Das ist qualitativ mal was gutes und keine Träumerei! Ist auch kein Wunder. Robert hat jahrzehntelange Erfahrung aus realen Einsätzen und hat auch eine erfolgreiche Karriere als Thai-Boxer , und ich glaube auch MMA Mann, hinter sich. Man lernt einfach nur von Leuten richtig, dich auch tatsächiche Erfahrung damit haben und nicht von denen die ihr Lebenlang Kurse besucht haben bis sie ein Lehrerzertifikat in der Hand hatten. Darauf solltet ihr immer achten wenn ihr wirklich was lernen wollt, was am Ende auch funktioniert.
🙏🏼 Danke Heiko ! Weil Du objektiv und Kritisch bist ....ist mir Dein Feedback sehr wichtig. Es gibt nicht viele in der Kampfkunst die uns begeistern und inspirieren können. Du tust es auf jeden Fall. 👊🏼 Freue mich Dich bald wieder zusehen.
Dankeschön! 🙏🙏 Auch durch Euch inspiriert übe ich Europäisches Schattenboxen auf Tai Chi Manier. Im Vordergrund steht für mich die Gesundheitliche Wirkung für Körper und Psyche und der meditative künstleriche Aspekt, sekundär dann das Kämpfen an sich. Macht weiter so! Ihr seid absolut authentisch und sympathisch! Liebe Grüße Lukas
Sehr interessant, wie ihr das rüber bringt. Beide sind sehr gute Kampfkünstler und Lehrer, die es super lehren. Macht weiter so. Man freut sich auf das nächste Video. Dankeschön.
Ja Leute. Eine sehr kampfausgerichtete Variante des ChiSao. Ich finde es sehr geil und unterrichte es sehr ähnlich. Langsam ist präzise und präzise ist schnell. Ihr umgeht auf jeden Fall die Frage, "wozu brauch ich das im Kampf?" Sehr geil. 👍
Poah! Das gefällt mir voll. Wie kann man euch erreichen? Ich wohne ein bisserl weit weg, um genau zu sein: in Wien, Österreich. Aber euer System gefällt mir ungemein!
Sehr Geehrte Experte, Meine erste Blick ist Chisao- das Wing tchun Kontaktaufnehme, diese Wege hbe ich verstandend, aber was gesheht wenn eine schnelle Attacker kommt? Paul,69
...Gute Frage... bei schnellen Angriffen wie zum Beispiel schnellen schnellen direkten Schlägen ist die Kontaktaufnahme sehr kurz...eher ein Abspringen ... bzw schlagen wir in den Ansatz der Attacke des Gegners und haben dabei keinen Arm Kontakt. Wie im Video beschrieben ..ist diese Methode eher geeignet bei Gegnern die nach einem greifen oder schieben.
WT hat nur das …in unserem System ist das vom Anteil her nur ein Drittel. Das Andere Drittel ist freies Schlagen und Treten. ( Sparring)Das dritte Drittel ist Close Combat ähnlich dem Grappling.
Sehr guter Ansatz, weiter so!
Das ist qualitativ mal was gutes und keine Träumerei! Ist auch kein Wunder. Robert hat jahrzehntelange Erfahrung aus realen Einsätzen und hat auch eine erfolgreiche Karriere als Thai-Boxer , und ich glaube auch MMA Mann, hinter sich. Man lernt einfach nur von Leuten richtig, dich auch tatsächiche Erfahrung damit haben und nicht von denen die ihr Lebenlang Kurse besucht haben bis sie ein Lehrerzertifikat in der Hand hatten. Darauf solltet ihr immer achten wenn ihr wirklich was lernen wollt, was am Ende auch funktioniert.
Auf einmal magst du Wing Tsun / Chun?😂
Wir machen kein Wing Chun 😉
🙏🏼 Danke Heiko ! Weil Du objektiv und Kritisch bist ....ist mir Dein Feedback sehr wichtig. Es gibt nicht viele in der Kampfkunst die uns begeistern und inspirieren können. Du tust es auf jeden Fall. 👊🏼 Freue mich Dich bald wieder zusehen.
@@slowmotionkampfsystemJetzt macht ihr auch Wing Chung! 😂 Willkommen im Club!
@@slowmotionkampfsystemIch wollte das eigentlich hier schreiben aber privat hab ich es ja alles gesagt. Willkommen in der WT Welt! 😅
Dankeschön! 🙏🙏
Auch durch Euch inspiriert übe ich Europäisches Schattenboxen auf Tai Chi Manier. Im Vordergrund steht für mich die Gesundheitliche Wirkung für Körper und Psyche und der meditative künstleriche Aspekt, sekundär dann das Kämpfen an sich.
Macht weiter so! Ihr seid absolut authentisch und sympathisch!
Liebe Grüße Lukas
Sehr interessant, wie ihr das rüber bringt. Beide sind sehr gute Kampfkünstler und Lehrer, die es super lehren. Macht weiter so. Man freut sich auf das nächste Video. Dankeschön.
Ja Leute. Eine sehr kampfausgerichtete Variante des ChiSao. Ich finde es sehr geil und unterrichte es sehr ähnlich. Langsam ist präzise und präzise ist schnell. Ihr umgeht auf jeden Fall die Frage, "wozu brauch ich das im Kampf?" Sehr geil. 👍
Danke! Sehr gut erklärt 👍
Richtig interessantes Video!. Gerne mehr davon! Thumb up!
Gefällt mir gut! 👍
Einfach geil
Mega👌
Poah! Das gefällt mir voll. Wie kann man euch erreichen?
Ich wohne ein bisserl weit weg,
um genau zu sein: in Wien, Österreich. Aber euer System gefällt mir ungemein!
Unfassbar, man lernt irgendwie nie aus ... dabei scheint es doch so logisch , wenn man es kann ! War sehr interessant ...🤣
Super und sehr anschaulich. Schaut doch gern mal wieder in Hamburg bei Heiko vorbei. VG!
Wir trainieren gelegentlich zusammen. Danke für den Tipp.
Sehr Geehrte Experte,
Meine erste Blick ist Chisao- das Wing tchun Kontaktaufnehme, diese Wege hbe ich verstandend,
aber
was gesheht wenn eine schnelle Attacker kommt? Paul,69
...Gute Frage... bei schnellen Angriffen wie zum Beispiel schnellen schnellen direkten Schlägen ist die Kontaktaufnahme sehr kurz...eher ein Abspringen ... bzw schlagen wir in den Ansatz der Attacke des Gegners und haben dabei keinen Arm Kontakt. Wie im Video beschrieben ..ist diese Methode eher geeignet bei Gegnern die nach einem greifen oder schieben.
Meine Frage ist wie verkraftet es meine Faust wenn ich auf Knochen treffe ?
Auch Fingerbrüche heilen wieder
Erster. 😂💪🏻
Das ist doch reines Wing Tsun ......
WT hat nur das …in unserem System ist das vom Anteil her nur ein Drittel. Das Andere Drittel ist freies Schlagen und Treten. ( Sparring)Das dritte Drittel ist Close Combat ähnlich dem Grappling.
Ist aber auch ein schöner weicher Stil, nicht so Block auf Block wie z.B. Karate....
Gefällt mir 😉
ua-cam.com/users/shortsNP40ryd_jBw?si=dCrE9yV7DTrbMRDr
Wozu soll das gut sein?
Um feinfühliger für ungedachtes Handeln zu sein.
Fühlen ist das neue Denken 🙏