Bestimmt deine Herkunft deine Intelligenz?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 кві 2018
  • Die Erblichkeit von Intelligenz ist ein heikles Thema. Vor allem, wenn es um die Intelligenzunterschiede zwischen Ländern oder Ethnien geht, findet man in der öffentlichen Diskussion kaum Sachlichkeit mehr. Dabei sind sich Genetiker und Psychologen hier eigentlich einig. Ich hab mir die verhaltensgenetischen Studien mal genau angeschaut und verrate euch, was in politischen Diskussionen immer wieder übersehen wird.
    SCIENCE! \o/
    -----
    QUELLEN
    Asendorpf, Jens B., and Franz J. Neyer. Psychologie der Persönlichkeit (6. Auflage). Springer-Verlag, 2018. (Kapitel 2.5 und 6.2)
    Spinath, F.M. & Klauer, K.J. (2018). Anlage und Umwelt. In D.H. Rost, J.R. Sparfeldt & S.R. Buch (Hrsg.), Handwörterbuch Pädagogische Psychologie (5. überarbeitete und erweiterte Auflage; S.1-7). Weinheim: PVU.
    Vielen Dank außerdem an Herrn Prof. Dr. Frank Spinath für das aufschlussreiche Hintergrundgespräch.
    ------
    WEITERE INFOS
    Auch wenn man bisher (noch) nicht weiß, wie die Intelligenz mit dem chemischen Aufbau unseres Genoms zusammenhängt, so ist den Molekulargenetikern vor wenigen Jahren doch ein kleiner Durchbruch gelungen:
    Inzwischen kann man den Unterschied im Bildungserfolg (“Educational Attainment”, korreliert mit IQ) voraussagen - wenn man das gesamte Genom der Versuchsteilnehmer kennt. Zwar kann man bisher nur einen kleinen Prozentsatz voraussagen, erstaunlich ist es aber allemal, dass die Gesamtheit unseres Genoms da überhaupt Zusammenhänge aufweist, die über einen Zufall hinausgehen.
    Hier ein Übersichtsartikel: www.gwern.net/docs/iq/2018-pl...
    Die Adoptionsmethode ist vom Prinzip her ganz ähnlich zur Zwillingsmethode. Beide zusammen repräsentieren DIE klassischen Methoden der Verhaltensgenetik.
    (siehe ab Seite 6: www.fspsy.uni-freiburg.de/wp-c...)
    Allerdings sind diese Methoden inzwischen auch schon etwas “veraltet”, bei allem, was heutzutage bekannt und erforscht ist (z.B. Genom-Umwelt-Korrelationen), arbeiten Wissenschaftler an optimierten Methoden, z.B. die TwinLife Studie: www.twin-life.de/de
    ------
    ► schönschlau heißt jetzt maiLab! Hier abonnieren: bit.ly/2kru8qh
    ► Bei Facebook vorübergehend noch unter schönschlau: / schoenschlau
    ► Facebook Mai Thi Nguyen-Kim: / maithinguyenkim
    ► Instagram: / maithink
    ► Twitter: / maithi_nk
    ►UA-cam: / funkofficial
    ►funk Web-App: go.funk.net
    ►Facebook: / funk
    ►go.funk.net/impressum
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 4,3 тис.

  • @MrMrPinguin
    @MrMrPinguin 6 років тому +1632

    Einer meiner Profs sagt immer: "Wer schlau ist, darf faul sein. Wer dumm ist, muss fleißig sein." Ich fahr jetzt mal lieber in die Uni. Super Video Mai, wie immer :)
    🍪

    • @GijoeXD
      @GijoeXD 6 років тому +5

      Unbekannter Teilnehmer dito

    • @evilfriedchicken5965
      @evilfriedchicken5965 6 років тому +148

      Offenbar kein Mathe-Prof. Wie ich im ersten Semester erfahren durfte, braucht man hier beides, sonst ist man aufgeschmissen

    • @VerstehenSieMathis
      @VerstehenSieMathis 6 років тому +49

      Das kann, wenn überhaupt, wohl nur für ganz bestimmte Definitionen von "schlau" gelten. Dein Prof traut sich was!

    • @evilfriedchicken5965
      @evilfriedchicken5965 6 років тому +51

      CrayNz Stimmt so. Die Intelligenten unter uns hatten im Schnitt größere Probleme, weil sie sich erst daran gewöhnen mussten, für ihre Leistungen zu arbeiten. Gleichzeitig musste ich zusehen, wie einige Kommilitonen fleißig rund um die Uhr gelernt haben und es für die Klausuren trotzdem nicht gereicht hat.
      Die Durchfallquoten rangieren hier zwischen 80 und 95%, in meinem direkten Umfeld hat nur ein einziger alles auf Anhieb bestanden, und der ist sowohl intelligent als auch engagiert. Bestanden hat er alle Klausuren nur sehr knapp.

    • @jenshuxley
      @jenshuxley 6 років тому +41

      Motivation erschafft neue Intelligenz Faulheit baut sie ab.

  • @Techtastisch
    @Techtastisch 6 років тому +371

    Großartiges Video!

    • @Techtastisch
      @Techtastisch 6 років тому +17

      Und ich kann die Ringleuchten nicht mehr wegsehen...

    • @shinfelidae2751
      @shinfelidae2751 6 років тому +1

      Teeeechhiiiii💕

    • @matsekodo
      @matsekodo 6 років тому

      Du auch hier :D

    • @mattisamackern6981
      @mattisamackern6981 6 років тому +1

      Techtastisch | Experimente und Lifehacks sie sind auch wirklich überall 😁

    • @seduccion8341
      @seduccion8341 6 років тому

      Finde es super, dass ich Techi auch bei vielen anderen Videos bzw interessanten UA-camr finde

  • @disobedientdolphin
    @disobedientdolphin 4 роки тому +196

    Arggh, du hast die Achsen nicht beschriftet. TRIGGERED!
    Nettes Video!

    • @SuperUvix
      @SuperUvix 4 роки тому +5

      Das hat sie schonmal gebracht!...
      Aber bei dem Aussehen..

    • @SuperUvix
      @SuperUvix 4 роки тому

      :D

  • @RayMunchies
    @RayMunchies 3 роки тому +102

    Wer kommt auch gerade von Simplicissimus ;) 🤣

  • @GianUrsin
    @GianUrsin 5 років тому +174

    Also ich bevorzuge lange Videos. Sie sind sehr viel aufschlussreicher und darum: Bitte mehr davon.

    • @ismirdochegal4804
      @ismirdochegal4804 4 роки тому +3

      Ein Video sollte so lang sein, wie es muss. Mir ist dieses Video wie immer zu kurz. Die Adoptionsmethode wurde beispielsweise nur erwähnt und verlinkt und nicht im Detail beschrieben. Was viel wichtiger für ein Video ist als Länge, ist Pacing - also die Geschwindigkeit mit der die wichtigen Punkte abgeschritten werden. Jemand hat zum Beispiel ein Video hochgeladen, in welchem er aus künstlerischer Sicht auf die stilistische Umsetzung der 8 Harry Potter Filme eingeht. Das Video ist 3h lang und an keiner Stelle langweilig.

    • @bekloppterhelikopter
      @bekloppterhelikopter 3 роки тому +2

      Hier 1,5 h Gegeargumentation, sehr interessant. ua-cam.com/video/ku6Xgr9Y3gM/v-deo.html

  • @sonruffyusomaki7830
    @sonruffyusomaki7830 6 років тому +289

    Ich liebe deine Augen mit der Spiegelung der Ringlampe

    • @Oncer_Soldier_
      @Oncer_Soldier_ 6 років тому +23

      Nicolas Kindo andere finden es gruselig, ich finde das irgendwie faszinierend :D

    • @silkeecks5047
      @silkeecks5047 5 років тому +15

      Also ich finde es zumindest irritierend, es lenkt mich ab. Schlecht aussehen tut es aber bestimmt nicht!

    • @thecakeisalie652
      @thecakeisalie652 4 роки тому +7

      Ach das ist die Ringlampe, ich hatte mich gewundert, ob es Spaßkontaktlinsen sind 😅

    • @Danny_Trent
      @Danny_Trent 4 роки тому +4

      Total hypnotisch

    • @Chable5
      @Chable5 4 роки тому +3

      Ich finds gruselig

  • @zugiii1086
    @zugiii1086 3 роки тому +240

    Wer kommt auch gerade von Kurzgesagt?

