Wir sind letztes Jahr mit 5 Mopeds und Gepäck über 1000km die cote d'Azur entlang (Spanien, Frankreich bis Italien) wir hatten von ZT einen alten 85G Stage2, einen 60N Stage2, einen 63N und von RZT einen RS1004D und einen M54 50er Sportzylinder. Alle haben die Tour ohne jegliche Probleme überstanden. Ich bin der Meinung wenn die Motoren ordentlich zusammen gebaut und eingestellt wurden funktionieren die Motoren der altbekannten "Simson Tuner" alle gut und zuverlässig! Es steht und fällt mit dem der das Moped/Motor gebaut und dem der drauf sitzt...
@@Reso_Nico der RS1004D hat um die 5000 u/min ein Leistungsloch das etwas stört, ansonsten läuft der zuverlässig bei relativ hohem Kraftstoffverbrauch. Der 85er zt läuft bei etwas weniger Spitzenleistung gleichmäßiger und sparsamer.
Sehr geile Sache diesen Zylinder muss ich unbedingt Testen da ich noch ein Tüv Moped bauen möchte 😀👌und nochmals mega Lob an die Jungs von ZT Tuning das ihr euch da so ins Zeug legt und sowas auf den Markt bringt und ich weiß persönlich was da an Zeit und Hirnschmalz rein geht 👌✌️😉😀👌👌👌👌👌 Gruß Niko
Fahre seit Jahren Zylinder und Anbauteile von Zt Tuning und war immer sehr zufrieden. Und in Punkto Langlebigkeit kann euch aus meiner Erfahrung niemand das Wasser reichen. Einmal eingestellt und man kann buchstäblich bis zur Ostsee hoch 👍🏻 Macht weiter so 👍🏻💪🏻
@@turtlekatze3003 mit welchen Anbauteilen fährst du den und ist das ganze auch im Sommer thermisch stabil, um mal nen paar Kilometer Vollgas zu fahren?
Das ist doch immer relativ, je nach dem was man vorher selber baut und fährt. Wenn du dir einen MTX 130 zusammengebaut hast, mit ca. 30PS, dann ist es doch völlig klar das dich ein 120ccm mit 20PS,nicht mehr vom Hocker reißt. Der 110er von zt, läuft in seiner Klasse schon ganz ordentlich und eine gute Standfestigkeit besitzt er auch. Natürlich liefern das auch andere Tuner, auch da ist es aus meiner Sicht Geschmackssache, der eine steht auf ZT, der andere auf Lang Tuning, gut sind die erfahrenen mittlerweile alle.
@@klausdieter7314 du verstehst nicht was ich meine. Der 110er kann nichts besser als ein ordentlich bearbeiteter 85er. Dazu kommen die Mehrkosten für die Kurbelwelle, Zylinderkit usw. Die Bohrung ist zu groß für den Simson Kühlkörper, die Nebenauslässe haben keine vernünftige größe. Die SZ sind aber Werk zu hoch um daraus einen richtigen Traktor zu bauen....
Zum zylinder braucht man auch ab und zu mal einen Ersatzkolben. 41,96 bis heute seit Ewigkeit nicht lieferbar. Auch hinten heraus muss der Service stimmen, sonst sucht man sich lieber eine andere Tuning Firma. Gibt ja genug.
Moin, nochmal die Frage zur Geschwindigkeit, ich fahre das gleiche Setup mit dem VM26, reso Spezial. Mehr wie 113 waren is jetzt nicht drinne mit schlang machen. Ich müsste ja Irgendwie 1000 Umdrehung mehr schaffen um auf die 123kmh zu kommen. Achso, ich fahre als Ritzel ein 16er. Habt ihr da evt noch ein Tipp, woran das liegen kann.
Ich habe den 120 stage2 mit 26 er mikuni und den reso spezial gerade D und schaffe mit 16er Ritzel auch nur 111kmh bei 9000u/min ist schluss...der 110er stage2 mit 21mm vergaser ist untenrum viel besser fahrbar....
Bin gespannt. Ich habe es gehofft dass sich dieses nochmal eine Firma annimmt vor allem bin ich auf den Vergaser gespannt einen 26er Mikuni oder doch einen 28er Keihin- mal schauen
Hallo, welches Getriebe paast am besten zu dem Zylinder bzw. ist im Testmoped verbaut? Das mit mittleren oder langem 1ten Gang? Welcher Primär und welche Übersetzung des Kettentrieb?
