Hahaha :D Meine Karten sind folgenderweise verpackt: Ich habe eine Komode in denen meine Karten sind. In dieser Komode sind solche Legendary Decks Boxen, in diesen Boxen sind Deck Boxen und in den Deck Boxen sind meine Karten in Folien. Fazit: Meine Karten sind Kim Yong Un Atombomben sicher !
Wo ist deine duel disk?! Sag mir bitte nicht, dass du keine duel disk hast?! Wie willst du dich denn sonst im park oder so gegen einen rivalen duellieren?! :'(
Man kann sich auch so ne Decke mitnehmen oder einen Tisch suchen und da drauf Yu-Gi-Oh! spielen. Man kann sich (wenn man hat) auch ein Spielmatte mitnehmen. ;)
Das Buch ist mir auch neu. Wär aber wirklich eine gute Investition. Ich nutze zudem Kartenhüllen, Binder, die 9ner Sleeveseiten und Tinboxen, um meine Karten zu schützen. Eine Playmat besitze ich auch.
Also so Karten zu verknicken ist nicht automatisch durch die Karte,sondern durch das verknicken bei Spielern, die beim Spiel die Karten durch die Hand mischen und sich anderweitig beim spielen mit den Karten "beschäftigen" und für mich als Sammler schmerzt mich sowas, denn KEINE meiner Karten meines Decks ist in so einem Zustand. Aber an und für sich für einen Anfänger ein gutes Video um sich zu informieren und beim Tausch kommt es vor allem um den Zustand der Karten an, was ihr dafür bekommt und ab einer bestimmten Beschädigung würdet ihr selbst Raigeki dann nicht mehr loswerden und beim Handel mit dem Händler werdet ihr richtig übern Tisch gezogen wenn der Zustand zu schlecht ist. Deswegen stets sleeven
Danke Bro bin grad zurzeit ein anfänger was Yo-Gi-oh angeht ich hab insgesamt 90 Karten aber das beste tipp was du gezeigt hast war dass mit der Hülle Danke nochmal für den Tipp Ich hol mir die Hülle und auch die Karten Box. Ich glaub nicht dass du es ließt . aber jetzt beende ich mein Zug!
Ich finde die Pappdinger am besten. Sieht einfach cool aus mit dem Design oben drauf statt einfach nur so eine Art Mauspad. Ich benutze immer noch am liebsten dieses alte Braune Pappding aus den alten Decks. Sah einfach am besten aus.
Cooles Video. Ich bevorzuge aber eher die Firma "Ultimate Guard" für Hüllen, Deckboxen und Ordnerseiten ist zwar etwas teurer vorallem die Seiten aber top Qualität, kann ich nur weiterempfehlen.
Das Buch "(T)he Art of the Cards" (fände den subtitle so um einiges kreativer :D ) ist zwar schon geil, nur fände ich es besser wenn da nicht die TCG Artworks, sondern die OCG Artworks zu sehen wären, also die nicht zensierten. Oder halt ein Kapitel darin, wo alle betroffenen Karten nebeneinander gestellt werden, also zensiert und unzensiert.
bei gate to the games kosten die 60er Hüllenpacks die du gezeigt hast 2,49€ mit Mengenrabatt sind zwar, glaube ich, ab 4 Packungen nur 10 cent jeweils die man spart. Habe mir heute 4 Packungen geholt, weil ich mal endlich meine karten einhüllen wollte. Und erst danach hab ich gesehn daa du ein Video darüber gemacht hast xD Hab mir aber nur eine Farbe gekauft, da ich dachte, dass ich so einfacher die Karten austauschen kann und sie nicht immer jedes mal in andere Hüllen stechken muss. Eine Matte habe ich leider noch nicht werde mir aber mal eine gönnen mit den monsterzonen und vlt. noch ne zweite entweder auch mit den Zonen oder ohne. Bei gate to the games hab ich aber leider keine mit den zonen gefunden und cardmarked finde ich die zu teuer.
Naja also so wie sie sich bei dir Banden is das nicht normal :P Ich pack selbst jede Vommon in doppelhülle unt Toploader seltenheit is doch keine vorraussetzung dafür :P Sammelt man prakmatisch liegt man mit den einzelseiten echt gut, für die optik is das allerdings dicker mist^^ die Besten ordner sind die Ultra pro lederbinder :) da sehen die karten ( vorrausgesetzt man sleeved doppelt ) extrem schön aus. Das Buch an sich finde ich auch ganz nice, allerdings würde ichs mir niemals kaufen XD
Ich hatte mal Pokemon Karten gesammelt xD Heutzutage habe ich 5 Tinboxen wo ich meine Karten Einteile! 2 Legendary Decks - Boxen und 1 Sammler-Ordner! Guten Morgen
also ich habe als tauschordner einen billigordner von dem star pack 2016 (glaube ich) denn es in kombi mit ein paar von diesen packs gab. die meisten karten darin sind eingehüllt mit hüllen die ich bei bestellungen oä. bekommen habe. mein sammelordner ist ne edle variante um genau zu sein ein zip folio xenoskin von ultimate guard in rot (besser geht es im sinnvollen maße da nicht). deckboxen hab ich zum einiges jedoch bewege ich mich von denen weg weil davon alle billigen ultra pro boxen nach so nem jahr kaputt gehen am verbindungsstück von deckel und rest (ultimate guard hält momentan noch alles aus). mittlerweile hab ich mir 2 flip n tray xenoskin deckboxen angeschafft die ein wahrer traum sind (aber leider ziemlich teuer). für den angesammelten kartenhaufen benutze ich hauptsächlich tin boxen.
