HNF-Ausstellungsstück: Mooresches Gesetz

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 тра 2019
  • Die Inszenierung zum Mooreschen Gesetz in der Dauerausstellung des Heinz Nixdorf MuseumsForum leuchtet in allen Regenbogenfarben! Sie illustriert, wie sich die Mikroelektronik in 40 Jahren entwickelt hat. Verglichen werden in unserem Ausstellungsstück jeweilig Flächenmaße seit den 1960er-Jahren, die nötig waren um eine gewisse Anzahl Transistoren zu platzieren. Der untere Teil der des Aufbaus zeigt, wie viel Fläche zu Beginn der Entwicklung nötig war. Je weiter nach oben man blickt, desto später reist man in der Entwicklungsgeschichte der integrierten Schaltkreise.
    Diese Faustregel der Elektrotechnik, das Mooresche Gesetz, wurde vor über 50 Jahren von Gordon Moore verkündet. Mehr dazu findet sich in unserem Blog: blog.hnf.de/50-jahre-mooresch....
    Ihr wollt mehr davon sehen? Kommt nach Paderborn ins Heinz Nixdorf MuseumsForum und erlebt über 5.000 Jahre Informationsgeschichte!
    ----
    HNF im Web:
    🌐Homepage: www.hnf.de/start.html
    📸 Instagram: / hnfpb
    💬 Twitter: / hnfpb
    📘 Facebook: / heinznixdorfmuseumsforum
    🖋 Blog: blog.hnf.de/
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 1