AIO Vergleich | Arctic, Endorfy + Lian Li | Günstig VS Teuer #1

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025

КОМЕНТАРІ •

  • @m0ntreeaL
    @m0ntreeaL 4 місяці тому +18

    Genau sowas haben wir gebraucht :)

  • @catfishxX
    @catfishxX 4 місяці тому +18

    Ich finde das Format mega!!
    Die Arctic AIO ist einfach ein Traum.
    Mein einziger Einwand wäre, dass ich die Software bei Lianli bzw eher das Fehlen beim Arctic und Endorfy NICHT als ein Nachteil sehen würde. Man muss nichts runterladen und kann alles ganz normal im BIOS einstellen. Da hätte ich denen auf jeden Fall mindestens einen Punkt dafür gegeben, dass keine Software aufgezwungen wird etc.
    Das Ergebniss bliebe aber gleich, also nur eine kleine Anmerkung meinerseits.
    Auf das Luftkühler Video freue ich mich jetzt schon und bin gespannt welche du dann testen wirst.
    Was mich noch interessieren würde wären Lüfter und Gehäuse.

    • @chrizreuter1760
      @chrizreuter1760 4 місяці тому

      Es gibt nur einen Lüfter, Noctua ;)

    • @catfishxX
      @catfishxX 4 місяці тому

      @@chrizreuter1760 nene, Arctic ist auch super 😅

  • @Capuzzi09
    @Capuzzi09 4 місяці тому +6

    Ich hätte es gut gefunden, wenn der Vergleich noch etwas breiter gestreut wäre.
    Dabei würde ich LianLi eher als Mittelklasse sehen und dann mal solche Hammer wie AiOs von NZXT oder Corsair für 300 Euro dagegenhalten.
    Es würde mich überraschen, wenn man dabei tatsächlich eine bessere Leistung bekommt. Nach meiner Meinung zahlt man eher einen horrenden Aufpreis für a) den Namen und b) viele Spielereien (wie unendlich RGB-Geblinke), die am Ende jedoch kein Mensch braucht und die auch Null Einfluss auf die tatsächliche Performance haben.

  • @chrizreuter1760
    @chrizreuter1760 4 місяці тому +3

    Deine Videos sind immer höchste Stufe. ❤

  • @dengeth6683
    @dengeth6683 8 днів тому +1

    Danke für deine Mühe und die genaue Erläuterung, war mir nicht sicher ob ich die Liam Li oder den Artic holen soll.
    Bei der Punkt vergabe "Montage" haste geschummelt
    1. die demontage der originalen Halterung der CPU muss dazu gerechnet werden bei der Artic
    2. bei der Artic hast du die Kühlpaste in X form nur drauf und bei der Liam Li haste fast 2 mins den Kühler wie ein Brot geschmiert
    Dennoch ist das Video sehr gut und hätte nicht gedacht das der zusätzliche Lüfter bei der Artic soviel ausmacht.

    • @CredibleHardware
      @CredibleHardware  5 днів тому +1

      Vielen Dank!
      Geschummelt ist so eine Sache…
      1. Da ich bei allen den Kontaktframe genutzt habe, habe ich es bei der Arctic nicht dazu gerechnet. Könnte man machen (ca. 50-60 s)
      2. Ich habe die WLP nach Anleitung aufgetragen. Also bei der Arctic nicht angegeben und daher so wie ich es immer mache und bei der Lian Li mit der beiliegenden Lochmaske. So wie der Hersteller mag…

  • @EhrlichesGaming
    @EhrlichesGaming 4 місяці тому +1

    Geniales Video 😊 in Verbindung mit dem Ergebnis und dem Gewinnspiel muss man dann aber doch etwas schmunzeln 😉

    • @CredibleHardware
      @CredibleHardware  4 місяці тому +2

      Vielen Dank. Wie im Video erwähnt, die Endorfy AIOs sind per se nicht schlecht - nur viel zu teuer im direkten Vergleich mit z.B. der Arctic LF3

    • @EhrlichesGaming
      @EhrlichesGaming 4 місяці тому

      @@CredibleHardware haha ich find das absolut genial , und günstig ist ja perse nicht schlecht

  • @steelmaster56
    @steelmaster56 4 місяці тому +3

    Klasse Vergleich! Gerne mehr von diesem Format....