15:04 Ich persönlich benutze eine handfeuerwaffe. so kann ich jedes yugioh duell gewinnen. spaß bei seite, ich benutze einen würfel und eine spielanleitung neben den hüllen, spielmatte usw.
Nichts geht über eine gute alte Glock17 hab damit schon so manche Kiddies im ersten Zug besiegt :) und die Karten hab ich denen weg genommen.... Nunja was von denen halt noch übrig war XD
Hey, danke für den guten Überblick. Mir ist Yugioh nach einigen Jahren wieder ins Auge gestochen und ich überlege ob ich da wieder reingehe. Zugegebenermaßen finde ich das Spieltempo, das entstanden ist etwas extrem und kenne auch nicht so sehr viele Leute (bisher), die selbst noch spielen. Spielst du selbst häufig mit anderen IRL oder auf Turnieren/Veranstaltungen? Wie lange gehen übliche Duelle? Ich habe gesehen, dass manche Decks deckt sehr stark punishen, wenn man nicht direkt ein starkes Board aufbauen kann und einen einfach OTK'n können. Ist das sehr dominant? Cooles Video und weiter so!
Da es ja auch verschiedene Farben gibt, warum dann nicht die Kartenarten ebenfalls in der gleichen Hüllenfarbe tun. Ist so ne Macke bei mir. Heißt also Exceed Monsterkarten bekommen beispielsweise schwarze Hüllen, Synchromonster bekommen weiße Hüllen, Zauberkarten bekommen grüne Hüllen usw. Bei Pokemonkarten hätte ich es dann quasi nach den Pokemontypen des TCG gemacht. Heißt also Kampf/Boden/Gestein bekommen dann beispielsweise braune Hüllen, Käfer/Pflanze/Gift dann grüne Hüllen, Wasser/Eis blaue Hüllen usw.
Elementardarkness Bei normalen Karten, also Karten außerhalb des Extra-Decks ist das verboten weil du sonst die Karten ja an den Hüllen erkennen kannst
Keiner Brauch Hüllen... dadurch fühlt man das Herz der Karten nicht! Und Neeeeiiin , das sage ich jetzt nur weil ich als dummes kleiner Kind zu faul war dafür Geld auszugeben... neeeein :D
Ich würde nicht unterschiedlich farbige Hülllen für die verschiedenen Decks nehmen. Irgendwann reichen sie dir einfach nichtmehr. Und wenn du wieder mal n neues Deck erstellen willst, aus deinen Karten, musst du teilweise wiederdie Hüllen wechseln. Gerade bei sowas wie Raigeki oder Strikes, wo ich nicht glaube, dass du 20 Stück hast, um die in jedes Deck zu packen. Ich hab alle meine Decks in roten Hüllen drinnen und dann verwende ich noch orangene Hüllen als Proxys. Dort ist dann einfach eine scheiß Commmon drinnen mit der Rückseite nach vorne und mit weißen Edding habe ich draufgeschrieben, was es für ne Karte ist. Wenn ich mir dann n Deck schnappe schaue ich durch, ob es Proxy frei ist oder nicht. Wenn ich da dann sehe dass die Brilliant Fusion 3 mal als Proxy drinnen ist, suche ich mir die aus den anderen Decks zusammen und ersetze dort die richtigen Karten dann durch die Proxys. Und welche Deckbox mega geil ist sind diese Flip n Tray von Ultra Guard oder so. Sind total überteuert aber macht sehr viel her. Da hat man dann direkt noch Fack für Münzen, Würfel etc. Und apropo Würfel: Es ist auch garnicht verkehrt, neben den sechsseitigen Würfeln auch andere zu haben. Hab auch immer n paar Dungeons and Dragons Würfel dabei. Also die 20er. Einfach für dne Fall, dass mal ne Situation zustande kommt, in der man hohe zufällige Nummern braucht.
Ich nutze Hüllen für meine Decks (mit deckboxen) und zum einsortieren kauf ich mir so sammelmappen für Fussball Karten schmeiß die Fussballkarten weg und mach dann da meine Karten rein. Das sind 24 mal 18
was du gezeigt hast benutz ich auch sogar habe ich ein kleinen Ortners für karten wo mir ein persönlichen wert haben und echt tolles Video algemien dein Kanal ist indresand was sich um Yu-Gi-Oh dreht hast du auch den neusten film auch gesehen ?
