MÜNDLICHES ABITUR Mathe Vektoren - Komplette Mündliche Prüfung, Abiturprüfung Zusammenfassung

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 13 чер 2024
  • MÜNDLICHES ABITUR Mathe Vektoren
    In diesem Mathe Lernvideo erkläre ich (Susanne) Aufgaben einer Mündlichen Abiturprüfung im Bereich der analytischen Geometrie. Es ist eine Zusammenfassung über das Vektoren Thema, wobei man folgendes braucht: Gerade, Ebene, Kreuzprodukt, Winkel, Skalarprodukt, Betrag eines Vektors, Normalenvektor, Schattenwurf.
    Eine senkrechte Pyramide mit quadratischer Grundfläche hat die Höhe 4. Im Punkt L befindet sich eine punktförmige Lichtquelle. Wie bestimmt man die Koordinaten von S? Wie bestimmt man das Volumen der Pyramide? Wie bestimmt man die Koordinatengleichung einer Seitenfläche? Zeige, dass das Seitendreieck gleichschenklig ist. Wie bestimmt man die Pyramidenoberfläche? Wie berechnet man den Winkel zwischen der Grundfläche und einer Seitenfläche? Gib eine Ebenengleichungen an, die die Pyramide in zwei volumengleiche Teile zerlegt. Überprüfe, ob ein gegebener Punkt im Innern der Pyramide liegt. Untersuche den Schattenwurf der Pyramide. Mathematik einfach erklärt.
    0:00 Einleitung - Mathe Abi - Komplette Mündliche Prüfung
    1:18 Aufgabe a) Koordinaten Spitze Pyramide
    2:18 Aufgabe b) Volumen Pyramide Vektoren
    4:19 Aufgabe c) Koordinatengleichung Seitenfläche Pyramide
    7:26 Aufgabe d) gleichschenkliges Dreieck Vektoren
    9:20 Aufgabe e) Oberfläche Pyramide Vektoren
    10:55 Aufgabe f) Winkel zwischen zwei Ebenen
    13:05 Aufgabe g) Pyramide in zwei volumengleiche Teile zerlegen
    15:01 Aufgabe h) Schattenwurf Vektoren Pyramide
    16:47 Bis zum nächsten Video :)
    Jetzt Kanalmitglied werden und meinen Kanal unterstützen:
    ➤ ua-cam.com/users/mathematrick... 😊 💕
    MEIN KOMPLETTES EQUIPMENT
    ➤ mathematrick.de/mein-equipment/
    Unterstütze mich gerne mit ein paar Münzen für eine Tasse Tee! 🍵
    ➤ www.paypal.me/MathemitSusanne ❤️
    ÜBER MICH
    📱 Mein Insta: @mathema_trick
    💡 Meine Website: www.MathemaTrick.de
    📝 Meine E-Mail: info@MathemaTrick.de
    🎤 Meine Band: / moonsunband
    Adresse für geschäftliche Anfragen und Fanpost:
    Susanne Scherer
    Gaustraße 8, F32
    67655 Kaiserslautern
    Päckchen und Pakete bitte direkt an die DHL Packstation senden:
    Susanne Scherer
    1054501450
    Packstation 179
    67655 Kaiserslautern
    #Abitur #Mathe #MathemaTrick

КОМЕНТАРІ • 138

  • @MathemaTrick
    @MathemaTrick  3 роки тому +39

    Anmerkung: Achtet bitte drauf, ob bei euch im Koordinatensystem die x-Achse nach vorne und die y-Achse nach rechts zeigen soll (also genau andersrum als bei mir). Dann müsst ihr die Achsen natürlich so beschriften wie es bei euch festgelegt wurde. 😊

    • @EhecVirus
      @EhecVirus 2 роки тому

      Bei einem "Rechtssystem" wäre die zweite Vektorkomponente (x,y,z) oder (x1, x2, x3 ) rechts von der ersten im Sinne der "rechten Hand-Regel". ! Die dritte ist ( in beiden genannten Varianten sowieso) rechts von den ersten beiden!
      Im bayrischen Abi wird von einem "Rechtssystem" ausgegangen!

    • @markusgro-bolting6542
      @markusgro-bolting6542 Рік тому +1

      0.43 ff... "einfach drum herum reden" bringt auch nichts. Man muss auch möglichst bald zum Kern der Aufgabe kommen und die Aufgabe lösen. 🤷

  • @felixxbig9865
    @felixxbig9865 Місяць тому +28

    Sooo, in gut 2 Wochen hab ich mein mündliche Matheabi. Diese Videos sind wirklich zu gut zum lernen. Danke!

