Advance Iota DLS | Am Spaßhaben in Kössen | Gleitschirmfliegen am Unterberghorn

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 лют 2025
  • Servus zusammen, ich nehm Euch wieder mit!
    Diesmal gehts mit dem Advance Iota DLS in die Luft. An diesem Tag waren die Bedingunen für's Streckenfliegen nicht ideal, dafür jedoch in einem guten Zeitfenster durchaus zum (thermischen) Soaren zu gebrauchen.
    In diesem Video sehr Ihr, was ich mit dem Schirm erlebt habe.
    Wenn Ihr mal wieder in Kössen seid und gerne was Neues testen wollt, wendet Euch gerne an www.gleitschir.... :)
    Wenn Euch meine Videos gefallen, lasst bitte ein Abo da und gebt mir nen Daumen hoch - da freu ich mich.
    Danke und Peace bald! :)
    *****************************
    Gurtzeug: BogdanFly Cocon V2: • BogdanFly Cocon V2 Gur...
    ******************************
    Insta360 Camera Promotion:
    360-Grad Kamera:
    www.insta360.c....
    Helm-Kamera:
    www.insta360.c....
    ***************************

КОМЕНТАРІ • 35

  • @martinkronsteiner8548
    @martinkronsteiner8548 Рік тому +3

    Servus Tobi !!
    Wieda a sehr interessantes Video, danke für deine Erläuterungen und Eindrücke!!
    ... und dei Intro, mit Variosound und "D&E" Melodie is a riiiichtig pfundige Soch!!! 😊😊

  • @AdNubes
    @AdNubes Рік тому +3

    Hey Tobi, danke für den Testbericht. Ich habe mir den Iota DLS nach einem Sicherheitstraining gekauft. Ich hatte leider noch keine Gelegenheit einen längeren Thermikflug zu machen, bin aber gespannt auf die nächste Session. Ich bin ein "Absteiger" von der C-Klasse und sehe es ähnlich wie du, lieber einen Schirm fliegen unter dem man sich wohl fühlt, als einen der einem ständig überfordert. In diesem Sinne, bis dann, Olli

  • @ramses159
    @ramses159 Рік тому

    Da steht man im Dezember bei bestem Skiwetter am Unterberghorn..... und trifft den Tobi mal live...war mir eine Ehre, mach weiter so deine Videos sind Spitze. Bis zum Nächsten treffen am Hang. MFG Jürgen

    • @tobivaze
      @tobivaze  Рік тому

      Hat mich sehr gefreut Dich kennenzulernen Jürgen! ☺️

  • @rollhoch
    @rollhoch Рік тому

    Vielen Dank für das informative Video und Deine sehr sachlichen Einschätzungen. Kommt sehr sympathisch und kompetent rüber und hat mir sehr geholfen. Liebe Grüße aus Hannover.

    • @tobivaze
      @tobivaze  Рік тому

      Vielen Dank, das freut mich! :)
      Grüße aus dem Chiemgau :)

  • @apunktesceha6351
    @apunktesceha6351 Рік тому

    Mir gefällt Deine immer noch so große Begeisterung fürs Fliegen. Habe bei allen drei Videos (Turbulenz, Wetter, IOTA) viel gelernt und bin im nassen November mental mitgeflogen. ;-) Danke !

    • @tobivaze
      @tobivaze  Рік тому

      Das freut mich! Ja bin immer noch begeistert und kann mir nicht vorstellen dass es jemals anders sein wird ☺️

  • @ContarePavone
    @ContarePavone Рік тому

    schickes Video - bestätigt einmal mehr meine Kaufentscheidung und schon bald ist er bei mir in "Sonderlackierung" ;-)

  • @GregorThomas-pe3gt
    @GregorThomas-pe3gt Рік тому +1

    Schönes Video. Ich hab den Iota auch, und kann das alles nur Bestätigen. Ich glaube Du hattest richtig viel Spaß, hab Dich noch nie soviel Lachen gehört😂😂😂

  • @karlobergmann6868
    @karlobergmann6868 Рік тому

    Hi Tobi, super Testbericht👌. Ich hatte mir vor ü 1 Jahr einen IOTA DLS von der Jasmin ausgeliehen. Ich wurde noch nie zuvor so schnell und herzlich und unbürokratisch mit einem Testschirm ausgestattet und ich war dann auch ziemlich schnell am Start. Erster Flug top. Später Preis verhandelt und gekauft. Deine Eindrücke zum Schirm kann ich voll bestätigen. LG 🤗

  • @HangtimeParagliding
    @HangtimeParagliding Рік тому

    Geiles Video und Geiler Schirm !!
    Ich fühle mich richtig wohl drunter!
    Lg Manuel 🪂🏔

  • @MarkusKirschner1983
    @MarkusKirschner1983 Рік тому

    Danke für den Bericht. Hab mich auch nach vielen Testen fürn IOTA DLS entschieden. Hat ma voll gedaugt 🪂🤗

  • @Vipertex78
    @Vipertex78 Рік тому

    Cooles Video, danke für deine Erklärung ;-)

  • @safranpollen
    @safranpollen Рік тому

    DernDLS hat mir auch super gefallen. Ich hab danach noch den Supair Step X gflogen, der war auch klasse. Nach meinem Empfinden ein absolut tolles Steigverhalten. Super schnell ist er ned, dafür im Halbgas ein Traum in Sachen glide ....

