Dankeschön für das Lob! Und Entschuldigung für die verspätete Antwort, aber mir ging/geht es gesundheitlich nicht so dolle, dass ich mich mit dem www etc beschäftigen wollte.
Ganz toll , die Experimente !!! Vielen Dank ! Du hast uns viel Zeit erspart und es war wirklich spannend, was alles klappt ! Das ermutigt mich, Auch mal was auszuprobieren 🎨🙏👍
Das freut mich, dass ich Dir helfen konnte, dankeschön für das Lob. Ich hoffe, Du konntest schon einige Erfolge erzielen. Entschuldige, das ich erst jetzt antworte, ich hatte gesundheitlich ein paar Probleme.
Tolles Video merke ich mir 🥰und zum Mantschen komm ich gerne mal vorbei 😂😂😂 Das mit Body Spray fand ich toll von der Farbe her, aber das mit Wax schaut aus wie ein speckiges altes Leder 🥰🥰🥰🥰
Na dann ab ins Auto und herkommen👍. Das mit dem speckigen Leder war auch ein zufälliges Ergebnis. Und ich hab auch schon eine Idee für einen Verwendungszweck.🙃
Hallo Astrid, ich bin auf der suche nach fake leather. Ich habe bereits die Variante von Funkelkram getestet (Tonpapier und Schuhcreme). Mein Problem mit dem Papier ist, dass es mir zu klein ist. Hast du schon mal versucht aus Backpapier fake leather her zu stellen. Bei dem Backpapier komme ich auf die gewünschte größe. Ich weiß nur noch nicht, ob es sich so gut anfühlt und ob es ecklig laut knirscht, wenn ich daraus ein Journal Cover mache. 🤔
Mit Backpapier hab ich es noch nicht getestet, aber mit nem großen Stück Packpapier. Da hat es mit dem Haarwachs bzw der Handcreme am besten geklappt. Bei Tonpapier klappt es mit allen im Video genannten Zutaten auch mit größeren Stücken (A3 hab ich schon getestet). Zur Griffigkeit kann ich nur zu meinen Experimenten was sagen. Da fühlen sich alle Teile weich an. Auch jetzt noch. Eine andre aber teurere Variante - Du kaufst Snappap. Das ist Papier, das Du in der Waschmaschine waschen kannst und danach ebenfalls eine Lederoptik hat. Ich hab Snappap für den Bezug des Footballs und das Albumcover in diesem Video verwendet ua-cam.com/video/H5bIHOGA2Pw/v-deo.html.
Deine Leistung , hat uns viel Arbeit erspart !!! Dafür hier schon mal vielen Dank, für deine Mühe !!!👍🤝🙏🥰
Dankeschön für das Lob! Und Entschuldigung für die verspätete Antwort, aber mir ging/geht es gesundheitlich nicht so dolle, dass ich mich mit dem www etc beschäftigen wollte.
Ganz toll , die Experimente !!! Vielen Dank ! Du hast uns viel Zeit erspart und es war wirklich spannend, was alles klappt ! Das ermutigt mich,
Auch mal was auszuprobieren 🎨🙏👍
Ganz lieben Dank für Dein Kompliment. Ich freue mich, das ich Dich zu neuem ermutigen konnte und wünsche Dir ganz viel Spaß beim experimentieren.
muss ich unbedingt versuchen , danke dafür 😀
Das ist wirklich ganz easyJet und das Papier duftet auch richtig lange.
Vielen Dank für Deine Experimente, jetzt weiß ich, mit welchen vorrätigen Artikeln ich das Lederimitat herstellen kann. Liebe Grüße, Dagmar 🙋♀
Das freut mich, dass ich Dir helfen konnte, dankeschön für das Lob. Ich hoffe, Du konntest schon einige Erfolge erzielen. Entschuldige, das ich erst jetzt antworte, ich hatte gesundheitlich ein paar Probleme.
Ein echt cooles Video, geworden. Ich bin schon mega auf das nächste gespannt.🥰😘🦋
Ganz lieben Dank für Dein Lob. Ich gatsche ja sonst nicht so rum. Aber ich muß sagen, das macht ja doch Spaß.
❤❤❤❤
Liebe Moosi, ein sehr interessantes Experiment mit tollen Ergebnissen ❣ Vielen Dank, dass du uns mitgenommen hast 👍 Herzliche Grüße, Anni ❤
Dankeschön für das Lob. Es hat auch viel Spaß gemacht zu experimentieren.
Tolles Video merke ich mir 🥰und zum Mantschen komm ich gerne mal vorbei 😂😂😂
Das mit Body Spray fand ich toll von der Farbe her, aber das mit Wax schaut aus wie ein speckiges altes Leder 🥰🥰🥰🥰
Na dann ab ins Auto und herkommen👍. Das mit dem speckigen Leder war auch ein zufälliges Ergebnis. Und ich hab auch schon eine Idee für einen Verwendungszweck.🙃
Hallo Astrid, ich bin auf der suche nach fake leather. Ich habe bereits die Variante von Funkelkram getestet (Tonpapier und Schuhcreme). Mein Problem mit dem Papier ist, dass es mir zu klein ist. Hast du schon mal versucht aus Backpapier fake leather her zu stellen. Bei dem Backpapier komme ich auf die gewünschte größe. Ich weiß nur noch nicht, ob es sich so gut anfühlt und ob es ecklig laut knirscht, wenn ich daraus ein Journal Cover mache. 🤔
Mit Backpapier hab ich es noch nicht getestet, aber mit nem großen Stück Packpapier. Da hat es mit dem Haarwachs bzw der Handcreme am besten geklappt. Bei Tonpapier klappt es mit allen im Video genannten Zutaten auch mit größeren Stücken (A3 hab ich schon getestet). Zur Griffigkeit kann ich nur zu meinen Experimenten was sagen. Da fühlen sich alle Teile weich an. Auch jetzt noch. Eine andre aber teurere Variante - Du kaufst Snappap. Das ist Papier, das Du in der Waschmaschine waschen kannst und danach ebenfalls eine Lederoptik hat. Ich hab Snappap für den Bezug des Footballs und das Albumcover in diesem Video verwendet ua-cam.com/video/H5bIHOGA2Pw/v-deo.html.
Achso ganz vergessen- bei meinen Videovarianten knirscht nichts. Es läßt sich auch super falzen, biegen und formen (siehe Harry Potter Hut).
@@MoosiAstrid danke, für die ausfühliche Info. Ich gucke da mal rein.