BlueBrixx Special 107828: Display Lokomotive Schweizer Krokodil (Teil 1/2)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 22

  • @Catonaut.
    @Catonaut. 13 годин тому +1

    7 Tage à 4 Stunden und ich war fertig. Ein wirklich super Modell. Man braucht eben genug Platz für so ein Teil. Habs bei mir in ne Vitrine gestellt und die an die Wand gehängt

    • @steffenh.2931
      @steffenh.2931  13 годин тому

      @@Catonaut. Bin in Abschnitt 14, bis zum Wochenende sollte das zweite Video fertig sein

  • @carstenamg8843
    @carstenamg8843 3 дні тому +1

    Klasse Video hat Spaß gemacht und hilft mir wenn ich mit dem Bauen anfange. 😊

  • @andreroy5790
    @andreroy5790 9 днів тому +1

    Gut gemacht, sehr kompetent und sinnig, sehr gute Bilder. Baue das Ding auch gerade und bin mit Schritt 4 fertig.

    • @steffenh.2931
      @steffenh.2931  9 днів тому

      Dankeschön, wünsche Dir viel Spaß und vielleicht kannst Du ja mit dem ein oder anderen Tipp etwas anfangen.

  • @muemue.klemmt
    @muemue.klemmt 8 днів тому +2

    Oh man. Das ist mal eine Lok die ich mir auch gönnen möchte👍

    • @steffenh.2931
      @steffenh.2931  8 днів тому

      @@muemue.klemmt Dann ab ins nächste BB Store oder in den Onlineshop 😄

  • @Xelonir
    @Xelonir 9 днів тому +5

    Das Schöne an einer vorhandenen Bauschrittunterteilung ist, dass jemand, der die nicht haben will, immer noch die Möglichkeit hat, alle Tüten auf einmal auszupacken. 😁

    • @steffenh.2931
      @steffenh.2931  9 днів тому +1

      Stimmt - also kann sich ja eigentlich keiner deswegen beschweren!

  • @achimschmidt3368
    @achimschmidt3368 8 днів тому +3

    Die ganzen Kleinteile, die man gerne abreißt, klebe ich immer mit Sekundenkleber fest. Und damit habe ich aber überhaupt kein Problem nich: BlueBrixx ist Modellbau mit Legosteinen, und da werden Dinge mit Legosteinen zusammen konstruiert, für die Legosteine als "Spielzeug" nicht gedacht ist. Und letztendlich werden solche Modelle eh nicht mehr auseinander gerissen.

    • @steffenh.2931
      @steffenh.2931  8 днів тому

      @@achimschmidt3368 Ich habe es bisher zum Glück immer ohne Kleber geschafft 😄

  • @djmatteodj
    @djmatteodj 9 днів тому +1

    Hallo Steffen,
    wie immer ein tolles Video von dir.
    Da ich es nicht ganz bei deinem Modell sehe, frage ich ob es sein kann, dass du die Fensterrahmen falsch rum gebaut hast? Weil auf der einen Seite ist die Öffnung leicht größer, sodass die „Gitter“ IM Rahmen positioniert werden können.

    • @steffenh.2931
      @steffenh.2931  9 днів тому +1

      @@djmatteodj ja, richtig vermutet. Das hab ich jetzt gerade bei Abschnitt 9 festgestellt. Und - oh Wunder - jetzt schließen sie perfekt 😄

  • @RockinRebel254
    @RockinRebel254 8 днів тому +1

    Thema Türen. Beim Verbauen der Türrahmen ist Vorsicht geboten, da die Aussparung im Türrahmen auf einer Seite höher ist, als auf der andern. Wenn der Rahmen mit der großen Aussparung außen liegt, sollte das prima klappen.

    • @steffenh.2931
      @steffenh.2931  8 днів тому

      @@RockinRebel254 ja, das war mein Fehler. Hab das im 9. Bauabschnitt (da kommen noch weitere Türen) bemerkt und korrigiert.

  • @Marco-ie2xn
    @Marco-ie2xn 9 днів тому +1

    Die Laufräder sind ein Killerkriterium. Sieht richtig schlecht aus. Schade, denn das Modell ist an sich sehr gut gelungen.

    • @steffenh.2931
      @steffenh.2931  9 днів тому +1

      Ja, die sind tatsächlich nicht sonderlich passend. Hier hätte BlueBrixx es vielleicht wagen sollen, extra Räder anzufertigen. Immerhin braucht es ja ohnehin 12 der großen Räder im Set und es wird sich sicher ähnlich gut verkaufen wie die V100.
      Immerhin haben sie sich bei der BR01 für ein eigenes neues Radelement entschieden.

  • @gerhardstrelow9972
    @gerhardstrelow9972 3 дні тому

    das ist doch alles "Murks" hoch drei... dann lieber Krokodil bei der richtigen Modellbahn holen - Spur H0 z.B... dann ist das Ding auch viel zu gross....ne... finde ich vollkommen daneben...

    • @steffenh.2931
      @steffenh.2931  3 дні тому

      Hier geht es ja nicht darum, die Lokomotive fahren zu lassen - und wem die 1:18 Displayversion zu groß ist, kann ja auch auf kleinere Klemmbaustein Modelle zurück greifen ;-)
      Gibt aber tatsächlich einen Markt für diese großen Sets.