auf diese Info habe ich seit Anfang des Jahres gewartet und bin jetzt sehr froh. Ich habe dich das auch schon mehrmals in der Pixel 5 Show gefragt und jetzt kann ich mir endlich sicher sein. Danke :)
TIPP: In den Einstellungen unter: Gespeicherte Daten und Spiele-/App-Einstllungen, den Performance Modus einschalten. Sonst hast du keine 120 FPS im Game (COD)
@@1fck4TW ich habe sogar extra ein anderes kabel gekauft und am pc getestet. habe am pc 144hz und an der ps5 kommt kein 120hz signal. hat jemand sonst noch eine idee?
Ich hab zwar einen LG CX aber solang die Spiele nicht in nativen 4K ohne Einschränkungen auf 120FPS laufen werde ich nur mit 30-60fps spielen. Die Grafik ist mir persönlich viel wichtiger als FPS.
Kommt drauf an bei was ....bei assassins creed valhalla spiele ich auch lieber mit Auflösung aber bei call of duty black ops cold war spiele ich lieber mit 120herz....und ich habe auch den lg OLED55CX9LA und ne ps5
@@heartzm4478 ahahahah dann Versuch doch Mal bitte Cyberpunk auf 240fps. Also meiner schafft knapp 100 und ich hab ne 3080 zumal 3090 absolut teuer ist
Ich kann die Dislikes echt nicht verstehen. Der Mann hat recht, so sieht es aus! HDMI 2.1 brauch kein schwein, es werden nur 5% der Spiele auf 120fps/4k laufen.
@@hulker109 was Schwachsinn natürlich ist das so, mach du dich besser mal schlau. Es geht besonders um RGB, bei hdmi 2.0b ist keine rgb Ausgabe mit hdr und 4k möglich
Leistungsmodus auf der ps5 aktivieren dann sollte sie es von Anfang an angezeigt werden. Bei Cold War ist es nötig diesen zu aktivieren um 120hz zu spielen. LG Super Video👍🏻
danke dir mein lieber habe vorhin mit mediamarkt telefoniert die mir dies falsch beigebracht haben. Ich habe nähmlich einen msi monitor mit 144hz und 1080p und kann mir so mit meinem gesparten geld eine ps5 slim kaufen und auf 120hz spielen. Danke kuss geht raus
Dafür müsste die n update machen oder das die ps5 2k unterstützt dann könnte man normal mit nem wqhd monitor das 144hz hat 1ms hdr und ips panel das bezhalbar ist
Also ich benutze einen 4K Edid , dann skaliert der Monitor es auf 2k runter und ich kann dann trz mit 120 fps gleichzeitig spielen, wenn spiele 4k und 120 fps gleichzeitig unterstützen.
Ich benutze einen WQHD 165Hz Acer Monitor mit meiner Xbox Series X und viele Spiele laufen mit 120Hz in 1440p. Mein vorherige Acer Monitor hatte 144Hz und lief in 1080p mit 120Hz. [Beide Monitore hatten nur einen HDMI 2.0 Anschluss] PS: Die Auflösung und Framrate muss man natürlich im Menü bei Einstellungen anpassen.
Xbox Series X: Liste ist bisschen älter von Ende 2021 4K bei 120 FPS: •Alba: A Wildlife Adventure (4K bei 120 FPS) Bloodrayne Betrayal: Fresh Bites (4K bei 120 FPS) •Call of Duty Modern Warfare (4K bei 120 FPS •Call of Duty Warzone/2 (4K bei 120 FPS) •Cross Code (4K bei 120 FPS) •Destiny 2 (4K bei 120 FPS) •Doom Eternal (4K bei 1800p) •Exo Mecha (4K bei 120 FPS) Ghostrunner (4K bei 120 FPS) •Gears 5 (4K bei 120 FPS) King Oddball (4K mit 120 FPS) •Minencraft Dungeon (4K bei 120 FPS) Monster Boy and the Cursed Kingdom (4K bei 120 FPS) Rogue Company (4K bei 120 FPS) •Resident Evil 2/3/7 (4K bei 120 FPS) •JYDGE (4K bei 120 FPS) Tetris Effect Connected (4K bei 120 FPS) •The Falconeer (4K bei 1800p) The Touryst (4K bei 120 FPS) Tom Clancy's Rainbow Six Siege (4K bei 120 FPS) •Halo: The Master Chief Collection (je nach Spiel 4K mit 120 FPS) •Quake (4K bei 120 FPS) •OlliOlli World (4K bei 120 FPS) •Orphan of the Machine (4K bei 120 FPS) Ori and the Will of the Wisps (4K mit 120 FPS) Samurai Shodown (4K bei 120 FPS) Skyland: Heart of the Mountain (4K mit 120 FPS) •Star Wars: Squadrons (4K bei 120 FPS) Superhot: Mind Control Delete (4K mit 120 FPS) 4K bei 1440p: (dynamic 4K) •A Plague Tale: Innocence (1440p bei 120 FPS) •Call of Duty Vanguard (1536p bei 120 FPS) •Deathloop (1440p bei 120 FPS) •Dirt 5 (1440p bei 120 FPS) •Fortnite (1440p bei 120 FPS) •Halo Infinite (1440p bei 120 FPS) •Knockout City (1440p bei 120 FPS) •Mass Effect Legendary Edition (1440p bei 120 FPS) •Overwatch 2 (1440p bei 120 FPS) •Psychonauts 2 (1440p bei 120 FPS) •Rocket League (1512p bei 120 FPS) Viele der Spiele unterstützen 120 FPS über den sogenannten FPS-Boost. Alba: A Wildlife Adventure A Plague Tale: Innocence (nur über Konsoleneinstellungen auswählbar, konstantes Screen-Tearing sorgt für unangenehmes Spielerlebnis bei 120 FPS) Asphalt 9: Legends Battle Chasers: Nightwar (FPS Boost) Battlefield 4 (FPS Boost) Battlefield Hardline (FPS Boost) Battlefield 1 (FPS Boost, nur XSX) Battlefield 5 (FPS Boost, nur XSX) Bloodrayne Betrayal: Fresh Bites Borderlands 3 (nur XSX) NEU Call of Duty: Modern Warfare 2 Call of Duty: Warzone Call of Duty Black Ops: Cold War (nur XSX) Call of Duty: Vanguard (nur XSX) Centipede Recharged CrossCode Dead Island: Riptide (FPS Boost, nur XSX) Deathloop (VRR Performance+-Modus, nur XSX) Descenders Destiny 2 (nur im Crucible, nur XSX) Devil May Cry 5: Special Edition (nur XSX) Doom Eternal Dirt 4 (FPS Boost, nur XSX) Dirt 5 Don't Starve Giant Edition (FPS Boost) Exomecha F1 2021 F1 22 Fortnite Gears 5 Ghostrunner Golf with Your Friends (FPS Boost) Grid Legends NEU Gris Halo Infinite (nur Multiplayer) Halo: Spartan Assault (FPS Boost Halo: The Master Chief Collection Hellblade: Senua's Sacrifice (nur XSX) Hollow Knight (FPS Boost) Hyper Scape (FPS Boost) Island Saver (FPS Boost) JYDGE King Oddball Knockout City LEGO Marvel's Avengers (FPS Boost, nur XSX) LEGO Marvel Super Heroes (FPS Boost, nur XSX) LEGO The Hobbit (FPS Boost, nur XSX) Mad Max (FPS Boost, nur XSX) Madden NFL 22 (nur XSX) Mass Effect: Legendary Edition (nur XSX) Metal: Hellsinger Metro 2033 Redux (FPS Boost) Metro: Last Light Redux (FPS Boost) Minecraft Dungeons (nur XSX) Mirror's Edge Catalyst (FPS Boost, nur XSX) Monster Boy and the Cursed Kingdom Moving Out (FPS Boost) My Friend Pedro (FPS Boost) New Super Lucky's Tale (FPS Boost) OlliOlli World Ori and the Will of the Wisps Orphan of the Machine Overcooked! 2 (FPS Boost) Overwatch NEU Overwatch 2 Paladins (FPS Boost) Plants vs. Zombies: Garden Warfare (FPS Boost) Plants vs. Zombies: Garden Warfare 2 (FPS Boost) Plants vs. Zombies: Battle for Neighborville (FPS Boost) Power Rangers: Battle for the Grid (FPS Boost) Psychonauts 2 Quake Realm Royale (FPS Boost) Resident Evil 2 Resident Evil 3 Resident Evil 7 Rocket League Rogue Company Samurai Showdown Sea of Thieves (nur XSX) Second Extinction SMITE (FPS Boost) Spelunky 2 Star Wars Battlefront (FPS Boost) Star Wars Battlefront 2 (FPS Boost, nur XSX) Star Wars: Squadrons SUPERHOT (FPS Boost) Superhot: Mind Control Delete The Falconeer The Gardens Between (FPS Boost, nur XSX) The Lego Movie Videogame (FPS Boost) The Touryst Tiny Tina's Wonderlands (nur XSX) Titanfall (FPS Boost, nur XSX) Titanfall 2 (FPS Boost) Tom Clancy's Rainbow Six Siege Tony Hawk's Pro Skater 1+2 Totally Reliable Delivery Service (FPS Boost) Unravel 2 (FPS Boost) Unruly Heroes (FPS Boost) Untitled Goose Game (FPS Boost) WRC 9 WRC 10 Zombie Army 4: Dead War (nur XSX)
Welchen Samsung hast du? Ich spiele auf einem Samsung Q85R, kann da mit der PS5 1080p bei 120Hz Cold War spielen! Hoffe das Sony ein Update bringt das auch 1440p unterstützt, laut Datenblatt packt der Q85R 1440p bei 120Hz aber nur bei Anschluss HDMI Port 4.