Ordnerfolien holen und in einen ringordner packen, von denen ich eh ein paar hab. Warum zum teufel bin ich nicht selbst drauf gekommen (facepalm)... Danke für den tipp, werd ich mir anlegen Hab für alle decks und holos hüllen, 2 deckboxen für meine aktuellen lieblingsdecks, zinboxen und die von den legendary decks zu aufbewahrung und für die besonderen karten noch nen 1*2 order, der mal in der card master dabei war (kennt die überhaupt noch wer? ^^)
Hab eine 20€ Sammelmappe für YuGiYo ist halt für mich als Kaiba Fan geil ,weil Kaiba auf der Mappe drauf ist und noch für sehr viel Karten in die Mappe reinpassen
Das Video war kaum bis gar nicht hilfreich da du nur Standard Sachen erwähnt hast und kaum auf diese eingegangen bist wie es zb. der Professor von einen Magic Kanal macht. Das sind die Sachen die man wirklich braucht : Kartenhüllen ( innen/außen Double Sleefing ) um die Karten wirklich 100% sicher zu wissen Deckbox kommt drauf an wie wo wieoft und wie wichtig einem die Karten sind denmach sollte man die Deckbox von der Beschaffenheit wählen sonst ist man mit einer stabilen 10€ gut dran Spielunterlage und Box dafür ja gut Sache aber nicht immer notwenig und wenn man die Karten nicht drauf schnippst geht's schon sonst müsste man auch wieder mehere € belechen Ich kann eine Puzzlematte für den Hausgebrauch empfelen die tut's auch fragt da einmach mal im Spielwarenladen oder in einer Drogerie nach die Verkäuferin sollte auch dort auch gut beraten können Würfel Spielmarken Blattpapier+Stift Binder/Sammelordner/Boxen Tipp: Sucht euch die kleinen Salzpackungen raus die meißt in Jacken oder Schuhpackungen dabei sind und tut die dazu wegen der Luftfeuchtigkeit da diese den Karten nicht gut tut Was man können sollte Mischen und dann sollte man Richtig michen nicht so einen Cheatendes ! Weitere Gute Guids findet ihr bei Team Aps , Cimoooooo und noch anderen guten UA-camrn. Was man auf Turnieren braucht: Brille Übersetzer oder Kopie der eingenen Karten auf Englisch Geld Essen Trinken Rucksack Ticket Mehere Decklisten Geld( Eintritt) Stattplan Arzenei Pflegeartikel Handy Powerbank Notfallhüllen Bannliste ( Karten auf 1 + 2 natürlich auch ) Oben erwähnte Sachen das ist aber selbstverständlich
OK du willst mir also sagen dass es für alle anderen Spieler egal ist wenn die Sammlung Schaden nimmt. Alles klar. Und ja ich bin froh dass ich's weiß damit alles bei mir Ist . Und ich hab's ihm auch desshalb gesagt weil es so lustlos und wenig informiert war . Damit bin ich nicht der einzige. 14 andere gaben mir Recht ( in Like Form ) Du brauchst auch gar nicht damit zu kommen das ihr uns überstimmt. Ihr gebt Creepfan ja überall Recht. Wenn dem nicht so ist würde ich es gern von ihnen wissen.
Wenn man auf einem rl tunier spielt und kartenhüllen nutzt müssen dann alle karten die selbe farbe haben ? oder kann ich mein deck theoretisch in 40 verschieden farbigen hüllen einpacken ?
Kewada selbstverständlich nicht, ansonsten könntest du ja bestimmte karten in bestimmte hüllen stecken um beim mischen etc. einen unfairen vorteil zu generieren :')
Ist die karte "wiedergeburt" selten und kann man diese Karte noch in boostern ziehen? Ich habe sie unähnlich heute gezogen und weiß nicht ob die karte gefälscht sein könnte
Also ich habe so ziemlich alle meine Karten in solchen Ordnern sortiert da es zum Deckbau und für die Übersicht einfach praktischer ist... ( außerdem würde ich sowas niemals auch nur ansatzweise voll kriegen wenn ich nur rares reinpacken würde.)
Sonst bestellst du dir eine auf Amazon, cardmarket oder wie es creepfan sagen würde "gate to se games". Sonst kannst du dir auch eine in einem Kartenladen kaufen.😉
Hahaha :D Meine Karten sind folgenderweise verpackt:
Ich habe eine Komode in denen meine Karten sind. In dieser Komode sind solche Legendary Decks Boxen, in diesen Boxen sind Deck Boxen und in den Deck Boxen sind meine Karten in Folien.
Fazit: Meine Karten sind Kim Yong Un Atombomben sicher !
