Canon EOS R7 | AF, Dual-IS, Serienbild, Rauschen, 4K-Video u.v.m. im Test [Deutsch]

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 лют 2025
  • In diesem Video testen wir die Canon EOS R7 [ vturl.de/a/1xe ]* auf Herz und Nieren - oder Bildprozessor und -sensor. Neben den Bedienelementen geht es um die Bildqualität, Autofokus, Serienbildaufnahmen, Bildstabilisierung und den 4K-Videomodus.
    ► Speicherkarten für die EOS R7 im Test: vturl.de/g/1ya
    00:00 Einleitung
    00:24 Gehäuse & Bedienung
    03:07 Sensor & Stabilisierung
    05:43 Autofokus & Serienbild
    09:42 Videomodus
    12:04 Fazit
    ----------------------------------------------------------------------------------------------
    Das verwendete Mikrofon: vturl.de/otoMP *
    Die verwendete Kamera: vturl.de/z/gh *
    ----------------------------------------------------------------------------------------------
    ValueTechTV-Mitglied werden: vturl.de/VTechie
    ValueTech-Community-Forum: www.valuetech....
    ValueTech Impressum: vturl.de/Impressum
    *Affiliate-Link. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.

КОМЕНТАРІ • 156

  • @95Coaster
    @95Coaster 2 роки тому +10

    Seit Jahren gucke ich immer mal wieder deinen Channel, wenn ich mich über neue Kameras informieren will. Aufgrund der hervorragenden Test und sympathsichen Art muss ich jetzt auch endlich mal ein Abo da lassen, weiter so!

    • @95Coaster
      @95Coaster Рік тому

      @@MissionB1-n4x verstehe

  • @cobold_x
    @cobold_x 2 роки тому +8

    Eine bestens investierte Viertelstunde, Eure R7 Präsentation. Praxisgerecht ohne Schnickschnack auf den Punkt und man weiss was man in die Hand bekommt. Super gemacht. Vielen Dank Herr Proske. Gruss Cobold X

  • @H.Stevens
    @H.Stevens 2 роки тому +2

    Ich finde deine ausführlichen erklärten Daten zu den einzelnen Produkten immer interessant. Auch die Anhänge wie z.B. Speicherkarten Empfehlung zu den einzelnen Kameras kommt an. Macht weiter so.

    • @H.Stevens
      @H.Stevens 2 роки тому

      Ich bin Hobbyfotograf und habe mir die R7 bestellt. Dazu das 18-150 mm Kit, das RF 35mm 1.8, RF 100-400 mm und das RF 800 f11. Was hältst du von diesem Konvolut ?
      Mich würde deine Meinung interessieren.

  • @Fred_K.
    @Fred_K. 2 роки тому +4

    Guten Morgen, vielen Dank, super sachlich und sehr informativ (wie immer)👍‼️tolles Video 👍

  • @exiledpalestinian802
    @exiledpalestinian802 2 роки тому +1

    Dankeschön Ich habe auf diese Video von dir lange gewartet bevor ich R7 kaufe Ich habe die aber gekauft und bin sehr zufrieden damit .

  • @TheBetrachter
    @TheBetrachter 2 роки тому +5

    Moin zusammen. Habe meine R7 seit Anfang Juli und bin mit der Kamera sehr gut zufrieden. Gruß Michael

    • @keepsakevisuals
      @keepsakevisuals 3 місяці тому

      Wie schlägt sie sich nach zwei Jahren?
      In 2024 noch eine Kaufempfehlung wert?

  • @kennethmp4
    @kennethmp4 2 роки тому +1

    Die Kamera finde ich persönlich sehr spannend, danke für das ausführliche Review!

  • @axellubcke4043
    @axellubcke4043 2 роки тому +4

    Guten Morgen, habe schon sehnsüchtig auf das Video gewartet.
    Ich hoffe meine R7 kommt bald, warte schon gute 6 Wochen auf sie. Der Puffer hat mich auch abgeschreckt und passt so gar nicht zu dieser 📷 wie ich finde. Sie wird meine liebe 70D ersetzen die ich so mag und die mich zur Fotografie gebracht hat. Und die beiden trennen ja Welten. 👍😍📷

    • @Convergence33
      @Convergence33 2 роки тому +2

      6 Wochen sind (leider) aktuell fast nichts....ich warte seit dem 11.Juni 😐

    • @axellubcke4043
      @axellubcke4043 2 роки тому +1

      @@Convergence33 ohje mach mir bitte keine Angst. 🥹🥹

    • @Convergence33
      @Convergence33 2 роки тому +2

      @@axellubcke4043 möchte keine Angst machen, aber eben keine falschen Hoffnungen
      Sobald die Nachfrage etwas mehr gesättigt ist, kann es aber auch wesentlich schneller gehen
      Meine soll laut Händler nächste Woche kommen (wenn alles gut geht) 🙈😅

    • @Convergence33
      @Convergence33 2 роки тому +1

      Der Puffer ist übrigens (fast) kein Problem bei CRaw und eventuell noch "nur" 15 Bilder pro sekunde (wann braucht man schon mal 30)
      Wenn man natürlich auf 30 geht und zusätzlich Pre-Shooting-Raw an hat ist der Puffer schnell voll...aber das macht man ja eher selten
      Selbst bei 30Bildern/sek hat man mit cRaw für (wenn ich mich richtig erinnere) ca75 Bilder platz im Puffer....75!

    • @axellubcke4043
      @axellubcke4043 2 роки тому +1

      @@Convergence33 das sagte der Händler meines Vertrauens auch. Naja ich bin gespannt. Freue mich schon sehr darauf

  • @wolfgangholz309
    @wolfgangholz309 3 місяці тому

    DANKE, super erklärt und bewertet

  • @Klaus_Natur
    @Klaus_Natur 2 роки тому +5

    Ich habe die EOS R7 seit den 24.06.2022 und bin mit ihr sehr zufrieden. Wie Du schon erwähnst ist sie jetzt nicht perfekt aber für 1.500.-Euro ist sie SUPER. Ich hätte mir auch gewünscht, dass die R7 zumindest mít einem größeren Pufferspeicher ausgestattet wird. Aber leider .... Die Auflösung im Sucher stört mich jetzt weniger. Vielleicht liegt es auch an meinen alter und an meine etwas schlechtere Sehkraft ;-). Die R7 habe ich mittlerweile mehr im Einsatz als meine R5, da ich hauptsächlich in Sachen Wildlife unterwegs bin. ISO-Werte bis 6.400 auch mal knapp drüber und dennoch sind die Fotos (Motive) mehr als nur ansehbar :-). Wer zoomt schon ein Foto 100% oder mehr heran, ausser Pixel-Junkies :-). Für mich hätte es gerne noch 1 oder gar 2 Buttons mehr sein dürfen, damit ich diese Kamera so konfigurieren könnte wie meine R5.
    Ansonsten bin ich total begeister und mehr als zufrieden, mit kleine Ausnahmen (manchmal, wenn es etwas schneller gehen MUSS).

    • @keepsakevisuals
      @keepsakevisuals 3 місяці тому

      Wie schlägt sie sich nach zwei Jahren?
      In 2024 noch eine Kaufempfehlung wert?

    • @wieseantonia
      @wieseantonia Місяць тому

      ​@@keepsakevisuals also ich muss sagen, dass sie schon sehr schnell rauscht. Für mich ist höchstens ISO 3200 noch vertretbar. Aber auch schon grenzwertig für meinen Geschmack. Eine Freundin ist da ähnlicher Meinung.
      Mittlerweile denke ich immer häufiger darüber nach, ob ich mich da nicht etwas blenden lassen habe, als sie neu raus kam.

