SPACETIME: Kometen, Asteroiden, Meteoroiden - Vagabunden im Sonnensystem | WELT HD Doku

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 13 гру 2022
  • SPACETIME: Kometen, Asteroiden, Meteoroiden - Vagabunden im Sonnensystem. Unser Sonnensystem wurde geboren aus einer Wolke aus Gas und Staub. Der größte Teil dieses kosmischen Geröllhaufens verklumpte sich zu den Planeten. Übrig blieben weitere Himmelskörper: Kometen, Asteroiden und Meteoroiden. Ihre Erforschung hilft der Wissenschaft immer mehr über unsere Entstehung zu lernen. Aber sie können uns auch gefährlich werden. Diese Folge Spacetime mit Prof. Dr. Ulrich Walter nimmt die Himmelskörper in den Fokus, die aus der Anfangszeit unseres Sonnensystems stammen.
    #spacetime #komet #doku
    👩‍🚀 SPACETIME Doku-Serie Staffel 5 • SPACETIME Staffel 5 - ...
    👩‍🚀 SPACETIME Doku-Serie Staffel 1-4 • SPACETIME Doku-Reihe m...
    🔵 WELT DOKU UA-cam Channel / weltdoku
    🔵 Der WELT Nachrichten-Livestream / @weltvideotv
    🔵 WELT Podcasts UA-cam Channel / weltpodcast
    🔵 WELT Nachrichtensender UA-cam Channel / weltvideotv
    🔵 WELT Netzreporter UA-cam Channel / dienetzreporter
    🔵 Die Top-Nachrichten auf WELT.de bit.ly/2rQQD9Q
    🔵 Die Mediathek auf WELT.de bit.ly/2Iydxv8
    🔵 WELT Nachrichtensender auf Instagram bit.ly/IGWELTTV
    🔵 WELT auf Instagram bit.ly/2X1M7Hk
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 96

  • @WELTDoku
    @WELTDoku  Рік тому +12

    👩‍🚀 SPACETIME Doku-Serie Staffel 5 ua-cam.com/play/PLvoRvlc8nMSEyAp6Q4nj6qoK1BJLBF0Mj.html
    👩‍🚀 SPACETIME Doku-Serie Staffel 1-4 ua-cam.com/play/PLslDofkqdKI_TVtVqgK0v5AbjLdxr6VKS.html
    🔵 WELT DOKU UA-cam Channel ua-cam.com/users/WELTDoku

    • @Akkrima
      @Akkrima Рік тому +2

      danke für die Zusammenstellung

  • @sontzk
    @sontzk Рік тому +204

    Wer schaut dokus auch immer zum schlafen ??😂😂😂

    • @christianzahn5755
      @christianzahn5755 Рік тому +1

      Ich nicht! Mich interessiert die Welt.

    • @wastelandtrash1650
      @wastelandtrash1650 Рік тому +21

      Ich schau ein Stück, dann schlaf ich ein. Dann schau ich ein Stück weiter usw.... Nach 1 Woche hab ich die Doku durch.

    • @donesteban1989
      @donesteban1989 Рік тому +1

      Schlafmützen

    • @anniquak7278
      @anniquak7278 Рік тому +1

      Ich hahaha

    • @marvinbruls5044
      @marvinbruls5044 Рік тому +3

      Immer, wurd Zeit das neues kam. Alle anderen Dokus konnte ich im Halbschlaf mit sprechen

  • @LSZocker2009
    @LSZocker2009 Рік тому +72

    Wir brauchen mehr von diesen Doku´s! Suchtfaktor!

  • @ChrisPBacon-ri5tm
    @ChrisPBacon-ri5tm Рік тому +17

    Oh Kinder, 3 Uhr morgens, Zeit für Ulrich Walter

    • @Schoofseggli
      @Schoofseggli Рік тому +1

      Muss heute zum glück erst um 16 zur Arbeit

    • @ScoxzS
      @ScoxzS Рік тому

      Hahaha bester Kommentar

  • @Symbolsysteme
    @Symbolsysteme Рік тому +6

    WoW!!! Super spannend!!! Vielen Dank für die tolle Doku 🙏

  • @chronixalin
    @chronixalin Рік тому +5

    Tolle Doku, aber: Sirius ist der hellste Stern am irdischen Himmel. Nicht Wega. Also mal von der Sonne abgesehen.

    • @maxp.3720
      @maxp.3720 11 місяців тому

      Sirius kann zwar auch von der Nordhalbkugel aus gesehen werden, zählt aber zum Südhimmel. Wobei Wega am Nordhimmel (und das ist die Aussage im Video) auch noch etwas schwächer leuchtet als Arktur. Man könnte sich darauf einigen, dass Wega immerhin der hellste Stern am Nordhimmel ist, den man von Deutschland aus immer sehen kann...