DarkHunter 1603 xD
Bims oder der andere 1603 ich hab erst Kondome gelesen
xD
Kirito San ich auch 😂😂
Kirito San LOL da steht ja garnicht Kondome XD
Wo ist deine duel disk?! Sag mir bitte nicht, dass du keine duel disk hast?! Wie willst du dich denn sonst im park oder so gegen einen rivalen duellieren?! :'(
Ich habe eine Duel Disk ;)
Ich habe eine echt kaputte 😓
Man kann sich auch so ne Decke mitnehmen oder einen Tisch suchen und da drauf Yu-Gi-Oh! spielen. Man kann sich (wenn man hat) auch ein Spielmatte mitnehmen. ;)
ja aber dann fehlt das anime feeling ohne duel disk
@@davidcihanuzun9520 am besten druckt man sich die pandaborg dueldisk aus die hat sogar link Felder
Hey Creepfan könntest du vielleicht mal wenn es nicht zu viel Aufwand ist ein Video zu deiner Yu_gi-oh Sammlung machen ?
Bereue es das ich früher meine ganzen karten ohne hüllen verstaut habe... Mein Blauäugiger sieht aus als wäre er 200 Jahre Alt...
Aua...Ist bei mir auch so xD
hätte jetzt spontan würfel, münze und tokens in den raum geschmissen. :D
MisterFirstBlood genau an das hab ich auch sofort gedacht xD
MisterFirstBlood wer nicht? xD
Nein Mister du brauchst auch noch dutzende Fanartikel.😉
Kurzform: Was braucht man ?
GELD GELD GELD GELD GELD GELD GELD GELD GELD
Hab ich schon GELD erwähnt ? Hmm ich erwähns nochmal GELD!!!!
Hobbys kosten gewöhnlich auch Geld. So ist das halt.
Ich stelle mir jetzt die Frage, ob das viel Geld kostet
Ottfried Teske geht, da wo ich kaufe sind die hüllen 3-4 € und ich mach mir selbst matten (aus Papier) das sieht dann sehr cool aus finde ich
Lyr der Pooka wichsen kostet nichts
@@thrashislife2654 bruh
Du hättest "Dauerwerbesendung" unten einblenden sollen ^^
hätte er müssen da er einen sachwert vorteil bekommen hat, so ist er rechtlich angreifbar
interessanter Channel, jetzt 3. Video in Kürze gesehen - Abo dagelassen.
Das Buch ist mir auch neu. Wär aber wirklich eine gute Investition. Ich nutze zudem Kartenhüllen, Binder, die 9ner Sleeveseiten und Tinboxen, um meine Karten zu schützen. Eine Playmat besitze ich auch.
Das Buch muss ich haben, das ist echt genial für einen Fan der alten Karten Artworks!
Eine Deckbox habe ich mir damals aus Edelstahl selbst zusammengeschweißt ^^ Die wiegt zwar einiges aber dafür hat die nicht jeder :D
Ich bevoruge ordner für die sammlung
Yutyrannus ja. Find ich übersichtlicher. Also hab mehrere ordner
Habe ich auch gemacht bis die "Anzahl" eskaliert ist 😎
Ich auch
Goat Cookie Das witzige ist aber das die Karten im Ordner selbst von den teuren Folien eingehüllt sind XD😂
Also so Karten zu verknicken ist nicht automatisch durch die Karte,sondern durch das verknicken bei Spielern, die beim Spiel die Karten durch die Hand mischen und sich anderweitig beim spielen mit den Karten "beschäftigen" und für mich als Sammler schmerzt mich sowas, denn KEINE meiner Karten meines Decks ist in so einem Zustand.
Aber an und für sich für einen Anfänger ein gutes Video um sich zu informieren und beim Tausch kommt es vor allem um den Zustand der Karten an, was ihr dafür bekommt und ab einer bestimmten Beschädigung würdet ihr selbst Raigeki dann nicht mehr loswerden und beim Handel mit dem Händler werdet ihr richtig übern Tisch gezogen wenn der Zustand zu schlecht ist. Deswegen stets sleeven
Als Nostalgiker bin ich sehr dankbar, denn ich möchte eher sammeln als tatsächlich gebrauchen. Viele Dank fürs erklären.
Danke Bro bin grad zurzeit ein anfänger was Yo-Gi-oh angeht ich hab insgesamt 90 Karten aber das beste tipp was du gezeigt hast war dass mit der Hülle Danke nochmal für den Tipp Ich hol mir die Hülle und auch die Karten Box. Ich glaub nicht dass du es ließt . aber jetzt beende ich mein Zug!
Ich finde die Pappdinger am besten. Sieht einfach cool aus mit dem Design oben drauf statt einfach nur so eine Art Mauspad. Ich benutze immer noch am liebsten dieses alte Braune Pappding aus den alten Decks. Sah einfach am besten aus.
Nein...
