Hey, wir sehen eure Kritik an der Musikauswahl. Danke für das Feedback! Wir hatten uns bei dem Video bewusst nach Anti-Kriegs-Songs (Muse, Iggy Pop) umgeschaut. Diese Entscheidung ist leider nach hinten losgegangen. Das tut uns leid. Wir sind da einfach zu verkopft an die Sache rangegangen.
Ja die Musikauswahl ist echt schlecht! Spiel mir das Lied vom Tot in Dauerschleife hatte wohl besser gepasst. Was mich persönlich eher gestört hat wie der Moderator sich über die steigenden Umsätze den Erfolg freut und vor allem wo die Befragungen zu den Waffenlieferungen stattfanden. Schade das keine Daten zu Rheinmetall vom 2. Weltkrieg gibt und das nach der Niederlage der Kriege immer wieder zur Waffen Herstellung zurückkehrte. Ich hoffe nur das Rheinmetall strengstens kontrolliert, das bei dem Angriff auf Kursk keine Geräte und Munition von ihnen eingesetzt wird. Das wäre ja ein Verstoß gegen das Grundgesetz, denn Waffenlieferungen dürfen ausschließlich zu Verteidigung geliefert werden. Aber was mach ich mir da Sorgen... Die Regierung hat das ja im Auge man wird ja keinen Konflikt mit Russland riskieren...
8:01 Nehmt nächstes Mal bitte einfach gleich Prozentwerte als eine "Hundert-Euro"-Methapher. Prozentrechnung dürfte dem Löwenanteil eurer Zuschauerschaft hoffentlich ein Begriff sein😅
@@AcidGubba Das Argument hinkt total. Na klar ist Krieg net gut, aber Verteidigungswaffen sind halt notwendig Außer man verschließt die Augen, wie ein Großteil der Linksgrünen Bubble
Bist du doch genau so ! Oder hat deinen Arsch jahrelang kein Diktatorengas gewärmt? Und die Alternative ist wahrscheinlich eine von Russland besetzte Ukraine... Wie lost kann man nur sein 😅 Junge, Junge
@@AcidGubba Am Krieg an sich ist nichts positives...... Nur bitte immer daran denken dass die Jungs uns da draußen auch schützen, wenn jemand meint in unsere Richtung zu marschieren.... Die die oft Buhhh Buhhh schreien, sind die ersten die Hilfe Hilfe schreien, sollte dieser Fall eintreffen.
6:26 - Also Tortendiagramme sind ja sowieso schon schlecht, wenn man mehr als 2 Werte vergleichen will, aber wenn jetzt wie hier noch der Praktikant die Mitte des Kreises so daneben schätzt, kann mans auch gleich lassen, oder?
Der Song heißt "Reapers" von der Band Muse. Sowohl der Track als auch das ganze Konzeptalbum sind nicht gerade subtile Kritik an Militär, Rüstungsindustrie, Propaganda/Indoktrination und Krieg. Passt ziemlich gut, finde ich.
@@totalCoolerUsername erstmal Danke für den Hinweis, wenn das so gedacht war, dann Hut ab. Da sieht natürlich mein Kommentar stumpf aus. Allerdings finde ich es schon noch hinzufügenswert, dass es für den Leien durchaus unpassend rüberkommen kann.
Also an dem video finde ich die "gute Laune"-Musik in dem Video an den entsprechenden Stellen extremst unpassend. Hier geht es schließlich nicht um ein paar überteuerte Birkenstock-Treter, sondern um Tötungshardware. Egal, wen die Munition trifft, es ist immer schlimm, wenn Menschen sterben müssen.
Ich wollte nur mal eben sagen, dass euer Umgang mit Kritik super ist. Die Musik ist unangebracht? -> Ihr entschuldigt euch. Die Interviews sind zu leise? -> Ihr stimmt zu. Jemand kommt mit anderen Fakten, welche euren widersprechen? -> Ihr nennt eure Quellen und fragt die anderen nach. Ich bin eigentlich gar kein Geld/Börsenmensch, aber schon alleine durch den Umgang mit Kritik, habe ich das Gefühl, euch vertrauen zu können.
Klar Rüstungsunternehmen laufen gut aber solche Aussagen sind einfach nur traurig. Stell dir vor du und deine Familie wären tatsächlich selber betroffen..
Spannendes Video! Finde die Rockmusik tatsächlich nur etwas unpassend, sie vermittelt etwas Aufregendes und "Cooles", v.a. als dazu die Panzer gezeigt werden..nur als Rückmeldung, ihr Lieben
Ja die Musik hat mich anfangs auch überrascht. Aber die Musik, die ansonsten da ist, dudelt wiederum irgendwie friedlich rum… Nicht leicht da den passenden Ton zu treffen.
Eine Welt ohne Waffen ist ein bisschen wie eine Welt ohne Sicherheitsgurte: Wäre schön, wenn wir sie nie bräuchten, weil alle ganz vorsichtig fahren. Und vielleicht würden dann einige sogar wirklich weniger riskant fahren bzw. fahren einige aktuell wie die Henker, weil sie den Sicherheitssystemen ihres Autos so sehr vertrauen. Aber es wird auch ohne Sicherheitsgurte noch Menschen geben, die einfach überholen, obwohl ich gerade im Gegenverkehr ankomme. Und dann habe ich lieber so einen Gurt, der mich vor den Folgen der Rücksichtslosigkeit anderer schützt.
Du meinst, um den bösen Raser zu erschießen, der dich in Gefahr bringt? Dabei riskierst du selbst, erschossen zu werden, wenn jemand dich für eine Gefahr hält. Waffen mit Sicherheitsgurten zu vergleichen... dieser Vergleich hinkt gewaltig, mein Freund. Das eine wurde entwickelt, um Leben zu retten, das andere, um Leben zu nehmen. Ja, du kannst Waffen nutzen, um Leben zu retten oder zu schützen. Aber du kannst auch einen Sicherheitsgurt missbrauchen, um jemanden zu erhängen. Die Intention und der eigentliche Zweck eines Gegenstandes sind hier entscheidend.
Rheinmetall-Aktien und 100% stolz drauf! Wir brauchen eine eigene, glaubhafte Verteidigung in Europa. Und mein Sparschwein braucht noch ein paar Münzen. Genau genommen hole ich mir einen Teil meiner hart erarbeiteten Steuern zurück - mit einer Sache, die zweckdienlich, notwendig und vernünftig ist. Win-Win-Win
dann wünsche ich dir das wenn du schläfst der Krieg abrupt vorbei ist und über Nacht deine Aktie mitsamt deinem Leben komplett den Bach runtergeht. und damit meine ich sowohl Ukraine als auch israel
In deiner Kindergartenlogik fehlen die Kosten, die der Krieg hier in Deutschland verursacht, durch Aufbauhilfe, Kredite, Waffenlieferungen und indirekt durch Inflation und Ressourcenknappheit Stichwort Gas und Baumaterial, Migrationskosten, Mietsteigerungen durch Wohnungsmangel, Integrationkosten und die anderen 500 Effekte, deren Aufzählung ich mir hier erspare. Aber ja, freu dich über deine 20% Aktiengewinne von 1000€ während du hintenrum jedes Jahr 2000€ draufzahlst.
Wieder mal ein super Video. Bin großer Fan davon! Ihr könntet allerdings die Interviews lautstärketechnisch abgleichen mit dem Rest des Videos, dann gibt’s elf von zehn Punkten! 😊
Rheinmetall long term customer is US Army. The M1 Abrams 120mm smooth bore cannon designer is RM. Even after the war in Ukraine comes to an end, USA will keep RM employed.