Ich glaub ich muss mir mal son ding bei seite legen und nen kleinen kasten dran stecken evtl kann man damit die 20 Nm knacken würde mich auf jeden fall mal reizen
114,7 ccm aufgerundet 115ccm Ich fahre jetzt schon fast ein Jahr mit 110N Stage 2 und 52 Kurbelwelle mit ein bisschen basteln läuft das prima. Habt ihr die Kolben verlängert oder die Auslassunterkante nach oben verschoben? Ich könnte noch einen längeren Kolben gebrauchen! Ich habe mich schon immer gefragt warum das niemand raus bringt. Fahren tu ich allerdings mit original Zylinderkopf und 21RVFK Vergaser einzig der DailyRase SP ist etwas auffällig. Zwischen durch hab noch ein 110n Motor für die Bekanntschaft gemacht und muß sagen mit einer 50er Kurbelwelle mit 90er Pleuel läuft noch runder bzw nicht so ruppig. Ich hab auch schon ein 90n mit 48 Kurbelwelle gemacht, der lief auch ganz gut. Mit Kopfdichtung und Fußplatten ist das alles kein Problem. Mein Fazit dazu: alle Tuner haben etwas gutes, man(n) muss es nur richtig zusammen bauen. Mfg Sebastian P.S. euer Support ist absolut schei... für die Tonne und das auch außerhalb der Saison
Wenn man sein Leben satt hat, dann ja. Wenn die Serientrommeln nicht nagelneu und top eingestellt sind, reichen die nichtmal für einen guten 60er. Ich bin auch kein Fan von Scheibenbremsen an der Simme, aber zumindest vorne muss was vernünftiges her. 150er MZ Trommel zum Beispiel.
Hallo, nein def. die 110er und 120er sind mit den gängigen Rennauspuffen nicht fahrbar, da diese meist zu kurz sind. Wir bringen einen passenden Rennauspuff in kurze auf den Markt.
Grüße die Leistungsdiagramme findet ihr beim Zylinderkit und Komplettmotor, hier ist auch eins mit Drehmoment drin: zt-tuning.de/media/image/product/32922/lg/zylinderkit-zt120n-stage-1~4.jpg
Ist ja alles schön und gut, ihr solltet nur dringend an eurem Kundenservice arbeiten. Emails werden nicht beantwortet wenn man Fragen zu einem Produkt hat oder Ähnliches. Ich habe schon ne Menge Kohle in euch investiert, da sollten die einfachsten Sachen beim Kundenservice einfach auch drin sein !! Unter aller Sau, Hauptsache du kaufst und kaufst und wenn dann Probleme auftreten, oder man einfach etwas simples erfragen will, wird dies nicht einmal beantwortet und man wird ignoriert. 👎👎👎
Hallo, wir werden gerade für unseren Kundenservice oft sehr positiv bewertet und kriegen hier auch sehr oft positive Rückmeldungen. Natürlich ist zur Zeit Hochsaison, da kann auch die ein oder andere Email mal durch die Lappen gehen. Daher nach 3-4 Tage ohne Rückantwort einfach nochmal schreiben. Bitte hierfür die kontakt@zt-tuning.de nutzen oder am besten den WhatsApp Support unter: 01522/7490858
dann Kauf den 90er und freu dich auf der Geraden und wenn du aus der Kurve raus stehen gelassen wirst schimpfste einfach auf ZT so wie alle anderen ohne Ahnung auch ;)
Wir sind letztes Jahr mit 5 Mopeds und Gepäck über 1000km die cote d'Azur entlang (Spanien, Frankreich bis Italien) wir hatten von ZT einen alten 85G Stage2, einen 60N Stage2, einen 63N und von RZT einen RS1004D und einen M54 50er Sportzylinder. Alle haben die Tour ohne jegliche Probleme überstanden.
Ich bin der Meinung wenn die Motoren ordentlich zusammen gebaut und eingestellt wurden funktionieren die Motoren der altbekannten "Simson Tuner" alle gut und zuverlässig!
Es steht und fällt mit dem der das Moped/Motor gebaut und dem der drauf sitzt...
wie lief der RS1004D von rzt ? hatte er gut durchzug oder sind die zt zylinder besser gegangen mfg
@@Reso_Nico der RS1004D hat um die 5000 u/min ein Leistungsloch das etwas stört, ansonsten läuft der zuverlässig bei relativ hohem Kraftstoffverbrauch. Der 85er zt läuft bei etwas weniger Spitzenleistung gleichmäßiger und sparsamer.