  • @roeniebubquickscope9848
    @roeniebubquickscope9848 4 місяці тому +2

    Wie immer ein klarer Daumen Richtung N, Format is richtig cool & Länge passt au topp 👌🏽. Alles geht in die richtige Richtung 💪. Aber ich bin ehrlich, wo man noch nicht wusste wer CH isch, war's irgendwie spannender 😊. Mach einfach weiter so 👍🏼👍🏼👍🏼

  • @tonyd.3799
    @tonyd.3799 4 місяці тому +2

    Ergo....alles richtig gemacht als ich mir die Arctic 240er gekauft habe. Top Video, super Format, danke Dir!!!

  • @erzengel1970
    @erzengel1970 4 місяці тому +1

    Schönes Format und einfach nachvollziehbar.
    Ich bin gespannt auf die nächsten Folgen 😁

  • @michelregensburger5225
    @michelregensburger5225 4 місяці тому +1

    Einfach der Hammer mega ausführemliche Test's und obwohl das Video gesponsert ist gibt's ne ehrliche Meinung wirklich TOP

  • @ghostmokomo
    @ghostmokomo 2 місяці тому +1

    Perfektes Video! Weiter so!

  • @fabsenbmx
    @fabsenbmx 4 місяці тому +1

    Klasse Video!
    Ich finde es sehr erfrischend, dass das gesponserte Produkt komplett verloren hat. Das sieht man nicht oft.
    Sehr credible!

    • @CredibleHardware
      @CredibleHardware  4 місяці тому +1

      So soll es sein - auch wenn ich jetzt von Endorfy vielleicht nichts mehr bekomme - mir egal! :-)

    • @fabsenbmx
      @fabsenbmx 4 місяці тому

      @@CredibleHardware egal wie sie reagieren. Weiter Produkte schicken oder nicht. Es sagt viel über sie aus. Positiv oder Negativ

    • @CredibleHardware
      @CredibleHardware  4 місяці тому

      @@fabsenbmx Das stimmt natürlich. Warten wir mal ab. Ich habe vor dem Review recht deutlich kommuniziert, dass es entweder eine objektiv ehrliche oder eben keine Bewertung gibt.

    • @swagner4392
      @swagner4392 4 місяці тому +1

      Die Endorfy ist aber auch keine Katastrophen-AIO 🙂
      Ihr größtes Problem sind nicht ihre Eigenschaften sondern der Preis der Konkurrenz aus dem Hause Arctic.

  • @swagner4392
    @swagner4392 4 місяці тому +3

    Die Arctic ist genial. Das Fehlen der Software empfinde ich sogar eher als Pluspunkt.
    Erwähnenswert hätte ich bei der Liquid Freezer noch gefunden, dass man zwei verschiedene Möglichkeiten der Ansteuerung hat. Einmal Pumpe, Lüfter und VRM Lüfter gemeinsam über ein PWM Signal und einmal getrennt.
    Bei der Endorfy und Lian Li hätte ich ohne Contact Frame getestet. Dieser liegt den beiden AIOs nicht bei und beeinflusst das Ergebnis zu Gunsten dieser AIOs.

  • @Adrian-cs8ub
    @Adrian-cs8ub 4 місяці тому +1

    Top Format👍🏻 wie immer sehr professionell und informativ. Gerne mehr davon egal welche Komponenten✌🏻😊

  • @svenfischer7897
    @svenfischer7897 4 місяці тому +1

    Dein neues Format finde ich mit den 3 Modellen genau richtig. Auch was jetzt die Länge von dem Video angelangt, alles Wichtige wurde genannt. Klar, könnte man jetzt anstatt 3 Modellen, Bsp. 6 nehmen, aber das wären dann auch um die 30 min. Ganz zu vergessen, was das Schneiden und Nachbearbeiten der Clips für Zeit in Anspruch nimmt. Ich bin mit den 15 min. happy.

  • @Spielsucht-zf7wp
    @Spielsucht-zf7wp 4 місяці тому +2

    sehr cooles Format. solche videos müssen öfters kommen

  • @home-of-the-brave
    @home-of-the-brave 2 місяці тому +1

    Danke für das Video habe selber nach corsair und bequiet die Arctic und bin sehr zufrieden! Leise und tolle Kühlleistung!
    Zur Bewertung: Ich hätte die Kühlleistung und Lautstärke im Verhältnis insgesamt stärker in die Bewertung einfließen lassen, weil darauf kommt es an 😉 Außerdem bin ich froh das es keine Software sondern „nur“ arge gibt - Sonjas ich nur die mainboard Software laufen und nicht noch mehr Tools die Ressourcen fressen und muss nicht auf regelmäßige Updates hoffen 😊

  • @pierrew.8015
    @pierrew.8015 4 місяці тому +3

    😀Bei jedem neuen Satz dachte Ich, du gehst gleich tauchen. 😁

  • @maxmusterman1592
    @maxmusterman1592 4 місяці тому +3

    ab die arctik seit ich den ryzen 7 5800x neu gekauft habe und finde sie bis jetzt am genialsten besonders wegen dem preis leistung.

