@Jochen Brückner Begründung.. und bitte kein Blabla..! Aber da wird von ihnen nicht viel kommen! Also meine Frage, warum haben sie überhaupt etwas gesagt?
@Jochen Brückner Deswegen ja AfD und nicht braun (Grüne + SPD). Aber warum wählst du braun? Willst mir was von Geschichte erzählen und wählst braun, lächerlich!
@Jochen Brückner Selbstverständlich wählst du. Auch wenn du nicht ins Wahllokal gehst oder deinen Briefwahlzettel abschickst so legitimierst du die braun-gelbe Regierung durch deine Abwesenheit bei der Wahl.
@Jochen Brückner du hast echt unter jedes Kommentar puren Schwachsinn geschrieben. Bitte auch Lösungsvorschläge bringen, nur „Atomkraft - nein, danke“ reicht nicht. Das wird ja immer der AfD unterstellt, dass es angeblich keine Lösungen gebe. Wo sind denn deine? Und bitte kurzfristige.
GANZ GENAU! Und die anderen 3 AKW'S wiederbeleben! Alles andere ist das Allerletzte! Und gegen jegliche Interessen der Bevölkerung und die schließen dann nicht einmal mehr das Risiko von Toten aus, bei einem Blackout!! UNVERANTWORTLICH! Als wenn ein Autofahrer besoffen Auto auf der Autobahn fährt!! Der wird ja auch aus dem Verkehr gezogen! Zu RECHT!
@@michailnavarich2360 AKW's sind umweltfreundlicher, als die von dir aufgeführten Dinge! Und warum baut Japan neue AKW's?? Und fast alle anderen Länder, nur Deutschland geht wieder den absolut, schlauen Sonderweg , wie bei der Migration, Corona usw usw. Mir san anders! Deppada als alle anderen!
Diese Meinung habe ich schon lange, und ich bin dafür, daß neue KKW´s gebaut werden, neuste Technik, habe einige Jahre in KKW´s georbeitet. saubere Sache. Diejenigen die dagen sind, haben noch NIE was gearbeitet und auch noch nie ein Kraftwerk von innen gesehen.🤠
Das eigentlich schlimme ist das es in der Atomkraft unglaubliche neue Technologien gibt aber es wird von den Grünen komplett geblockt. Zumal zum Betrieb von Windkraft braucht man das hochgiftige sf6 Gas und das wird fast nie erwähnt !
Und schon wieder eine Forderung der AfD Herr Ploß ich könnte ja jetzt hier einige Links reinsetzen, wo die CDU die AfD wegen dieser Forderung ausgelacht hat, und jetzt fordert ihr es selbst, das ist schon schrecklich komisch, die CDU macht schon lange keine Politik mehr fürs Land, sondern nur für die eigene Fraktion.
So ist es, besonders schlimm momentan denn, es gäbe ja eine Mehrheit im Bundestag für die Verlängerung. Aber dem Antrag der AfD stimmt sowieso niemand sonst zu, dem Antrag der Union die FDP nicht und so reicht es nie, obwohl Union, FDP und AfD dafür sind 🤦
Herr Ploß ist ein Traumtänzer und glaubt noch an die Märchen seiner CDU, selbst denken und Weitsicht ist nicht so sein Ding...Wie kann ich mich breiter aufstellen, wenn unser Land keine Rohstoffe hat um zu produzieren, wir diese importieren müssen, um exportieren zu können......Irgendwie will dort jeder, wiedermal lautstark, nur seine eigene Meinung durchdrücken....Ist wenig hilfreich. Und ja, inzwischen finde auch ich, dass die AfD noch die einzigste Partei ist die, die Sorgen der Befölkerung ernst nimmt. Auch ich, habe den Vorschlag, die AKW's am Netz zu lassen, bei einer BT Debatte, zuerst von der AfD gehört.....
Hauptsache unserer Regierung geht es gut , und sie kann in saus und braus leben . ☝️ Dafür mach ich doch gern den Rücken krumm und lebe am Rand der Gesellschaft . ☝️War zynisch gemeint .
Kurze Rechnung:man bekommt eine Nebenkosten Nachzahlung vom Vermieter von knapp 4000€ man kann die Rechnung nicht begleichen und vereinbart raten Zahlung=pro Monat 300€ gleichzeitig werden die Nebenkosten angepasst und muss 300€ mehr bezahlen. Mehr Belastung pro Monat =600€ , wer soll das bezahlen ??