Hallo, die PS5 kann ja mittlerweile auch WQHD Auflösung. Reicht denn dafür auch immer noch ein normales HighSpeed HDMI 2.0 Kabel oder brauch ich dafür ein HDMI 2.1 Kabel. Vielen Dank schon mal und mach bitte weiter mit den klasse Videos. Du hast mir schon ganz oft weiter geholfen. Gruß Jens
Für diejenigen, die nur in Full Hd spielen wollen, aber eine hohe Bildrate haben wollen empfehle ich den Monitor von LG 24GL600F Die Reaktionszeit ist unglaublich schnell 1ms und ihr bekommt eine Bildrate von 120fps mit Freesync. Für nur 180€.
@@muhammedbiryol8452 nein wenn du Spiele wie Rainbow Six Siege spielst, die 120 fps liefern auf der ps5, dann kannst du auch auf der ps5 120hz erreichen. Also Spiele müssen halt 120 fps supporten so Gott will wird das ja mit den kommenden Spielen der Fall sein.
Hallo, ich kenne mich gar nicht aus und verstehe das hier nicht ganz. Muss man einen Monitor mit HDMI 2.1 haben um mit der PS5 zu zocken oder könnte man auch mit schlechteren fps und so weiter mit einem monitor mit einem anderen Hdmi anschluss spielen?
@@kasimir5500 nein du brauchst nicht unbedingt einen Monitor mit 2.1, das brauchst du lediglich um 120 fps zu anzeigen zu können. Du kannst aber jeden Monitor der hdmi Anschluss hat an die Ps 5 anschließen und benutzen.
@@mathiasbuena5792 Man kann auch 120Hz mit HDMI 2.0 anzeigen, nur 4K läuft mit HDMI 2.0 in 60Hz, 1080p und 1440p laufen mit HDMI 2.0 auch in 120Hz wenn man einen Monitor hat der 120Hz unterstützt. Ich benutze einen WQHD 165Hz Acer Monitor mit meiner Xbox Series X und viele Spiele laufen mit 120Hz in 1440p. Mein vorherige Acer Monitor hatte 144Hz und lief in 1080p mit 120Hz. [Beide Monitore hatten nur einen HDMI 2.0 Anschluss] PS: Die Auflösung und Framrate muss man natürlich im Menü bei Einstellungen anpassen.
Das ist gut für alle TVs mit HDMI 2.0 und 120Hz! Also ist HDMI 2.1 nicht zwingend notwenidig, wenn man niedrigeren Input und 120Hz will. Denn mit nativen 4k und 120Hz laufen die Games eh nie und nutzen eine niedrigere Auflösung. 1080p lässt sich von 4k TVs zudem gut auf 4k skalieren. Für die paar Games die man dann competitive zockt, reicht es mMn.
Stimmt, 120Hz kann auch mit HDMI 2.0 angezeigt werden, nur 4K läuft mit HDMI 2.0 in 60Hz, 1080p und 1440p laufen mit HDMI 2.0 auch in 120Hz wenn man einen Monitor hat der 120Hz unterstützt. Ich benutze einen WQHD 165Hz Acer Monitor mit meiner Xbox Series X und viele Spiele laufen mit 120Hz in 1440p. Mein vorherige Acer Monitor hatte 144Hz und lief in 1080p mit 120Hz. [Beide Monitore hatten nur einen HDMI 2.0 Anschluss] PS: Die Auflösung und Framrate muss man natürlich im Menü bei Einstellungen anpassen.
Viele Monitore können noch kein 120hz spielen weil Sony irgendwelche probleme hat. Auch keiner Viewsonic ist betroffen kann auch keine 120hz spielen mit hdmi2.0 Hoffe das bald ein Update kommt.
Ich hab ein riesiges Problem mit meiner PS5. Vielleicht kannst du mir dabei helfen. Meine PS5 ist mit dem HDMI an meinem Beamer angeschlossen, genau wie die PS4 vorher. Bein der PS4 bekam ich den Ton über ihren optischen Ausgang in meine Surroundanlage. Jetzt hat die PS5 plötzlich keinen optischen Tonausgang mehr (!). Natürlich auch keinen anderen. Leider hat auch mein Beamer keinen Tonausgang. Das Problem ist jetzt: wie bekomme ich den Ton aus dem HDMI? Richtig: über einen Splitter! ABER! Ich hab jetzt schon drei verschiedene Geräte ausprobiert und keines funktioniert richtig. Eines hat wenigstens den Ton rausgesplittet, allerdings ohne Sprache! Nur die Hintergrundgeräusche! Egal ob bei einem Spiel, oder bei Internetanbietern wie Disney+, Prime, Netflix oder UA-cam. Selbst BluRays geben maximal die Geräusche aus, ohne Sprache. Auch die Verbindung zu verschiedenen BlueTooth-Geräten (Soundboxen, Kopfhörer etc.) funktioniert nicht. Die Geräte werden zwar erkannt, aber nicht verbunden. Außerdem wäre es gut, wenn es ein Gerät gäbe, das zwei HDMI-Eingänge hätte, denn ich bin gezwungen, die PS4 weiterhin zu betreiben, weil die PS5 auch keine 3D-BluRays abspielt! Ich hoffe, du kannst mir helfen. Vielen Dank!
Hallo, super Video von Dir, ich hätte eine Frage bezüglich des Benq Zowie xl2411p Monitor, funktioniert das auch mit dem ? auf der PS5, weil bei amazon steht anscheinend das der nicht kompatibel sei mit 144hz, danke im voraus mfg
Servus :) Wollte mal fragen wieso denn mein WQHD Monitor mit 144hz auf dem pc problemlos läuft aber auf der ps5 nur 120hz mit 1080 Abspielen kann ? Brauche ich hdmi2.1 um 1440p 120hz auf der ps5 zu bekommen?
Ich spiele auf einem Samsung Q85R 65zoll von 2019, dieser Fernseher hat 4 HDMI Anschlüsse 2.0b Call of Duty Cold War funktioniert einwandfrei mit 1080p 120Hz, dafür muss man die PS5 im Leistungsmodus stellen. Da mein Fernseher laut Datenblatt bis zu 1440p bei 120Hz unterstützt frag ich mich wo die grenze der PS5 liegt! Ich glaube nicht das die Playstation 4K mit 120Hz unterstützt, da ist die Hardware einfach zu schwach!
Das stimmt aber nicht ich selbst hab nen Q90R von 2019 bis vor nem monat ungefähr ging dort 120hz mit 1080p bei cod und jetzt kam irgend nen Update entweder von Samsung oder von der ps5 genau konnt ich das nich nicht herausfinden allerdings is jetzt tatsächlich 120hz mit der vollen 4k Auflösung möglich bei der xbox series x zb ging das schon von Anfang an mit dem Q90R da die xbox vrr unterstützt und die ps5 leider bis heute noch nicht....
Sehr informatives Video! :) Ich habe einen Fernseher mit max. 100 Hz. Würde der TV dann bei diesen Einstellungen automatisch auf 100 Hz springen oder würde ausschließlich 4K mit 60 Hz funktionieren?🤔
Interessant..ich benötige trotzdem einen neuen Flat das letzte Update ist von 2010 und unterstützt kein HDMI 2.0 oder HDR von 4K fang ich gar nicht erst an😅 Für die OneX reicht er noch sehr gut sogar..aber ich komme wohl nicht rum wenn ich die Power aus der PS5 rausholen möchte
Es ist schade das mann VRR nur mit Hmdi 2.1 aktivieren kann ich habe einen guten Monitor 165 Hz Hdmi 2.0 WQHD das Ding kann es machen als Test habe ich meine Xbox Series s auf 1440 p mit 120 Hz und VRR machen können jedes Spiel ob alt oder neu läuft auf 120Hz. Bei Playstation finde ich es dumm gemacht ._.
