Moin, ich arbeite seit 38 Jahren in der Aspahltindustrie und ich mach meinen Job echt gerne. Täglich wechselnde Arbeitszeiten , Nachtschicht und Temperaturschwankungen von -10 C bis 50 C oben im Turm und Überstunden. Das nagt wirklich an den Knochen. Ich glaube nicht das ich oder einer meiner Kollegen länger als bis 63 ( 65 ) das noch schafft. Im Übrigen waren meine älteren Kollegen und ich noch nie Arbeitslos. Wie wollen wir also mit den Menschen umgehen die das Land mit körperlicher Arbeit aufrechterhalten haben?
Respekt, das ist ehrliche nützliche Arbeit. Ich glaube es geht mehr um die Menschen mit weniger nützlichen Schreibtisch - Jobs, die können auch bis 80 "arbeiten". Wobei es bei einigen besser wäre die würden nicht arbeiten.
Herr Sinn hat mal gesagt, dass man in solchen Fällen früher in Rente gehen kann. Das soll auch so sein. Kleiner Tip: Gerade in der Bauwirtschaft, ihrer Branche, hat man als Bauingenieur einen brutalen Druck…. PS: Die Müllabfuhr hat zu wenig Leute. Manchmal steht ein über 50 jähriger hinten bei Minusgraden. In der Strasse hat es viele junge Leute, die nur saufen und nicht arbeiten.
Ja, ich denke, es ging Herrn Sinn vor allem um die Dienstleistungsjobs. Es ist schon bewusst, dass körperlich arbeitende Menschen das wohl nicht so lange tun können. Danke für Ihren Kommentar und ich habe großen Respekt vor Ihrer Arbeit!
Wow perfekt! Alles auf den Punkt gebracht Mr. Professor Sinn! Vielen Dank für das gute Interview! An beide Seiten ein grosses Kompliment! Kein Framing, kein gar nichts. Keine Fragen, wo man gezwungen wird, eine Seite zu präferieren! Wirklich top! Vielen Dank Euch zwei, mein Abend ist nun noch weitaus besser! ❤
Nur zum Schluss seine kurzschlussartige Aussage zu Entstehung von zwei "Rechtsradikalen"🙈 Parteien als Reflex auf dir linke Dekadenz. Da Sinn soviel mir bekannt Sozi bzw. In der SPD ist, kommen solche politischen Kurzschlüsse zustande. Alles was er sagt, ist seit Jahren AfD Programm und hat mit seinen Abqualifizierungen rein gar nichts zu tun. Anstatt nun endlich über seinen Schatten zu springen, murmelt er etwas von der Mitte, die das in seinem Kopf reparieren sollte. Hat er nicht den letzen Freitag mitbekommen und verstanden? Und CDU Schmerz und schon gar nicht Scholz sind noch in der Mitte einzuordnen! Sinn redet hierzu Unsinn.
@@bujakasha2178 Sie sind also ganz unten! Unterschicht! Hauptschule nicht abgeschlossen! Sinn' s UNSINN kann jeder durchschauen! Er ist gegen WINDRÄDER ---EGAL, ob die am billigsten und SAUBERSTEN Strom erzeugen ! +++Für 5 Mrd € müssen 126000 Radiomüll Fässer aus ASSE II raus geholt werden! Wieviel werden die Bulldozer Diesel Verfahren??? II) Für 5 Mrd € wird AKW Greifswald rück gebaut, 15 Jahre lang, täglich 1000 Mann ! III) DIE VERSAMMELTE IDIOTIE HIER, interessiert nicht: A ) 2024 : 63 % des Stromes wurden REGENERATIV ERZEUGT ! B) Das dt. WINDPOTENTIAL ist 3170 TWh/ Jahr,. C) Der Verbrauch 490 TWh/ Jahr; D) Potential inkl. 270 TWh: = 6,4 fach des Verbrauches !! E) 1 AKW hat soviel Abwärme, wie die 1,2 Mio Öl/ Gas Brenner von 1,2 Mio 1-Fam Häuser. !!!
Ich freue mich immer über ein Interview von Prof. Sinn, es scheint eine Seltenheit geworden zu sein Dinge faktisch und nüchtern zu betrachten. Mit fehlt das in den sonstigen öffentlichen Debatten.
Natürlich Herr Sinn, ich bin als Angestellter im höchstem Steuersatz und zahle dem zufolge extreme Abgaben und dann gehe ich bis 78 arbeiten, damit es den von unserer Bundesregierung ins Land geholten Gästen gut geht? Wenn die Regierung aufhören würde das von uns erarbeitete Steuergeld in der gesamten Welt zu verteilen und sinnvoll im eigenem Land einsetzen würde, könnten hier alle mit 63 in die Rente gehen. Eine Frage habe ich noch. Wovon sollen Leute die 65% ihres Einkommens für die Miete aufwenden müsse denn Vermögen ansparen?
Im MOMENT könnte jeder mit 63 in Rente gehen, weil die Babyboomer noch in Lohn und Brot sind. Sie machen sich aber anscheinend keine Vorstellung davon, wie die Kassen in 10 Jahren unter Druck kommen werden, wenn die Babyboomer nicht mehr arbeiten, sondern von Rente leben wollen bzw. müssen. Die Lage würde sich durch Abschiebung aller nicht-arbeitenden Asyl-Migranten natürlich etwas verbessern, aber nicht grundlegend. Wir haben da wirklich ein strukturelles Problem.
@@deepfranz "Etwas bessern"??? Es kommen doch immer mehr und mehr "Messerfachkräfte". Die korrupte Geldverschwendung in diesem Land sprengt alle Dimensionen.
@@deepfranz Da kommen noch die Pensionäre hinzu, in diesem Bereich hat sich ebenfalls einiges an kommenden Forderungen angehäuft. Hinzu kommen noch die Beträge, die Migranten ins Ausland überweisen und das in unserem Geldkreislauf fehlt. Das wird wirklich noch recht spannend, wehe dem, der nicht vorgesorgt hat. Zusammen mit der schwindenden inneren Sicherheit wird der Exodus der Gutsituierten noch an Fahrt aufnehmen. Hier geht keiner auf die Straße, dafür leben hier viel zu viele Leute mit ausreichenden Vermögen, da geht man dann eher ins Ausland.
Ach komm 'den' Deutschen geht es doch schon lange nicht mehr gut - sie leben immer noch in der Hoffnung dass alles nicht so schlimm wird, sie kapieren es einfach nicht, dass der Zug die Station längst verlassen hat!
@@propeller89 Das Wahlverhalten der Deutschen lässt aber nur den Schluss des OP zu. Es wird immer noch ausreichen SPD, Grüne, CDU gewählt. DIe Zeit vor Scholz scheinen viele wieder vergessen zu haben und wählen trotzdem wieder CDU und SPD (GroKo). Und somit scheint es vielen Deutschen wirklich viel zu gut zu gehen.
@@propeller89jepp genau so ist es. Wir sind vom Dach eines Hochhauses gesprungen und während des Fallens zum Boden, singen wir fröhlich " Hurra, wir leben noch".
@@rohribohri Habe ich, volle Kaffees, vor allem ganztags mit Studenten, 7 % mehr geböllert als im Vorjahr, Urlaube ausgebucht, Pizzadienste u. a. sind am Rennen....noch was? Ach ja, bei uns Unistadt schließen Lokale, weil sie niemanden fnden der arbeiten will, auch Studenten nicht (zu meiner Zeit musste man sich bewerben), geh in arme Länder, dann kapierst du was schlecht ist. Uns geht es wahnsinns gut im internatinonalen Vergleich!
Die Fragen von Herrn Kopocz waren sehr gut und Herr Professor Sinn hat diese recht konkret beantwortet. Nicht nur die Regierenden sind imun für solche Vorschläge, sondern in erster Linie die Abgeordneten und was noch schlimmer ist, die deutschen wahlberechtigten Personen.
Warum sollten wir Sinn' s UNSINN zuhören, wo wir doch wissen, dass er irrational g e g e n die spottbilligste Stromerzeug. aus Windenergie ist ? II) Sinn ist unwissenschaftlich, da er die Prämissen unterschlägt : a) URAN ENDE in 34 Jahren, b) Oel-Ende in 37 J, c) Gas-Ende in 60 J. ------‐---------- III) Wie FLIEGEN ab ÖL-ENDE? Nur mit Synthetic Kerosin ! Dazu sind zuerst große Mengen Wasserstoff (H2), nötig! Die gesamte Reaktion ergibt bei mir: IV) Für die 10,2 Mio Tonnen KEROSIN, die 2022 in D getankt wurden: Antwort : Es werden 270 TWh/ J. benötigt ! Vgl. : D brauchte 2021 490 TWhel. Also wären zusätzlich 55,1 % Strom nötig. ---‐-‐------------------------------------------- V) Dazu wären zusätzl. 6000 Windräder auf See nötig; Typ: SIEMENS ∅ = 222m; D.h.eine ungeheure Entkopplu ng von den ERPRESSUNGEN der OPEC-ÖL- Staaten. VI) Aber? IRRATIONALISTEN wie: Sinn, AfD, Wagenknecht, FDP, wollen keine Windräder ! Obwohl billige, aaubere verstrombare Energie, also aus Wind das WICHTIGSTE für jede Industrie-Ges. P. S : 2030 Reg.Ziel: 15 Mio E-Autos: Auch kein Problem: Nötig : 36 TWh / Jahr. Wieviele Windräder nötig? Antw: 3600 mit Rotor ∅ = 138 m, Höhe Nabe HN = 160m 7.Feb.2025 Eco-Ing. A. Röck Club Voltaire München
Die Abgeordneten pauschal ist falsch, dann haben sie noch keine Bundestagsdebatten zu dem Thema Ökonomie gehört. Bei den selbsternannten sog. demokratischen Parteien bzw. dem Block aus doppelrot/grün/schwarz/gelb haben Sie recht. Gelb mit Einschrankung. Bei blau liegen Sie völlig daneben.
Ich sehe Herrn Sinn und denke an Vernunft, gesunden Menschenverstand und Weisheit. Und dann sehe ich Baerbock, Scholz, Esken, Dröge, Göring-Eckerd und denke an das Gegenteil davon.
Wir haben genug solcher Menschen, nur die Politik will sie nicht hören. Wie Prof Sinn gesagt hat, er und andere sagen es schon lange, aber die Politik will es nicht verstehen
Ich dachte Deutschlands Top-Ökonom ist Marcel Fratzscher. Bei keinem anderer Ökonom liegen die Prognosen so zuverlässig und in hohem Mass daneben wie bei Fratzscher. Diesen Unterhaltungswert hat auch der ÖRR erkannt, weshalb der Wirtschaftler von Regierungs Gnaden überall eingeladen wird.
@@borseonlineUA-cam Warum sollten wir Sinn' s UNSINN zuhören, wo wir doch wissen, dass er irrational g e g e n die spottbilligste Stromerzeug. aus Windenergie ist ? II) Sinn ist unwissenschaftlich, da er die Prämissen unterschlägt : a) URAN ENDE in 34 Jahren, b) Oel-Ende in 37 J, c) Gas-Ende in 60 J. ------‐---------- III) Wie FLIEGEN ab ÖL-ENDE? Nur mit Synthetic Kerosin ! Dazu sind zuerst große Mengen Wasserstoff (H2), nötig! Die gesamte Reaktion ergibt bei mir: IV) Für die 10,2 Mio Tonnen KEROSIN, die 2022 in D getankt wurden: Antwort : Es werden 270 TWh/ J. benötigt ! Vgl. : D brauchte 2021 490 TWhel. Also wären zusätzlich 55,1 % Strom nötig. ---‐-‐------------------------------------------- V) Dazu wären zusätzl. 6000 Windräder auf See nötig; Typ: SIEMENS ∅ = 222m; D.h.eine ungeheure Entkopplu ng von den ERPRESSUNGEN der OPEC-ÖL- Staaten. VI) Aber? IRRATIONALISTEN wie: Sinn, AfD, Wagenknecht, FDP, wollen keine Windräder ! Obwohl billige, aaubere verstrombare Energie, also aus Wind das WICHTIGSTE für jede Industrie-Ges. P. S : 2030 Reg.Ziel: 15 Mio E-Autos: Auch kein Problem: Nötig : 36 TWh / Jahr. Wieviele Windräder nötig? Antw: 3600 mit Rotor ∅ = 138 m, Höhe Nabe HN = 160m 7.Feb.2025 Eco-Ing. A. Röck Club Voltaire München
Ach ja? Einen der Hauptverantwortlichen dafür, dass das mit der Wende mehr als 2 Billionen gekostet hat ist eine der Personen, die sie klug nennen? Klingt für mich nicht so klug.
@@inl4258 Seit 2013 immer wieder das gleiche. Seine Daten sind von 2012. Er hat sich nie die Mühe gemacht mit richtigen Wissenschaftlern zu reden. Er könnte noch sehr viel lernen. Will er aber nicht.
Herr Sinn hat zwar recht mit dem Geburtenrückgang seit Bismark, aber noch endscheidender ist die Tatsache, dass man den Lebensunterhalt nur noch mit zwei Verdienenden in der Familie aufrechterhalten kann, was vor 30-40 Jahren das fast ausschließlich das "Familienoberhaubt" erledigen konnte. 🤷
Hätten wir die letzten 20 Jahre auf Herrn Prof Sinn gehört dann würden wir jetzt ziemlich gut da stehen wirtschaftlich und gesellschaftlich. Vielen Dank für dieses Interview.
