😄😄 Haha, vielleicht war das etwas drastisch ausgedrückt, aber das liegt daran dass der Škoda Superb so gemütlich ist, dass man einfach tief und fest einschlafen kann. Liebe Grüße!
Beim DCC würde meine Laune eher in den Keller gehen, da die Fahrwerksgeräusche enorm und höher als ohne DCC sind...leider etwas, was sich seit Jahren durch alle VW group Modelle zieht.
Sehr interessant, das habe ich noch nie gehört, Danke... jetzt muss ich vier Autos vergleichen: Superb und Kodiaq mit und ohne DCC. Ist das wirklich viel lauter, sogar bei der komfortabelsten Einstellung? Wenn DCC nicht viel mehr Komfort bietet, als es Geräusche mitbringt, würde ich auf es lieber verzichten, weil das Geräusch auch eine Komfortsache ist...
super, mal die eigene Konfiguration (Farbe, Ausstattung, Motorisieurng, Felgendesign) in einem Test zu sehen. Also quasi das eigene Auto. Soll im Oktober geliefert werden. Mal schauen, ob es die richtige Entsicheidung war. Ansonsten, Danke für den informationen Test.
Sehr angenehm vorgeführt! Eine Frage zum Soundsystem: ist auch die Standardvariante brauchbar? Ich bin zuletzt einen Touran BJ2019 gefahren, im Moment übergangsweise den Passat BJ2017. Beide haben Serienmäßig absolut unterirdischen Sound. Ich habe mir den Superb bestellt, allerdings ohne Canton Soundsystem (Budget war leider recht knapp, Anhängerkupplung und 19" waren mir wichtiger). Bitte sag mir dass der Sound besser ist als in den Seriensystemen der letzten Jahre bei VW! 😅
Moin und vielen Dank erstmal ☺️ Bei Soundsystemen ist das immer eine sehr subjektive Sache, ob das Standard System ausreicht oder ob es doch das Canton sein muss. Wir finden das normale System auch super, aber wir können nicht für dich sprechen. Es empfiehlt sich daher, so etwas bei uns beispielsweise auszuprobieren 😉 Deine Entscheidung ist zwar schon gefallen, aber für das nächste Mal ☺️ Wir wünschen dir ganz viel Freude und guten Sound mit deinen Superb! Liebe Grüße 😊
Es ist schon äußerst unprofessionell, wenn man eine solche Ausdrucksweise hervorbringt wie es der Autotester beweist. Solche Ausdrücke wie ,,Pofläche" oder ,,Hintern" sind einer für mich eher anmaßende Ausdrucksweise und eine eher schlechte Werbung für die Autohauskette.
Hallo Christian, wir mögen Eikes Art zu moderieren sehr, Geschmäcker sind jedoch verschieden. ☺️ Trotzdem danke für dein ehrliches Feedback. Liebe Grüße!
Ich habe den Superb gerade geordert als Limousine in der L&K Variante. Da ist nächste Woche Modelljahrwechsel, allerdings angeblich laut Verkäufer noch keine Modellpflege. Wo ich das jetzt mit den HD Matrix Scheinwerfern gehört habe, bin ich etwas verunsichert, da bin ich ja mal gespannt. Falls die schon bestellbar werden, kriegt der Verkäufer einen Gang, und ich ich einen zweiten Regenschirm ;-)
Was war das denn für ein Verkäufer? Hab genau dieses Modell Ende März bestellt. Unverbindliche Lieferfrist war 6 Monate. Nun fahre ich ihn bereits seit Mitte Juni und zwar mit Matrix Scheinwerfern. Toll wenn es so schnell geht. Aber ohne jede Vorankündigung ist das Käse wenn man das Geld weder auf dem Giro noch im Portemonnaie hat. Musste umschichten auf die Schnelle, hat mich einen Riesen gekostet. Der Wagen ist super, das infotainment für mich als ziemlich alten Hasen recht gewöhnungsbedürftig. Blöd, dass man den Lane assistent und das Gebimmel bei ein paar km zu schnell (wobei oft echtes und angezeigtes Tempolimit nicht übereinstimmen, vor jeder Fahrt abschalten muss. Aber das haben wir ja den Koryphäen in Brüssel zu verdanken
@@Rainer-vl5sv i.d.R. werden die Übergänge durch mehr Pixel weicher, das ist super beruhigend für das Auge wenn das nicht wie ein Lichtschalter am Rand an und aus geschaltet wird. Ich hatte einen 2022 Insignia, der hatte glaube ich 84 LED pro Matrix Scheinwerfer (Klassenbeste Licht seinerzeit). Es war das beste und ruhigste Licht was ich je hatte, auch besser als high-beam m.E.. Vorteil ist halt die Ausblendungen sind schonend, nicht sprunghaft bei Gegenverkehr, vorausschauenden Fahrzeugen oder auch Reflektionen von hellen Flächen. Und da vermute ich ist bei den HD Matrix dank mehr Pixeln auch.
4:50 - "Es könnte nichts passieren, außer dass ich nicht mehr aufwache" - Das klingt aber gar nicht gut
😄😄 Haha, vielleicht war das etwas drastisch ausgedrückt, aber das liegt daran dass der Škoda Superb so gemütlich ist, dass man einfach tief und fest einschlafen kann. Liebe Grüße!