  • @YelenaMaria
    @YelenaMaria 2 місяці тому

    Faszinierend!

  • @SickRischat
    @SickRischat Рік тому +4

    Ich dachte der Unterschied zwischen Asteroiden und Meteroriten wäre das man sie nur Meteoriten nennt wenn sie auf der Erde einschlagen und man ansonsten von Asteroiden spricht. Und nicht das die Bezeichnung größenabgängig ist?

    • @kratziburst5259
      @kratziburst5259 Рік тому +1

      Es gibt Meteoroiden und Meteoriten. Meteoroiden sind die kleineren Asteroiden. Meteoriten hast du korrekt beschrieben.

  • @johnmartin4152
    @johnmartin4152 Рік тому

    "Wie cool ist das denn?" Superlativ cool. Am Coolsten also.

  • @skylineproductions82
    @skylineproductions82 Рік тому +1

    Das Intro werde ich mir merken🙏😎

  • @Simon_Jakle__almost_real_name
    @Simon_Jakle__almost_real_name 9 місяців тому

    Der aktuelle Komet Nishimura ist mit seiner vermeintlich retrograden und hyperbolischen Bahn ziemlich sicher ein exo-Komet, dann könnte man bei der Bezeichnung (zB C/1996 B2) einfach ein E oder ein e vor das C anfügen (oder halt ein I wie bei Oumua), um Exo-kometen von "solaren oder Oortschen Kometen" zu unterscheiden, wenn man denn Unterschiede ausmachen wird.
    Das wäre doch interessant zu verdeutlichen, was an gewissen retrograden Kometen anders sein könnte, ob die seltener sind, weil die (oft) von ausserhalb dem Edgeworth torus ("Kuiper belt") der Hills cloud oder der Oort'schen Wolke kommen und oft "hyperbolisch" abdrehen, somit nie wieder in's Sonnensystem gelangen.
    Das Sonnensystem ist ja zudem mehr als 60° zur Hauptachse der Milchstrasse gedreht, dann braucht's nicht viel, damit ein Komet retrograd daherkommt. Und wäre der Komet zum Beispiel 270° zur Ekliptik gedreht, wenn man seinen Ursprung kennen würde, wer weiss dann, ob dabei 180° zuviel oder zu wenig in der Rechung sind? Selbst beim Uranus wird man nicht sagen können, ob der 90° gekippt ist oder 90° gekippt plus umgekehrt (die Venus ist ja "nur" umgekehrt, also um 180° gedreht), ob der der Sonne zugewandte Pol der ursprüngliche Nordpol ist (was von der generellen Masse-polung wahrscheinlicher ist) oder der ob das der "alte" Südpol ist (Wahrscheinlichkeit von vielleicht 40%?). Das wäre noch praktisch, wenn man solcherlei eruieren könnte. Daher werden die hälfte der vermeintlich retrograden Kometen falsch als retrograd deklariert sein, die müssten dann als pseudo-retrograd oder so bezeichnet werden, und auch ein teil "klassisch Prograder" könnte von ausserhalb der Oortschen Wolke stammen (pseudo-prograd), das ganze wäre also knifflig.
    Also prograde Kometen sind zu vielleicht zwei Dritteln "Oortsche oder Solarkometen" aber es wäre doch erheblich, wenn man lernen würde auch falsch prograde Kometen als Exo-kometen zu identifizieren, ähnlich wie wenn exo-asteroiden identifiziert werden könnten.

  • @udoarndt1430
    @udoarndt1430 11 місяців тому

    Interessant wäre ein link zu einer Abschätzung wie viel festes material da draußen ist (Gürtel und Halo) masse (Masse der erde = 1)

  • @gojanigjon3409
    @gojanigjon3409 7 місяців тому

    Es ist faszinierend

  • @alexandraschabus9549
    @alexandraschabus9549 Рік тому

    Beste Musik ever...

  • @manuelfrenz6088
    @manuelfrenz6088 3 місяці тому

    Was ist das für ein mega Titelsong?

  • @xXBattleloreXx
    @xXBattleloreXx 6 місяців тому

    Ich bin verwirrt :D Warum wird von Ceres immer als Asteroid gesprochen? Ich dachte, wenn es dort Wasser gibt, würde man von einem Komet sprechen?

  • @homeagent1059
    @homeagent1059 Рік тому +1

    Krass, da muss es doch anderes Leben geben, als das, welches wir kennen und sehen.

  • @pstar7363
    @pstar7363 Рік тому

    Wie heißt der Song am Anfang?

    • @timfiedler113
      @timfiedler113 Рік тому

      Intro

    • @Sa_Jx
      @Sa_Jx 7 місяців тому

      @pstar7363 Der heißt "For the Thrill" und ist von Mala.