Zumindest sehen nun endlich welche ein das fast 30 Jahre lang Militärisch ( zu Starker abbau) nichts passiert ist, bin echt froh das es RHM, Krupp, HK, ect.... gibt.
Ich auch. Und weil die Bundeswehr fast nichts mehr bestellt hat musste man sich mit fragwürdigen Exporten über Wasser halten. Da auch die Regierungen (schwarz bis rot) mit Restverstand wussten, dass man die Rüstungsindustrie am Leben erhalten muss, wurden die Deals auch immer genehmigt. War dann natürlich keiner Stolz drauf und man hat immer auf die "böse" Rüstungsindustrie gezeigt.
Bei Rheinmetall kaufen viele NATO- und auch nicht NATO-Staaten ein. Ist also auch ausländisches Geld welches die Gewinne finanziert. Und das deutsche Steuergeld bleibt immerhin in Deutschland und bezahlt tausenden Menschen im Lande ihren Lebensunterhalt.
@@flxfilmsder Deal ist ein win-win Deal für die Industrie. wir bezahlen die Entwicklung, und dann kaufen wir das auch noch UVP wobei wir alle Risiken tragen und die Industrie bei versagen nicht verklagt werden kann. siehe G36 oder Puma. Beim Adolf wären da einige sehr schnell in der Führungsetage weg gewesen.
Ich habe auch gezögert, in Rheinmetall zu investieren, letztllich habe ich mich aber dafür entschieden. Wenn ich die Aktien irgendwann verkaufe, werde ich 50% des Gewinns an ein Projekt für die Ukraine spenden.
...weil sich hier viele über die 100€ anstatt der Prozentrechnung aufregen: Ich muss zugeben, dass mir das so lieber ist. Nicht, weil ich keine Prozentrechnung könnte...sondern weil mir vermehrt auffällt, dass die, die Prozentrechnung verwenden, oft etwas anderes sagen als was sie meinen. Als Beispiel fällt dabei oft der folgende Satz: "Das Produkt XY hat sich um 500% verteuert." Was sie damit sagen: "Der Preis ist auf 600% des ursprünglichen Preises gestiegen." Was sie aber oft damit meinen: "Der Preis ist auf 500% des ursprünglichen Preises gestiegen." Und dieser Fehler ist mir schon so oft bei diversen Kanälen aufgefallen, dass es mir dann doch lieber ist wenn sie das Beispiel mit 100€ bringen.
@@fairphoneuser9009 Doch, aber er passiert seltener...oder aber er fällt den jeweilen Creatorn offenbar eher auf und sie berichtigen es vor dem Upload. Vielen scheint es schwer zu fallen, mit Einheiten zu rechnen, mit denen sie im Alltag eher wenig bis gar keine Berührungspunkte haben.
Müsste ich mich Mal genauer mit auseinander setzen. Habe vor n paar Jahren 1 oder 2 Videos von denen gesehen,hatte mich persönlich nicht ganz angesprochen aber naja mit der Zeit verändern sich ja auch immer Mal wieder Sachen ^^@@EnforcementOfficer
Meine Glückwünsche an Rheinmetall und die nächsten Kanzler sollten öfter besuche in militär Werken machen, Merz und Söder tun dies ja hier und da auch mal...
5:03 in der Aufzählung fehlen "Menschenleben" finde ich, man kann "sowas" ruhig erwähnen als zeichen von respekt (oder zumindest ein zeichen der Wahrnehmung) sonst super tolles aufschlussreiches video, die 15-20min länge für eure videos auch super toll, sodass die menschen mit kurzer/kürzerer Aufmerksamkeitsspanne bis ende schauen und kein interesse verlieren 👌🏻🫶🏻 ihr seid neben Die-da-oben, der "42 - die antwort auf fast alles"- sendung/format (von arte), der dunkleparabellritter und paar mehr der grund wieso ich mit Herz und Seele diesen GEZ-Beitrag zahle :3
Banker aus dem Rüstungssektor hier. Neben den hier bereits erwähnten Fehlern in den Diagrammen noch mein Senf: -TK ist kein Defence Unternehmen, sondern eben wirklich nur die Sparte Marine Systems. Wird auch erwähnt und technisch also nicht falsch, aber es ist nur ein kleines Standbein und würde man nicht als klassisches Defence Unt. bezeichnen. -RHM Auftragsvolumen (order intake und backlog nicht zu verwechseln) ist nicht 60 mrd. offiziell, das wäre Wahnsinn. Das war meines Wissens nach nur eine Aussage von Papperger, dass er dies erwartet. Aktuell ist der aber deutlich darunter (immer noch sehr stark) -RHM 20 mrd. Auftrag mit Leonardo ist halt viel heiße Luft, davon kommt max. 40% bei RHM an (und nicht 50%) und das ist lediglich nur das best case scenario. Die 500 potenziellen Panzer (KF51) werden wahrscheinlich in der Summe gar nicht abgerufen. Das ist also nicht garantiert. Könnt Ihr aber nicht wissen, alles fein.
Wir wollten zeigen, dass es kein Unternehmen in Deutschland mit einer größeren Rüstungssparte gibt als Rheinmetall. Und nach den Daten des Friedensforschungsinstitut Sipri hat Thyssenkrupp die zweitgrößte Rüstungssparte Deutschlands. Wir gehen ja noch ausführlich darauf ein, dass TK längst nicht nur Rüstung macht. Dass wir uns an einer Prognose vom Vorstandsvorsitzenden Armin Papperger orientieren, finde ich journalistisch vertretbar. Woher schließt Du, dass die Partnerschaft mit Leonardo nicht - wie offiziell bekannt gegeben - 50/50 ausfällt?
@@waskostetdiewelt Offiziell ist das 50/50, korrekt. Aber das meiste findet in Italien statt (assembling etc.), was die auch wollten. Klassische Bedingung für die heimische Industrie. Für den Vertrieb des KF51 opfert RHM gerne ein paar Mrd., ist mehr ein Marketing move. Viel heiße Luft drin. Bisher hat nur Ungarn den Panzer bestellt und da kann mir keiner erzählen, dass das sauber lief. Orban halt.
6 місяців тому+5
Wer jetzt einsteigen will: alle künftigen Gewinne sind im Preis schon eingepreist
"na klar sind wir für Frieden, doch erst müssen wir gewinnen"... Würde mir wünschen, dass man sich mehr Gedanken darüber macht wie man einen Krieg vorm eskalieren bewahrt und den Konflikt diplomatisch löst. Ich sag nicht, dass es keine Waffen geben darf, aber die Euphorie die hier herrscht finde ich makaber.
Diplomatie ist eine Sache, die nur zu einem Ergebnis führt, wenn beide Seiten das wollen. Um Putin vom Krieg abzuhalten gibt es nur zwei diplomatische Wege. Kampflose Unterwerfung oder ein militärische Abschreckungspotenzial, das Putin jegliche Aussicht auf militärischen Erfolg verwehrt. Alle anderen diplomatischen Mittel wurden durch Europa und insbesondere Deutschland in den letzten Jahren erfolglos angewendet. Mit Nord Stream 2 und der Devise "Wandel durch Handel" hat man Putin alle Chancen gegeben aus dem Konflikt heraus friedlich mit Europa zu kooperieren. Das hat er mit Waffengewalt abgelehnt.
