Ich habe mich für das iPhone 15plus entschieden. Nutze es seit 5 Wochen und bin mehr als zufrieden. Performance und Akku sind top 👍🏻 Die 60hz reichen mir aus da ich keinen Vergleich habe. Ich liebe die Pastel Töne , sind mehr persönlich lieber als knallige Farben weil diese mich an die 90er erinnern 😅. Werde das Gerät jetzt 3 Jahre nutzen und dann wird es in die Familie weitergegeben . Deshalb bin ich mit dem Preis im Bezug auf Nachhaltigkeit komplett einverstanden. (Habe ich mit meinem 11er genau so gehandhabt) Hab mich sehr über euer Video gefreut 😊
Sehe ich auch so. Aber Apple macht es bei dem normalen iPhone 15 Reihe nicht und das ist wirklich sehr lächerlich, wenn man bedenkt, dass es mittlerweile selbst Einsteiger-Smartphones unter 200€ gibt, die -egal ob IPS oder OLED - 90Hz oder sogar 120Hz Displays haben. 90Hz wäre ein guter Kompromiss gewesen, denn das wäre eine Abgrenzung zu den teureren Pro-Modellen gewesen und es wäre trotzdem eine Verbesserung zu den Vorgängern. Aber ein 60Hz Display ist bei diesen hohen Preisen weder angemessen noch zeitgemäß. Die Displayqualität an sich sind spitze und sie sind natürlich qualitativ besser als die OLED-Displays der Mittelklasse-Smartphones, aber ich persönlich würde jederzeit ein gutes OLED-Display mit 90Hz oder 120Hz bevorzugen als ein qualitativ noch besseres OLED-Display, was einer der besten ist, aber nur eine Bildwiederholrate von 60Hz hat.
Eine andere Frage. Warum sind diese Videos in so eine Umgebung aufgenommen? Schaut irgendwie wie der Eingang bei Sparhandy aus? Ihr habt doch ein Studio.
Ihr müsst das Mikro vom Faultier mal woanders positionieren. So wie ich das sehe, deckt er immer wieder mit seinem Hals das Mic ab, was dann zu diesen unangenehmen Tonstörungen führt. Er hat doch ne Kapuze wo man es befestigen kann. Oder das Faultier muss sich zwingen still zu sitzen.😅 Sieht/merkt das keiner? Ist ja nun nicht das erste Video, mit diesen Tonstörungen. VG
Also ich finde den Part mit den 60 Hertz tatsächlich eine Frechheit...also von euch. Woran es bei mir liegt, weiß der Geier....Aber ich sehe tatsächlich keinen oder nur einen extrem minimalen Unterschied bei 60 und 120 Hertz, der so gering ist, dass es für mich kein ausschlaggebendes Argument darstellt.
Es geht doch nicht darum ob du oder auch ein paar andere kein unterschied zwischen 60 und 120 Hertz bemerkt sondern schlicht um was anderes. 120 Hertz Displays erschienen so um 2019. Spätestens seit 2021 sind diese in alle Smartphones in die Preisklasse vom normalen iPhone 15 verbaut. Ende 2023 sind selbst in günstige Smartphones 120 Hertz Displays. Und trotzdem verbaut Apple auch beim iPhone 15 nur ein 60 Hertz Display. Würde ein iPhone 15 bei rund 750 Euro beginnen könnten wir noch darüber diskutieren , aber so werden wir nur von Apple verarsc.. bzw die wollen ein iPhone 15 möglichst wenig attraktiv machen damit viele dann zu die Pro Modelle greifen. Und wie der Franz gesagt hat, die Verkaufszahlen beim iPhone 14 und iPhone 14 Plus, waren eher bescheiden. Gut dafür hat Apple ein paar mehr Pro Modelle verkauft, aber insgesamt sind die Verkaufszahlen bei die iPhone 24 Reihe etwas niedriger wie bei deren Vorgänger. Übrigens wenn ich dir ein iPhone 15 und ein iPhone Pro im direkten Vergleich nebeneinander lege, wirst du sofern deine Augen noch halbwegs in Ordnung sind ein unterschied merken. Und wer wirklich vielleicht weiß die Akkulaufzeit mit 60 Hertz etwas besser ist, dies nur nutzen will, könnte dies in die Einstellungen festlegen. Es geht aber darum, ein Highend Smartphone was ab 900 Euro startet muss Ende 2023 ein 120 Hertz Display haben
@@peterausfranken Als wäre das bei Apple so ein Wunder auch wenn es andere schon seit Jahren haben . Apple braucht einen Grund für die teueren Pro Modelle und deswegen werden sie das im 16 normal noch immer nicht verbauen wh erst ab 17 auch wenn es schon lange Standard ist wird Apple es solange wie möglich rauszögern weil sie wissen dass wenn Sie dieses Feature beim normalen bringen sich diese wieder sehr gut verkaufen werden . Nur mit den Pro verdienen Sie mehr . Es geht nur um Geld 😎
@@peterausfranken man darf aber nicht vergessen, dass 60 Hz bei iOS immer noch flüssiger laufen, als 90 Hz bei Android. Ich nutze parallel ein 15 Pro und ein 15 Plus und ja, ich sehe den Unterschied. Aber auch nur, wenn ich mir die Zeit nehme, explizit drauf zu achten. Im Alltag merke ich die meiste Zeit nichts davon.
