Rettungshubschrauber Christoph 15 | Luftrettung

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 15

  • @stefanbreu7914
    @stefanbreu7914 10 місяців тому +1

    Ihr macht das super .
    Hatte 2015 selbst das,, Vergnügen,, nach Deggendorf geflogen zu werden.
    Weiterhin gute und erfolgreiche Flüge

  • @wolly4u
    @wolly4u 2 роки тому +5

    Es ist interessant einmal einen Einblick in das Innere eines Rettungshubschraubers zu bekommen. Ich hatte das “Vergnügen” zweimal in einem mitzufliegen, habe aber damals fast nichts mitbekommen da um das Überleben gekämpft habe.
    DANKE AN ALL DIE WUNDERBAREN MENSCHEN DIE MIR GEHOLFEN HABEN!!!❤🤗🤝

  • @justanothermedic953
    @justanothermedic953 2 роки тому +8

    Wirklich gutes Video!
    Guter Schnitt, gute Kameraführung, toller Einbkick und sympathische Crew!
    Weiter so!

  • @heikegaecke9325
    @heikegaecke9325 Рік тому +1

    War ein tolles Video. Naja ok ist schon länger her euer Video, erst gesehen heute. 😊. Die Erklärung war echt klasse danke euch 😊❤

  • @alexmeier121
    @alexmeier121 2 роки тому +8

    Schönes Video, mich hätte aber die Station an sich auch interessiert :)

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  2 роки тому +7

      Was nicht ist kann ja noch werden 😉

    • @alexmeier121
      @alexmeier121 2 роки тому +1

      @@BavariaMedic hört sich gut an 😊

  • @kevinsossong5455
    @kevinsossong5455 2 роки тому +3

    Sehr tolles und gelungenes Video. Bitte mehr davon von anderen Station zum Beispiel 😊🚁

    • @tanjaa2089
      @tanjaa2089 2 роки тому +1

      Christoph 25 Siegen, Christoph 23 Koblenz oder Christoph 10 Wittlich mit Dr Carola Holzner ( Doc Caro ) Ein paar Vorschläge für andere Stationen.

  • @flokoe6460
    @flokoe6460 2 роки тому +2

    Windeneinsätze mit ner H135? Noch nie ghört wär da ne H145 ned besser bezüglich Platz und Leistung?

  • @moritzpaul6424
    @moritzpaul6424 2 роки тому

    Moin, ich habe mal eine Frage, die nichts direkt mit dem Video zu tun hat. Ich interessiere mich sehr für die Erste Hilfe und möchte mehr darüber Lernen, da ich auch oft Outdoor unterwegs bin, wo der Rettungswagen mal ein bisschen länger braucht. Ich habe natürlich die "Standard" Erste Hilfe Kurse schon gemacht aber denke das dieses Wissen nicht ausreicht um eine schwer verletzte Person über einen längeren Zeitraum am Leben zu halten. Meine Frage ist jetzt, ob es Möglichkeiten gibt sich irgendwie weiter zu bilden, (z.B. per Kurse für Vorgeschrittene) da ich selbst keine gefunden habe. Danke

    • @christianweber5367
      @christianweber5367 2 роки тому +1

      Servus Moritz, klar gibt es die. Angefangen von der Sanitätsdienstausbildung und dann weiter über Rettungssanitäter bis zum Notfallsanitäter ist alles geboten. Informiere dich doch mal bei einer Hilfsorganisation in Deiner Nähe. Egal ob Rotes-Kreuz, Malteser oder Johanniter. Motivierte Helfer werden immer gebraucht 🙂

  • @nohaukrapotke1267
    @nohaukrapotke1267 10 місяців тому

    Ich frag mich ja immer noch, wann der nächste Hubschrauber bei uns (also Christoph 20 in Bayreuth) eine Winde bekommt, zwischen Fichtelgebirge und fränkischer Schweiz wäre die vermutlich auch sinnvoll, aktuell muss bei uns für einen Windeneinsatz aber eine Maschine der Polizeihubschrauberstaffel aus Roth kommen.

  • @Schadow-v1j
    @Schadow-v1j 7 днів тому

    Stimmt mal gar nicht ich wohne halb Land halb Innenstadt und bei uns wahren 2 mal der Helikopter da und die Kliniken sind alle 10 min endfehrnt mit blau licht habs gestoppt warum kommt den da der Helikopter so viel zum Thema im Wald eingesetzt????????????????????????????????????? Warum ist den da der Helikopter gekommen der Notarzt hatte nur 5 min gebraucht auch gestoppt aber es kam immer der Helikopter mit es ist auch viel Feld Rum aber trotzdem passt die Aussage da nicht