@ pixelconnect Warum die PS5 erst kein 120Hz anzeigt ist bekannt. Die schaltet bei CoD auch nur den 120fps Mode frei wenn man in den Konsoleneinstellungen auf "Performance Mode bevorzugen" geht. Muss man also schon vorher in der Konsole festlegen. Im Spiel bleibt der Menüpunkt im Gegensatz zur Xbox ausgegraut. Alles etwas umständlicher als bei der Konkurrenz wo man auch gleich das Dashboard auf 120Hz setzen kann neben der 1440p Ausgabe. Bei CoD kann es allerdings beim Zurückschalten auf 60fps Mode dann zu Performance-Problemen kommen. Da läuft softwaretechnisch noch nicht alles rund.
Hast du auch mal andere Monitore ausprobiert. Ich hab in einem Forum gelesen, dass wohl bei ganz vielen Leuten die monitore nicht so erkannt werden, dass die PS5 die Spiele in 120 FPS ausgibt.
Danke für das Video, ich hab das getestet bei mir hat das nicht geklappt, ich hab das mit Warzone getestet, der soll / kann ja auch jetzt 120fps eingestellt werden. Ich hab das mit 2 Monitore getestet und zwar mit den beiden: - ASUS ROG Swift PG278QR 68,68 cm (27 Zoll) ist ein WQHD Monitor mit 165hz ( Overclock ) - Asus VG248QE 144hz ( 24 Zoll ) Habe die selbe Einstellungen gemacht, aber hat nicht funktioniert oder sind die Monitore Alt für PS 5 ? lg Oder muss ich noch was machen ? Was ich vielleicht übersehen habe ? :S
Habe einen HP Omen 25 der auch 144hz gibt bekomme ihn aber nicht umgestellt obwohl alles richtig eingestellt ist über hdmi verstehe nicht warum es nicht funktioniert
Habe mir ein Peaq Pmo g270-cqk gekauft welcher 165 Hz sowie Wqhd verspricht jedoch kriege nur ich eine full hd Auflösung und 60Hz angezeigt woran liegt das? Am 2.1 Hdmi Kabel der Ps5? Sollte ich ein 2.0 zulegen welches zum Monitor passt?
@@kldobrioe734 sofern dein Bildschirm/Tv das unterstützt, muss es bei den TV Einstellungen in der Xbox aufgelistet sein. Deaktiviere mal Freesync und schau nochmal nach mit 1440p
Ich hab ein wqhd Monitor und hab auf der playsi alles auf 1440p und 120 fps gestellt . Das Bild ist trotzdem extrem verschwommen im leistungsmodus und im auflösungmodus ist grad noch Okey aber nicht gestochen scharf was man sehr bei warzone merkt. Ich habe kein Plan was ich tuhen soll. Habe gelesen dass die ps5 es nicht in 1440p 120fps richtig stellen kann und man im Endeffekt auf 1080p spielt. Da es nicht die native auflösung des Monitors ist und die Pixeldivhte nicht 1:1 ist erscheint das Bild verschwommen. Ich kaufe mir demnächst ein pc der locker auf wqhd 180 fps arbeiten kann
Das kann man am Kabel selbst leider nicht erkennen. Manche Hersteller schreiben es auf die Packung, oder auf ihrer Webseite bei der Produktbeschreibung.
Also kurz gesagt: 120hz/FPS läuft nur bei bestimmten Spielen also mal angenommen ich wäre im Start Bildschirm bei der ps 5 und da kämen keine 120hz bzw/FPS oder ?
Nur mal so ne frage. Weshalb 1440p wenn das doch gar nicht unterstützt wird bei der ps5. Dann kann man doch gleich nen Full Hd Monitor nehmen mit 144hz.
Hallo zusammen. Ich habe einen LG OLED BX65 der hat 2 x Hdmi 2.1 Anschlüsse und 2 x 2.0. Einer der beiden Hdmi 2.1 hat darüber hinaus das eARC-Feature (Stichwort Dolby Atmos). Vorhanden ist desweiteren eine LG Soundbar mit Hdmi 2.1 inkl. eARC, die aber über den Hdmi Out "nur" 4K@60 Hz durchschleifen kann. Ich möchte mir eine PS5 zulegen und frage mich nun, wie ich die am besten anschließe, ohne Qualitätsverlust zu haben. Kann die PS5 an den 2.1 Hdmi des TVs angeschlossen werden und die Soundbar an den TV über den anderen Hdmi 2.1 mit eARC? Ich habe gelesen, dass eARC für Dolby Atmos Pflicht ist und die PS5 soll Atmos unterstützen.
WRC 9 soll auch 120fps unterstützen, keine ahnung wie man den aktiviert aber soll gehen. Man muss auch sagen das sogut wie jedes Spiel welches in 120fps läuft nicht über 1080p kommt denke ich. Außersem sind die 120 FPS modi ohne VRR immer soeine Sache. Aber VRR wird wben nur mit HDMI 2.1 gehen schade
Und woher weisst du jetzt, dass du 120FPS hast? Ich sehe keinen FPS-Zähler ô.O Die 120Hz bringen ja nur was, wenn du auch die 120Hz hast, oder liege ich da falsch? Und meiner Meinung nach ist es Unsinn auf einem WQHD Monitor in Full HD zu spielen. Wieso nimmst du nicht einfach einen Full HD Monitor?
Das hdmi 2.0 1080p 120hz überträgt ist aber doch bekannt. 🤔 Bei meinem 2Jahre alten LG oled ist das so. Wird auch direkt von xbox und ps5 als Ausgabe angeboten. BTW, zb Ori läuft auch 4k 120
Ich habe einen Sony TV von 2018. Der kann nativ aufjedenfall 100/120 Hz. Ich habe alle Einstellungen befolgt bin mir aber nicht sicher, ob der TV bei COD Warzone wirklich die 120 Fps rausgibt. In der Tv Einstellungen sieht man es leider nicht. Gibt es da eine Möglichkeit?
Hab es bei destiny 2 versucht, leider klappt es bei mir nicht obwohl ich alles so gemacht habe wie es angegeben wurde... Bildschirm hat 144hz besitzt aber garkein 4k also ist 1080p das max.... weiss jmd wieso es nicht klappt?
Warum muss der Unsinn immer so kompliziert sein. Früher hat man die Konsolen an gemacht und gezockt. Heute muss man soviel herum einstellen das einem der Kopf platzt
aktuell habe ich noch die PS4Pro im Einsatz an einem LG OLED 65 aus 2017. Ich warte noch auf die PS5 und richte gerade ein Homeoffice Raum ein und suche demnach einen Monitor mit dem ich dann spielen werde, da das Wohnzimmer mit TV „besetzt“ ist familiär. Soll ich noch warten bis Monitore bspw. 27 Zoll mit HDMI 2.1 kommen oder auf aktuelle Geräte zurück greifen ?
Die ps5 kann so oder so nur 1080p mit 120hz auch mit hdmi 2.1 weil call of duty cold war nur mit 1080p 120hz funktioniert also ich meine auch wenn man ein Fernseher mit 4k 120 hz hat wird bei cold war auf 1080p runterskaliert damit man 120hz spielen kann was für ein Verwirrung
Ich habe vor mir ein neues Zimmer zu machen und wollte halt 120fps auf der ps5 digital schaffen deswegen suche ich schon einen Monitor unter 400 € mit 2.1 hdmi Anschluss aber es gibt nur 2.0 b cec kann man es da auch auf einem 165 hz Monitor von msi schaffen ?
Hz steht für Herz das ist das was dein Monitor ausgeben kann und FPS ist das was du aktuell erreicht. Also wenn du ein Spiel wie hier beschrieben, mit 120 FPS (Bilder Pro Sekunde) auf einen Monitor/Fernseher mit max 60 Hz spielst gibt dir der Monitor nur die möglichen 60 Bilder wieder und nicht die 120 Bilder. Wenn man ein mal auf 120 oder 144 hz spielt, möchte man ungerne auf 60 zurück. Es fühlt sich einfach alles besser flüssiger an bei hohen Hz zahlen. Ach und viele fernseher haben sogar weniger als nur 50 Herz.
Danke leider ist es nur so dass nur bestimmte monitore mit der ps5 mit 120 hz laufen(der Benq zb) auch wenn sie es normalerweiße schaffen sollten ..zb für cold war hab ich für meinen monitor (iiyama 1080p 144hz) einen Edid emulator kaufen müssen dass es klappt und der hat auch noch 80€ gekostet schade eigentlich
Hallo zusammen. Wie sieht das denn z.B. mit Demon‘s Souls aus? Im Leistungsmodus hat das Game ja auch keine 4K mehr sonder nur 2k mit 60fps. Was sagt den der Monitor dazu? Hat der dann eine native Auflösung 1440p mit 60fps anliegen?
Also wird mein Asus 144hz 1.4 HDMI keine Probleme haben? Ist ein HDMI Kabel mit dabei, was 120 FPS abspielen kann, oder sollte man eins schonmal vorbestellen?
