wo anders unterwegs und wäre erst am nächsten Tag zu haben gewesen. Ich in meinem jugendlichen Leichtsinn die Monteure aufgefordert, die 4 oder 5 Antriebe (je etwa 100 Kilo) auf meine Ladefläche zu wuchten. Wenn man die HP nicht kennt gibt es schon Bedenken, wenn die Federung plötzlich einen auf tiefergelegt macht. "He, deine Stossdämpfer sind durch, der liegt ja auf dem Boden. Sicher hast du einen Achsbruch So kannst Du niemals fahren!!" Ich den Wagen gestartet und er kam hoch als wäre nichts geschehen. Also ab zur Baustelle. Zwischen Parkplatz und Gleis war ein kleines Mäuerchen und die Monteure redeten darüber, nun die schweren Antriebe über die Mauer wuchten zu müssen. Grinsend habe ich die Federung auf höchste Stellung gestellt und plötzlich waren Ladekante und Mäuerchenoberkante höhengleich. Dafür lagen die Kinnladen der Monteure tiefer.
    Aber das witzigste habe ich auf dem Campingplatz erlebt, als ich meinen Wohnwagen abgeholt habe. Ein leicht angesäuselter Nachbar kannte das noch nicht. "Warte, ich hebe dir den Wagen auf den Haken!" Ich den XM runtergelassen, rückwärts unter die Kupplung gefahren und wieder hochgepumpt. Es machte KLACK und beide waren verbunden. Er schaut mich an, schaut die Kupplung an, schaut sein Bier an, schüttelt den Kopf und schüttet sein Bier weg. Ich musste ihm und vor allem seiner Frau das am nächsten Tag noch mal vorführe. Als er ihr das erzählt hatte hatte sie nur gemeint : "Du solltest nicht so viel saufen!"
    Immer für einen Gag gut. Auch im Stauwar es für die um mich herum stehenden sehr unterhaltsam, ein Auto zu beobachten, das Liegestütze macht. Ich habe immer so getan als wüsste ich von nichts und wüsste gar nicht, warum die anderen so begeistert winkten. Jetzt aber Schluss mit den Anekdoten, sorry!

  • @thorstenbq6259
    @thorstenbq6259 3 роки тому +2

    VTolles Video von Euch. Eure tests schaue ich immer wieder gerne selbst über Autos die mich eigentlich nicht interessieren ;-)

  • @forwardever6866
    @forwardever6866 4 роки тому +5

    Ein Doppeltest....und was für tolle Autos. Superb! 🤩
    Jetzt wird es schwierig, dass noch zu toppen. Aber der MB W124 kommt ja bestimmt noch 😉

  • @opelpower4800
    @opelpower4800 4 роки тому +10

    Mega cooles Auto 😋 würde auch den vorface nehmen schon allein wegen dem Lenkrad 😄. Schade das die von Citroën nicht weiter so gemacht haben

  • @oliversebald2477
    @oliversebald2477 4 роки тому +5

    Hatte auch mal einen Y3. Einfach super zu fahren, auch bei langen Strecken kam man immer entspannt an.
    Nur mal so zur Anmerkung, bei 39.55 sind nicht die Blinker, sondern Blindkappen. Die Blinker sind unterhalb der Stoßstange bei den Nebelscheinwerfern. 😉

  • @linoruggero
    @linoruggero 3 роки тому +3

    Top Auto,selbst einen gehabt,den 2,1 TD

  • @riAN1337
    @riAN1337 4 роки тому +2

    Schöne entwicklung von der göttin über CX zum XM

  • @AKModell
    @AKModell 4 роки тому +1

    Andreas K.
    Ich hatte das Glück beide zu fahren. Den Y3 als V6 Limosine und den Y4 als V6/24 Ventiler auch als Limosine aber in der etwas aufgepimptem Version (Spoiler vorne und hinten, Auspuffanlage mit 4 Endrohren, etc.). Das nannte sich damals "Sportpaket" und kam gleich so zur Auslieferung. Der Klang war beeindruckend und mit rund 170PS war der auch ganz flott unterwegs. Das einzige negative was ich sagen kann, war beim Y3 das Problem mit dem Servicestecker. Es dauerte etwas, bevor die Werkstatt diesen Fehler fand. Er blieb eben ohne Vorwarnung plötzlich stehen und sprang nicht mehr an. Wie schon im Video erwähnt, Kontaktprobleme am Stecker. Die Benzinpumpe läuft über diesen Stecker (und manchmal eben auch nicht, Drahtbrücke hat alles behoben). Ansonsten: Fahren in seiner geilsten Form. Danke für diesen Test und für die Erinnerungen an ein tolles Auto. Macht weiter so.
    Von mir 12 von 10 möglichen Punkten.