  • @rebeccabeiter9458
    @rebeccabeiter9458 4 роки тому +15

    Liebe Mai, ich schaue dich schon lange und das war eines der informativsten Videos. Ich danke dir, dass du immer wieder politisierte Themen wissenschaftlich neutral und unaufgeregt erklärst. Du tust damit auch der politischen Bildung einen Bärendienst. Danke dir;)
    🥚REMEMBER... 🍪

    • @p.x.albert3129
      @p.x.albert3129 Рік тому +1

      Liebe Rebecca, aufgrund Deiner vorhergehenden Sätze nehme ich an, dass Du dieses Video als positiv bewertest. Wenn dem so ist, solltest Du Deinen Beitrag bearbeiten, denn jemanden einen Bärendienst erweisen bedeutet genau das Gegenteil von dem, was Du wahrscheinlich sagen willst.
      Jemandem einen Bärendienst erweisen bedeutet, dass man es zwar gut meint, die Aussage allerdings genau das Gegenteil bewirkt.
      Liebe Grüße

    • @LMB237
      @LMB237 Рік тому

      🍪

  • @HoneyballLP
    @HoneyballLP 5 років тому +305

    Hach ja, meine smarte Familie. Alle Mustererkennungs Genies und dann... bin da ich :D

    • @singersvetlanatritonus4953
      @singersvetlanatritonus4953 5 років тому +26

      Das kenne ich. Beide Eltern Bauingenieure, Vater sogar Professor. Und ich? Ich habe null Ahnung von Naturwissenschaften und in der Schule in diesen Fächern keinerlei Begabung gezeigt. Damit kann ich aber leben.

    • @jackmara882
      @jackmara882 5 років тому +6

      @Gernot Schrader mein Vater bspw. war während der Schulzeit und des Studiums immer sehr gut in Mathe. Ich hab es SO OFT versucht, jedoch bin ich immernoch eine Niete darin....

    • @icecubemakerumakeru4255
      @icecubemakerumakeru4255 5 років тому +12

      Alles musikgenies und dann komme ich, der Zeichner... :D

    • @CalistoLP
      @CalistoLP 4 роки тому +6

      Nur ein weiterer Punkt, der zeigt, dass Intelligenz nicht genetisch bedingt ist und diese Mutmaßungen, dass der Unterschied der Intelligenz unbedingt mit Genetik zu tun haben müsse, stimmt... wenn man nicht mal weiß, wie Intelligenz entsteht, welche Gene dafür verantwortlich sein sollen usw...
      Dann sollten sich entsprechende Wissenschaftler mit solchen Aussagen vor dem Erbringen von entsprechenden Nachweisen eher zurückhalten... aber naja, das können viele Pseudo-Wissenschaftler heutzutage leider nicht...

    • @RussnsRsubHumns
      @RussnsRsubHumns 4 роки тому +2

      @@CalistoLP....meine Fresse....wieder so ein überflüssiger Pseudo--Besser-Wankie!

  • @hupenpeter
    @hupenpeter 5 років тому +414

    🍎 Hier ein Apfel. Kekse hat ja jeder. Ein Apfel ist auch gesünder. Danke fürs Video.

    • @Vererbteschuld
      @Vererbteschuld 5 років тому +2

      Nicht zwangsläufig. Also leider falsch

    • @abu3117
      @abu3117 4 роки тому +3

      @@Vererbteschuld äh doch... In jeder Hinsicht

    • @Vererbteschuld
      @Vererbteschuld 4 роки тому

      @@abu3117 In wie fern?

    • @grelllestrange
      @grelllestrange 4 роки тому +1

      @@Vererbteschuld Wie du schon gesagt hast nicht zwangsläufig, aber auch nicht falsch.

    • @dariusduesentrieb
      @dariusduesentrieb 4 роки тому +11

      🍪 Hier ein Keks. Für alle die sich nichts sagen lassen wollen.

  • @benedictah.9697
    @benedictah.9697 2 роки тому +3

    Du erklärst immer alles so gut!!! Ich schaue deine Videos schon lange und bin immer wieder überrascht, wie gut du erklärst 🤩🤩

  • @ItsMsCrazy
    @ItsMsCrazy 4 роки тому +3

    🍪 Danke für das Video. Ich finde es super das du Themen von verschiedenen Seiten kritisch beleuchtest :)

  • @ShikamaruXT
    @ShikamaruXT 5 років тому +37

    Wann immer ich jetzt Eier sehe, muss ich an Zwillinge denken. Danke Mai. Never forget.

  • @Ancient_Strength
    @Ancient_Strength 6 років тому +99

    Ein Video über Epigenetik wäre toll, mit vielen Beispielen (z.b. das Geschlecht der Schildkröten), wie Nahrung den Menschen beeinflusst oder wie Sport den Menschen beeinflusst! :)

    • @markus9871
      @markus9871 6 років тому +7

      Das Geschlecht der Schildkröten hat eigentlich nichts mit Epigenetik zu tun, sondern wird als temperaturabhängige Geschlechtsdetermination bezeichnet. Epigenetik beschäftigt sich mit Eigenschaften, die von einer Generation an die nächste weitervererbt werden, ohne dass diese genetisch fixiert sind. Es geht also darum, dass die Elterngeneration aufgrund von Umweltbedingungen eine entsprechende genetische Aktivität ht, und dieses Aktivitätsprofil zumindest teilweise (nämlich den epigenteischen Teil) an die Kinder weitergibt.Hingegen ist das Geschlecht der Schildkröten von den Umweltbedingungen, denen die Eltern ausgesetzt waren, unabhängig und einfach nur von der Temperatur abhängig, der die Eier beim Ausbrüten ausgesetzt waren.

    • @zarles1
      @zarles1 5 років тому +1

      Ich dachte immer, bei Epigenetik ginge es um die Unterschiede in der DNA, die unabhängig von der Basensequenz Einfluss auf die Genexpression haben. Also bestimmte Prozessierungen der DNA (durch Zuckermoleküle etc.), die den Proteinen das Ablesen und Exprimieren erlauben oder eben nicht.
      Dass durch diesen Ansatz auch interessant wird, inwiefern sich epigenetische Eigenschaften über die Generationen vererben lassen, ist unbestritten, aber sicher nicht das einzige Forschungsgebiet der Epigenetik.
      Auf die Schildkröten bezogen: Jede Schildkröte hat das Gen für das Enzym Aromatase, das Einfluss auf die geschlechtsspezifischen Hormone hat und somit über männlich oder weiblich entscheidet. Ob dieses Gen nun aber exprimiert wird oder nicht, hängt davon ab, ob die epigenetischen "Schalter" auf "an" oder "aus" stehen. In diesem konkreten Fall sind die Schalter temperaturabhängig, sodass das Enzym Aromatase in Abhängigkeit zur Umgebungstemperatur gebildet wird.
      Für mich stellt es sich also durchaus so dar, dass dieser Sachverhalt in den Bereich der Epigenetik fällt, oder übersehe ich da etwas?
      Vielen Dank an Mai für das gelungene Video!

    • @markus9871
      @markus9871 5 років тому +1

      Ich kenne diese Definition des Begriffs Epigenetik nicht, und mir stellt sich dann auch die Fragen, wie genau sich Epigenetik dann von "normaler" Genregulation abgrenzen lässt. Historsich gesehen verstand man unter Epigenetik alles was neben DNA noch so von der Mutter- auf die Tochterzellen aufgeteilt wird, was der Inhalt der Mutterzelle selbst (logischerweise) ist. Da das Cytosol nicht wirklich homogen ist, bekommen die Tochterzellen nicht so ganz das Selbe vererbt.
      Naja, ein kurzer Blick auf Wiki bestätigt, dass es unterschiedliche Auffassungen gibt: Zum einen eine Genregulation durch chromosomale Strukturänderung (Also Eu- und Heterochromatin) , was ich witzigerweise sogar mal in einer "Arbeitsgruppe Epigenetik" untersucht habe (war nur ein Praktikum), zum anderen eine Einschränkung auf die Vererbung von nicht in der DNA-Sequenz verankerten Eigenschaften.
      Vielleicht liegt meine Fokussierung auf die Vererbungsdefinition darin begründet, dass ich viel zu viel Lebenszeit verschwendet habe, um mit Kreationisten und IDlern zu "diskutieren", dort wird Epigenetik gerne als Widerlegung der Evolutionstheorie ins Feld geführt.

    • @markus9871
      @markus9871 5 років тому

      Was mir zur Genregulationsgeschichte noch einfällt. Es gab mal ne Zeit, da wurde intensiv an Mechanismen der RNA induzierten Heterochromatienbildung geforscht (Stichwort: RNA interference)

    • @jesusrettet2677
      @jesusrettet2677 5 років тому

      @@markus9871 Epigenetik wiederspricht doch der Evolution bzw. hebelt die Argumente aus. Da ,wenn ich sie richtig verstanden habe epigenetik eine regulierung der Gene ist und der Phänotyp sich aufgrund von Umwelteinflüsse änder. Jedoch strukturiert und nicht zufällig sondern gerichtet. Also die Gene können sich je nach bedingung umstrukturieren und sich somt gezielt anpassen. Es sind keine zufällige Mutationen denen keine grenzen gesetzt sind, sondern variation die gerichtet ist. Beispielseise haben die darwinfinken sich durch umwelteinflüsse verändert und nicht durch zufällige mutation. (thethirdwayofevolution.com ist eine seite von wissenschaftlern, die viele von der epigenetik forschung kommen und die evolution ablehnen und nach einen neuen weg suchen, das problem: solange nichts gefunden wird wird das andere als fakt gelehrt.