Man kann auch 120Hz mit HDMI 2.0 anzeigen, nur 4K läuft mit HDMI 2.0 in 60Hz, 1080p und 1440p laufen mit HDMI 2.0 auch in 120Hz wenn man einen Monitor hat der 120Hz unterstützt. Ich benutze einen WQHD 165Hz Acer Monitor mit meiner Xbox Series X und viele Spiele laufen mit 120Hz in 1440p. Mein vorherige Acer Monitor hatte 144Hz und lief in 1080p mit 120Hz. [Beide Monitore hatten nur einen HDMI 2.0 Anschluss] Also sollte es auf der PS5 auch funktionieren
Hallo,ich habe einen sechs Jahre alten Full HD Fernseher mir 60 Hertz.Wenn ich das mitgelieferte PS5 Hdmi Kabel,was 2.1 sein sollte anschliese an den Fernseher,sollte ich doch bei einer Auflösung von 1920×1080 mit 60 Hertz spielen können oder?Danke😄
Voll cool. Da brauche ich ja gar keinen neuen 4 K 2.1 fähigen Monitor! Mein Monitor ist ne ganz alte Röhre, ich brauche dringend nen neuen. Braucht man für 4K nen 2.1 fähigen Monitor oder kann man bei nem 2.0 Monitor zwischen 4K und 120 Herz entscheiden? Bei shooter und racern brauche ich 120 FPS und bei story games wären 4K sehr angenehm. Blicke da nicht ganz durch, wenn jemand Ahnung hat dann schieß raus. :)
Man kann auch 120Hz mit HDMI 2.0 anzeigen, nur 4K läuft mit HDMI 2.0 in 60Hz, 1080p und 1440p laufen mit HDMI 2.0 auch in 120Hz wenn man einen Monitor hat der 120Hz unterstützt. Ich benutze einen WQHD 165Hz Acer Monitor mit meiner Xbox Series X und viele Spiele laufen mit 120Hz in 1440p. Mein vorherige Acer Monitor hatte 144Hz und lief in 1080p mit 120Hz. [Beide Monitore hatten nur einen HDMI 2.0 Anschluss] PS: Die Auflösung und Framrate muss man natürlich im Menü bei Einstellungen anpassen.
Wenn ich ein HDMI 2.0 an einem 1.4 Anschluss verwende, hab ich dann automatisch die Funktionen von 1.4b? (Mir ist bewusst ,dass ein 2.0 kabel bei einem 1.4 Anschluss halt auch nur die 1.4 version quasi packt, aber ist das dann 1.4a oder 1.4b?)
Muss ich eigentlich wenn ich auf mein 4k tv 120hz sehen will immer meine box der psvr dazwischen raus nehmen oder kann die psvr box hdmi 2.1 durchschleifen?
@@ajd6479 kann sie nicht durchschleifen... unterstützt ja kein HDMI2.1 . Das ist derzeit sowieso das große Problem bei NextGen... jedes Gerät, was dazwischengeschaltet wird, blockt irgendwelche HDMI-Funktionen ab. Daher gibt es auch so viele Videos mit Tearing... da hier oft FreeSync, VRR sowieso, nicht von den CaptureCards unterstützt wird, aber NextGen-Games diese Signale benötigen.
auf diese Info habe ich seit Anfang des Jahres gewartet und bin jetzt sehr froh. Ich habe dich das auch schon mehrmals in der Pixel 5 Show gefragt und jetzt kann ich mir endlich sicher sein. Danke :)
Danke dir für diese Information bist der beste
Du bist der beste ich hab schon 2 Monitore getauscht wegen das 120 HZ und endlich hat es geklappt
Top wie immer super Video, und alles gut erklärt danke 👍🏻👍🏻
9:15
WICHTIG:
Die verfügbaren Frequenzen da unten gelten nur für 4K, nicht für 1080p. :)
Soweit ich Weiss bzw wie es beschrieben ist zählen diese auch nur bei aktivierten HDR.
Ne ohne HDR geht auch
@@heartzm4478 ich meinte die aufgeführten in den unteren 2 Informationsspalten.
Genialer Hinweis. Danke :) Ich hab es gestern mit Borderlands 3 ausprobiert. Das läuft jetzt auch mit 120hz in 1080 👌
Brauch man für die 120hz das wqhd model
Welchen Monitor hast du denn?
TIPP: In den Einstellungen unter: Gespeicherte Daten und Spiele-/App-Einstllungen, den Performance Modus einschalten. Sonst hast du keine 120 FPS im Game (COD)
Auch das funktioniert bei mir bei CoD nicht hab einen 144hz Monitor und verwende das mitgelieferte HDMI Kabel
@@1fck4TW ich habe sogar extra ein anderes kabel gekauft und am pc getestet. habe am pc 144hz und an der ps5 kommt kein 120hz signal. hat jemand sonst noch eine idee?
Ihr müsst auch auf 1080p stellen. auf Automatisch reicht nicht bei der 5er
Bro du bist der beste
@@danieldanielsan558 bei mir reicht der Performance Modus am 55‘ Philips OLED
Ich hab zwar einen LG CX aber solang die Spiele nicht in nativen 4K ohne Einschränkungen auf 120FPS laufen werde ich nur mit 30-60fps spielen. Die Grafik ist mir persönlich viel wichtiger als FPS.
4k nativ oder nicht nativ ist immer besser als 1080p lol
Kommt drauf an bei was ....bei assassins creed valhalla spiele ich auch lieber mit Auflösung aber bei call of duty black ops cold war spiele ich lieber mit 120herz....und ich habe auch den lg OLED55CX9LA und ne ps5
4K mit 120 fps wist du eher selten bis gar nicht haben. Das schafft noch nicht mal ein PC mit der Grafikleistung
Was hat das mit einem PC oder Konsole zu tun JEDER halbwegs gescheite PC mit einer 3090 spielt sogar mit 4k240fps wenn der Bock hat
@@heartzm4478 ahahahah dann Versuch doch Mal bitte Cyberpunk auf 240fps. Also meiner schafft knapp 100 und ich hab ne 3080 zumal 3090 absolut teuer ist
Ich kann die Dislikes echt nicht verstehen.
Der Mann hat recht, so sieht es aus!
HDMI 2.1 brauch kein schwein, es werden nur 5% der Spiele auf 120fps/4k laufen.
Also benötigt man nicht HDMI 2.1 um auf der ps5 zu zocken? Ich habe es so verstanden aber habe leider keine Ahnung von monitoren und konsolen
Naja aber um 4k in 60hz in hdr und in rgb Ausgabe spielen zu können brauch man schon hdmi 2.1 ansonsten gibt er es in yuv442 aus
@@marciN0o Schwachsinn, 120Fps wäre das so.
@@marciN0o mach dich schlau bevor du sowas schreibst
@@hulker109 was Schwachsinn natürlich ist das so, mach du dich besser mal schlau. Es geht besonders um RGB, bei hdmi 2.0b ist keine rgb Ausgabe mit hdr und 4k möglich
Danke fürs Video!
Leistungsmodus auf der ps5 aktivieren dann sollte sie es von Anfang an angezeigt werden. Bei Cold War ist es nötig diesen zu aktivieren um 120hz zu spielen. LG Super Video👍🏻
Hans gemacht geht immernoch nicht muss man noch was einstellen?
Ohhh vielen Dank dafür Abo gedrückt 😆🤟
Hast du bei dir schon denn Performances Modus angeschaltet ?
Cool....Danke für die Information 😎
Ein gewissen punkt vergessen die meisten leute und zwar das die PS5 ein HDMI2.1 Kabel standardmässig mit liefert 😂
Trozdem Gutes Video🎉
Danke für dieses Video ❤️👍
danke dir mein lieber habe vorhin mit mediamarkt telefoniert die mir dies falsch beigebracht haben. Ich habe nähmlich einen msi monitor mit 144hz und 1080p und kann mir so mit meinem gesparten geld eine ps5 slim kaufen und auf 120hz spielen. Danke kuss geht raus
Also 2k 120fps reicht ein hdmi 2.0 anschluss ?
An alle die das Video schauen und es aus probiert haben klappt das?
Schöner wären trotzdem 1440p mit 120fps. Könntest du das auch Mal bei der Series X testen?
Dafür müsste die n update machen oder das die ps5 2k unterstützt dann könnte man normal mit nem wqhd monitor das 144hz hat 1ms hdr und ips panel das bezhalbar ist
Also ich benutze einen 4K Edid , dann skaliert der Monitor es auf 2k runter und ich kann dann trz mit 120 fps gleichzeitig spielen, wenn spiele 4k und 120 fps gleichzeitig unterstützen.
Ich benutze einen WQHD 165Hz Acer Monitor mit meiner Xbox Series X und viele Spiele laufen mit 120Hz in 1440p.
Mein vorherige Acer Monitor hatte 144Hz und lief in 1080p mit 120Hz.