Kannst dur einfach ne spielmatte mit dem swlbem design holen
Bin Anfänger und ich finde die Videos sind gut gemacht. Hobbys kosten immer Geld. Außer man hat als Hobby aus dem Fenster schauen🤪
Cooles Video. Ich bevorzuge aber eher die Firma "Ultimate Guard" für Hüllen, Deckboxen und Ordnerseiten ist zwar etwas teurer vorallem die Seiten aber top Qualität, kann ich nur weiterempfehlen.
Ich wünschte ich hätte dieses Video schon vor einem halben jahr gefunden.
Oh ja auf so vidoes freue ich mich am meisten
mach mal ein video zu turnierregeln wenn man auf turniere geht, so die basics und no goes:)
no go sit one Hüllen spielen...
Das Buch "(T)he Art of the Cards" (fände den subtitle so um einiges kreativer :D ) ist zwar schon geil, nur fände ich es besser wenn da nicht die TCG Artworks, sondern die OCG Artworks zu sehen wären, also die nicht zensierten. Oder halt ein Kapitel darin, wo alle betroffenen Karten nebeneinander gestellt werden, also zensiert und unzensiert.
😏😂
muss sagen, dass Video war eine schöne Möglichkeit
bei gate to the games kosten die 60er Hüllenpacks die du gezeigt hast 2,49€ mit Mengenrabatt sind zwar, glaube ich, ab 4 Packungen nur 10 cent jeweils die man spart.
Habe mir heute 4 Packungen geholt, weil ich mal endlich meine karten einhüllen wollte.
Und erst danach hab ich gesehn daa du ein Video darüber gemacht hast xD
Hab mir aber nur eine Farbe gekauft, da ich dachte, dass ich so einfacher die Karten austauschen kann und sie nicht immer jedes mal in andere Hüllen stechken muss.
Eine Matte habe ich leider noch nicht werde mir aber mal eine gönnen mit den monsterzonen und vlt. noch ne zweite entweder auch mit den Zonen oder ohne. Bei gate to the games hab ich aber leider keine mit den zonen gefunden und cardmarked finde ich die zu teuer.
das wichtigste zubehör ist doch das gehirn ^^ mensch wie kannst du das vergessen
Yugi spielt ohne Hüllen!
Sind Animes etwa doch nicht real, denn ihre Karten knicken nie? 🤯
Equilibrium Staffel 1 Folge 1 Kaiba zerreißt den Blauäugigen von Yugis Grandpa
SuperJelly stimmt😂😅
Das sind gute tips
Das Buch ist natürlich das geilste aus dem Video
Naja also so wie sie sich bei dir Banden is das nicht normal :P Ich pack selbst jede Vommon in doppelhülle unt Toploader seltenheit is doch keine vorraussetzung dafür :P Sammelt man prakmatisch liegt man mit den einzelseiten echt gut, für die optik is das allerdings dicker mist^^ die Besten ordner sind die Ultra pro lederbinder :) da sehen die karten ( vorrausgesetzt man sleeved doppelt ) extrem schön aus.
Das Buch an sich finde ich auch ganz nice, allerdings würde ichs mir niemals kaufen XD
House of Cards du bist auch besonders Housi
vommon ? unt ? xD
Tim Zander
common
Und
Da gebe ich dir recht es ist sinnlos nur seltene Karten einzuhüllen oder ein zu sortieren
Echt informatives Video! Danke! Mach weiter so!!
Wie er am ende einfach dir musik von Bike Race nimmt 😂 😂
Ich hab ein altes sammelheft von starwars "umgebaut" 😂 hab vorne einfach ein Bild von yugi reingemacht ( Dna4)
Ich auch alder beste leben
Ich hatte mal Pokemon Karten gesammelt xD Heutzutage habe ich 5 Tinboxen wo ich meine Karten Einteile!
2 Legendary Decks - Boxen und 1 Sammler-Ordner!
Guten Morgen
also ich habe als tauschordner einen billigordner von dem star pack 2016 (glaube ich) denn es in kombi mit ein paar von diesen packs gab. die meisten karten darin sind eingehüllt mit hüllen die ich bei bestellungen oä. bekommen habe.
mein sammelordner ist ne edle variante um genau zu sein ein zip folio xenoskin von ultimate guard in rot (besser geht es im sinnvollen maße da nicht).
deckboxen hab ich zum einiges jedoch bewege ich mich von denen weg weil davon alle billigen ultra pro boxen nach so nem jahr kaputt gehen am verbindungsstück von deckel und rest (ultimate guard hält momentan noch alles aus). mittlerweile hab ich mir 2 flip n tray xenoskin deckboxen angeschafft die ein wahrer traum sind (aber leider ziemlich teuer). für den angesammelten kartenhaufen benutze ich hauptsächlich tin boxen.
Die Deckboxen habe ich auch, nur in anderen Farben :D
Habe eine perfekte dose dafür sparfuchs am start
15:04 Ich persönlich benutze eine handfeuerwaffe. so kann ich jedes yugioh duell gewinnen.
spaß bei seite, ich benutze einen würfel und eine spielanleitung neben den hüllen, spielmatte usw.