@@benrichards751 erstmals danke für die antwort auch nach 9 monaten ^^ aber rein von der leistung wenn er zieht dann zieht er oder ? Mfg
@@Reso_Nico ja genau, kommt natürlich auch auf den Auspuff an. Hatte zuerst den dr sp, das war mir aber zu spitz und bin dann zum dr d...
Sehr geile Sache diesen Zylinder muss ich unbedingt Testen da ich noch ein Tüv Moped bauen möchte 😀👌und nochmals mega Lob an die Jungs von ZT Tuning das ihr euch da so ins Zeug legt und sowas auf den Markt bringt und ich weiß persönlich was da an Zeit und Hirnschmalz rein geht 👌✌️😉😀👌👌👌👌👌 Gruß Niko
Fahre seit Jahren Zylinder und Anbauteile von Zt Tuning und war immer sehr zufrieden.
Und in Punkto Langlebigkeit kann euch aus meiner Erfahrung niemand das Wasser reichen.
Einmal eingestellt und man kann buchstäblich bis zur Ostsee hoch 👍🏻
Macht weiter so 👍🏻💪🏻
Das is ja auch massivst weit😂😂
@@antonwerner6065 Kommt ganz drauf an von wo man losfährt wa 😂
Die nicasiler machen echt alles mit, wenn man richtig abstimmt
Ich hoffe das es bald einen Stage 3 davon gibt 💪🏼
Bin mal gespannt, auf die ersten Erfahrungsberichte von Kunden 👍
Ist super gelaufen wo ich ihn gefahren bin ;)
Also Zylinder lief jetzt knapp eine Jahr auf membran mit 27 ps das funzt auf jedefall wenn mans richtig anstellt
@@turtlekatze3003 mit welchen Anbauteilen fährst du den und ist das ganze auch im Sommer thermisch stabil, um mal nen paar Kilometer Vollgas zu fahren?
@@l.xca_03 bis jetzt läuft da alles perfekt auch vollgasfahrten hatte es mit Zt Reso 2019 30er polini und malossi Membran gefahren
00:38 Na die Adapterplatte kenn ich doch! Nach der 6-kant Schlüsselfläche an den Kalottenmuttern müsste ich langsam Provision bekommen! ;)
Das wäre mal was 😊
Schönes Produkt, gewisses Novum passt .
Fahre seit über 2 Jahren den ZT90N Stage 2, noch nie Probleme damit gehabt. Echt top Mischung aus Haltbarkeit und Leistung!
Schonmal von bullen angehalten worden?
@@Friedrich_s51 ne warum sollten die ihn anhalten, er ist ja schneller als die 😂🤣
Bin gespannt wie die Auslegung ist. Die 110er haben mich bisher nicht vom hocker gehauen
Also mein stage 3 geht gut vorwärts, sogar mit Sozius 👌
Das ist doch immer relativ, je nach dem was man vorher selber baut und fährt. Wenn du dir einen MTX 130 zusammengebaut hast, mit ca. 30PS, dann ist es doch völlig klar das dich ein 120ccm mit 20PS,nicht mehr vom Hocker reißt. Der 110er von zt, läuft in seiner Klasse schon ganz ordentlich und eine gute Standfestigkeit besitzt er auch. Natürlich liefern das auch andere Tuner, auch da ist es aus meiner Sicht Geschmackssache, der eine steht auf ZT, der andere auf Lang Tuning, gut sind die erfahrenen mittlerweile alle.
@@klausdieter7314 du verstehst nicht was ich meine. Der 110er kann nichts besser als ein ordentlich bearbeiteter 85er. Dazu kommen die Mehrkosten für die Kurbelwelle, Zylinderkit usw. Die Bohrung ist zu groß für den Simson Kühlkörper, die Nebenauslässe haben keine vernünftige größe. Die SZ sind aber Werk zu hoch um daraus einen richtigen Traktor zu bauen....
Zum zylinder braucht man auch ab und zu mal einen Ersatzkolben. 41,96 bis heute seit Ewigkeit nicht lieferbar. Auch hinten heraus muss der Service stimmen, sonst sucht man sich lieber eine andere Tuning Firma. Gibt ja genug.