@@sandrad1145 Ich nutze privat ein S23 Ultra und als Dienst Smartphone ein iPhone 14. Ich starte hier keine Debatte welche System besser ist, den beide haben sowohl ihre Vor wie auch Nachteile. Es ist eher eine Frage vom persönlichen Geschmack. Eine Teil vom Gefühl flüssiger zu laufen bei iOS liegt an die Animationen. Diese sind bei iOS sehr gut umgesetzt und bewirken ein Gefühl diese System würde deutlich flüssiger laufen als Android. Vielleicht ist auch ein minimale Teil davon war, aber beide Systeme sind zumindest wenn du die gleichen Klasse miteinander vergleichst ähnlich. Selbst im Parade Disziplin von Apple nämlich in Sachen Updates haben viele Android Hersteller inzwischen nach gezogen. Die Differenz sind deutlich geringer geworden. Wo Apple bzw iOS ein Vorteil hat ist beim Ökosystem. Diese ist bei Apple etwas besser umgesetzt als zum Beispiel bei Samsung oder Google. Und beim Smartwatches hat Apple derzeit eindeutig die Nase vorne.
also das 60hz display ist eigentlich schon eine unverschämtheit. wahrscheinlich interessiert es die apple kunden sowieso nicht was da an technik drin steckt, anders kann ich mir nicht erklären was apple sich da erlaubt.
LOL. Bruder, das ist viel flüssiger. Der war gut. Aber ja. PS: Ich liebe mein 15 Pro Max. Hab ich aufgrund eurer Erfahrungen gekauft. Leider ist die Akkulaufzeit deutlich schlechter als bei meinem alten 13 Pro Max. Hoffentlich liegt es an der aktuellen Beta.
Durch Updates wird das vermutlich nochmal ein stück besser, oder wenn du dem Handy Zeit gibst, sich an dich zu gewöhnen... Aber das 13er war auch heftig, zumindest in der Hinsicht.
Hi von den Ton Problemen mal abgesehen bin ich voll bei Euch was das Iphone 15 betrifft ich verstehe die Leute nicht die sich diese Geräte für 1000€ kaufen sorry. Ansonsten weiter so aber bitte mit besserem Ton.
Ich finde die ewige 60Hz vs 120Hz Diskussion und das Argument dass 200 Euro Chinaschrott Smartphones ein 120Hz Displays hätten, völlig überflüssig. Was nützt ein 120 Hz Display wenn alles andere in diesem 200 Euro Smartphone Müll ist? Man zahlt doch nicht „nur“ für 120 Hz sondern für viel wichtigere Dinge in einem Smartphone. Und weil ihr meint 60Hz „verteidigen“ - dann sollte man doch meinen jeder darf doch kaufen was er möchte, aber immer so unterschwellig die Leute die dieses Smartphone trotz 60 Hz kaufen bzw. mögen, als quasi „dumm“ hinzustellen finde ich persönlich einfach nur mies.
Genauso ist es von dir mies, 200€ China Handys als Schrott zu bezeichnen. Entweder hast du keinen Plan wie dort der Stand der Technik ist oder du denkst wohl dass nur teuer gut sein kann. 😒
Ok nehmen wir als Vergleich Android Smartphones im gleichen Preis Bereich. Ein S23 egal ob normal oder Ultra, ein Google Pixel 8 oder 8 Pro, ein Xiaomi 13 Pro nur um ein paar Beispiele zu nehmen. Alle haben ein OLED Displays, sind bei die Helligkeit und Farb Wiedergabe ähnlich gut und haben 120 Hertz Displays. Gut du magst vielleicht Android nicht und deshalb ein iPhone mit iOS. Wenn's aber nur ums Display geht sind 60 Hertz für ein Preis ab 900 Euro eigentlich nur ein Armutszeugnis von Apple und damit ein No Go
@SnowflakeWhiteY ja ich denke teuer ist gut, denn wer billig kauft, kauft in Wahrheit teuer und @peterl1964 auch wenn man andere Marken zum Vergleich aufruft, Apple bleibt Apple und das ist auch gut so. Apple steht für Qualität und Langlebigkeit. Es sind nicht nur die iPhones die Apple ausmachen. Es ist das gesamte Ökosystem das Apple bietet. Es sind auch die anderen Devices die Apple anbietet. Es ist auch der Support den man bei Apple bekommt. Das alles bezahlt man mit, wenn man sich für Apple entscheidet. Nicht ein 60Hz Display alleine macht Apple aus - es ist viel mehr und deshalb auch unerreicht und Konkurrenzlos.
