😍 Ein Traum aus Blüten! Selbst gemachter 🍯 Holunderblüten Honig 🐝
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- Der Kanal hat seinen Namen geändert und heißt nun Lieblingsgeschmack, daher findet ihr die Rezepte und Anleitungen nun auf dem Blog Lieblingsgeschmack.de www.lieblingsg...
Hier geht es zum Rezept/Anleitung: lieblingsgesch...
Weiter Beiträge findest du auf meinem Blog: www.lieblingsg...
#honig #holunder #holler #honigselbstgemacht #diy
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
o Facebook: / lieblingsgeschmack
o Instagram: / lieblingsgeschmack
o Pinterest: www.pinterest....
▬ Kontakt ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
blog@lieblingsgeschmack.de
▬ Produkte und Werbung *▬▬▬▬▬▬
*Gläser 125ml: amzn.to/3girr5T
*Mulltücher: amzn.to/3uxPrtO
*Vanilleextrakt: amzn.to/3tWEphA
Mein Equipment*
*Kamera: amzn.to/3tWoAYo
*Licht: amzn.to/3FWCNGU
*Schnittprogramm: amzn.to/3AsMprL
*Foto Bearbeitung: amzn.to/32vEihK
*Mikrofon: amzn.to/3nTBaDA
*Ansteckmikrofon: amzn.to/3rIIK5q
*Richt Mikrofon: amzn.to/3GWYiZu
*Popschutz: amzn.to/3G40EEU
▬ Über meinen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Die Geschichte von "Lieblingsgeschmack" ging am 10. Juni 2015 los. Damals hieß der Kanal noch „PurzelCake“ der Name wunde aber 2019 zu Lieblingsgeschmack geändert. Mein Name ist Yvonne, ich bin Hausfrau, Mutter von drei Töchtern und leidenschaftliche Backfanatikerin, ich zeige dir jede Woche ein tolles Rezept mit einfacher Zubereitung. Von Kuchen über Torten und Motivtorten, leckeres Essen, Snacks und ab und an auch mal was Gesundes ;-) . Hin und wieder behandel ich auch Themen, die einfach aus dem Leben gegriffen sind und uns gerade beschäftigen. Wie die Einschulung oder Taufe, Hochzeit oder auch einfach nur spiele für Kinder. Dieser Kanal zeigt alle Lieblingsseiten. Auf meinem Kanal Lieblingsgeschmack ist für jeden etwas dabei!
▬ Affiliate ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ *
Amazon, Pati Versant, Dekoback und andere Affiliate-Links sind mit einem Stern (*) gekennzeichnet und dienen dazu, wenn ihr durch mich ein Produkt bestellt, mich mit einem kleinen Honorar zu beteiligen. Ich verlinke euch die Produkte, da ich voll und ganz dahinter stehe und diese auch selbst verwende. Für euch entstehen dadurch keinerlei Mehrkosten oder Mehraufwand.
Musik ist von UA-cam Mediathek
Kategorie
Praktische Tipps & Styling
Lizenz
Standard-UA-cam-Lizenz
Ich habe ein Glas mit diesem von meiner Freundin bekommen ...❤❤
Es schmeckt super lecker.Hat einen ganz besonderen Geschmack.
Für Holunderblüten ist es zu spät,aber aus den Beeren wird Marmelade.
Im nächsten Jahr mache ich auch diesen Honig.👍👍👍
Oh ja sehr fein. Freue mich auch schon auf die Beeren dieses Jahr. Durch den vielen Regen hoffe ich auf viel Saft und draus wird natürlich auch ein Teil zu einem Fruchtaufstrich gekocht. 👍
Danke für das tolle Rezept. Bin total begeistert. Einfach und lecker! Hätte mir etwas mehr Geschmack der Holunderblüten gewünscht, aber ansonsten top!!!
Das freut mich sehr! Wenn der schmack von Holunder intensiver sein soll, nimm einfach ein paar mehr Dolden und lass sie etwas länger ziehen. Liebe Grüße Yvonne ♥️
Du hast immer so schöne Rezepte danke ❤❤
Danke 😘
Du machst immer so tolle Sachen Wahnsinn!
Danke ja versuche mich immer an neuen Sachen. Macht auch viel Spaß die Natur an sich besser kennen zu lehren . Das geht meiner Meinung nach auch heute viel zu sehr unter.
