Profi Modellbahn Tipp 7 Felsgestaltung

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 28

  • @AlterKlapperKnochen
    @AlterKlapperKnochen  3 місяці тому

    Wenn ihr konkrete Anfragen an Herrn Kiesl habt : www.modelleisenbahnbau.de

  • @drechselstubehard1016
    @drechselstubehard1016 10 місяців тому

    Hallo Thomas, vielen Dank fürs Zeigen 👍👍 die Videos von deinen Besuchen beim Meister sind sehr hilfreich 👍👍 habe gerade einen Gleisplan bei Guido bestellt 💡echt sagenhaft 👍👍Lg Otti

    • @AlterKlapperKnochen
      @AlterKlapperKnochen  10 місяців тому +1

      Kann ich mir sehr gut vorstellen. Ich staune auch immer wieder, auf welche Ideen Herr Kiesl kommt. Auf alle Fälle wünsche ich dir recht viel Spaß bei der Umsetzung und gutes Gelingen bei deinem Projekt ! Beste Grüße von Thomas.

  • @spurn-mobafrank7960
    @spurn-mobafrank7960 10 місяців тому

    Klasse Thomas 👍 Danke fürs zeigen ! 🍀🙋‍♂️

    • @AlterKlapperKnochen
      @AlterKlapperKnochen  10 місяців тому +1

      Herzlichen Dank Frank, sehr gerne und beste Grüße von Thomas in den nahen Osten 😀 von Thomas.

  • @wielandkampfe4429
    @wielandkampfe4429 10 місяців тому

    Schließe mich dem Lob an. Deine Filme gehören einfach in jeden MoBa-Grundschule ;)

    • @AlterKlapperKnochen
      @AlterKlapperKnochen  10 місяців тому

      Oh, herzlichen Dank lieber Wieland. Du hebst mich da ja auf ein ganz schön hohes Podest. Hoffentlich wird´s mir da oben nicht schwindelig.
      Beste Grüße vom AltenKlapperKnochen Thomas und alles Gute bis zum nächsten Film . . . . .

  • @TonisalpenmodellbahnN58
    @TonisalpenmodellbahnN58 10 місяців тому

    Servus Thomas, danke fürs Zeigen. Immer interessant, wie Andere es machen. Die Rohfelsen mach ich ja ganz ähnlich. Die Farbgestaltung hängt ja immer davon ab, welche Felsen man gestalten will. Herzliche Grüße, Toni

    • @AlterKlapperKnochen
      @AlterKlapperKnochen  10 місяців тому

      Sehr gerne Toni. Ja, natürlich, die Felsen in z.B. deiner Alpenlandschaft haben einen völlig anderen Charakter, wie jene in der Sierra Nevada oder den Appalachen und dies sollte sich, wenn man es genau nimmt, auch in der Farbgestaltung wieder finden. Wie du deine Felsen gestaltest, hast du ja schon mal in einem anderen Posting prima beschrieben. Herzliche Grüße von Thomas.

  • @Ethenheim
    @Ethenheim 10 місяців тому

    Servus Thomas, minimaler Aufwand, maximales Ergebnis 👍. Viele Grüße von Thomas 👍🚂👍🚂

    • @AlterKlapperKnochen
      @AlterKlapperKnochen  10 місяців тому

      Stimmt genau - und das mal wieder in einem Tempo, wo man eigentlich nur noch staunen kann. Na ja - ein Profi halt. Beste Grüße von Thomas.

  • @uwethomas3474
    @uwethomas3474 10 місяців тому

    Danke Thomas für das top Video! Wie immer ein sehr gutes lehr video. Motiviert zum nachmachen. Dank auch an Guido für die Meisterliche Ausführung. Ob er auch Lehrlinge aufnimmt? 😅

    • @AlterKlapperKnochen
      @AlterKlapperKnochen  10 місяців тому +1

      Herzlichen Dank lieber Uwe, schön, dass du wieder mit an Bord warst.
      Hmm - Lehrling - also bei den Wartezeiten, mit denen sich ein Kunde derzeit bei Herrn Kiesl abfinden muss, bis er an die Reihe kommt, könnte ich mir eine helfende Hand an seiner Seite ganz gut vorstellen 😀😀😀 Mach´s gut und beste Grüße von Thomas.