Ich denke das ist normal, dass in einem Kreis der Radius unten größer ist als oben. Hab gerade mal einen Beispielkreis gemalt und gemessen.. dort ist das auch so 🤪
Wäre schön in einer Welt ohne Waffen auszukommen. Da das aber leider illusorisch ist brauchen wir eine Rüstungsindustrie. Idealerweise sind diese Systeme über Jahrzehnte nur zum Trainieren und nicht zum kämpfen da. Aufgrund der neuen Kriegsführung ist halt nur die Frage wie sinnvoll ein teurer Panzer in Zeiten von billigen Kamikazedrohnen ist. Da muss man nachrüsten oder hat sehr viel Verlust. Der Rheinmetall Defender halte ich für einen sehr gutes Produkt zur Sicherheit des Personals bei Ausschreitungen bei Demos. Zu begrüßen wäre das man keine Produkte an problematische Staaten liefert. Leider sehen wir in der Weltpolitik aber immer das wir auch solche Staaten brauchen um Gewisse Dinge zu erledigen.
@@derikku-dibu Es geht hier nicht um solche definitions kleinigkeiten, sondern um miitärische waffen/schusswaffen/raketen/abschreckung usw. Dies ist dir auch bewusst aber aus irgendeinem Grund möchtest du hier irgendwie darüber reden das Worte eine Waffe sein sollen.. darum geht es hier nicht.
Ich hoffe der Chef von Rheinmetall hat den Babba Move gebracht, als Scholz anrief: Ja nee, du bist zum vergessen. Also noch einen schönen Urlaub, und Friede Freude und keine Waffen.
Nie. Diese Seite wird nie an den Start gehen. Und falls doch dann war ein bisschen nichtssagendes Blabla da stehen. Wichtig ist auf Anfragen wie eure sagen zu können „man mache ja was“ nur halt ohne was machen zu müssen. 3:09
Kleine Kritik: Also ganz egal welche Meinung man zu der Frage Sicherheit mit oder ohne Waffen hat - ein mulmiges und ungutes oder mindestens ernstes Gefühl sollte sich bei jedem breit machen. Das Geschäft hinter Krieg und Waffen ist einfach kein geiles Thema und irgendwie haben diese Montagen von fahrenden Panzern und schweren Geschützen unterlegt mit „cooler“ oder zumindest actionreicher Rockmusik diese Ernsthaftigkeit nicht ausgestrahlt. Ich kritisiere hier nur die Musikauswahl und die damit einhergehende Inszenierung von Kriegsmaschinerien. Musik die einem die ernste und tragische Grundlage dieser ganzen Industrie unterschwellig bewusst macht hätte ich 100 mal angemessener gefunden. Etwas ruhiges ernstes und irgendwo auch bedrohliches (in Richtung vom Stranger Things Intro zum Beispiel) Eventuell bin ich da auch etwas kleinlich weil ich selber Cutter bin, aber bei einem Thema das so direkt im Verbindung steht mit Krieg und einer Industrie die immer kritisch hinterfragt gehört, ist das denke ich auch angemessen
Danke für deine Kritik, wir habe das hier oft gelesen und uns sehr zu Herzen genommen, weil wir genau das Gegenteilige erreichen wollten. Lies gern auch nochmal im angepinnten Kommentar nach.
@@JB-fc9ii ich sagte ja auch das Langzeitziel. Und außerdem sollte Gewaltfreiheit immer das Ziel sein. Wenn es mal nicht klappt ist das eine Sache, aber es sollte immer danach gestreb werden, meiner Ansicht nach.
2:40 so eine seite könnte auch mal VW, BMW, Mercedes, und alle anderen konzeren die tätig waren in deutschland und auch auf der ganzen welt im zweiten weltkrieg
Warum wird so getan, als wäre Rheinmetall als BVB Partner akzeptiert? Die Fans sind komplett dagegen. Rheinmetall rückt nicht weiter in die Gesellschaft, es gibt nur mehr Aufmerksamkeit für die Firma
Ich habe ca.10 BVB Fans in Familie/Freundeskreis und kenne nur einen der wirklich ein Problem damit hat. Der Rest findet es vollkommen okay oder akzeptiert es einfach.
Sorry aber Fussball ist sowieso nur noch Geld, Geld und Geld. Da ist es am ende auch nur noch scheinheilig, mit einem Rüstungsbetrieb als Sponsor ein "Problem" zu haben...
Ich ärger mich bis heute damals nicht investiert zu haben als das Ukraine problem losging 😬 bei H&K oder Walther im Arabischen Frühling konnte man auch gut investieren 👌
6:11 Ich weis, ein kleines Detail, aber: Die Aufteilungsachse des Kreises ist nicht mittig! (Wenn man schon die Verteilung eines Umsatzkuchens zeigen möchte, sollte dieser Kuchen wenigstens nicht unförmig sein)
Tipp ans Team: Sucht mal im Script (oder in den Captions) nach dem Wort "einfach" und streicht "einfach" mal alle 🙃 Außerdem: Eure Interviews sind vieeel leiser als die Moderation. Dachte ihr bei funk hättet genug Budget für jemanden, der den Ton vernünftig abmischt.
Ich zitiere "Ich mag Moneten" und eigentlich ist es den meisten Menschen völlig Wurst wo die Moneten herkommen. Das macht mich sehr traurig und wütend.
23 % Marge bei der Munition ist ja richtig human, wenn man bedenkt, wie sehr die Ukraine auf Munition angewiesen ist. Die Marge von Nvidia für KI-Chips liegt bei 80 %.
Sorry, aber Rheinmetall als Sponsor für einen Fußballclub ist fraglich, aber mMn. 1000x seriöser, verlässlicher und nicht so shady halblegal Mist, wie diese Spielwetten-Anbieter.
@@Gloomshimmer da fühlt sich aber einer angegriffen. mir geht es um den vergleich der gezogen wird zwischen Waffen und "yeah cool leute" also um genau die propaganda strategie von Hollywood.
Nein, werden sie nicht. Wie die Friedens- und Konfliktforschung wissenschaftlich bereits eingehend bewiesen hat, entstehen Rüstungsspiralen. Wenn ein Land hochrustet, tun es auch andere und immer mehr Geld der Wirtschaft wird unproduktiv für Kriegsmaschinerie verschwendet. Durch Diplomatie und wirtschaftliche. Kooperation lassen sich solche Rüstungsspiralen dagegen deutlich eindämmen oder gar beenden, wie man an der EU oder dem Atomwaffenabrustungsvertrag sieht. Deine These ist also falsch. Aber natürlich wird sie in den deutschen Medien gerade massiv gepusht, da es für geopolitische und ökonomische Interessen deutscher Unternehmen sehr willkommen ist, wenn die Rustungskapazitaten erhöht werden.
Ich bin team #friedenschaffenohnewaffen allerdings weiß ich auch das dass nie ohne militärische Stärke funktioniert.. solange rheinmetall unsere Verteidigung garantiert, sind mir die rekord Gewinne egal, irgendwo muss das Geld ja hinfließen und dann bin ich froh wenn es in Deutschland bleibt
Ein Vorschlag für ein Video: Ich kenne mich garnicht mit dieser Marke aus aber es würde mich dennoch interessieren wie diese Marke so groß werden konnte „Hallo Kitty“.
Ich wäre dafür, dass sie sich in zwei Unternehmen aufteilen. Eins für die Produktion von Offensiv-Rüstungsgütern, genannt Rheinmetall. Und eins für Defensiv-Rüstungsgüter, genannt Rhausmetall.
Mut zur Lücke: Würde bestimmt viel Menschen interessieren, was Rheinmetall zwischen zweiten Weltkrieg und 2019 so gemacht hat: Kleiner Tip am Rande: Die sind jedenfalls nicht, wie es Loriot in seinem damals beliebten Sketch satirisch propagierte, auf Marzipankartoffeln umgestiegen...