  • @NoName-fn6ee
    @NoName-fn6ee 3 роки тому +6

    Simplicissimus und Dinge erklärt - Kurzgesagt ❤️🥰so nice, dass ihr zusammen arbeiten. Bzw euch gegenseitig verlinkt.

  • @Lukleastic
    @Lukleastic 3 роки тому +2

    Kannte deinen Kanal schon vorher, aber auf dieses Video hat meine Professorin in differentielle Psychologie verwiesen. Wirklich sehr gutes Video und hilft mir nochmal den Stoff zu rekapitulieren :)

  • @KawauMusic
    @KawauMusic 6 років тому +31

    🍪 Was klar ist, da eine Berechnung immer schwieriger wird, je mehr Variablen es gibt und das Leben und die Gene ergeben einfach zu viele Variablen in dieser Berechnung. Und dann müsste auch die Testgruppe extrem groß sein, um genauere Ergebnisse zu erzielen.
    War ein super Video, für das ich mich gerne über 19 Minuten hingesetzt habe!

    • @AFan-js9ml
      @AFan-js9ml 6 років тому +1

      Man hat bereits Tests mit vielen Leuten unter gleichen Bedingungen durchgeführt. Das Resultat kann man sich denken

  • @mohe81
    @mohe81 5 років тому +380

    Meine Eltern haben sich im Orchester kennen gelernt..
    Ich spiele erstklassig Maultrommel 😄

    • @Maschusi
      @Maschusi 5 років тому +4

      😂😂😂 super!!

    • @torukmacto4879
      @torukmacto4879 5 років тому

      Mach mal ein Video...

    • @comiculture2484
      @comiculture2484 4 роки тому +4

      Tja mein Vater war ein toller Handwerker...ich konnte es Ihm nie recht machen. Bin ich ein guter Handwerker? Mo HE es ist nicht so einfach

    • @Rumpael
      @Rumpael 4 роки тому

      erstklassig ist doch ein negatives Adjektiv, oder nicht?

    • @twinklelea
      @twinklelea 4 роки тому +4

      @@Rumpael Nein, "erstklassig" bedeutet, dass es ganz besonders gut ist (sofern nicht ironisch gemeint).

  • @nancyt.1153
    @nancyt.1153 3 роки тому +1

    Ich mag deine Art & Weise in deinen Videos 😊👍 ich habe das Video, wie fast alle, bis zum Schluss angeschaut, deshalb der gewünschte Keks-Emoji 🥠😋

  • @olgadittler8070
    @olgadittler8070 4 роки тому +6

    an der HAW Hamburg im Fach Begabungsforschung wird dein Video als Teil der Erklärung der Intelligenz genommen. Tolles Video! Danke!

    • @egalxxxxxxx
      @egalxxxxxxx 2 роки тому

      Nein!
      ua-cam.com/video/nzQb9vEBWtQ/v-deo.html

  • @jeanreiser1300
    @jeanreiser1300 5 років тому +304

    Es wird auch gerne die Intelligenz mit der Denkleistung verwechselt.
    Man kann das gut mit Sport vergleichen und den Unterschied zwischen sportlichem Talent und Sportlichkeit. Du kannst noch so talentiert sein, wenn du es nicht trainierst, kommt dein volles Potential nie zu Tage. Einem talentierten Sportler fällt es hierbei im Vergleich zu einem untalentierten leichter, neue Bewegungsmuster zu erlernen und sie anzuwenden. Ebenso beim Kraft- und Konditionsaufbau spielt das Talent eine Rolle. Auch beim Thema Regeneration fliesst das Talent rein. Am Ende lässt sich hierbei sagen. Ein talentierter Sportler hat gegenüber einem untalentierten bei gleichem Trainingsplan in der Regel ein Vorteil. Widerum wird der Untalentierte gegenüber einem untrainierten Amateur stets im Vorteil sein.
    Intelligenz ist hierbei das Talent. Das Talent, sich neues schneller und mehr als der Durchschnitt merken zu können. Eine höhere Auffassungsgabe oder Kombinationsgabe gehören ebenfalls dazu. Aber ohne der entsprechenden Reize wird dieses Talent nicht rauskommen. Den Faktor der "Verkümmerten Intelligenz" methodisch herauszunehmen, ist bei Erwachsenen quasi unmöglich. Nur bei Kleinkindern ist dieser noch nicht so Beeinflussend.

    • @raettchen1988
      @raettchen1988 5 років тому +12

      Sehr gute und anschauliche Analogie!

    • @laserdrucker9461
      @laserdrucker9461 5 років тому +16

      Nicht zu 100%. Das Talent ist genetisch bedingt, durch Zusammensetzung der Muskelfasern, Metabolismus, etc., die Umweltfaktoren machen daraus die Sportlichkeit.
      Die Intelligenz ist auch genetisch bedingt, aber eben auch durch Umweltfaktoren, sprich trainierbar. Sie wäre damit also das Analogon zur Sportlichkeit, wobei das aber auch nicht stimmt, weil kognitive Leistungsfähigkeit(das eigentliche Analogon zur Sportlichkeit) nicht nur von der Intelligenz abhängt.
      Der Vergleich ist mit Vorsicht zu genießen.

    • @jeanreiser1300
      @jeanreiser1300 5 років тому +8

      @@laserdrucker9461 Das sportliche Talent ist ebenfalls zu Teilen durch Umweltfaktoren beeinflussbar. Stichpunkt Metabolismus z.b.: Ein wichtiger Faktor dabei ist die Darmflora, wie gut und wie schnell man gewisse Inhaltstoffe aufnehmen kann, was ja sehr wichtig für Regeneration und Trainingseffekte ist. Und die Zusammensetzung der Darmflora kann man durch seine Ernährung sehr stark beeinflussen.
      Und dass die Menschen heutzutage durchschnittlich größer werden als früher, liegt ebenfalls weniger an den Genen, sondern mehr an der Ernährung.
      Und ganz nebenbei. Eine Analogie muss nicht zu 100% deckungslgeich sein. Das muss kein rhetorisches Stilmittel.

    • @laserdrucker9461
      @laserdrucker9461 5 років тому +8

      @@jeanreiser1300 Mh guter Punkt.
      Ich weiß, dass es nicht exakt sein muss, aber dass auch Intelligenz trainierbar ist, ist ganz wichtig.

    • @jeanreiser1300
      @jeanreiser1300 5 років тому +4

      @@laserdrucker9461 Oder es ist wie beim Talent und man schafft es erst durch Training, das ganze vorhandene Potential abzuschöpfen. Wenn es ein Talentetest ähnlich dem IQ-Test gäbe, könnte man den bestimmt ebenfalls durch gezieltes Training verbessern. Und ist gleichzeitig von der Tagesform abhängig. Deswegen ist es immer gut, solche Tests bereits bei Kindern anzuwenden, wo noch keine trainingsverfälschenden Effekte auf den Test einfluss haben.

  • @muundmue
    @muundmue 6 років тому +5

    Das ist ein unglaublich gutes Video! Es ist nicht nur inhaltlich viel differenzierter als gefühlt 90% von dem, was man so auf UA-cam findet. Du schaffst es auch, durch kluge Schnitte und andere Techniken den Inhalt so zu gliedern, dass er super strukturiert dadurch verständlicher wird. Hut ab! Hab glich erstmal ein Abo da gelassen :-D

  • @TheBloXzz
    @TheBloXzz 4 роки тому

    Hab seid kurzem deinen Channel gefunden und du hast mich direkt überzeugt ... hab abboniert und die Themen aus deinen Videos fanden auch in vielen Diskussionen/Konversationen Anwendung also Danke dafür! ---> 🍪🍪🍪🍪🍪🍪🍪🍪🍪 Kannst ganz viele Kekse haben als Dankeschön (hab quasi extra ein paar mehr gebacken).

  • @TrueScotch12
    @TrueScotch12 4 роки тому +1

    🍪 vielen dank für dieses tolle Video ich liebe deinen channel !