Liebe Yvonne ....oh auf selbst gemachte Sachen steh ich ja :-) Das ist eine tolle Idee, jetzt muss ich nur noch Holunder suchen ..lach :-) Das Ergebins ist ja super...Dank dir für diese Idee...Liebe Grüße Bea
Liebe Bea danke dir. Finde auch das man viel mehr wieder selber machen sollte es gibt so viele toll und gute Sachen in der Natur die einfach in Vergessenheit geraten. Und dabei sind die Sachen sooo lecker. Liebe grüße Yvonne
Ich habe schon Holunderblüten Sirup gemacht, Holunderblüten Gellee und Holunderblüten Schnäppschen das mit dem Holunderblüten Honig kannte ich noch nicht. Lieben Dank für das tolle Rezept wünsche euch ein schönes Pfingst Wochenende 😎
Soo lecker ist der Honig. Mit Holunder experimentiere ich immer gerne etwas ich liebe den Geschmack von Holunderblüten. Schnaps habe ich bisher nur mit den Beeren gemacht aber gerne würde ich dein Schnaps Rezept ausprobieren. Wenn du es mir verrätst ;-) Liebe Grüße Yvonne
@@Lieblingsgeschmack du stellst einen Sirup her: 10 Dolden, 1liter Wasser, 1kg Zucker, 20 gr, zitronensäure...Wasser mit Zucker auf kochen etwas abkühlen lassen und dann die zitronensäure dazu alles über die dolden schütten. 2bis 3 Tage ziehen lassen und dann abseihen (Sieb mit Tuch oder ohne je nach dem wie du willst) nun 3 Flaschen Korn oder Wodka zu schütten ab füllen und trinken ...wenn er etwas steht schmeckt er aber besser . Gutes gelingen
@@irisrother5131 oh super vielen dank. Den Sirup kann ich jetzt ja schon ansetzen .Korn kann ich dann erst am Dienstag kaufen aber das passt ja dann gerade das mache ich morgen direkt mal. Danke LG Yvonne
@@Lieblingsgeschmack sage mir mal wie er dir dann so schmeckt, uns schmeckt er sehr gut🥃
@@Lieblingsgeschmack Schnaps mit den Beeren da könntest du mir mal das Rezept geben wenn du magst, dankee 😁
Hmmm, sieht der gut aus! 😍😍 Ganz toll geworden! Aber mit diesen fleißigen Bienchen war das ja klar! 🐝💖 Liebe Grüße von unserem Kanal, Marie & Chris! 🤗
Fleißige Bienchen ist gut 😄 ich glaube nicht daß es in Wirklichkeit etwas mit Honig zu tun hat 🤔 würde es eher als Hollergelee oder Aufstrich bezeichnen , denn die echten fleißigen Bienen benutzen sicher keinen Industriezucker für ihren Honig 😋
Sied sehr Leger aus 😋😋😋
Der muss nicht umgedreht werden, das verklebt nur den Deckel und die Weichmacher im Glas lösen sich. Vakuum bildet sich auch wenn man es ganz normal stehen und auskühlen lässt 😚
Mag sein meine Oma hat das auch immer so gemacht. Bisher hat es uns nicht geschadet aber natürlich kann man sie auch einfach so stehen lassen. LG Yvonne
@@Lieblingsgeschmack Jo, bin gerade über das Vuideo gestolpert. Claudia hat recht, es ist eine weit verbreitete Mär, dass man Gläser auf den Kopf stellen soll. Im Gegenteil: Man darf es nicht, denn das Vakuum entsteht beim abkühlen und es kann sich nicht entwickeln, wenn das Glas auf dem Kopf steht.
@@rainertews1641 außerdem "klackt" es so schön, wenn das Vakuum erreicht ist - das lässt Gemütlichkeit aufkomme
Supersauber vielen Dank !
Tausend Dank für das mega tolle Video !!!!!! 👌👍👍👍👍👍👍👍👍
Du solltest viel mehr 👍nach oben haben !!!!!!!
Liebe Grüße Roswitha
Ich danke dir wenn dir die Videos gefallen dann teil sie mit deine Freunden das noch mehr auf den Kanal aufmerksam werden. Nur mit euer hilfe kann sich der Kanal immer weiter entwickeln. Ganz liebe Grüße Yvonne
Mega.👍👍
Danke für das Video. Frage ,wie lang ist der Honig haltbar und könnte ich den Honig ,auch aus Kastanien machen. Lieben Gruß aus Moers
Hm Kastanien das habe ich noch nicht probiert. Vorstellen kann ich es mir. Süßes Maronenmus habe ich schon mal gemacht das war sehr lecker. Das Video findest du auch hier auf dem Kanal. ua-cam.com/video/p3k9il7aLgQ/v-deo.html
Von der haltbarkeit ist der Honig wenn er verschossen ist und dunkel gelagert wird gut ein Jahr haltbar. Geöffnet kann man ihn gut zwei drei Wochen aufheben. Beim Maronenmus ist die Haltbarkeit deutlich kürzer. Liebe Grüße Yvonne
Lecker
du schreibst nach dem aukochen den herd auf kleinste stufe stellen,danach 2 stunden einkochen lassen.wenn ich den herd aud nidrigste stufe stelle,dann kocht es in kurzer zeit nicht mehr.🤔 ist jetzt das kochen wichtig oder die nidrigste stufe?
Der Zucker darf dir halt nicht verbrenne. Bei mir hat es dann noch leicht Bläschen geworfen. Du kannst gerne auch auf die Zweite Stufe hoch schalten wenn es bei dir nicht heiß genug ist. Pass halt nur auf das es nicht verbrennt. Im Grunde muss alles einfach einkochen so das die Konsistenz dicker wird. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. LG Yvonne
Kann man das auch mit Jasminblüten und Akazienblüten machen.