Es ist nicht nur so, dass in den Medien viele Geisteswissenschaftler arbeiten, auch in den Parlamenten sitzen leider keine Ökonomen und Wirtschaftspraktiker. Damit sind die Wege vorgezeichnet.
Das stimmt wohl. Wir sehen ja, dass viele Politiker und Menschen einfach davon ausgehen, dass Deutschland immer Geld hat. Wo dieses Geld zum Umverteilen herkommt, das interessiert nicht so viele Menschen.
Nun ja, der Fratscher sitzt doch als Ökonom im Parlament oder arbeitet dem Parlament zumindest zu. Allerdings ist Fratschers Verständnis von Ökonomie ausnahmslos linkspolitisch verhunzt.
Die meisten sind Juristen...vielleicht ist dies das Hauptproblem? Und was Kibderarmut angeht...Liebe Grüße an CDU und CSU und FDP, die damals das Problem nicht angegangen haben. Kinder werden entweder als Folge von Armut und Überlebenskampf gezeugt, siehe Afrika, vorderer Orient oder Europa vor 100 Jahren. Eine Gesellschaft der es gut geht braucht Kinder nicht. Sie stören nur...
Auch die Beamtengestzgebung muss geändert werden! Wir können uns eine Staatsquote von 52% nicht leisten! Beamte werden aus Steuermitteln ihr lebenlang und auch in ihrer Pensionszeit bezahlt. Das geht nicht mehr. Die versicherungsfremden Leistungen müssen sofort aus Steuermitteln und nicht aus Rentenbeiträgen finanziert werden! Auch eine familienfreundliche Politik ist ein wichtiger Punkt zur Sicherung der Sozialsysteme.
damit es uns so gut geht, wie den briten! und dann noch raus aus der nato, damit es uns so gut geht, wie den ukrainern. Es werden goldene zeiten kommen!
2:52 Das war eben spannend. Es ist keine Rezession, weil kein Konjunkturproblem. Es ist ein Strukturproblem. Größtmögliche Klatsche gegen die Politik, gelassen ausgesprochen.
Jede wirtschaftliche Schrumpfung ist eine Rezession, egal ob konjunkturell und/oder strukturell. Sie kann sich sogar zur Depression entwickeln, dann ist der Krieg meist nicht mehr weit, siehe Zweiter Weltkrieg.
Ich bin seit Mitte der 90er als selbständiger Entwickler in der Elektronik und Maschinenbaubranche tätig. Gegen die Entwicklungen in Asien kommen wir nicht an. Der Tsunami ist noch unterwegs und hat sich bis jetzt nur vorsichtig angekündigt. Absehbar war das bereits Ende der 90er und offensichtlich spätestens seit 2005. Man muss sich doch bloß die Entwicklung des BIP in den dortigen Ländern anschauen. Natürlich hat deren Abhängigkeit von Technologiezulieferern erst einmal hier für einen Boom gesorgt, aber so hätte auch klar sein müssen, dass diese Länder unabhängiger und uns den Markt streitig machen werden. Währenddessen glaubten hier viele noch, der Erfolg Deutschlands und der Wohlstand seien wie ein Naturgesetz ein mindestens seitwärtslaufender Garant. Doch das ist eine Illusion und der Sturz in die kognitive Dissonanz steht uns noch bevor. Vor allem jenen selbsternannten moralischen Autoritäten und Klugscheißern, die glauben, in anderen Ländern würde man noch mit dem Finger auf Flugzeuge zeigen und wir müssten denen helfen und unseren Sozialstaat für jedermann auf dem Planeten öffnen, der von sich meint, im falschen Land geboren zu sein und ein leistungsloses Anrecht auf ein anderes Schicksal zu haben.
DeepSeek kommt ja nicht von ungefähr aus China - aber schön, dass wir von unserem 33 Mia. Entwicklungshilfekörbchen (weltweit Spitze) noch dahin ausschütten.
Wenn nicht wir, dann hätten es andere 3 oder 6 Monate später gemacht. Es gibt Entwicklungen, die man nicht aufhalten kann. Die Entwicklung in China hätte man durch Nichtzusammenarbeit Deutschlands zeitlich nur unwesentlich aufhalten können. Michael_from_EU-Germany, retired Lecturer for national and international economics
Ich frage mich wo das ganze Geld hingeht dass ich in die Rente einzahle....ich müsste 100 Jahre alt werden um nur das einbezahlte zurück zu bekommen....viele erreichen das Rentenalter gar nicht.....also wo ist das Geld? Der Staat plündert doch die Kassen seit Jahren
Die eingezahlten Rentenbeiträge werden sofort an die jetzigen Rentner ausbezahlt. Falls die Rentenbeiträge ausbleiben ist die Rentenkasse innerhalb weniger Tage pleite.
Der Sinn des Rentensystems ist nicht, dass du dein eigenes zurückbekommen sollst. Du zahlst jetzt für die jetzigen Rentner. Und die später dann für deine Rente... Problem ist immer die Disbalance von beiden Mengen
Eben, und der Mindest Lohn wirft nur wenige bis keine Sozial Abgaben siehe Reinigungskräfte in Vollzeit Menschen ackern sich zu Tode für eine Minirente und hungern später auch!!!!
Wir könnten Steuergelder sparen, indem die fünf Wirtschaftsweisen (willfährige Menschen die noch weiser sind als die Wirtschaft) durch Herrn Prof. Sinn substituiert würden !
Da Deutschland in der EU eh schon das höchste Renteneintrittsalter hat, sollten wir erst mal überlegen, ob wir weiterhin den anderen EU Staaten die Rente finanziert.
Der Witz ist, wenn ich meinen Rentenbetrag mein Leben lang in einen ETF-Sparplan gesteckt hätte, dann wäre ich Multimillionär. Stattdessen gibt es magere Rente.
@ wenn man keine Ahnung hat sollte man still sein. 25% des Bundeshaushalts wird noch in die Rentenkasse überwiesen. Die Rente ist nicht bezahlbar mehr für die arbeitenden.
@@Sparkasse44 laut prognose ist es 2040 dann ca 250 Mrd Bundeszuschuss, was bedeutet das ca 50% des haushalts in die rente fließt. in den 2030ern erwarte ich spätestens das rentenalter 70 und auch rentenkürzungen und junge leute müssen auf ETF Rente umgestellt werden. Mehr Kapitalismus wagen. denke nach der Trump Präsidentschaft wird sich zeigen, dass USA richtig liegt
Das ist völlig richtig, denn dann hätte erstens die gesamte Weltwirtschaft für Sie gearbeitet und Sie hätten zweitens zusätzlich einen Zeitwert erhalten.
Dein Rätsel ist leicht zu lösen. Es ist sind Politikschausteller. Sie spielen ihre Rolle. Keine Souveränität = Keine Selbstbestimmung. BRD ist nicht Deutschland.
Nun, die Schauspieler, welche sich Regierung nennen, haben einen anderen Regisseur. Abriss ist propagiert bevor neue Strukturen kommen…mit anderen Schauspielern 🤷🏼♂️
Völlig zutreffen: Der gemeine Deutsche ist ökonomisch fern jeder Erkenntnis! HInzufügen sollte man nocht: Leider kann er sich in Deutschland auf die allgemein übliche soziale Hängematte mit Vollkaskomentalität verlassen - schade.
Leider fehlt den deutschen vor allen kritischen Hinterfragen.die kinmentarspalte zeigt dies leider wieder vortrefflich bei diesen reißerischen Populismus hier 😂
Ob man Hans-Werner Sinn zustimmt oder nicht, eins ist klar: Er bringt komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich auf den Punkt und scheut sich nicht, unbequeme Wahrheiten auszusprechen. Seine kritische Sicht auf die Euro-Rettungspolitik und die Target-2-Salden haben wichtige Debatten angestoßen. Ein Ökonom, der polarisiert, aber definitiv zum Nachdenken anregt!
Hier zu bewundern: Klarer Verstand, nachvollziehbare Ansätze und weise Zukunftsansätze. Danke für dieses Interview. Schade, dass Politik so offensichtlich nicht funktioniert, weil Wähler im Schnitt nicht in der Lage sind vernünftig zu entscheiden und stets sinnlosen Parolen verfallen.
seh ich auch so, man sieht doch bei fragen in talk-show's, wie es mit der auffassungsgabe steht. sie wollen auch nicht verstehen. gerade bringt es herr sinn wieder auf den punkt, dass es ihre ideologie ist, an der sie festhalten, was wir nicht erzeugen andere, erzeugen andere. eines vermisse ich aber bei den fragen, die lebensarbeitszeit. prof.raffelhüschen spricht auch den umstand an, dass viele erst mit 30 anfangen zu arbeiten?
Sehr interessante Analyse. Danke für die Denkanstöße, auch wenn ich nicht immer einer Meinung bin, da reine Ökonomie nicht der alleinige Maßstab sein kann.
Wenn so viel Geld in Sonne und Wind gesteckt wurde und gleichzeitig alle modernen Kraftwerke verschrotten wurden, könnte es sein, dass eine Umkehr aus finanziellen Gründen nicht mehr möglich ist
Mal die Energiewirtschaft fragen..Was die davon hält. Glaub dann fallen Sie vom Glauben ab. Das billige russische Gas ist das Problem gewesen . Sie gesamte dt Wirtschaft war davon abhängig. Und der Ami hat das nicht mehr akzeptiert
En sehr interessantes Interview mit Prof Sinn. Ich mache mir grosse Sorgen um die Zukunft meiner Enkel, obgleich Baerbock, Scholz, Harbeck &Co bald Geschichte serin werden. Ich bin oft in den USA und man kann mit fast jedem über Wirtschaft intellligent diskutieren, nur in Deutschland nicht. Hoffentlich wird die kommende Regierung weniger ideologisch handeln und pragmatische Vorschläge für die positive Entwickliung Deutschlands vorlegen. Frau Dr. Weidel gibt mir etwas Hoffnung.
Hoffnung!!! Die Forderung alle laufenden windräder (egal wie man zu erneuerbaren steht) nieder zu reißen ist ja noch dümmer als laufende AKW still zu legen
Haha immer wieder lustig wenn Leute meinen sie haben die Weisheit mit Löffeln gefressen und denn so einen Abschluss Kommentar bringen. Wer die AfD oder Weideland als Hoffnungsträger für Wirtschaft sieht hat so viel Verständnis von Wirtschaft und die Zusammenhänge der Welt wie ne Kaulquappe
aber, jeder, der es hinter sich hat, die "aufzucht von nachwuchs" ist bei der mehrheit der menschen mit erheblichen anstrengungen verbunden, in jeglicher hinsicht.ohne kinder, meist beide berufstätig, lebt es sich meist ohne jegliche einschränkung.es wird nur auf das ich abgestellt.es werden aber weder künftige arbeitskräfte noch konsumenten "produziert".
@energiewende-rechnerdotde die Leben in der Regel gesünder, sind im Alter trotzdem Arm und wer es nicht schafft begeht Selbstmord, einige sterben auch direkt an Überarbeitung, kein gutes Beispiel
@@thomasobermuller8848 BMW wird in kürze stellen abbauen, sociedad die gesamte Automobilindustrie. Bezweifle das da viel Bedarf in den nächsten Jahren anfallen wird. Wäre allerdings schön.
Wie viel ich arbeite bestimme nur ich, das ist meine Lebenszeit. Bin keine Eigentumsmasse. Wer die Worte nutzt "WIR MÜSSEN", der soll ganz vorne voran gehen. Was hier hereinkommt fällt uns doch überwiegend nur zur Last ! Wo sind denn die ganzen Facharbeiter? Wooo ??? Was hier abgeht ist ja Wahnsinn. Ich sch.. auf die Demografie. Was ist wohl das größere Übel?
Das Thema Demografie ist ja nur ein Vorwand der Linken. In einigen südeuropäischen Ländern herrscht bis zu 50 % Jugendarbeitslosigkeit. Die könnte man hier deutlich einfacher integrieren und unter ihnen herrscht auch deutlich mehr Fachkräftepotenzial, aber ne, man fährt nach Schwarzafrika und holt hunderttausende ungelernte.