Nichts geht über eine gute alte Glock17 hab damit schon so manche Kiddies im ersten Zug besiegt :) und die Karten hab ich denen weg genommen.... Nunja was von denen halt noch übrig war XD
Hey, danke für den guten Überblick. Mir ist Yugioh nach einigen Jahren wieder ins Auge gestochen und ich überlege ob ich da wieder reingehe. Zugegebenermaßen finde ich das Spieltempo, das entstanden ist etwas extrem und kenne auch nicht so sehr viele Leute (bisher), die selbst noch spielen.
Spielst du selbst häufig mit anderen IRL oder auf Turnieren/Veranstaltungen?
Wie lange gehen übliche Duelle? Ich habe gesehen, dass manche Decks deckt sehr stark punishen, wenn man nicht direkt ein starkes Board aufbauen kann und einen einfach OTK'n können. Ist das sehr dominant?
Cooles Video und weiter so!
Da es ja auch verschiedene Farben gibt, warum dann nicht die Kartenarten ebenfalls in der gleichen Hüllenfarbe tun. Ist so ne Macke bei mir. Heißt also Exceed Monsterkarten bekommen beispielsweise schwarze Hüllen, Synchromonster bekommen weiße Hüllen, Zauberkarten bekommen grüne Hüllen usw. Bei Pokemonkarten hätte ich es dann quasi nach den Pokemontypen des TCG gemacht. Heißt also Kampf/Boden/Gestein bekommen dann beispielsweise braune Hüllen, Käfer/Pflanze/Gift dann grüne Hüllen, Wasser/Eis blaue Hüllen usw.
Elementardarkness
Bei normalen Karten, also Karten außerhalb des Extra-Decks ist das verboten weil du sonst die Karten ja an den Hüllen erkennen kannst
Keiner Brauch Hüllen... dadurch fühlt man das Herz der Karten nicht! Und Neeeeiiin , das sage ich jetzt nur weil ich als dummes kleiner Kind zu faul war dafür Geld auszugeben... neeeein :D
Dieser Mayk-Typ Xd
Naja wenn deine Karten kaputt si nd kannst du es auch nicht mehr fühlen
Aber bei Turnieren muss man Hüllen haben
Grammatik.
Ich würde nicht unterschiedlich farbige Hülllen für die verschiedenen Decks nehmen. Irgendwann reichen sie dir einfach nichtmehr. Und wenn du wieder mal n neues Deck erstellen willst, aus deinen Karten, musst du teilweise wiederdie Hüllen wechseln.
Gerade bei sowas wie Raigeki oder Strikes, wo ich nicht glaube, dass du 20 Stück hast, um die in jedes Deck zu packen.
Ich hab alle meine Decks in roten Hüllen drinnen und dann verwende ich noch orangene Hüllen als Proxys. Dort ist dann einfach eine scheiß Commmon drinnen mit der Rückseite nach vorne und mit weißen Edding habe ich draufgeschrieben, was es für ne Karte ist.
Wenn ich mir dann n Deck schnappe schaue ich durch, ob es Proxy frei ist oder nicht. Wenn ich da dann sehe dass die Brilliant Fusion 3 mal als Proxy drinnen ist, suche ich mir die aus den anderen Decks zusammen und ersetze dort die richtigen Karten dann durch die Proxys.
Und welche Deckbox mega geil ist sind diese Flip n Tray von Ultra Guard oder so. Sind total überteuert aber macht sehr viel her. Da hat man dann direkt noch Fack für Münzen, Würfel etc.
Und apropo Würfel: Es ist auch garnicht verkehrt, neben den sechsseitigen Würfeln auch andere zu haben. Hab auch immer n paar Dungeons and Dragons Würfel dabei. Also die 20er. Einfach für dne Fall, dass mal ne Situation zustande kommt, in der man hohe zufällige Nummern braucht.
Ich nutze Hüllen für meine Decks (mit deckboxen) und zum einsortieren kauf ich mir so sammelmappen für Fussball Karten schmeiß die Fussballkarten weg und mach dann da meine Karten rein. Das sind 24 mal 18
Tolle Sammlung *.*
Man darf die Karten doch beim spielen gar nicht in verschieden farbige Hüllen machen... sonst wie man ja was man zieht oder?
Ja
So this dude did illigal things!!!
grins mit den hüllen kann man ja tels bescheissen. wenn man bestimmte karten mit einer farbe macht weiß man was man wann zieht^^
Ja ach nee der hat ja auch gesagt das er hat alle decks in verschiedenen Farben
Habe abboniert und gelikt 👍👍
Dein Kanal is soooooo nice
Früher gab's spannende Duelle, jetzt Top10 's und QVC.
Das Buch wäre für mich eine Überlegung wert gewesen, hätten sie nicht die zensierten Artworks verwendet.
was du gezeigt hast benutz ich auch sogar habe ich ein kleinen Ortners für karten wo mir ein persönlichen wert haben und echt tolles Video algemien dein Kanal ist indresand was sich um Yu-Gi-Oh dreht hast du auch den neusten film auch gesehen ?
wofür braucht man denn eine Spielunterlage?