  • @legathm
    @legathm Місяць тому

    War und bin eigentlich kein Freund der Citroën Optik, der XM hat mir aber schon damals richtig gut gefallen und gefällt mir heute noch immer ausgezeichnet. Technisch absolut genial, da brauchen wir nicht drüber reden!

  • @petersimenc2765
    @petersimenc2765 4 роки тому +4

    Selbst in der Limousine kann man super schlafen: zuerst die Sitzfläche der Rücksitzbank nach vorne klappen, dann die Rückenlehne nach unten und fertig ist eine völlig ebene Fläche. Ich bin 1,85m und kann so quer im Kofferraum schlafen. In Coronazeiten ohne Übernachtungsmöglichkeiten in Hotels war das eine gute Lösung. Bei welcher Limousine gibts sowas?

  • @eltfl
    @eltfl 2 роки тому +2

    Bin erst vor Kurzem auf deinen Kanal gestoßen. Großes Lob, die Videos sind wirklich klasse! Anfang der 1990er konnte ich mich entscheiden, zwischen dem XM und dem BMW 525 als Firmenwagen: die Entscheidung fiel auf den BMW. Heute bedaure ich, dass ich mich nicht für das Avantgardistische entschieden habe. Heute allerdings kommt der XM wieder für mich in Betracht, allerdings kann ich mich nicht festlegen ob Y3 oder Y4. Beide haben ihren Reiz. Tausend Dank also für die gute Unterhaltung mit wertvollen Informationen! Weiter so !!

    • @CarRanger
      @CarRanger  2 роки тому +1

      Herzlich willkommen!

  • @thomasheilemann9198
    @thomasheilemann9198 4 роки тому +4

    Favorit Y3, hab selbst einen V6 in der Familie 😀Klasse Wagen👍🏻

  • @petermeier5883
    @petermeier5883 3 роки тому +3

    Das ist kein Plastik was wie Holz aussieht, das ist Holz was wie Plastik aussieht. Aber Spaß beiseite, wirklich sehenswerter Kanal !

  • @stephanl.4857
    @stephanl.4857 4 роки тому +1

    Ich habe einige Jahre einen Y3 als 2,1l Turbodiesel Technic gefahren und ich habe es genossen... und die dreizehnte scheibe war einfach nur geil.
    An Komfort kaum zu überbieten, auch im Vergleich zu heutigen Autos noch sehr komfortabel.
    Die seltsame Lenkung mochte ich aber nie, da sie immer leicht ruckelte wenn sich das Lenkrad gerade stellen wollte, außerdem war sie etwas gefühllos.
    Der Computer hat den Neigungswinkel der Karosse anhand des Lenkradeinschlages 40 Meter im voraus berechnet,
    was bei schnelleren Autobahnetappen in engeren Kurven zu einem schaukeln der Karosse führte (sehr unangenehmes fahren).
    Allerdings hatte der Computer nichts mit dem Sportmodus zu tun gehabt.
    Im Sportmodus wurden nur die mittleren Achskugeln abgeschaltet, dadurch waren die äußeren Pneumatik-Kugeln nicht mehr miteinander verbunden und das Fahrwerk wurde etwas straffer.
    Bei ganz hochgestelltem Fahrwerk durfte auch nicht mehr als 50 Km/h gefahren werden da auf das Fahrwerk der volle Druck gegeben wurde und das Auto dann knüppelhart war.
    Schwachpunkte waren die Servopumpe die oft undicht wurde und bei kompletten Lenkradeinschlag Öl verliert was eine richtig teure Reparatur war,da die Pumpe versteckt hinter dem Motor liegt und man nicht ran kommt ohne den halben Motor zu zerlegen (sollte mich damals 2000,-€ kosten) und das Regelventil der Hydropneumatik an der Hinterachse, erkennt man daran dass das Heck sich absenkt sobald man den Motor abstellt, ist aber nur eine Kleinigkeit.
    Auf jeden Fall habe ich den XM lieber gefahren als meinen jetzigen W123 230E

  • @OVK966
    @OVK966 4 роки тому +3

    Sehr schöner Test! Kann ich als XM Fahrer alles bestätigen. Meiner ist ein 1996 Y4 mit dem V6 167 PS Motor und der exclusive Ausstattung. Meiner Meinung nach die perfekte Kombination! Zum Verbrauch kann ich sagen dass die 11 Liter gut hin kommen. Bei langen Reisen mit Tempomat schafft man durchaus 8-9 Liter.