  • @annabenn9407
    @annabenn9407 6 років тому +9

    Genetik und Epigenetik sind so interessant, immer gerne mehr Videos davon 😄 vielen Dank für die ganze Mühe🍪

  • @buhmann2350
    @buhmann2350 6 років тому +33

    Du verstehst es wirklich mir komplexe Dinge verständlich zu erklären. Ein tolles Video. 🍪

  • @eltemperament
    @eltemperament 4 роки тому +3

    Wow, die Methodik ist ja mal wirklich gut erklärt. Sogar ich habe es verstanden. "Daumen Hoch" hast du von mir schonmal ;-)

  • @svenjab8193
    @svenjab8193 3 роки тому +5

    Jetzt hab ich den Korrelationskoeffizienten ganz nebenbei endlich verstanden. Danke :) 🍪

  • @74luis
    @74luis 5 років тому +101

    Hard work beats talent, when talent doesn't work hard

  • @lw2146
    @lw2146 5 років тому +4

    Wow, danke! Das Video hat bestimmt einiges an Vorbereitungszeit gekostet, aber dafür ist es auch echt gut geworden!😊 Mega interessantes, aber komplexes Thema, verständlich erklärt👍

  • @TinyBasementWorkshop
    @TinyBasementWorkshop 4 роки тому +4

    🍪 😊 tolles video! Wie immer: astrein erklärt 👍🏼

  • @Isa-sn1vn
    @Isa-sn1vn 4 роки тому +1

    Und schon geht die Themarecherche los - sehr interessanter Einblick, danke 🍪

  • @andyhafeli8087
    @andyhafeli8087 5 років тому +8

    Hallo mai :)
    Ich habe dein kanal vor ein paar tagen entdeckt und suchte ihn grad dermassen 😅 find echt cool wie du wissenschaftliche themen auf relativ verständliche und auch interessante art rüber bringst. Hut ab und keep going 😋
    🍪

  • @DreamingRealist
    @DreamingRealist 6 років тому +8

    Wow, super erklärt. So genau hatte ich das noch nie verstanden. Ich wusste zwar von den zwei Faktoren Gene vs. Umwelt, aber nicht wie die zusammenhängen. Bzgl. der zweieiigen Zwillinge kann ich nur Zustimmen. Meine Mutter und ihre zweieiige Zwillingsschwester sind sowas von verschieden und dieser Unterschied wird immer stärker. Klare Daumen hoch für das Video!

  • @ein_bisschen_rational
    @ein_bisschen_rational 4 роки тому +1

    Was für ein großartiges Video!

  • @jurgenwinecki4930
    @jurgenwinecki4930 4 роки тому

    Ich schau etwa seit 4 Stunde dein Kanal .Ich bin begeistert von deiner Intelligenz. !!! Jetzt erkenne Ich wie wenig Ich weiß . Super !! Donnerstag hat ein neuen Höhepunkt .

  • @maxmustermann3876
    @maxmustermann3876 6 років тому +36

    17:35
    "Manche Bevölkerungsgruppen sind genetisch bedingt intelligenter als andere - Nein"
    Nach all dem, was ich heute gelernt habe, lässt sich diese Aussage nicht belegen, allerdings auch nicht widerlegen, da ein Einfluss der Gene auf die Intelligenz nachweisbar ist und deshalb die Möglichkeit durchaus besteht, dass zwischen Ethnien Intelligenzunterschiede aufgrund unterschiedlicher Genpools bestehen.
    Die Antwort müsste als meiner Ansicht nach "Vielleicht" oder "Man weiß es nicht" heißen.

    • @urinstein1864
      @urinstein1864 6 років тому +13

      Bekanntermaßen ist die Mathematik ja das einzige Feld in dem man Beweise aufstellt und eindeutige Aussagen treffen kann. In den Naturwissenschaften kann man ja nur möglichst viele Experimente durchführen und von Warscheinlichkeiten sprechen. Wir haben schon so oft gesehen, wie zwei massive Körper sich geegnseitig anziehen, dann die Warscheinlichkeit, die Gravitation sei ein Gesetz der Universums, sehr sehr sehr hoch ist. Natürlich redet so kein Mensch. Die Gravitation ist Fakt, so sehr wie etwas auch nur Fakt sein kann.
      Dieses Spiel kann man nun auch in die andere Richtung spielen. Die Warscheinlichkeit, dass Gott existiert, nach der wissenschaftlochen Methode, ist sehr sehr sehr gering. Sprich: in den Naturwissenschaften gibt es keinen Gott. Warum? Nun, es gibt nunmal keinen einzigen Beweis dafür (oder dagegen). Für solche Fälle gibt es "Newton's Flaming Lasersword": etwas was weder bewiesen noch widerlegt werden kann, ist unsere Betrachtung nicht wert. In diesem Sinne ist Mais Antwort "Nein" durchaus "richtig", denn wenn man hier jetzt anfängt Haare zu spalten, ja dann muss man ja zu allem möglichen sagen: "kann sein, weiß man halt nicht".
      Das ist hier natürlich alles Rumgespiele mit Wörtern, um die Welt um uns ehrum nicht komplizierter zu machen, als die ist. Sollten sich in Zukunft zuverlässigere Fakten schaffen, kann die Wissenschaft ihre Stellen zu diesem Thema natürlich ändern.

    • @addygreen8919
      @addygreen8919 6 років тому +3

      Genau, es ist wissenschaftlich Erwiesen, dass Gene auf unsere Intelligenz Einfluss haben könnten, da das Zwillingsexperiment und andere Experimente Unterscheide im IQ in Abhängigkeit von den Genen zeigen. Also lautet die Antwort: «Vielleicht» oder «Man weiß nicht genau wie stark dieser Einfluss ist»

    • @maxmustermann3876
      @maxmustermann3876 6 років тому +1

      Urinstein
      Ausgehend von den Infos aus dem Video ist die Situation eine völlig andere.
      Gott widerspricht sämtlichen Naturgesetzen und die Gravitation lässt sich durch Experimente zeigen. Bei beiden gibt es viele Indizien, die dafür sprechen.
      Ethnien, die sich früher nie untereinander vermehrt haben und jeweils charakteristische Merkmale haben, die auf den Genen liegen, könnten durchaus einen leicht verschiedenen Genpool haben. Und davon könnten dann auch Gene betroffen sein, die unter anderem für die Intelligenz verantwortlich sind, zumal man nicht genau weiß, welche das überhaupt sind. So könnte ein genetisch bedingter tendenzieller/durchschnittlicher Intelligenzunterschied zwischen den Ethnien entstehen.
      Im Video wurde nichts gesagt, was diesem Szenario wirklich widerspricht. Deshalb kann die Antwort eben, nach allem was wir im Video gelernt haben, nicht "Nein" lauten, aber auch nicht "Ja".

    • @rablun
      @rablun 6 років тому +1

      Bevölkerungsgruppen sind etwas Anderes als Ethnien.

    • @maxmustermann3876
      @maxmustermann3876 6 років тому

      Kay Niebank und zwar...?

  • @EinMannimWald
    @EinMannimWald 6 років тому +37

    Mal unabhängig vom Video, welches natürlich wie immer prima ist, finde ich es total spannend wie du langsam feststellst, dass es auf UA-cam auch Zuschauer für "lange" Videos gibt. :-) Des finde ich deshalb so spannend weil: Ich hab vor ca. 3,5 Jahren angefangen mich mit der Thematik zu beschäftigen und mir ein Buch gekauft (wer was neues lernen will braucht erstmal ein Buch). So. Da stand drin: Videos sollten vier Minuten Länge nicht überschreiten um geguckt zu werden. Ist ja erstmal richtig wenn wir uns die liebe Statistik angucken. (Was wir ja gerne tun)
    Hab ich immer ignoriert. Dachte mir: Lieber weniger, aber dafür wirklich interessierte Zuschauer und die gucken dann auch lange zu. Hat in Anbetracht der Nische in der ich mich thematisch bewege erstaunlich gut funktioniert.
    Und jetzt scheinst du auch so langsam auf mehr wissenschaftliche Details umzusteigen und siehe da! Es funktioniert!
    Wo bekommen wir jetzt einen Sozialempiriker her der uns dazu jetzt ne schöne Metastudie schreibt??? Ist UA-cam Deutschland gar nicht so doof? Oder gibts nur ne nicht-doofe-Randgruppe die intelligente Inhalte guckt? Spannend!
    PS: Probier doch mal ein wirklich langes Video zu einem spannenden chemischen Thema. Es ist zwar ein Gesetz dass man niemals die böse 20 min Grenze knacken darf, aber warum eigentlich nicht? Eins meiner erfolgreicheren Videos ist 93 Minuten lang (und besteht nur aus gelaber). Wenn man seine Zuschauer erstmal entsprechend erzogen hat gucken die sowas auch an. ;-)
    PPS: Nicht dass ich dir irgendwas vorschreiben will. Immerhin sabber ich in der akademischen Hackordnung weit unter dir rum Frau DOKTOR! :-) Ja ich bin ein bisschen neidisch. ;-) Außerdem hab ich keinen Keks auf der Tastatur und muss mir daher mit langen Texten behelfen.
    LG Ben