  • @svenno91
    @svenno91 6 місяців тому

    Vielen Dank für diese tolle Videoreihe! Auch wenn die letzte Episode jetzt schon ein paar Monate alt ist, gibt es evtl. noch eine Fortsetzung?

    • @AlterKlapperKnochen
      @AlterKlapperKnochen  6 місяців тому

      Welche Themen würden dich denn interessieren Svenno ?

    • @svenno91
      @svenno91 6 місяців тому

      @@AlterKlapperKnochen Da ich gerade selber erst am Anfang meiner Anlagenplanung stehe, würden mich z. B. Tipps dazu interessieren. Also wie ich am besten vorgehe. Zum Beispiel auch sowas wie die Dimensionierung der Schattenbahnhöfe usw...

    • @AlterKlapperKnochen
      @AlterKlapperKnochen  6 місяців тому +1

      @@svenno91 Ich werd´s auf jeden Fall im Hinterkopf behalten. Wenn sich etwas in dieser Richtung ergibt, will ich gerne versuchen, dieses Thema zu verfilmen. Bis dahin - gutes Gelingen und beste Grüsse von Thomas.

  • @marcelschmidt8704
    @marcelschmidt8704 2 місяці тому

    Hi Thomas, du sagst, der Untergrund solle noch leicht feucht sein, um sich mit dem Gips der Berggestaltung zu verbinden. Frage: Wenn ich also das gittexGewebe mit den in Gips getränkten Gipsbinden belegt habe, wie lange habe ich dann etwa Zeit, um die Moltofil-Spachtelmasse für die Berggestaltung aufzutragen? Die Gipsbinden trocknen doch sicherlich erinnert zwei drei Minuten... . Danke für die Tipps. Gruss, Marcel

    • @AlterKlapperKnochen
      @AlterKlapperKnochen  2 місяці тому +1

      Nun lieber Marcel, der Gips verfestigt sich tatsächlich innerhalb weniger Minuten. Richtig trocken ist der Untergrund allerdings erst nach 1-3 Tagen - je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Das erkennst du, wenn der leicht gräuliche Gips richtig schön weiss geworden ist. Diesen Moment darfst Du nicht verpassen, sonst läufst Du Gefahr, dass sich Dein Aufbau nicht mehr gut mit dem Untergrund verbinden kann. Also lieber schön "feucht auf feucht" arbeiten. Alles klar?

  • @bouncybroccoli
    @bouncybroccoli 10 місяців тому

    sehr sehr sehr nice :D

    • @AlterKlapperKnochen
      @AlterKlapperKnochen  10 місяців тому

      Freut mich sehr Brocci, wenn´s dir gefallen hat. Beste Grüße vom AltenKlapperKnochen Thomas.

  • @DBBahnospherix-BahnAtmospherix
    @DBBahnospherix-BahnAtmospherix 10 місяців тому +1

    👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽

  • @fleischmann_rowa_roco_ho
    @fleischmann_rowa_roco_ho 10 місяців тому

    👍🏻👍🏻👍🏻

  • @FrankStaack-hr4wr
    @FrankStaack-hr4wr 10 місяців тому

    Gute Arbeit, ich will aber nicht mit Gips arbeiten.

    • @AlterKlapperKnochen
      @AlterKlapperKnochen  10 місяців тому

      Bekanntlich "führen viele Wege nach Rom", besagt das alte Sprichwort und so muss jeder den für ihn selbst passenden finden. Schön, dass du deinen gefunden hast ! Beste Grüße von Thomas.