    • @keepsakevisuals
      @keepsakevisuals 26 днів тому

      @@wieseantonia Also eher die Canon R6 Mark II?

    • @wieseantonia
      @wieseantonia 25 днів тому

      @keepsakevisuals das kann ich so direkt nicht sagen, weil ich keinen Vergleich habe und nur die r7 besitze/kenne. Die r6 mark ii ist aber eben auch eine Vollformat Kamera, die r7 nicht. Da gibt es ja auch nochmal Unterschiede wie den crop Faktor zb. Ich glaube es kommt immer darauf an, was einem selbst wichtig ist und wo man Abstriche zulassen kann.

    • @wieseantonia
      @wieseantonia 25 днів тому

      @@keepsakevisuals wobei man auch sagen muss, dass man das Rauschen mittlerweile ja auch mit diversen Programmen nachbearbeiten kann. ;)

  • @DJBastor
    @DJBastor 2 роки тому +2

    haben will..... ist bereits vorbestellt.

  • @uwemueller4243
    @uwemueller4243 2 роки тому

    Habe sie nun endlich eine Woche in meinen Händen und bin sehr zufrieden mit der Kamera, Adapter und die alten Objektive funzen besser wie erwartet, nur beim 70-200 f4 muss ich einen von beiden stabi's ausschalten (Kamera oder Objektiv) sonst hört sich es an als würde ein Film in der Kamera zurückgespult . Wirklich toll ist das neue 100- 400 für den R -Mount an der Kamera👍 5D und 7D gehen jetzt in Kurzarbeit aber noch nicht in Rente 😉

  • @frankp.8509
    @frankp.8509 2 роки тому +3

    Zu kleiner Pufferspeicher ?
    Ich bin Sportfotograf und ich nutze die 30B/sec ständig. Und ich Fotografiere mit JEPG, da habe ich keine Probleme, alles geht flüssig. Ich glaube das wird Überbewertet mit dem Pufferspeicher. Als geübter Sportfotograf hält man den Auslöser eigendlich nicht Sekundenlang gedrückt. Gruß

    • @thorstenjaspert9394
      @thorstenjaspert9394 2 роки тому

      Bei jpg muss optimal belichtet werden. Viel Spielraum zu Korrektur hat man nicht bei JPG. Diese Kamera ist für Amateure gedacht, die gelegentlich Action und Sport fotografieren wollen, nicht professionelle Sportfotografen. Die werden eher zur R3 greifen.

    • @frankp.8509
      @frankp.8509 2 роки тому

      @@thorstenjaspert9394 Ja, das viele meinen RAW wäre besser, das ist mir schon klar.
      Ich Fotografiere nun seit über 30zig Jahren und ich habe eine Ausbildung für Bildbearbeitung gemacht.. PS Meine Hauptkamera ist eine Sony A1 mit uA. GM II 2,8 70-200mm aber die Canon ist schon klasse. PPS Die R6 und R5 haben mir nicht recht gefallen. Gruß

    • @frankp.8509
      @frankp.8509 2 роки тому +1

      @@thorstenjaspert9394 Hallo .. nochmals. Meine Sony A1 macht NUR mit dem GM II 2,8 70-200mm 30B/sec. Schon mit dem GM 100-400 gehen nur 20B/sec, weitere Objektive bringen dann nur 16B/sec. / Bei der Canon R7 gehen mit RF Objektiven immer 30B/sec .. da ist es mir egal das sie keine Profikamera ist. UND für mein Hobby, der Vogel-Fotografie macht sich eine APSc Kamera auch recht gut. Gruß

  • @markusgaidemesum
    @markusgaidemesum 2 роки тому +2

    Münsterländer Senf dazu: Schönes Video, seit ich Wildlife Mache ist meine sonst gerne und viel benutzte RP was Serienbilder angeht doch an der Grenze gestoßen. Jetzt geht das Warten auf die R7 eben los. Was mich freut ist das ich jetzt auch (oder dann wenn ich sie habe) auch einen Speedbooster in den Handel gekommen ist. Das wird mit meinen EF Linsen bestimmt ne spannende Kombi, Schöne Grüße aus dem Münsterland LG Markus

    • @harrison00xXx
      @harrison00xXx 2 роки тому

      Wieso müsst ihr alle so lange warten?
      Ich habe die RP mit der R6 ersetzen wollen (nope, zu groß, unpraktisch und zu teuer)
      Als ich scharf auf eine R7 wurde.... hatte ich sie nach keinen 12 Stunden, 1250€ NEU.... für 1500€ hätte ich auch das RF-S 18-150mm dazu bekommen

  • @Axonteer
    @Axonteer 2 роки тому +2

    Ich hab vor kurzem von der R6 auf die R5 aufgerüstet, aber die R7 ist echt ein hammer paket was canon da abliefert. Den Burst modus (den auch die R3 hat) beneide ich fast etwas :D Was ich aber generell super finde ist, dass canon jetzt überall die gleiche Akkubauweise verwendet. Das war damals beim wechsel von der 700D zur 77D und dann zur 6D mkii doch etwas... meh

  • @Daweisstebescheid
    @Daweisstebescheid 2 роки тому +3

    Frage mich, ob diese "top top top" Fokussierung auch mit nicht nativen Objektiven funktioniert also mit dem Adapter. Kann mir vorstellen, dass dort eine geringe Verzögerung mit drin ist 🤔🤔

    • @matstias5695
      @matstias5695 2 роки тому +1

      Ja, es wäre prima, wenn Matthias das testen könnte. Von Sigma gibt es auch Updates auf das R System. Helfen die hier, um mit den nativen Objektiven mitzuhalten?

  • @thorstenjaspert9394
    @thorstenjaspert9394 2 роки тому +2

    Warum jetzt erst IBS ? Da lassen sich endlich auch Objektive ohne IS stabilisieren. Warum hat das Canon nicht schon bei der 90D gebracht oder bei der 5D Mark IV? Mit IBS verhält sich die Kamera bei Belichtungszeiten kurzer 1/60 s stabil wie vom Stativ mit mit Overkill an Stabilisierung. Da werden schon Microverwackler ausgeglichen.

  • @wolfgangfehringer3687
    @wolfgangfehringer3687 2 роки тому +4

    Hallo Matthias. Danke für dein informatives Video. Hab eine EOS 70D mit div. Objektiven von Tamron und Sigma. Meinst du ob du mal einen Test machen kannst, wie sich die R7 mit dem Konverter und z.B. einen 24-70mm von Tamron oder Sigma abschneidet? Ich glaube das würde sehr vielen Kollegen interessieren die noch mit ihren "alten" Systemen unterwegs sind und überlegen auf was neues zu erweitern, ohne sich gleich neue Objektive kaufen zu müssen. Vielen Dank im Voraus, lG. Wolfgang.

    • @matstias5695
      @matstias5695 2 роки тому +3

      Hallo Matthias,
      auch mich interessiert es sehr wie die EOS R7 mit anderen Objektiven harmoniert. Habe mir vor einem Jahr ein Sigma 100 - 400 mm gekauft und stelle mir die Frage geht es auch gut mit der R7 oder muss ich auf das neue Canon RF 100 -400 mm wechseln.