@@Allyloxycarbonyl Es gibt bereits Atomkraftwerke der 4. Generation. Die verwerten ihren Atommüll und produzieren daraus neue Energie (Flüssigsalzreaktor). Es wurden bereits die ersten in China und Indien gebaut und gehen bald ans Netz. Das hat zur Folge, daß der Strom dann noch billiger wird, da man ja keine Kapazitäten für eine Endlagerung bereitstellen muß. Die neuen Atomkraftwerke haben ausserdem viel höhere Sicherheitsstandards. Das Argument "Endlager", das die Grünen so gern anführen, gilt also nicht mehr... Vermutlich werden in den nächsten Jahren noch andere nützliche Innovationen auf den Markt gebracht, die Forschung und Entwicklung ist ja nicht ab 1990 stehen geblieben...
China ☝️ hat 30 neue Atomkraftwerke im Plan ☝️was nützt es der Umwelt wenn nicht alle mitziehen ? gar nichts 🙈 oder denkt ihr Deutschland ist Umwelt freundlich und damit die Erde gerettet ? wie blöd seid ihr Grünen eigendlich ?
@@Allyloxycarbonyl Die Notwendigkeit besteht nur bei veralteten Kernkraftwerken. gebt mal bei bing ein:"nzz Kernenergie ist keine Hochrisikotechnologie"
@@TM-vd3df Natürlich abends. Die Demos finden bei uns meist Montag Abends statt...Ich z.B. mache grad Homeoffice und kann mir die Zeit einteilen (Hauptsache ich schaffe die Arbeit). Ich werde auch wieder an Demos teilnehmen.
Dasc schlimme ist, Selbst mit dem Aktuellen Strompreisen ist das Heizen mit Strom Günstiger als mit Gas. Und wer schlau ist wird dies auch tun. Denn wer noch aktuell ein Super Angebot von seinem Stromversorger bekommen hat, wird DEUTLICH weniger Bezahlen wenn man mit Strom heizt als mit Gas. Dafür gibt es auch Rechnungen im Internet.
Wir sollten jetzt alle stromerzeugnisse so wie Atommeiler Kohlekraftwerke gas-umströmungswerke Wasserräder Windräder Solaranlagen ausschalten um CO2 neutral zu werden. Sebastian Schweinsteiger würde das gleiche tun !
Vielleicht bekommt jeder Haushalt einen Heimtrainer, auf dem jeder seinen Strom selbst zusammen strampeln kann. Positive Nebeneffekte: Dem Strampler wird warm ( Heizung unnötig) und man steigert seine Fitness.
Wir müssen nicht nur die Laufzeit der drei letzten AKWs verlängern, wie sollten schleunigst damit anfangen, neue AKWs zu bauen. Das hätten wir bereits vor 10 Jahren machen müssen!
Sie ist wirklich ein Profi. In den letzten Monaten habe ich wöchentlich 5.000 US-Dollar verdient, nachdem ich 1.500 US-Dollar investiert und mit der Expertin Norah Oliver zusammengearbeitet habe, die Signale handelt.
Was mich aber am meisten auf regt, ist, dass man immer die externen Kosten bei Windenergie und Solarenergie verschweigt. Wenn man nur ein bisschen davon in den Markt werfen kann, alles super. Bei zu großen Anteilen werden aber andere Stromquellen teuer, weil z.B. die Biogasanlagen sich mit z.B. 12 Stunden am Tag anstatt 24 Stunden am Tag rentieren muss. Dann noch die Langzeitspeicherkosten. Wenn man genügend Grundlast hat, dann muss man nur ein bisschen Strom speichern können. Z.B. mit Lithium-Eisenphosphat-Akkus. Bei einem Tag Speicherkapazität von einem Kilowatt je Stunde absicherung wären das bei 20 Jahren Haltbarkeit und 80€ Kosten je Kilowattstunde Speicherkapazität (80€ × 24 Stunden ×100 Cent):(20Jahre Haltbarkeit × 365 Tage × 24 Stunden) = 1,095890411 Cent Speicherkosten je Kilowatt Leistung für stochastische Energieerzeugung, die mitfinanziert werden müssen. Bei den jetzigen Strolkosten würde dass also garnicht mal auffallen. Erst recht nicht wenn nur ein Teil stochastisch erzeugt wird. Aber was ist wenn wir zukünftig fast nur Windenergie und Solarenergie haben und 10 Tage abgedeckt werden müssten. Dann wären wir mit dem bisschen anderer steuerbarer Energie sicherlich bei rund 10 Cent Speicherkosten pro Kilowatt. Dazu kommen dann noch 3-8 Cent an Erzeugungskosten. Dann lieber AKWs laufen lassen und Wind und Solar nur soweit ausbauen, dass sie nicht direkt vor Haus und Naturschutzgebiet stehen.