Wenn Sie deutscher Staatsbürger sind, bürgen Sie für den Staat mit Ihrer Arbeitskraft. Wenn der Staat bankrott geht durch die Politik, bürgen Sie mit Ihrem Vermögen. Der Staat verfügt über Ihre Lebenszeit, da er allein über die Einkommenssteuer gut 45% des Lohns Ihrer kompletten Arbeitszeit von Ihnen raubt. 45% des Lohns = 45% Ihrer Arbeitszeit. Sie arbeiten von Januar bis Juli jedes Jahr ausschließlich für den deutschen Staat, der dann dieses Geld für die unsinnigsten Projekte verschleudert (z.B. Vollalimentierung von wildfremden nicht arbeitenden Zugewanderten, Gender- und Klima-ideologische Milliardenförderung im Ausland, Waffen und Milliardenhilfen an die nichtdemikratische, diktatorische und vollkorrupte Ukraine-Regierung). Jetzt schafft er noch die verfassungsrechtlich verankerte Schuldenbremse ab, weil er noch viel mehr Geld hinausschmeißen will wie bisher. Die restliche Zeit von August bis Dezember dürfen Sie noch für sich selbst arbeiten, aber der Wert zerinnt Ihnen über die Inflation in den Händen und sobald Sie etwas kaufen fallen min. zusätzliche 19% Mwst. an zzgl. unzähliger zusätzlicher Steuern (CO2-Seteuer, Mineralölsteuer, etc. etc. etc.) Sie können sich gerne einbilden, dass Sie keine Eigentumsmasse für den deutschen Staat sind, aber das sind Sie definitiv. Sie sind ein Steuersklave. Das System ist nur so aufgesetzt und wird so verkauft, dass Sie das möglichst wenig merken sollen. Wenn Sie ins Ausland flüchten, so raubt der Staat Ihnen das letzte Hemd über die Wegzugsteuer (=umbenannte Reichsfluchtsteuer der Nazionalsozialisten). Sie denken Ihr Grundstück gehört Ihnen? Nein, es gehört dem Staat; Deswegen bezahlen Sie Grundsteuer, die der Staat sukzessiv anheben kann wie er möchte. Wenn Sie die Grundsteuer nicht mehr zahlen können, dann nimmt Ihnen der Staat das Grundstück wieder ab. Wenn Sie sterben raubt Ihnen der Staat Ihr bereits versteuertes Vermögen über die Erbschaftssteuer. Nur die AfD möchte die Erbschaftssteuer abschaffen, was aber natürlich hierzulande (von den Regierenden und den staatstreuen Medien) als rechtsextrem eingestuft wird, wenn der Staat nicht im Todesfall das bereits versteuerte Vermögen rauben darf. Und Sie sind ja wohl nicht rechtsextrem, sondern einer von den guten, treuen, staatsgläubigen, klimawandelgläubigen, sozialdemokratisch-linksgrünen Steuersklaven, nicht wahr? Deshalb stimmen Sie ja mit Sicherheit dafür, dass der Staat Ihrem Mitbürger über die o.g. Raubmaßnahmen das letzte Hemd stehlen soll. Sie sind ja schließlich ein solidarischer, moralisch korrekter, demokratischer Gutmensch von Welt, kein ewiggestriger, nicht wahr? Wenn nicht, dann informieren wir Ihren Arbeitgeber darüber, dass Sie mit rechtsradikalem Gedankengut liebäugeln. MfG, Ihr Staat.
@@Chris.Next.1990 das grössere Übel ist meiner Einschätzung nach das, was man resultiert aus den aktuellen Entwicklungen. Ein Hoch auf die soziale Marktwirtschaft und den Kapitalismus, jedoch wächst Krebs auch nicht endlos weiter; irgendwann bringt er einen um wenn man es nicht kontrolliert. Und es läuft einfach absolut unkontrolliert (Meine Meinung)
@@HansBerger-m3dnoch…zeitverzögert sehen wir eine rasante Entwicklung Richtung USA (Adipositas und Diabetes als neue Volkskrankheiten, in der Folge Herzinfarkte und Schlaganfälle…). Noch 10 Jahre bis wir sie eingeholt haben.
Hoffentlich lebt Prof. Sinn noch sehr lange und erklärt denen, die es hören wollen, weiterhin so verständlich und zugleich mit so viel Kompetenz wirtschaftliche Zusammenhänge. Danke! N.B.: Auch die filmtechnische Umsetzung war ein Genuss.
Mein Ex-Kollege hätte während seiner aktiven Zeit einen Grundkurs bei mir belegen sollen. Deutschlands schrägster Ökonom verlegt alles auf die Zeit nach seinem Tod. So bekommt er die Häme ob seiner wirren Fantasien, die nicht geschehen werden, nicht mit. Michael_from_EU-Germany, retired Lecturer for national and international economics
Durch dieses Video wir mir klar wie dumm und unverantwortlich es ist, wenn Politiker keinen Bildungsweg im jeweiligen Politfach nachweisen müssen. Es ist ein einziger Wahnsinn in dieser Art Leute auf das Gestalten unserer Zukunft loszulassen.
Als kinderlose Single kann ich mit der Aussage, dass ich im Alter hungern muss, leben. Allerdings stellt sich für mich dann die Frage, weshalb ich überhaupt in die Rente einzahlen soll.
Das Umlageverfahren Rente ist imho ein Schneeballsystem. Da sollte jeder besser für sich selbst vorsorgen. Für das eigene Leben gilt das Prinzip Selbstverantwortung. Was ist bspw, wenn die Kinder auswandern oder ökonomisch nicht erfolgreich sind - aus welchen Gründen auch immer.
Da haben Sie absolut Recht. Ganz viele jüngere geben jetzt schon auf und sagen: Warum soll ich hart arbeiten, wenn ich eh nichts bekomme. Hätten das meine Großeltern und Eltern auch so gemacht, dann könnte ich jetzt nicht bequem UA-cam Videos drehen
dann arbeite mal schön für deinen Chef, der freut sich über den zweiten und dritten Porsche. Leute wie du wachen dann mit 65 auf und merken das sie ihre besten Jahre weggeworfen haben für Arbeit.
@@caroljarecki4391 Dummer Klugscheißer ... ich bin über 70 und kann sehr gut von meiner Rente leben 😂. Wer bei seiner Berufswahl zu blöd war muß halt später mal sehen, wie er über die Runden kommt ... mein Bedauern hält sich in Grenzen, auch bei Typen wie Du..
@@caroljarecki4391 Dummer Klugscheißer ... ich bin über 70 und kann sehr gut von meiner Rente leben 😂. Wer bei seiner Berufswahl zu blöd war und nur für seinen Chef arbeitet muß halt später mal sehen, wie er im Alter über die Runden kommt ... mein Bedauern hält sich in Grenzen, auch bei Typen wie Du..
Die Ausführungen zur Kinderlosigkeit … da gehe ich nicht ganz mit. International hat der Trend weniger mit den Rentensystemen zu tun, als mit allgemeinen Wohlstandszuwachs. In einer teuren Leistungsgesellschaft, sind Versorgung und Ausbildung von Kindern Zeit- und kostenintensiv. Heute wünsche ich mir, es wären mehr als 2 Kinder geworden. In der Praxis hatten wir nicht die Kraft und das Geld für mehr als 2.
Wenn beide jeden Tag bis 18 Uhr arbeiten müssen, die Kinder ganztags abgeben müssen und dann ne kleine Wohnung haben, dann macht das nicht grade Lust auf Kinder, stimmt schon.
4 oder 5 Blagen wie die Generationen wie früher will heute keiner mehr, unabhängig vom Geld. Dumme können das prüfen, indem sie die Zahl der Kinder, die Millionäre in die Welt setzen, mit der Zahl armer Menschen vergleichen. Michael_from_EU-Germany, retired Lecturer for national and international economics
20:45 ist absolut richtig. Das deutsche Rentensystem ist falsch organisiert. Warum habe ich 45 Jahre gearbeitet und Rentenbeiträge bezahlt und muss mir heute anhören, ich würde zu Lasten der Jugend meine Rente kassieren?
Ihre Rentenbeträge haben die früheren Rentner bekommen. Einen Monat nach ihrer monatlichen Einzahlung. Ergo: Ihre Rente heute zahlen die "Jungen" von heute. Dieses Bismarck-System der Gesetzlichen Rentenversicherung machte es vor 150 Jahren möglich, und nach dem 1. und nach dem 2. Weltkrieg, daß die Alten 1918 und 1945 Rente bekamen.
Weil der Generationenvertrag nicht eingehalten wurde demnach ist das ungültig. Deshalb hätte ihre Generation kein Anrecht darauf Leistungen zu beziehen. Sie haben nur die Alten bezahlt die den Vertrag erfüllt haben. Ihre Generation hätte selbst vorsorgen müssen was sie auch teils durch billige immos die sie heute teuer verkaufen/vermieten auch tun. Sich trotzdem auf die Rente zu berufen ist nunmal nicht richtig. Daher ja Last ist hier das richtige Wort
Wie wunderbar! Gut, dass Sie lieber Herr Sinn in dem aktuellen Chaos mit Ihrem fundierten Fachwissen es schaffen, die Themen klar zu formulieren und zu erläutern. Dankeschön!
Deutschlands schrägster Ökonom verlegt alles auf die Zeit nach seinem Tod. So bekommt er die Häme ob seiner wirren Fantasien, die nicht geschehen werden, nicht mit. Michael_from_EU-Germany, retired Lecturer for national and international economics
Naja...Das Kleingewerbe muß mehr unterstützt werden. Bürokratieabbau im Gewerblichen Bereich. Das hindert viele daran, an eine Umsetzung. Alle sehen in der Wirtschaft nur die großen, stimmt mMn nicht. Ein gesunder Mittelstand hält eine Wirtschaft aufrecht.
Es darf nur noch eine niedrige Grundrente für alle geben. Wer im Alter mehr haben will muss privat vorsorgen. Es ist auch nicht einzusehen, dass kindereiche Familien vom Sozialamt finanziert werden, wenn diese nicht auf die Bildung und Ausbildung ihrer Kinder achten. Für Schulabbrecher und arbeitslose Kinder darf es keine Rentenaufschläge geben.
7:20 min: Kinderarmut in Deutschland. Richtig, allerdings ist diese asymetrisch. Statistisch haben vor allem die höher gebildeten (und tendenziell intelligenteren Eltern) zu wenig Kinder. Das hat Auswirkungen darauf, wie viel eine nächste Generation erwirtschaften kann.
Falsch Herr Sinn , die Lebenserwartung steigt seit 2 Jahren nicht mehr !!! Und warum bekommen Beamte eine sehr viel bessere Rente = Pension; und haben wirklich einige Jahre mehr Lebenszeit , wie der kleine mittlere Arbeiter !!! Darüber hätte ich mal gern ein Statement!!!😏 Diese Statistiken werden ungern erwähnt!!!!
Das ist hier aber auch seit Jahrhunderten Normalität. Seitdem sich die Gesellschaft zersplittert, findet auch der gesellschaftliche Druck auf die Menschen nicht mehr statt. Ich kenne es noch aus meiner Jugend, hatte jemand keine Ausbildung, hatte er es ziemlich schwer anerkannt zu werden. Heute gehen pro Jahr hunderttausend Jugendlich ohne Abschluss ab, ohne dass es einen Aufschrei gibt.
komisch das so viele mit dem Wohnmobil durch die Gegend fahren- in meiner Bekanntschaft sind alle Rentner rüstig auf Reisen ! Ich als Kleinunternehmer bin bald 70 und arbeite immer noch. Macht mir Spaß mit angepasster Arbeitszeit weiter zu arbeiten.Das wäre mein Ansatz weniger Arbeiten ab 60 dann aber bis 70@@ClaudiaSchattevo-t9w
Dafür gibt es Einwanderung. Von Fachleuten, ich betone Fachleute, die sich weiterbilden und integrieren. Pakete austragen wird bald der intelligente Roboter mit KI machen. Der ist auch nicht zu faul in die dritte Etage zu steigen.
Vielen Dank Herr Prof. Sinn für diese objektive und extrem kompetente Bewertung der Zustände! Es ist eine Freude ihnen zuhören zu dürfen! Sie müssten jeden Tag hoch und runter auf allen Kanälen laufen! Mir graut vor dem Tag in weit entfernter Zukunft, an dem nur noch politische Aktivisten wie Herrn Fratscher übrig haben… Bleiben Sie uns bitte in bester Gesundheit erhalten!
Nöö, übersieht er nicht. Für solche "Härtefälle" gibt es ja die Sozialversicherung. Außerdem haben diese Ĥärtefälle ja die Möglichkeit sich selbst aus den eingesparten Kosten der Kindererziehung einen höheren Kapitalstock aufzubauen. Minute 32:30 "Wir haben ein Extremismus in der Sozialpolitik, wie auch in der Klimapolitik" Eine der wichtigsten Aussagen des Interviews.
Wahnsinn wie man mit klaren und relativ kurzen Aussagen unsere Welt erklären kann. Vor allem in einer Wortwahl die für jeden verständlich ist 👍 vielen Dank Herr Professor.
Deutschlands schrägster Ökonom verlegt alles auf die Zeit nach seinem Tod. So bekommt er die Häme ob seiner wirren Fantasien, die nicht geschehen werden, nicht mit. Michael_from_EU-Germany, retired Lecturer for national and international economics
Das mit den Kindern ist mir zu verquast und altertümlich. Kinder sind nicht dazu da, die Eltern zu versorgen. In diesem System geht dies mit Arbeit, die ernährt, nicht zusammen. Das ist leider die Realität.
Auf dem Thema Kinder herumzureiten, geht am Kern des Problems vorbei. Kinder alleine sind sicher nicht die Lösung, wenn diese ungebildet sind und auch vom Staat durchgefüttert werden müssen.
Ja, das kann er, mein Ex-Kollege, bei einfachen Leuten Eindruck zu machen. Michael_from_EU-Germany, retired Lecturer for national and international economics
@@Jahwe911 gebildete, leute mit kindern, leute aus gegenden mit demokratischer tradition. Kurz gesagt: die große mehrheit will nicht von den irren rechtsknallern regiert werden. So blöd ist nur eine minderheit. Weisste eh.
...und nicht zu vergessen: wenn unsere Politiker nicht unser Steuergeld mit beiden Händen in die weite Welt verteilen würden, ginge es uns zu Hause besser. Und: ALLE müssen in die Sozialsysteme einzahlen!!!