    • @enomaosawe2427
      @enomaosawe2427 17 днів тому

      wie wars

    • @vetpresent9504
      @vetpresent9504 17 днів тому +3

      hab in ca 6 stunden und wenn stochastik oder e funktion kommt bin ich am arsch

    • @sel6481
      @sel6481 17 днів тому

      @@vetpresent9504 hab in 4 Wochen und wenn e Funktionen drankommen, kann ich eigentlich direkt wieder gehen

    • @Liamus
      @Liamus 13 днів тому

      @@vetpresent9504 bruder hast du überlebt?

  • @VeraHotz
    @VeraHotz День тому

    Liebe Susanne, morgen hab ich mündliches Abi in Mathe. Ich habe im Unterricht nie etwas verstanden, aber deine Videos und total nachvollziehbaren Erklärungen haben mir in diesen 4 Jahren (Schweizer) Gymnasium trotzdem eine genügende Note ermöglicht. Dafür werde ich immer dankbar sein!

  • @tassenfreunde8432
    @tassenfreunde8432 Рік тому +57

    Vielen Dank für dieses Video! ich hatte heute meine mündliche Matheprüfung die genauso aussah und ich habe 11NP bekommen :)

    • @eriks.5403
      @eriks.5403 Рік тому +10

      Stark, ich hoffe auf 7 P nächste Woche

  • @stiller_jungmann
    @stiller_jungmann Рік тому +40

    Morgen mündliche Prüfung. Deine Videos sind eine 1A Vorbereitung. Danke Danke Danke ❤

    • @AlexInABox
      @AlexInABox Рік тому

      und wie liefs?

    • @timk8869
      @timk8869 11 місяців тому +11

      @@AlexInABox da noch keine antwort kam würde ich sagen, dass er von den eltern umgebracht wurde, also wohl nicht so gut

  • @imjussy2929
    @imjussy2929 3 роки тому +118

    Eine Stochastik mündliche Prüfung wäre genial!!

    • @jasonburrell4903
      @jasonburrell4903 2 роки тому +16

      Iih

    • @arrgh-
      @arrgh- 2 роки тому

      Die wäre höchst wahrscheinlich trocken ;)

    • @Laura-jd8nq
      @Laura-jd8nq Рік тому +3

      hätte ich heute gebrauchen können :(

    • @hans429
      @hans429 Рік тому +2

      Wie hoch ist die Warscheinlichkeit, dass die sowas machen?

    • @Laura-jd8nq
      @Laura-jd8nq Рік тому

      @@hans429 100%, mein Pflichtthema

  • @piiinkDeluxe
    @piiinkDeluxe Рік тому +85

    eben schon mal geschrieben, aber hier passt es hin: 14 Punkte 🥳

    • @kajakmen2073
      @kajakmen2073 7 місяців тому +1

      Warum keine 15 Punkte?

    • @piiinkDeluxe
      @piiinkDeluxe 7 місяців тому +1

      @@kajakmen2073 weil nichts und niemand perfekt ist. 🤪

    • @jule.skroellan
      @jule.skroellan 19 днів тому +4

      Wie hast du das geschafft? 😭😭 ich hab morgen und hab soooo krasse Angst

    • @tenshiyu6704
      @tenshiyu6704 16 днів тому

      @@jule.skroellan ahh omg wie wars hab morgen und hab so angst😭

    • @jule.skroellan
      @jule.skroellan 16 днів тому

      @@tenshiyu6704es war vollllll okay, hab WIE AUCH IMMER 10 Punkte bekommen , niemals gedacht

  • @waschdl5997
    @waschdl5997 2 роки тому +21

    Mit Vektoren werde ich einfach nicht warm.
    Bisher bin ich mit der Formel fürs Dreieck (g*h/2) und Pythagoras auf alles gekommen.
    Konnte mich damit sogar durchs Studium nudeln.
    Finde es spannend was die Kinders heute alles lernen sollen.
    Wie gesagt, man kann auch ohne Vektoren Arzt werden.
    Aber deine Videos fordern immer wieder meine grauen Zellen
    Danke liebe Susanne, weiter so

    • @florianflorian1385
      @florianflorian1385 2 роки тому +1

      Ja gut, mit dem Basiswissen aus der 7. kann man Sozialwissenschaften studieren, bei Informatik/Elektrotechnik/Maschinenbau/oder schlicht im Mathestudium wärst du nach der 1. Klausur exmatrikuliert.

