Kryogene Triebwerke | Die komplette Physik

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 23 лип 2021
  • Kryogene Triebwerke sind in der Raketentriebwerkstechnologie von großer Bedeutung. Aufgrund der hohen Konstruktions- und Betriebskomplexität konnten jedoch nur wenige Länder dieses faszinierende Triebwerk tatsächlich entwickeln. Daher beginnen wir mit den Grundlagen der Entwicklung von Kryo-Triebwerken.

КОМЕНТАРІ • 30

  • @finnkersten2376
    @finnkersten2376 3 місяці тому

    Ausgezeichnete Erklärung. Kompakte und hervorragend animierte Präsentation.

  • @jurio3117
    @jurio3117 2 роки тому +15

    Richtig gute Animation und alles schön verständlich und ruhig erklärt, einfach top. Danke für die Mühe Jungs, ihr habt mir echt was beigebracht heute 😎

  • @HI-xe8cz
    @HI-xe8cz 2 роки тому +3

    Besten Dank für das sehr gelungene Erklärungsvideo.

  • @christiangulland8506
    @christiangulland8506 2 роки тому

    ALLES richtig richtig gut erklärt und nachvollziehbar, plausibel veranschaulicht.
    Dankeschön.
    Liebe Grüße Christian Gülland

  • @schatzthorsten2944
    @schatzthorsten2944 2 роки тому

    Sehr gut und verständlich erklärt

  • @KillaPerfect123456
    @KillaPerfect123456 2 роки тому +1

    Sehr interessant 💪🏾

  • @freakyzocker487
    @freakyzocker487 Рік тому

    Hallo, kann man deine Animationen irgendwo herunterladen, ich bräuchte diese für ein Schulreferat. LG

  • @ginansl361
    @ginansl361 2 роки тому

    Top 100 Prozent

  • @berndternes2410
    @berndternes2410 2 роки тому +1

    Bei 3:12 steht, dass flüssiger Wasserstoff 71.000 kg/m³ wiegt. Wenn dieser Wert stimmen würde, wäre eine Rakete sehr, sehr schwer! Richtig ist ein Gewicht von 71 kg/m³.

  • @FelixofMetal
    @FelixofMetal 2 роки тому +1

    die Teile für so ein triebwerk werden im groß teil in deutschland hergestellt.

  • @ILoveNightReloaded
    @ILoveNightReloaded 2 роки тому +2

    Elektropumpen kommen mittlerweile aber auch zum Einsatz, siehe Electron Rakete. Die Aussage sie kommen hauptsächlich als zweit oder drittstufe zum Einsatz find ich auch irreführend. Sojus, Falcon, Starship, Saturn V, Delta V und viele andere haben Kryogene Erststufen. Sonst gutes Video

  • @hansschmidt1880
    @hansschmidt1880 2 роки тому +2

    Peenemünde. Dort sind die Anfänge dokumentiert.

  • @karlnapp113
    @karlnapp113 2 роки тому

    und dies funktoniert alles im Vakuum des Alls , Wunder über Wunder.

    • @alexanderkaiser8770
      @alexanderkaiser8770 2 роки тому

      Physik, nicht Wunder ;)

    • @kopzukusaft
      @kopzukusaft 2 роки тому

      @@alexanderkaiser8770 Physik ist doch die Definition von"Wunder um Wunder" ;P

  • @trim61
    @trim61 2 роки тому +1

    Könnte man auch als Kerbal Space Program Tutorial deklarieren xD

  • @bluesonkel
    @bluesonkel 2 роки тому

    schade, dass die tollen animationen so ruckelig sind :( das macht mich traurig bei dem extremen aufwand... warum ist das denn so? rendert ihr die nicht mit 30 fps?

  • @YTKanexvii
    @YTKanexvii 2 роки тому +2

    Der flüssige Wasserstoff sieht richtig cool aus, oder?
    Keine Ahnung hab ich noch nie gesehen. Ich kenne nur eine Animation die allerhöchstens eine ungefähre Einschätzung ermöglicht.

  • @Ronald13071983
    @Ronald13071983 Рік тому

    Mich würde der Bolzen interessieren, der die Raumfähre mit den Tanks und allem anderen zusammenhält. Aus welchem Material ist der? Muss das unglaublichste Bauteil auf Gottes runder Erde sein.

  • @davidsaesthetics2280
    @davidsaesthetics2280 Рік тому

    Ich bin verwirrt ich dachte man hat bei space x extra auf methan gesetzt da wasserstoff die Raketentriebwerke verusen lässt..

  • @FlyingEyes27
    @FlyingEyes27 2 роки тому

    Die lernvideos aus der Schule damals waren nicht so gut 😅

  • @lukasjakob4370
    @lukasjakob4370 2 роки тому +10

    Ich finde aber man sollte gerade bei diesem Thema die Arbeit der deutschen Ingenieure in Peenemünde nicht vernachlässigen. Vergesst niemals WIR waren die Nation die als erste ein Objekt in den Weltraum befördert hat.😁
    Ansonsten super Video sehr geile animationen und gut erklärt.😊👍🏻

    • @hobbypriester2252
      @hobbypriester2252 2 роки тому +1

      Und was war das??

    • @lukasjakob4370
      @lukasjakob4370 2 роки тому

      @@hobbypriester2252 Na das Aggregat 4 aka. V2.😁

    • @heinrich6294
      @heinrich6294 Рік тому

      @@lukasjakob4370 hatte aber eher Städte im Visier als das All😂

    • @lukasjakob4370
      @lukasjakob4370 Рік тому

      @@heinrich6294 Das mag sein, nichts desto trotz war die Arbeit für die Entwicklung wegweisend.
      Zu diesem Thema gibt es ja auch ein Zitat von Werner von Braun das ich in gewisser Weise anzweifle:"Die Rakete flog perfekt, nur landete sie auf dem falschem Planeten!"

    • @vaderbase
      @vaderbase Рік тому

      ja, mit Zwangsarbeitern und zehntausenden Toten. Die Menschen wurden getötet durch die Arbeit an diesen Geräten. Zudem starben tausende Menschen durch die Raketen, die wahllos in zivile Städte einschlugen.

  • @KondiRalf
    @KondiRalf Рік тому

    Einundsiebzig tonnen Wasserstoff pro Kubikmeter? 🙄