"Die Welt ohne Kinder ist einfach nicht nachhaltig." Diesen Gedanken hatte ich auch in letzter Zeit, bei den ganzen Nachhaltigkeitsdebatten. Ein System, welches sich selbst nicht tragen kann (Stichwort Energiewende, ohne die notwendigen Werkzeuge selbst erzeugen zu können; ohne den Fortbestand der meisten Berufsbilder im Land) ist ein falsches.
Herr Sinn mal eine Frage zum abschaffen des Rentenalters. Ich bin 40 und Krankenpfleger ich bin froh wenn ich es bei der Belastung in diesem Beruf bis 67 schaffe was heute auch kaum erreichbar ist. Zudem bin ich Single und habe nur ein normales Einkommen was von Monats Anfang bis Ende reicht - wie also Rente organisieren, ich sehe mich schon arbeiten bis ich tot am Patientenbett sterbe - Ideen ratschlage die auch umsetzbar sind ??? Liebe Grüße
Der Ex-Kollege lebt in einer Parallelwelt. Er hat keine Antwort für Sie. Michael_from_EU-Germany, retired Lecturer for national and international economics
Nur zu Korrektur es handelt sich eine Blei-bismut Mischung weil Bismut der Schmelzpunkt sinkt. Russische erfindung. Genauso wie zum beispiel Titan schweißen und andere technische Erfindungen. Wenn wir über U-Boot kernreaktoren Sprechen.
Herr Sinn beschwert sich über das fehlende Verständnis der Bevölkerung in Wirtschaft. Er plädiert, die Richtung in der Energiepolitik wieder mehr in Richtung Kohle, Öl und Gas zu gehen. Hier muss ich ihm vorwerfen, dass er in Richtung Klimaschutz wenig Bildung hat. Sonst wüsste er, dass die grüne Politik nicht aus Spaß in Richtung CO2 Vermeidung geht, sondern aus Notwendigkeit.
Er legt ja klar da, dass die deutsche Klimapolitik kaum was bringt, weil das CO2 dann halt woanders emittiert wird. Wir fördern mit unserer Umweltpolitik die Verlagerung der Industrie in Länder mit weniger Anforderungen.
Danke für Ihre wie immer rationale und hoch interessante Analyse. Ihr Vergleich mit dem Club ist für mich sehr gut nachvollziehbar und griffig. Das hilft mir für zukünftige Diskussionen rund um die Wahl. Ich wünsche Ihnen alles Gute... Bleiben Sie bitte noch lange gesund🍀
Na ja, er hängt so halb wohl noch im ifo-Institut drin und muß sich politisch korrekt etwas mäßigen. Mit seiner Familie spricht er sicherlich direktere Worte.
Vielen Dank für die unaufgeregte und sachliche Darstellung der systemischen Faktoren. Ich würde mir wünschen das diese Realitäten einfach mal zusammenhängend und Ideologiefrei diskutiert und akzeptiert werden könnten. Aktuell wird die Angst immer größer.
In den letzten 5 Jahren wurden in die Verwaltungen, insbesondere in den ministerien ca 1 Mio Menschen eingestellt. Im Rahmen eines wesentluchen Bürokratie Abbaus könnten diese wieder dem Arbeitsmarkt zugeführt werden.
So einfach geht es nicht! Richtig ist, dass der demografische Wandel eine große Herausforderung darstellt. - Doch zum "Kinderkriegen" ist es jetzt um 40 Jahre zu spät. - Ebenso naiv die Idee, die Menschen einfach zu zwingen länger zu arbeiten. Da spielen schon die Unternehmen nicht mit! Für beide Strategien fehlen die Rahmenbedingungen: * Kinder kriegen (zivilisiert) erfordert gute Schulen und Ganztagsbetreuung. Gute Bildung und Ausbildung ist derzeit mit normalem Einkommen kaum finanzierbar. Es bräuchte eine berufliche Entlastung der Eltern und starke finanzielle Unterstürzung, die aber mit dem 2-3. Kind endet. Sonst bilden sich bildungsferne Clanstrukturen. * Länger arbeiten ist unter dem heutigem Arbeitsdruck in vielen Branchen undenkbar. Welche Alternativen möchte man einem 65 jährigem Polizisten oder Bauarbeiter anbieten? Dass die Politik der Ampel die Aussichten dramatisch verschlechtert hat, muss hier nicht mehr erwähnt werden.
Manchen Menschen können problemlos noch als Polizist arbeiten. Wir werden bis mind 70 arbeiten MÜSSEN. Nicht in allen Berufen, logisch, das geht weder als Dachdecker noch als Fliesenleger. Aber in über der Hälfte geht das Problemlos, siehe den Prof hier im Video selbst. Über 70 und arbeitet. In Japan habe ich neulich Neunzigjährige gesehen, die im Ladenlokal hinter dem Tresen stehen.
@@energiewende-rechnerdotde Um genau zu sein: Der Herr Prof ist seit März 2016 im Ruhestand. Und natürlich gibt es einige Menschen, wie Autoren, Rechtsanwälte, Künstler und Unternehmer, die auch im hohen Alter aktiv sind. Aber für den Arbeitsmarkt und die Pensionskassen geht es nicht um ein paar Intellektuelle, sondern um die Masse der Facharbeiter. Bei allem Respekt, aber in einer dt. Hauptschule hält auch der Herr Prof. keine Woche durch.
@ Bei der Hauptschule gebe ich Dir Recht. Wir müssen also schauen, was geht. Ich denke, Flexibilität und Angemessenheit ist der Schlüssel. Manche sind mit 85 noch fit, bei anderen ist mit 55 Schluß.
Sie haben mitbekommen, daß zu wenig Nachwuchs in den Arbeitsmarkt kommt? Geburtenschwache Jahre, nein Jahrzehnte. Also müssen die Alten, die es noch können (körperlich / geistig) länger ran.
Moin, ich arbeite seit 38 Jahren in der Aspahltindustrie und ich mach meinen Job echt gerne. Täglich wechselnde Arbeitszeiten , Nachtschicht und Temperaturschwankungen von -10 C bis 50 C oben im Turm und Überstunden. Das nagt wirklich an den Knochen.
Ich glaube nicht das ich oder einer meiner Kollegen länger als bis 63 ( 65 ) das noch schafft. Im Übrigen waren meine älteren Kollegen und ich noch nie Arbeitslos. Wie wollen wir also mit den Menschen umgehen die das Land mit körperlicher Arbeit aufrechterhalten haben?
Respekt! 🌹
Respekt, das ist ehrliche nützliche Arbeit. Ich glaube es geht mehr um die Menschen mit weniger nützlichen Schreibtisch - Jobs, die können auch bis 80 "arbeiten". Wobei es bei einigen besser wäre die würden nicht arbeiten.
extra Bonus für solche harten Jobs
Herr Sinn hat mal gesagt, dass man in solchen Fällen früher in Rente gehen kann. Das soll auch so sein.
Kleiner Tip: Gerade in der Bauwirtschaft, ihrer Branche, hat man als Bauingenieur einen brutalen Druck….
PS: Die Müllabfuhr hat zu wenig Leute. Manchmal steht ein über 50 jähriger hinten bei Minusgraden. In der Strasse hat es viele junge Leute, die nur saufen und nicht arbeiten.
Ja, ich denke, es ging Herrn Sinn vor allem um die Dienstleistungsjobs. Es ist schon bewusst, dass körperlich arbeitende Menschen das wohl nicht so lange tun können. Danke für Ihren Kommentar und ich habe großen Respekt vor Ihrer Arbeit!
Wow perfekt! Alles auf den Punkt gebracht Mr. Professor Sinn! Vielen Dank für das gute Interview! An beide Seiten ein grosses Kompliment! Kein Framing, kein gar nichts. Keine Fragen, wo man gezwungen wird, eine Seite zu präferieren! Wirklich top! Vielen Dank Euch zwei, mein Abend ist nun noch weitaus besser! ❤
Herzlichen Dank für den freundlichen Kommentar!
Nur zum Schluss seine kurzschlussartige Aussage zu Entstehung von zwei "Rechtsradikalen"🙈 Parteien als Reflex auf dir linke Dekadenz. Da Sinn soviel mir bekannt Sozi bzw. In der SPD ist, kommen solche politischen Kurzschlüsse zustande. Alles was er sagt, ist seit Jahren AfD Programm und hat mit seinen Abqualifizierungen rein gar nichts zu tun. Anstatt nun endlich über seinen Schatten zu springen, murmelt er etwas von der Mitte, die das in seinem Kopf reparieren sollte. Hat er nicht den letzen Freitag mitbekommen und verstanden? Und CDU Schmerz und schon gar nicht Scholz sind noch in der Mitte einzuordnen! Sinn redet hierzu Unsinn.
@@bujakasha2178 Sie sind also ganz unten! Unterschicht! Hauptschule nicht abgeschlossen!
Sinn' s UNSINN kann jeder durchschauen!
Er ist gegen WINDRÄDER ---EGAL, ob die am billigsten und SAUBERSTEN Strom erzeugen !
+++Für 5 Mrd € müssen 126000 Radiomüll Fässer aus ASSE II raus geholt werden! Wieviel werden die Bulldozer Diesel Verfahren???
II) Für 5 Mrd € wird AKW Greifswald rück gebaut, 15 Jahre lang, täglich 1000 Mann !
III) DIE VERSAMMELTE IDIOTIE HIER,
interessiert nicht:
A ) 2024 : 63 % des Stromes wurden REGENERATIV ERZEUGT !
B) Das dt. WINDPOTENTIAL ist 3170 TWh/ Jahr,.
C) Der Verbrauch 490 TWh/ Jahr;
D) Potential inkl. 270 TWh: = 6,4 fach des Verbrauches !!
E) 1 AKW hat soviel Abwärme, wie die 1,2
Mio Öl/ Gas Brenner von 1,2 Mio 1-Fam Häuser. !!!
Ich freue mich immer über ein Interview von Prof. Sinn, es scheint eine Seltenheit geworden zu sein Dinge faktisch und nüchtern zu betrachten. Mit fehlt das in den sonstigen öffentlichen Debatten.
Herzlichen Dank. Da haben Sie Recht
Natürlich Herr Sinn, ich bin als Angestellter im höchstem Steuersatz und zahle dem zufolge extreme Abgaben und dann gehe ich bis 78 arbeiten, damit es den von unserer Bundesregierung ins Land geholten Gästen gut geht? Wenn die Regierung aufhören würde das von uns erarbeitete Steuergeld in der gesamten Welt zu verteilen und sinnvoll im eigenem Land einsetzen würde, könnten hier alle mit 63 in die Rente gehen. Eine Frage habe ich noch. Wovon sollen Leute die 65% ihres Einkommens für die Miete aufwenden müsse denn Vermögen ansparen?
Guter Einwand
Im MOMENT könnte jeder mit 63 in Rente gehen, weil die Babyboomer noch in Lohn und Brot sind. Sie machen sich aber anscheinend keine Vorstellung davon, wie die Kassen in 10 Jahren unter Druck kommen werden, wenn die Babyboomer nicht mehr arbeiten, sondern von Rente leben wollen bzw. müssen. Die Lage würde sich durch Abschiebung aller nicht-arbeitenden Asyl-Migranten natürlich etwas verbessern, aber nicht grundlegend. Wir haben da wirklich ein strukturelles Problem.
Sinn istBeamter, also weitab von der relen Welt, für seine Pension zahlt er nichts ein
@@deepfranz "Etwas bessern"??? Es kommen doch immer mehr und mehr "Messerfachkräfte". Die korrupte Geldverschwendung in diesem Land sprengt alle Dimensionen.
@@deepfranz Da kommen noch die Pensionäre hinzu, in diesem Bereich hat sich ebenfalls einiges an kommenden Forderungen angehäuft. Hinzu kommen noch die Beträge, die Migranten ins Ausland überweisen und das in unserem Geldkreislauf fehlt. Das wird wirklich noch recht spannend, wehe dem, der nicht vorgesorgt hat. Zusammen mit der schwindenden inneren Sicherheit wird der Exodus der Gutsituierten noch an Fahrt aufnehmen. Hier geht keiner auf die Straße, dafür leben hier viel zu viele Leute mit ausreichenden Vermögen, da geht man dann eher ins Ausland.
Solange es den Deutschen noch so gut geht, wird sich nichts ändern..
Ach komm 'den' Deutschen geht es doch schon lange nicht mehr gut - sie leben immer noch in der Hoffnung dass alles nicht so schlimm wird, sie kapieren es einfach nicht, dass der Zug die Station längst verlassen hat!
@@propeller89 Das Wahlverhalten der Deutschen lässt aber nur den Schluss des OP zu. Es wird immer noch ausreichen SPD, Grüne, CDU gewählt. DIe Zeit vor Scholz scheinen viele wieder vergessen zu haben und wählen trotzdem wieder CDU und SPD (GroKo). Und somit scheint es vielen Deutschen wirklich viel zu gut zu gehen.
@@propeller89jepp genau so ist es. Wir sind vom Dach eines Hochhauses gesprungen und während des Fallens zum Boden, singen wir fröhlich " Hurra, wir leben noch".
diesen satz kann ich nicht mehr hören... schaut euch doch mal um!
@@rohribohri Habe ich, volle Kaffees, vor allem ganztags mit Studenten, 7 % mehr geböllert als im Vorjahr, Urlaube ausgebucht, Pizzadienste u. a. sind am Rennen....noch was? Ach ja, bei uns Unistadt schließen Lokale, weil sie niemanden fnden der arbeiten will, auch Studenten nicht (zu meiner Zeit musste man sich bewerben), geh in arme Länder, dann kapierst du was schlecht ist. Uns geht es wahnsinns gut im internatinonalen Vergleich!