  • @nicolaynieden6937
    @nicolaynieden6937 2 роки тому +13

    Analytische Geometrie war immer mein "favourite subject" ...ewig lange her das gemacht zu haben....durch Deine Erklärung wurde alles wieder präsent...und ich konnte jeden Schritt nachvollziehen 🤩🤩🤩 habe schon wieder neue Ideen durch Dich, das weiter zu erklären 🤩🤩🤩Du bist einfach mega🤩🤩🤩🤩Dir gilt mein tiefster Respekt und ich möchte Dir trotzdem, wenn Du erlaubst, eine dankbare liebevolle Umarmung senden🙏🙏🙏

  • @marcusholscher9870
    @marcusholscher9870 2 роки тому +17

    Du kannst so schön erklären. Nice!!

  • @finn7750
    @finn7750 2 роки тому +33

    Ich finds ganz interessant, dass die letzten beiden Aufgaben für mich meistens die einfachsten sind, weil es eher nicht so um das auswendig geleente aus dem Unterricht geht sondern einfach darum bisschen nachzudenken

    • @increasedproject7108
      @increasedproject7108 Місяць тому

      Das freut mich sehr für dich, aber wenn wir einmal ehrlich sind kann man sich mit ein ,,bisschen‘‘ nachdenken Mathematik auch einfach mal herleiten 😁😁😁

    • @finn7750
      @finn7750 Місяць тому +1

      @@increasedproject7108 Du vielleicht, ich nicht 😂

  • @user-sl1uu2ut3d
    @user-sl1uu2ut3d Рік тому +5

    Mein Lehrer in der Reaschule war der Beste, seinen Unterricht vergesse ich immer noch nicht.Jetzt Abi. geht es schlimmer. Wenn ich deine Vidoes schaue, geht es mir ebenso, wie in der Realschule. Ich finde es so krass, wie du es erklärst.
    Vielen vielen Dank 🙏❤❤🇪🇷🇪🇷

  • @MathemaTrick
    @MathemaTrick  3 роки тому +4

    *Mein komplettes Equipment*
    ➤ mathematrick.de/mein-equipment
    _____________________________________
    Meine Wunschliste: mathematrick.de/wunschzettel

    • @cuzimfishbone2964
      @cuzimfishbone2964 3 роки тому

      Hey, vielen Lieben Dank für das Video erstmal.
      Mein Lehrer meinte zu mir, dass in unserem mündlichen Abi kein Kreuzprodukt drankommt... Soll ich das dann trotzdem erklären oder soll ich es nur anmerken?

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 роки тому

      @CuzlmFishbone Wenn er euch schon gesagt hat, dass kein Kreuzprodukt kommt, dann kommen wahrscheinlich keine Aufgaben dran bei denen man das Kreuzprodukt braucht. Aber falls du meinst, dass eine Aufgabe vielleicht schneller mit dem Kreuzprodukt zu lösen ist, dann kannst du das natürlich sagen. Je mehr du weißt, desto besser. Auch wenn es über das Wissen hinausgeht, das ihr kennen solltet. Wann ist denn deine Prüfung?

    • @cuzimfishbone2964
      @cuzimfishbone2964 3 роки тому

      @@MathemaTrick Das ging ja jetzt wirklich sehr schnell :)
      Ich habe am nächsten Montag den 14.06. meine mündliche Abiturprüfung.

    • @Allesklar2
      @Allesklar2 3 роки тому +1

      Wie lautet die Ebenengleichung schlussendlich bei Aufgabe g.)?

  • @KaiManuel161
    @KaiManuel161 3 роки тому +5

    Hat zwar nichts mit dem Video an sich zu tun, aber deine Frisur (die beiden „Knödel“) sehen echt klasse und lustig aus :) 👍👍

  • @dandelioninpain
    @dandelioninpain Рік тому +2

    du rettest meinen arsch, danke dir! grad eben saß ich heulend vor der aufgabe weil ich nichts gerallt hab aber dank dir versteh ichs

  • @BenschvonMann
    @BenschvonMann Рік тому +1

    Ich schreibe noch nicht mal mein Abitur (bin in der 10ten Klasse und komme bald in die 11te) und schaue mir ein Video über eine mündliche Abiturprüfung an, obwohl ich (aus Bayern) mein Matheabitur nicht mündlich machen darf. 😅 Aber ich hab alles verstanden, auch wenn ich noch kein Kreuzprodukt und diese "Vektorenaufgaben" hatte. Wirklich gute, verständliche und interessante Videos von dir!