@@joachimhrubes6737 Aber deshalb bei ein Smartphone ab 900 Euro immer noch nur 60 Hertz? Übrigens die Ökosysteme zum Beispiel von Samsung oder Google funktionieren inzwischen ähnlich gut wie bei Apple. Deren Vorteil in diesen Bereich ist inzwischen quasi weg. Auch in Sachen Updates sind viele Android Hersteller inzwischen auf ein ähnlichen hohen Niveau. Als mit die iPhone 13 Pro endlich 120 Hertz Displays kamen, konnte wir es irgendwie noch verstehen warum die normale iPhone 13 nur 60 Hertz hatten. Schon beim iPhone 14 war dies schwer vermittelbar und beim iPhone 15 ist es einfach ein No Go. Wenn Apple zumindest 90 Hertz hätte, könnten wir darüber hinweg schauen. Aber so👎
@@peterausfranken ja ich verstehe dich und ich teile deine Meinung in gewissen Punkten. Es ist aber nicht von der Hand zu weisen, dass Apple immer noch Technologisch führend ist. Abgesehen von den 60 Hz und der meiner Meinung nach unnötigen Diskussion darüber, muss ich in Sachen Technologie nur als ein Beispiel, Face ID nennen. Die 60 Hz Diskussion kommt mir so vor als würde ich über Fingerprints diskutieren. Wie kann die ganze Konkurrenz noch immer Fingerprints als Entsperrmethode anbieten. 2023 sollte die gesamte Konkurrenz weiter sein und gleichwertige Entsperrmethoden anbieten können. Wie kann man nur in einem Smartphone das weit über Tausend Euro kostet immer noch nur mit veralteten Technologien arbeiten. Ich kann es dir sagen. Weil die Konkreten in Sachen Technik einfach nicht mithalten können. Und das ist jetzt nur ein Beispiel von vielen, die Apple als Technologie Riese auszeichnet.
Sorry wenn ich so direkt bin, aber ihr wisst dass es letzter Zeit Probleme gibt mit dem Mikrofon vom Faultier ich sage nur Hals. Mich wundert es nur dass darauf keiner kommt das Problem leicht zu lösen. Das Mikrofon andersrum oder in der Hand halten. So ist das Video wieder mal Nonsens mit dieser Tonqualität.
Das sind keine technischen Tonprobleme, sondern das Mikro vom Faultier ist einfach nur zu nah am Hals. Also eine phänomenale Akkulaufzeit beim iPhone 15 Plus halte ich mal für leicht übertrieben. Die wäre phänomenal, wenn es 3-4 Tage halten würde. 355 Aufrufe und 429 Likes? Häh?😅
Ich glaub das iPhone 15 Plus hält so 2 Tage, 3-4 Tage war eher willkürlich. Hätte auch 4-5 Tage sagen können. Ja, ich weiß YTer übertreiben mal gerne etwas. Aber da hat das Faultier etwas sehr übertrieben.
Gutes Video. Hab das IPhone 15 plus. Beim nächsten IPhone Kauf wird zum pro gerät gegriffen. Weil was Apple mit den Basis Modellen der IPhones macht mit 60 hz ist ein Witz
Standard iPhone für 800€ neu vom Händler geschossen. Für das Geld top! Gerade in dem Fall lohnt sich auch der Abstand zum Pro. Was nämlich viele vergessen: Das "normale" iPhone sinkt viel schneller im Preis als die Pro-Modelle.
Heidenei. Irgendwie ist Audio bei Sparmag nicht Faultier kompatibel 😁 Zu den iPhones. Man sollte einfach die normalen iPhones kaufen. Definitiv aber nicht für Apple UVP. 200-300eu günstiger auf Ebay lohnt sich. Die Pros sind ihr Geld nicht wert. 3x und 5x Linsen sind einfach Kartoffeln.
Bin vom iPhone 13 auf das 15 umgestiegen und bin begeistert. Die 60hz stören mich überhaupt nicht, im Gegenteil ich sehe den Unterschied nichtmal wirklich selbst wenn ich ein Pro daneben halte fällt es mir so gut wie nicht auf. Eure Kritik zu den Farben verstehe ich überhaupt nicht, mir gefallen die pastellfarben sehr gut, es sieht endlich man nicht kitschig. Ich hoffe das Apple auch in Zukunft immer mal wieder solche Farben bringt. Es muss ja nicht immer knallig und kunterbunt sein. Bei dem Rest bin ich bei euch P. S. Schade mit dem Mikro aber lieber so als gar kein Video, macht weiter so
Man merkt halt Apple will das Feature solange wie möglich den Pros lassen weil Sie wissen wenn das erst mal das normale iPhone hat werden viele wieder das normale kaufen deswegen werden sie das ausreizen wh bis zum Schluss erst mit dem 17 weil das 16 soll es ja wieder nicht bekommen . Lg
Wieder ein gutes Video. Aber welchen Unsinn erzählt ihr wieder zum Schluss. Selbst Techniknerds (liebe Grüße an Rafael Zeier) sehen den Unterschied zwischen 60 und 120 Hertz auf einem iPhone nicht. Das liegt einfach am menschlichen Auge. Der eine sieht es der andere nicht. Natürlich sollt ihr weiter kritisieren aber bitte nicht nach dem Motto alle die nicht unser Meinung sind versuchen sich nur ihr iPhone schön zu reden. Das stimmt nämlich nicht. Viele Grüße aus Hamburg
Habe für meine Frau 15 pro max gekauft, meine Tochter hat meine 14 pro max bekommen, habe dafür von meinem Tochter seine 12 pro max bekommen 😂 habe mir jetzt 15 Plus bestellt, und meine 12 pro max wird meine Sohn bekommen 😂
Viel entsetzter sollten sie über fehlende Dinge sein wie: kein Makro, kein Always-on Display, langsamer USB-C Port 2.0, niedriger PWM-Wert (305Hz) kein 90 oder 120 Herz, schwaches Tele, kein Action Button, kein Titan-Rahmen, schwache Kamera wie immer bei Apple übrigens. 699 € wären in Ordnung, nicht aber knapp 1.000 €, das ist viel zu viel. Für 1.000€ bekomme ich ein Xiaomi 14 oder 13 Pro oder andere geile Smartphones, wo das iPhone 15 und Plus nicht ansatzweise mithalten kann.