ein Besuch auf der Seite bei Uniper Energy und Russland eröffnet einen völlig neue Dimensionen sollte man vor einer Überweisung nicht checken, wer das Geld bekommt 🤔🥳
dann sollen die Photovoltaik anlagen auf Dächer und Bodenflächen wieder attraktiver machen. das wenn man einspeist wieder mehr Geld bekommt dann würden mehr Menschen Bauen. Die Preise sind im Keller
Sehe ich auch so. Wenn man Geld in PV mit Speicher für Nachteinspeisung investieren will wird alles ein riesiger Papierkram. Nicht die Kosten schrecken ab, sondern die Bürokratie zwischen Behörden, Energieversorger und Kunde. Das dauert teilweise bis zu 18 Monaten bevor man mehr wie 600W einspeisen darf. Darum sollte sich mal die Politik kümmern und nicht um AKWs die selbst die Energieversorger nicht wollen weil sie sich eh nicht rechnen.
Es gibt nicht mal mehr Handwerksfirmen, die die Installation machen könnten. Wir haben im Sommer in Ba-Wü mal 3 Firmen angefragt. Die sind über Monate ausgebucht, da Personalmangel. Diesen Winter wird das nichts mehr....
@@k.s.421 Ja, es boomt. Für komplette Installation und Abwicklung eine Firma zeitnah zu finden ist sehr schwer. Alternativ kann man auch in Eigenregie bauen. Material gibt es, Montage kann eine Dachdeckerfirma machen, Anschluss und Installation ein Elektromeisterbetrieb. Aus meinem Bekanntenkreis haben das einige so gemacht. Die Anlage war nach 2 Monaten fertig für Einspeisung. Die Energieversorger und die Behörden kommen nicht aus dem Knick. Behörden dauern halt (wen wundert es) und Energieversorger haben scheinbar wenig Interesse den erzeugten Strom zu kaufen weil den müssten sie ja vergüten. Ich kenne ein Fall der wartet seit 14 Monaten auf grünes Licht. Da kann man nur den Solarstrom selbst verbrauchen und so die Stromrechnung drücken.
@@stefankrauss3616 der Bau der AKWs ist das teure, bereits bestehende sind nicht mehr so kostrnaufwändig. Solaranlagen und Windräder (welche Sondermüll sind, wenn sie nicht mehr funktionieren) gibt es auch nicht kostenlos. Und auch bei denen braucht es Jahre bis sie alle stehen und produzieren. Es braucht eine schnelle Lösung und nicht eine die Jahre dauert. Und eine Verlängerung der Laufzeit wird helfen durch diese Krise zu kommen. Es geht ja nicht darum sie ewig laufen zu lassen, sondern nur darum, dass es jetzt hilft
Jaa! Deshalb baut Japan auch neue AKW'S und Frankreich und Belgien usw usw aber Deutschland ist natürlich wieder mal superschlau, wie immer! Holzt lieber Wälder ab und stellt dämliche Vogel und Insekten tötende Windradl hinein, die natürlich nicht zuverlässig Strom liefern, einmal zuviel Strom und dann wieder zu wenig Strom! Je nach Wetterlage!
Mal wieder das Lügenmärchen vom billigen EE- und dem teuren "Atomstrom". Das, was im Eigenheim mit großer Dachfläche und Backup über den Netzstromanschluß funktionieren kann, sieht im großen Maßstab nun mal ganz anders aus.
Sieht man ja in Frankreich. Frankreich: 17 Cent/ KWh Strom, Deutschland 32 Cent/KWh. Frankreich hat momentan 56 Reaktoren in Betrieb, Deutschland ganze 3...