Die Fragen von Herrn Kopocz waren sehr gut und Herr Professor Sinn hat diese recht konkret beantwortet. Nicht nur die Regierenden sind imun für solche Vorschläge, sondern in erster Linie die Abgeordneten und was noch schlimmer ist, die deutschen wahlberechtigten Personen.
Herzlichen Dank für Ihren Kommentar :-)
Das Lob ist mehr als verdient werter Herr!@@borseonlineUA-cam
Warum sollten wir Sinn' s UNSINN zuhören, wo wir doch wissen, dass er irrational g e g e n die spottbilligste Stromerzeug. aus Windenergie ist ?
II) Sinn ist unwissenschaftlich, da er die Prämissen unterschlägt :
a) URAN ENDE in 34 Jahren,
b) Oel-Ende in 37 J,
c) Gas-Ende in 60 J.
------‐----------
III) Wie FLIEGEN ab ÖL-ENDE?
Nur mit Synthetic Kerosin !
Dazu sind zuerst große Mengen Wasserstoff (H2), nötig!
Die gesamte Reaktion ergibt bei mir:
IV) Für die 10,2 Mio Tonnen KEROSIN, die 2022 in D getankt wurden:
Antwort : Es werden 270 TWh/ J. benötigt ! Vgl. : D brauchte 2021 490 TWhel.
Also wären zusätzlich 55,1 % Strom nötig.
---‐-‐-------------------------------------------
V) Dazu wären zusätzl. 6000 Windräder auf See nötig; Typ: SIEMENS ∅ = 222m;
D.h.eine ungeheure Entkopplu ng von den ERPRESSUNGEN der OPEC-ÖL- Staaten.
VI) Aber? IRRATIONALISTEN wie: Sinn, AfD, Wagenknecht, FDP, wollen keine Windräder !
Obwohl billige, aaubere verstrombare Energie, also aus Wind das WICHTIGSTE für jede Industrie-Ges.
P. S : 2030 Reg.Ziel: 15 Mio E-Autos: Auch kein Problem: Nötig : 36 TWh / Jahr.
Wieviele Windräder nötig?
Antw: 3600 mit Rotor ∅ = 138 m, Höhe Nabe HN = 160m 7.Feb.2025 Eco-Ing. A. Röck
Club Voltaire München
Die Abgeordneten pauschal ist falsch, dann haben sie noch keine Bundestagsdebatten zu dem Thema Ökonomie gehört. Bei den selbsternannten sog. demokratischen Parteien bzw. dem Block aus doppelrot/grün/schwarz/gelb haben Sie recht. Gelb mit Einschrankung. Bei blau liegen Sie völlig daneben.
Sie @@reini7161 Nennen SIE KONKRET eine einzige gute Aussage von Prof Sinn !
Ich sehe Herrn Sinn und denke an Vernunft, gesunden Menschenverstand und Weisheit. Und dann sehe ich Baerbock, Scholz, Esken, Dröge, Göring-Eckerd und denke an das Gegenteil davon.
Das ist Demokratie! Die sog. "Schwarmintelligenz" wählt sich ihr Abbild.
Es sind Dilettanten. Vergessen wir den Kanzler und Vizekanzler nicht. Die Geschichte wird sie entsprechend einordnen.
Tja, deppen wählen deppen. Am 23.2. Eine neue chance.
Ehrlich gesagt sehe ich das bei Sinn genauso wenig. Viele seiner Vorhersagen aus der Vergangenheit sind nicht eingetreten.
Der IQ der Bürger wünschten sich diese Parteien.
Wir bräuchten mehr solcher klugen Menschen
Wir haben genug solcher Menschen, nur die Politik will sie nicht hören. Wie Prof Sinn gesagt hat, er und andere sagen es schon lange, aber die Politik will es nicht verstehen
:-)
Aus diesem Trott sollten Sie langsam mal aufwachen.
Wenig, was er bisher vorhergesagt hat, ist genau so eingetreten.
Wir brauchen Politiker (Entscheidungsträger) die das umsetzen was "Sinn" ergibt.
Ich dachte Deutschlands Top-Ökonom ist Marcel Fratzscher. Bei keinem anderer Ökonom liegen die Prognosen so zuverlässig und in hohem Mass daneben wie bei Fratzscher. Diesen Unterhaltungswert hat auch der ÖRR erkannt, weshalb der Wirtschaftler von Regierungs Gnaden überall eingeladen wird.
Deswegen haben wir ja Herrn Professor Sinn eingeladen
@@borseonlineUA-camMit Herrn Fratscher hätte es warscheinlich auch ordentlich De-Abos gehagelt😅
@@theWalserHimself Fratzscher ist der Liebling des öffentlichen rechtlichen Pay TVs
Fratzscher ist ne ideologisierte Niete ! Linksverblendet....😮
Fratzscher ist doch nur ein Papagei der SPD der nach quatscht was die gerne hören wollen
Herr Sinn ist wirklich Top ! Dankeschön
:-)
@@borseonlineUA-cam
Warum sollten wir Sinn' s UNSINN zuhören, wo wir doch wissen, dass er irrational g e g e n die spottbilligste Stromerzeug. aus Windenergie ist ?
II) Sinn ist unwissenschaftlich, da er die Prämissen unterschlägt :
a) URAN ENDE in 34 Jahren,
b) Oel-Ende in 37 J,
c) Gas-Ende in 60 J.
------‐----------
III) Wie FLIEGEN ab ÖL-ENDE?
Nur mit Synthetic Kerosin !
Dazu sind zuerst große Mengen Wasserstoff (H2), nötig!
Die gesamte Reaktion ergibt bei mir:
IV) Für die 10,2 Mio Tonnen KEROSIN, die 2022 in D getankt wurden:
Antwort : Es werden 270 TWh/ J. benötigt ! Vgl. : D brauchte 2021 490 TWhel.
Also wären zusätzlich 55,1 % Strom nötig.
---‐-‐-------------------------------------------
V) Dazu wären zusätzl. 6000 Windräder auf See nötig; Typ: SIEMENS ∅ = 222m;
D.h.eine ungeheure Entkopplu ng von den ERPRESSUNGEN der OPEC-ÖL- Staaten.
VI) Aber? IRRATIONALISTEN wie: Sinn, AfD, Wagenknecht, FDP, wollen keine Windräder !
Obwohl billige, aaubere verstrombare Energie, also aus Wind das WICHTIGSTE für jede Industrie-Ges.
P. S : 2030 Reg.Ziel: 15 Mio E-Autos: Auch kein Problem: Nötig : 36 TWh / Jahr.
Wieviele Windräder nötig?
Antw: 3600 mit Rotor ∅ = 138 m, Höhe Nabe HN = 160m 7.Feb.2025 Eco-Ing. A. Röck
Club Voltaire München
Der Herr erzählt sehr viel unsinn
Solche klugen Stimmen sollte man öfters hören.
Danke :-)
Ach ja? Einen der Hauptverantwortlichen dafür, dass das mit der Wende mehr als 2 Billionen gekostet hat ist eine der Personen, die sie klug nennen?
Klingt für mich nicht so klug.
Sinn ist ein inkompetenter Mann ohne Weitsicht...
@@inl4258 Seit 2013 immer wieder das gleiche. Seine Daten sind von 2012. Er hat sich nie die Mühe gemacht mit richtigen Wissenschaftlern zu reden. Er könnte noch sehr viel lernen. Will er aber nicht.
@@andreasschmalzl1752 So ist das.
Michael_from_EU-Germany,
retired Lecturer for national and international economics
Deutschland hatte das Glück so einen intelligenten und weisen Menschen zu haben und er wird so ignoriert. 😔
Es regieren korrupte ideologische bildungsferne mollusken.
Vielen Dank fuer das Interview und das Hochladen des Videos
Sehr gerne!
in Deutschland bleiben, macht leider keinen Sinn mehr. ich siedele aus.
Guter Kommentar
Ich denke auch über das Auswandern nach
@marcr.6191 NordItalien bietet wenig Steuerlast und günstige Krankenversicherung und besser Stimmung etc
Wohin denn?
Ganz ehrlich mach dir die arbeit recherchier mal selbst@@davidbaumgartner146
Herr Sinn hat zwar recht mit dem Geburtenrückgang seit Bismark, aber noch endscheidender ist die Tatsache, dass man den Lebensunterhalt nur noch mit zwei Verdienenden in der Familie aufrechterhalten kann, was vor 30-40 Jahren das fast ausschließlich das "Familienoberhaubt" erledigen konnte. 🤷
Man kann doch trotzdem Kinder bekommen
@@inl4258 die dann in der Gosse aufwachsen müssen?
@@toxic-o1uSo ein Unsinn.
Es ist nicht alles schlecht in Deutschland
@@inl4258
Wir brauchen nur die notwendige Freiheit und begründete Hoffnung der Rest kommt von alleine
@ Na dann, viel Spaß
Hätten wir die letzten 20 Jahre auf Herrn Prof Sinn gehört dann würden wir jetzt ziemlich gut da stehen wirtschaftlich und gesellschaftlich.
Vielen Dank für dieses Interview.
Zweitbester Witz der Woche ... Da soll noch jemand sagen, wir Deutschen hätten keinen Humor.
Seit langem kein so gutes Interview mehr gehört! Danke!
Vielen Dank! :-)
Es ist nicht nur so, dass in den Medien viele Geisteswissenschaftler arbeiten, auch in den Parlamenten sitzen leider keine Ökonomen und Wirtschaftspraktiker. Damit sind die Wege vorgezeichnet.
Das stimmt wohl. Wir sehen ja, dass viele Politiker und Menschen einfach davon ausgehen, dass Deutschland immer Geld hat. Wo dieses Geld zum Umverteilen herkommt, das interessiert nicht so viele Menschen.
Nun ja, der Fratscher sitzt doch als Ökonom im Parlament oder arbeitet dem Parlament zumindest zu. Allerdings ist Fratschers Verständnis von Ökonomie ausnahmslos linkspolitisch verhunzt.
Richtig
Die meisten sind Juristen...vielleicht ist dies das Hauptproblem? Und was Kibderarmut angeht...Liebe Grüße an CDU und CSU und FDP, die damals das Problem nicht angegangen haben. Kinder werden entweder als Folge von Armut und Überlebenskampf gezeugt, siehe Afrika, vorderer Orient oder Europa vor 100 Jahren. Eine Gesellschaft der es gut geht braucht Kinder nicht. Sie stören nur...
Das Eigentum von Blackrock, Merz, ist kein Ökonom?
Auch die Beamtengestzgebung muss geändert werden! Wir können uns eine Staatsquote von 52% nicht leisten! Beamte werden aus Steuermitteln ihr lebenlang und auch in ihrer Pensionszeit bezahlt. Das geht nicht mehr. Die versicherungsfremden Leistungen müssen sofort aus Steuermitteln und nicht aus Rentenbeiträgen finanziert werden! Auch eine familienfreundliche Politik ist ein wichtiger Punkt zur Sicherung der Sozialsysteme.
Nene die müssen gar nicht finanziert werden. Weder aus Rentenbeiträgen die endlich abgeschafft gehören noch aus Steuermitteln.
Das Land ist am Ende wir sollten auch die EU langsam abwickeln!!
Passiert automatisch, wenn Deutschland pleite ist, dann ist auch die EU pleite.
.. eher schneller als langsam
Absolut korrekt. Die Machthaber werden dies aber nicht zulassen ehe das gesamte System vollkommen kollabiert ist.
damit es uns so gut geht, wie den briten! und dann noch raus aus der nato, damit es uns so gut geht, wie den ukrainern. Es werden goldene zeiten kommen!
Jein, die EU müsste 'nur' anders organisiert werden. Am besten so, dass GB wieder beitreten kann und will.
2:52 Das war eben spannend. Es ist keine Rezession, weil kein Konjunkturproblem. Es ist ein Strukturproblem. Größtmögliche Klatsche gegen die Politik, gelassen ausgesprochen.
:-)
Genau genommen gibt es nichtmal eine Rezession ohne den inflationsnachtrag aber ok.
Jede wirtschaftliche Schrumpfung ist eine Rezession, egal ob konjunkturell und/oder strukturell. Sie kann sich sogar zur Depression entwickeln, dann ist der Krieg meist nicht mehr weit, siehe Zweiter Weltkrieg.
Ich bin seit Mitte der 90er als selbständiger Entwickler in der Elektronik und Maschinenbaubranche tätig. Gegen die Entwicklungen in Asien kommen wir nicht an. Der Tsunami ist noch unterwegs und hat sich bis jetzt nur vorsichtig angekündigt. Absehbar war das bereits Ende der 90er und offensichtlich spätestens seit 2005. Man muss sich doch bloß die Entwicklung des BIP in den dortigen Ländern anschauen. Natürlich hat deren Abhängigkeit von Technologiezulieferern erst einmal hier für einen Boom gesorgt, aber so hätte auch klar sein müssen, dass diese Länder unabhängiger und uns den Markt streitig machen werden. Währenddessen glaubten hier viele noch, der Erfolg Deutschlands und der Wohlstand seien wie ein Naturgesetz ein mindestens seitwärtslaufender Garant. Doch das ist eine Illusion und der Sturz in die kognitive Dissonanz steht uns noch bevor. Vor allem jenen selbsternannten moralischen Autoritäten und Klugscheißern, die glauben, in anderen Ländern würde man noch mit dem Finger auf Flugzeuge zeigen und wir müssten denen helfen und unseren Sozialstaat für jedermann auf dem Planeten öffnen, der von sich meint, im falschen Land geboren zu sein und ein leistungsloses Anrecht auf ein anderes Schicksal zu haben.