  • @jakobblessing3660
    @jakobblessing3660 11 місяців тому +1

    morgen mündliches Abi, ich danke dir

  • @utedalheimer1742
    @utedalheimer1742 3 роки тому +2

    Dankeschön ❤️

  • @nilspeter8397
    @nilspeter8397 2 роки тому +3

    Wie realistisch ist diese Prüfung? In der Regel, würden doch in so einer Prüfung, weitaus schwerere Fragen gestellt werden, oder etwa nicht?

  • @KlausDieckmann
    @KlausDieckmann 2 роки тому +1

    Vektorenrechnung ist mir ein Graus. Aber so eine nette Vorführung motiviert mich, mich wieder damit zu beschäftigen. Danke.

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 роки тому

      Guten Morgen Klaus! Sehr schön, dass ich dich motivieren konnte. Vielleicht hilft dir dabei auch mein Video zu den Grundlagen der Vektorrechnung: ua-cam.com/video/R4nJTT60zU8/v-deo.html

  • @DillVideos
    @DillVideos 2 роки тому

    Die Aufgabe h) hätte ich über den Spurpunkt gelöst: In der x-y-Ebene ist ja die z-Koordinate gleich null, dadurch lässt sich der Skalar t bestimmen und damit die fehlenden Koordinaten x und y des Spurpunktes. Schnitt von Ebene und Gerade geht natürlich auch ;-) Ansonsten großes Lob! Du erklärst das sehr ansprechend, sowohl vom Wording als auch was die Visualisierung angeht!

  • @Schubymaus12
    @Schubymaus12 3 роки тому +8

    Gute Erklärung. Es wäre hilfreich, wenn zum Schluss die Lösungen (Zahlen) eingeblendet werden. Beim Selbermachen wüsste man, dass man die Aufgabe komplett verstanden hat und auf dem richtigen Lösungsweg war.

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 роки тому +3

      Ja stimmt, das ist ne gute Idee. Obwohl man es in dieser Prüfung tatsächlich nicht ausrechnen musste, sondern nur erklären wie man vorgeht. Ich schau mal, dass ich die Aufgaben nochmal rechne und die Lösungen hier in den Kommentaren angebe.

  • @magahigi
    @magahigi День тому

    Liebe Susanne, hätte man für die Aufgabe g) nicht einfach eine Ebene durch die Punkte S, A und C bilden können, um die Pyramide in 2 volumengleiche Teile zu zerlegen?

  • @magdaliebtmathe
    @magdaliebtmathe 3 роки тому +33

    Hey Susanne, bin grade über dein Video gestolpert, ich mache nämlich auch mündliche Prüfungssimulationen. Richtig cool, dass du das auch anbietest! War nur direkt am Anfang kurz verwundert. Ich dachte, bundesweit wäre die x_1-Achse (oder bei dir x-Achse) die Achse, die "nach vorne" kommt. Aus welchem BL kommen die Aufgaben? Die NRW-Schüler würden bei uns ganz schön ins Fettnäpfchen treten, wenn sie die Achsen so wie bei dir im Video benennen. Wenn du Lust drauf hast mal ein gemeinsames Video zu mündlichen Prüfungen zu machen - sag Bescheid! LG! Magda

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 роки тому +14

      Hey Magda, schön dich hier zu sehen! Ich hab deinen Kanal auch vor kurzem entdeckt und finde deine Videos richtig gut. Das hier ist eine Prüfung aus Baden-Württemberg, obwohl ich selbst aus RLP komme. Also bei mir früher in der Schule und auch an der Uni hat die x-Achse immer nach rechts gezeigt, deswegen hatte ich das hier so angepasst. Ich wusste nicht, dass es dafür mittlerweile eine Festlegung gibt, was ich irgendwie auch eigenartig finde, da es ja eigentlich egal ist wie das Koordinatensystem gedreht ist. Aber du hast natürlich Recht, dass man es so machen muss wie es gefordert ist und das wäre dann so wie du gesagt hast. 😊

    • @magdaliebtmathe
      @magdaliebtmathe 3 роки тому +7

      @@MathemaTrick Bei deinem Beispiel macht es ja keinen Unterschied, vielleicht ist es einigen Schülern gar nicht aufgefallen.

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 роки тому +9

      Ja wahrscheinlich 😅 Ich hab trotzdem mal eine Anmerkung als Kommentar angepinnt, dass man auf die Achsenbeschriftung achten soll. Danke dir auf jeden Fall für den Hinweis!