  • @torstenedeler4774
    @torstenedeler4774 2 роки тому +1

    Ist eine sehr interessante Kamera,gutes Video.

  • @agimos_art
    @agimos_art 2 роки тому

    Ich habe eine Sony Alpha 7 R III und bin zufrieden. Danke für das Video

  • @projektjimny
    @projektjimny 2 роки тому +1

    Ich bin ganz Aufgeregt. Da Sie/Du auch aus Berlin bist, wo kommt man ran an der Gerät? Hochachtungsvolle Grüsse😀

  • @matthiasdieterkuster696
    @matthiasdieterkuster696 2 роки тому +1

    Schöner Spiegel auf der Rückseite, sowas schreckt mich gleich ab.

  • @MeyerWerner
    @MeyerWerner 2 роки тому +1

    Mmm 🤔 ich würd mal sagen, das es die wieder Führung ist der 700D die schon damals eine sehr gute Kamera war, und eigentlich für einen Einsteiger alles mit gebracht hatte was man so gebraucht hatte.
    Die R7 ist optimal für die gerne fotografieren möchten, und ich glaube so hat sich das auch Canon auch gedacht, und wer dann mit R7 gelernt hat ist dann auch für die für die R3 Barat.
    Danke für deine Info zur R7😎👍

  • @cubo7420
    @cubo7420 2 роки тому

    Sehr gutes Review, danke!

  • @thomasjoos2871
    @thomasjoos2871 2 роки тому +1

    Sehr informativ und eine intereressante Kamera. Gibt es mal gute RF-S Objektive kauf ich sie.

    • @harrison00xXx
      @harrison00xXx 2 роки тому

      Ich würde nicht drauf warten, ausserdem wenn Canon so weiter macht bekommt man in wenigen Jahren bald RF Objektive und Kameras günstig weil sie ihre eigene Produktlinie killen mit unterdurchschnittlichem Schrott mit Blende 8 bis 11 ODER 1.2, 1.4er Objektive mit 1kg+ und viel zu teuer....
      Stattdessen würde ich zB EF-S adaptieren, ein 17-55 oder ein 3rd party 17-50/18-35 etc sind geniale Objektive, und vor allem im Falle der lichtstarken Zooms wie dem 18-35 1.8 spielen die 1,5cm länger und 80g vom Adapter keine Rolle mehr weil das Objektiv schon sehr schwer ist und länger.
      R7 + Canon EF-S 17-55 2.8 als immerdrauf, einem sigma 150-600C 6.3 als wildlife Objektiv und um die 55-150mm etwas zu überbrücken ein 100mm 2.8 Macro aus Vollformat Altbestand sind so ziemlich optimal für mich neben Alternativen die ich weniger nutze.
      Ich sehe an adaptierten Objektiven nur einen einzigen echt nervigen Punkt: Gewichtsverteilung! vor allem kurze, schwerere Vollformat sind so unausgeglichen Front schwer und man hält fast nur das Objektiv vom Gewicht her, bei langen Teles wird dann eher der "kleine" Body der R7 zum Problem wenn man anständigen Grip will da ist der Adapter dann auch egal.
      Ich bin aber auch in das RF System mit Vollformat eingestiegen und habe ganz bewusst primär EF Objektive genutzt (später mit Meikes Filter Adapter), ausser das 1.4er nifty fifty musste mal gegen das RF 50 1.8 weichen weils einfach viel kompakter an der RP war und so viel besser als das uralte 1.4er "USM" und ein RF 800 ist auch extrem praktisch gewesen an Vollformat.

  • @dynax78
    @dynax78 2 роки тому +15

    Hmm, sehr beliebt weil überall ausverkauft... Für welche Kamera trifft das denn nicht zu? gefühlt kann man im Moment fast garkeine Kamera kaufen.

    • @Tesla-Charly
      @Tesla-Charly 2 роки тому +3

      Nein, das hat mit Beliebtheit nichts zu tun. Canon will oder kann nicht liefern. Eine künstliche Verknappung hält auch den Preis hoch. Ich habe meine R7 bereits vor Vielen Wochen bei einem grossen deutschen Händler vorbestellt. Der Händler hat natürlich den Betrag vom Konto schon abgebucht, kann aber immer noch nicht liefern. Ich habe das Spiel von Canon jetzt satt und bestelle die R7 ab.

    • @dynax78
      @dynax78 2 роки тому

      @@Tesla-Charly Auf die x100v warte ich seit Februar. Auch eine xe4 (Alternative) ist dieses Jahr ebenfalls nicht mehr lieferbar. Eine Sony A1 bekommt man auch sehr schlecht. Wenn ich mich bei meinem Händler im Laden umschaue liegen da nur Leica oder Panasonic Kameras zum sofort mitnehmen. Ok, Nikon z ist ganz gut verfügbar.

    • @Convergence33
      @Convergence33 2 роки тому

      @@Tesla-Charly außerdem ist die Erde eine Scheibe und alle Weltregierungen haben sich zusammengeschlossen um das Volk zu unterdrücken.
      🤷🙈

    • @t.800XR
      @t.800XR 2 роки тому +1

      @@Tesla-Charly schau Mal bei Dakauf LLC vorbei, da hab ich meine her. Lieferzeit innerhalb von max 2 Wochen.

    • @Tesla-Charly
      @Tesla-Charly 2 роки тому +1

      @@t.800XR vielen Fank für den Tip. Mittlerweile überlege ich, ob ich nicht die R6II oder auf die R5RII kaufe. Ich habe eine Menge L-Objektive und kann die gut an meine R6 adaptieren.

  • @marco_prolo
    @marco_prolo 2 роки тому +1

    Die Kamera an sich klingt wirklich spannend. Abgesehen davon, dass es nur 2 native Objektive für den RF-S Mount gibt. Da muss Canon echt noch ne Schippe drauflegen oder/und es Drittanbietern leichter machen als bislang beim RF-Mount.

    • @Daweisstebescheid
      @Daweisstebescheid 2 роки тому

      mal hoffen, dass was kommt, irgendwie ein 2,8/16 -55 oder sowas in der art oder das APS-C Gegenstück zum 4/24-105. Hoffe sehr, dass da mehr kommt als beim M-System

    • @dicker19831
      @dicker19831 2 роки тому

      Wenn überhaupt etwas kommt wird es "nicht" bezahlbar sein. Ohne Dritthersteller leider, bislang, wenig Potenzial.

  • @sternstundenfotografie
    @sternstundenfotografie 2 роки тому +1

    Ich vermisse halt das Schulterdisplay, weil 7 d und deren Nachfolger so was hatte. Warum hat diese Kamera dies nicht.

  • @tamaraslotkowski887
    @tamaraslotkowski887 2 роки тому +1

    ich habe diese Kamera bereits bestellt und warte gespannt auf die Lieferung. Die hier erwähnten Kritikpunkte - ein zu geringer Pufferspeicher und kein zweiter CF Express Schacht treffen bei mir nicht zu. Gegen einen größeren Puffer hätte ich nichts, allerdings finde ich, dass die Kamera auch so schnell genug ist und ein zusätzlicher oder zweiter CF-Express Slot würde mich eher vom Kauf abschrecken, da ich einen weiteren Standard für teure Speicherkarten nicht brauche. Das war vermutlich auch der Gedanke bei Canon, da diese Kamera definitiv nicht für extrem Profis gedacht ist. Gut der Eye Control AF wäre vielleicht noch etwas, was man einbauen könnte. Das und der Puffer hätten aber die Kamera aber noch teurer gemacht. Die angeblich mageren 2,36 Megapixel des Suchers, sind vermutlich jammern auf hohen Niveau. Das kann ich erst wirklich beurteilen, wenn ich die Kamera habe. Und hier ist schon das Hauptproblem der Kamera: die Lieferzeit. Von Ende August sind gestern ein bis drei Monate geworden. Das ist richtig dramatisch. Ach so bei der Gelegenheit: hat die Kamera eine eingebaute Wasserwaage? Ich werde gleich googeln.