Das ewige Gejammer mit dem 60Hz und 120Hz Technik. 90% der Apple bzw iPhone Käufer lassen sich vom Papier und ewigen das ist neu und das wird das beste iPhone aller Zeiten,was komischer weise bei jedem iPhone kommt so blenden und erblinden das es 85% nicht einmal den unterschied erkennen würde! Den wahren Grund werden die wenigsten dahinter verstehen warum Apple das macht! Eigentlich sollte das iPhone 14pro/pro Max das neue 15er und Plus sein. Jetzt wußte man aber ziemlich spät und knapp das das 15pro/Max nicht wirklich so besser wird wie erhofft! Deshalb mussten kurzfristig Änderungen her und das mit dem Preis währe so wie jetzt gar nicht umsetzbar gewesen. Mit Vertrag ist das 14pro/Max immer noch viel mehr als das 15pro/Max und das hat auch seinen Grund. Klar sind es tolle Geräte aber sie müssen sich von untereinander Ja unterscheiden. Und da Apple nicht viel erneuert hat hatten die nicht großartig eine Andere Wahl. Eigentlich hätte Apple nur ein iPhone 14max/Ultra machen können und dafür nächstes Jahr mit Neuerungen glänzen können! Und evtl noch 14pro/Max mit anderen Farben: Wie lange das gezeigte 15Ultra in Bordeaux Rot,das hätte mich tatsächlich mehr Interessiert als die miesen komplette 15er Reihe! Meine Meinung.
Liest ihr eigentlich eure Kommentare?
Leider immer noch die selben Audio Probleme 😢
Wahrscheinlich sind die alle hintereinander aufgenommen worden
Durchgefärbtes Glas bedeutet so wie es klingt.
Bei den vorherigen Modellen gab es eine farbschicht und dann wurde das Glas draufgepackt ☺️
Wieso lädt man solche Videos hoch wenn man solche Ton Probleme hat?
Ich frage mich wie lange Apple diese Abgrenzung durchzieht, irgendwann müssen die normalen wegfallen und dann werden die Pros zu den normalen
Wieso sollte es so sein?
Die pros sind die normalen das ist halt marketingtechnisch schlauer das so zu machen
Ja Ton geht gar nicht.
Ich habe mich für das iPhone 15plus entschieden. Nutze es seit 5 Wochen und bin mehr als zufrieden.
Performance und Akku sind top 👍🏻
Die 60hz reichen mir aus da ich keinen Vergleich habe.
Ich liebe die Pastel Töne , sind mehr persönlich lieber als knallige Farben weil diese mich an die 90er erinnern 😅.
Werde das Gerät jetzt 3 Jahre nutzen und dann wird es in die Familie weitergegeben . Deshalb bin ich mit dem Preis im Bezug auf Nachhaltigkeit komplett einverstanden.
(Habe ich mit meinem 11er genau so gehandhabt)
Hab mich sehr über euer Video gefreut 😊
Respekt
die wenigsten merken das! Ist absolut überwertet und für den Normalverwender so gut wie nicht bemerkbar.... alles nur Bla Bla Bla
Es müssen ja nicht mal 120hz sein.
90hz machen schon einen riesen Unterschied.
Und das wäre vielleicht ein Kompromiss
Sehe ich auch so.
Aber Apple macht es bei dem normalen iPhone 15 Reihe nicht und das ist wirklich sehr lächerlich, wenn man bedenkt, dass es mittlerweile selbst Einsteiger-Smartphones unter 200€ gibt, die -egal ob IPS oder OLED - 90Hz oder sogar 120Hz Displays haben.
90Hz wäre ein guter Kompromiss gewesen, denn das wäre eine Abgrenzung zu den teureren Pro-Modellen gewesen und es wäre trotzdem eine Verbesserung zu den Vorgängern.
Aber ein 60Hz Display ist bei diesen hohen Preisen weder angemessen noch zeitgemäß.
Die Displayqualität an sich sind spitze und sie sind natürlich qualitativ besser als die OLED-Displays der Mittelklasse-Smartphones, aber ich persönlich würde jederzeit ein gutes OLED-Display mit 90Hz oder 120Hz bevorzugen als ein qualitativ noch besseres OLED-Display, was einer der besten ist, aber nur eine Bildwiederholrate von 60Hz hat.
@@Amina22nZumal bei iPhone generell der PWM-Wert niedrig ist und kein DC DIMMING existiert.