    • @GegenDenStrom25
      @GegenDenStrom25 6 років тому +6

      Ja ist aber echt so. Es gibt ne ganze Menge Leute, die dieser Trend stört und die auch längere Videos schauen wollen. Das ist ne ganze hässliche Spirale, bei der dauernd Ursache und Wirkung vertauscht wird. Dass es mittlerweile viele gibt, deren Aufmerksamkeitsspanne nur noch wenige Minuten beträgt liegt auch daran, dass sich keiner mehr Mühe gibt und wenn es einmal einen Punkt mit so einer Statistik gibt dann wird das zum Perpetuum Mobile und plötzlich ist es dann allgemein gültig, dass videos nur noch 10min sein dürfen, weil man sonst die Menschen überfordert.
      Ja genau, wir essen ja auch gerne Separatorenfleisch und haben gerne ungarischen Ackergaul in der Bolognese, weil wir nicht bereit sind mehr für Lebensmittel zu bezahlen. Schwachsinn! Wieso nehmen wir überall den niedrigsten Standard an und denken dann mehr kann man den Menschen auch nicht zumuten. Das stört mich in den letzten Jahren wirklich sehr in immer mehr Bereichen...neulich hat Netflix einen Spitzenfilm (Auslöschung) gekauft und rausgebracht, ursprünglich war er fürs Kino gedacht, aber man war sich dann einig, dass er das Publikum intellektuell überfordern würde - und der Witz ist, der hatte zwar ein paar Metaphern drin, die man jetzt als gelegentlicher Blockbuster-Schauer vielleicht nicht beim ersten Mal schauen direkt versteht, aber so war es doch mit Matrix genauso - nur zu der Zeit war es noch in Ordnung so etwas ins Kino zu bringen.
      Mir geht das so auf den Keks, dass scheinbar immer mehr davon ausgegangen wird, dass der durchschnittliche Zuschauer, Konsument etc. gerade noch so fähig ist sich selbst die Schuhe zu binden, aber wenn möglich sollte er auch dabei schon Hilfestellung bekommen, irgendwie ist das eine totale Bevormundung statt dem Zugeständnis von Mündigkeit. Und wenn jemand was mal nicht versteht - dann ist das eben fucking so. Davon geht die Welt nicht unter, er kann es sich doch erklären lassen oder vielleicht tatsächlich angespornt werden sich mehr anzustrengen und mitzumachen statt sich mit seichter Unterhaltung blöd berieseln zu lassen.
      Sorry, das musste mal raus und hat hier gerade gepasst. ^^
      Gibt ja auch gute Argumente für kurze Videos - Zeitmangel z.B. oder einfach die Vielfalt des Angebotes, aber auf keinen Fall sollte es eine Art unausgesprochene Regel werden, dass jetzt alle nur noch kurze Videos geboten kriegen, weil das mal so in einer Statistik stand, die maßgeblich von einer Generation geprägt ist, die eben andere Gewohnheiten hat, aber auch gar nicht mehr die Möglichkeit bekommt alternativ sich zu entwickeln.

    • @GegenDenStrom25
      @GegenDenStrom25 6 років тому +3

      Bin aufgewachsen mit Alpha Centauri, wissenschaftlichen Videos über Astronomie, super langweilig präsentiert, aber die waren super, da musste man noch denken und konnte echtes Interesse entwickeln, jetzt macht selbst der Lesch auf seinem Kanal nur noch 10 Minuten Videos - die catchen mich nicht mehr. :( #gegendentrend

    • @ElchiKing
      @ElchiKing 6 років тому +3

      Zu den mittlerweile öfter anzutreffenden längeren Videos haben aber auch Veränderungen an UA-cams Rankingalgorithmus beigetragen. Statt wie zu Beginn vornehmlich auf Klicks und Likes zu schauen, zählt mittlerweile die Watchtime (d.h. die Zeit, die tatsächlich mit dem Video verbracht wird), deutlich mehr. In der Folge werden längere Videos erfolgreicher, weil sie zwar ggf. nicht so stark viral verbreitet sind (das war zu Beginn das Erfolgsmodell), dafür von ihren Zuschauern aber auch deutlich länger konsumiert werden.
      Lange, gut produzierte Videos findet man, wenn man sie sucht, durchaus häufiger. Ein wunderbares Beispiel dafür ist auch der UA-camkanal 3Blue1Brown. Die meisten solchen Kanäle haben allerdings gemeinsam, dass sie über eine Finanzquelle außerhalb von UA-camwerbung verfügen (bei mailab sind es die Rundfunkgebühren, bei 3Blue1Brown patreon-Spenden) und UA-cam nur als Ausstrahlungsplattform, nicht aber als Finanzquelle nutzen.

    • @seraluna893
      @seraluna893 6 років тому +2

      Sehr spannende Meinungen über die Länge der UA-cam-Videos. Es freut mich persönlich sehr mich damit zu beschäftigen und nicht "nur" ein langes Video zu sehen, sondern auch Denkanstöße in verschiedene Richtungen mitnehmen zu können.
      Ein dank von mir dafür an dieser Stelle.

    • @__R__S__
      @__R__S__ 5 років тому

      Ach, Ben...du auch hier! :D

  • @yvonneschneider9614
    @yvonneschneider9614 4 роки тому +1

    Vielen Dank für dieses Video , ich selber studiere Psychologie und verzweifle daran, dieses Thema und die dazugehörigen Schwierigkeiten gut zu erklären, ohne in Grundsatzdiskussionen politischer Natur zu gleiten, die so gar nicht weiterführen. Tolle Arbeit die du für die Allgemeinheit leistest! Mein drei jähriger Sohn würde sagen: Das ist aber phantastisch.

  • @city2733
    @city2733 4 роки тому

    highly delicate theme good explained, thank you Mai Thi.

  • @nicibread3778
    @nicibread3778 6 років тому +180

    Danke für den gemalten Keks, Mai.
    Du bekommst auch einen zurück:
    🍪

  • @idefix729
    @idefix729 6 років тому +6

    Sehr schön. Und du hast recht das Schlimme sind nicht solche Studien oder die Ergebnisse, das Schlimme daran ist wenn jemand so etwas benutzt um den Wert eines Menschen zu bestimmen. Mann sollte Menschen nur nach ihren Taten und nicht nach ihrer Herkunft, Inteligenz, Religion oder sonstigen Dingen beurteilen.
    🍪
    Freu mich schon auf nächsten Donnerstag.

  • @dorito4448
    @dorito4448 4 роки тому

    Wie immer tolles Video. Und ich mag deine schrift

  • @potatoroad91
    @potatoroad91 4 роки тому

    Top guter Kanal und tolles Video! Extrem gut erklärt. Eindeutig mein Lieblingskanal! Liebe Grüsse aus Graz, Prof. Dr. Harald Schrem

  • @NooobLP
    @NooobLP 5 років тому +65

    "Niemand ist Opfer seiner Gene" 18:31
    aus dem Kontext reißen kann ich

  • @SolidSnake1
    @SolidSnake1 6 років тому +4

    🍪
    ich liebe es, dass nun auch längere Videos online kommen 👍🏻 dann hat man mehr zum Gucken

  • @gunterneeb4522
    @gunterneeb4522 5 років тому

    Super, so ein komplexes Thema in 20 Minuten! Ich hatte schon das Fehlen der Epigenetik gedacht - bis diese AUCH noch erwähnt wurde. Wow!

  • @jackbach4457
    @jackbach4457 4 роки тому +4

    🍪
    Ich finde deine Videos einfach klasse. Sie behandeln spannende Themen und es wird auch alles so erklärt, das man es auch ohne Vorwissen verstehen kann. 🍪🍪🍪
    Mach weiter so und unterhalte uns weiter mit deinen spannenden Videos (aus denen man übrigens auch viel lernen kann) 🍪🍪

  • @Photorezeptor
    @Photorezeptor 6 років тому +32

    Der 50%ige Genunterschied zwischen Geschwistern (und zweieigen Zwilling) ist übrigens nur ein Durchschnittswert. Theoretisch ist es möglich dass Geschwister genetisch zu 100% gleich sind oder sich kein einziges Gen teilen. Weiterhin sind auch eineige Zwillinge nicht hundertprozentig genetisch identisch. Mutationen kommen ständig vor. Es spielt auch die Epigenetik eine Rolle. Beispiel: Bei Frauen ist je Bereich immer nur eines der beiden Geschlechtschromosomen aktiv. Welches das ist, ist scheint dem Zufall überlassen. Die ganze Zwillingsmethodik da oben baut also auf einem vereinfachtem genetischen Modell auf das auf die Realität nur begrenzt anwendbar ist. Langer Rede kurzer Sinn: Komplexe phänotypische Merkmale wie Intelligenz auf genetischer Ebene so zu vereinfachen wie das beispielsweise Herr Sarazin das gemacht hat ist schlichtweg populärwissenschaftlicher Humbug für die Tonne. Danke für das Video! 🍪

  • @killuazoldyck7705
    @killuazoldyck7705 6 років тому +11

    Perfekte Zeit zum es beim Frühstück zu schauen (:

  • @youtube-universitat6378
    @youtube-universitat6378 4 роки тому +1

    Tolles Video. Danke!

  • @lisamallow7490
    @lisamallow7490 3 роки тому +1

    Da kommt man aus den Onlinevorlesungen und fragt sich ob man hier mitschreiben muss oder nicht🤦🏻‍♀️😂.
    Mega gute Videos, danke🍪!

  • @Wolfspaule
    @Wolfspaule 6 років тому +9

    Ziemlich gut erklärt, auch wenn das Thema damit nicht abgeschlossen ist! 🍪
    Abstammung, Erziehung, "Umwelteinflüsse" (welche man auch unterteilen kann/muss) und Förderung/Forderung der Person spielen eine Rolle.
    Wie groß die Rollen sind und in welchem Verhältnis sie zueinander stehen, weiß man heute noch nicht.
    Aber die tausend Experten in den Kommentarzeilen haben schon ein recht klares Bild...