  • @Schoofseggli
    @Schoofseggli Рік тому +2

    31:34 Unser Sonnensystem ist verdammt gross. Oumuamua hat sicher nicht die Grenze überschritten. Und wer war das zweite interstellare Objekt? Es waren doch zwei, oder?

    • @CritteRino
      @CritteRino Рік тому +5

      Das zweite Objekt müsste Borisov sein, nach einem Hobbyastronom aus der Ukraine benannt.
      Je nach Defintion ist das Objekt wieder aus dem Sonnensystem oder auch nicht, da die Definitionen die Größe teilweise vervielfachen. Ich denke der Kern der Aussage bezog sich eher darauf, dass er wieder weg ist und nicht mehr beobachtet werden kann als darauf in welcher Staubschicht o.ä. er sich noch befindet die evtl. noch nach gewissen Definitionen zum Sonnensystem zählt

    • @deathfafara8736
      @deathfafara8736 Рік тому

      Borisov!

    • @Schoofseggli
      @Schoofseggli Рік тому

      @@deathfafara8736 Wurde ja schon beantwortet.

  • @denateheide3759
    @denateheide3759 11 місяців тому +1

    Eine Frage an die Astronomen und-physiker (bin nur ein Laie, deer sich Gedanken macht).
    Wenn tatsächlich jeden Tah riesige Mengen an Material auf die Erde fällt, und das offensichtlich seit Milliarden von Jahren, wird dann die Erde nicht signifikant schwerer? Und wenn ja, hat das nicht Auswirkungen auf die Bahn der Erde innerhalb des Sonnensystems??

    • @maxp.3720
      @maxp.3720 11 місяців тому +1

      Die Masse der Erde erhöht sich auf der einen Seite, u.a. durch Meteoriten in Größenordnungen von mehreren 1000-10000 Tonnen pro Jahr (die diskutierten Zahlen gehen sehr weit auseinander). Auch die Erwärmung der Erdatmosphäre erhöht natürlich die Masse .
      Im Gegenzug strahlt der Erdkern Energie ab, die die Masse der Erde verringert, ebenso schießen wir natürlich auch Masse in den Weltraum (Satelliten im Orbit zählen dazu aber noch nicht) - beides ist allerdings ziemlich vernachlässigbar im Vergleich zu der neu gewonnenen Masse durch z.B. Meteoriten.
      Allerdings verliert die Erde in der Gesamtbilanz deutlich mehr Masse, als sie gewinnt, da leichte Gase (Helium und v.a. Wasserstoff) aus der Atmosphäre entweichen. Aber das, was verloren geht, macht maximal 1.7 * 10^-15 % der Erdmasse aus, das dauert noch eine Weile, bis das Auswirkungen hat. Schluss: da die Erde leichter wird, könnten wir uns einiges an Weltraumbergbau leisten in Zukunft, für unser Gleichgewicht.

  • @Zaburac
    @Zaburac Рік тому +2

    39:43 wenn wir den Asteroiden mit einer Atombombe zerstören, haben wir statt einen treffer, hunderte einschläge verteilt über die ganze Erde

    • @denateheide3759
      @denateheide3759 11 місяців тому

      @@dot1298 Kein schlechter Vergleich!
      Es bleibt die Frage nach der Zusammensetzung, Staub und Geröll oder massiver "Fels"!!!!!!!

  • @bakiceksin8746
    @bakiceksin8746 Рік тому

    16:06 Meteor… Objekte kleiner als 1mm? Oder 1cm?

  • @krass11able
    @krass11able Рік тому +1

    Johannes Kepler hat entdeckt, dass die Planeten in Elipsenbahnen um die Sonne kreisen, nicht Tycho Brahe.

    • @maxp.3720
      @maxp.3720 11 місяців тому

      Richtig für Planeten - die elliptische Bahn von Kometen (und deshalb hier im Video auch richtig), wurde aber zuerst von Brahe erkannt.

    • @krass11able
      @krass11able 11 місяців тому

      @@maxp.3720 Nein, stimmt nicht, Brahe hat nur beobachtet und aufgezeichnet, dass die Planeten um die Sonne kreisen. Dass sie in elliptischen Bahnen um die Sonne kreisen, entdeckte erst Kepler.

    • @maxp.3720
      @maxp.3720 11 місяців тому

      @@krass11able In Bezug auf *Planeten* stimme ich dir zu, das war Kepler (festgehalten in seinem ersten Gesetz)!
      Aber Brahes Beobachtungen von *Kometen* (die Bahnen von Planeten kreuzend, elliptisch verlaufend) ließen ihn zum einen erkennen, dass nicht alles auf perfekten Kreisbahnen sich zu bewegen scheint, zum anderen führte das neben anderem dazu, dass er die Theorie der "Kristallschalen", auf denen sich die Planeten bewegen sollten, widerlegen konnte.

