Antennas basic terms - characteristics, alignment, antenna gain

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 18 тра 2024
  • This video is about understanding the basic physical principles of antennas and knowing the most important parameters.
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 34

  • @torau5817
    @torau5817 23 дні тому

    Gut erklärt, vielen Dank dafür! War ein gutes update aus meiner Lehrzeit

  • @MiKs_YT_Kanal
    @MiKs_YT_Kanal 23 дні тому

    Mega Video. Super erklärt.

  • @Albrecht8000
    @Albrecht8000 29 днів тому

    Danke, dass Du Dir zum Sonntag so eine Mühe machst! 🙂

  • @iurlc
    @iurlc 28 днів тому +2

    Top Video!

  • @tvpostel
    @tvpostel 29 днів тому

    Gut zusammengefasst 👍

  • @H.v.G.
    @H.v.G. 29 днів тому +2

    Aus der Praxis haben sich bei meinen Versuchen zwischen linear polarisierten und zirkular polarisierten Antennen (z.B. umschaltbare Kreuzyagi) keine größeren Differenzen als 3 dB ergeben. Bei durchschnittlichen Bedingungen fällt das kaum ins Gewicht, bei sehr schwachen Signalen (EME & Sat) kann das jedoch entscheidend sein.

  • @robbylehmann7110
    @robbylehmann7110 28 днів тому +1

    Speziell im UKW-Bereich (VHF/UHF; bzw. im Amateurfunk 2m und 70 cm) haben zirkulare Antennen Vorteile, wenn man das Signal nur über Reflektion (Gelände/Gebäude/Sporadic-E) empfängt, da reflektierte Signale meist keine eindeutige h/v Polarisation mehr haben, sondern "irgendwas" undefiniertes.

  • @metzger1002
    @metzger1002 29 днів тому

    Das ist tatsächlich interessant für viele. Wie bekomme ich den besten Empfang des Campingplatz WiFi in meinen Camper? Parabolantenne, Yagi-Uda-Antenne, Hornantenne, Helixantenne? Was ist High-Gain und müsste es nicht Richtwirkung heißen? Das ist für viele ein Buch mit sieben siegeln und Marketingabteilungen machen sich das zu nutze. Wellenlehre ist nicht so zugänglich wie ohmsche Elektrik. Daher finde ich dieses Video besonders gut und wichtig. Weiter so!

    • @robbylehmann7110
      @robbylehmann7110 28 днів тому

      Hier ging es ja zunächst um Grundlagen, wie eine Antenne überhaupt funktioniert und wie der Zusammengang zwischen den mechanischen Abmessungen und den Betriebsfrequenzen ist.

  • @wolfgangnixdorf3972
    @wolfgangnixdorf3972 29 днів тому

    Sehr schön, wieder mal was von Ihnen zu hören.
    Jetzt wäre für mich noch die Polarisation einer Teleskopantenne für UKW interessant .
    Scheint ja horizontal, wie auch vertikal gleich gut zu funktionieren ?
    Was mir immer wieder auffällt, ist wenn ich den Standort des
    Radios um einige Zentimeter verändere, ändert sich auch der Empfang .
    Hängt das mit der Entfernung zum Sender zusammen , daß die Antenne auf das Maximum der Raumwelle reagiert ?
    Und der Gegenpol zum Teleskop ist sicher die Erde.
    Bringt es dann etwas , die Masse des Empfängers auf Erdpotential anzuschließen, oder einen zweiten Teleskopstab zu verwenden ?
    Und sonst Ihnen , lieber Herr Reicke noch schöne Feiertage und bitte weiter so 👍

  • @WienerWaldAndi
    @WienerWaldAndi 25 днів тому

    Spitze!😊

  • @nitefort100
    @nitefort100 28 днів тому

    Ich würde gerne wissen, was Sie studiert haben? Ich hoffe, dass Sie meinen Kommentar sehen und mir antworten. Ich bin nämlich auch sehr von der Elektrotechnik begeistert und es macht mir unglaublich Spass Ihre Videos zu schauen! Sofern alles nach Plan läuft, werde ich nächstes Jahr auch mein Studium in Elektrotechnik beginnen.