[Beide Monitore hatten nur einen HDMI 2.0 Anschluss]
PS: Die Auflösung und Framrate muss man natürlich im Menü bei Einstellungen anpassen.
Xbox Series X: Liste ist bisschen älter von Ende 2021
4K bei 120 FPS:
•Alba: A Wildlife Adventure (4K bei 120 FPS)
Bloodrayne Betrayal: Fresh Bites (4K bei 120 FPS)
•Call of Duty Modern Warfare (4K bei 120 FPS
•Call of Duty Warzone/2 (4K bei 120 FPS)
•Cross Code (4K bei 120 FPS)
•Destiny 2 (4K bei 120 FPS)
•Doom Eternal (4K bei 1800p)
•Exo Mecha (4K bei 120 FPS)
Ghostrunner (4K bei 120 FPS)
•Gears 5 (4K bei 120 FPS)
King Oddball (4K mit 120 FPS)
•Minencraft Dungeon (4K bei 120 FPS)
Monster Boy and the Cursed Kingdom (4K bei 120 FPS)
Rogue Company (4K bei 120 FPS)
•Resident Evil 2/3/7 (4K bei 120 FPS)
•JYDGE (4K bei 120 FPS)
Tetris Effect Connected (4K bei 120 FPS)
•The Falconeer (4K bei 1800p)
The Touryst (4K bei 120 FPS)
Tom Clancy's Rainbow Six Siege (4K bei 120 FPS)
•Halo: The Master Chief Collection (je nach Spiel 4K mit 120 FPS)
•Quake (4K bei 120 FPS)
•OlliOlli World (4K bei 120 FPS)
•Orphan of the Machine (4K bei 120 FPS)
Ori and the Will of the Wisps (4K mit 120 FPS)
Samurai Shodown (4K bei 120 FPS)
Skyland: Heart of the Mountain (4K mit 120 FPS)
•Star Wars: Squadrons (4K bei 120 FPS)
Superhot: Mind Control Delete (4K mit 120 FPS)
4K bei 1440p: (dynamic 4K)
•A Plague Tale: Innocence (1440p bei 120 FPS)
•Call of Duty Vanguard (1536p bei 120 FPS)
•Deathloop (1440p bei 120 FPS)
•Dirt 5 (1440p bei 120 FPS)
•Fortnite (1440p bei 120 FPS)
•Halo Infinite (1440p bei 120 FPS)
•Knockout City (1440p bei 120 FPS)
•Mass Effect Legendary Edition (1440p bei 120 FPS)
•Overwatch 2 (1440p bei 120 FPS)
•Psychonauts 2 (1440p bei 120 FPS)
•Rocket League (1512p bei 120 FPS)
Viele der Spiele unterstützen 120 FPS über den sogenannten FPS-Boost.
Alba: A Wildlife Adventure
A Plague Tale: Innocence (nur über Konsoleneinstellungen auswählbar, konstantes Screen-Tearing sorgt für unangenehmes Spielerlebnis bei 120 FPS)
Asphalt 9: Legends
Battle Chasers: Nightwar (FPS Boost)
Battlefield 4 (FPS Boost)
Battlefield Hardline (FPS Boost)
Battlefield 1 (FPS Boost, nur XSX)
Battlefield 5 (FPS Boost, nur XSX)
Bloodrayne Betrayal: Fresh Bites
Borderlands 3 (nur XSX)
NEU Call of Duty: Modern Warfare 2
Call of Duty: Warzone
Call of Duty Black Ops: Cold War (nur XSX)
Call of Duty: Vanguard (nur XSX)
Centipede Recharged
CrossCode
Dead Island: Riptide (FPS Boost, nur XSX)
Deathloop (VRR Performance+-Modus, nur XSX)
Descenders
Destiny 2 (nur im Crucible, nur XSX)
Devil May Cry 5: Special Edition (nur XSX)
Doom Eternal
Dirt 4 (FPS Boost, nur XSX)
Dirt 5
Don't Starve Giant Edition (FPS Boost)
Exomecha
F1 2021
F1 22
Fortnite
Gears 5
Ghostrunner
Golf with Your Friends (FPS Boost)
Grid Legends
NEU Gris
Halo Infinite (nur Multiplayer)
Halo: Spartan Assault (FPS Boost
Halo: The Master Chief Collection
Hellblade: Senua's Sacrifice (nur XSX)
Hollow Knight (FPS Boost)
Hyper Scape (FPS Boost)
Island Saver (FPS Boost)
JYDGE
King Oddball
Knockout City
LEGO Marvel's Avengers (FPS Boost, nur XSX)
LEGO Marvel Super Heroes (FPS Boost, nur XSX)
LEGO The Hobbit (FPS Boost, nur XSX)
Mad Max (FPS Boost, nur XSX)
Madden NFL 22 (nur XSX)
Mass Effect: Legendary Edition (nur XSX)
Metal: Hellsinger
Metro 2033 Redux (FPS Boost)
Metro: Last Light Redux (FPS Boost)
Minecraft Dungeons (nur XSX)
Mirror's Edge Catalyst (FPS Boost, nur XSX)
Monster Boy and the Cursed Kingdom
Moving Out (FPS Boost)
My Friend Pedro (FPS Boost)
New Super Lucky's Tale (FPS Boost)
OlliOlli World
Ori and the Will of the Wisps
Orphan of the Machine
Overcooked! 2 (FPS Boost)
Overwatch
NEU Overwatch 2
Paladins (FPS Boost)
Plants vs. Zombies: Garden Warfare (FPS Boost)
Plants vs. Zombies: Garden Warfare 2 (FPS Boost)
Plants vs. Zombies: Battle for Neighborville (FPS Boost)
Power Rangers: Battle for the Grid (FPS Boost)
Psychonauts 2
Quake
Realm Royale (FPS Boost)
Resident Evil 2
Resident Evil 3
Resident Evil 7
Rocket League
Rogue Company
Samurai Showdown
Sea of Thieves (nur XSX)
Second Extinction
SMITE (FPS Boost)
Spelunky 2
Star Wars Battlefront (FPS Boost)
Star Wars Battlefront 2 (FPS Boost, nur XSX)
Star Wars: Squadrons
SUPERHOT (FPS Boost)
Superhot: Mind Control Delete
The Falconeer
The Gardens Between (FPS Boost, nur XSX)
The Lego Movie Videogame (FPS Boost)
The Touryst
Tiny Tina's Wonderlands (nur XSX)
Titanfall (FPS Boost, nur XSX)
Titanfall 2 (FPS Boost)
Tom Clancy's Rainbow Six Siege
Tony Hawk's Pro Skater 1+2
Totally Reliable Delivery Service (FPS Boost)
Unravel 2 (FPS Boost)
Unruly Heroes (FPS Boost)
Untitled Goose Game (FPS Boost)
WRC 9
WRC 10
Zombie Army 4: Dead War (nur XSX)
Video ist Gold wert. Wollte mir schon ein Displayport Adapter kaufen weil kein Monitor hdmi2 hat
Wie teuer ist so ein Adapter und wo kann man ihn kaufen ? Welche Funktion hat er ?
@@Quixy__ einfach googlen sorgt dafür daß du auch ohne HDMI 2.1 4k 120hz bekommst
@@acccesway4046 auch mit einen älteren Monitor?
Braucht halt Displayport Anschluss
Und dein Monitor sollte halt 4k fähig sein
Für mich ist das eine deutlich bessere Lösung, da ich meinen WQHD Monitor mit 160hz ebenfalls für einen Gaming PC benutzte.
Gutes Video Danke dir ✌🏽
Bei der XBOX Series X kann ich auf meinem 4K TV die 120 Herz bei 1440P auswählen. Ist ein 2019er Samsung mit HDMI 2.0
Seit der ONE X wird 120hz/1440p unterstützt... super, wenn einige TVs es auch unterstützen.
Welchen Samsung hast du? Ich spiele auf einem Samsung Q85R, kann da mit der PS5 1080p bei 120Hz Cold War spielen! Hoffe das Sony ein Update bringt das auch 1440p unterstützt, laut Datenblatt packt der Q85R 1440p bei 120Hz aber nur bei Anschluss HDMI Port 4.
@@DaniDan307 ich glaube sogar ,4k hab denn Samsung q90r und der kann am HDMI Port 4 120 hrz aber dann ohne HDR.
@@gamestation9238 Ja bei mir läuft es in 1080p 120Hz ohne HDR!
Gutes Video :-)
Und was ist deiner meinung nach besser? Monitor oder fernseher? Nur zum simracen auf ps5. Danke und lg
Hallo, die PS5 kann ja mittlerweile auch WQHD Auflösung. Reicht denn dafür auch immer noch ein normales HighSpeed HDMI 2.0 Kabel oder brauch ich dafür ein HDMI 2.1 Kabel.