    • @TheDieter1968
      @TheDieter1968 4 роки тому +2

      Kann ich als 1994er Y4 V6 Fahrer bestätigen, bewege meinen Dicken nur als Schönwetterfahrzeug in der Saison 04-10

  • @andrekorinth327
    @andrekorinth327 2 роки тому +1

    Klasse Video, sehr gute Recherche mit viel Liebe zum Detail!! Weiter so...
    Hab den Y3 mal als 2.1 TD gefahren, was den Komfort anging, unübertroffen, wenn auch in gewissen Dingen anfällig.
    Hätte grad wieder Lust auf einen (noch) erschwinglichen XM

  • @soundslikeyeah3080
    @soundslikeyeah3080 4 роки тому +1

    1990 hab ich meinen "Lappen" gemacht, damals für Auto bis 7,5 t mit Anhänger+Motorrad für knappe 900DM :) - der XM war ein absoluter Traumautowagen - isser immernoch^^ :)

  • @thomas8954
    @thomas8954 3 роки тому +4

    Selten so tolle Autopräsentationen gesehen und nach Monaten in der UA-cam-E-Autoblase bekomme ich hier wieder Lust auf alte Verbrenner....bin jahrelang CX gefahren,, cooler Wagen Anfang der 80er

  • @1985Exorcist666
    @1985Exorcist666 4 роки тому +3

    Fand den XM immer schon großartig das Design ist schön zeitlos und der Fahrkomfort durch das Fahrwerk großartig.
    Mein Onkel hatte in den 90ern mal einen deshalb durfte ich ein paar mal mitfahren.
    Ist auf jeden Fall ein Auto das noch auf meiner Liste steht ;)
    Die Limousine sieht besser aus der Kombi ist halt viel praktischer.
    Wieder mal ein super Video von euch

  • @Muushondje
    @Muushondje 3 роки тому +2

    Superb video ! Even today these cars look like spaceships.What a avant-garde design. Vive La France Vive La Citroën.

  • @bernhardecklin7005
    @bernhardecklin7005 3 роки тому +3

    Herrlicher Beitrag, danke! Ich fuhr ein paar Jahre die erste Version des XM. Nachteil, neben Elektronikproblemen? Wenn man mal XM gefahren ist, wird einem bis zum jüngsten Tag JEDES andere Auto wie ein Traktor vorkommen, dermassen bequem gleitete das was nur Franzosen hinkriegen über die Strassen.

  • @Luzifer-666
    @Luzifer-666 3 роки тому +1

    Immer coole Autos und ein symphatischer Moderator! Ich liebe diesen Kanal, irgendwie ist er anders 💕💕💕💕

  • @michaelmester4790
    @michaelmester4790 4 роки тому +1

    Danke für die Vorstellung! Und es ist klasse, wie Du immer wieder ein Habenwollen auslöst.
    Beim XM würde ich den Sechszylinderbenziner bevorzugen. Ob Limousine oder Kombi, kann ich gar nicht genau sagen. Aber ich gehe mit Dir mit, Alex: Mein Favorit wäre auch der Y3. Nicht nur aus den von Dir genannten Gründen. Nicht nur Handwerker könnten es praktisch finden, wenn das Auto absinkt. Auch ich als Gehbehinderter kann das gut gebrauchen.

  • @thegeneral2505
    @thegeneral2505 4 роки тому +6

    Vielen dank für das tolle Video, ich würde XM Y3 als Limo mit V6 fahren würden. Macht bitte mehr davon und es wäre echt toll wenn Ihr mal die letzte große Citroen Limo den C6 vorstellen würdet!

  • @marcelivovangerwen2926
    @marcelivovangerwen2926 4 роки тому +2

    Waaaaaaaaaaaaauwwww
    Der Combi ist ein riesen Schiff 😃😃😍 nieder nicht hoch....cool!

  • @magnetpull7587
    @magnetpull7587 3 роки тому +3

    Schade, dass man keine Einspeichenlenkräder mehr sieht! Wenn ich als junger Mensch ein interessantes älteres Auto sehe reicht oft eine Suche bei UA-cam und ich bekomme eine super Vorstellung von Euch! Eure Auswahl deckt sich also gut mit meinem Geschmack oder es gibt sowas wie objektives klassiker-Design

  • @SpeedIng80
    @SpeedIng80 4 роки тому +1

    "Was ist das denn für ein Kübel" :D trifft meine Meinung über den XM (und die meisten französischen Autos) zwar sehr gut, es macht aber trotzdem wie immer Spaß dein Video darüber zu schauen. 10/10 Punkten!