    • @skippyfox3207
      @skippyfox3207 3 місяці тому

      Kommt die AIO mit dem 5800x zurecht ?

    • @maxmusterman1592
      @maxmusterman1592 3 місяці тому

      @skippyfox3207 natürlich

    • @skippyfox3207
      @skippyfox3207 3 місяці тому

      @@maxmusterman1592 hab in meinem neuen pc dann auch die Kombination drin

  • @husolappen4684
    @husolappen4684 4 місяці тому +2

    ❤ kraken vs liquid freezer 3 wäre interessant

  • @Øleg-XI
    @Øleg-XI 4 місяці тому +2

    Sehr gutes Format 👍🏼 am besten mehr davon.
    Cool wäre mal zusehen wie sich alle anderen AiOs schlagen. Und welche wirklich die beste auf dem Markt ist.
    Als Alternative wäre es mal schön die BeQuiet! PureLoop2 FX vs Gigabyte Aorus Waterforce X II vs ASUS ROG Ryujin vs NZXT Kraken zu sehen.

  • @Roccat666
    @Roccat666 4 місяці тому +1

    Echt cooles Format ❤

  • @andredaddio3068
    @andredaddio3068 4 місяці тому +2

    Gerne mehr davon, grad für diejenigen, denen Schnick Schack eher egal ist, aber dennoch auf eine gute Qualität setzen. Bin gespannt auf die Kühler, werden diese unterteilt zwischen Single Tower und Twin Tower? Nicht das ein Thermalright Assassin x120 SE gegen einen Corsair A115 antreten muss. Gerne auch mit Lüftern. Was auch schwierig sein könnte, was mMn aber auch zu selten zu sehen ist - PC Lautsprecher Empfehlungen. Schwierig, da jeder nun mal andere Hörgewohnheiten hat.

  • @AltErnie1972
    @AltErnie1972 4 місяці тому +2

    Das Format an sich ist eine gute Idee, kann aber nicht objektiv sein, da die Anforderungen eines Users nicht den Anforderungen eines anderen entsprechen. Ich persönlich habe die Lian-Li erst vor kurzem gekauft. Eines meiner Hauptkaufargumente war genau die Software - einfach weil ich mir einen Lian-Li Build gesbastelt habe. So kann ich mir der L-Connect Software alles an einem Ort steuern. (Streamerkabel, Lüfter, AIO) - hätte ich diese Anforderung nicht gehabt, hätte ich mir vermutlich auch eher die Arctic zugelegt.
    Ansonsiten wirklich gutes Format und kann dem Einen oder Anderen es sicher leichter machen sich zu entscheiden. Daumen hoch von mir.

    • @Roccat666
      @Roccat666 4 місяці тому +1

      @@AltErnie1972 Das gleiche wie bei mir, ich wollte alles über eine Software steuern, da ich schon das Gehäuse von Lianli hatte, sollten die Lüfter und AiO natürlich auch von ihnen sein.

    • @AltErnie1972
      @AltErnie1972 4 місяці тому +1

      @@Roccat666 Und ich bin sehr zufrieden, funktioniert alles super und ohne Schwierigkeiten. Wie gesagt, ich kann die Logik die dahinter steht nachvollziehen. Ich hatte schon früher Mal für Vorgängerversion der Arctic, und die war immer schon ein Preis-Leistungsmonster. Nur für mich gab es halt andere Prioritäten 😀

    • @Roccat666
      @Roccat666 4 місяці тому +1

      @@AltErnie1972 Ich wollte halt wie gesagt alles über eine Software steuern und die Optik der Lianli Uni Fans SL-INF is einfach der Hammer, natürlich haben sie auch ne gute Leistung, mich hat es persönlich nicht gestört, dass ich für mein Full Lianli Setup mehr wie bei anderen Herstellern gezahlt habe 😁

    • @AltErnie1972
      @AltErnie1972 4 місяці тому +1

      @@Roccat666 kenn ich nur zu gut 👍

  • @eonbart
    @eonbart 4 місяці тому +1

    Wie immer top! Würde mich definitiv über das gleiche mit Luftkühlern freuen. Gerne aber auch Gehäuselüfter