Beim DCC würde meine Laune eher in den Keller gehen, da die Fahrwerksgeräusche enorm und höher als ohne DCC sind...leider etwas, was sich seit Jahren durch alle VW group Modelle zieht.
Sehr interessant, das habe ich noch nie gehört, Danke... jetzt muss ich vier Autos vergleichen: Superb und Kodiaq mit und ohne DCC. Ist das wirklich viel lauter, sogar bei der komfortabelsten Einstellung? Wenn DCC nicht viel mehr Komfort bietet, als es Geräusche mitbringt, würde ich auf es lieber verzichten, weil das Geräusch auch eine Komfortsache ist...
super, mal die eigene Konfiguration (Farbe, Ausstattung, Motorisieurng, Felgendesign) in einem Test zu sehen. Also quasi das eigene Auto. Soll im Oktober geliefert werden. Mal schauen, ob es die richtige Entsicheidung war. Ansonsten, Danke für den informationen Test.
Hallo und vielen Dank für das Lob! Wir gratulieren zur schönen Konfiguration und wünschen allseits gute Fahrt! ☺️
Heute ein sehr angenehmes Video. Das letze Video war mir zu Simply Clever lastig. 😘Der Superb war und ist schon immer der bessere Passat gewesen.
Hallo und vielen Dank für das Lob! Wir nehmen eurer Feedback immer ernst und wollen uns stetig verbessern ☺️
Sehr angenehm vorgeführt! Eine Frage zum Soundsystem: ist auch die Standardvariante brauchbar? Ich bin zuletzt einen Touran BJ2019 gefahren, im Moment übergangsweise den Passat BJ2017. Beide haben Serienmäßig absolut unterirdischen Sound. Ich habe mir den Superb bestellt, allerdings ohne Canton Soundsystem (Budget war leider recht knapp, Anhängerkupplung und 19" waren mir wichtiger). Bitte sag mir dass der Sound besser ist als in den Seriensystemen der letzten Jahre bei VW! 😅
Moin und vielen Dank erstmal ☺️
Bei Soundsystemen ist das immer eine sehr subjektive Sache, ob das Standard System ausreicht oder ob es doch das Canton sein muss. Wir finden das normale System auch super, aber wir können nicht für dich sprechen. Es empfiehlt sich daher, so etwas bei uns beispielsweise auszuprobieren 😉 Deine Entscheidung ist zwar schon gefallen, aber für das nächste Mal ☺️ Wir wünschen dir ganz viel Freude und guten Sound mit deinen Superb! Liebe Grüße 😊
Es ist schon äußerst unprofessionell, wenn man eine solche Ausdrucksweise hervorbringt wie es der Autotester beweist. Solche Ausdrücke wie ,,Pofläche" oder ,,Hintern" sind einer für mich eher anmaßende Ausdrucksweise und eine eher schlechte Werbung für die Autohauskette.
Hallo Christian, wir mögen Eikes Art zu moderieren sehr, Geschmäcker sind jedoch verschieden. ☺️
Trotzdem danke für dein ehrliches Feedback. Liebe Grüße!
Ich habe den Superb gerade geordert als Limousine in der L&K Variante.
Da ist nächste Woche Modelljahrwechsel, allerdings angeblich laut Verkäufer noch keine Modellpflege.
Wo ich das jetzt mit den HD Matrix Scheinwerfern gehört habe, bin ich etwas verunsichert, da bin ich ja mal gespannt. Falls die schon bestellbar werden, kriegt der Verkäufer einen Gang, und ich ich einen zweiten Regenschirm ;-)
Was war das denn für ein Verkäufer? Hab genau dieses Modell Ende März bestellt. Unverbindliche Lieferfrist war 6 Monate. Nun fahre ich ihn bereits seit Mitte Juni und zwar mit Matrix Scheinwerfern. Toll wenn es so schnell geht. Aber ohne jede Vorankündigung ist das Käse wenn man das Geld weder auf dem Giro noch im Portemonnaie hat. Musste umschichten auf die Schnelle, hat mich einen Riesen gekostet. Der Wagen ist super, das infotainment für mich als ziemlich alten Hasen recht gewöhnungsbedürftig. Blöd, dass man den Lane assistent und das Gebimmel bei ein paar km zu schnell (wobei oft echtes und angezeigtes Tempolimit nicht übereinstimmen, vor jeder Fahrt abschalten muss. Aber das haben wir ja den Koryphäen in Brüssel zu verdanken
Keine Ahnung was HD Matrix noch verbessern soll. Das Licht ist echt super.
@@Rainer-vl5sv i.d.R. werden die Übergänge durch mehr Pixel weicher, das ist super beruhigend für das Auge wenn das nicht wie ein Lichtschalter am Rand an und aus geschaltet wird. Ich hatte einen 2022 Insignia, der hatte glaube ich 84 LED pro Matrix Scheinwerfer (Klassenbeste Licht seinerzeit).
Es war das beste und ruhigste Licht was ich je hatte, auch besser als high-beam m.E..
Vorteil ist halt die Ausblendungen sind schonend, nicht sprunghaft bei Gegenverkehr, vorausschauenden Fahrzeugen oder auch Reflektionen von hellen Flächen.
Und da vermute ich ist bei den HD Matrix dank mehr Pixeln auch.