Eine andere Frage. Warum sind diese Videos in so eine Umgebung aufgenommen? Schaut irgendwie wie der Eingang bei Sparhandy aus? Ihr habt doch ein Studio.
Vielleicht wird es umgebaut? Oder weiß der Geier.
Faultier hat einen Ton Störer..😅..beim Franz alles gut😎…aber alles in allem sehr gute Infos wie immer 👍👌
Bitte das Video neu aufnehmen, das geht so absolut gar nicht für Technik UA-camr.
Ihr müsst das Mikro vom Faultier mal woanders positionieren. So wie ich das sehe, deckt er immer wieder mit seinem Hals das Mic ab, was dann zu diesen unangenehmen Tonstörungen führt. Er hat doch ne Kapuze wo man es befestigen kann. Oder das Faultier muss sich zwingen still zu sitzen.😅
Sieht/merkt das keiner? Ist ja nun nicht das erste Video, mit diesen Tonstörungen. VG
Kann man irgendwo dieses legendäre Sparmag Poster kaufen? Ich würde Unsummen dafür bezahlen
Was ist mit dem Mikrofon vom Faultier los?
Gibt es eigentlich die poster? 😁 das würde mich auch sehr interessieren😃
Danke für das gute Video!
Bot-Kommentare und Audio Probleme 🥰
Schlimme Störgeräusche beim Ton, besonders beim Faultier. Liegt es an den Funkmikros oder trägt ihr sie falsch rum, bzw. an der falschen Stelle
Also ich finde den Part mit den 60 Hertz tatsächlich eine Frechheit...also von euch. Woran es bei mir liegt, weiß der Geier....Aber ich sehe tatsächlich keinen oder nur einen extrem minimalen Unterschied bei 60 und 120 Hertz, der so gering ist, dass es für mich kein ausschlaggebendes Argument darstellt.
Dann is es e gut für dich wenn du kaum einen Unterschied siehst . Ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich .
Es geht doch nicht darum ob du oder auch ein paar andere kein unterschied zwischen 60 und 120 Hertz bemerkt sondern schlicht um was anderes. 120 Hertz Displays erschienen so um 2019. Spätestens seit 2021 sind diese in alle Smartphones in die Preisklasse vom normalen iPhone 15 verbaut. Ende 2023 sind selbst in günstige Smartphones 120 Hertz Displays. Und trotzdem verbaut Apple auch beim iPhone 15 nur ein 60 Hertz Display. Würde ein iPhone 15 bei rund 750 Euro beginnen könnten wir noch darüber diskutieren , aber so werden wir nur von Apple verarsc.. bzw die wollen ein iPhone 15 möglichst wenig attraktiv machen damit viele dann zu die Pro Modelle greifen.
Und wie der Franz gesagt hat, die Verkaufszahlen beim iPhone 14 und iPhone 14 Plus, waren eher bescheiden. Gut dafür hat Apple ein paar mehr Pro Modelle verkauft, aber insgesamt sind die Verkaufszahlen bei die iPhone 24 Reihe etwas niedriger wie bei deren Vorgänger.
Übrigens wenn ich dir ein iPhone 15 und ein iPhone Pro im direkten Vergleich nebeneinander lege, wirst du sofern deine Augen noch halbwegs in Ordnung sind ein unterschied merken. Und wer wirklich vielleicht weiß die Akkulaufzeit mit 60 Hertz etwas besser ist, dies nur nutzen will, könnte dies in die Einstellungen festlegen. Es geht aber darum, ein Highend Smartphone was ab 900 Euro startet muss Ende 2023 ein 120 Hertz Display haben
@@peterausfranken Als wäre das bei Apple so ein Wunder auch wenn es andere schon seit Jahren haben . Apple braucht einen Grund für die teueren Pro Modelle und deswegen werden sie das im 16 normal noch immer nicht verbauen wh erst ab 17 auch wenn es schon lange Standard ist wird Apple es solange wie möglich rauszögern weil sie wissen dass wenn Sie dieses Feature beim normalen bringen sich diese wieder sehr gut verkaufen werden . Nur mit den Pro verdienen Sie mehr . Es geht nur um Geld 😎
@@peterausfranken man darf aber nicht vergessen, dass 60 Hz bei iOS immer noch flüssiger laufen, als 90 Hz bei Android. Ich nutze parallel ein 15 Pro und ein 15 Plus und ja, ich sehe den Unterschied. Aber auch nur, wenn ich mir die Zeit nehme, explizit drauf zu achten. Im Alltag merke ich die meiste Zeit nichts davon.
@@sandrad1145 Ich nutze privat ein S23 Ultra und als Dienst Smartphone ein iPhone 14. Ich starte hier keine Debatte welche System besser ist, den beide haben sowohl ihre Vor wie auch Nachteile. Es ist eher eine Frage vom persönlichen Geschmack.
Eine Teil vom Gefühl flüssiger zu laufen bei iOS liegt an die Animationen. Diese sind bei iOS sehr gut umgesetzt und bewirken ein Gefühl diese System würde deutlich flüssiger laufen als Android.