  • @NicoDerEchte06
    @NicoDerEchte06 4 місяці тому +3

    Tipptopp Video 💯

  • @MrsZahnteufel
    @MrsZahnteufel 4 місяці тому +2

    Sauber, vielen Dank ❤

  • @Don91Mike
    @Don91Mike 4 місяці тому +1

    super format, weiter so

  • @pixeljunkie2025
    @pixeljunkie2025 4 місяці тому +2

    Schade das Alphacool AIO mit Kupfer Radiator und der Eigenschaft erweiterbar zu sein, nicht im Test dabei war, ich bin mit Alphacool sehr zufrieden, ein Vergleich wie Alphacool gegen andere abschneidet wäre interessant

    • @CredibleHardware
      @CredibleHardware  4 місяці тому +2

      Vielleicht teste ich mich mal eines der Custom Loop Kits von Alphacool

    • @NicoDerEchte06
      @NicoDerEchte06 4 місяці тому +2

      @@CredibleHardware
      Wäre sehr interessant!
      Die nächste Stufe wäre die Alphacool Wakü aufzurüsten mit besseren Lüfter, Pumpe usw um zu schauen wie sich das Ergebnis verändert

  • @Roccat666
    @Roccat666 4 місяці тому +1

    Ich selbst hab die Lianli Galahad 2 Trinity 360 SL-INF, bin einfach nur zufrieden ❤

  • @rebell2643
    @rebell2643 4 місяці тому +1

    Mega Video,gerne mehr 👍👍👍

  • @ronput
    @ronput 4 місяці тому +2

    finde auch dass die Grundfunktion (also kühlen) gut laufen soll. Der Rest ist Bonus den der ein oder andere nicht benötigt

  • @devinruttimann4336
    @devinruttimann4336 21 день тому

    Ech gutes Video 👍👍

  • @ZugEisenbahn
    @ZugEisenbahn 4 місяці тому +1

    Das Format ist super. Leider warte ich noch auf den zweiten Teil des Airflow-Tutorials mit AIOs. Oder habe ich das verpasst?
    Ich betreibe die Arctic Freezer II 360 mit den Phanteks T30 Lüfterm auf einem I9 13900kf.
    Dicker Wärmetauscher mit dicken Lüftern. Preislich immernoch sehr interessant. Mega leise und kühl. Bis 200W kaum wahrnehmbar.
    Fals jemand eine Upgrademöglichkeit braucht😂

    • @CredibleHardware
      @CredibleHardware  4 місяці тому

      Danke! Nein, das hast du nicht verpasst. Die AIO Variante des Airflow Guides kommt noch

  • @TNT.Survival
    @TNT.Survival 4 місяці тому +2

    Habe seit März die Artic 3 360, die Montage auf AM4 war nicht so toll, der Montage Andruck war zu hoch aber ansonsten klasse. 👍

    • @CredibleHardware
      @CredibleHardware  4 місяці тому

      Ja da muss man mit Gefühl dran. Sonst hat man kleine Macken in IHS, was aber auch nicht schlimm ist.

  • @HerrGru
    @HerrGru 4 місяці тому +1

    Mega Video Top 👍 wäre auch mal nice wenn du mal die Corsaie aios testest die ja so mache yt empfehlen

  • @o8livion
    @o8livion 4 місяці тому +1

    jo ziemlich nice. ich wär für den vergleich zwischen den preiskategorien innerhalb einer marke, wie zb gaming und aorus bei gigabyte oder tuf und strix bei asus. mir fällt jetz in beiden fällen die sparschiene nicht ein ^^ der hauptgrund wäre, um feststellen zu können, wie sehr sich diese premiumvarianten überhaupt auszahlen. danke lg

  • @GotNoRapidFire
    @GotNoRapidFire 4 місяці тому +1

    stark, grad zum umbau kommt er mit aio umme ecke.
    bin von liquid freezer II zu liquid freezer III und jetzt zum umbau zu ner s core liquid geswitcht.
    passt einfach besser ins prospect 700r case.

  • @iTzEXPLOiT
    @iTzEXPLOiT 4 місяці тому +1

    Daumen ist oben ,)

  • @derkrassemow
    @derkrassemow 3 місяці тому

    Der LF3 hat für den einen oder anderen eben den Nachteil das sie mit 10mm mehr dicke nicht in jedes Gehäuse mehr passen wird. Da sind die beiden anderen doch eher "verbaubar" xD
    Bie dem Preis der Lian Li ist aber noch anzumerken, ihre Lüfter sind nun mal echte hingucker. Kosten die SL-INF als dreier Set doch auch gute 90€. Das der Leistungsunterschied bei Lian Li Und der Artic so gering ausfällt, hätte ich nicht gedacht. Glaubte ich das der LF3 die Lian Li zum Frühstück verknuspert. Meine Wahl wäre die Lian Li Galahad mit den SL-INF

  • @TBoneSchnitzel
    @TBoneSchnitzel 4 місяці тому +1

    Bin gerade auf der Suche nach ner neuen AIO. Hatte die Arctic Liquid Freezer 3 sowieso schon als Favorit auf meiner Liste. Nach deinem super Test Video hab ich diese direkt bestellt.
    Ich finde deine Videos wirklich gut. Schon vom ersten Video an. Als Informationsquelle und für diverse Kaufentscheidungen spitzen Anlaufstelle. Das Format ist super und sollte auf jeden Fall weiter geführt werden.