Vielen Dank schon mal und mach bitte weiter mit den klasse Videos. Du hast mir schon ganz oft weiter geholfen.
Gruß Jens
Weisst du es mitlerweile?
Ich habe auch einen 2k Monitor aber da die PS5 das nicht unterstützt macht es ja nur Sinn auf 1080 mit 120Hz umzustellen oder?
Für diejenigen, die nur in Full Hd spielen wollen, aber eine hohe Bildrate haben wollen empfehle ich den Monitor von LG 24GL600F Die Reaktionszeit ist unglaublich schnell 1ms und ihr bekommt eine Bildrate von 120fps mit Freesync. Für nur 180€.
aber nur 120hz am PC,auf der Konsole nur 60hz
@@muhammedbiryol8452 nein wenn du Spiele wie Rainbow Six Siege spielst, die 120 fps liefern auf der ps5, dann kannst du auch auf der ps5 120hz erreichen. Also Spiele müssen halt 120 fps supporten so Gott will wird das ja mit den kommenden Spielen der Fall sein.
Hallo, ich kenne mich gar nicht aus und verstehe das hier nicht ganz. Muss man einen Monitor mit HDMI 2.1 haben um mit der PS5 zu zocken oder könnte man auch mit schlechteren fps und so weiter mit einem monitor mit einem anderen Hdmi anschluss spielen?
@@kasimir5500 nein du brauchst nicht unbedingt einen Monitor mit 2.1, das brauchst du lediglich um 120 fps zu anzeigen zu können.
Du kannst aber jeden Monitor der hdmi Anschluss hat an die Ps 5 anschließen und benutzen.
@@mathiasbuena5792 Man kann auch 120Hz mit HDMI 2.0 anzeigen, nur 4K läuft mit HDMI 2.0 in 60Hz, 1080p und 1440p laufen mit HDMI 2.0 auch in 120Hz wenn man einen Monitor hat der 120Hz unterstützt.
Ich benutze einen WQHD 165Hz Acer Monitor mit meiner Xbox Series X und viele Spiele laufen mit 120Hz in 1440p.
Mein vorherige Acer Monitor hatte 144Hz und lief in 1080p mit 120Hz.
[Beide Monitore hatten nur einen HDMI 2.0 Anschluss]
PS: Die Auflösung und Framrate muss man natürlich im Menü bei Einstellungen anpassen.
Super Video danke 🙏
Danke gute Arbeit 👌
Das ist gut für alle TVs mit HDMI 2.0 und 120Hz! Also ist HDMI 2.1 nicht zwingend notwenidig, wenn man niedrigeren Input und 120Hz will. Denn mit nativen 4k und 120Hz laufen die Games eh nie und nutzen eine niedrigere Auflösung. 1080p lässt sich von 4k TVs zudem gut auf 4k skalieren. Für die paar Games die man dann competitive zockt, reicht es mMn.
Stimmt, 120Hz kann auch mit HDMI 2.0 angezeigt werden, nur 4K läuft mit HDMI 2.0 in 60Hz, 1080p und 1440p laufen mit HDMI 2.0 auch in 120Hz wenn man einen Monitor hat der 120Hz unterstützt.
Ich benutze einen WQHD 165Hz Acer Monitor mit meiner Xbox Series X und viele Spiele laufen mit 120Hz in 1440p.
Mein vorherige Acer Monitor hatte 144Hz und lief in 1080p mit 120Hz.
[Beide Monitore hatten nur einen HDMI 2.0 Anschluss]
PS: Die Auflösung und Framrate muss man natürlich im Menü bei Einstellungen anpassen.
Viele Monitore können noch kein 120hz spielen weil Sony irgendwelche probleme hat. Auch keiner Viewsonic ist betroffen kann auch keine 120hz spielen mit hdmi2.0
Hoffe das bald ein Update kommt.
Hoffst du glaub da kommt keins denke da muss man sich einen anderen Monitor holen
Ich hab ein riesiges Problem mit meiner PS5. Vielleicht kannst du mir dabei helfen. Meine PS5 ist mit dem HDMI an meinem Beamer angeschlossen, genau wie die PS4 vorher. Bein der PS4 bekam ich den Ton über ihren optischen Ausgang in meine Surroundanlage. Jetzt hat die PS5 plötzlich keinen optischen Tonausgang mehr (!). Natürlich auch keinen anderen. Leider hat auch mein Beamer keinen Tonausgang. Das Problem ist jetzt: wie bekomme ich den Ton aus dem HDMI? Richtig: über einen Splitter! ABER! Ich hab jetzt schon drei verschiedene Geräte ausprobiert und keines funktioniert richtig. Eines hat wenigstens den Ton rausgesplittet, allerdings ohne Sprache! Nur die Hintergrundgeräusche! Egal ob bei einem Spiel, oder bei Internetanbietern wie Disney+, Prime, Netflix oder UA-cam. Selbst BluRays geben maximal die Geräusche aus, ohne Sprache. Auch die Verbindung zu verschiedenen BlueTooth-Geräten (Soundboxen, Kopfhörer etc.) funktioniert nicht. Die Geräte werden zwar erkannt, aber nicht verbunden. Außerdem wäre es gut, wenn es ein Gerät gäbe, das zwei HDMI-Eingänge hätte, denn ich bin gezwungen, die PS4 weiterhin zu betreiben, weil die PS5 auch keine 3D-BluRays abspielt! Ich hoffe, du kannst mir helfen. Vielen Dank!
Hey ich bin etwas spät dran aber hast du also hier die ps5 mit hdmi 2.0 angeschlossen oder doch mit dem 2.1 ? Hoffe auf eine Antwort
Das war HDMI 2.0✌️
Ich hab meine Frage kann ich auch einen ganz normalen stink normalen HDMI Kabel PS fünf zocken
Ja klar
Hallo, super Video von Dir, ich hätte eine Frage bezüglich des Benq Zowie xl2411p Monitor, funktioniert das auch mit dem ? auf der PS5, weil bei amazon steht anscheinend das der nicht kompatibel sei mit 144hz, danke im voraus mfg
Super Video danke dir
Servus :)
Wollte mal fragen wieso denn mein WQHD Monitor mit 144hz auf dem pc problemlos läuft aber auf der ps5 nur 120hz mit 1080 Abspielen kann ? Brauche ich hdmi2.1 um 1440p 120hz auf der ps5 zu bekommen?
Bei mir wird angezeigt das mein monitor bis 1440p 120 hz schafft aber er zeigt nur 60 an
Wichtig ist die Vesa Unterstützung des Monitors. Dann klappen auch die 120Hz.
Ich spiele auf einem Samsung Q85R 65zoll von 2019, dieser Fernseher hat 4 HDMI Anschlüsse 2.0b
Call of Duty Cold War funktioniert einwandfrei mit 1080p 120Hz, dafür muss man die PS5 im Leistungsmodus stellen. Da mein Fernseher laut Datenblatt bis zu 1440p bei 120Hz unterstützt frag ich mich wo die grenze der PS5 liegt! Ich glaube nicht das die Playstation 4K mit 120Hz unterstützt, da ist die Hardware einfach zu schwach!
Das stimmt aber nicht ich selbst hab nen Q90R von 2019 bis vor nem monat ungefähr ging dort 120hz mit 1080p bei cod und jetzt kam irgend nen Update entweder von Samsung oder von der ps5 genau konnt ich das nich nicht herausfinden allerdings is jetzt tatsächlich 120hz mit der vollen 4k Auflösung möglich bei der xbox series x zb ging das schon von Anfang an mit dem Q90R da die xbox vrr unterstützt und die ps5 leider bis heute noch nicht....
Sehr informatives Video! :)
Ich habe einen Fernseher mit max. 100 Hz. Würde der TV dann bei diesen Einstellungen automatisch auf 100 Hz springen oder würde ausschließlich 4K mit 60 Hz funktionieren?🤔
Die 100 Hz werden durch schwarze Bilder generiert, die man nicht sieht, damit es flüssiger aussieht. Ergo läuft es nur mit 60 Hz.
@@crispylp246 schade dachte ich könnte es mit meinem Panasonic auch umsetzen. Danke für die Erklärung
@@GrinchyBoby Bitte.
@Gurke123 nein habe es ausprobiert. Habe mir einfach den CX gekauft 🤣
Interessant..ich benötige trotzdem einen neuen Flat das letzte Update ist von 2010 und unterstützt kein HDMI 2.0 oder HDR von 4K fang ich gar nicht erst an😅
Für die OneX reicht er noch sehr gut sogar..aber ich komme wohl nicht rum wenn ich die Power aus der PS5 rausholen möchte
Es ist schade das mann VRR nur mit Hmdi 2.1 aktivieren kann ich habe einen guten Monitor 165 Hz Hdmi 2.0 WQHD das Ding kann es machen als Test habe ich meine Xbox Series s auf 1440 p mit 120 Hz und VRR machen können jedes Spiel ob alt oder neu läuft auf 120Hz. Bei Playstation finde ich es dumm gemacht ._.