    • @ValueTech
      @ValueTech  2 роки тому +1

      Wasserwaage und der IBIS kann sogar einen schiefen Horizont korrigieren.
      PS: Ein etwas größerer Puffer hätte die Kamera jetzt nicht groß verteuert. 16 Gb/2 GB LPDDR4 RAM kosten gerade 7-8 US$.

  • @DrEtlon
    @DrEtlon Рік тому

    Gibt es nun schon einen Batteriegriff für die R7. Danke

  • @DanyWyss
    @DanyWyss 2 місяці тому

    hallo Du Frage ich möchte gerne Wale und Orcas vom Boot aus Filme. Manchmal sind die nahe manchmal auch weiter weg. Ich habe jetzt die R10 die ist ja gar nicht so schlecht für vieles aber für Filmen auf dem Boot ist das nix. Kein Stabilisator. Was meinst du wäre die EOS R7 gut für das dazu würde ich mir dann mal noch das Objektiv Zoomobjektiv RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM Canon RF was meinst du ? Danke Dir für deinen Tipp und hey super Videos von Dir.

    • @ValueTech
      @ValueTech  2 місяці тому

      Fragen zum Thema Kaufberatung kannst Du gerne hier stellen: www.valuetech.de/forum/ :)

  • @Quoutub
    @Quoutub 2 роки тому +1

    Funktioniert die Sensorstabilisierung auch mit dem elektronischen Verschluss? Irgendein User hat geschrieben, dass bei ihm die Stabilisierung viel schlechter sei mit dem elektronischen Verschluss. Ich wollte fragen, ob das stimmt? Das wäre nämlich wirklich ein Skandal, wenn die Stabilisierung mit elektronischem Verschluss deutlich schlechter wäre und kein Reviewer darüber berichten würde.

    • @ValueTech
      @ValueTech  2 роки тому

      Wir können Dir jetzt nicht mehr sagen, mit welchem Verschluss wir die IBIS-Testbilder gemacht haben. Die Aufnahmen im Test waren ein Mix aus mechanischem und elektronischem Verschluss.

  • @rafalczerkowski3759
    @rafalczerkowski3759 2 роки тому

    Danke für die Infos. Hat die internen Focus bracketing? Schönen Sonntag noch.

  • @b3dri-lennox600
    @b3dri-lennox600 2 роки тому +1

    Du hast Ähnlichkeit mit Schneider, von den Film der profi 2

  • @hans-joachimhocke4511
    @hans-joachimhocke4511 2 роки тому +1

    Hallo, danke für den - wie immer - sehr informativen UA-cam Beitrag.
    Ich habe noch eine Anregung:
    Könntest Du evtl. noch ein Review zur Qualität des verwendeten Kit-Objektivs bringen?
    Und eine Ergänzung hab ich auch noch:
    Meine Bilder und Videos sind meist etwas verkippt. Für alle, die das gleiche Problem haben könnte interessant sein, dass die R7 diesen Fehler automatisch beheben kann. Sie kann den Sensor "in die Wasserwage" drehen.

    • @ValueTech
      @ValueTech  2 роки тому

      Video zum 18-150 ist schon gedreht. Wir haben aber aktuell Videos bis Ende Oktober vorproduziert.
      Lies: Für Kanalmitglieder wird es zeitnah im Early-Access kommen. Abseits davon könnte es noch etwas dauern.

  • @stargazer2852
    @stargazer2852 2 роки тому

    Hi und vielen Dank für dieses interessante und informative Video! 🙂
    Wird es in absehbarer Zeit auch ein entsprechendes Video zur R10 geben?

    • @ValueTech
      @ValueTech  2 роки тому +3

      Sobald die R10 zu uns kommt :)

    • @stargazer2852
      @stargazer2852 2 роки тому

      @@ValueTech Yeah, aber da gibt es vermutlich aufgrund der Liefersituation noch keinen Zeitplan, oder?

    • @ValueTech
      @ValueTech  2 роки тому +1

      Keiner der mir bekannt wäre, nein. Teilweise steht da auch irgendwann UPS vor der Tür^^

  • @kimsyn0nymos202
    @kimsyn0nymos202 10 місяців тому

    Kannst du mir der Canon R7 das neue Canon RF-S 10-18mm testen?

  • @karlheinzschmitz3168
    @karlheinzschmitz3168 2 роки тому

    Scheint eine richtig gute Kamera für APSC zu sein. Sind denn auch lichtstarke Objektive für APSC von Canon geplant? RF-S Objektive sind von Drittanbietern seitens Canon nicht gewollt und selber gibt es bis heute keine lichtstarken APSC Objektive von Canon. Dies gilt auch für den EF-S Mount. FUJI und Sony haben solche Objektive, auch von Drittherstellern.

    • @ValueTech
      @ValueTech  2 роки тому +1

      Was weiterhin geplant ist, wird derzeit nur Canon intern wissen. Eine Roadmap gibt es nicht.

    • @harrison00xXx
      @harrison00xXx 2 роки тому

      Geht man nach den vor einiger Zeit angemeldeten Patenten sind extrem interessante APS-C Objektive in Planung.
      Aber erfahrungsgemäß werden die meisten Patente die Canon so anmeldet nicht massentauglich wenn überhaupt produziert also sagt das leider nichts aus, bis auf die Tatsache dass vielleicht etwas kommt.
      Vor allem das 17-55 2.8 EF-S hätte endlich einen würdigen Nachfolger verdient, das ist einer der wenigen Objektive die ich fast perfekt an der R7 finde nach allen Maßstäben gemessen.
      Man sollte auch anmerken.... Canon möchte keine Autofokus (!!!) Objektive am RF Mount von anderen Herstellern sehen, Viltrox hat zB mindestens ein lichtstarkes, scharfes RF Objektiv, ist aber rein manueller Fokus! Ich denke die wollen ihre AF/Stabi Kommunikation schützen damit kein anderer Hersteller dahinter kommt, so haben Canons RF Objektive immer einen "Grund" teurer zu sein weil die Kommunikation für Stabi und Fokus stimmt. Schade dass die Konsumenten unter dieser Entscheidung "leiden" müssen, ich komme vor allem dank dem EF-S 17-55 2.8 gut klar damit (bestes EF-S Objektiv mMn, ausser in der Verarbeitung)

    • @harrison00xXx
      @harrison00xXx 2 роки тому

      Ausserdem muss man insgesamt sagen - bekommt man ein R7 Kit um einen guten Preis mit Discount und will auch ein leichtes universal für Reisen, Wandern etc... dann ist das EF-M 18-150... uups, jetzt ja teurer mit RF-S mount 18-150 gar nicht mal so schlecht.
      Ich habe das 18-150 im Urlaub (auch dort gekauft samt R7) hergenommen so gut wie geht um es daheim zu verkaufen. Bis auf die nervige Blende die es vor allem an APS-C "unbrauchbar" macht für meine typischen Zwecke ist es ein gelungenes Zoom/"Einsteiger" Paket, und die leichten, "kompakten" 18-150mm sind im Urlaub ein Traum wenn man einfach nur eine kompakte Kamera und ein Objektiv, möglichst leicht, mit haben will.
      Ich würde mir auch ein "leichtes" RF-S 300mm F2 wünschen mit 2x TC Option auf 600mm F4, oder ein RF-S 10-20mm, gerne auch mal schnelle, leichte Fixbrennweiten in APS-C, die Konkurrenz zeigt sehr gut was alles im APS-C, vor allem MFT Bereich geht.