Herzlichen Dank für Ihren Kommentar!
DeepSeek kommt ja nicht von ungefähr aus China - aber schön, dass wir von unserem 33 Mia. Entwicklungshilfekörbchen (weltweit Spitze) noch dahin ausschütten.
Treffender Kommentar. Aber wir haben zu viele Spinner in einer woken Großstadtblase, die diese Entwicklung tapfer ignorieren.
Klasse geschrieben 👍🏻
Wenn nicht wir, dann hätten es andere 3 oder 6 Monate später gemacht. Es gibt Entwicklungen, die man nicht aufhalten kann. Die Entwicklung in China hätte man durch Nichtzusammenarbeit Deutschlands zeitlich nur unwesentlich aufhalten können.
Michael_from_EU-Germany,
retired Lecturer for national and international economics
Beiden Herren ein großes Kompliment für dieses hervorragende, aufklärende und profunde Gespräch. Danke dafür!
Herzlichen Dank für Ihren Kommentar! :-)
Sehr gut vorbereitete kluge Fragen welche erschöpfend anschaulich beantwortet wurden, Dankeschön an beide Herren.
Immer wieder gerne!
Sehr kluger Mensch
:-)
Ich frage mich wo das ganze Geld hingeht dass ich in die Rente einzahle....ich müsste 100 Jahre alt werden um nur das einbezahlte zurück zu bekommen....viele erreichen das Rentenalter gar nicht.....also wo ist das Geld? Der Staat plündert doch die Kassen seit Jahren
Die eingezahlten Rentenbeiträge werden sofort an die jetzigen Rentner ausbezahlt. Falls die Rentenbeiträge ausbleiben ist die Rentenkasse innerhalb weniger Tage pleite.
Der Sinn des Rentensystems ist nicht, dass du dein eigenes zurückbekommen sollst. Du zahlst jetzt für die jetzigen Rentner. Und die später dann für deine Rente...
Problem ist immer die Disbalance von beiden Mengen
Eben, und der Mindest Lohn wirft nur wenige bis keine Sozial Abgaben siehe Reinigungskräfte in Vollzeit Menschen ackern sich zu Tode für eine Minirente und hungern später auch!!!!
Auch einer der nix versteht
Versicherungsfremde Leistungen...
Rente für Ukrainer...
Wir könnten Steuergelder sparen, indem die fünf Wirtschaftsweisen (willfährige Menschen die noch weiser sind als die Wirtschaft) durch Herrn Prof. Sinn substituiert würden !
Leider sind die 5 Waisen gem. Volker Pispers Vollwaisen.
Da Deutschland in der EU eh schon das höchste Renteneintrittsalter hat, sollten wir erst mal überlegen, ob wir weiterhin den anderen EU Staaten die Rente finanziert.
Naja nicht ganz Dänemark ist es schon 69 ... ohne dass die Lücken schon so heftig sind wie in Deutschland
Der Witz ist, wenn ich meinen Rentenbetrag mein Leben lang in einen ETF-Sparplan gesteckt hätte, dann wäre ich Multimillionär. Stattdessen gibt es magere Rente.
Leider stimmt das.
Logo. Weil man mit seinen Rentenbeiträgen die ganzen Nichtsnutze mitfinanziert.
@ wenn man keine Ahnung hat sollte man still sein. 25% des Bundeshaushalts wird noch in die Rentenkasse überwiesen. Die Rente ist nicht bezahlbar mehr für die arbeitenden.
@@Sparkasse44 laut prognose ist es 2040 dann ca 250 Mrd Bundeszuschuss, was bedeutet das ca 50% des haushalts in die rente fließt. in den 2030ern erwarte ich spätestens das rentenalter 70 und auch rentenkürzungen und junge leute müssen auf ETF Rente umgestellt werden. Mehr Kapitalismus wagen. denke nach der Trump Präsidentschaft wird sich zeigen, dass USA richtig liegt
Das ist völlig richtig, denn dann hätte erstens die gesamte Weltwirtschaft für Sie gearbeitet und Sie hätten zweitens zusätzlich einen Zeitwert erhalten.
Die ArbeitsKräfte brechen nicht weg!
Die brechen wegen der Politik hier!!!
Es kotzt sie inzwischen sogar an, hier zu arbeiten.
Die Arbeitskräfte sind nicht weg, sie sind bloß woanders😂
@@Daniel-cl8bu😮😅👍👍
Ein sehr weiser Mann, der sich auch noch traut die Wahrheit zu sagen !
Danke!
Letzter Satz Prof Sinn: Im Schwäbischen sagt man:
Wenn der Knecht aufs Ross kommt, reit er es zur Schand.
Das größte Rätsel meines Lebens: warum handelt die Regierung nicht nach den Erkenntnissen dieses ausgezeichneten Wirtschaftswissenschaftlers?
Dein Rätsel ist leicht zu lösen. Es ist sind Politikschausteller. Sie spielen ihre Rolle. Keine Souveränität = Keine Selbstbestimmung. BRD ist nicht Deutschland.
Weil es Populismus ist und nich viel mit der Realität zu tun hat, ganz einfach.kritisches hinterfragen fällt schwer?
Die Unis haben zu viel Soziologen ausgebiödet
Nun, die Schauspieler, welche sich Regierung nennen, haben einen anderen Regisseur. Abriss ist propagiert bevor neue Strukturen kommen…mit anderen Schauspielern 🤷🏼♂️
@@peterwiezorek3290 ziemlich überheblich. Die die keine Verantwortung im Leben haben schreien immer am arrogantesten das sie alles besser können
Völlig zutreffen: Der gemeine Deutsche ist ökonomisch fern jeder Erkenntnis! HInzufügen sollte man nocht: Leider kann er sich in Deutschland auf die allgemein übliche soziale Hängematte mit Vollkaskomentalität verlassen - schade.
Ja, ein Sicherheitsnetz ist wichtig, aber es sollte wirklich nur Absicherung sein und nicht all inclusive für alle
Leider fehlt den deutschen vor allen kritischen Hinterfragen.die kinmentarspalte zeigt dies leider wieder vortrefflich bei diesen reißerischen Populismus hier 😂
Ein gutes leben ohne arbeit ist schon ok. Aber, nur für die elite. Nicht für dich! du würdest nur verlottern. DAs wollen wir dir ersparen.
Ob man Hans-Werner Sinn zustimmt oder nicht, eins ist klar: Er bringt komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich auf den Punkt und scheut sich nicht, unbequeme Wahrheiten auszusprechen. Seine kritische Sicht auf die Euro-Rettungspolitik und die Target-2-Salden haben wichtige Debatten angestoßen. Ein Ökonom, der polarisiert, aber definitiv zum Nachdenken anregt!
Hier zu bewundern: Klarer Verstand, nachvollziehbare Ansätze und weise Zukunftsansätze. Danke für dieses Interview. Schade, dass Politik so offensichtlich nicht funktioniert, weil Wähler im Schnitt nicht in der Lage sind vernünftig zu entscheiden und stets sinnlosen Parolen verfallen.
Professor Sinn wäre der ideale Wirtschaftsminister für Deutschland.
Die Aussage zur steigenden Lebenserwartung ist falsch. Sie ist seit 2022 rückläufig bzw. stagniert.
Dieses Video müsste eine Pflichtvorlesung für Scholz und Habeck sein
Das wäre wohl vergebene Liebesmüh', siehe Diskussionsrunde seinerzeit mit Frau Baerbock.
Haha ja wenn Populismus a excellence gezeigt wird geht Leuten die nicht kritisch hinterfragen können einer ab 😂
seh ich auch so, man sieht doch bei fragen in talk-show's, wie es mit der auffassungsgabe steht. sie wollen auch nicht verstehen. gerade bringt es herr sinn wieder auf den punkt, dass es ihre ideologie ist, an der sie festhalten, was wir nicht erzeugen andere, erzeugen andere.
eines vermisse ich aber bei den fragen, die lebensarbeitszeit. prof.raffelhüschen spricht auch den umstand an, dass viele erst mit 30 anfangen zu arbeiten?
Vielen Dank :-) Aber ob die das verkraften würden?
Bei einer Vorlesung muss man zuhören, nachdenken und reflektieren können.
Sehr interessante Analyse. Danke für die Denkanstöße, auch wenn ich nicht immer einer Meinung bin, da reine Ökonomie nicht der alleinige Maßstab sein kann.
Wenn so viel Geld in Sonne und Wind gesteckt wurde und gleichzeitig alle modernen Kraftwerke verschrotten wurden, könnte es sein, dass eine Umkehr aus finanziellen Gründen nicht mehr möglich ist
Mal die Energiewirtschaft fragen..Was die davon hält. Glaub dann fallen Sie vom Glauben ab.
Das billige russische Gas ist das Problem gewesen . Sie gesamte dt Wirtschaft war davon abhängig. Und der Ami hat das nicht mehr akzeptiert
Scheint leider so
@borseonlineUA-cam bitte erst informieren bevor platte Vermutungen in den Raum geworfen werden
Wer nichts weiss, kann sich ja immernoch was ausdenken....
Bullshit
Das Thema Pension muss bei Reformen zur Alterssicherung VOR der Rente angegangen werden.
En sehr interessantes Interview mit Prof Sinn. Ich mache mir grosse Sorgen um die Zukunft meiner Enkel, obgleich Baerbock, Scholz, Harbeck &Co bald Geschichte serin werden. Ich bin oft in den USA und man kann mit fast jedem über Wirtschaft intellligent diskutieren, nur in Deutschland nicht. Hoffentlich wird die kommende Regierung weniger ideologisch handeln und pragmatische Vorschläge für die positive Entwickliung Deutschlands vorlegen. Frau Dr. Weidel gibt mir etwas Hoffnung.
Danke für Ihren Kommentar. Die wirtschaftliche Kompetenz müssen wir unbedingt aufbauen
Hoffnung!!! Die Forderung alle laufenden windräder (egal wie man zu erneuerbaren steht) nieder zu reißen ist ja noch dümmer als laufende AKW still zu legen
Haha immer wieder lustig wenn Leute meinen sie haben die Weisheit mit Löffeln gefressen und denn so einen Abschluss Kommentar bringen. Wer die AfD oder Weideland als Hoffnungsträger für Wirtschaft sieht hat so viel Verständnis von Wirtschaft und die Zusammenhänge der Welt wie ne Kaulquappe
aber, jeder, der es hinter sich hat, die "aufzucht von nachwuchs" ist bei der mehrheit der menschen mit erheblichen anstrengungen verbunden, in jeglicher hinsicht.ohne kinder, meist beide berufstätig, lebt es sich meist ohne jegliche einschränkung.es wird nur auf das ich abgestellt.es werden aber weder künftige arbeitskräfte noch konsumenten "produziert".
Wenn wir den umweltschutz vollständig ignorieren, dann haben deine Enkel bald keine probleme mehr. In ewigkeit.
Wer soll denn die Menschen die 60 Jahre und Älter sind ,anstellen. Das geht leider an der Arbeitsrealität vieler Beschäftigter komplett vorbei.
Wie macht es Japan?
@energiewende-rechnerdotde die Leben in der Regel gesünder, sind im Alter trotzdem Arm und wer es nicht schafft begeht Selbstmord, einige sterben auch direkt an Überarbeitung, kein gutes Beispiel
Bei BMW weiß ich konkret, dass sie Rentner mit hoher Expertise anwerben und beschäftigen wollen (Teilzeit etc.).
@@thomasobermuller8848 BMW wird in kürze stellen abbauen, sociedad die gesamte Automobilindustrie. Bezweifle das da viel Bedarf in den nächsten Jahren anfallen wird. Wäre allerdings schön.
Mit 66 Jahren muss ich leider sagen, dass man in diesem Alter seine Schaffenskraft Stück für Stück verliert. Ist einfach so.
Wie viel ich arbeite bestimme nur ich, das ist meine Lebenszeit.
Bin keine Eigentumsmasse.
Wer die Worte nutzt "WIR MÜSSEN", der soll ganz vorne voran gehen.
Was hier hereinkommt fällt uns doch überwiegend nur zur Last !
Wo sind denn die ganzen Facharbeiter?
Wooo ???
Was hier abgeht ist ja Wahnsinn.
Ich sch.. auf die Demografie. Was ist wohl das größere Übel?
Das Thema Demografie ist ja nur ein Vorwand der Linken. In einigen südeuropäischen Ländern herrscht bis zu 50 % Jugendarbeitslosigkeit. Die könnte man hier deutlich einfacher integrieren und unter ihnen herrscht auch deutlich mehr Fachkräftepotenzial, aber ne, man fährt nach Schwarzafrika und holt hunderttausende ungelernte.
