Alltagsdeutsch oder gehobenes Deutsch - So klingt ihr in verschiedenen Situationen am besten (B2)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 гру 2023
  • In diesem Video geht es um Relativsätze mit WAS.
    Und zwar wenn diese eine Präposition dabei haben.
    Es gibt 2 Möglichkeiten, das auszudrücken:
    wie im "normalen" Relativsatz - indem man die Präposition vor das Relativpronomen stellt, und mit der Kombination WO + Präposition.
    Aber sind beide auch korrektes Standarddeutsch und wann setzt man am besten welche Variante ein?
    Relativsätze - Grundlagen:
    • Für den Relativsatz br...
    DAS oder WAS bei Relativsätzen:
    • DAS oder WAS - so nehm...
    Alle Videos zum Niveau B2: • B2 Rocking German Gra...
    BUCH:
    "100 Tipps zur deutschen Grammatik"
    Grammatikregeln verstehen - ohne komplizierte Erklärungen und lange Tabellen
    www.amazon.de/100-Tipps-zur-d...
    WEBSEITE:
    rocking-german-grammar.com
    INSTAGRAM:
    pCTNEl7diU...

КОМЕНТАРІ • 41

  • @hellieli1535
    @hellieli1535 6 місяців тому

    Die deutsche Grammatik macht mir schon so Spaß, worauf ich früher gar nicht hoffen konnte.
    Danke für ihre Mühe.

  • @jimgalas7054
    @jimgalas7054 6 місяців тому +1

    Vielen Dank Frau Jansen für Ihren schönen Beitrag.
    Das ist genau, worauf ich gewartet habe 😉.
    Sie sind süß ❤🌹
    Gott segne Sie 🙏

  • @rim0613
    @rim0613 6 місяців тому

    Es war alles, wofür ich mich schon immer interessieren habe. Herzlichen Dank!

  • @ronaldwood1646
    @ronaldwood1646 6 місяців тому

    wie immer schone Erklärungen mit hilfreiche Beispielen danke aus Kendal uk

  • @husseintariq2674
    @husseintariq2674 6 місяців тому

    Das war das Wichtigste, was ich heute gelernt habe.Vielen Dank.
    Ich freue mich jede Woche auf das neue Video.

  • @sezgingurel3942
    @sezgingurel3942 6 місяців тому

    Vielen Dank!

  • @ve.re.
    @ve.re. 6 місяців тому

    Es gibt noch vieles, was ich noch lernen darf! vielen Dank 🙏🏻🙏🏻😊

  • @sandradalvalaimer9100
    @sandradalvalaimer9100 6 місяців тому

    👏👏👏🙏Danke!🥰

  • @alesia_prag
    @alesia_prag 6 місяців тому

    Guten Tag Frau Jansen,
    vielen Dank für Ihre Erklärung!
    Dennoch habe ich eine Frage: Kann die umgangssprachliche Version in dem Fall benutzt werden, wenn eine zusätzliche Betonung auf was benötigt ist?
    Die Sache ist, ich sehe die umgangssprachliche Version sehr oft in Büchern. Und jetzt frage ich mich, warum sie benutzt wird.
    Vielen Dank im Voraus!

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  6 місяців тому

      Guten Tag Alesia,
      handelt es sich bei den Textstellen um Dialoge? - Dann wäre die Version mit was der Alltagssprache geschuldet.
      Mit Betonung hat die Auswahl im Allgemeinen nichts zu tun.
      Könnten Sie mir ein Beispiel für die Betonung geben?

