Cyber ​​ETF for better performance? | L&G Cyber ​​Security UCITS ETF

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 6

  • @Aktien2Know
    @Aktien2Know  3 роки тому +3

    📖 Timestamps:
    00:00 Intro zum L&G Cyber Security UCITS ETF
    00:28 Dank an die Mitglieder
    00:41 Portfolio des L&G Cyber Security UCITS ETF
    - ISE Cyber Security UCITS Index
    - 56 Wertpapiere im ETF
    - Aktien die durch einen Klassifizierungsausschuss der International Securites Exchange (NASDAQ-Tochter) unter die ISE Cyber Security Industry Classification fallen sind im Index/ETF enthalten
    - Gewichtet nach Marktkapitalisierung, Gleichgewichtung nach Rebalancing
    - TOP-10 Aktien des L&G Cyber Security UCITS ETF im Januar 2022:
    - Juniper Networks Inc.
    - McAfee Corp Ordinary Shares - Class A
    - NetScout Systems Inc
    - Qualys Inc
    - Cisco Systems Inc.
    - Palo Alto Networks Inc
    - Avast PLC
    - Fortinet Inc.
    - Radware Ltd
    - Check Point Software Technologies Ltd.
    - Länderverteilung
    - Branchenallokation
    - Umsatzwachstum
    - EBIT-Wachstum
    - EBIT-Marge
    - Marktkapitalisierung der Aktien im ETF
    - Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
    - Dividendenrendite der Top 10
    08:37 Fazit & Bewertung des Portfolios des L&G Cyber Security UCITS ETF
    09:00 Empfehlung: Techaktien auf Instagram - instagram.com/techaktien/
    09:11 Analyse der Produktkriterien
    - Fondsvolumen: 2.580 Millionen €
    - Alter des ETF: ca. 6,5 Jahre (September 2015)
    - Gesamtkostenquote des ETF: 0,69% TER
    - Ausschüttungsart: Thesaurierend
    - Replikationsmethode: vollständige physische Replikation (Tracking-Differenz: +0,87%)
    - Rebalancing-Intervall: vierteljährlich
    10:37 Fazit & Bewertung der Produktkriterien des L&G Cyber Security UCITS ETF
    10:54 Performance des L&G Cyber Security UCITS ETF
    - L&G Cyber Security UCITS ETF (ISIN IE00BYPLS672, WKN A14WU5) im Vergleich zu:
    - Vanguard FTSE All-World UCITS ETF Distributing (ISIN IE00B3RBWM25, WKN A1JX52)
    - Xtrackers MSCI World UCITS ETF 1C (ISIN IE00BJ0KDQ92, WKN A1XB5U)
    - iShares Nasdaq 100 UCITS ETF (Acc) (ISIN IE00B53SZB19, WKN A0YEDL)
    - Lyxor MSCI World Information Technology TR UCITS ETF (ISIN LU0533033667, WKN LYX0GP)
    - Performance des L&G Cyber Security UCITS ETF im Vergleich zu weiteren Cyber-Security ETFs
    13:17 Fazit & Bewertung der Performance des L&G Cyber Security UCITS ETF
    Meine Bitte: Unterstütze den Kanal mit einem Abo!
    13:52 Prognose zum L&G Cyber Security UCITS ETF
    - Ausgaben für IT Security Produkte & Services weltweit & Prognose bis 2024
    - Security as a Service (SECaaS) Umsätze weltweit bis 2026
    - Cybersicherheitsniveau im Vergleich zum angestrebten Niveau nach Branche & Region 2020
    - Umsatzeinbußen durch Cyber-Angriffe nach Branche weltweit (2019-2023)
    - Schäden durch Industriespionage und Datendiebstahl in Deutschland 2021
    - Anteil der Ausgaben für Cybersicherheit an den gesamten IT-Ausgaben 2021
    16:14 Fazit & Bewertung der Prognose des L&G Cyber Security UCITS ETF
    17:19 Fazit & Gesamtbewertung des L&G Cyber Security UCITS ETF
    18:53 Wie kann den ETF in sein Portfolio einbauen? Beispiel-Portfolio

  • @TheGoldstein78
    @TheGoldstein78 3 роки тому

    Hab den Wisdomtree CC ETF. Sind interessantere und bekanntere Positionen in den Top Ten meiner Meinung nach. Danke fürs Video

  • @simonsimpson524
    @simonsimpson524 3 роки тому +1

    Seh ich genauso...

  • @paulanotstrom5764
    @paulanotstrom5764 3 роки тому +1

    Die Fondsgesellschaft wird damit auf jeden Fall Geld verdienen. Ob der Anleger, da bin ich eher skeptisch

  • @simonsimpson524
    @simonsimpson524 3 роки тому

    Auch bestimmt viel zu hohes KGV für die aktuelle Zeit...

    • @Enno.B
      @Enno.B 3 роки тому +1

      Was ist zu hohes KGV? 20, 30, 50? Das KGV hat nur zusammen mit anderen Kennzahlen Aussagekraft, nicht alleine für sich gesehen. Amazon hat auch schon immer ein hohes KGV, teilweise dreistellig. Aber klar, unter einem gewissen Zinsniveau wird der künftige Unternehmensgewinn diskontiert, womit ein hohes KGV grundsätzlich auch ein höheres Risiko für Anleger darstellt, was aber nicht bedeuten muss, dass der Aktienkurs deswegen einbricht. Solange das Wachstum stimmt, Cash Flow generiert wird und Gewinne geschrieben werden, spielt alleine das KGV keine Rolle.