  • @Lukas00901
    @Lukas00901 4 місяці тому +3

    Ich finde es ist ein Vorteil des liquid und Navis keine Software haben, da die Software bei keinem besonders gut funktioniert.
    Und es ist nervig wenn man zu viele extra Software braucht.

  • @tomekdargiewicz6397
    @tomekdargiewicz6397 4 місяці тому +3

    Mir ist kein einziger test seit Jahren bekannt , bei dem arctic aio nicht deutlich auf Platz eins ist , leider baut arctic keine aio für den HEDTgaming
    Sockel SP3
    , ich spiele seit 2017 auf tr4 AMD 1950x 4,1GHz und seit 2024 auf trx50 AMD 7960x 5,8GHz absoluter Traum , 100 % stabil , Zukunft sicher z. B. 2x m.2 SSD crucial t705 2 TB im RAID 0 mit 24.500mb/s fast m.2 SSD gen6 Geschwindigkeit und Leistung abnormal 3dmark speedway 11.207Punkt , cinebench r23 55.000, cpuz 801 / 23.500 punkte , den Sockel sp3 kühle ich seit 2022 mit selbst gebauter wasser Kühlung aus heatkiller voll Kupfer CPU block 1 kg schwer und brause dusch Schläuchen gebaut .

  • @waynebruce8
    @waynebruce8 4 місяці тому +1

    Hi . Habe die Arctic seid ein paar Monaten und bin voll zufrieden. Habe die RGB Version die ist noch nicht einmal hässlich. Bin wirklich gut durch den sommer gekommen sogar bei Raumtemperaturen um die 29 Grad . Stabiles Teil. Na ja ich nutze sie nur mit einem 5700x3d . Bereue auf jedenfall nicht den Kauf und dachte vorher immer soetwas wäre viel teurer.

  • @Erik-db
    @Erik-db 4 місяці тому +1

    danke für dein video. beim vergleich von luftkühlern bin ich gern dabei. aber ton war dieses mal ... nicht so gut.
    (ich höre die videos immer über kopfhörer: da ist noch verbesserungspotential drin.)

    • @CredibleHardware
      @CredibleHardware  4 місяці тому

      Danke für dein Feedback. Ich schaue mir das noch mal an.

  • @allcarparebeautiful
    @allcarparebeautiful 4 місяці тому +1

    Also das 🤔 Format finde ich sehr gut aber der Vergleich war noch nicht so ganz Ausgereift da es das Lian Li Modell auch ohne die Uni Fan SL Infinity Lüfter gibt und dann kostet sie der Regel nur 140 € je nach Geizhalslistung auch mal 150 € . Denn die Uni Fans machen bei jedem Lian Li AiO Modell immer einen Großteil des Preises aus (oder Aufpreis) Naja ich kaufe in dem Fall sowieso nur Lian Li da ich alle Builds im Konzept um Lian Li Komponenten herum plane 😌 beste Cases, beste Lüfter und AiOs und nun auch beste Netzteile am Markt 😉👍🏻

    • @CredibleHardware
      @CredibleHardware  4 місяці тому +1

      Danke! Ich habe die Modelle nach dem Preis ausgewählt. Günstig +50% = Mittel +50% = Teuer. Daher ist es das Galahad mit Uni Fans geworden.
      Ich würde mich auf gute Cases, gute Aios und gute Netzteile einigen. Die Besten sind sie nicht 😁 und das meistens auch zu einem sehr hohen Preis.