    • @magdaliebtmathe
      @magdaliebtmathe 3 роки тому +15

      @@MathemaTrick Gerne! Sehe gerade, dass der zweite Teil meines Kommentars irgendwie verloren gegangen ist. Hatte geschrieben: Lass gerne mal connecten! Es gibt so wenig Frauen mit Mathevideos hier bei UA-cam, hab mich darum voll gefreut als mir dein Kanal vorgeschlagen wurde. Supersympathisch!! 😍
      Wir könnten zum Beispiel über Zoom eine mündliche Prüfung auf LK-Niveau simulieren. Die Nachfrage dafür ist gerade groß, wo dieses Jahr so viele Schüler in die Nachprüfung gehen.... 🙈😅

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 роки тому +6

      Sehr gerne, ich schreib dir später mal bei Insta. 😊

  • @user-yf7nn9ut2b
    @user-yf7nn9ut2b Рік тому

    Zu Minute 5: ist die Strecke M bis S nicht ein Normalenvektor der Ebene? Danke für deine Hilfe

  • @rasambakhtiari3036
    @rasambakhtiari3036 Рік тому

    Vielen Lieben Dank . Sie erklären sehr gut und verständlich aber ich habe eine Frage um min 10:50 Sie haben Flächeninhalt für das Dreieck SB x SC/2 berechnet. Sollte nicht (höhe mal breit)/2 sein?
    Danke für Ihre Unterstützung

    • @Hamid-Shahin
      @Hamid-Shahin Рік тому

      Kannst du machen
      aber einfach mit Kreuzprodukt da der Betrag des Kreuzprodukt ist die Flächeninhalt eines Parallelogramm
      und Parallelogramm entsteht durch 2 Dreieck deswegen /2

  • @carlvogelsang981
    @carlvogelsang981 3 роки тому +1

    Ich finde dein Video super.. ich habe mal das Volumen der Pyramide berechnet und wollte fragen ob 12 stimmt?

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 роки тому +1

      Ja genau, sehr gut, da kommt 12 raus. Hast du es dann mit den Vektoren berechnet?

  • @SluggishDuck
    @SluggishDuck 3 роки тому

    Morgen erstmal schriftlich Fachabi. Ist das jetzt ein Beispiel für das allgemeine Abi also 13te Klasse? Danke für deine Videos. Bin viel zu spät auf deinen Kanal gestoßen. :)

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 роки тому

      Viel Glück für heute! Ja, das ist der komplette Umfang bis zur 13. Klasse.

  • @morpheus6408
    @morpheus6408 Місяць тому

    Bei Minute 15:00 ist der Normalvektor n falsch! n = (0/1/0) wäre richtig, da es eine x1-x3 Koordinatenebene ist, also E: x1,x2,x3 = s*(1/0/0) + t*(0/0/1). D.h. wir setzen x2=0 da x1x3 Ebene. Das Kreuzprodukt aus den Richtungsvektoren s und t ergeben dann den Normalvektor n = (0/1/0), ist auch in der Zeichnung zu sehen, dass der n Vektor in die x2 Koordinatenrichtung zeigt.

  • @sebastianfielsch5380
    @sebastianfielsch5380 2 роки тому +2

    Dein Kanal kommt für mich zwanzig Jahre zu spät. Mit Deiner Hilfe wäre mein mündliches Mathe-Abi sicher besser gelaufen. Es macht aber Spaß Deine Videos zu schauen, sogar als Mathe-Loser.

  • @TIM_MEH
    @TIM_MEH Рік тому

    Hi, würde gerne wissen, woher man solche Abiaufgaben bekommt

  • @thomasp.5057
    @thomasp.5057 2 роки тому +1

    Na, ich glaube, da wäre ich ohne Vorbereitung grandios gescheitert :-) Ist eben bei mir schon ein paar Jahrzehnte her.

  • @toastbrotunknown1061
    @toastbrotunknown1061 Рік тому

    Tolles video. Jedoch hab ich noch nie was von einer " Koordinatengleichung " gehört ( oder wir hatten es bisher noch nicht in der Schule behandelt und kommt noch ? ) gibt es da. Ill noch ne andere Bezeichnung für ?

  • @Volkspanzer
    @Volkspanzer 2 роки тому +1

    Muss man die mündliche Abiturprüfung eigentlich aus dem kopf können. Also, hat man die Aufgabe vor sich (ohne Markierungen oder Ähnlichem), um die Aufgaben vor dem Prüfer zu lösen?