@
pixelconnect
Warum die PS5 erst kein 120Hz anzeigt ist bekannt. Die schaltet bei CoD auch nur den 120fps Mode frei wenn man in den Konsoleneinstellungen auf "Performance Mode bevorzugen" geht. Muss man also schon vorher in der Konsole festlegen. Im Spiel bleibt der Menüpunkt im Gegensatz zur Xbox ausgegraut. Alles etwas umständlicher als bei der Konkurrenz wo man auch gleich das Dashboard auf 120Hz setzen kann neben der 1440p Ausgabe.
Bei CoD kann es allerdings beim Zurückschalten auf 60fps Mode dann zu Performance-Problemen kommen. Da läuft softwaretechnisch noch nicht alles rund.
Brauch ich unbedingt ein wqhd Monitor oder reicht es auch mit uhd hdr 144hz
Danke viel Mals Ein Abo da gelasen
Hast du auch mal andere Monitore ausprobiert. Ich hab in einem Forum gelesen, dass wohl bei ganz vielen Leuten die monitore nicht so erkannt werden, dass die PS5 die Spiele in 120 FPS ausgibt.
Bester Mann, danke!
Danke für das Video,
ich hab das getestet bei mir hat das nicht geklappt,
ich hab das mit Warzone getestet, der soll / kann ja auch jetzt 120fps eingestellt werden.
Ich hab das mit 2 Monitore getestet und zwar mit den beiden:
- ASUS ROG Swift PG278QR 68,68 cm (27 Zoll) ist ein WQHD Monitor mit 165hz ( Overclock )
- Asus VG248QE 144hz ( 24 Zoll )
Habe die selbe Einstellungen gemacht, aber hat nicht funktioniert oder sind die Monitore Alt für PS 5 ?
lg
Oder muss ich noch was machen ? Was ich vielleicht übersehen habe ? :S
Ps5 auf leistungsmodus stellen 😉
Hallo kannst du mir bitte den besten Monitor empfehlen für ps5 in der Preisklasse 300€ würde mir sehr helfen weil ich kenne mich nicht so gut aus.
Habe einen HP Omen 25 der auch 144hz gibt bekomme ihn aber nicht umgestellt obwohl alles richtig eingestellt ist über hdmi verstehe nicht warum es nicht funktioniert
Hab mir den auch bestellt
Ist das wirklich so?
Ist doch egal, es liegt doch bereits ein 2.1 Kabel bei, was soll dann das ganze?
Habe mir ein Peaq Pmo g270-cqk gekauft welcher 165 Hz sowie Wqhd verspricht jedoch kriege nur ich eine full hd Auflösung und 60Hz angezeigt woran liegt das? Am 2.1 Hdmi Kabel der Ps5? Sollte ich ein 2.0 zulegen welches zum Monitor passt?
Wo ist das Problem von Sony mit der Einstellung? Einfach wie bei der Xbox eine native 1440p Einstellung beifügen und fertig.
Wie find ich die Einstellung bei xbox?
@@kldobrioe734 sofern dein Bildschirm/Tv das unterstützt, muss es bei den TV Einstellungen in der Xbox aufgelistet sein.
Deaktiviere mal Freesync und schau nochmal nach mit 1440p
Ich hab ein wqhd Monitor und hab auf der playsi alles auf 1440p und 120 fps gestellt . Das Bild ist trotzdem extrem verschwommen im leistungsmodus und im auflösungmodus ist grad noch Okey aber nicht gestochen scharf was man sehr bei warzone merkt. Ich habe kein Plan was ich tuhen soll. Habe gelesen dass die ps5 es nicht in 1440p 120fps richtig stellen kann und man im Endeffekt auf 1080p spielt. Da es nicht die native auflösung des Monitors ist und die Pixeldivhte nicht 1:1 ist erscheint das Bild verschwommen. Ich kaufe mir demnächst ein pc der locker auf wqhd 180 fps arbeiten kann
Kann mir jemand sagen woran ich meinem Hdmi Kabel Modell erkenne?? Bei mir steht nichts
Das kann man am Kabel selbst leider nicht erkennen. Manche Hersteller schreiben es auf die Packung, oder auf ihrer Webseite bei der Produktbeschreibung.
@@pixelconnect ok vielen Dank,hab gegoogelt,hab das passende.Eine Frage,kann ich bei einem 1080p Monitor 4k sehen
Meine ps5 sagt mir das mein Monitor kein hdr unterstützt obwohl ich einen 165 Hz Monitor habe
Warum steht in der liste dass 2.0 kein 120hz hat??
Also kurz gesagt: 120hz/FPS läuft nur bei bestimmten Spielen also mal angenommen ich wäre im Start Bildschirm bei der ps 5 und da kämen keine 120hz bzw/FPS oder ?
Super erklärt.Eine Frage: Wie machst du das mit der Sound ? Viele Monitore haben kein eigenen Soundausgabe.
Nur mal so ne frage. Weshalb 1440p wenn das doch gar nicht unterstützt wird bei der ps5. Dann kann man doch gleich nen Full Hd Monitor nehmen mit 144hz.
Ich glaube 1440p soll aber mal nachgepatcht werden
Kann man die PS 5 auch per Adapter an einen Pc Moniotr mit Displayport anschliessen und hat 4k 60 Hz oder sogar 120 Hz
?
Hallo zusammen. Ich habe einen LG OLED BX65 der hat 2 x Hdmi 2.1 Anschlüsse und 2 x 2.0. Einer der beiden Hdmi 2.1 hat darüber hinaus das eARC-Feature (Stichwort Dolby Atmos). Vorhanden ist desweiteren eine LG Soundbar mit Hdmi 2.1 inkl. eARC, die aber über den Hdmi Out "nur" 4K@60 Hz durchschleifen kann.
Ich möchte mir eine PS5 zulegen und frage mich nun, wie ich die am besten anschließe, ohne Qualitätsverlust zu haben. Kann die PS5 an den 2.1 Hdmi des TVs angeschlossen werden und die Soundbar an den TV über den anderen Hdmi 2.1 mit eARC? Ich habe gelesen, dass eARC für Dolby Atmos Pflicht ist und die PS5 soll Atmos unterstützen.
Dolby Atmos wird aber nur über blurays unterstützt, also filme
Auch mit 3 d sound auf der ps5 was das gleiche ist wie Dolby Atmos auf der series x
WRC 9 soll auch 120fps unterstützen, keine ahnung wie man den aktiviert aber soll gehen.
Man muss auch sagen das sogut wie jedes Spiel welches in 120fps läuft nicht über 1080p kommt denke ich.
Außersem sind die 120 FPS modi ohne VRR immer soeine Sache. Aber VRR wird wben nur mit HDMI 2.1 gehen schade
Und woher weisst du jetzt, dass du 120FPS hast? Ich sehe keinen FPS-Zähler ô.O
Die 120Hz bringen ja nur was, wenn du auch die 120Hz hast, oder liege ich da falsch?
Und meiner Meinung nach ist es Unsinn auf einem WQHD Monitor in Full HD zu spielen.
Wieso nimmst du nicht einfach einen Full HD Monitor?
Was ist empfehlenswerter für die Ps5, ein 4k + 60Hz oder 2k + 144 Hz?
definitiv 2K+144HZ
Das hdmi 2.0 1080p 120hz überträgt ist aber doch bekannt. 🤔
Bei meinem 2Jahre alten LG oled ist das so. Wird auch direkt von xbox und ps5 als Ausgabe angeboten.
BTW, zb Ori läuft auch 4k 120
Ich habe einen Sony TV von 2018. Der kann nativ aufjedenfall 100/120 Hz. Ich habe alle Einstellungen befolgt bin mir aber nicht sicher, ob der TV bei COD Warzone wirklich die 120 Fps rausgibt. In der Tv Einstellungen sieht man es leider nicht. Gibt es da eine Möglichkeit?
Es klappt bei meinem BenQ Zowie XL2411 nicht.Gibt es da eine Lösung für 120hz???
Geht das auch mit anderen Monitoren?
Super 👌🏼👍🏼
Also Brauch ich so zusagen einen Monitor mit HDMI 2.0 und 120hz oder höher um auf 1440p und 120fps zu Spielen?
Ja 👍🏻
Hab es bei destiny 2 versucht, leider klappt es bei mir nicht obwohl ich alles so gemacht habe wie es angegeben wurde... Bildschirm hat 144hz besitzt aber garkein 4k also ist 1080p das max.... weiss jmd wieso es nicht klappt?
Warum muss der Unsinn immer so kompliziert sein.
Früher hat man die Konsolen an gemacht und gezockt.
Heute muss man soviel herum einstellen das einem der Kopf platzt
Kurze Frage mein TV hat nativ 100z ist es da möglich auf 120fps zu spielen auf meiner Ps5?