    • @Hackmannhasstaudi
      @Hackmannhasstaudi 5 років тому

      @daarkside
      Blöd nur dass heutzutage die dümmsten und faulsten die höchste Reproduktionsraten haben. Auch ist in manchen Kulturen sehr weit verbreitet was der Entwicklung auch nicht besonders förderlich ist.

  • @danielg9942
    @danielg9942 6 років тому +5

    Erstmal das video vor der schule schauen.
    Ich meine... so startet der tag am besten;D

  • @yasmedika
    @yasmedika 4 роки тому +1

    🍪🍪🍪🍪 tolles Video, vielen Dank für die tolle Recherche 🍪

  • @maelalecorre9946
    @maelalecorre9946 4 роки тому +1

    🍪 Danke, echt spannendes Video!

  • @Roboterize
    @Roboterize 6 років тому +88

    Wir sind alle so kluk.

    • @tonka301180
      @tonka301180 6 років тому +1

      *klug

    • @xCriXiuSx
      @xCriXiuSx 6 років тому +26

      *klruckg

    • @NSA.Monitored.Device
      @NSA.Monitored.Device 6 років тому +27

      juliaonthecrusade Wenn man Anspielungen ohne Hintergrundwissen nicht einordnen kann und sich dann beim klugscheißen peinlich macht: +1.
      Wahrscheinlich Nukolartechnikerin.

    • @bodhisatvanwo4643
      @bodhisatvanwo4643 6 років тому

      Papa Shango also ich bin psychopathen geburtshelfer beim cia

    • @Die_Sense
      @Die_Sense 6 років тому +7

      bin ich der Einzige der eine Anspielung an die Simpsons sieht? "Ich bin so kluk! K. L. U. K.! Ich mein K. L. U. G.!" - Homer Simpson Staffel 5 / Folge 3

  • @anaisek6067
    @anaisek6067 5 років тому +3

    Achso und natürlich auch ein großartiges Video!!!!!😂

  • @daspebbels6583
    @daspebbels6583 Рік тому +2

    Wie immer, äusserst interessant und lehrreich

  • @Iridos0815
    @Iridos0815 4 роки тому +10

    Wow, sehr schön gelungen. Danke auch für die schöne Beschreibung der Studiendesigns.
    Man kann natürlich die Frage, ist die Intelligenz genetisch bedingt durch einen viel einfacheren Vergleich schon beantworten: Mensch vs. Meise oder gar Ameise… wer hat ein komplexeres Gehirn und eine höhere Intelligenz? Wird das wohl genetisch bedingt sein?
    Zwischen verschiedenen Menschen ist aber der genetische Unterschied winzig… dazu kommt, dass man "angeborene Intelligenz" nicht wirklich messen kann, wie am Anfang ja anklang.

  • @numbers9to0
    @numbers9to0 6 років тому +32

    Ich frage mich ob das überhaupt von Bedeutung ist. Die meisten Menschen weigern sich doch sowieso die Intelligenz die ihnen gegeben ist (ob nun hoch oder niedrig) zu nutzen.

    • @Chris-dp5vq
      @Chris-dp5vq 6 років тому +1

      Oder wird durch andere äußere Einflüsse beeinflußt...

  • @miri6669
    @miri6669 6 років тому +5

    Super Video! Man sieht wie aufwendig es war.

    • @faindone
      @faindone 5 років тому

      genau - aber das hilft dem Inhalt leider nicht

  • @stefaniefrankfurt1608
    @stefaniefrankfurt1608 5 років тому +1

    Danke für den Keks. Wieder ein sehr interessantes Video. :) 🍪

  • @TonGolem
    @TonGolem 3 роки тому +2

    9:54: Müsste man die Korrelationen nicht quadrieren, um auf den Varianzanteil zu kommen (also R^2 statt r)?

  • @tavinorigami
    @tavinorigami 6 років тому +109

    Gut Recherchiert. dankeschön 🍪

    • @Zhakurael
      @Zhakurael 6 років тому

      thomas anderson
      Vielleicht weil sie schon wieder widerlegt sind? Gerade bei „neueren“ Wissenschaften wie der Genforschung werden Studien alle paar Jahre durch neuere Studien widerlegt 😉

    • @__R__S__
      @__R__S__ 5 років тому

      thomas anderson Sie erwähnt doch gar keine konkreten.

    • @Zhakurael
      @Zhakurael 5 років тому +1

      thomas anderson
      Dann verlinke doch bitte die neueren Studien - mich würden die tatsächlich interessieren.

    • @__R__S__
      @__R__S__ 5 років тому +1

      Du hast aber erst etwas ganz anderes behauptet. Und ich höre nirgendwo in dem Video, dass sie die erbliche Komponente bei IQ-unterschieden leugnet.

    • @__R__S__
      @__R__S__ 5 років тому +1

      Und ich höre auch nirgendwo, dass sie leugnet, dass es überhaupt IQ-Unterschiede gibt. Ich weiß nicht, welches Video du gesehen hast. Anscheinend ein anderes als ich.

  • @mel_gxk
    @mel_gxk 6 років тому +29

    Wenn Mai keine Kekse verteilt, dann mach ich's halt ;P 🍪🍪🍪🍪🍪🍪🍪🍪🍪🍪🍪🍪🍪🍪🍪🍪🍪🍪🍪🍪

    • @Oncer_Soldier_
      @Oncer_Soldier_ 6 років тому

      Seeeule daaaanke. Hier einer zurück :3🍪

    • @THYB737
      @THYB737 6 років тому +2

      Oh danke *mampf* , hier hast auch
      🍪

    • @mel_gxk
      @mel_gxk 6 років тому

      Hayrullah Ceylan dankeeee🍪🍪🍪🍪🍪

    • @schokihoki5164
      @schokihoki5164 6 років тому

      Kekse!!!!!
      (Es bräuchte wirklich mal einen Krümelmonster Emoji)

    • @thecakeisalie652
      @thecakeisalie652 4 роки тому

      Keks-Spam 😁

  • @davelaera1674
    @davelaera1674 4 роки тому +1

    Wunderbar! Vielen Dank! 🍪

  • @sandradiessel3778
    @sandradiessel3778 4 роки тому

    🍪 du erklärst es echt super!

  • @YoTu77
    @YoTu77 5 років тому +91

    wenn ich mir so manche Kommentare ansehe wüsste ich ein gutes Thema für ein nächstes Video: warum fällt es manchen Menschen so schwer ihre eigenen festgefahrenen Ansichten an neue/bewiesene Erkenntnisse anzupassen? Weil jeder persönliche Meinungen und Erfahrungen hat die von den Erkenntnisen abweichen? Weil manche Menschen nur sich selbst trauen? Warum?

    • @mrswasteyouryouth
      @mrswasteyouryouth 5 років тому +9

      Dale carnegie beantwortet diese Frage sehr gut in seinem Buch "wie man freunde gewinnt". Es ist kein "perfektes" Buch aber grade auf deine Fragen bezogen liefert es sehr gute Antworten, also warum es so schwer ist, seine eigenen Ansichten anzupassen etc. (Es hat u.a. mit Stolz, Macht und Rechthaberei zu tun, wie man sich wohl schon denken kann - nur beschreibt er die Psychologie dahinter noch genauer und treffender, vielleicht interessiert es dich ja :))

    • @dermontageprofi1483
      @dermontageprofi1483 5 років тому

      @@mrswasteyouryouth ein ganzes buch gleich puhh so ein 3 minuten video wär mir lieber :D

    • @robezy0
      @robezy0 5 років тому +1

      @@dermontageprofi1483 schau dir ein video zum "backfire effekt" an :)

    • @silkeecks5047
      @silkeecks5047 5 років тому

      WG. dem Weltbild.

    • @Iridos0815
      @Iridos0815 4 роки тому

      Dazu gibt es tatsächlich einiges an Forschung… Das ist allerdings relativ komplex und ich erinnere mich nicht an genug Details. Zum einen hängt das an der Umgebung - wir gleichen das, was wir glauben an den Menschen um uns herum an. Dann ist es so, dass man in der Kindeit/Jugend sehr viel Neues aufnimmt. Daraus wird dann ein relativ festes Gefüge von Ideen, und es wird im Alter immer schwerer seine Meinung zu ändern. Dann ist da der Effekt, dass wir Information nach dem filtern, was wir bereits glauben… und Information, die unserem Glauben zugegen läuft viel viel kritischer hinterfragen, als Information, die damit konform ist (oder im schlimmsten Fall sie einfach ablehnen, anstatt dass ein Hinterfragen nach echten Daten stattfindet) …
      Und das war jetzt garantiert nur ein Teil der psychologischen Effekte, die diese Trägheit verursachen.
      Aber ich stimme zu, es wäre ein gutes Thema für ein Video. Allerdings ist das nicht ihr Fachgebiet (meins auch nicht) und Psychologie ist eine methodisch relativ schwache Disziplin, bei der man die Reproduzierbarkeit von Versuchen oft noch einmal prüfen müsste

  • @Schlotzinger
    @Schlotzinger 5 років тому +48

    Das erste Mai-Video, bei dem ich tatsächlich einen Tee getrunken habe...