Hey, wir sehen eure Kritik an der Musikauswahl. Danke für das Feedback! Wir hatten uns bei dem Video bewusst nach Anti-Kriegs-Songs (Muse, Iggy Pop) umgeschaut. Diese Entscheidung ist leider nach hinten losgegangen. Das tut uns leid. Wir sind da einfach zu verkopft an die Sache rangegangen.
Bitte auch ein Video von ThyssenKrupp machen, auch eine super lange Geschichte und einer der größten AG in der Region.
Das ist gewollt von euch
warum berichtest du nicht über TrauKeinemPromi oder Thorsten Schulthe?
Ja die Musikauswahl ist echt schlecht! Spiel mir das Lied vom Tot in Dauerschleife hatte wohl besser gepasst. Was mich persönlich eher gestört hat wie der Moderator sich über die steigenden Umsätze den Erfolg freut und vor allem wo die Befragungen zu den Waffenlieferungen stattfanden. Schade das keine Daten zu Rheinmetall vom 2. Weltkrieg gibt und das nach der Niederlage der Kriege immer wieder zur Waffen Herstellung zurückkehrte. Ich hoffe nur das Rheinmetall strengstens kontrolliert, das bei dem Angriff auf Kursk keine Geräte und Munition von ihnen eingesetzt wird. Das wäre ja ein Verstoß gegen das Grundgesetz, denn Waffenlieferungen dürfen ausschließlich zu Verteidigung geliefert werden. Aber was mach ich mir da Sorgen... Die Regierung hat das ja im Auge man wird ja keinen Konflikt mit Russland riskieren...
Nein eure Zuschauer sind einfach stupid und hören kein muse. Musikalisch ungebildet. Oh Rockmusik dass propagiert ja Krieg mericca
Da "Frieden schaffen ohne Waffen" ein illusorischer Wunderlandsgedanke ist, bin ich definitiv froh eine starke Rüstungsindustrie im Land zu haben 👍🏻
Mir isses scheissegal. Will nur Rendite. Leider habe ich Lockheed Martin verkauft.
Wie viele Jahre liegen zwischen 1945 und 2022?
Das liegt daran, dass Menschen zu viel Macht / Geld haben
Frieden schaffen mit Steilfeuerwaffen
Du Sprichst mir aus der Seele wirklich, wie kann man so Dumm sein und so einen Shit glauben
Die Tonspur von allen Interviews ist viel zu leise
Kauf dir ordentliche Kopfhörer von Heckler&Koch.
@@derjoghurtmitdereckeÄndert nicht die Tatsache, dass die Interviews zu leise sind
danke für dein Feedback, hast nicht unrecht..
In der Postproduktion am besten alles Audio auf -23 LUFS (EBU R128) Leveln und anschließend Mastern. :)
@@jovian1aDu hast den Schuss nicht gehört...äh...den Witz nicht gesehen und erst recht nicht verstanden...
8:01 Nehmt nächstes Mal bitte einfach gleich Prozentwerte als eine "Hundert-Euro"-Methapher.
Prozentrechnung dürfte dem Löwenanteil eurer Zuschauerschaft hoffentlich ein Begriff sein😅
Ist doch das genau gleiche… nur das nachzeichen ist anders.
Funk ist für 14-29 jährige
14-29 jährige sollten Prozentrechnung können.
@@devin7639 ja und ab ca 16 spätestens sollte man Prozentrechnen verstehen??? Oder eigentlich noch viel früher???
Echt so, diese 100€ haben mich total verwirrt bis ich gecheckt habe dass es nur um Prozente geht.
Rheinmetall hat viel zu lange Kritik bekommen, dabei haben die Leute keine Ahnung was die leisten
Profitieren vom Leid Mega
@@AcidGubba Das Argument hinkt total. Na klar ist Krieg net gut, aber Verteidigungswaffen sind halt notwendig
Außer man verschließt die Augen, wie ein Großteil der Linksgrünen Bubble
Bist du doch genau so ! Oder hat deinen Arsch jahrelang kein Diktatorengas gewärmt? Und die Alternative ist wahrscheinlich eine von Russland besetzte Ukraine... Wie lost kann man nur sein 😅 Junge, Junge
@@AcidGubba
Am Krieg an sich ist nichts positives......
Nur bitte immer daran denken dass die Jungs uns da draußen auch schützen, wenn jemand meint in unsere Richtung zu marschieren....
Die die oft Buhhh Buhhh schreien, sind die ersten die Hilfe Hilfe schreien, sollte dieser Fall eintreffen.
Das Video ist gut aber diese aufgedrehte happy Musik zum Einfall im die Ukraine ist einfach mehr als geschmacklos
Finde auch, dass diese Musik tatsächlich das eigentliche gute Video mega kontaktiert und mega unpassend ist.
Heul doch leise........ mimimimimimimimim
Wenn Rockmusik mit metallischen E-Gitarren unpassend ist, was wäre denn besser? Oper? Kinderlieder? Gospel?
@@anakrinokairos in manchen Fällen ist keine musikalische Untermalung auch eine Option.
Und?
wow ihr traut den Leuten nicht mal Prozentwerte zu...
Funk ist auch für junge Jugendliche gedacht. Und wir wissen ja wie das Schulsystem inzwischen ist.
Wenn man sich die Analysefähigkeit und politische Bildung der meisten Leute anguckt, dann ist diese Annahme durchaus berechtigt.
@@fabie862 hurr durr hurr durr nein schulsystem ist nicht so schlecht dass Leute einfachste Prozentrechnungen nicht begreifen können
@@fabie862 dann sollen die strbn
Ich glaube junge, die momentan nicht Mathe haben können besser rechnen als der durchschnittliche boomer @@fabie862
6:26 - Also Tortendiagramme sind ja sowieso schon schlecht, wenn man mehr als 2 Werte vergleichen will, aber wenn jetzt wie hier noch der Praktikant die Mitte des Kreises so daneben schätzt, kann mans auch gleich lassen, oder?
Schlecht geschlafen?
Insbesondere wird sowas normalerweise automatisch erstellt. Da hatte wohl die Software einen groben Bug.
Bro, die Sequenz, in der russische Panzer rollen und dazu E-Gitarren Klänge im Hintergrund... weiß ich nicht
Der Song heißt "Reapers" von der Band Muse. Sowohl der Track als auch das ganze Konzeptalbum sind nicht gerade subtile Kritik an Militär, Rüstungsindustrie, Propaganda/Indoktrination und Krieg. Passt ziemlich gut, finde ich.
@@totalCoolerUsername erstmal Danke für den Hinweis, wenn das so gedacht war, dann Hut ab. Da sieht natürlich mein Kommentar stumpf aus. Allerdings finde ich es schon noch hinzufügenswert, dass es für den Leien durchaus unpassend rüberkommen kann.
@@tamerv.7517ist halt Krieg… was willst du den ansonsten für Musik?
@@Felix-no7nx definitiv ein dramatisches Requiem auf Orgel
@@Felix-no7nx natürlich klassisch epische Trailermusik von two steps from hell. weil da befindet sich die ukraine
Was ich von Rheinmetall halte:
Anteile
Eine starke Verteidigung = kein Krieg … ich freue mich für rheinmetall!
Der Mittelpunkt des Pie Chart 6:16 ist nicht zentriert… 😱
Ich Hasse dich für diesen Kommentar jetzt rege ich mich auch drüber auf ....WIESO
Also an dem video finde ich die "gute Laune"-Musik in dem Video an den entsprechenden Stellen extremst unpassend. Hier geht es schließlich nicht um ein paar überteuerte Birkenstock-Treter, sondern um Tötungshardware. Egal, wen die Munition trifft, es ist immer schlimm, wenn Menschen sterben müssen.