  • @dejannovakovic4321
    @dejannovakovic4321 25 днів тому

    Ist die Canon R7 besser als Nikon Z50II?

    • @ValueTech
      @ValueTech  25 днів тому

      Du wirst immer Punkte finden, die Kamera A oder B besser kann. Ganz allgemein ist die R7 besser, aber die Z50 II hat auch Vorzüge wie den Preis oder Webcam-Integration.

  • @sascham9109
    @sascham9109 2 роки тому

    Hallo machst das gleiche auch noch mal mit der R10? Oder kannst du mir sagen wie schnell er Kartenslot bei der R10 ist schriebt die auch mit 250MB?

    • @ValueTech
      @ValueTech  2 роки тому

      Wir bekommen wahrscheinlich am Montag unsere EOS R10. Bald können wir mehr dazu sagen :)

  • @Jannikher
    @Jannikher 7 місяців тому

    hallo. ich bin neuling. wie lange ist denn eine akkulaufzeit? wieviele fotos können gemacht werden?

    • @ValueTech
      @ValueTech  7 місяців тому +2

      Das ist sehr unterschiedlich. Von wenigen hundert bis mehreren tausend ist alles möglich. Die Verarbeitung eine Fotos verbraucht an sich relativ wenig Energie. Was z.B. viel Strom zieht sind Display und Sucher.
      Wenn man also z.B. viel Serienbildaufnahmen macht, schafft man problemlos 2-3.000 Fotos mit einer Akkuladung. Wenn man tagsüber (max. Helligkeit) viel durch den Sucher schaut, hält der Akku vielleicht nur für 300-500 Fotos.

  • @lbeetech
    @lbeetech 2 роки тому

    Was the Canon 7D able to take 30 fps or 15 fps for that matter?

  • @autodriv3r405
    @autodriv3r405 Рік тому

    Hey! Würdest du sagen der AF der R7 ist besser als der AF der A6700? Danke

    • @ValueTech
      @ValueTech  Рік тому +1

      Im Mittel so ziemlich gleichauf. Das Tracking ist bei beiden Kameras sehr gut und beide haben ihre Spezialitäten (Canon Helm- und Cockpit-Erkennung; Sony Insekten). Da dürfte am Ende also eher der AF-Motor im Objektiv entscheiden als das AF-System der Kamera.
      Vorteil der Canon ist natürlich er deutlich flottere Serienbildmodus.

    • @autodriv3r405
      @autodriv3r405 Рік тому

      @@ValueTech Danke! Das 24-70 Art würde ich für die Sony kaufen. Damit hätte man vermutlich eine Urlaubs Killer Kombo

  • @GregorsWelt
    @GregorsWelt 2 роки тому

    Hallo Matthias, tolle Kamera die Canon da herausgebracht hat und schöne Vorstellung von Dir/euch, ABER zu Deinen genannten "Schwächen" kommt bei mir noch dazu der fehlende Objektivpark, das ist für mich die größte Schwäche die sich Canon, ähnlich wie zum Start damals ihres "M" Systems. Ich bin kein Freund von irgendwelchen Adapterlösungen und ich kaufe mir keine APS-C Kamera um daran Vollformat Objektive zu benutzen dass macht für mich nur in Ausnahmefällen Sinn.
    Ich hoffe dass Canon da bald nachliefert ansonsten wird es wie bei Nikon, schon die 3. APS-C Kamera mit der Z30 aber kaum native Objektive. Scheinbar geht der Trend/die Marktforschung zur 2. Kamera - neben einer Vollformat Kamera des gleichen Herstellers.

    • @dicker19831
      @dicker19831 2 роки тому

      Canon hat den Drittherstellern untersagt Objektive herzustellen. Samyang und jetzt auch viltrox. Somit ist Canon wie auch Nikon keine Alternative in sachen APSC.

  • @ferenct.1563
    @ferenct.1563 2 роки тому

    Hallo, danke für den informativen UA-cam Beitrag. Leider vermisse ich Test mit Fremdhersteller-Objektive, wie zum Beispiel Tamron 150-600, Sigma 150-600, oder sogar original von Canon 70-200 und vor allem auf EF-Mount, schließlich wird der R7 Body mit EF-S/RF Adapter ausgeliefert. Ich habe die EOS R7 vor zwei Wochen bekommen und wollte damit mein Eos 80D ablösen. Leider kriege ich meine Objektive mit eingebaute Bildstabilisator nicht gebändigt. Motivverfolgung viel zu nervös, egal welcher Modus, AF pumpt ständig hin und her, es gelingt mir kaum ein scharfes Bild zu bekommen. Bildstabilisator läuft die ganze zeit und schaltet solange nicht aus, bis die Kamera an ist, bzw in Standby geht. Es wäre für viele sehr hilfreich auch über diese Defizite zu berichten. Ich denke, bin nicht der einzige hier wer noch mit Haufen EF/S Linsen unterwegs ist. VG Ferenc

    • @dicker19831
      @dicker19831 2 роки тому +1

      Canon unterbindet anscheinend das jenes "gut" funktioniert. Auch haben sie Drittherstellern untersagt Objektive herzustellen. Sie wollen schlicht und ergreifend ihre neuen teuren Objektive verkaufen.

    • @ferenct.1563
      @ferenct.1563 2 роки тому

      @@dicker19831 ja genau so sehe ich es auch. Erst machen sie die Leute verrückt mit dem adapter und erst wenn man es schon gekauft hat, stellt man fest... Upps ein RF muss her! Ich hab jetzt mein R7 wieder eingepackt und warte bis irgendwann mal Sigma oder Tamron RF-Objektive produzieren. Und nutze weiter mein 80D.

    • @dicker19831
      @dicker19831 2 роки тому

      @@ferenct.1563 Canon verbietet Drittanbietern das Herstellen von Objektiven 🤷. Da wird nichts kommen.

    • @harrison00xXx
      @harrison00xXx 2 роки тому

      Also das EF 70-200 2.8L (IS, Mk2) läuft prima an der R7, ich bevorzuge es aber an der Vollformat RP
      Ebenso ein 50mm Sigma Macro oder ein Canon EF 100mm 2.8L, beide laufen super.
      Bezüglich des Sigma 50mm Makro Autofokus kann und will ich nichts sagen.... der war schon immer super laut, super langsam und relativ nutzlos, der wird auch an einer R3 nicht besser.
      Und Tests mit den beliebten 150-600er Telezooms an R7 usw gibts wie Sand am Meer bei den ganzen Wildlife UA-camrn! Jeder mit ein bisschen Interesse an der Sache sollte auch wissen: Nach wie vor machen 3rd party und teilweise sogar (Canon!!!!!) EF Objektive Probleme an Canon Mirrorless Systemen mit Servo-AF.

    • @dicker19831
      @dicker19831 2 роки тому

      @@harrison00xXx bei Sony haben sie damals gemekert als man das mit dem Adapter vorgeschlagen hatte, bei Canon wird es gelobt.

