IHC 533 Wohin mit den ganzen Aufklebern? | Westerstraßenfest
Вставка
- Опубліковано 5 лют 2025
- Willkommen auf meinem Kanal, viel Spaß!
Werbung:
IHC Ersatzteil Spezialist Torsten Retemeier:
Torsten-Retemeier@t-online.de
Email:
schawiddaz@web.de
PayPal Spenden:
www.paypal.me/...
Instagram:
schwiddaz
www.instagram....
Amazon Wunschliste:
www.amazon.de/...
Moin.
Ab Frühjahr 77 waren synchronisierte Getriebe serienmäßig meine ich.
16.9 28 muss sein. 💪😉
Sieht gut aus. Kannst von meinem probe-stecken. 😊
Schönen Sonntag
Hallo Sebastian, der 946 hatte den Motor D 310. Tolles und informatives Video, es ist schon beeindruckend mit wieviel Elan und Sorgfalt du an der Restauration des 533 gehst.👍👍👍
Moin, wieder mal ein schönes Video!
Endlich originale Schriftzüge. Die hat der 533 auch mehr als verdient ☺️
Moin Sebastian,
warum hast du nichts gesagt wegen dem Kühler?
Ich habe auch original Farbe zum Sprühen da!
Gruß und frohes Schaffen Torsten
PS: Daumen hoch
Morsche 👍 🚜👍 wie immer schön bei euch ‼️
✌
Hallo Sebastian,
wie immer ein tolles Video. Liebe Grüße an Insa.
Vielen Dank Sebastian!
Schönen Sonntag allen.
LG aus Berge
24:10 kleiner Wink mit dem Zaunpfahl: auf dem Typenschild steht Güldner-Motoren-Werke 😅
Moin Sebastian, ein schönes Vereinsheim habt ihr da. Wenn dein Trecker fertig ist machst du auf jedem Showkontest den ersten Platz. Klasse Video. Liebe Grüße vom Niederrhein.
Danke für das Lob!
Moin Sebastian Schönes Video
Gruss an deine Frau
mach weiter so 👍
Moin Sebastian, geiles und informatives Video 👍🏻 der Trecker wird viel zu gut ☝🏻
Moin Sebastian. Mal wieder ein super gelungenes tolles Video von dir und deiner Insa. Freu mich jeden Sonntag Morgen auf eure Videos, da sie immer symphatisch, ruhig und gut erklärt rüber kommen. Wird langsam zum Ritual.🤣 Es wird aber jetzt auch langsam mal Zeit, das dein Bulldog fertig wird und wir ihn ENDLICH bestaunen dürfen.
Euch einen schönen Sonntag und bis die Tage...
Ja, das stimmt
Moin Sebastian. Schönes Video . Ich hätte den Kühler in Schwarzglanz lackiert. Ist aber nur meine Meinung. Das Kreidlerheim ist echt der Hammer.
Das Vereinsheim erinnert mich an einen kleinen Laden hier in der Innenstadt von Lübeck, da hingen noch die Schilder ich meine von Zündapp, obwohl nur noch Fahrräder in dem Laden standen, da Zündapp ja nicht mehr gebaut wurde. War ja früher scheinbar so das es nur kleine Läden waren die Verkauf und Reparaturen durchgeführt haben, so wie mein Vater sagte zu seiner Zeit mit seinem Heinkel Roller 103A1, da gabe es hier auch kleine Händler.
Hallo Sebastian, vielen Dank für das Video und weiter so!😂
Moin moin ...."Klaro Daumen hoch " für dein Video👍 Kann Dir Thorsten nicht aus alten Werbebroschüren vielleich die Aufkleber zeigen?🤔
Moin Sebastian top weiter so schöne Grüsse 👍👍👍
Top Video❤
Wie immer schönes Video 👍😂
Danke dir 👍
Um die Aufkleber zu entfernen funktioniert Orangenöl wunderbar. Und es lässt den Lack unberührt.
Moin Sebastian, schönes Video mach weiter so 😂
Hey Sebastian
Super Aufnahmen
Super Video
Vielen Dank!
Güldner hat doch eigene Motoren gebaut einer der ersten /ältesten Dieselmotorenherstellern ,sogar MAN hat Güldnermotren in seine Traktoren eingebaut .