Ich finde man braucht nichts davon außer wenn man seine Karten Schonen will wie die Hüllen
One punch man • wenn du auf Turnieren spielst müssen die Karten eingehüllt sein
Ordnerfolien holen und in einen ringordner packen, von denen ich eh ein paar hab. Warum zum teufel bin ich nicht selbst drauf gekommen (facepalm)...
Danke für den tipp, werd ich mir anlegen
Hab für alle decks und holos hüllen, 2 deckboxen für meine aktuellen lieblingsdecks, zinboxen und die von den legendary decks zu aufbewahrung und für die besonderen karten noch nen 1*2 order, der mal in der card master dabei war (kennt die überhaupt noch wer? ^^)
Hab heute deinen Code genutzt bin ein Ehrenmann
Danke für das Video 😄
Danke für die Tipps
Mal ne Frage darf man in nem Duel verschiedenfarbige Kartenhüllen benutzen damit kann man doch mega trixen oder nicht?
falingangel100 eben, is nich erlaubt ^^
Es ist verboten, jedoch kann man verschiedene Farben für verschiedene Decks nehmen
Oder du benutzt eine Farbe für Main Deck und die andere für Extra Deck.
Leider gibts bei mir in der Nähe Überall nur diese Standardgrößen für Hüllen :\
Schönes Video:)
Genesis007AUT Hände hoch! Dies ist ein Überfall! - Sorry, musste sein.^^
4€ wo kaufst du hüllen normal kosten die 2,99-3,50
Theon _ kommt auf die hüllen an, es gibt günstige und auch etwas teure
Hab eine 20€ Sammelmappe für YuGiYo ist halt für mich als Kaiba Fan geil ,weil Kaiba auf der Mappe drauf ist und noch für sehr viel Karten in die Mappe reinpassen
Ich hab diese star wars sammel hefter für yu gi oh benutzt
Der Magier feuer habe ich auch ist halt günstig gewesen
Ich auch😂😂😂
Ich auch
Nettes Video aber ich empfehle jedem der solche 9er Folien für Ring Ordner einen Ordner mit 4 klemmen zu nutzen (lochpunkte entlasten)
ist im hintergrund die intro musik von jelly cheeks?
Krassester Zufall benutz die selben Ultra Pro Deck Boxen und die selben Matt sleeves
HEART OF THE CARDS!! :D haha mega nice
Das Video war kaum bis gar nicht hilfreich da du nur Standard Sachen erwähnt hast und kaum auf diese eingegangen bist wie es zb. der Professor von einen Magic Kanal macht.
Das sind die Sachen die man wirklich braucht :
Kartenhüllen ( innen/außen Double Sleefing )
um die Karten wirklich 100% sicher zu wissen
Deckbox
kommt drauf an wie wo wieoft und wie wichtig einem die Karten sind denmach sollte man die Deckbox von der Beschaffenheit wählen
sonst ist man mit einer stabilen 10€ gut dran
Spielunterlage und Box dafür
ja gut Sache aber nicht immer notwenig und wenn man die Karten nicht drauf schnippst geht's schon sonst müsste man auch wieder mehere € belechen
Ich kann eine Puzzlematte für den Hausgebrauch empfelen die tut's auch fragt da einmach mal im Spielwarenladen oder in einer Drogerie nach die Verkäuferin sollte auch dort auch gut beraten können
Würfel Spielmarken Blattpapier+Stift
Binder/Sammelordner/Boxen
Tipp: Sucht euch die kleinen Salzpackungen raus die meißt in Jacken oder Schuhpackungen dabei sind und tut die dazu
wegen der Luftfeuchtigkeit da diese den Karten nicht gut tut
Was man können sollte Mischen und dann sollte man Richtig michen nicht so einen Cheatendes !
Weitere Gute Guids findet ihr bei Team Aps , Cimoooooo und noch anderen guten UA-camrn.
Was man auf Turnieren braucht:
Brille Übersetzer oder Kopie der eingenen Karten auf Englisch Geld
Essen Trinken Rucksack Ticket Mehere Decklisten Geld( Eintritt)
Stattplan Arzenei Pflegeartikel
Handy Powerbank
Notfallhüllen Bannliste ( Karten auf 1 + 2 natürlich auch )
Oben erwähnte Sachen das ist aber selbstverständlich
Christian Glaß Wenn es sich nur auf dich bezieht, dann ist alles gut.;)
OK du willst mir also sagen dass es für alle anderen Spieler egal ist wenn die Sammlung Schaden nimmt. Alles klar.
Und ja ich bin froh dass ich's weiß damit alles bei mir Ist .
Und ich hab's ihm auch desshalb gesagt weil es so lustlos und wenig informiert war .
Damit bin ich nicht der einzige.