  • @ich22
    @ich22 2 роки тому

    hey, weiß jemand, ob die den selben akku hat, wie die 90D?

    • @danielrolfsmeyer
      @danielrolfsmeyer 2 роки тому

      Hat sie definitiv. Also sie passen jeweils gegenseitig. Der aus der R7 (LP-E6NH)ist genau genommen das Nachfolgemodel des Akkus aus der 90D (LP-E6N) mit ca 10% mehr Kapazität.

    • @ich22
      @ich22 2 роки тому

      @@danielrolfsmeyer das ist korrekt, hab es mittlerweile herausgefunden :) danke dir

    • @harrison00xXx
      @harrison00xXx 2 роки тому

      @@ich22 Ebenso würde ich darauf achten, sofern man auf de 15B/s mechan/EFCS steht.... den E6-NH voll zu haben, mit einem E6(N) wird die Geschwindigkeit von H+ auf H reduziert.
      Ich hatte damals mit einem E6N gehofft dass die 15 fps auf 10-12 reduziert werden und damit evtl der shutter shock der R7 geschichte ist (was er auch bei H, also 8fps ist aber die waren dann doch relativ mager und 15 fps mech ist ja das R7 Haupt-Verkaufsargument)
      Stattdessen bin ich bei Wildlife nun einfach auf ein Button Layout umgestiegen welches mir erlaubt schnell von ES 30 fps mit Limitierung 30" - 1/500 SS und EFCS 15 fps von 1/1000 - 1/8000 umzuschalten, so vermeide ich shutter shock in 15 fps mech/EFCS und kann auf die Schnelle 30 fps elektronisch nutzen
      Ganz ehrlich - hätte ich von allen R7 Problemen gewusst hätte ich wohl eine 2nd hand 90D oder gar 80D gekauft,

  • @Andreas-yn6dm
    @Andreas-yn6dm 2 роки тому

    Für mich zwei große Nachteile: teuer und schwer. Gibt es Alternativen außer Sony? 🤔

    • @ValueTech
      @ValueTech  2 роки тому

      Was hat denn Sony als Alternative? Die A6600 kann da technisch nur noch schwer mithalten (AF-Tracking, Stabilisierung, Serienbild, 4K60...) und eine A7x00-Serie ist seit gefühlt 2 Jahren in der Gerüchteküche. Technisch ebenfalls sehr fortgeschritten ist die neue Fujifilm X-H2S.
      Billiger sind vergleichbar gute Kameras natürlich auch nicht. Und die Größe ist im Profi-Segment gewollt. Einerseits um Hitze besser abzuführen, andererseits damit die Kamera besser in der Hand liegt.

    • @Andreas-yn6dm
      @Andreas-yn6dm 2 роки тому

      @@ValueTech A6600 muss sogar bischen besseren af haben, oder?
      Ja viele mögen es etwas schwer.
      Bring Nikon eine bessere aps-c raus?

    • @danielrolfsmeyer
      @danielrolfsmeyer 2 роки тому

      Schwer? 620 g mit Akku und Speicherkarten!? Der Body ist doch eh nur der eine Teil der Wahrheit. SCHWER wird es mit einem lichtstarken Teleobjektiv…

    • @harrison00xXx
      @harrison00xXx 2 роки тому +1

      Ich habe die R7 und R10 auch verteufelt, primär wegen des Preises und des Canon Cripple Hammers.
      Im Urlaub hatte ich damals dann keine Wahl - umgerechnet etwa 1200€ bezahlt in ne Foto/Kamera Laden und ich wollte die R7 einfach probieren.
      Und Sonys Alternativen sind bestenfalls A6500/A6600, ausser du bist sehr auf Video und gar nicht auf Foto fixiert dann vielleicht eine FX.
      Ich habe meine Meinung sehr geändert von der R7 - Anfangs war sie zur (Foto only) Vollformat Kamera die Video/Wildlife Kamera, später habe ich um einige gute APS-C Objektive wie zB. ein brauchbares 10-20mm 3.5 und ein Canon 17-55 2.8 erweitert und die modernen und massive vielen Features der R7 haben meine EOS RP ziemlich im Schrank verstauben lassen.
      Als ich mal einen high ISO Test gemacht habe (meine Vollformat RP vs die modernere APS-C R7) ist mir aufgefallen: bis ISO 6400 ist die R7 (32MP APS-C!!!!) so gut wie die RP (26MP VF!)
      Nur bei 25600+ fällt erst auf dass es sich um einen APS-C Sensor handelt und die RP "deutlich" besser abschneidet, vor allem in Details wo die R7 dann deutlich nachlässt.
      Dann habe ich sogar vollständig von Vollformat auf APS-C mit der R7 gewechselt.
      Kurzes Fazit: Ja, sie ist "teuer", aber absolut geniale Hybrid Kamera, vor allem wenn man wildlife interessiert ist gehts nicht günstiger. Die Alternativen wie Fuji XH2S oder Sony FX3/30 sind deutlich teurer, vor allem wenn man bedenkt wie teuer gutes Glas (ohne 3rd party eingerechnet, die zicken mit AF und Stabi rum an Sonys) für Sony ist.
      Wenn du wirklich an Sony interessiert bist.... dann ist die einzig wahre Option wohl Vollformat mit der A7R V, eher Foto bezogen oder A7SIII Video/4k120 und low light bezogen und gleich gutes Sony Vollformat G(M) Optiken.

  • @TheSpatzmann
    @TheSpatzmann 2 роки тому

    Na was meint ihr, ein würdiger Nachfolger für die 600D? ^^

  • @MrYuppiedu
    @MrYuppiedu 2 роки тому +2

    Jetzt hätte man noch die wirklich guten RF-Linsen für APS-C erwähnen können. Ah ja, die gibt es ja gar nicht.

    • @thaddausklein4212
      @thaddausklein4212 2 роки тому +1

      Einfach EF/EF-S nutzen?
      Wie einfach die Welt sein kann...

    • @MrYuppiedu
      @MrYuppiedu 2 роки тому +1

      @@thaddausklein4212 Eine neue hochauflösende APS-C kaufen damit man ältere VF-Objektive draufschrauben kann. Klar, so einfach ist die Welt, wenn auch nicht wirklich Sinn der Sache.

    • @thaddausklein4212
      @thaddausklein4212 2 роки тому

      @@MrYuppiedu Als professioneller Anwender sieht man da durchaus weitere Aspekte, für Dich kommt vllt. sowieso eher eine geringere Preisklasse in Frage.

    • @MrYuppiedu
      @MrYuppiedu 2 роки тому

      @@thaddausklein4212 Aha, der Profi spricht und macht wohl mit Canon EF-S Objektiven für die Vogue und die Webebranche Hochglanz Motive🤣

    • @thaddausklein4212
      @thaddausklein4212 2 роки тому

      @@MrYuppiedu Nutze primär das EF 24-105 F4.0L (I) sowie das EF 70-200 F2.8L (III) mit der R7, die Kombi eignet sich ganz gut für detaillierte Streetfotografie, und ja, damit kann man auch Geld verdienen...;)

  • @nkopter5793
    @nkopter5793 2 роки тому

    Wenn die technischen Daten im Anhang der R7 Bedienungsanleitung stimmen und ich mit cRAW (kaum Unterschiede zu RAW) und mit mechanischem Verschluss
    fotografiere (wegen Rolling Shutter) komme ich bei 187 Bilder im Puffer ( schnelle V90 Karte? ) auf 12 Sekunden Dauerfeuer. Und bei RAW auf fast 4 Sekunden (59 Bilder) - mir reicht das.
    Ich denke Canon will die Leute nicht davon abhalten eine R6 zu kaufen ;) .