    • @technikselbsterlebt
      @technikselbsterlebt  28 днів тому +2

      Im letzten Jahresrückblick habe ich die Frage gerade erst ausführlich beantwortet:
      ua-cam.com/video/3pf5iEnHyw4/v-deo.html

    • @nitefort100
      @nitefort100 26 днів тому

      @@technikselbsterlebt Danke schön!! :)

    • @rolandvoellmer5679
      @rolandvoellmer5679 25 днів тому

      Viel Erfolg damit von einem Diplom Ing. Nachrichtentechnik. Bitte auch für Mathematik interessieren. Das kommt im Studium massiv vor. Aber wer sich anstrengt, wird es schaffen.

  • @Gueniandfriends
    @Gueniandfriends 29 днів тому +1

    Hallo, danke für das Video. Hier merkt man erst wie komplex HF Technik ist. Vieles habe ich leider nicht verstanden. Aber ich kenne mich in der HF-Technik nicht sonderlich aus. LG

  • @someone5428
    @someone5428 29 днів тому

    Hab noch nicht verstanden wie viel % der Energie in einem Schwingkreis abgestrahlt wird und ob man diesen Anteil beeinflussen kann?

    • @technikselbsterlebt
      @technikselbsterlebt  28 днів тому

      Ein geschlossener Schwingkreis strahlt relativ wenig ab. Er soll die Antenne anregen, die einen offenen Schwingkreis darstellt.
      Wie gut die abstrahlt, hängt von der Anpassung an die Sendeendstufe, ihrem Wirkungsgrad und dem Aufstellungsort ab. Deshalb kann ich da keine Zahl nennen. Den größten Einfluss hat man auf eine möglichst gute Anpassung von Sender, Kabel und Antenne.

    • @someone5428
      @someone5428 23 дні тому

      @@technikselbsterlebt Okey Danke, gute Erklärng :)

  • @alfonsippisch1049
    @alfonsippisch1049 26 днів тому

    Sehr gut erklärt. Interessant wäre zu wissen, warum sich so viele elektromagnetische von Wellen im Raum, sich nicht gegenseitig beeinflussen.

    • @rolandvoellmer5679
      @rolandvoellmer5679 25 днів тому +1

      Es ist wie Luft und Schall. Die Luft kann mit tiefen Tönen und mit hohen Tönen gleichzeitig schwingen.

  • @MrSound-cj7vt
    @MrSound-cj7vt 29 днів тому

    1:50 wozu die Spule und den Kondensator erwähnen, wenn dann doch nur ein einfacher Leiter übrig bleibt der weder viel mit einer Spule, noch etwas mit einem Kondensator gemeinsam hat. Diese Erklärung wird auch an anderen Stellen immer gemacht, ich finde das aber eher verwirrend als hilfreich…

    • @georgfolwerk2531
      @georgfolwerk2531 28 днів тому +1

      Naja die Spule erzeugt induktiv ein Magnetfeld. Eine Spule ist auch nur ein Leiter mit einer Wicklung. Ein Leiter ist aber auch ein Kondensator, mit einer sehr geringen Durchschnittsfläche.
      Also den Ansatz finde ich nicht verkehrt um kurz zu erläutern, warum denn auch ein Leiter ein Magnetfeld aufbaut.

    • @MrSound-cj7vt
      @MrSound-cj7vt 28 днів тому

      @@georgfolwerk2531 eben, die Wicklung macht einen Leiter zur Spule und die Platten zum Kondensator, beides schwer vorstellbar bei einem Stück kerzengeraden Draht 😉

    • @georgfolwerk2531
      @georgfolwerk2531 28 днів тому

      @@MrSound-cj7vt Mag sein, aber er hat immernoch eine Wicklung, wodurch man mit den Spulenformeln trotzdem einen Zusammenhang erkennen kann.

    • @MrSound-cj7vt
      @MrSound-cj7vt 28 днів тому

      @@georgfolwerk2531 und wo wäre die Wicklung?

    • @georgfolwerk2531
      @georgfolwerk2531 28 днів тому

      @@MrSound-cj7vt im leiter selbst

  • @hanssprungfeld4110
    @hanssprungfeld4110 25 днів тому

    Ich hab mal eine Hentenne gebaut um zu prüfen ob ich damit ein test Wlan besser empfangen kann, das ging aber in die Hose