14 andere gaben mir Recht ( in Like Form )
Du brauchst auch gar nicht damit zu kommen das ihr uns überstimmt. Ihr gebt Creepfan ja überall Recht. Wenn dem nicht so ist würde ich es gern von ihnen wissen.
Christian Glaß Ich würde es so deuten, dass manche es nicht haben. (Ich habe eigentlich alles)
Ja hab ich auch.
Mit derzeit holt man sich dann ja auch alles ran was man braucht.
Schönes Video!
Wie viel kosten Kartenhüllen durschnittlich?
Two Buddy's 1-5 Euro
Sweety Beast Danke :)
Two Buddy's 3euro
3,50€ pro 60 Stück in etwa
Ich kaufe wen zwei- dreimal das gleiche Deck kaufe auch immer Hüllen
Wenn man auf einem rl tunier spielt und kartenhüllen nutzt müssen dann alle karten die selbe farbe haben ? oder kann ich mein deck theoretisch in 40 verschieden farbigen hüllen einpacken ?
Kewada selbstverständlich nicht, ansonsten könntest du ja bestimmte karten in bestimmte hüllen stecken um beim mischen etc. einen unfairen vorteil zu generieren :')
Ist die karte "wiedergeburt" selten und kann man diese Karte noch in boostern ziehen? Ich habe sie unähnlich heute gezogen und weiß nicht ob die karte gefälscht sein könnte
Nähmlich*
Also ich habe so ziemlich alle meine Karten in solchen Ordnern sortiert da es zum Deckbau und für die Übersicht einfach praktischer ist... ( außerdem würde ich sowas niemals auch nur ansatzweise voll kriegen wenn ich nur rares reinpacken würde.)
Sind eigentlich transparente oder Plastik bzw.Motiv Hüllen besser?
er lernt es nie xD
gay to se games
Ich hab die spezial kaiba coorperation hüllen die sind geil
hüllen, gummibänder und ne große broddose
Creepfan kannst du mal 5mal 60 kartenhüllen verlosen oderso
Elias Weigel Du wirst doch 10€ haben um dir Mal Hüllen zu kaufen?
4 €
Was hälst du eigentlich von Gameboards als Unterlage?
Woher hast du deine spielematte ?
Hast du Nummer 107 Galaxieaugen-Tachyonendrache
Auf welcher seite kann man matten preise sehen
Woher kriegt man eigentlich Tokens her?
DeutscherHanfVerband Fan Tinboxen Oder im Internet
Danke!
DeutscherHanfVerband Fan kein problem
DeutscherHanfVerband Fan sind in vielen structre decks oder auch den aktuellen mega tins dabei. Ansonsten cardmarked. Sind nicht teuer
generell ist cardmarket bei sowas eine fantastische seite mit allem was das herz begehrt
Richtig cooles video ;D
Man kann auch die Karten laminieren ist auch was nettes
Ja aber der Ordner sieht nur gut aus weil die Karten darin auch ne Folie haben, ohne gäbe es keinen Schwarzen rand um den Karten
die biegen sich ?? irgendetwas machst du defintiv falsch.
Meine Karten haben sie noch nie in den Hüllen gebogen
Bist du am 07.10 auf dem LLDS Turnier in Köln? ich brauch nähmlich Karten von dir.
Gute Sache.
Is halt einfach ne schöne Möglichkeit.
was ist mit diesen etwas dickeren papp Matten
Man kann sich für 20€ n guten Ordner von ultra Pro kaufen, der gebunden ist und der besser hält und besser aussieht als diese einzelnen Seiten.
15:17 du hattest auch lange Zeit auch fast keine Yu-Gi-Oh Karten -> ich bezweifle das du ihn da gebraut hast...
Ich habe 90 von diesen durchsichtigen hüllen für 1€
Beim game stop
Und diese Deck Boxen für 1,50€ pro stück
Ich mag deine Videos echt sehr gerne aber momentan schaltest du echt viel Werbung
Hey, ich habe eine Frage...
Wo bekomme ich ein Spielbrett?
Sonst bestellst du dir eine auf Amazon, cardmarket oder wie es creepfan sagen würde "gate to se games". Sonst kannst du dir auch eine in einem Kartenladen kaufen.😉
Könntest du mal ein Erdgebundener Unsterblicher Deck machen ?
Ich hüte meine Karten so sehr, dagegen isst mein Bruder Unordentlich was Karten angehen [:
Skowen_ Lp dein Bruder isst karten 😂
kannst du das auch mal mit Magic karten machen
Bei magic und pokemon braucht man genau das selbe
Wieso empfiehlst du keine Ultra Pro Eclipse Hüllen?
Sind aber die besten Hüllen die es atm am Markt gibt :/ hab in den Kommentaren gesehen, dass einige sich genau die hüllen besorgen :/
Die Günstigen nutze ich Auch,auch die seltenen
Ein Taschenrechner wäre auch nicht schlecht.