Vielleicht ist auch ein minimale Teil davon war, aber beide Systeme sind zumindest wenn du die gleichen Klasse miteinander vergleichst ähnlich.
Selbst im Parade Disziplin von Apple nämlich in Sachen Updates haben viele Android Hersteller inzwischen nach gezogen. Die Differenz sind deutlich geringer geworden.
Wo Apple bzw iOS ein Vorteil hat ist beim Ökosystem. Diese ist bei Apple etwas besser umgesetzt als zum Beispiel bei Samsung oder Google. Und beim Smartwatches hat Apple derzeit eindeutig die Nase vorne.
Hat des Faultier ein Ton Störer bei sich aktiviert wenn Franz redet ist alles okay als ob sich Faultier sich selber boykottiert 😂
also das 60hz display ist eigentlich schon eine unverschämtheit. wahrscheinlich interessiert es die apple kunden sowieso nicht was da an technik drin steckt, anders kann ich mir nicht erklären was apple sich da erlaubt.
Die, die blind kaufen stört es nicht.
Alle anderen sollen zum pro greifen. 🙃
Die Verkaufszahlen beim normalen iPhone 15 waren knapp 20% niedriger als beim Vorgänger. Gut es wurden dafür rund 12% mehr Pro Modelle verkauft
Leute jammert nicht so rum, die letzten Videos wurden an einem Tag produziert, wie sollte man da also was am Ton ändern?
Videos neu aufnehmen?? Ist ja keine Raketenwissenschaft... So ist das einfach nur peinlich!
LOL. Bruder, das ist viel flüssiger. Der war gut. Aber ja.
PS: Ich liebe mein 15 Pro Max. Hab ich aufgrund eurer Erfahrungen gekauft.
Leider ist die Akkulaufzeit deutlich schlechter als bei meinem alten 13 Pro Max. Hoffentlich liegt es an der aktuellen Beta.
Durch Updates wird das vermutlich nochmal ein stück besser, oder wenn du dem Handy Zeit gibst, sich an dich zu gewöhnen...
Aber das 13er war auch heftig, zumindest in der Hinsicht.
Das 16er soll wieder nur 60 Hz haben, hörte ich
Jup haste ein Jahr vor Release gehört
@@jk3384soll tatsächlich so kommen
Hi von den Ton Problemen mal abgesehen bin ich voll bei Euch was das Iphone 15 betrifft ich verstehe die Leute nicht die sich diese Geräte für 1000€ kaufen sorry. Ansonsten weiter so aber bitte mit besserem Ton.
Für das Geld bekommt man richtig geile Smartphones, nicht diese schamlos überteuerte Geräte von Apple.
Tolles Video-wie immer sehr unterhaltsam 😊 (Ton 👎)
Ich finde die ewige 60Hz vs 120Hz Diskussion und das Argument dass 200 Euro Chinaschrott Smartphones ein 120Hz Displays hätten, völlig überflüssig. Was nützt ein 120 Hz Display wenn alles andere in diesem 200 Euro Smartphone Müll ist? Man zahlt doch nicht „nur“ für 120 Hz sondern für viel wichtigere Dinge in einem Smartphone. Und weil ihr meint 60Hz „verteidigen“ - dann sollte man doch meinen jeder darf doch kaufen was er möchte, aber immer so unterschwellig die Leute die dieses Smartphone trotz 60 Hz kaufen bzw. mögen, als quasi „dumm“ hinzustellen finde ich persönlich einfach nur mies.
Genauso ist es von dir mies, 200€ China Handys als Schrott zu bezeichnen. Entweder hast du keinen Plan wie dort der Stand der Technik ist oder du denkst wohl dass nur teuer gut sein kann. 😒
Ok nehmen wir als Vergleich Android Smartphones im gleichen Preis Bereich. Ein S23 egal ob normal oder Ultra, ein Google Pixel 8 oder 8 Pro, ein Xiaomi 13 Pro nur um ein paar Beispiele zu nehmen. Alle haben ein OLED Displays, sind bei die Helligkeit und Farb Wiedergabe ähnlich gut und haben 120 Hertz Displays.
Gut du magst vielleicht Android nicht und deshalb ein iPhone mit iOS. Wenn's aber nur ums Display geht sind 60 Hertz für ein Preis ab 900 Euro eigentlich nur ein Armutszeugnis von Apple und damit ein No Go
@SnowflakeWhiteY ja ich denke teuer ist gut, denn wer billig kauft, kauft in Wahrheit teuer und @peterl1964 auch wenn man andere Marken zum Vergleich aufruft, Apple bleibt Apple und das ist auch gut so. Apple steht für Qualität und Langlebigkeit. Es sind nicht nur die iPhones die Apple ausmachen. Es ist das gesamte Ökosystem das Apple bietet. Es sind auch die anderen Devices die Apple anbietet. Es ist auch der Support den man bei Apple bekommt. Das alles bezahlt man mit, wenn man sich für Apple entscheidet. Nicht ein 60Hz Display alleine macht Apple aus - es ist viel mehr und deshalb auch unerreicht und Konkurrenzlos.