Moin Sebastian top Video wie immer hätte auch richtig bock dir mal meinen ihc 353 zu zeigen
Klasse Video Sebastian der Luftfilter Kasten sieht echt top aus aber leider kann ich dir bei den Aufklebern nicht weiterhelfen das Schrägförmige beim 946 also das sie Haube ansteigt ist generell bei der B-Familie angefangen beim 554 das sieht man halt nicht so krass beim 844-S schon eher aber beim 946 ist dad halt sehr auffällig durch die lange Haube🙈✌️😎👍😊
Nur zur Info, Güldner hat eigene Motoren gebaut
Den Gummischlauch kannst du gut mir Schmirgelpapier reinigen. Geht super. Grüße Jens
Danke
Im Internet steht gerade ein schöner 633 mit Kabine und Allrad drin. Wenige Stunden und Seilwinde....
Jetzt müsstest du nur noch tauschen. Frontlader Stoll F4 da dran.... super Teil... Jedoch der Preis 18.000 will er... das bekommst du für deinen nicht auch wenn der super in Farbe ist....
Meiner wird auch nicht verkauft 😉
Moin Schwiddaz, probiere mal Bremsflüssigkeit aus für deinen Ansaugschlauch. Ich habe irgendwo mal aufgefasst das Bremsflüssigkeit lack löst aber kein Gummi/Kunstoff angreift. Kannst ja mal an einer Ecke testen.
Lieben Gruß Sören.
👍
Mach doch mal ein Video mit wilke zierden aus steenfelde zu sammen das währe schön
Wo kommt denn der Phantasialand Aufkleber hin? In den 80gern hatte den in unserer Region jeder Rollschuh der im Umkreis 200 km an Brühl vorbei gefahren ist. NEUSS ist da inkludiert. 🤣
Schönes Video. Gruß aus Neuss 😊
Grüße zurück
😎👍
❤
👍👍👍
Einer mäht immer......
👍😎👍👍👍👍
😀
Servus Sebastian
Wennst Bock auf Bayern hast kannst gerne Rum kommen. Habe MC Cormick 432 😊 top Video
Gruß Wolfgang
😀😀😀👍👍👍
💯👌☝
Moin Moin,
verbaust du überall Edelstahl oder verzinkte/ Beschichtete Schrauben?
Was ich neu mache ist meist verzinkt
Dann komm Ma nach Mazedonien..da bin ich hin ausgewandert..mit meinen IHC 423..😂😂
Geil
Ja ich hätte Bock dazu mit der Trecker ein Weisung aber ich wohne in Österreich 🇦🇹 😅
Bisschen weit😅
@@Schwiddaz84 Jop aber mein zweiter Traktor denn ich gerade herrichte ist beim Lackierer
Nächste Videobeschriftung
Kühler wird nochmals neu lackiert. 😂
Nee, der geht
Hauptsache Enno hat den mc cormick gesehen und seiner wird das nächste Projekt
Wir ham bei jedem Traktor 28 zoll Reifen die sind am besten nicht zu groß und nicht zu klein
Aber ich würde keine 13.6-28, entspricht der alten Grösse, 12-28 auswählen. Die sind relativ selten und waren deswegen verhältnismässig teuer. Hatte IH Mitte der 1970er Jahre noch keine Gürtelreifen verbaut? Es gibt bei 28" noch einige Exoten. Ein wenig klein für einen 533 sind 12.4R28. Für die meisten Regionen sind 14.9R28, die den gleichen Abrollumfang wie 12.4R32 haben gängig. Für Moorböden würde ich eher zu 16.9R28 empfehlen. Letztere sind bei gleichen Getriebe etwas schneller.😄
Servus Sebastian
Wir zuhause haben einen 533 so wie du ohne allrad und nur mit verdeck 1 Hand 79 Baujahr ich könnte dir ein paar Bilder schicken wie es bei uns original ab wer geklebt ist
Gerne Schwiddaz bei Instagram
Moin ich kaufe mir für Spraydosen immer bessere Sprühköpfe da kann man schon echt was mit rausholen
Danke für den Tipp
👍❤️👍❤️
👍👍