    • @superlumafan251
      @superlumafan251 2 роки тому

      Man bekommt vor der Prüfung die Aufgaben und 20-30 Minuten Vorbereitungszeit, wo man sich selbst Gedanken und Notizen, Markierungen, Skizzen etc. machen kann. Die Zettel mit deinen Notizen und den Aufgabenstellungen darfst du mit in die Prüfung nehmen und auch zur Hilfe nutzen. Es wird nicht erwartet, dass du alles auswendig kannst :)

  • @fayazghaznawi4853
    @fayazghaznawi4853 8 місяців тому

    perfekt....

  • @dailydoseofrandom1187
    @dailydoseofrandom1187 2 місяці тому

    In der Aufgabe g) zeigt der normalenvektor doch Richtung der x2 Achse also wäre eigentlich (0/1/0) richtig

  • @xxxplane12xxx6
    @xxxplane12xxx6 2 роки тому +2

    Kann man bei Aufgabe g nicht einfach statt dem Normalenvektor den Mittelpunkt der Grundfläche nehmen den man davor schon berechnet hat?

    • @ksidjdj5837
      @ksidjdj5837 2 місяці тому

      Ja denke schon is ja gleiches prinzip wie

  • @marianlipinski9142
    @marianlipinski9142 2 роки тому

    Besser kann man nocht erklären
    .SusanecDu bist als Lehrerin ein GENEE

  • @ch007eh7
    @ch007eh7 2 роки тому

    8:42 Wenn man diese Koordinaten noch nicht hat geht auch _(jetzt Mal ausgegangen von einem Vektor namens AB)_ *_/(b1-a1)^2 + (b2-a2)^2 + (b3-a3)^2\* oder?

  • @irinivalavani3783
    @irinivalavani3783 2 роки тому

    Kann man bei der Teilaufgabe e) nicht einfach die Seitenfläche mit der Formel vom Dreieck berechnen also 1/2*g*h in dem wir für g Vektor Betrag von BC berechnen und h ist ja dann 4 wie angegeben? (Bei meiner Aufgabe sind die Punkte gegeben)

    • @irinivalavani3783
      @irinivalavani3783 2 роки тому

      Ich habe nämlich beides probiert und bei deiner Variante bekomm ich für meine Aufgabe ca. 6.4 und bei meiner Variante genau 6 raus. Was ist denn nun davon richtig?

  • @baaaser_yt2820
    @baaaser_yt2820 11 місяців тому

    Könnte man bei d) nicht auch logisch schlussfolgern, wenn man die Formel nicht auswendig weis? Also die beiden müssen gleichschenklig sein, weil sie beide zu der Spitze führen und diese über dem Mittelpunkt der Grundfläche liegt.
    Habe morgen Mathe mündlich und kann so gut wie nichts.

  • @cardist3144
    @cardist3144 5 місяців тому

    7:35 folgt das nicht einfach aus dem Fakt, dass die Pyramide senkrecht ist?

  • @MuenchnerSaiten
    @MuenchnerSaiten Місяць тому +1

    Bezüglich es Volumens: Bitte immer die einfachste Lösung präsentieren, das ist kein Manko !!! Wichtiger ist es, viele Aufgaben zu präsentieren. Wenn ich den Vektoransatz abprüfen möchte, würde ich als Lehrer die Aufgabe anders formulieren: Nennen Sie zwei Arten, das Volumen der Pyramide zu berechnen.

  • @linus2975
    @linus2975 2 роки тому +1

    Hi, wo genau finde ich die bei 16:23 erwähnte ebenengleichung?😅

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 роки тому +1

      Du hast ja den Normalenvektor (0, 0, 1) und den Punkt (0, 0, 0), der in dieser Ebene liegt. Damit kannst du die Koordinatengleichung der Ebene aufstellen, die dann z=0 lauten würde. Hilft dir das?

    • @linus2975
      @linus2975 2 роки тому

      @@MathemaTrick Oh Ja, vielen Dank😄

    • @bastiant.7086
      @bastiant.7086 2 роки тому

      @@MathemaTrick Hallo, vielen Dank erstmal das Video ist wie deine anderen auch super und du bist sehr sympathisch, man kann dir gut zuhören.
      Ich bin nur leider ab den letzten beiden Aufgaben aufgrund der Ebenengleichung raus, wie bilde ich die nur anhand von S und n? Und wie kann mir diese Ebene beim Schattenpunkt helfen?
      Vielen Dank und liebe Grüße!