  • @dude4good
    @dude4good Рік тому

    danke für deine videos. schön, unterhaltsam und informativ. 🙏

  • @ludwigoliver7724
    @ludwigoliver7724 Рік тому

    Schönes Video 👌 Danke für die Mühen

  • @Silair
    @Silair Рік тому

    Zum Wechsel von den Cam's - ich hab den Eindruck, das der Sound von der GoPro etwas besser ist als von der Insta - kann mich aber auch täuschen.
    Lg und danke für die geilen Videos! :-)

    • @tobivaze
      @tobivaze  Рік тому +1

      Servus, ich geb Dir Recht, das liegt aber nicht an der Kamera sondern an meinem externen Mikrofon was bei dem FLug benutzt habe. Das war leider zu nah am Hals und der Jacke und hat übersteuert... Ich arbeite dran :D

  • @manuelfischer9603
    @manuelfischer9603 Рік тому

    Geil gemacht, vielen Dank dafür 👍👍👍

  • @hannes24680
    @hannes24680 Рік тому

    Also i hab den Eindruck, dass du mitm Iota am meisten Spaß ghabt hast. Find i gut da nochmal die Vorzüge der B Klasse zu testen. Wirkt viel lockerer und entspannter als so manche Rennsemmel... 😊

  • @johnnyk.2162
    @johnnyk.2162 Рік тому +1

    Geiles Video Tobi, danke für den ausgiebigen Test! Ende nächster Saison werde ich ihn selber noch in anspruchsvoller Thermik testen, und mich dann entscheiden ob er oder der Maestro2 der richtige für mich ist.
    Freu mich auf die nächsten Videos von dir, mach weiter so 😉

    • @michlblacksmith
      @michlblacksmith 18 днів тому

      und wofür hast du dich entschieden damals?

    • @johnnyk.2162
      @johnnyk.2162 17 днів тому

      @@michlblacksmithhab mich letztendlich für den Maestro2 entschieden

    • @michlblacksmith
      @michlblacksmith 17 днів тому

      @@johnnyk.2162 kuhl, was war der Grund?

    • @johnnyk.2162
      @johnnyk.2162 17 днів тому

      @@michlblacksmith​​⁠er hat dünnere Leinen und ist eine Spur leistungsfähiger, ob man diese mehrleistung merkt weiß ich nicht.
      Der iota ist drehfreudiger beim lenken, der Maestro2 fühlt sich an wie auf Schienen und schneidet in die Luft, so meine Erfahrungen beim testen. Die C-Handles stellten sich beim starten aber öfter mal als Problem dar, (A-Leine verhängte sich darin beim vorwärtsstart) wodurch ich sie daraufhin entfernt habe.

  • @camiloschuster
    @camiloschuster Рік тому

    Das Intro ist top 👍

  • @cyberpoet8666
    @cyberpoet8666 7 місяців тому

    Lohnt sich der Umstieg vom XI auf den Iota DLS, das robustere Material mal außen vor gelassen?

  • @aircloud1
    @aircloud1 Рік тому +1

    Danke für deine schönen Videos. Ich vergleiche das Video mal ein bisschen mit dem Libra von Swing. Meiner Meinung nach hättest du bei den Bedingungen mit einem Zweileiner C Schrim den gleichen Spass gehabt, wenn nicht mehr. Oftmals spielt sich im Kopf diese Geschichte ab, huhhhh, Zweileiner, bloss aufpassen dass nichts passiert. Ist mir übrigens damals mit dem Swing Core fast genauso gegangen. Und ich denke auch, dass die besten Schirme in der B Klasse ähnlich sind, persönliche Vorlieben sind entscheident für den Kauf. Wenn man soviel fliegt wie du, ich nehme mal an dass du jedes fliegbare Wochenende unterwegs bist, warum nicht mit mehr Gleitleistung? Oder man fliegt wirklich fast nur zum Spass, dann ist es eh egal ob low oder high oder Comp Schirm. Die Reaktionen bei Störungen sind eigentlich gleich, ganz egal was für ein Schirm. Unterschiedlich sind nur die Kürze der Bremsinputs, aber das sollte für einen erfahrenen Fliegen kein Problem sein.
    Und zu guter Letzt, wenns bockt geht man mit jedem Schirm landen, ausser man ist bei den X Alps.
    Ich weiss, ein wenig Kritik, aber nicht bös' gemeint. Aber ein Brett über einem wäre nichts für mich.... 😊

  • @Witschei_fliegt
    @Witschei_fliegt Рік тому

    servus Tobi, schönes Video! und toll, wie Du die Schirme mit all den Vor- und Nachteilen beurteilst.
    Wie befestigst Du den Stick am Gurtzeug?
    Gruß Witschei

    • @tobivaze
      @tobivaze  Рік тому +1

      Danke! Den Stick hab ich in dem Fall einfach ins Gurtzeug gesteckt/ gesichert und mit einer kleinen Leine gesichert.

  • @MaxGuitarzoid
    @MaxGuitarzoid 9 місяців тому

    Hey Tobi! Mit welchem Startgewicht und Schirmgröße bist du denn geflogen? Lg Max!

    • @tobivaze
      @tobivaze  9 місяців тому

      Ziemlich genau 100 kg, also sehr weit oben im Bereich belastet 😉

  • @chrissi7708
    @chrissi7708 Рік тому

    Hallo, tolles Video ! Kannst du mir eventuell ein Foto zukommen lassen, wie du deine Insta am Gurtzeug sicherst ? Würde meine auch gerne vorne tragen und hab noch keinen Plan wie und finde wenige Tipps und Tricks im internet. Herzliche Grüße Chrissi

    • @tobivaze
      @tobivaze  11 місяців тому

      Hi, danke! Das ist eigentlich nicht mal eine Befestigung.... Ich hab einfach den zugehörigen "unsichtbaren" Selfiestick in das Gurtzeug gesteckt (z.B. zwischen Schultergurt und Brustgurt durchgeführt) und zwischen Körper und Gurtzeug eingeklemmt. So ist es schnell weggebaut wenns sein muss und man kann auch die Position wechseln. Am besten mal ausprobieren wie es am besten hält. ;)