Und woher weiß ich ob ich hdmi 2.1 habe ?
aktuell habe ich noch die PS4Pro im Einsatz an einem LG OLED 65 aus 2017. Ich warte noch auf die PS5 und richte gerade ein Homeoffice Raum ein und suche demnach einen Monitor mit dem ich dann spielen werde, da das Wohnzimmer mit TV „besetzt“ ist familiär. Soll ich noch warten bis Monitore bspw. 27 Zoll mit HDMI 2.1 kommen oder auf aktuelle Geräte zurück greifen ?
Hallo ich kriege auf meinem acer xf270hu monitor keine 120 hz obwohl der monitor 144 hz hat bitte um hilfe
Lg
Die ps5 kann so oder so nur 1080p mit 120hz auch mit hdmi 2.1 weil call of duty cold war nur mit 1080p 120hz funktioniert also ich meine auch wenn man ein Fernseher mit 4k 120 hz hat wird bei cold war auf 1080p runterskaliert damit man 120hz spielen kann was für ein Verwirrung
Ja geht bis heute nicht,aber das scheinen einige nicht zu verstehen oder verstehen zu wollen
Habe ein LG 27ud58 -B Monitor
Reicht es für ps5 oder series x ? Wäre echt dankbar für jede einzelne Antwort LG
Reicht für maximal 4k 60hz
Weil der monitor n 60hz panel hat
Ich habe vor mir ein neues Zimmer zu machen und wollte halt 120fps auf der ps5 digital schaffen deswegen suche ich schon einen Monitor unter 400 € mit 2.1 hdmi Anschluss aber es gibt nur 2.0 b cec kann man es da auch auf einem 165 hz Monitor von msi schaffen ?
Ja empfehlung wäre Samsung G5 findest du auch unter 300€ je nach Größe mit 144/165 Herz
Was ist eig der unterschied zwischen Hz und FPS das ist doch dasselbe
Hz steht für Herz das ist das was dein Monitor ausgeben kann und FPS ist das was du aktuell erreicht.
Also wenn du ein Spiel wie hier beschrieben, mit 120 FPS (Bilder Pro Sekunde) auf einen Monitor/Fernseher mit max 60 Hz spielst gibt dir der Monitor nur die möglichen 60 Bilder wieder und nicht die 120 Bilder.
Wenn man ein mal auf 120 oder 144 hz spielt, möchte man ungerne auf 60 zurück. Es fühlt sich einfach alles besser flüssiger an bei hohen Hz zahlen.
Ach und viele fernseher haben sogar weniger als nur 50 Herz.
@@BeCzy habe einen LG CX ich glaube der hat 120 Hz
Aber es kann auch mehr als 144hz haben oder
Danke leider ist es nur so dass nur bestimmte monitore mit der ps5 mit 120 hz laufen(der Benq zb) auch wenn sie es normalerweiße schaffen sollten ..zb für cold war hab ich für meinen monitor (iiyama 1080p 144hz) einen Edid emulator kaufen müssen dass es klappt und der hat auch noch 80€ gekostet schade eigentlich
Hallo zusammen. Wie sieht das denn z.B. mit Demon‘s Souls aus? Im Leistungsmodus hat das Game ja auch keine 4K mehr sonder nur 2k mit 60fps. Was sagt den der Monitor dazu? Hat der dann eine native Auflösung 1440p mit 60fps anliegen?
Ich habe einen Full HD Fernseher mit einer Auflösung von 1920x1080p was hätte ich dann für eine fps die ich einstellen könnte max. 60fps oder?
kommt drauf an wie viel hz dein tv schafft
Fps hat damit nichts zu tun, du meinst Hz
Also wird mein Asus 144hz 1.4 HDMI keine Probleme haben? Ist ein HDMI Kabel mit dabei, was 120 FPS abspielen kann, oder sollte man eins schonmal vorbestellen?
ist dabei
und ja sollte in 1080p kein problem sein sofern das spiel es zulässt
Hi wie kann ich meine ps5 mit Displayport an mein LG CX TV anschließen?
weisst du es mitlerweiler?
und bekommt man dann auch das maximale aus der ps5 raus
@@RedGokuSukri no
Gold das auch für TVS mit nativen 100hz Panels das der TV es dann einfach auf 100hz hoch skaliert?
würde der
AOC C27G2ZE mit der ps5 funktionieren also 1080p mit 120hz?
Soll ich mir einen HDMI 2.1 Monitor?
Die ps5 kann ja jetzt auch 1440p Auflösung geht das dann auch noch mit 120fpsit hdmi 2.0?
Man kann auch 120Hz mit HDMI 2.0 anzeigen, nur 4K läuft mit HDMI 2.0 in 60Hz, 1080p und 1440p laufen mit HDMI 2.0 auch in 120Hz wenn man einen Monitor hat der 120Hz unterstützt.
Ich benutze einen WQHD 165Hz Acer Monitor mit meiner Xbox Series X und viele Spiele laufen mit 120Hz in 1440p.
Mein vorherige Acer Monitor hatte 144Hz und lief in 1080p mit 120Hz.
[Beide Monitore hatten nur einen HDMI 2.0 Anschluss]
Also sollte es auf der PS5 auch funktionieren
Hallo,ich habe einen sechs Jahre alten Full HD Fernseher mir 60 Hertz.Wenn ich das mitgelieferte PS5 Hdmi Kabel,was 2.1 sein sollte anschliese an den Fernseher,sollte ich doch bei einer Auflösung von 1920×1080 mit 60 Hertz spielen können oder?Danke😄
yes
Wie sieht es mit gta 5 aus? Kann man da auch mit 120 Hertz spielen?
Du meinst FPS
Voll cool. Da brauche ich ja gar keinen neuen 4 K 2.1 fähigen Monitor! Mein Monitor ist ne ganz alte Röhre, ich brauche dringend nen neuen. Braucht man für 4K nen 2.1 fähigen Monitor oder kann man bei nem 2.0 Monitor zwischen 4K und 120 Herz entscheiden? Bei shooter und racern brauche ich 120 FPS und bei story games wären 4K sehr angenehm. Blicke da nicht ganz durch, wenn jemand Ahnung hat dann schieß raus. :)
HDMI 2.0 ist in deinem Fall am besten. Habe mir letztens auch nen 2.0 Monitor geholt. Es unterstützt 4K 60FPS und 1080p 120 FPS.
Man kann auch 120Hz mit HDMI 2.0 anzeigen, nur 4K läuft mit HDMI 2.0 in 60Hz, 1080p und 1440p laufen mit HDMI 2.0 auch in 120Hz wenn man einen Monitor hat der 120Hz unterstützt.
Ich benutze einen WQHD 165Hz Acer Monitor mit meiner Xbox Series X und viele Spiele laufen mit 120Hz in 1440p.
Mein vorherige Acer Monitor hatte 144Hz und lief in 1080p mit 120Hz.
[Beide Monitore hatten nur einen HDMI 2.0 Anschluss]
PS: Die Auflösung und Framrate muss man natürlich im Menü bei Einstellungen anpassen.
Muss ich CoD : Cold War gekauft haben, um 120 Hz zu aktivieren, oder gibt es ein anderes Spiel, mit dem ich auch 120 Hz aktivieren kann?
R6 geht auch
Wenn ich ein HDMI 2.0 an einem 1.4 Anschluss verwende, hab ich dann automatisch die Funktionen von 1.4b? (Mir ist bewusst ,dass ein 2.0 kabel bei einem 1.4 Anschluss halt auch nur die 1.4 version quasi packt, aber ist das dann 1.4a oder 1.4b?)
Bei mir funktioniert das nicht. Mein monitor hat 165hz aber ich kann nur umschalten zwischen 60 und 100hz. Hilft da displayport?
Hast du eine lösung? ich hab das selbe problem
Nein hab mich immernoch nicht drum gekümmert aber du brauchst displayport. Aber das richtige.@@RedGokuSukri
Welches HDMI kabel nutzt du?
Muss ich eigentlich wenn ich auf mein 4k tv 120hz sehen will immer meine box der psvr dazwischen raus nehmen oder kann die psvr box hdmi 2.1 durchschleifen?
sicher nicht.
😂 hdmi2.1 kann die psvr „sicher nicht“ durchschleifen oder die Box der PSVR muss man „ sicher nicht“ jedes mal abstecken?
@@ajd6479 kann sie nicht durchschleifen... unterstützt ja kein HDMI2.1 . Das ist derzeit sowieso das große Problem bei NextGen... jedes Gerät, was dazwischengeschaltet wird, blockt irgendwelche HDMI-Funktionen ab. Daher gibt es auch so viele Videos mit Tearing... da hier oft FreeSync, VRR sowieso, nicht von den CaptureCards unterstützt wird, aber NextGen-Games diese Signale benötigen.