Mimimi :(
Ist schlimm, aber von selbst gehen sie ja irgendwie auch nicht...
Ich habe die Musik nicht mal wahrgenommen 😋
"Frieden schaffen ohne Waffen"
Leider können die Friedenstauben russische Panzer nicht aufhalten. Der Leo hingegen schon.
Ich wage zu bezweifeln, dass die Taube oder der Leo das können
Auf eure hände ist blut, auch wenn ihr nur die waffen liefert
@@Lorenzotrestelle im Gegensatz zum Leo oder dem neuen Panther sehen diese Soviet-Era Rostschüsseln einfach nur alt aus.
@@Lorenzotrestelletun sie seit 1000 Tagen
Ich unterstütze unsere Rüstungsindustrie
kriegst ostpreußen trotzdem nicht wieder jürgen
Ich nicht.
Geh lieber in der Krieg, so unterstützt du uns alle viel mehr
@@Gloomshimmerbist wohl hängengeblieben. Was hat dies damit zu tun?
Finde die Musik störend. Auch wär’s cool wenn die Lautstärke der Interviews an die Lautstärke des restlichen Videos angepasst werden würde
Ich wollte nur mal eben sagen, dass euer Umgang mit Kritik super ist.
Die Musik ist unangebracht? -> Ihr entschuldigt euch.
Die Interviews sind zu leise? -> Ihr stimmt zu.
Jemand kommt mit anderen Fakten, welche euren widersprechen? -> Ihr nennt eure Quellen und fragt die anderen nach.
Ich bin eigentlich gar kein Geld/Börsenmensch, aber schon alleine durch den Umgang mit Kritik, habe ich das Gefühl, euch vertrauen zu können.
Absolut. Und so ein vorbildlicher Umgang ist bei Funk in der Vergangenheit nicht selbstverständlich gewesen.
Was halt ich vom Krieg? ... Rheinmetall Aktien 😎
+39% ❤
@@MotorbikeLife519Habe im Februar '22 auch gleich zugeschlagen. Moralische Bedenken hatte ich keine.
Die sind irgendwie in mein Depot gekommen. Keine Ahnung wie. Aber die Rendite ist Ok... hust... 130%.... schlimme Sache
Unmoralisch.
Klar Rüstungsunternehmen laufen gut aber solche Aussagen sind einfach nur traurig. Stell dir vor du und deine Familie wären tatsächlich selber betroffen..
Spannendes Video! Finde die Rockmusik tatsächlich nur etwas unpassend, sie vermittelt etwas Aufregendes und "Cooles", v.a. als dazu die Panzer gezeigt werden..nur als Rückmeldung, ihr Lieben
Ja die Musik hat mich anfangs auch überrascht. Aber die Musik, die ansonsten da ist, dudelt wiederum irgendwie friedlich rum… Nicht leicht da den passenden Ton zu treffen.
"Defense of Ukraine" unterlegt seine Videos auch mit Rockmusik.
Könnte sogar deren Musik sein.
Also ich finde da nichts schlimm dran.
Der Ritt der Valkyren hätte auch gepasst... 🤷♂️😅
panzer sind auch cool
Mir gefällt der Kanal sehr gut. Weiter so 👍🏻
Top Video, fühle mich gut informiert.
Eine Welt ohne Waffen ist ein bisschen wie eine Welt ohne Sicherheitsgurte:
Wäre schön, wenn wir sie nie bräuchten, weil alle ganz vorsichtig fahren. Und vielleicht würden dann einige sogar wirklich weniger riskant fahren bzw. fahren einige aktuell wie die Henker, weil sie den Sicherheitssystemen ihres Autos so sehr vertrauen.
Aber es wird auch ohne Sicherheitsgurte noch Menschen geben, die einfach überholen, obwohl ich gerade im Gegenverkehr ankomme. Und dann habe ich lieber so einen Gurt, der mich vor den Folgen der Rücksichtslosigkeit anderer schützt.
Schluss mit Plauderei, los an die Front, Kristof!
Du meinst, um den bösen Raser zu erschießen, der dich in Gefahr bringt?
Dabei riskierst du selbst, erschossen zu werden, wenn jemand dich für eine Gefahr hält.
Waffen mit Sicherheitsgurten zu vergleichen...
dieser Vergleich hinkt gewaltig, mein Freund.
Das eine wurde entwickelt, um Leben zu retten, das andere, um Leben zu nehmen.
Ja, du kannst Waffen nutzen, um Leben zu retten oder zu schützen.
Aber du kannst auch einen Sicherheitsgurt missbrauchen, um jemanden zu erhängen.
Die Intention und der eigentliche Zweck eines Gegenstandes sind hier entscheidend.
Man könnte auch einfach Bus und Bahn fahren, da gibt's nur im Langstreckenbus Gurte ;)
Rheinmetall-Aktien und 100% stolz drauf! Wir brauchen eine eigene, glaubhafte Verteidigung in Europa. Und mein Sparschwein braucht noch ein paar Münzen. Genau genommen hole ich mir einen Teil meiner hart erarbeiteten Steuern zurück - mit einer Sache, die zweckdienlich, notwendig und vernünftig ist. Win-Win-Win
Ehrenmann❤
dann wünsche ich dir das wenn du schläfst der Krieg abrupt vorbei ist und über Nacht deine Aktie mitsamt deinem Leben komplett den Bach runtergeht. und damit meine ich sowohl Ukraine als auch israel
In deiner Kindergartenlogik fehlen die Kosten, die der Krieg hier in Deutschland verursacht, durch Aufbauhilfe, Kredite, Waffenlieferungen und indirekt durch Inflation und Ressourcenknappheit Stichwort Gas und Baumaterial, Migrationskosten, Mietsteigerungen durch Wohnungsmangel, Integrationkosten und die anderen 500 Effekte, deren Aufzählung ich mir hier erspare. Aber ja, freu dich über deine 20% Aktiengewinne von 1000€ während du hintenrum jedes Jahr 2000€ draufzahlst.
Mörder
Wieder mal ein super Video. Bin großer Fan davon! Ihr könntet allerdings die Interviews lautstärketechnisch abgleichen mit dem Rest des Videos, dann gibt’s elf von zehn Punkten! 😊
Danke fürs Aufdecken! Weiterso!
Die Musik in den Kriegsszenen finde ich absolut unangemessen!
das ist anti-krieg-musik
Stimme ich zu, wir sind schließlich keine Amerikaner.
Die ist aber bei den Videoerstellern, dieses hier ist nur der 2nd floor...
Welche Musik kam als die Ukraine auf ihre eigenen Leute schossen?
Mimimi :(
Rheinmetall long term customer is US Army. The M1 Abrams 120mm smooth bore cannon designer is RM. Even after the war in Ukraine comes to an end, USA will keep RM employed.
Guter Beitrag..mehr davon!
Zumindest sehen nun endlich welche ein das fast 30 Jahre lang Militärisch ( zu Starker abbau) nichts passiert ist, bin echt froh das es RHM, Krupp, HK, ect.... gibt.
Ich auch. Und weil die Bundeswehr fast nichts mehr bestellt hat musste man sich mit fragwürdigen Exporten über Wasser halten. Da auch die Regierungen (schwarz bis rot) mit Restverstand wussten, dass man die Rüstungsindustrie am Leben erhalten muss, wurden die Deals auch immer genehmigt. War dann natürlich keiner Stolz drauf und man hat immer auf die "böse" Rüstungsindustrie gezeigt.