  • @123Althor
    @123Althor 4 роки тому

    Vielen Dank für dieses video. Das ist ein Thema vor dem ich immer ein bißchen bammel hatte. 🌞

  • @jordimartinez6296
    @jordimartinez6296 4 роки тому +2

    Tolles video! Eine Frage, gibt es eine Studie die die Differenz zwischen der Intelligenz der Kinder mit der Intelligenz der Elternteile untersucht? Das fände ich interessant

  • @anion539
    @anion539 6 років тому +3

    Darüber könnte man stundenlang diskutieren! Danke, Mai!!
    🍪

  • @annakrausche8772
    @annakrausche8772 4 роки тому +25

    🍪
    Never forget: 🥚

  • @karin96leckmich
    @karin96leckmich 4 роки тому +1

    🍪 🙌🏼 mal wieder super gemacht!

  • @emmibckbsh8289
    @emmibckbsh8289 3 роки тому

    Danke für das spannende Video! Da du es hier schon angerissen hast: Könntest Du mal ein ausführliches Video zur Epigenetik machen? Mich würde interessieren, was die Studienlage sagt, inwieweit man tatsächlich aktiv das eigene Genom und damit vielleicht sogar das des eigenen Nachwuchs' beeinflussen kann. :)

  • @karlistda3325
    @karlistda3325 6 років тому +11

    Hey ich habe da eine frage,
    Denn warum stinkt der Urin wenn man vorher Spargel gegessen hat?

    • @sonnenkind87
      @sonnenkind87 6 років тому +3

      Spargel ist ein "geruchsbildendes" Lebensmittel. Die gibt's allerdings eher selten. Verbreiteter sind färbende Lebensmittel: so z.B. rote Beete oder auch Spinat, was man an Urin oder auch Stuhl sehen kann. Also ich würde mir z.B. Sorgen machen sähe mein Stuhl rot aus, klingt nach Blut und wäre Anzeichen einer ernsthaften Erkrankung, es sei denn ich habe rote Beete Saft getrunken, dann weiss ich woher es kommt 😋

    • @7vampirycprf6d32
      @7vampirycprf6d32 6 років тому +5

      Dann wird eine Schwefelverbindung gebildet.
      www.apotheken-umschau.de/Ernaehrung/Spargel-Warum-riecht-der-Urin-492013.html

    • @edi9892
      @edi9892 6 років тому +2

      Manche haben einen Gendefekt, der eine weitere Verdauung von den stinkenden Substanzen verhindert.

    • @Manorainjan
      @Manorainjan 6 років тому +2

      *Hat Mai Thi doch schon 2016 beantwortet:*
      ua-cam.com/video/-nEiE3lAKAo/v-deo.html

  • @johanna4212
    @johanna4212 6 років тому +13

    🍪 Klar schaue ich mir auch die Endcard an :)

    • @schokihoki5164
      @schokihoki5164 6 років тому +1

      Also Mai unterschätzt eindeutig ihre Zuschauer😊.
      Oder wir sind alle verrückt.

    • @johanna4212
      @johanna4212 6 років тому +1

      Schoki Hoki Wir haben ihren Plan durchschaut 😂 Bzw. du

  • @lindahomeier6928
    @lindahomeier6928 4 роки тому +1

    Wie weird ist das denn bitte???
    Beste Prokrastination ever!
    Ich lerne seit ein paar Tagen für eine Klausur in Differenzieller Psychologie und bin am prokrastinieren, indem ich alle Videos von Mai in der Reihenfolge ihres Erscheinens gucke.
    Gerade bin ich im Foliensatz "Determinanten interindividueller Unterschiede: Einflüsse von Anlage und Umwelt" und habe mittendrin eine Pause gemacht, um das nächste mai-Video zu gucken (das hier). Das ist exakt das Thema und die Grafik bei 7:07 ist sogar in unseren Folien. Mai fasst die Folien da sehr toll zusammen und nutzt auch das gleiche Buch als Grundlage.
    Gilt das jetzt trotzdem als Prokrastination?

  • @OrganizedCatsinAction
    @OrganizedCatsinAction 4 роки тому

    🍪 so spannend, danke!

  • @m.h.1443
    @m.h.1443 6 років тому +10

    Wenn man deine Videos auf dem Weg zur Arbeit anschaut is Tee trinken etwas schwierig XD Wissenschaft und Statistik is schon was feines und es kommt immer auf den Kontext an. Edit: Den Kommentar hab ich direkt am Anfang des Videos geschrieben und ich find es geil das es genau darauf hinausläuft :) Ich bin froh das ich auf deinen Channel gestoßen bin. 🍪

  • @neuroalchemist9709
    @neuroalchemist9709 6 років тому +5

    Mai, kannst du bitte mal ein Video darüber machen, wie IQ Tests funktionieren und ausgewertet werden? Das würde mich sehr interessieren ☺️ LG! 🐥

  • @sircurtisseretse
    @sircurtisseretse 2 роки тому +2

    Ich habe das Argument zu Missverständnis 5 nicht verstanden. Mit der gleichen Argumentation kann man auch "widerlegen", dass manche Bevölkerungsgruppen größer als andere sind. Ist es also "nicht methodisch nachweisbar", dass z.B. Niederländer im Durchschnitt größer sind als Peruaner? Auch die Körpergröße wird teilweise genetisch und teilweise durch Umwelteinflüsse (z.B. Ernährung) gesteuert.

  • @tbohlender
    @tbohlender 5 років тому +29

    🍪Wie so oft ... komplexe zusammenhänge verständlich erklärt ... danke für das Video :)

  • @wellokay6368
    @wellokay6368 4 роки тому +6

    🍪immer bekomm ich Lust auf Kekse, wenn ich deine Videos sehe ;)

  • @jelenakatic7822
    @jelenakatic7822 3 роки тому

    Danke für das Video🍪

  • @burkhardtbannach3641
    @burkhardtbannach3641 3 роки тому

    🍪 Sehr gute Erklärungen zum aktuellen Stand der Wissenschaft zur Fragestellung und den statistischen Methoden, deren Ergebnis-Zahlen immer nur im Kontext eine begrenzte Aussagekraft besitzen. Danke für den kurzweiligen und kompakten Beitrag👏👏👏

  • @fionahauck7697
    @fionahauck7697 6 років тому +6

    Mach doch mal ein Video, wie und warum wir Sommersprossen bekommen :)

  • @AnneNeubert
    @AnneNeubert 4 роки тому +8

    🍪 deine Videos sind so informativ. Könnten von mir aus auch noch viel länger sein. Ich würde dir auch eine Stunde zu einem Thema zuhören 😁

  • @Stephanie9379
    @Stephanie9379 4 роки тому

    Super Videos. Da muss ich direkt mal einen 🍪 da lassen 😊

  • @drstevenrey
    @drstevenrey 4 роки тому

    Warum kann man nicht Leute wie Dich in der Uni haben. Bei Dir verstehe ich das alles, bei den Prof's an der Uni ging's links rein, rechts raus. Danke dass es Dich gibt.

  • @mel_gxk
    @mel_gxk 6 років тому +37

    Uuund ich hab in 20 min mehr gelernt als in der gesamten Schulwochr bis jetzt👏

    • @strandkorbst9643
      @strandkorbst9643 6 років тому +6

      Seeeule dann arbeitest du in der schule nicht richtig

    • @mel_gxk
      @mel_gxk 6 років тому +2

      Esteban S. Doch. Aber mein Kommsentar war nicht 100%Ernst gemeint...

    • @Zorro250000000
      @Zorro250000000 6 років тому +9

      Selbst wen, der Schüler kann nur so viel aufnehmen wie der Lehrer Vermitteln kann ;) Pysik bei mir früher die Hölle nix verstanden. Neuer Lehrer zack 1ser schnitt

    • @mel_gxk
      @mel_gxk 6 років тому

      Zorro250000000 ganz genau :D

    • @Zorro250000000
      @Zorro250000000 6 років тому

      Ki als Lehrer wäre das dümmste was uns passieren kann.