Das fordert die AFD schon länger. Meine Stimme bei der Niedersachsen Wahl für die AFD.
Wahlen werden manipuliert und gehören mit den Parteien zum korrupten System
@Jochen Brückner Begründung.. und bitte kein Blabla..! Aber da wird von ihnen nicht viel kommen!
Also meine Frage, warum haben sie überhaupt etwas gesagt?
@Jochen Brückner Lieber AfD anstatt braun (Grün + SPD).
@Jochen Brückner Deswegen ja AfD und nicht braun (Grüne + SPD). Aber warum wählst du braun?
Willst mir was von Geschichte erzählen und wählst braun, lächerlich!
@Jochen Brückner Selbstverständlich wählst du. Auch wenn du nicht ins Wahllokal gehst oder deinen Briefwahlzettel abschickst so legitimierst du die braun-gelbe Regierung durch deine Abwesenheit bei der Wahl.
AKWs anschalten, Ampel ausschalten.
@Jochen Brückner du hast echt unter jedes Kommentar puren Schwachsinn geschrieben. Bitte auch Lösungsvorschläge bringen, nur „Atomkraft - nein, danke“ reicht nicht. Das wird ja immer der AfD unterstellt, dass es angeblich keine Lösungen gebe. Wo sind denn deine? Und bitte kurzfristige.
AKWs laufen lassen!
GANZ GENAU! Und die anderen 3 AKW'S wiederbeleben! Alles andere ist das Allerletzte! Und gegen jegliche Interessen der Bevölkerung und die schließen dann nicht einmal mehr das Risiko von Toten aus, bei einem Blackout!! UNVERANTWORTLICH! Als wenn ein Autofahrer besoffen Auto auf der Autobahn fährt!! Der wird ja auch aus dem Verkehr gezogen! Zu RECHT!
und Kohlekraftwerke bauen. Und die Wälder verheizen. Alles gute Ideen...
@@michailnavarich2360 Mehr Menschen nach Deutschland. Die bringen Energie mit.
@@michailnavarich2360 AKW's sind umweltfreundlicher, als die von dir aufgeführten Dinge! Und warum baut Japan neue AKW's?? Und fast alle anderen Länder, nur Deutschland geht wieder den absolut, schlauen Sonderweg , wie bei der Migration, Corona usw usw. Mir san anders! Deppada als alle anderen!
Ja auch wenn youtube oder wer auch immer es noch 100 mal löscht! ES IST UNVERANTWORTLICH DIE AKW'S NICHT WEITERLAUFEN ZU LASSEN!
Hier hat er recht, die AKWs müssen weiterlaufen!
Diese Meinung habe ich schon lange, und ich bin dafür, daß neue KKW´s gebaut werden, neuste Technik,
habe einige Jahre in KKW´s georbeitet. saubere Sache. Diejenigen die dagen sind, haben noch NIE was gearbeitet und auch noch nie ein Kraftwerk von innen gesehen.🤠
@@TheBoracayboy Ganz genau, so ist es.👍
AKW,s über 2024 hinaus laufen lassen, bis es technisch möglich ist, die notwendige Grundlast auch im Winter abzudecken.
Genau, denn die Energiewende war mit günstigen Erdgaskraftwerken geplant.
Dies scheidet jetzt jedoch durch gegen uns selbst gerichtete Sanktionen aus.
Wenn wir 2024 überhaupt noch erleben. Warte doch erstmal den nuklearen Winter ab
Siehe die Petition 136760 auf der Petitionsseite des Bundestag.
Das eigentlich schlimme ist das es in der Atomkraft unglaubliche neue Technologien gibt aber es wird von den Grünen komplett geblockt.
Zumal zum Betrieb von Windkraft braucht man das hochgiftige sf6 Gas und das wird fast nie erwähnt !
Und schon wieder eine Forderung der AfD Herr Ploß ich könnte ja jetzt hier einige Links reinsetzen, wo die CDU die AfD wegen dieser Forderung ausgelacht hat, und jetzt fordert ihr es selbst, das ist schon schrecklich komisch, die CDU macht schon lange keine Politik mehr fürs Land, sondern nur für die eigene Fraktion.
