Politikwissenschaft an der Universität Hamburg
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Politikwissenschaft - analytische Blicke auf Macht, Herrschaft und kollektive Entscheidungsprozesse
Politik ist Kampf um die rechte Ordnung, so sagte Otto Suhr. Gegenstand der Politikwissenschaft ist die Auseinandersetzung mit Macht- und Herrschaftsbe-ziehungen sowie kollektiven Entscheidungsprozessen und den sie regelnden Institutionen. Politikwissen-schaft ist auch Demokratiewissenschaft. Sie verbindet dabei empirisch-analytische und normative Perspek-tiven. Der Vortrag führt die Themenpalette der Poli-tikwissenschaft an konkreten Beispielen ein. An die-sen Beispielen kann das, was politische Prozesse, vor allem politische Entscheidungsprozesse ausmacht, direkt erlebt werden.
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
Institut für Politikwissenschaft
sehr informativ und sympathisch vorgetragen
23:50
Nicht Flüchtlinge, sondern Fluchtursachen sind meiner Meinung nach politische Probleme (Armut, Krieg, Umweltkatastrophen, politische Verfolgung, Faschismus)!
Den House of Cards Vergleich hätte ich gerne gehört. Schade...
Sehr hilfreich
hat mir sehr geholfen danke