    • @allcarparebeautiful
      @allcarparebeautiful 4 місяці тому

      @@CredibleHardware Okay die Auswahl nach Preis habe ich verstanden dachte da eher das man vielleicht am Ende wenn es zur Bewertung kommt auch erwähnen könnte das es das gleiche Modell mit weniger aufwendigen Lüftern zu einem durchaus vertretbaren Preis erhältlich ist und somit kompetitiv sehr viel besser dasteht gegenüber den Konkurrenz Produkten denn eine Galahad Trinity mit den Standart ARGB Lüftern ist ja das was eigentlich mit den beiden anderen direkt am Markt konkurrieren soll. Und auf "GUT" kann man sich bei den Gehäusen, Lüftern und AiOs von Lian Li durchaus einigen 😌👍🏻Wenn auch die neuen Lian Li Edge Netzteile mit 1000 und 1300 Watt Platinium mit integriertem USB Hub und gesleevten Kabeln in Top Qualität für 199 € von den Konkurrenzprodukten sehr schwer zu schlagen sein werden, da sehe ich außer Seasonic schonmal keine wirklich ernstzunehmende Marke der das möglich sein könnte, denn innovativ gibt es bei Netzteilen zur Zeit garkeine andere Marke die da was auf die Beine stellt in dem Bereich . Und Qualitativ wie gesagt nur Seasonic die als Auftragsfertiger und Eigenmarke am Markt agieren.

  • @R.E.247
    @R.E.247 Місяць тому

    Ich kann die LianLi Galahad II Trinity SL-INF 360 aktuell bei keinem seriösen Anbieter bestellen. Überall ausverkauft bzw. nachbestellt. Allerdings verschiebt sich das Lieferdatum auch immer wieder nach hinten. Hast du da zufällig Infos? Die AIO ist doch noch nicht end of life oder?

  • @inesk75
    @inesk75 4 місяці тому +1

    Ich hatte die Endorfy Navis 360 eingebaut. Aufgefallen ist sie eigentlich nur durch ihre hohe Lautstärke. War echt nervig. Inzwischen habe ich einen guten Luftkühler auf dem 7800x3d. Für mich war die Endorfy Navis ein Fehlkauf!

  • @benjaminclaus
    @benjaminclaus 4 місяці тому

    Natürlich bin ich sicher nicht so in der Materie drin, aber wenn man Preis, Lieferumfang usw gegenüberstellen möchte, sollte man - meiner Meinung nach - auch die mitgelieferte Software berücksichtigen, die ja dann auch erst mal entwickelt und dann noch supportet werden muss.. und auch wenn eine Steuerungssoftware für eine AIO sicherlich nicht so aufwändig zu supporten ist, wie ein Betriebssystem oder anderes, finde ich, muss auch das berücksichtigt werden.

    • @CredibleHardware
      @CredibleHardware  4 місяці тому

      Wurde doch berücksichtigt. 3 Punkte unter Sonstiges für Lian Li und jeweils 0 für Arctic und Endorfy...

    • @benjaminclaus
      @benjaminclaus 4 місяці тому

      @@CredibleHardware war aber doch der Lieferumfang an sich, also generell, wenn ich es richtig im Kopf habe... und so ne Software sollte meiner Meinung nach eben auch bei der Preisfrage ein Stück weit berücksichtigt werden.. selbst wenn sie nicht speziell für das Produkt entwickelt wurde, musste sie ja doch generell mal entwickelt werden und eben auch sicher ein Stück weit auf das Produkt angepasst werden, da selbst wenn sie auch für andere Produkte der Firma auch genutzt wird, ja nicht jedes Produkt den gleichen Leistungsumfang hat

  • @theholypeanut473
    @theholypeanut473 4 місяці тому

    Endorfy bereut Es schon sie zum testen gesendet zu haben 😅

    • @NicoDerEchte06
      @NicoDerEchte06 4 місяці тому

      Damit müssen die eben leben 🤷🏻‍♂️ Wäre aber toll zu sehen wenn die weiterhin Produkte schicken würden. Bei vielen Herstellern wäre er schon auf der Blacklist

  • @jan-simonkrause9188
    @jan-simonkrause9188 4 місяці тому +2

    Ich kürze das mal ab:
    In Sachen AIO Arctic! All the way! Ende.
    Danke für die Aufmerksamkeit.

  • @samujin9832
    @samujin9832 4 місяці тому

    Bin ich blind ? Gibt es kein Einladungslink in den Kommentaren oder in der Beschreibung für dein discord? Wusste gar nicht das du ein hast.

    • @CredibleHardware
      @CredibleHardware  4 місяці тому +1

      Schau noch mal genau in der Videobeschreibung. Ist unter JEDEM Video zu finden 😜

  • @marcusfranken3585
    @marcusfranken3585 Місяць тому

    Contact Frame bei allen 3 Nutzen ist nicht Fair der Arctic gegenüber was die Kühlleistung angeht denke ich

  • @JiyunaHasso
    @JiyunaHasso 4 місяці тому

    Die Arctic AIO würde mit anderen Lüftern deutlich besser performanen, denn die P12 Lüfter können keinen nennenswert hohen statischen Druck erzeugen.
    Hätte man mit den LianLi Lüftern oder NF-A12 oder T30 gegengestestet wäre der Vorteil des dicken Radis deutlich zu sehen gewesen.