  • @rubycelica
    @rubycelica Рік тому +3

    pluto hat aber fünf monde und nicht nur vier...
    und der hellste stern des nordhimmels ist sirius und nicht wega...

    • @andmanab
      @andmanab Рік тому

      Wenn man Pluto zusammen mit Charon als Doppelsystem begreift, dann stimmt die Anzahl mit 4 Monden.
      Wega ist der hellste, durchgängig (!) deutschlandweit am Himmel beobachtbare Stern.

  • @ro2204
    @ro2204 Рік тому +1

    Es gibt nicht "die Wissenschaft ". In der Wissenschaft gibt es unterschiedliche Meinungen und Kenntnisse! Es gibt auch keine 98% Meinung der Wissenschaft!

  • @tmm.4865
    @tmm.4865 Рік тому

    😊

  • @Markusfidelius
    @Markusfidelius 7 місяців тому

    Es reicht ja schon, wenn Apophis den Mond trifft.
    Ende, Aus, Geld futsch!

  • @lppsychogamer
    @lppsychogamer Рік тому

    Und was sind dann "Boliden" ?

    • @maxp.3720
      @maxp.3720 11 місяців тому

      Das ist die Bezeichnung für besonders helle Meteore (die Leuchterscheinung, die zu sehen ist, wenn Meteoroide in die Erdatmosphäre eintreten).

    • @lppsychogamer
      @lppsychogamer 11 місяців тому

      @@maxp.3720 Danke dir, konnte mir bislang nie jemand erklären

  • @thomassunkel9229
    @thomassunkel9229 Рік тому

    Ab 1:19

  • @mathiasandra6879
    @mathiasandra6879 Рік тому +1

    vlt sehen uns die aliens als unwürdig an....so wie der mensch den affen ansieht.....nur sind wir hier die affen....somit technologischer fortschrit + globale zsammenarbei :D

  • @plage-engel
    @plage-engel Рік тому

    Das weiss das was sie sagen
    Unser Sonnensystem liegt am Rand der galaxy. Gegenüber der galaxy??.

  • @orvitusmagnus54
    @orvitusmagnus54 Рік тому

    Eine Doku für die ganze Familie "Geröllheimer"😊👍😂😂🤣🤣😫😄😆😆

  • @dailyrepostger4774
    @dailyrepostger4774 Рік тому +1

    Was sind bitte Astoriden? Ich kenne nur Asteroiden. Integration statt Migration

  • @xkm-thebasetecchannel3823
    @xkm-thebasetecchannel3823 Рік тому +2

    Meteoroiden, ja sicher. Hämorhiten gibt es dann wohl auch?!!

  • @Melekenegie
    @Melekenegie Рік тому

    Hallo, ich bin Hellseherin Wahrsagerin. Ich hab eine Nachricht für euch wenn ihr das mir anhört und Kontakt mit mir aufnehmen. Ich werde euch das sagen.

  • @revolution9129
    @revolution9129 Рік тому +3

    welcher Brudda hat den da die Topic-Zeile geschrieben ? deutsches Sprache schwere Sprache. Unsere Kultur verkommt immer mehr

    • @RobertRanzich
      @RobertRanzich Рік тому +4

      Schreibt der, der selber kaum Sätze bilden kann bzw. die deutsche Rechtschreibung nicht beherrscht!😂

    • @revolution9129
      @revolution9129 Рік тому

      @@RobertRanzich , noch nie gehört? "deutsches Sprache schweres Sprache" ??,
      damit verarschen wir die Türken hier im Wiener-Türken-Ghetto.
      deshalb gehen ja Türken nur zu viert auf die Baustelle fladern, weil dort steht "Zutritt verboten"

    • @revolution9129
      @revolution9129 Рік тому

      @@RobertRanzich jetzt kommts ma grad bist wohl a Türke weilst dich auf den Satz verbeiszt und die Verarsche net checkst ?? haha

  • @derbrennholzverleih6508
    @derbrennholzverleih6508 Рік тому +1

    wo sind echte Bilder ???
    verarschen könnt ihr andere !!

    • @MrGoldbaer
      @MrGoldbaer Рік тому +6

      junge, das ding ist mit 24 millionen km entfernung an uns vorbeigeschossen - mit einem effektiven mittleren durchmesser von popeligen 200 metern , mehr als einen weiß-reflektierenden punkt erkennst du da nicht :D

    • @Leak-ec5gb
      @Leak-ec5gb Рік тому +5

      Autsch. Leerzeichen vor satzzeichen und dann auch noch im Rudel.