  • @philippstyles2879
    @philippstyles2879 5 місяців тому

    Ist diese Kamera für Profi oder auch für Anfänger gedacht

    • @ValueTech
      @ValueTech  5 місяців тому +1

      Letztendlich darf sie jeder nutzen ;) Aber als Anfänger tut es sicher auch eine EOS R10, wenn man ein paar Abstriche machen kann.

    • @philippstyles2879
      @philippstyles2879 4 місяці тому

      @@ValueTech Vielen Dank dann greife ich lieber zu Canon R10

  • @oscarbettoni3652
    @oscarbettoni3652 2 роки тому

    💪😎👍

  • @Jones5121
    @Jones5121 2 місяці тому +1

    canon ist manchmal weird... erst bei video von der Konkurrenz abgehängt und dann BUMM an die spitze 😂😂

  • @wickie4801
    @wickie4801 2 роки тому +2

    Korrektes Video.
    Wer hat schon je eine Canon ohne Limittierungen gefunden? = immanente Geschäftspolitik, leider. Hoffentlich bringt Canon, anders als beim M-System, mehr lichtstarke Objektive.
    Vermutlich ist ja die reine Bildqualität eh nicht groß anders als bei der M6 Mark II.
    Ich mag das M-System, obwohl es nur 8 native Objektive gibt. Wegen des Formfaktors: klein und leicht, urlaubstauglich. Bei einer Kaufentscheudung würde ich doch eher die R6 wählen, da Gewicht und Größe auf ähnlichem Level sind und man derzeit auf die R7 nebst nativer Objektivauswahl längere Wartezeit umsonst dazu erhält.

    • @ValueTech
      @ValueTech  2 роки тому +2

      Für EF-M gibt es immerhin ein paar gute Drittanbieter-Linsen von Sigma und Co. :)

    • @christianwelz2029
      @christianwelz2029 2 роки тому +1

      Die Canon Taktik scheint ja aufzugehen. So gut wie sich die R7 verkauft.
      Mit einer bezahlbaren R7, gespickt mit cleveren Features lockt man die Käufer ins R- System.
      Leider wette ich, dass es auf Dauer keine brauchbaren apsc- Linsen geben wird. So pusht man den Verkauf der günstigen Einsteiger als und auch die der teureren (L) KB- Linsen.
      Auch würde ich nicht darauf spekulieren, dass Sigma und Tamron für den RF- Mount Linsen rausbringen.
      Sony ist der größte Einzelaktionär bei Tamron und Sigma ist über die L- Allianz zu sehr mit anderen Firmen verflechtet.
      Wieso sollte Canon den RF Mount für die unmittelbare Konkurrenz öffnen?

    • @wickie4801
      @wickie4801 2 роки тому

      Deiner Analyse kann man nur zustimmen.

    • @ValueTech
      @ValueTech  2 роки тому +1

      Sony mag zwar größer Einzelaktionär sein, aber hält mit unter 15 % eine Minderheit an Tamron die einfach überstimmt werden kann. Sprich: Wenn die anderen 85 % mehr Geld verdienen wollen, müsste Sony da zurückstecken.
      Sigma mag zwar in der L-Mount-Allianz sein, dennoch haben weder Panasonic Lumix, Leica und schon gar nicht Sigmas fp-Kameras einen Marktanteil, der es z.B. mit dem E-Mount aufnehmen könnte, für den man dennoch Objektive anbietet. Da geht man also eh schon fremd und dürfte das auch für Canon RF sowie Nikon Z tun, sobald man das dann darf.

    • @christianwelz2029
      @christianwelz2029 2 роки тому

      @@ValueTech die Annahme kann richtig sein und will ich auch nicht ausschließen. Jedoch stellt sich dann noch mehr die Frage, weshalb weder Tamron noch Sigma Objektive für den RF bzw. Z Mount anbieten.
      Ich habe daher vermutet das es Befürchtungen gibt, dass Sony oder andere Marktteilnehmern eben aufgrund der Abhängigkeiten in Aktionärsstrukturen oder Allianzen zu viele Informationen a) zum Mount an sich bzw. b) strategischer Natur bekommen könnten und dies Canon als auch Nikon unterbinden möchten.
      Wenn dies so nicht ist, dann können es ja nur rein wirtschaftliche Interessen sein die da Canon und Nikon umtreiben.
      Damit ändert sich aber nichts an der Situation. Das besonders Canon mit der R7 Käufer ins Mount lockt. Nur sollte dem Käufer dann klar sein, dass es kurz- bis mittelfristig keine günstigen Drittanbieter für Objektive geben wird. Weiter besteht dann die Vermutung das es so schnell keine weiteren apsc Linsen geben wird.

  • @josefmolina3510
    @josefmolina3510 2 роки тому +2

    Was für eine tolle Kamera. Die R7 bringt uns dazu, bedingt durch den 1s Minimalpuffer bei 30fps, nur noch sehr, sehr behutsam und bedacht den Auslöser zu bedienen. Ist auch gut für die Speicherkarten. Da kommt man gatt mit viel weniger GB aus bei der R7. Und wer hätte das gedacht, Canon denkt auch an uns Oldtimer, die noch UHS-II Karten im Schrank haben und nicht auf den modernen Firlefanz wie CFEXPRESS gesetzt haben. Wer braucht denn schon wirklich ein schnelles Speicherinterface?? Niemand, wir lieben es doch all langsam und behaglich, oder? Es gibt nicht Schöneres, als wenn man zuschauen kann, wenn die Bilder zurückgeschrieben werden. Dann muss man halt warten. Danke, Canon, für so eine "tolle" Kamera.

    • @schneidermarco8541
      @schneidermarco8541 2 роки тому

      Bin ich auch Deiner Meinung. Bin seit 3 Wochen mit der R7 am fotografieren und der Puffer reicht bei weitem aus. Vielleicht überlegt man sich was man fotografieren möchte. 20 Sekunden auf dem Auslöser bleiben und dann von 100erten Fotos aussuchen kann jeder.

    • @joekugelblitz4144
      @joekugelblitz4144 2 роки тому +1

      @@schneidermarco8541 ... darum geht es ja auch nicht... aber wenn ich als Sportfotograf mehrere kurze Serien schiesse, dann schnell nachschaue (und Bilder bewerte) kann ich nicht auf die Kamera warten, bis die den Puffer leergeschrieben hat. Die R6 hat weniger MP, "nur" 12/20 fps und auch "nur" SD UHS-II, aber ich muss wirklich nie (!) auf die Kamera warten. Mit einer Z6II ist das ähnlich, mit der CFexpress Karte schwächelt die auch bei 24MP und 14fps nicht.
      Wenn ich eine Kamera schon als "APSC-Flagship" bezeichne, und Werbung mit Sport- und Wildlifefotografen mache, dann muss die auch abliefern. Und das tut sie nicht genügend. Dazu kommt noch, dass Canon (wieder einmal... und völlig unnötigerweise) ein deutlich abweichendes Layout und Bedienkonzept entwickelt hat. Zu Zeiten von 5dMkIII und 7dMkII sahen die Kameras im Prinzip identisch aus... du kannst eine weglegen und die andere in die Hand nehmen und musst dich nicht umgewöhnen. Für alle R6/R5 Fotografen, die einen guten "1.6fach TK" für ihre schon vorhandenen Teles wollen, ist die R7 ein Tritt vors Schienbein... mit ausgestrecktem Mittelfinger dazu. Meine Vorbestellung habe ich schnell wieder storniert...