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 роки тому

      @@bastiant.7086 Du brauchst für eine Ebenengleichung ja nur einen Normalenvektor (also einen Vektor, der senkrecht auf der Ebene steht) und einen Punkt, der in der Ebene liegt. Da S in der Ebene liegt, nehmen wir natürlich S als Punkt. Und als Normalenvektor nehmen wir (1, 0, 0), weil der nach rechts zeigt und damit senkrecht auf der Ebene steht. Hilft dir das?

  • @ernstlieber4340
    @ernstlieber4340 2 роки тому +1

    Achtung: Es ist nicht geschickt, die Ebenen mit gleichen Buchstaben zu bezeichnen wie die Eckpunkte der Pyramide. "D" ist daher keine gute Wahl als Bezeichner für die Seitenfläche der Pyramide im vorliegenden Beispiel. Ein pingeliger Prüfer könnte zur Verwirrung fragen: "Was hat das mit D zu tun?"... ;o)

  • @NhiNguyen-pr2ek
    @NhiNguyen-pr2ek Рік тому

    bei 14.40 soll es nicht 0/1/0 stehen, da es nach x2 achse zeigt anstatt 1/0/0, ich bitte da schnell um Antwort, denn das verwirrt mich wirklich ,

    • @marqu1684
      @marqu1684 Рік тому

      Etwas spät - aber zu Deiner Frage: im Video oben wird nicht x1, x2, x3 verwendet sondern x, y, z - und so wie die Koordinaten x ,y und z definiert sind, ist 1/0/0 korrekt

  • @krale9970
    @krale9970 2 роки тому

    Woher kommen denn jetzt die Werte 1,5 für ax und by? Das haben sie nicht direkt erklärt.

    • @luna-me9ow
      @luna-me9ow 2 роки тому

      die werte sind hälfte der strecke DC und DA, also der mittelpunkt der grundfläche

  • @quentin1085
    @quentin1085 2 роки тому +1

    Fange gerade an für die mündlichen zu lernen und dadurch dass analytische Geometrie schon immer mein bestes Thema war hätten das sogar jetzt schon 15 sein können. Aber ich befürchte, dass es mich in der Prüfung nicht so gut treffen wird.

  • @bahmanb9032
    @bahmanb9032 3 роки тому

    👍🌺👍

  • @OxysLokiMoros
    @OxysLokiMoros 22 дні тому +2

    Ich habe in einer Woche mündliches Abi und kann gar nichts. Ich möchte nur 1 Punkt.
    Was muss ich dafür tun?

    • @j6nkey414
      @j6nkey414 18 днів тому

      Paar YT vids abchecken. Habe die Prüfung in paar Stunden. Kann wenig hahaha will auch selber nur 3 Punkte

    • @Noor-jh6qy
      @Noor-jh6qy 2 дні тому

      wie lief‘s?

  • @jumsrabbit2597
    @jumsrabbit2597 3 роки тому

    Ich brauch Hilfe bei Quadratischen Ungleichungen deswegen bitte ein Video über Quadratische Ungleichungen

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 роки тому

      Ich habe bis nächste Woche bereits alle Videos vorproduziert! Ich schaue mal ob ich nächste Woche dann ein Video zu deinem Thema mache! 😊

  • @autoauto2000
    @autoauto2000 2 роки тому

    hihi, das macht Blender oder Maya nun für mich 🙂 hätte bestanden, wo L ich anders beantwortet hätte.

  • @eriks.5403
    @eriks.5403 Рік тому

    Nächste Woche Dienstag hab ich mündliches Mathe Abi

  • @hans429
    @hans429 Рік тому

    Aufgabe d, in der Einleitung steht die Pyramide ist symetrisch, oder wies geheißeb hat...s ist in der Mitte der Fläche...und Desto fakto sind SB und SC gleichschebklig...fertig aus...!? !?

  • @dranuel6584
    @dranuel6584 Рік тому

    Hätte sogar relativ gut bestanden, habe dieses Jahr Fremdschulabitur. Die ersten 80% der Prüfung wahren sogar richtig, bin von mir selber überrascht 😂

  • @nafizberkozbek5219
    @nafizberkozbek5219 Рік тому

    😘😘😘

  • @sympathie3053
    @sympathie3053 Рік тому

    Ehrenfrau 3000

  • @boris623
    @boris623 Рік тому

    Welches Bundesland ist das denn ?