@@joachimhrubes6737 Aber deshalb bei ein Smartphone ab 900 Euro immer noch nur 60 Hertz? Übrigens die Ökosysteme zum Beispiel von Samsung oder Google funktionieren inzwischen ähnlich gut wie bei Apple. Deren Vorteil in diesen Bereich ist inzwischen quasi weg. Auch in Sachen Updates sind viele Android Hersteller inzwischen auf ein ähnlichen hohen Niveau.
Als mit die iPhone 13 Pro endlich 120 Hertz Displays kamen, konnte wir es irgendwie noch verstehen warum die normale iPhone 13 nur 60 Hertz hatten. Schon beim iPhone 14 war dies schwer vermittelbar und beim iPhone 15 ist es einfach ein No Go. Wenn Apple zumindest 90 Hertz hätte, könnten wir darüber hinweg schauen. Aber so👎
@@peterausfranken ja ich verstehe dich und ich teile deine Meinung in gewissen Punkten. Es ist aber nicht von der Hand zu weisen, dass Apple immer noch Technologisch führend ist. Abgesehen von den 60 Hz und der meiner Meinung nach unnötigen Diskussion darüber, muss ich in Sachen Technologie nur als ein Beispiel, Face ID nennen. Die 60 Hz Diskussion kommt mir so vor als würde ich über Fingerprints diskutieren. Wie kann die ganze Konkurrenz noch immer Fingerprints als Entsperrmethode anbieten. 2023 sollte die gesamte Konkurrenz weiter sein und gleichwertige Entsperrmethoden anbieten können. Wie kann man nur in einem Smartphone das weit über Tausend Euro kostet immer noch nur mit veralteten Technologien arbeiten. Ich kann es dir sagen. Weil die Konkreten in Sachen Technik einfach nicht mithalten können. Und das ist jetzt nur ein Beispiel von vielen, die Apple als Technologie Riese auszeichnet.
„…habe da einen super Ton mit dem Gerät“
BRRRRRRRMMMMMMNNNN
🤪
Bin sehr zufrieden mit dem iphone 15
@@ertank.2909 ich auch habe es in blau
Sorry wenn ich so direkt bin, aber ihr wisst dass es letzter Zeit Probleme gibt mit dem Mikrofon vom Faultier ich sage nur Hals. Mich wundert es nur dass darauf keiner kommt das Problem leicht zu lösen. Das Mikrofon andersrum oder in der Hand halten. So ist das Video wieder mal Nonsens mit dieser Tonqualität.
Heul doch
@@jk3384 😭
@@jk3384
Klemmt doch bitte dem faultier net immer das mikrofon an den kehlkopf .... man man man
Das sind keine technischen Tonprobleme, sondern das Mikro vom Faultier ist einfach nur zu nah am Hals.
Also eine phänomenale Akkulaufzeit beim iPhone 15 Plus halte ich mal für leicht übertrieben. Die wäre phänomenal, wenn es 3-4 Tage halten würde.
355 Aufrufe und 429 Likes? Häh?😅
Wie kommst du auf 3-4 Tage?
Ich glaub das iPhone 15 Plus hält so 2 Tage, 3-4 Tage war eher willkürlich. Hätte auch 4-5 Tage sagen können.
Ja, ich weiß YTer übertreiben mal gerne etwas. Aber da hat das Faultier etwas sehr übertrieben.
@@davisma9876 2 Tage sind schon relativ phänomenal.
...also der Ton ist weitaus schlimmer als ein 6o Herz Display! wir kaufen jetzt alle Xiaomi!
Ich liebe eure Videos, aber ganz ehrlich bin enttäuscht von eurem eigenen Qualitätsanspruch … sowas hätte ich nie hochgeladen.
so ist das! das ist das Display mit 60 Herz um Galaxien besser als der Ton!
Gutes Video. Hab das IPhone 15 plus. Beim nächsten IPhone Kauf wird zum pro gerät gegriffen. Weil was Apple mit den Basis Modellen der IPhones macht mit 60 hz ist ein Witz
Standard iPhone für 800€ neu vom Händler geschossen. Für das Geld top! Gerade in dem Fall lohnt sich auch der Abstand zum Pro. Was nämlich viele vergessen: Das "normale" iPhone sinkt viel schneller im Preis als die Pro-Modelle.
Also das Faultier hat immer oft probleme mit seinem Mikrofon 😂
Heidenei. Irgendwie ist Audio bei Sparmag nicht Faultier kompatibel 😁
Zu den iPhones. Man sollte einfach die normalen iPhones kaufen. Definitiv aber nicht für Apple UVP. 200-300eu günstiger auf Ebay lohnt sich.
Die Pros sind ihr Geld nicht wert. 3x und 5x Linsen sind einfach Kartoffeln.
junge dieser sound....