Bin auch mehr als zufrieden, manche merken eben nichts in Ihrer 🍐, diese sinnlosen Kommentare von manchen Menschen 🤣 Wahnsinn
Geiles viedeo mact weiter so🤪
Kann mir das Video leider nicht zuende anschauen, der Ton ist unterirdisch.
Aber ihr schafft das schon 😊
Mein 110er ist von Anfang an der Hammer..
Für mich gibt es nur noch ZT Tuning
Wann kommt der SR2 Zylinder?
geiles Teil wird man ja richtig geil davon aber andere Frage wie viel l auf 100 km frisst der dann ? xD
Moin, nochmal die Frage zur Geschwindigkeit, ich fahre das gleiche Setup mit dem VM26, reso Spezial. Mehr wie 113 waren is jetzt nicht drinne mit schlang machen.
Ich müsste ja Irgendwie 1000 Umdrehung mehr schaffen um auf die 123kmh zu kommen.
Achso, ich fahre als Ritzel ein 16er.
Habt ihr da evt noch ein Tipp, woran das liegen kann.
Ich habe den 120 stage2 mit 26 er mikuni und den reso spezial gerade D und schaffe mit 16er Ritzel auch nur 111kmh bei 9000u/min ist schluss...der 110er stage2 mit 21mm vergaser ist untenrum viel besser fahrbar....
Kann man den zylinder auch mit nehm hydro fahren?
Bin gespannt. Ich habe es gehofft dass sich dieses nochmal eine Firma annimmt vor allem bin ich auf den Vergaser gespannt einen 26er Mikuni oder doch einen 28er Keihin- mal schauen
24er und 26er Mikuni steht im Shop.
ich bin durchzufall auf euren channel gestoßen kriegt man für eure tuniungs tüv wenn man alles einträgt ich frag fürn freund :D
Das hängt immer sehr stark vom Prüfer ab. Daher einfach mal bei eurer Dekra/TÜV Stelle in der Nähe anfragen.
MEGA
@ZTTuning ihr habt ja gesagt, dass ihr im vergaser ne 120 er hauptdüse fahrt, aber fahrt ihr ne 120 er bvf hauptdüse oder ne 120 er Mikuni hauptdüse
Denk nochmal über deine Frage nach und dann rechne mal aus was eine 120er Mikuni HD wäre 😅
bald zt tuning mtx 130
Mich würde ja mal noch die Übersetzung interessieren??
Kommt das Motorgehäuse auch in den Shop, schon fertig gefräst?
Welche Übersetzung fährt ihr dort? Kann ja. Nicht standart sein, würde ja von der drehzahl nicht passen. Also wenn wir von 10000 Umdrehung ausgehen
Fahre auch einen ZT110 Membran bearbeitet von AT seid über 3 Jahren keine Probleme.
Wird es auch einen ZT120 Membran Rohrzylinder wieder geben? :)
Hallo, welches Getriebe paast am besten zu dem Zylinder bzw. ist im Testmoped verbaut? Das mit mittleren oder langem 1ten Gang? Welcher Primär und welche Übersetzung des Kettentrieb?
Wird man den Zylinder auch auf einem Komplettmotor bei euch kaufen können ?
Hallo, ja allerdings nur als Neumotor.
Mit welcher Übersetzung habt ihr die 120 kmh erreicht?
Kommt der 120er eventuell mit breiten Kühlrippen?
Grüße was ihr denn für ne hauptdüse
Ich glaub ich muss mir mal son ding bei seite legen und nen kleinen kasten dran stecken evtl kann man damit die 20 Nm knacken würde mich auf jeden fall mal reizen
mit nem kasten sollte das definitiv möglich sein
Grüße, warst du heute 10.6. zufällig in Lengenfeld Vogtland unterwegs? Mit einem "leicht" modifiziertem Moped😊?
Wir sind öfters mal mit unseren Mopeds unterwegs..... 🤪
114,7 ccm aufgerundet 115ccm
Ich fahre jetzt schon fast ein Jahr mit 110N Stage 2 und 52 Kurbelwelle mit ein bisschen basteln läuft das prima.
Habt ihr die Kolben verlängert oder die Auslassunterkante nach oben verschoben?
Ich könnte noch einen längeren Kolben gebrauchen!
Ich habe mich schon immer gefragt warum das niemand raus bringt. Fahren tu ich allerdings mit original Zylinderkopf und 21RVFK Vergaser einzig der DailyRase SP ist etwas auffällig.