VERTEIDIGUNG(!) ist, war und wird immer wichtig sein!
Weil Deutschland ja auch jemals angegriffen wurde. Idiot.
Deren Gewinne aus unseren Steuergeldern. Bitte niemals vergessen!
Wie kommst du zu dem Unsinn?
@@BobKelso2010 Was glaubst du denn, wer hunderte Milliarden Aufrüstung bezahlen darf
Bei Rheinmetall kaufen viele NATO- und auch nicht NATO-Staaten ein. Ist also auch ausländisches Geld welches die Gewinne finanziert. Und das deutsche Steuergeld bleibt immerhin in Deutschland und bezahlt tausenden Menschen im Lande ihren Lebensunterhalt.
Also braucht Deutschland staatliche Rüstungskonzerne?
@@flxfilmsder Deal ist ein win-win Deal für die Industrie. wir bezahlen die Entwicklung, und dann kaufen wir das auch noch UVP wobei wir alle Risiken tragen und die Industrie bei versagen nicht verklagt werden kann. siehe G36 oder Puma. Beim Adolf wären da einige sehr schnell in der Führungsetage weg gewesen.
Ich habe auch gezögert, in Rheinmetall zu investieren, letztllich habe ich mich aber dafür entschieden. Wenn ich die Aktien irgendwann verkaufe, werde ich 50% des Gewinns an ein Projekt für die Ukraine spenden.
Natürlich wirst du das du weißer Ritter.
@@AcidGubba my thoughts 😅
Schöne Märchen kannst erzählen
BvB, Fussball & Waffenschmiden passen gut zusammen
Sagt mal, was ist das eigentlich für Musik die da läuft während ihr über krieg redet? 😅 5:00
hahaa, laut shazam: "Search and Destroy [2023 Remaster] [Iggy Mix]"
"Reapers" von Muse
Die haben die Musik nicht reingeschnitten... Das ist einfach die Musik von der Quelle... (Siehe unten rechts)
@@totalCoolerUsername Nein, Psycho
...weil sich hier viele über die 100€ anstatt der Prozentrechnung aufregen:
Ich muss zugeben, dass mir das so lieber ist.
Nicht, weil ich keine Prozentrechnung könnte...sondern weil mir vermehrt auffällt, dass die, die Prozentrechnung verwenden, oft etwas anderes sagen als was sie meinen.
Als Beispiel fällt dabei oft der folgende Satz:
"Das Produkt XY hat sich um 500% verteuert."
Was sie damit sagen:
"Der Preis ist auf 600% des ursprünglichen Preises gestiegen."
Was sie aber oft damit meinen:
"Der Preis ist auf 500% des ursprünglichen Preises gestiegen."
Und dieser Fehler ist mir schon so oft bei diversen Kanälen aufgefallen, dass es mir dann doch lieber ist wenn sie das Beispiel mit 100€ bringen.
Und diesen Fehler gibt es durch das andere Symbol nicht mehr?
@@fairphoneuser9009
Doch, aber er passiert seltener...oder aber er fällt den jeweilen Creatorn offenbar eher auf und sie berichtigen es vor dem Upload.
Vielen scheint es schwer zu fallen, mit Einheiten zu rechnen, mit denen sie im Alltag eher wenig bis gar keine Berührungspunkte haben.
Der einzigste Funk Kanal der sich wirklich lohnt.
„Die da oben“ ist auch gut
Wenn schon, dann "der einzigste Funk Kanal wo sich lohnt"! ☝️
Müsste ich mich Mal genauer mit auseinander setzen. Habe vor n paar Jahren 1 oder 2 Videos von denen gesehen,hatte mich persönlich nicht ganz angesprochen aber naja mit der Zeit verändern sich ja auch immer Mal wieder Sachen ^^@@EnforcementOfficer
MrWissen2go ist auch solide
Gibt noch einige andere, wie z.B. CSB
Meine Glückwünsche an Rheinmetall und die nächsten Kanzler sollten öfter besuche in militär Werken machen, Merz und Söder tun dies ja hier und da auch mal...
wir können echt froh sein so eine rüstungsindustrie zu haben. die ukrainer werden auch noch in den genuss kommen. waffen schaffen frieden
5:03 in der Aufzählung fehlen "Menschenleben" finde ich, man kann "sowas" ruhig erwähnen als zeichen von respekt (oder zumindest ein zeichen der Wahrnehmung)
sonst super tolles aufschlussreiches video, die 15-20min länge für eure videos auch super toll, sodass die menschen mit kurzer/kürzerer Aufmerksamkeitsspanne bis ende schauen und kein interesse verlieren 👌🏻🫶🏻
ihr seid neben Die-da-oben, der "42 - die antwort auf fast alles"- sendung/format (von arte), der dunkleparabellritter und paar mehr der grund wieso ich mit Herz und Seele diesen GEZ-Beitrag zahle :3
Richtiger NPC Kommi
Sehr Interessantes Video !
Banker aus dem Rüstungssektor hier. Neben den hier bereits erwähnten Fehlern in den Diagrammen noch mein Senf:
-TK ist kein Defence Unternehmen, sondern eben wirklich nur die Sparte Marine Systems. Wird auch erwähnt und technisch also nicht falsch, aber es ist nur ein kleines Standbein und würde man nicht als klassisches Defence Unt. bezeichnen.
-RHM Auftragsvolumen (order intake und backlog nicht zu verwechseln) ist nicht 60 mrd. offiziell, das wäre Wahnsinn. Das war meines Wissens nach nur eine Aussage von Papperger, dass er dies erwartet. Aktuell ist der aber deutlich darunter (immer noch sehr stark)
-RHM 20 mrd. Auftrag mit Leonardo ist halt viel heiße Luft, davon kommt max. 40% bei RHM an (und nicht 50%) und das ist lediglich nur das best case scenario. Die 500 potenziellen Panzer (KF51) werden wahrscheinlich in der Summe gar nicht abgerufen. Das ist also nicht garantiert. Könnt Ihr aber nicht wissen, alles fein.
Wir wollten zeigen, dass es kein Unternehmen in Deutschland mit einer größeren Rüstungssparte gibt als Rheinmetall. Und nach den Daten des Friedensforschungsinstitut Sipri hat Thyssenkrupp die zweitgrößte Rüstungssparte Deutschlands. Wir gehen ja noch ausführlich darauf ein, dass TK längst nicht nur Rüstung macht.
Dass wir uns an einer Prognose vom Vorstandsvorsitzenden Armin Papperger orientieren, finde ich journalistisch vertretbar.
Woher schließt Du, dass die Partnerschaft mit Leonardo nicht - wie offiziell bekannt gegeben - 50/50 ausfällt?
@@waskostetdiewelt Offiziell ist das 50/50, korrekt. Aber das meiste findet in Italien statt (assembling etc.), was die auch wollten. Klassische Bedingung für die heimische Industrie. Für den Vertrieb des KF51 opfert RHM gerne ein paar Mrd., ist mehr ein Marketing move. Viel heiße Luft drin. Bisher hat nur Ungarn den Panzer bestellt und da kann mir keiner erzählen, dass das sauber lief. Orban halt.
Wer jetzt einsteigen will: alle künftigen Gewinne sind im Preis schon eingepreist
Das dachte ich bei 350€ Anfang Januar auch schon.
Alle? Wie sollen Gewinne eingepreist werden die noch garnicht bestellt wurden. Die Bestellungen jetzt sind nicht die letzten.