Bin vom iPhone 13 auf das 15 umgestiegen und bin begeistert. Die 60hz stören mich überhaupt nicht, im Gegenteil ich sehe den Unterschied nichtmal wirklich selbst wenn ich ein Pro daneben halte fällt es mir so gut wie nicht auf. Eure Kritik zu den Farben verstehe ich überhaupt nicht, mir gefallen die pastellfarben sehr gut, es sieht endlich man nicht kitschig. Ich hoffe das Apple auch in Zukunft immer mal wieder solche Farben bringt. Es muss ja nicht immer knallig und kunterbunt sein. Bei dem Rest bin ich bei euch
P. S. Schade mit dem Mikro aber lieber so als gar kein Video, macht weiter so
Begeistert weil du unnötig gewechselt bist oder wie
Unguckbar
Lieber nichts hochladen
Der junge Herr mit Bart hat eine schöne Uhr
Leute....lieber kein Video hochladen als eins mit so einer Tonspur...
Richtig
Da war doch kaum was
@@svensantesson2020 was hast du geguckt
@@dustinhofmann7307 Das ganze Video. Da kamen vielleicht 5 mal Störungen. Höchstens.
@@svensantesson2020 5 Störungen in 3 min ja. Guck es nochmal 😉
2023 kein 120 ❤geht wirklich nicht
Und das für 1000 Euro 😂
Man merkt halt Apple will das Feature solange wie möglich den Pros lassen weil Sie wissen wenn das erst mal das normale iPhone hat werden viele wieder das normale kaufen deswegen werden sie das ausreizen wh bis zum Schluss erst mit dem 17 weil das 16 soll es ja wieder nicht bekommen . Lg
Der ton ist Völlig OK Ich höre keinen großen Unterschied.
Ich empfinde eine Hassliebe zu Apple. Die Geräte sind gut. Nur das Preis Leistungsverhältnis stimmt nicht.
Jungs, ganz ehrlich, merkt euch wenigstens mal die richtiigen Preise. Sonst ist‘s nämlich auch peinlich…
Wer isn dieser Martin?
Ton unterirdisch!
Nicht Aktschn, Akschn heißt das^^
Wie in Akschnfuim.
(Arnies Geburtshaus liegt gerade 10 Minuten mit dem Auto von mir weg, von daher…)
dislike wegen der audioqualität, leute ihr seid keine amateure. ich schau mir lieber ein 120p video an mit durchweg guter audioqualität.
Inhalt Top, Ton unter aller …
Aua Ohr die zweite…..
Wieder ein gutes Video. Aber welchen Unsinn erzählt ihr wieder zum Schluss. Selbst Techniknerds (liebe Grüße an Rafael Zeier) sehen den Unterschied zwischen 60 und 120 Hertz auf einem iPhone nicht. Das liegt einfach am menschlichen Auge. Der eine sieht es der andere nicht. Natürlich sollt ihr weiter kritisieren aber bitte nicht nach dem Motto alle die nicht unser Meinung sind versuchen sich nur ihr iPhone schön zu reden. Das stimmt nämlich nicht. Viele Grüße aus Hamburg
Habe für meine Frau 15 pro max gekauft, meine Tochter hat meine 14 pro max bekommen, habe dafür von meinem Tochter seine 12 pro max bekommen 😂 habe mir jetzt 15 Plus bestellt, und meine 12 pro max wird meine Sohn bekommen 😂
Ich bin entsetzt darüber, dass es kein iPhone 15 in Product Red gibt.
😎😈🍎🎸🤘
Viel entsetzter sollten sie über fehlende Dinge sein wie: kein Makro, kein Always-on Display, langsamer USB-C Port 2.0, niedriger PWM-Wert (305Hz) kein 90 oder 120 Herz, schwaches Tele, kein Action Button, kein Titan-Rahmen, schwache Kamera wie immer bei Apple übrigens. 699 € wären in Ordnung, nicht aber knapp 1.000 €, das ist viel zu viel. Für 1.000€ bekomme ich ein Xiaomi 14 oder 13 Pro oder andere geile Smartphones, wo das iPhone 15 und Plus nicht ansatzweise mithalten kann.
Das ewige Gejammer mit dem 60Hz und 120Hz Technik. 90% der Apple bzw iPhone Käufer lassen sich vom Papier und ewigen das ist neu und das wird das beste iPhone aller Zeiten,was komischer weise bei jedem iPhone kommt so blenden und erblinden das es 85% nicht einmal den unterschied erkennen würde! Den wahren Grund werden die wenigsten dahinter verstehen warum Apple das macht! Eigentlich sollte das iPhone 14pro/pro Max das neue 15er und Plus sein. Jetzt wußte man aber ziemlich spät und knapp das das 15pro/Max nicht wirklich so besser wird wie erhofft! Deshalb mussten kurzfristig Änderungen her und das mit dem Preis währe so wie jetzt gar nicht umsetzbar gewesen. Mit Vertrag ist das 14pro/Max immer noch viel mehr als das 15pro/Max und das hat auch seinen Grund. Klar sind es tolle Geräte aber sie müssen sich von untereinander Ja unterscheiden. Und da Apple nicht viel erneuert hat hatten die nicht großartig eine Andere Wahl. Eigentlich hätte Apple nur ein iPhone 14max/Ultra machen können und dafür nächstes Jahr mit Neuerungen glänzen können! Und evtl noch 14pro/Max mit anderen Farben: Wie lange das gezeigte 15Ultra in Bordeaux Rot,das hätte mich tatsächlich mehr Interessiert als die miesen komplette 15er Reihe! Meine Meinung.