Zwischen durch hab noch ein 110n Motor für die Bekanntschaft gemacht und muß sagen mit einer 50er Kurbelwelle mit 90er Pleuel läuft noch runder bzw nicht so ruppig.
Ich hab auch schon ein 90n mit 48 Kurbelwelle gemacht, der lief auch ganz gut.
Mit Kopfdichtung und Fußplatten ist das alles kein Problem.
Mein Fazit dazu: alle Tuner haben etwas gutes, man(n) muss es nur richtig zusammen bauen.
Mfg Sebastian
P.S. euer Support ist absolut schei... für die Tonne und das auch außerhalb der Saison
Was für ein Hauptdüse fahrt man in so einen Zyliner
Mfg
Darf man erfahren was bei dem prüfstandsmoped für ne hauptdüse verbaut ist
Ich glaube 120er
@@ZTTuning welche größe ist das in mikuni Maß
@@marcoruhlandt9348 180 HD Mikuni
Trommelbremsen reichen dafür noch oder?
Wenn man sein Leben satt hat, dann ja. Wenn die Serientrommeln nicht nagelneu und top eingestellt sind, reichen die nichtmal für einen guten 60er. Ich bin auch kein Fan von Scheibenbremsen an der Simme, aber zumindest vorne muss was vernünftiges her. 150er MZ Trommel zum Beispiel.
oh... klasse....
Kann man an dem auch ein AT 85C fahren?
Hallo, nein def. die 110er und 120er sind mit den gängigen Rennauspuffen nicht fahrbar, da diese meist zu kurz sind. Wir bringen einen passenden Rennauspuff in kurze auf den Markt.
Danke für die schnelle Antwort
Wie funktioniert der normale Reso2019 (140mm) ohne D an dem 120er Zylinder?
der Verlauf des Drehmoments wäre auch mal sehenswert gewesen
Grüße die Leistungsdiagramme findet ihr beim Zylinderkit und Komplettmotor, hier ist auch eins mit Drehmoment drin: zt-tuning.de/media/image/product/32922/lg/zylinderkit-zt120n-stage-1~4.jpg
Hubraum ist halt alles
Jetzt fehlt der stage 3 und du ziehst an nen membraner vorbei
Ist ja alles schön und gut, ihr solltet nur dringend an eurem Kundenservice arbeiten. Emails werden nicht beantwortet wenn man Fragen zu einem Produkt hat oder Ähnliches. Ich habe schon ne Menge Kohle in euch investiert, da sollten die einfachsten Sachen beim Kundenservice einfach auch drin sein !! Unter aller Sau, Hauptsache du kaufst und kaufst und wenn dann Probleme auftreten, oder man einfach etwas simples erfragen will, wird dies nicht einmal beantwortet und man wird ignoriert. 👎👎👎
Hallo, wir werden gerade für unseren Kundenservice oft sehr positiv bewertet und kriegen hier auch sehr oft positive Rückmeldungen. Natürlich ist zur Zeit Hochsaison, da kann auch die ein oder andere Email mal durch die Lappen gehen. Daher nach 3-4 Tage ohne Rückantwort einfach nochmal schreiben. Bitte hierfür die kontakt@zt-tuning.de nutzen oder am besten den WhatsApp Support unter: 01522/7490858
120kmh schafft auch der ZT90N stage3 da kann man sich auch ein paar 100€ sparen
Ist aber von der Fahrbarkeit absolut kein Vergleich
@@ZTTuning sind halt keine Instagram PS
dann Kauf den 90er und freu dich auf der Geraden und wenn du aus der Kurve raus stehen gelassen wirst schimpfste einfach auf ZT so wie alle anderen ohne Ahnung auch ;)
Für 120 musste den schob gottlos lang übersetzen das es keinen spaß mehr macht
@@SimsonTuningteamOberlausitz defenitiv nicht
Hält 3 Wochen denn is Feierabend
Nicht bei unseren Konzept....
Meine zt zylinder machen alles mit🫡
@@mxrlon.90 Meiner auch aber das "Verstärkte getriebe" hat sich schon verabschiedet
Auf die Begründung bin ich gespannt. Die Zylinder laufen mittlerweile solide und die Kurbelwellen sind auch seit Jahren mit Marktspitze
Was heißt denn „thermisch stabil“? Könnt ihr da mal ein paar Daten raushauen?