Hm das weiß ich jetzt nicht genau aber mit Löwenzahn funktioniert das auch Prima. Denke aber das es wohl mit vielen anderen Blüten auch funktionieren wird. Einfach mal ausprobieren. Liebe Grüße Yvonne
Ich habe mit den Akazienblüten genau so wie mit Hollunderblüten gekocht und ich finde, Akazienblütensirup duftet genau so gut.
Die Akazienblüten habe ich nebenbei beim Pflücken von Holunderblüten nur ca fünf Dolden (auch aus Neugier)geholt.
Ca 250ml davon ist noch übrig.... werde ich wenn mir danach ist, genießen!
(Etwas weniger intensiv könnte man .... sagen....
Ja, "zarter,,wäre vielleicht richtiger Ausdruck!)
Aus Lindenblülten geht es genau so?
Das habe ich noch nicht versucht denke aber schon.
Ohh Pecsi Marika, hast Du das probiert? Ich liebe den Duft der Lindenblüten! Es wäre nett, wenn Du mir antworten würdest. Liebe Grüße aus Sachsen
Nein, leider nicht. Habe nur gefragt.
@@pecsimarika5181 Danke! Schade, ich würde es so gern mal probieren - aber weiß nicht, ob es gesundheitsschädigend ist. Na, dann müssen wir es halt sein lassen 😞
Ein sehr schönes Rezept! Aber man stellt die Gläser nicht mehr auf den Kopf, das hat man unwissentlich früher gemacht! Die Gläser werden auch so luftdicht. Probier es einfach aus
Danke für den Tipp
Frage! Was wenn das Zitronenwasser nicht alles bedeckt? Mehr Wasser drauf geben?
Hallo Meli wenn du eine kleiner Schüssel oder Topf nimmst dann kannst du die Blüten besser Untertauchen. Nimmst du zu viel Wasser stimmt das Flüssigkeit Zuckerverhältnis nicht mehr. Daher Versuch es wirklich in einer kleineren Schüssel die Blüten komplett einzutauchen und zwischen durch immer wieder mal rühren. Hoffe ich konnte dir helfen. Berichte gerne von deinem testen. Liebe Grüße Yvonne
Ihr video ist toll nicht so viel gerede was niemand wissen Will.danke
Danke das freut mich das es ihnen gefällt. Liebe Grüße Yvonne
Schon toll aber ist wohl eher Marmelade anstatt Honig, trotz der fleißigen Bienchen.
Ja gut Marmelade wird aus Früchten gemacht daher würde das wohl auch nicht passen. Dann Wohl eher einfach nur Süßer honigartiger Aufstrich. Im Grunde ist die Bezeichnung auch egal so lange es schmeckt. Hoffe dir gefällt das Rezept trotzdem. LG Yvonne
@@Lieblingsgeschmack Klar gefällt mir das rezept. ich bin nur imker und deshalb stoße ich mich daran. weil honig halt ein produkt von bienen ist. aber sonst finde ich das sehr gut was du da machst.
Auch wieder viel zu viel Zucker, nichts für Diabetiker! Das ist immer sehr frustrierend.
Hm das kann ich verstehen leider feht es nicht ohne Zucker denn der macht das ganze Haltbar. Das tut mir sehr leid. LG Yvonne
Yshe Nö....Nimm doch einfach Xilith anstatt Zucker der ist erstens viel gesünder als der Industriezucker und zweitens hat er einen sehr niedrigen glykämischen Index 😊 nur kostet er viel mehr aber wenns um Gesundheit geht.....😄
@@sigridkoller7693 Das ist lieb danke für deinen Tipp. 👍 LG Yvonne
@@sigridkoller7693 also ich habe gehört mit diesem Xilith soll es nicht funktionieren und es wird kein Sirup daraus. 🤷🏼♀️
Ich bin auch Diabetiker und nehme nur ganz wenig Rohrzucker und nehme dann Agar Agar, ein pflanzliches Geliermittel aus dem Bioladen.....das klappt super! !!
Es tut mir leid aber das kann man nicht honig nennen. Wenn es nicht von Bienen kommt 🤔
So sehe ich das auch
Hallo ja wir sind keine Bienen das stimmt schon da geht es halt auch eher um die Konsistenz. Und wir verwenden es wie Honig. Ihr könnt es auch wenn ihr wollt "Holunderblüten Süßungs Aufstrich in Honig artiger Konsistenz" nennen um es genau zu bezeichne. War mir aber zu lang. Schmeckt aber trotzdem super lecker egal wie man es nennt. Probiert es einfach aus. Ganz liebe Grüße Yvonne
Es ist einfach Holunderblutensirup.
Gibt etwa 30 andere Videos hier auf UA-cam. Alle das gleiche Rezept wie hier.
Es ist eben kein Sirup. Hab gestern das Rezept nachgemacht und es ist honigartig und nicht flüssig