  • @lolo_gaming3186
    @lolo_gaming3186 6 місяців тому

    Was unterschiedlich zwischen sorgen für und sorgen über

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  6 місяців тому +2

      sich sorgen um, sich Sorgen machen über/um:
      Man hat Angst, dass etwas Negatives passiert, und denkt viel darüber nach.
      sorgen für:
      Man kümmert sich um jemanden oder etwas

  • @barangol3478
    @barangol3478 6 місяців тому

    ❤❤❤

  • @saroltaszekely1121
    @saroltaszekely1121 6 місяців тому

    ❤❤❤❤

  • @cyruschang1904
    @cyruschang1904 6 місяців тому

    Vielen Dank für das Video. Ich habe zwei Fragen. Es wäre sehr hilfreich, wenn Sie mir dabei helfen könnten.
    7:03 Das ist etwas, worüber man nicht spricht.
    Darf man auch sagen:
    Das ist etwas, man nicht spricht.
    (Sie haben im letzten Video gesagt, daß man sowohl was als auch das nach etwas nehmen darf. z.B. Das ist etwas, was/das mich interessiert)
    5:49 Sie haben letzte Woche geheiratet, worauf wir schon lange gewartet haben => sollten wir nicht den Nebensatz im Plusquamperfekt schreiben? (z.B. 7:16 Das war nicht das, worauf ich gehofft hatte)

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  6 місяців тому

      Beide Anmerkungen sind richtig, sehr 👍 😊

    • @cyruschang1904
      @cyruschang1904 6 місяців тому

      @@rockinggermangrammar4856 Vielen Dank für die schnelle Beantwortung und die Bestätigung 🙏

  • @mohamadalelewi2479
    @mohamadalelewi2479 5 місяців тому

    Sich sorgen machen über oder um und was ist der unterschied dazwischen?

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  5 місяців тому

      ÜBER: nur mit Dingen und abstrakten Themen, wie: Ich mache mir Sorgen über den Klimawandel, über die Zukunft, über die negativen Auswirkungen …
      Es hat ein wenig mit „über etwas nachdenken“ zu tun.
      UM: geht immer: Ich mache mir Sorgen um den Klimawandel, um meinen Vater, um meine Firma …
      Darin steckt ein wenig auch die Bedeutung: „Ich kümmere mich um“

    • @mohamadalelewi2479
      @mohamadalelewi2479 5 місяців тому

      @@rockinggermangrammar4856 hmmm also über die schicksalsangelegenheiten

  • @ahlusunnahwaljamaahkanalma903
    @ahlusunnahwaljamaahkanalma903 6 місяців тому

    Im Lehrbuch steht, dass man bei Personen Präposition+W-Frage benutzt und Objekten W-Frage+Präposition. Das haben Sie nicht erwähnt.
    Wäre der Satz richtig?
    Worauf wartest du?
    Auf Holger.

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  6 місяців тому +1

      In diesem Video geht es um Relativsätze mit dem Relativpronomen WAS.
      Da sind Personen kein Thema.
      Aber grundsätzlich - bei Fragen - muss man zwischen Dingen und Personen unterscheiden.
      Ihr Beispielsatz ist richtig:
      Auf wen wartest du?

  • @s87583
    @s87583 6 місяців тому +2

    Je mehr ich studiere, desto mehr wird mir klar, dass ich es nicht weiß.

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  6 місяців тому +3

      Das tut mir leid.
      Kann ich vielleicht helfen? Haben sie konkrete Fragen zum Thema?

    • @s87583
      @s87583 6 місяців тому

      @@rockinggermangrammar4856 Alles, was ich zum Lernen tun kann, tue ich, es wäre für mich einfacher, wenn ich die ganze Zeit in einer Sprechumgebung wäre.

    • @TheTeranga
      @TheTeranga 6 місяців тому

      ​@@rockinggermangrammar4856❤❤

  • @olgagraf3348
    @olgagraf3348 6 місяців тому

    Und wenn haben wir folgende: Die, an was ich denke, ist heute hier. Is es richtig im Hochdeutsch?hier geht es um eine Frau beispielsweise.

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  6 місяців тому +2

      Nein, das geht nie, wenn man sich auf ein "normales" Nomen bezieht.
      Richtig: Die, an die ich denke, ...

    • @olgagraf3348
      @olgagraf3348 6 місяців тому

      @@rockinggermangrammar4856 ahh so. Ich habe verstanden). Danke)

  • @thiphuongmaile1202
    @thiphuongmaile1202 5 місяців тому

    ❤❤❤❤