    • @schneidermarco8541
      @schneidermarco8541 2 роки тому +2

      @@joekugelblitz4144 ich glaube du verwechseltet hier was. Wenn ein Profi Sportfotograf die R7 verwendet stimmt wohl was mit dem Fotograf nicht😂😂 Da kann ich nicht mitreden weil ich nicht 2 Kameras habe und auch nicht 2 Kameras brauche. Ich hatte bis jetzt eine 7D Mark 2 und hatte keine Probleme auf die R7 umzusteigen. Ja das eine oder andere ist etwas anders aber wenn man fotografieren kann dann hat man das doch in kürze umgestellt weis nicht wo das Problem ist. Bei Canon ist ja vieles immer ähnlich. Naja selber schuld wenn du sie storniert hast. Du verpasst ganz klar eine klasse Kamera.

    • @joekugelblitz4144
      @joekugelblitz4144 2 роки тому +1

      @@schneidermarco8541 ... du kannst eigentlich gar nicht mitreden, aber mit Profis, die eine R7 verwenden wollen, stimmt was nicht... ganz mein Humor.
      Zur Info: "deine" 7dMkII war und ist unter Profis eine beliebte Kamera, weil sie quasi einen 1.6fach TK darstellt, und als Ergänzung zu einer 5dMkIII oder IV oder 1dx Markirgendwas gut funktioniert... auch als Backup Kamera, falls die Hauptkamera mal nen Fussball abbekommt.
      Es geht also nicht darum, von einer Kamera auf eine andere umzusteigen, sondern darum mehrere Kameras im Wechsel (blind) zu bedienen. Für Situationen, in denen keine Zeit für Objektivwechsel bleibt z.B. ... Ich brauche also keine "klasse Kamera", ich brauche eine Kamera, die eine "klasse Ergänzung zu meiner R6" ist. Denn meine 7dMkII - die das bisher gemacht hat - ist leider durch...

    • @schneidermarco8541
      @schneidermarco8541 2 роки тому +1

      @@joekugelblitz4144 naja ich bin anderer Ansicht aber ist ja auch egal. Soll jeder das benutzen was er will. Für mich hat Canon mit der R7 vieles richtig gemacht.

  • @harrison00xXx
    @harrison00xXx 2 роки тому

    "Auf Monate nicht verfügbar".
    Meanwhile: Ich bekomme sie instant wo ich drüber nachdenke für "nur" 1250€ neu....

  • @buschfeuergt9264
    @buschfeuergt9264 2 роки тому

    Man will doch verkaufen dann lässt man Dinge weg war schon immer so Beim nächsten Modell wetten. Meine Meinung!

  • @spirouspirou9315
    @spirouspirou9315 2 роки тому

    Da die Kamera so preiswert ist und der schnelle, interne Speicher mit zu den teuersten Bauteilen gehört, wurde hier massiv gespart. Wenn Canon 1000€ mehr veranschlagt und dafür CFE B und einen großen Speicher eingebaut hätte, wäre das Preisgejaule auch wieder gross gewesen.
    So wünscht man sich gleich eine R7speed.
    AF-Tracking sitrz bei mir bei 60-70% - keinesfalls mehr - wenn man genau hinschaut.Mit niedrigen Kontrasten hat die Kamera deutliche Probleme, wie auch R5 und R3.
    Aber neben der A1, wird hier für viel weniger Geld fast gleiche Performance geboten.
    Der Akku hält erstaunlich länger als beim Stromfresser R5.

    • @ValueTech
      @ValueTech  2 роки тому +1

      Ist fachlich leider ziemlicher Unsinn, deswegen funktioniert die Argumentation auch nicht ;)
      1.) Ein CFe-Controller oder ggf. nur noch die PHY kostet ein paar Euro (ein, maximal unterster zweistelliger Eurobereich). Andernfalls gäbe es auch keine CFe-Kartenleser für 40-50 €.
      2.) Der "schnelle, interne Speicher" nennt sich aktuell (LP)DDR3/4 und da reden wir über 3-4,5 US$/GB (siehe dramexchange.com). Für 1.000 € inkl. MwSt. mehr müsste Canon da also schlappe ~200 GB LPDDR4 verlöten. Das war sicher nicht die Forderung aus dem Video.
      Machen wir es kurz: Eine CFe-PHY hätte vielleicht 10-15 € am Endpreis geändert, ein viermal größerer Puffer ~30 €. Da hauen die Euro-Yen-Wechselkursschwankungen deutlich stärker ins Gewicht.

  • @KlausAltenburg
    @KlausAltenburg 2 роки тому

    Wenn ich schon "Hmm" am Beginn von Kommentaren lese, weiß ich das
    nun was "föllich Intelentes" folgt...

  • @der_vegane_bre7923
    @der_vegane_bre7923 2 роки тому

    finde es schade, dass canon so ein müll objektiv zu so einer kamera als kit objektiv verwendet.

    • @harrison00xXx
      @harrison00xXx 2 роки тому

      Müll würde ich nicht umbedingt sagen - als kompaktes Universal Reise Objektiv eines der besten wenn nicht das beste Objektiv, 18mm ist meistens weit genug und 150mm genügen sogar schon für manches Wildlife (vor allem mit 4k60 crop Video wird es ein 50-390mm und damit sehr tauglich für basic wildlife, vor allem Makrozeug.
      Aber insgesamt muss ich schon auch sagen... ich bevorzuge selbst mein 28-135mm Vollformat Zoom als immerdrauf - wenn ichs weit will brauch ich meist sowieso unter 18mm und die Blende ist deutlich besser als der RF-S "schrott".
      Und sonst muss man leider auch sagen... ein halbwegs gutes 2nd hand Canon EF-S 17-55 2.8 kostet so viel wie ein neues RF-S 18-150, aber bis auf fehlende Range, deutlich schlechtere Verarbeitung und dass es sehr staubanfällig ist, ist es insgesamt so viel besser als fast jede APS-C Zoom Optik (in Schärfe, Blende, Stabi und Autofocus)
      Insgesamt bin ich also bei dir, aber die erste Woche mit der R7 habe ich im Urlaub fast ausschliesslich mit dem 18-150 (und dem Sigma 150-600 für wildlife) fotografiert/videos gemacht und die Stärken des Objektivs liegen einfach in der Kompaktheit, universellen Nutzbarkeit dank gutem Stabi und Autofokus und Brennweitenbereich, und daraus ein sehr guter Kompromiss aus allem. Natürlich ist das Objektiv bzgl "Kompromisse" in so ziemlich jeder Disziplin ein Kompromiss, aber sehr angenehm im Urlaub als Immerdrauf und einziges Objektiv dabei, auch ziemlich unschlagbar wenn man eine APS-C Canon hat in der Disziplin. Natürlich wurde es verkauft nach dem Urlaub da mein 28-135 mein Pseudo RF 18-150 ist mit sogar Vorteilen (und kostete mir nur 60€ vor nem Jahr 2nd hand!) und ich eigentlich APS-C Objektive meide (auch wenn 90%+ meiner Fotografie Reise mit APS-C only waren