    • @CredibleHardware
      @CredibleHardware  4 місяці тому

      Nicht ganz richtig. Die P12 erzeugen schon einen nennenswerten Druck, im Gegensatz zu den Uni Fans oder aber den NF A12 😉 Die P12 sind gerade für dickere Radiatoren die besten P/L Lüfter, die es gibt!

  • @steffenachtzehn8817
    @steffenachtzehn8817 4 місяці тому +5

    Erster Gutes Video Danke

  • @TheWallace1977
    @TheWallace1977 4 місяці тому

    Es gibt auch Intel Systeme die man mit Krotus anbieten könnte.
    Nicht jede CPU macht Probleme, Bios Update und fertig.

    • @CredibleHardware
      @CredibleHardware  4 місяці тому +2

      Wenn das BIOS Update die Lösung wäre, dann wäre das richtig. Alles Andere ist unverantwortlich gegenüber dem Kunden.

  • @steffenachtzehn8817
    @steffenachtzehn8817 4 місяці тому +2

    Lutkühler JA

  • @Leiklukas
    @Leiklukas 4 місяці тому +1

    Freu mich schon wenn Corsair drankommt

  • @nwie9mm261
    @nwie9mm261 4 місяці тому +3

    Bei AIO ist Arctic für mich in sachen Kühlleistung Benchmark - nicht zuletzt weil auch an das Mainboard gedacht wurde. Ich habe die Vorgängerin Generation 2 verbaut, mit dem kleinen Lüfter.
    Die Preisleistung ist hier top. Eine Zusatzsoftware benötigt diese nicht. Ein Mittelklassemainboard erfüllt die Aufgabe des Lüftermanagements in der Regel problemlos. Da sie kein RGB hat, braucht sonst auch nix angesteuert werden. Für Puristen ist die AIO alternativlos.
    Das RGB hast Du in der Bewertung auch nicht berücksichtigt. Deine Formate finde ich generell gut! Vom ersten Video an.

  • @SuperHeroKevin.
    @SuperHeroKevin. 4 місяці тому +1

    Welcher Grafikkarten macht die besten Kühler, platine und verbaute teile

  • @AK-lo4bd
    @AK-lo4bd 4 місяці тому +1

    Schade, ein Luftkühler Video wäre mir lieber gewesen. Ich bin gerade am Bauen eines PCs. Bei Krotus Computer bin ich am Schauen, sieht echt gut aus dort. Ich habe ein System ausgesucht, Das "CHW Core" statt dem "ASUS TUF Gaming B650-Plus WIFI" das "ASRock B650E PG Riptide WiFi". Ich möchte insgesamt 3x M.2 SSD darin haben, eine normale HDD und eine normale SSD. Lohnen sich die 75,- Aufpreis? Oder ist das nicht notwendig. Primär dachte ich da wegen des PCI 5.0 GPU Anschlusses. Tolles Format Danke

    • @CredibleHardware
      @CredibleHardware  4 місяці тому

      Momentan gibt es noch keine GPU, die die 16x PCIe 5.0 wirklich ausnutzen bzw. voraussetzen würde. Gerüchteweise nutzen die erscheinenden RTX 5000er auf PCIe 5.0, ABER: Selbst eine RTX 4090 verliert bei halbierter Bandbreite (also 8x 4.0 bzw. 16x 3.0) nur Leistung im sehr (!) niedrigen einstelligen Prozentbereich. Daher sollte auch ein Board mit 16x 4.0 und einer RTX 5090 locker klar gehen. 3 SSDs bekommst auch auf dem Asus Board unter.

    • @AK-lo4bd
      @AK-lo4bd 4 місяці тому

      @@CredibleHardware Danke für deine Antwort ich habe gestern eine Anfrage bezüglich einer Konfiguration bei Krotus eingereicht bisher habe ich keine Antwort bekommen. Bisher habe ich keine Antwort erhalten. Spricht nicht gerade für einen tollen Service nach mehr als 30 Stunden keine Antwort zu erhalten. Wie ist den deine Erfahrung?