  • @T-o-m-m-y-B
    @T-o-m-m-y-B 4 роки тому +6

    🍪 freu, freu! Deine Videos sind in vielerlei Hinsicht immer wieder ein Genuss.
    Das Thema der epigenetik würde mich wirklich näher interessieren. "Habe ich eine bessere Gesundheit weil mein Opa Hunger leiden musste"?! 🤔

  • @JordanGriz
    @JordanGriz 3 роки тому

    Der Trick mit dem Ei ist lernpsychologisch übrigens unfassbar geil. Happy Birthday übrigens

  • @moon_light7882
    @moon_light7882 Рік тому

    ich muss zu dem thema einen referat halten und ich muss sagen du hast mir das leben mit diesem video gerettet. Danke! 🍪

  • @smittywerbenjaggermanjense672
    @smittywerbenjaggermanjense672 6 років тому +133

    Ich finde diese Diskussion, ob der IQ von der Herkunft oder gar der Rasse abhängt, mehr als lächerlich. Selbst wenn so ein Unterschied überhaupt empirisch nachweisbar wäre, was genau erhoffen sich eigentlich die ganzen Leute, die diese Diskussion immer wieder anstoßen, eigentlich davon? Die Variation innerhalb der Gruppen bleibt immer noch deutlich höher als die Variation zwischen den Gruppen, von daher ist die Information welche Ethnie jetzt die intelligenteste ist total überflüssig, außer natürlich für Leute, die sich dadurch für intelligenter gegenüber anderen und nach ihrer Logik dann auch für bessere oder überlegene Menschen halten wollen, obwohl die meisten davon wahrscheinlich dumm wie Brot sind.

    • @chiefmatewg7711
      @chiefmatewg7711 6 років тому +3

      Marv Erstmal: #nichtalleDeutschen du Nazifresse.

    • @Zorro250000000
      @Zorro250000000 6 років тому +21

      Die Frage ist auch was Legt man als Intelligent aus, Ich bekomme z.B. gerne zu hören ich sei dumm da ich Probleme mit der Rechtschreibung habe aber dafür kann ich mir sicher sein das diejenigen die das Schreiben auf der Baustelle Kläglich scheitern würde.
      Oder was man auch gerne mal Hört das die Menschen in Afrika ja so dumm sein z.B. die Buschmenschen, aber es ist Bewundernswert das die es schaffen unter den Umständen zu überleben, die meiste Genies würden verhungern oder verdursten.
      Leider will mir nicht einfallen von wem das ist aber einer meiner Lieblingssprüche ist, "Wen du einen Fisch danach beurteilst wie gut er auf Bäume Klettern kann, wird er immer denken er sein Dumm"

    • @itsKNR
      @itsKNR 6 років тому +12

      @Smitty Und die Ideologische Annahme das alle Menschen"rassen" gleich zu sein haben und es keine Unterschiede gibt bringt dir was?

    • @itsKNR
      @itsKNR 6 років тому +10

      @Marv ja naja wenn ein Mensch mehr leistet als ich finde ich das er auch nehr Wert ist für die Gesellschaft als ich. Insgeheim denken viele so. Hat man damals in Russland in der Hungersnot des Kommunismus gesehen "wer arbeitet darf essen" also wer Leistung bringt bekommt mehr.
      Kann man übrigens auf Länder ummünzen. Anscheinend haben Deutsche oder Südkoreaner mehr Leistung gebracht als z.b Afghanen, weswegen sie mehr zurück bekommen in Form von Technologie und Wohlstand....
      Ist lediglich ein Gedankengang...

    • @chiefmatewg7711
      @chiefmatewg7711 6 років тому +5

      IH - MTXRGU Der Gedankengang ist auch richtig. Problematisch wird es nur wenn man Leuten präventiv auf Grund ihrer Ethnie diese Eigenschaften zuschreibt und sie dementsprechend entlohnt.

  • @Rithmy
    @Rithmy 5 років тому +3

    9:29
    Muss man den korrelationskoeffizienten nicht noch hoch 2 nehmen damit man den %teil des unerklärten anteils erhält , was ja in dem fall die gentische varianz ist.

    • @nanokafirestorm7615
      @nanokafirestorm7615 4 роки тому

      Nein wenn du den variationsteil hoch 2 nimmst wird er ja einfach kleiner???

    • @wave9290
      @wave9290 4 роки тому

      Dein Kommentar ist schon lange her
      Trotzdem die Kurzfassung
      Wenn die Varianz in der Statistik hoch zwei genommen wird kriegt man die Standardabweichung
      Um die Varianz auszurechnen werden im Gegenteil Wurzelrechnungen benutzt
      Kann also sein das du Standardabweichung mit Varianz vertauscht hast

    • @___Chris___
      @___Chris___ 4 роки тому

      ... oder Du verwechselst das mit dem Bestimmheitsmaß (coefficient of determination) R²: der "unerklärte" Anteil der Varianz nennt sich SSR (sum of squares residual, im Gegensatz zu "explained" (SSE) und "total"(SST).
      SSR=SST-SSE;
      Bestimmtheitsmaß R²=1-SSR/SST

  • @SkeasySimple
    @SkeasySimple 3 роки тому

    Super Video. Das mit den Schildkröten werde ich nie wieder vergessen :D
    Übrigens ist die Grund-Aussage "Intelligenz ist größtenteils genetisch bedingt" absolut korrekt, wenn man sie nur entsprechend interpretiert.
    Egal in was für einem Umfeld ein Maulwurf, eine Spinne oder ein Oktopus aufwächst. Ich bin trotzdem schlauer. Meine Gene haben mir als Mensch eine Intelligenz über allen anderen Spezies geschenkt. Die Umwelt entscheidet dann nur noch über einen Teil der Intelligenz-Unterschiede unter uns Menschen, welche dann aber relativ gesehen fast wieder vernachlässigbar ist.
    Ist zwar nicht, worum es in dem Video ging, aber wollte es noch erwähnen.

    • @JanaXV
      @JanaXV 3 роки тому

      Der Grund warum Menschen mächtiger sind als alle anderen Tiere sind vor allem ihre Hände die sie dazu befähigen Werkzeug zu benutzen. Die Pistole die du benutzt um den Löwen zu erschiessen hast nicht du erfunden, deswegen bist DU nicht schlauer als der Löwe. Jemand von deinen Artgenossen hat es dir ermöglicht stärker zu sein als ein Tier das stärker ist als du - versuch mal mit deiner Intelligenz einen Löwen zu besiegen, selbst wenn du genug Zeit hast Fallen zu bauen müssten die schon wirklich sehr gut sein. Hände sind die besten Werkzeuge die es überhaupt gibt, und die Fähigkeit mit ihnen Werkzeuge zu benutzen hat auch dafür gesorgt, dass einige, nicht alle, Menschen intelligenter als andere Tiere geworden sind, denn die die besseres Werkzeug hergestellt haben hatten bessere Chancen zu überleben. Sie haben aber trotzdem immer noch schwächere (weniger intelligente) mit durchgebracht - dh wir haben jetzt alle Intelligenzquotienten die es je gab.
      Das einzige Ereignis bei dem vielleicht nur die intelligenteren überlebt haben war Doggerland in der letzten Eiszeit, das aber auch nur wenn die Fähigkeit Laktose zu verdauen und Intelligenz auf dem selben Gen liegen.

    • @SkeasySimple
      @SkeasySimple 3 роки тому

      ​@@JanaXV Bezieht sich seine Aussage auf meine? Sehe da jetzt keinen großen Zusammenhang. Außer die Aussage, dass ich nicht schlauer bin als ein Löwe, da ich Werkzeuge anderer Menschen nutze. Das habe ich so auch nie behauptet. Allerdings ist es auch nicht falsch. Allein die Fähigkeit auf dem Wissen anderer Menschen aufzubauen, mit ihnen zusammenzuarbeiten und aus ihren Fehlern zu lernen differenziert uns von den Löwen und macht uns zu schlaueren Wesen.
      Klar schaff ich keinen Faustkampf gegen einen Grizzly. Aber muss ich das denn machen? Ich gebe ihm einfach keine Chance dazu. Meine Aufgabe in unserem sozialen Netz ist nicht das Bekämpfen von Löwen oder Grizzlys, sondern das Programmieren von kundenspezifischen Anforderungen im SAP-Umfeld (mal ganz auf mich bezogen ^^). Da wir so viele sind und zusammenarbeiten können wir uns so extrem spezialisieren und mehr erreichen als alle anderen Lebewesen auf der Erde zusammen. Ich finde es lachhaft zu bezweifeln, dass der Mensch das schlauste Tier der Welt ist.
      Was das Hand-Thema betrifft würde ich ergänzen, dass zu unserer Entwicklung mehr als nur unsere Hände beigetragen haben ... Beispielweise der Konsum von Fleisch, das Kochen und eben soziale Konzepte wie die Sprache, worüber ich ja schon geschrieben habe.

  • @Garsiga
    @Garsiga 11 місяців тому

    Unglaublich gutes Video🥰🍪🍪🍪Ich kann mir dieses Video immer wieder ansehen

  • @veritasvosliberabit732
    @veritasvosliberabit732 6 років тому +19

    Hallo Mai 🍪
    Ich habe da einen Artikel, der Dich interessieren könnte!!!
    "Warum sich Vietnamesen im Westen so gut zurechtfinden und als Integrationswunder gelten"
    Link: www.nzz.ch/gesellschaft/vietnamesen-integrationswunder-ld.1311265
    Wäre cool hier mal deine wissenschaftliche Expertise zu hören