@@andreasmuller8465 zukünftige Bestellungen wenn du zb ein System bestellst brauchst du auch Munition usw
Btw.. Seit diesem Kommentar hat die RM Aktie nochmal ~30% gemacht...
über 20% im plus seit Anfang 2025
Vielleicht ist Panzerbau auch für VW der Weg aus der derzeitigen Absatzkrise 😂😂😂
Rüstungsindustrie. Erst ein Ding seit 2024 ..
Damit haben die Deutschen schon lange Erfahrung. Also mit dem Überfallen anderer Länder.
"na klar sind wir für Frieden, doch erst müssen wir gewinnen"... Würde mir wünschen, dass man sich mehr Gedanken darüber macht wie man einen Krieg vorm eskalieren bewahrt und den Konflikt diplomatisch löst. Ich sag nicht, dass es keine Waffen geben darf, aber die Euphorie die hier herrscht finde ich makaber.
Diplomatie ist eine Sache, die nur zu einem Ergebnis führt, wenn beide Seiten das wollen. Um Putin vom Krieg abzuhalten gibt es nur zwei diplomatische Wege. Kampflose Unterwerfung oder ein militärische Abschreckungspotenzial, das Putin jegliche Aussicht auf militärischen Erfolg verwehrt. Alle anderen diplomatischen Mittel wurden durch Europa und insbesondere Deutschland in den letzten Jahren erfolglos angewendet. Mit Nord Stream 2 und der Devise "Wandel durch Handel" hat man Putin alle Chancen gegeben aus dem Konflikt heraus friedlich mit Europa zu kooperieren. Das hat er mit Waffengewalt abgelehnt.
6:30 interessante Darstellung des Kreisdiagramms. Habt ihr das bewusst so verzerrt?
Die propaganda beginnt
Ich denke das ist normal, dass in einem Kreis der Radius unten größer ist als oben. Hab gerade mal einen Beispielkreis gemalt und gemessen.. dort ist das auch so 🤪
Hurra.
Endsieg Jetzt 🌈
Das macht mich einfach nur wütend…
Ok
Si vis pacem parra bellum
@@jordanbelfort7430inanilogista
Wäre schön in einer Welt ohne Waffen auszukommen.
Da das aber leider illusorisch ist brauchen wir eine Rüstungsindustrie.
Idealerweise sind diese Systeme über Jahrzehnte nur zum Trainieren und nicht zum kämpfen da.
Aufgrund der neuen Kriegsführung ist halt nur die Frage wie sinnvoll ein teurer Panzer in Zeiten von billigen Kamikazedrohnen ist. Da muss man nachrüsten oder hat sehr viel Verlust.
Der Rheinmetall Defender halte ich für einen sehr gutes Produkt zur Sicherheit des Personals bei Ausschreitungen bei Demos.
Zu begrüßen wäre das man keine Produkte an problematische Staaten liefert. Leider sehen wir in der Weltpolitik aber immer das wir auch solche Staaten brauchen um Gewisse Dinge zu erledigen.
Sehr gutes Thema 😊 das Video hat mir sehr gefallen
Wir können stolz sein so eine Firma in Deutschland zu haben !
Frieden schaffen ohne Waffen!!!
Frieden schaffen mit schweren Waffen!
Seid ihr Team “Nur militärische Stärke bringt Sicherheit” oder Team “Frieden schaffen ohne Waffen”?
bin team 1 hätte nie so weit kommen dürfen das die bundeswehr und ihr image in so einer schlechten verfassung ist
Der Begriff Frieden beinhaltet schon keine Gewalt. Auch eine Faust oder ein Wort ist eine Waffe.
@@derikku-dibu Es geht hier nicht um solche definitions kleinigkeiten, sondern um miitärische waffen/schusswaffen/raketen/abschreckung usw. Dies ist dir auch bewusst aber aus irgendeinem Grund möchtest du hier irgendwie darüber reden das Worte eine Waffe sein sollen.. darum geht es hier nicht.
Keins der Teams - Beide Extreme sind kritisch
“Nur militärische Stärke bringt Sicherheit”
Danke für den schönen Beitrag, aber ich fand die Musik zur Untermalung des Ukrainekriegs sehr unpassend.
Mir geht schon der Hut hoch, wenn der Erfolg eines Unternehmens am Chart der Aktie gemessen wird.
9:41 welches wort ist das? Warum ist der Geschäft nicht doll geprummt gebrummt hat?
oha, du Fuchs! hab zweimal nachgehört und nachgelesen, es soll heißen gebrummt, aber klingt wie gepumpt.. lirumlarum, wir verstehen uns oder? ;)
Ich hoffe der Chef von Rheinmetall hat den Babba Move gebracht, als Scholz anrief: Ja nee, du bist zum vergessen. Also noch einen schönen Urlaub, und Friede Freude und keine Waffen.
Dieser Kanal & Die Da Oben könnte den Wirtschafts/ Politik Unterricht ersetzen und man würde realitätsnäher rauskommen. S/o.
Nie. Diese Seite wird nie an den Start gehen. Und falls doch dann war ein bisschen nichtssagendes Blabla da stehen. Wichtig ist auf Anfragen wie eure sagen zu können „man mache ja was“ nur halt ohne was machen zu müssen. 3:09
Bitte achtet zukünftig auf eine konstante Lautstärke im Video. Der Sprecher ist laut, die Interviewten immer leise.
Danke! ❤
Ist notiert!
Mag die Videos echt gerne die Musik stört generell oft zu laut aufgedreht.
Hab auch Aktien von denen. Hat sich gelohnt, kann ich nur empfehlen. Vor allem im Moment, bevor es im nahen Osten los geht 👍
Bist du auch noch Happy, wenn die Kurse hoch gehen, weil Deutschland sich verteidigen muss?
@@YaXTuber Sich verteidigen muss nur, wer die Rüstung verpennt hat.
@@gargoyle7863also lieber Angriffskrieg Adolf? so denkt Vladimir auch. Bist sicher der erste an der Front 😅
@@GloomshimmerWaffen können auch abschreckend sein, vielleicht hast du schon mal was vom kalten Krieg gehört 🤔
Kleine Kritik:
Also ganz egal welche Meinung man zu der Frage Sicherheit mit oder ohne Waffen hat - ein mulmiges und ungutes oder mindestens ernstes Gefühl sollte sich bei jedem breit machen. Das Geschäft hinter Krieg und Waffen ist einfach kein geiles Thema und irgendwie haben diese Montagen von fahrenden Panzern und schweren Geschützen unterlegt mit „cooler“ oder zumindest actionreicher Rockmusik diese Ernsthaftigkeit nicht ausgestrahlt.
Ich kritisiere hier nur die Musikauswahl und die damit einhergehende Inszenierung von Kriegsmaschinerien. Musik die einem die ernste und tragische Grundlage dieser ganzen Industrie unterschwellig bewusst macht hätte ich 100 mal angemessener gefunden. Etwas ruhiges ernstes und irgendwo auch bedrohliches (in Richtung vom Stranger Things Intro zum Beispiel)
Eventuell bin ich da auch etwas kleinlich weil ich selber Cutter bin, aber bei einem Thema das so direkt im Verbindung steht mit Krieg und einer Industrie die immer kritisch hinterfragt gehört, ist das denke ich auch angemessen
Danke für deine Kritik, wir habe das hier oft gelesen und uns sehr zu Herzen genommen, weil wir genau das Gegenteilige erreichen wollten. Lies gern auch nochmal im angepinnten Kommentar nach.