Wenn Sie deutscher Staatsbürger sind, bürgen Sie für den Staat mit Ihrer Arbeitskraft. Wenn der Staat bankrott geht durch die Politik, bürgen Sie mit Ihrem Vermögen. Der Staat verfügt über Ihre Lebenszeit, da er allein über die Einkommenssteuer gut 45% des Lohns Ihrer kompletten Arbeitszeit von Ihnen raubt. 45% des Lohns = 45% Ihrer Arbeitszeit. Sie arbeiten von Januar bis Juli jedes Jahr ausschließlich für den deutschen Staat, der dann dieses Geld für die unsinnigsten Projekte verschleudert (z.B. Vollalimentierung von wildfremden nicht arbeitenden Zugewanderten, Gender- und Klima-ideologische Milliardenförderung im Ausland, Waffen und Milliardenhilfen an die nichtdemikratische, diktatorische und vollkorrupte Ukraine-Regierung). Jetzt schafft er noch die verfassungsrechtlich verankerte Schuldenbremse ab, weil er noch viel mehr Geld hinausschmeißen will wie bisher. Die restliche Zeit von August bis Dezember dürfen Sie noch für sich selbst arbeiten, aber der Wert zerinnt Ihnen über die Inflation in den Händen und sobald Sie etwas kaufen fallen min. zusätzliche 19% Mwst. an zzgl. unzähliger zusätzlicher Steuern (CO2-Seteuer, Mineralölsteuer, etc. etc. etc.) Sie können sich gerne einbilden, dass Sie keine Eigentumsmasse für den deutschen Staat sind, aber das sind Sie definitiv. Sie sind ein Steuersklave. Das System ist nur so aufgesetzt und wird so verkauft, dass Sie das möglichst wenig merken sollen. Wenn Sie ins Ausland flüchten, so raubt der Staat Ihnen das letzte Hemd über die Wegzugsteuer (=umbenannte Reichsfluchtsteuer der Nazionalsozialisten). Sie denken Ihr Grundstück gehört Ihnen? Nein, es gehört dem Staat; Deswegen bezahlen Sie Grundsteuer, die der Staat sukzessiv anheben kann wie er möchte. Wenn Sie die Grundsteuer nicht mehr zahlen können, dann nimmt Ihnen der Staat das Grundstück wieder ab. Wenn Sie sterben raubt Ihnen der Staat Ihr bereits versteuertes Vermögen über die Erbschaftssteuer. Nur die AfD möchte die Erbschaftssteuer abschaffen, was aber natürlich hierzulande (von den Regierenden und den staatstreuen Medien) als rechtsextrem eingestuft wird, wenn der Staat nicht im Todesfall das bereits versteuerte Vermögen rauben darf. Und Sie sind ja wohl nicht rechtsextrem, sondern einer von den guten, treuen, staatsgläubigen, klimawandelgläubigen, sozialdemokratisch-linksgrünen Steuersklaven, nicht wahr? Deshalb stimmen Sie ja mit Sicherheit dafür, dass der Staat Ihrem Mitbürger über die o.g. Raubmaßnahmen das letzte Hemd stehlen soll. Sie sind ja schließlich ein solidarischer, moralisch korrekter, demokratischer Gutmensch von Welt, kein ewiggestriger, nicht wahr? Wenn nicht, dann informieren wir Ihren Arbeitgeber darüber, dass Sie mit rechtsradikalem Gedankengut liebäugeln. MfG, Ihr Staat.
Was ist das große Übel?
Beides: Verschwendung für Soziales an Migranten und faule Bürgergeldbezieher, genauso wie zu wenig Kinder zu zeugen.
@@Chris.Next.1990 das grössere Übel ist meiner Einschätzung nach das, was man resultiert aus den aktuellen Entwicklungen.
Ein Hoch auf die soziale Marktwirtschaft und den Kapitalismus, jedoch wächst Krebs auch nicht endlos weiter; irgendwann bringt er einen um wenn man es nicht kontrolliert.
Und es läuft einfach absolut unkontrolliert
(Meine Meinung)
Rente sollte nicht nach Alter gehen sondern nach Arbeitsjahren...Übrigens die Lebenserwartung sinkt in Deutschland geradezu wieder
ist immernoch zehn jahre höher als in usa.
@@HansBerger-m3dnoch…zeitverzögert sehen wir eine rasante Entwicklung Richtung USA (Adipositas und Diabetes als neue Volkskrankheiten, in der Folge Herzinfarkte und Schlaganfälle…). Noch 10 Jahre bis wir sie eingeholt haben.
Ha- Bäck und Konsorten müssten erstmal zur Rechenschaft gezogen werden !
Nicht so einfach, " Verminderte Zurechnungsfähigkeit " 😊
Hoffentlich lebt Prof. Sinn noch sehr lange und erklärt denen, die es hören wollen, weiterhin so verständlich und zugleich mit so viel Kompetenz wirtschaftliche Zusammenhänge. Danke! N.B.: Auch die filmtechnische Umsetzung war ein Genuss.
Komischerweise sagt Sinn immer genau das, was ich schon lange denke 😊
Sie sind ein Vordenker ;-)
Gar nicht komisch. Ist mangelnde Bildung
Bitte ein Grundkurs für Ökonomie bei Prof. Sinn für alle Politiker vor Amtsantritt.
:-)
Mein Ex-Kollege hätte während seiner aktiven Zeit einen Grundkurs bei mir belegen sollen.
Deutschlands schrägster Ökonom verlegt alles auf die Zeit nach seinem Tod. So bekommt er die Häme ob seiner wirren Fantasien, die nicht geschehen werden, nicht mit.
Michael_from_EU-Germany,
retired Lecturer for national and international economics
Ich wäre dafür, dass die Beamten erstmal einzahlen
Chapeau ! ... Wahre ehrliche Worte ... über unsere sozialistische Geschichte . DANKE.
Durch dieses Video wir mir klar wie dumm und unverantwortlich es ist, wenn Politiker keinen Bildungsweg im jeweiligen Politfach nachweisen müssen. Es ist ein einziger Wahnsinn in dieser Art Leute auf das Gestalten unserer Zukunft loszulassen.
!!!😊
Als kinderlose Single kann ich mit der Aussage, dass ich im Alter hungern muss, leben. Allerdings stellt sich für mich dann die Frage, weshalb ich überhaupt in die Rente einzahlen soll.
Du bist ein vedorrtes Blatt am Baum der Evolution, das bald zum Boden segelt.
Bist Du Jesus oder wer versorgt Deine Eltern? Für die Eltern zahlst Du Rente. Ohne Kinder kriegst Du keine Rente. Hast genug gespart!
Richtig sie bezahlen überall mehr. Es ist verachtend
Extrem gutes und aktuelles Interview mit Professor Sinn!
Herzlichen Dank!
Danke für das hervorragende Interview. Prof. Sinn ist Spitze!
Danke fürs Feedback!
Das Umlageverfahren Rente ist imho ein Schneeballsystem. Da sollte jeder besser für sich selbst vorsorgen. Für das eigene Leben gilt das Prinzip Selbstverantwortung. Was ist bspw, wenn die Kinder auswandern oder ökonomisch nicht erfolgreich sind - aus welchen Gründen auch immer.
25:12 Work-Life-Balance ist für die meisten Menschen der beste Weg zur Altersarmut, auch wenn das als unbequeme Wahrheit so nicht wahrgenommen wird.
Da haben Sie absolut Recht. Ganz viele jüngere geben jetzt schon auf und sagen: Warum soll ich hart arbeiten, wenn ich eh nichts bekomme. Hätten das meine Großeltern und Eltern auch so gemacht, dann könnte ich jetzt nicht bequem UA-cam Videos drehen
dann arbeite mal schön für deinen Chef, der freut sich über den zweiten und dritten Porsche. Leute wie du wachen dann mit 65 auf und merken das sie ihre besten Jahre weggeworfen haben für Arbeit.
@@caroljarecki4391
Dummer Klugscheißer ... ich bin über 70 und kann sehr gut von meiner Rente leben 😂.
Wer bei seiner Berufswahl zu blöd war muß halt später mal sehen, wie er über die Runden kommt ... mein Bedauern hält sich in Grenzen, auch bei Typen wie Du..
@@caroljarecki4391
Dummer Klugscheißer ... ich bin über 70 und kann sehr gut von meiner Rente leben 😂.
Wer bei seiner Berufswahl zu blöd war und nur für seinen Chef arbeitet muß halt später mal sehen, wie er im Alter über die Runden kommt ... mein Bedauern hält sich in Grenzen, auch bei Typen wie Du..
Die Ausführungen zur Kinderlosigkeit … da gehe ich nicht ganz mit. International hat der Trend weniger mit den Rentensystemen zu tun, als mit allgemeinen Wohlstandszuwachs. In einer teuren Leistungsgesellschaft, sind Versorgung und Ausbildung von Kindern Zeit- und kostenintensiv. Heute wünsche ich mir, es wären mehr als 2 Kinder geworden. In der Praxis hatten wir nicht die Kraft und das Geld für mehr als 2.
Das Rentensystem ist sicher nicht der Grund für die Kinderarmut sondern die unbezahlbaren Immopreise die Steuern und Abgabenlast
Wenn beide jeden Tag bis 18 Uhr arbeiten müssen, die Kinder ganztags abgeben müssen und dann ne kleine Wohnung haben, dann macht das nicht grade Lust auf Kinder, stimmt schon.
4 oder 5 Blagen wie die Generationen wie früher will heute keiner mehr, unabhängig vom Geld.
Dumme können das prüfen, indem sie die Zahl der Kinder, die Millionäre in die Welt setzen, mit der Zahl armer Menschen vergleichen.
Michael_from_EU-Germany,
retired Lecturer for national and international economics
Pro Kind sollten 100t€ vorhanden sein alles andere ist fahrlässig
20:45 ist absolut richtig. Das deutsche Rentensystem ist falsch organisiert. Warum habe ich 45 Jahre gearbeitet und Rentenbeiträge bezahlt und muss mir heute anhören, ich würde zu Lasten der Jugend meine Rente kassieren?
Ihre Rentenbeträge haben die früheren Rentner bekommen. Einen Monat nach ihrer monatlichen Einzahlung.
Ergo:
Ihre Rente heute zahlen die "Jungen" von heute.
Dieses Bismarck-System der Gesetzlichen Rentenversicherung machte es vor 150 Jahren möglich, und nach dem 1. und nach dem 2. Weltkrieg, daß die Alten 1918 und 1945 Rente bekamen.
Weil der Generationenvertrag nicht eingehalten wurde demnach ist das ungültig. Deshalb hätte ihre Generation kein Anrecht darauf Leistungen zu beziehen. Sie haben nur die Alten bezahlt die den Vertrag erfüllt haben. Ihre Generation hätte selbst vorsorgen müssen was sie auch teils durch billige immos die sie heute teuer verkaufen/vermieten auch tun. Sich trotzdem auf die Rente zu berufen ist nunmal nicht richtig. Daher ja Last ist hier das richtige Wort
Wie wunderbar! Gut, dass Sie lieber Herr Sinn in dem aktuellen Chaos mit Ihrem fundierten Fachwissen es schaffen, die Themen klar zu formulieren und zu erläutern. Dankeschön!
:-)
Deutschlands schrägster Ökonom verlegt alles auf die Zeit nach seinem Tod. So bekommt er die Häme ob seiner wirren Fantasien, die nicht geschehen werden, nicht mit.
Michael_from_EU-Germany,
retired Lecturer for national and international economics
Naja...Das Kleingewerbe muß mehr unterstützt werden. Bürokratieabbau im Gewerblichen Bereich. Das hindert viele daran, an eine Umsetzung. Alle sehen in der Wirtschaft nur die großen, stimmt mMn nicht. Ein gesunder Mittelstand hält eine Wirtschaft aufrecht.
Ja das stimmt. Vor allem in Deutschland ist ja der Mittelstand sehr stark
Nochmals Danke für diesen Beitrag.
Zur Zeit nur mit Sarkasmus auszuhalten…
🫤
Danke
Gerne
Viele Bürgergeldempfänger, insbesondere mit Bauberuf , arbeiten: Schwarz. Das belebt auch die Konjunktur, wenn der kleine Mann sich was kaufen kann.
Bau ist grad tot
Wer "viele" schreibt hat sich alles ausgedacht.
Es darf nur noch eine niedrige Grundrente für alle geben. Wer im Alter mehr haben will muss privat vorsorgen. Es ist auch nicht einzusehen, dass kindereiche Familien vom Sozialamt finanziert werden, wenn diese nicht auf die Bildung und Ausbildung ihrer Kinder achten. Für Schulabbrecher und arbeitslose Kinder darf es keine Rentenaufschläge geben.
arbeitslose kinder....?
Es sollte gar keine Aufschläge geben.
arbeitslose kinder.... was soll der unsinn?
7:20 min: Kinderarmut in Deutschland. Richtig, allerdings ist diese asymetrisch. Statistisch haben vor allem die höher gebildeten (und tendenziell intelligenteren Eltern) zu wenig Kinder. Das hat Auswirkungen darauf, wie viel eine nächste Generation erwirtschaften kann.
Guter Kommentar, danke!
Falsch Herr Sinn , die Lebenserwartung steigt seit 2 Jahren nicht mehr !!! Und warum bekommen Beamte eine sehr viel bessere Rente = Pension; und haben wirklich einige Jahre mehr Lebenszeit , wie der kleine mittlere Arbeiter !!! Darüber hätte ich mal gern ein Statement!!!😏 Diese Statistiken werden ungern erwähnt!!!!
Herr Sinn lebt in einer Parallelwelt
Ich bin mit 15 ins Berufsleben gestartet! Jetzt bin ich 69 und arbeite immer noch! Es macht mir auch immer noch Spaß.
Sehr schön!