    • @CredibleHardware
      @CredibleHardware  4 місяці тому

      Ich denke du kannst dir vorstellen, dass du nicht der Einzige mit solchen Anfragen bist. So wie ich Krotus Computer kenne, werden sie sich definitiv und detailliert bei dir melden. Einfach noch etwas Geduld, 30 Stunden sind jetzt auch keine wirklich lange Zeit ;-)

    • @AK-lo4bd
      @AK-lo4bd 4 місяці тому

      @@CredibleHardware Ok Danke dann warte ich noch

  • @tuubikuusela7847
    @tuubikuusela7847 4 місяці тому +2

    I have both Arctic and Lian Li 360 versions home at this moment, Arctic has 10C higher temps than Lian Li.

    • @CredibleHardware
      @CredibleHardware  4 місяці тому

      No!

    • @theholypeanut473
      @theholypeanut473 4 місяці тому

      Wrongly mounted, bad paste or spread, that's most likely why, or a bad curve, not the aio

    • @tuubikuusela7847
      @tuubikuusela7847 4 місяці тому

      @@theholypeanut473 Reinstalled 3 times to be sure, Arctic just cant handle 12900KS

    • @theholypeanut473
      @theholypeanut473 4 місяці тому

      @@tuubikuusela7847 Definitely can, even the older one could, and that without even reaching 80 degrees, so thats definitely a user error

    • @tuubikuusela7847
      @tuubikuusela7847 4 місяці тому

      @@theholypeanut473 I speak from own experience, how about you?

  • @l-maxpayne-l
    @l-maxpayne-l 3 місяці тому

    die realität sieht da dann doch etwas anders aus. ich z.b. habe die Endorfy. der einbau/die einbau dauer war deutlich kürzer als in diesem video gezeigt. zumal hier zu sehen war das öfter mal die hände bei der Endorfy länger weg waren als wie bei den anderen beiden. desweiteren die temperaturen. hat jeder nen 13900K? ich denke nicht. das ganze zu pauschalisieren (bei ner cpu die ohnehin schon der stromfresser vor dem herrn ist) macht meiner meinung nach also keinen sinn. ich z.b. fahre nen 7800X3D. wie jeder weiß braucht der von haus aus schon deutlich weniger watt und ist somit kühler. beim zoggen kommen die AIOs ohnehin nicht an ihre grenzen. meiner z.b. hat beim zoggen (maximale settings, egal welches game) nen durchschnitt von 36°. und deshalb sage ich ganz klar, reale temperaturen, also die die beim zoggen oder arbeiten erreicht werden hätten hier mehr sinn gemacht. und nein, ich bin kein endorfy fanboy. ich bevorzuge lediglich tests die der realität, also das was man wirklich mit seinem rechner macht, entsprechen.

    • @CredibleHardware
      @CredibleHardware  3 місяці тому +1

      Was nimmt man bei CPU Tests? Eine 4090
      Was nimmt man bei GPU Tests? Einen 7800X3D/7950X3D
      Was nimmt man bei einem Kühlertest? Eine stromfressende CPU
      Einfach min max betrachtet…
      Was nimmt man um einen 7800X3D zu kühlen? Einen 25€ Luftkühler! 😄
      So viel zur Realität 😉

  • @cunubis4138
    @cunubis4138 4 місяці тому +1

    Was sind das für komische Atemgeräusche zwischendurch ?

  • @subwoofer3223
    @subwoofer3223 4 місяці тому +2

    Ich wüsste nicht warum ich eine WK verwenden sollte. Hatte mich vor einiger Zeit von solchen Videos wie hier mal "überreden" lassen eine WK zu probieren. Bin aber schnell und reumütig wieder zurück zum Luftkühler. Ursache hierfür die Lautheit insbesondere der Pumpe. Außerdem hatte ich keine Vorteile die mein Luftkühler nicht hat, da ich die max Leistung für die CPU im BIOS auf 170W begrenzt habe. Mein Fazit: teurer, lauter und kürzere Haltbarkeit gegenüber einem Luftkühler.

    • @CredibleHardware
      @CredibleHardware  4 місяці тому

      Kommt natürlich auf die AIO an. Die drei hier getesteten Modelle sind sehr leise und sogar leiser als ein Luftkühler bei entsprechender Belastung.

  • @CHEF2077
    @CHEF2077 4 місяці тому +1

    Die Arctic ist eine riesen Katastrophe auf AM4 und AM5 zu montieren.
    Aber gut ich bin auch durch EK, Corsair und Enermax verwöhnt.

    • @CredibleHardware
      @CredibleHardware  4 місяці тому

      Habe ich schon mal gemacht. Finde nicht, dass es eine Katastrophe ist.

    • @swagner4392
      @swagner4392 4 місяці тому

      Ich habe bei der Montage auf meiner AM5 Plattform keine Probleme gehabt. Woran hat es bei dir gehangen?