🕊️
Frieden schaffen mit Steilfeuerwaffen. Rheinmetall 155mm ;)
Nur nicht zuviel gegen Rheinmetall reklamieren
Damit verdienen momentan viele Aktionäre viel Geld
Top Aktie
Ich finde das Langzeitziel muss immer bleiben, dass wir keine Waffen mehr benötigen. Ob das idealistisch ist oder nicht.
Träum weiter
@@JB-fc9ii ich sagte ja auch das Langzeitziel. Und außerdem sollte Gewaltfreiheit immer das Ziel sein. Wenn es mal nicht klappt ist das eine Sache, aber es sollte immer danach gestreb werden, meiner Ansicht nach.
Ich geb dir voll und ganz recht leider gibts nur zu viele idioten auf der Welt die von Idealen nichts wissen wollen.
Kannst du für dich persönlich so sehen. Wenn ich als Reservist Mal das Land verteidigen muss, hätte ich gerne Waffen.
2:40 so eine seite könnte auch mal VW, BMW, Mercedes, und alle anderen konzeren die tätig waren in deutschland und auch auf der ganzen welt im zweiten weltkrieg
Ja so sollte das auch sein.
Das Interview um Minute 1:50-2:20 ist viel zu leise, das hätte man lauter drehen sollen :D
Finally sone healthy food in a yt mother cooks for kids short. Greeting from germany
Warum wird so getan, als wäre Rheinmetall als BVB Partner akzeptiert? Die Fans sind komplett dagegen. Rheinmetall rückt nicht weiter in die Gesellschaft, es gibt nur mehr Aufmerksamkeit für die Firma
Video zu Ende gucken!
Ich habe ca.10 BVB Fans in Familie/Freundeskreis und kenne nur einen der wirklich ein Problem damit hat. Der Rest findet es vollkommen okay oder akzeptiert es einfach.
Sorry aber Fussball ist sowieso nur noch Geld, Geld und Geld. Da ist es am ende auch nur noch scheinheilig, mit einem Rüstungsbetrieb als Sponsor ein "Problem" zu haben...
Wer Waffen verkauft ist ein Mächtiger Verhandlungsparter
@@dodominic2727 die Dortmund Fans die haben nichts dagegen Geld Stinke nicht
Ich ärger mich bis heute damals nicht investiert zu haben als das Ukraine problem losging 😬 bei H&K oder Walther im Arabischen Frühling konnte man auch gut investieren 👌
Würde mich nicht wundern, wenn einige Politiker nach Ihre Abwahl dort einen Aufsichtsratposten bekommen.
Ich brauche Rheinmetall-Merch-Shop !!!!
6:11 Ich weis, ein kleines Detail, aber: Die Aufteilungsachse des Kreises ist nicht mittig!
(Wenn man schon die Verteilung eines Umsatzkuchens zeigen möchte, sollte dieser Kuchen wenigstens nicht unförmig sein)
Tipp ans Team: Sucht mal im Script (oder in den Captions) nach dem Wort "einfach" und streicht "einfach" mal alle 🙃 Außerdem: Eure Interviews sind vieeel leiser als die Moderation. Dachte ihr bei funk hättet genug Budget für jemanden, der den Ton vernünftig abmischt.
Seitdem meine Rheinmetall-Aktien so viel Gewinne abgeworfen haben, habe ich meinen Job gekündigt
Wo sind meine Rheinmetall Aktionäre? 🎉
Im Knast, hoffentlich.
frag Agnes Flak Zimmermann
Mich interessieren die 6 Jahre Sozialismus vom 1939 bis 1945 kaum. Wichtig ist die Zukunft.
#friedenohnewaffen
Ich bin Team Lockheed
Ich zitiere "Ich mag Moneten" und eigentlich ist es den meisten Menschen völlig Wurst wo die Moneten herkommen. Das macht mich sehr traurig und wütend.
DIE EINSPIELUNGEN SIND SCHWER ZU VERSTEHEN
Also die Rockmusik während man Kriegsscenen sieht geht garnicht.
😢
Süss... seit ihe empfindlich... rock zu allem gut
“Nur militärische Stärke bringt Sicherheit”
👍
Besser als wenn es ein staatskonzern wäre.
Nein
Gutes Video, aber die Bundestags Sitzung mit der Zeitenwendenrede von Scholz war doch eine reguläre, oder?
23 % Marge bei der Munition ist ja richtig human, wenn man bedenkt, wie sehr die Ukraine auf Munition angewiesen ist. Die Marge von Nvidia für KI-Chips liegt bei 80 %.
Sorry, aber Rheinmetall als Sponsor für einen Fußballclub ist fraglich, aber mMn. 1000x seriöser, verlässlicher und nicht so shady halblegal Mist, wie diese Spielwetten-Anbieter.
ob olaf scholzi grose anteile bei rheinmetal hat ?
Ich bin mit der Musikauswahl in diesem Video nicht einverstanden.
gutes video, aber die "badass" metal music beim zeigen von panzern finde ich irgendwie off putting
Muse ist kein Metal, außer man hört nur Schlager und jede leicht verzerrte Gitarre ist schon zu heftig zwischen dem 4/4 bumsbeat
@@Gloomshimmer da fühlt sich aber einer angegriffen. mir geht es um den vergleich der gezogen wird zwischen Waffen und "yeah cool leute" also um genau die propaganda strategie von Hollywood.
Waffen werden so oder so hergestellt. Dann doch am besten in Deutschland.
Nein, werden sie nicht. Wie die Friedens- und Konfliktforschung wissenschaftlich bereits eingehend bewiesen hat, entstehen Rüstungsspiralen. Wenn ein Land hochrustet, tun es auch andere und immer mehr Geld der Wirtschaft wird unproduktiv für Kriegsmaschinerie verschwendet. Durch Diplomatie und wirtschaftliche. Kooperation lassen sich solche Rüstungsspiralen dagegen deutlich eindämmen oder gar beenden, wie man an der EU oder dem Atomwaffenabrustungsvertrag sieht.
Deine These ist also falsch. Aber natürlich wird sie in den deutschen Medien gerade massiv gepusht, da es für geopolitische und ökonomische Interessen deutscher Unternehmen sehr willkommen ist, wenn die Rustungskapazitaten erhöht werden.
Heroin auch
Mörder
K*Po* auch.
Ich bin team #friedenschaffenohnewaffen allerdings weiß ich auch das dass nie ohne militärische Stärke funktioniert.. solange rheinmetall unsere Verteidigung garantiert, sind mir die rekord Gewinne egal, irgendwo muss das Geld ja hinfließen und dann bin ich froh wenn es in Deutschland bleibt
Ein Vorschlag für ein Video: Ich kenne mich garnicht mit dieser Marke aus aber es würde mich dennoch interessieren wie diese Marke so groß werden konnte „Hallo Kitty“.
Ich wäre dafür, dass sie sich in zwei Unternehmen aufteilen. Eins für die Produktion von Offensiv-Rüstungsgütern, genannt Rheinmetall. Und eins für Defensiv-Rüstungsgüter, genannt Rhausmetall.
Wir können und wir dürften. Bitte Bitte Rheinmetall Wir brauchen Waffen. 👍👍👍
Mut zur Lücke: Würde bestimmt viel Menschen interessieren, was Rheinmetall zwischen zweiten Weltkrieg und 2019 so gemacht hat: Kleiner Tip am Rande: Die sind jedenfalls nicht, wie es Loriot in seinem damals beliebten Sketch satirisch propagierte, auf Marzipankartoffeln umgestiegen...
Wegen der moralischen Vorstellungen kauft mein Chef keine Aktien von Rheinmetall.