Glückwunsch zum Zraumberuf! 😊
Das ist hier aber auch seit Jahrhunderten Normalität. Seitdem sich die Gesellschaft zersplittert, findet auch der gesellschaftliche Druck auf die Menschen nicht mehr statt. Ich kenne es noch aus meiner Jugend, hatte jemand keine Ausbildung, hatte er es ziemlich schwer anerkannt zu werden. Heute gehen pro Jahr hunderttausend Jugendlich ohne Abschluss ab, ohne dass es einen Aufschrei gibt.
Wenn man noch fit ist, OK ist aber bei vielen nicht der Fall, und sollte freiwillig sein!
komisch das so viele mit dem Wohnmobil durch die Gegend fahren- in meiner Bekanntschaft sind alle Rentner rüstig auf Reisen ! Ich als Kleinunternehmer bin bald 70 und arbeite immer noch. Macht mir Spaß mit angepasster Arbeitszeit weiter zu arbeiten.Das wäre mein Ansatz weniger Arbeiten ab 60 dann aber bis 70@@ClaudiaSchattevo-t9w
Einfache Formel: Babyboomer ohne Kinder müssen länger arbeiten. 😊
Träumer…
ALLE werden länger arbeiten müssen, die lassen NIEMANDEN davonkommen.
Das Rentensystem ist am Ende.
@volkerr. Langzeitarbeitslose Großfamilien mit vielen vielen Kindern müssen dagegen nicht arbeiten und fahren trotzdem AMG
Dafür gibt es Einwanderung. Von Fachleuten, ich betone Fachleute, die sich weiterbilden und integrieren.
Pakete austragen wird bald der intelligente Roboter mit KI machen. Der ist auch nicht zu faul in die dritte Etage zu steigen.
Aische mit vielen Kindern freut sich.
@ die gibt’s bei der babyboomer Generation eher wenige
Vielen Dank Herr Prof. Sinn für diese objektive und extrem kompetente Bewertung der Zustände! Es ist eine Freude ihnen zuhören zu dürfen! Sie müssten jeden Tag hoch und runter auf allen Kanälen laufen! Mir graut vor dem Tag in weit entfernter Zukunft, an dem nur noch politische Aktivisten wie Herrn Fratscher übrig haben… Bleiben Sie uns bitte in bester Gesundheit erhalten!
Herr Sinn übersieht, dass Kinder sich nicht immer kümmern und das nicht alle Menschen geplant keine Kinder haben.
Kümmern vielleicht nicht, aber zahlen indirekt ihre Renten. Das ist doch schon mal etwas
Nöö, übersieht er nicht. Für solche "Härtefälle" gibt es ja die Sozialversicherung.
Außerdem haben diese Ĥärtefälle ja die Möglichkeit sich selbst aus den eingesparten Kosten der Kindererziehung einen höheren Kapitalstock aufzubauen.
Minute 32:30
"Wir haben ein Extremismus in der Sozialpolitik, wie auch in der Klimapolitik"
Eine der wichtigsten Aussagen des Interviews.
Wahnsinn wie man mit klaren und relativ kurzen Aussagen unsere Welt erklären kann. Vor allem in einer Wortwahl die für jeden verständlich ist 👍 vielen Dank Herr Professor.
Danke für das Lob!
Deutschlands schrägster Ökonom verlegt alles auf die Zeit nach seinem Tod. So bekommt er die Häme ob seiner wirren Fantasien, die nicht geschehen werden, nicht mit.
Michael_from_EU-Germany,
retired Lecturer for national and international economics
Boahh. Was für ein gutes Interview
danke für Euer Interview
Herzlichen Dank für Ihren Kommentar
Das mit den Kindern ist mir zu verquast und altertümlich. Kinder sind nicht dazu da, die Eltern zu versorgen. In diesem System geht dies mit Arbeit, die ernährt, nicht zusammen. Das ist leider die Realität.
Auf dem Thema Kinder herumzureiten, geht am Kern des Problems vorbei. Kinder alleine sind sicher nicht die Lösung, wenn diese ungebildet sind und auch vom Staat durchgefüttert werden müssen.
Ich denke, Herr Sinn wollte darauf hinaus, dass es kaum Steuerzahler oder Rentenzahler in Zukunft gibt, wenn es zu wenige Kinder gibt
@@borseonlineUA-cam Was spricht dgegen, die Maschinen, die Menschen ersetzen, Rentenbeiträge bezahlen zu lassen?
Kompetenz und gesunder Menschenverstand - wie immer, lieber Herr Prof. Sinn!
:-)
Ja, das kann er, mein Ex-Kollege, bei einfachen Leuten Eindruck zu machen.
Michael_from_EU-Germany,
retired Lecturer for national and international economics
Fossile machen in der EU nur noch ein Drittel der Stromerzeugung aus in Norwegen 0
Meiner Meinung hat der Staat nichts verkehrt gemacht, die Bürger wollten diese Regierung.
Ich kenne ganz viele Bürger, die das NICHT wollen 😂😂😂
Hauptsächlich Frauen wählen, links, grün feministisch
@@Jahwe911 gebildete, leute mit kindern, leute aus gegenden mit demokratischer tradition. Kurz gesagt: die große mehrheit will nicht von den irren rechtsknallern regiert werden. So blöd ist nur eine minderheit. Weisste eh.
...und nicht zu vergessen: wenn unsere Politiker nicht unser Steuergeld mit beiden Händen in die weite Welt verteilen würden, ginge es uns zu Hause besser. Und: ALLE müssen in die Sozialsysteme einzahlen!!!
"Die Welt ohne Kinder ist einfach nicht nachhaltig." Diesen Gedanken hatte ich auch in letzter Zeit, bei den ganzen Nachhaltigkeitsdebatten. Ein System, welches sich selbst nicht tragen kann (Stichwort Energiewende, ohne die notwendigen Werkzeuge selbst erzeugen zu können; ohne den Fortbestand der meisten Berufsbilder im Land) ist ein falsches.
Grüne sehen das ganz anders! Sie sehen Kinder als CO2-Schleudern. Es soll sogar Grüninnen geben, die sich deswegen sterilisieren lassen.
Der Mann rasiert an den falschen stellen
😂😂😂
Aber leider ist die Leistungsfähigkeit nicht mehr so hoch im Alter wie gewünscht und somit ist diese Lösung auch keine Lösung ....
Herr Sinn mal eine Frage zum abschaffen des Rentenalters. Ich bin 40 und Krankenpfleger ich bin froh wenn ich es bei der Belastung in diesem Beruf bis 67 schaffe was heute auch kaum erreichbar ist. Zudem bin ich Single und habe nur ein normales Einkommen was von Monats Anfang bis Ende reicht - wie also Rente organisieren, ich sehe mich schon arbeiten bis ich tot am Patientenbett sterbe - Ideen ratschlage die auch umsetzbar sind ??? Liebe Grüße
Der Ex-Kollege lebt in einer Parallelwelt. Er hat keine Antwort für Sie.
Michael_from_EU-Germany,
retired Lecturer for national and international economics
Krankenpfleger? Dafür gibt's 3600 brutto plus firmenwagen und Tankkarte 🤷
Nur zu Korrektur es handelt sich eine Blei-bismut Mischung weil Bismut der Schmelzpunkt sinkt. Russische erfindung. Genauso wie zum beispiel Titan schweißen und andere technische Erfindungen. Wenn wir über U-Boot kernreaktoren Sprechen.
Die Musik kommt aus dem Weißen Haus und vor Paris spielt Micky Mouse.
Und wer nicht Tanzen will am Schluss, weiss noch nicht das es Tanzen muss.
:-)
Ein Rammstein Fan
@@serae4060nicht nur...Ostdeutsche Erfahrung
@@serae4060
Ja ein Rammstein Fan aber kein Ramstein Fan.
Zufälle gibt’s!!!
Danke für das tolle Interview. Immer wieder ein unaufgeregt, sachlicher Gast
Danke fürs Feedback!
Herr Sinn beschwert sich über das fehlende Verständnis der Bevölkerung in Wirtschaft. Er plädiert, die Richtung in der Energiepolitik wieder mehr in Richtung Kohle, Öl und Gas zu gehen. Hier muss ich ihm vorwerfen, dass er in Richtung Klimaschutz wenig Bildung hat. Sonst wüsste er, dass die grüne Politik nicht aus Spaß in Richtung CO2 Vermeidung geht, sondern aus Notwendigkeit.
Informiere dich mal. Das Thema Klimaschutz begleitet er seit Ewigkeiten. Gibt sehr viele Beiträge auch bei UA-cam von ihm.
@Mcrl-vy7fv Danke für die Info. Ich werde nachschauen.
Er legt ja klar da, dass die deutsche Klimapolitik kaum was bringt, weil das CO2 dann halt woanders emittiert wird. Wir fördern mit unserer Umweltpolitik die Verlagerung der Industrie in Länder mit weniger Anforderungen.
Klasse - wie immer…vielen Dank Herr Dr. Prof. Sinn
Danke für das Lob!
Endlich sagt mal einer, dass Familie nachhaltig ist. Die DDR gab Wurfprämien nach der Geburt!!!!
Wurfprämie 😂😂goldig
Danke für Ihre wie immer rationale und hoch interessante Analyse. Ihr Vergleich mit dem Club ist für mich sehr gut nachvollziehbar und griffig. Das hilft mir für zukünftige Diskussionen rund um die Wahl.
Ich wünsche Ihnen alles Gute... Bleiben Sie bitte noch lange gesund🍀
Danke für Ihren freundlichen Kommentar
AfD Positionen, aber am Ende: bloß nicht AfD. Bleibt unverständlich.
Na ja, er hängt so halb wohl noch im ifo-Institut drin und muß sich politisch korrekt etwas mäßigen. Mit seiner Familie spricht er sicherlich direktere Worte.
Vielen Dank für die unaufgeregte und sachliche Darstellung der systemischen Faktoren. Ich würde mir wünschen das diese Realitäten einfach mal zusammenhängend und Ideologiefrei diskutiert und akzeptiert werden könnten. Aktuell wird die Angst immer größer.
Grün wählen muss man sich halt leisten können...
Überleben? ist mir zu teuer... ich schiess mir selber ins bein, das ist billiger. AFD! nur noch AFD!!!
In den letzten 5 Jahren wurden in die Verwaltungen, insbesondere in den ministerien ca 1 Mio Menschen eingestellt. Im Rahmen eines wesentluchen Bürokratie Abbaus könnten diese wieder dem Arbeitsmarkt zugeführt werden.
So einfach geht es nicht!
Richtig ist, dass der demografische Wandel eine große Herausforderung darstellt.
- Doch zum "Kinderkriegen" ist es jetzt um 40 Jahre zu spät.
- Ebenso naiv die Idee, die Menschen einfach zu zwingen länger zu arbeiten. Da spielen schon die Unternehmen nicht mit!
Für beide Strategien fehlen die Rahmenbedingungen:
* Kinder kriegen (zivilisiert) erfordert gute Schulen und Ganztagsbetreuung. Gute Bildung und Ausbildung ist derzeit mit normalem Einkommen kaum finanzierbar. Es bräuchte eine berufliche Entlastung der Eltern und starke finanzielle Unterstürzung, die aber mit dem 2-3. Kind endet. Sonst bilden sich bildungsferne Clanstrukturen.
* Länger arbeiten ist unter dem heutigem Arbeitsdruck in vielen Branchen undenkbar. Welche Alternativen möchte man einem 65 jährigem Polizisten oder Bauarbeiter anbieten?
Dass die Politik der Ampel die Aussichten dramatisch verschlechtert hat, muss hier nicht mehr erwähnt werden.
Manchen Menschen können problemlos noch als Polizist arbeiten. Wir werden bis mind 70 arbeiten MÜSSEN. Nicht in allen Berufen, logisch, das geht weder als Dachdecker noch als Fliesenleger. Aber in über der Hälfte geht das Problemlos, siehe den Prof hier im Video selbst. Über 70 und arbeitet. In Japan habe ich neulich Neunzigjährige gesehen, die im Ladenlokal hinter dem Tresen stehen.
@@energiewende-rechnerdotde
Um genau zu sein: Der Herr Prof ist seit März 2016 im Ruhestand.
Und natürlich gibt es einige Menschen, wie Autoren, Rechtsanwälte, Künstler und Unternehmer, die auch im hohen Alter aktiv sind.
Aber für den Arbeitsmarkt und die Pensionskassen geht es nicht um ein paar Intellektuelle, sondern um die Masse der Facharbeiter.
Bei allem Respekt, aber in einer dt. Hauptschule hält auch der Herr Prof. keine Woche durch.
@ Bei der Hauptschule gebe ich Dir Recht. Wir müssen also schauen, was geht. Ich denke, Flexibilität und Angemessenheit ist der Schlüssel. Manche sind mit 85 noch fit, bei anderen ist mit 55 Schluß.
Sie haben mitbekommen, daß zu wenig Nachwuchs in den Arbeitsmarkt kommt? Geburtenschwache Jahre, nein Jahrzehnte. Also müssen die Alten, die es noch können (körperlich / geistig) länger ran.
Super Analyse von Hans Werner Sinn. Richtiger gehts nicht mehr. Bravo. Die Politik ist beratungsresistent. Warum wählen wir solche Leute überhaupt.
:-)
21:45 Wenn man das wörtlich nimmt, müßten Frauen mindestens 5 Jahre länger arbeiten als Männer ... 😂
Frauen bruachen auch kein wahlrecht.
Ein spitzen Interview über wirklich sehr wichtige Themen
Herzlichen Dank, das freut uns sehr!