  • @dreamlilo6701
    @dreamlilo6701 2 роки тому

    Kannst du bitte, auf LK Niveau machen bitte

  • @markusgro-bolting6542
    @markusgro-bolting6542 Рік тому

    Bei 1.08 ff. habe ich das Video dann beendet. Von da an konnte ich mir das nicht weiter antun. Es geht in einer mündlichen Abiturprüfung mitnichten darum, dass man bei völliger Ahnungslosigkeit so tut, als wüsste man, wovon man da spricht. 🙈

  • @yusufo.8427
    @yusufo.8427 2 роки тому

    Kam in meiner klausur damals hatte nur 20% der Punkt . Gab ja auch Zeitdruck und Adrenalin , das machte es schwer

  • @Aliasbk1
    @Aliasbk1 3 роки тому +3

    Wäre schon gewesen wenn du es nicht nur oberflächlich erklärt hättest, sondern auch anhand von Koordinaten die jeweiligen Aufgaben im Detail berechnet hättest, ich persönlich konnte dir teilweise schwer folgen

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 роки тому +1

      Ok, danke dir für dein Feedback. In einer mündlichen Prüfung geht man es ja meistens auch nur oberflächlich durch. Deswegen wollte ich es eher als Zusammenfassung präsentieren wie es dann wahrscheinlich auch von euch erwartet wird. Wie man detailliert z.b. die Länge eines Vektors berechnet, kannst du dir dann in meinen einzelnen kürzeren Videos auf meinem Kanal anschauen. 😊

    • @Aliasbk1
      @Aliasbk1 3 роки тому

      @@MathemaTrick ja danke, es gibt nur einen ersten Teil in einer mündlichen Prüfung dafür wäre es halt hilfreich gewesen, aber ja danke schaue mir mal dein Profil durch

    • @ernstlieber4340
      @ernstlieber4340 2 роки тому

      @@MathemaTrick Zu erklären, wie die Dinge zu berechnen sind, ist genau das Gegenteil von "oberflächlich". "Und jetzt mit konkreten Zahlen" ist die weit einfachere Übung. Beim Abitur ist ja das Verständnis zu demonstrieren und nicht, ob man das kleine Einmaleins und ein paar Zahlen richtig zusammenfummeln kann ;o)

    • @bunny.bunbob
      @bunny.bunbob 2 роки тому

      @@ernstlieber4340 von rechnungen ausgehend selbst auf die zusammenhänge zu kommen, ist oftmals einfacher und sinnvoller, als die zusammenhänge "fertig" vorgestellt zu bekommen. hat nichts mit "bisschen rechnen" zu tun.

  • @christianstock439
    @christianstock439 Рік тому

    Das erste Video von Dir wo ich kaum was verstanden habe 😕

  • @andj0810
    @andj0810 Рік тому

    Morgen mündliche und ich brauch nur 3P

    • @Marc1899-_-
      @Marc1899-_- 11 місяців тому

      hast du's geschafft?

  • @NE-ee5xg
    @NE-ee5xg 2 роки тому

    ich bete für 1 pkt

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 роки тому +1

      Ich drücke dir die Daumen, aber einen Punkt bekommt man normalerweise auf jeden Fall. Wann ist deine Prüfung? 😊

    • @NE-ee5xg
      @NE-ee5xg 2 роки тому

      @@MathemaTrick hab 2😂 und somit mein abiii

  • @cross25011990
    @cross25011990 2 роки тому

    Warum hab ich nicht so ne sexy Mathe Lehrerin damals gehabt

  • @jos6525
    @jos6525 11 місяців тому

    Ich hab morgen Prüfung und bin nicht Ready man

    • @Marc1899-_-
      @Marc1899-_- 11 місяців тому

      wie war's?

    • @jos6525
      @jos6525 11 місяців тому

      @@Marc1899-_- hab bestanden bei dir?

    • @Marc1899-_-
      @Marc1899-_- 11 місяців тому

      @@jos6525 glückwunsch, bin übermorgen dran.
      wieviele punkte hattest du?

    • @jos6525
      @jos6525 11 місяців тому

      @@Marc1899-_- viel Glück dir!
      Ich hatte 6 bin wirklich zufrieden damit

    • @Marc1899-_-
      @Marc1899-_- 11 місяців тому

      @@jos6525 danke dir!
      freut mich, dass du dein abi jetzt hast.
      mit 5-6 punkten wäre ich schon überglücklich, haha.

  • @rolandmengedoth2191
    @rolandmengedoth2191 2 роки тому

    Sicheres auftreten bei völliger Ahnungslosikeit ist also angesagt.

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 роки тому +1

      Damit bekommt man bestimmt schonmal 3 Punkte mehr.

  • @passamaquoddy8311
    @passamaquoddy8311 Рік тому +1

    Sehr schwerfällig und schluderig...