So ist es, besonders schlimm momentan denn, es gäbe ja eine Mehrheit im Bundestag für die Verlängerung. Aber dem Antrag der AfD stimmt sowieso niemand sonst zu, dem Antrag der Union die FDP nicht und so reicht es nie, obwohl Union, FDP und AfD dafür sind 🤦
Du meinst die Grünen machen Politik für sich selbst und ihr Klientel und die SPD. Das ist richtig.
Herr Ploß ist ein Traumtänzer und glaubt noch an die Märchen seiner CDU, selbst denken und Weitsicht ist nicht so sein Ding...Wie kann ich mich breiter aufstellen, wenn unser Land keine Rohstoffe hat um zu produzieren, wir diese importieren müssen, um exportieren zu können......Irgendwie will dort jeder, wiedermal lautstark, nur seine eigene Meinung durchdrücken....Ist wenig hilfreich.
Und ja, inzwischen finde auch ich, dass die AfD noch die einzigste Partei ist die, die Sorgen der Befölkerung ernst nimmt.
Auch ich, habe den Vorschlag, die AKW's am Netz zu lassen, bei einer BT Debatte, zuerst von der AfD gehört.....
@Jochen Brückner lol
@@pp1809c Deswegen muss das Volk dem Nachdruck verleihen. Siehe die Petition 136760 auf der Petitionsseite des Bundestag.
Jede Kilowattstunde zählt…..habt ihr mal einen Blick auf das Oktoberfest geworfen,besonders abends ist es besonders schön🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Die sparen dann doch Zuhause ihre Heizung ,Strom, Wasser.
Hauptsache unserer Regierung geht es gut , und sie kann in saus und braus leben . ☝️ Dafür mach ich doch gern den Rücken krumm und lebe am Rand der Gesellschaft . ☝️War zynisch gemeint .
Grün das neue Braun !
Respekt an die beiden Frauen, die sagen sehr viel Wahres.
Kurze Rechnung:man bekommt eine Nebenkosten Nachzahlung vom Vermieter von knapp 4000€ man kann die Rechnung nicht begleichen und vereinbart raten Zahlung=pro Monat 300€ gleichzeitig werden die Nebenkosten angepasst und muss 300€ mehr bezahlen. Mehr Belastung pro Monat =600€ , wer soll das bezahlen ??
Schick deine Rechnung einfach der Ukraine die Schulden uns genug Geld
Naja ich kann Ihnen sagen welche Politiker arbeiten z.b ein Tino Chrupalla.
AfD ist kontrollierte Opposition 😂
nicht nur laufen lassen sondern 50 neue Kernkraftwerke bauen
und du stellst deinen Keller als Atommüllendlager bereit ja?
@@Allyloxycarbonyl Es gibt bereits Atomkraftwerke der 4. Generation. Die verwerten ihren Atommüll und produzieren daraus neue Energie (Flüssigsalzreaktor). Es wurden bereits die ersten in China und Indien gebaut und gehen bald ans Netz. Das hat zur Folge, daß der Strom dann noch billiger wird, da man ja keine Kapazitäten für eine Endlagerung bereitstellen muß. Die neuen Atomkraftwerke haben ausserdem viel höhere Sicherheitsstandards. Das Argument "Endlager", das die Grünen so gern anführen, gilt also nicht mehr...
Vermutlich werden in den nächsten Jahren noch andere nützliche Innovationen auf den Markt gebracht, die Forschung und Entwicklung ist ja nicht ab 1990 stehen geblieben...
China ☝️ hat 30 neue Atomkraftwerke im Plan ☝️was nützt es der Umwelt wenn nicht alle mitziehen ? gar nichts 🙈 oder denkt ihr Deutschland ist Umwelt freundlich und damit die Erde gerettet ? wie blöd seid ihr Grünen eigendlich ?
@@Allyloxycarbonyl Gerne 👍
@@Allyloxycarbonyl Die Notwendigkeit besteht nur bei veralteten Kernkraftwerken. gebt mal bei bing ein:"nzz Kernenergie ist keine Hochrisikotechnologie"
Der Ploss ist ja an Einfältigkeit kaum zu überbieten.
Da muß man dann wohl die Hampel dauerhaft auf rot stellen...
Lieber ganz aus dem Betrieb nehmen! Als 2 Wahl Ware, unbrauchbar!
Abstellen wäre wohl sinnvoller
AFD hatte diese Themen alle auf dem Radar. Energiewende, Migration, Infrastruktur, marodes Militär...
Wenn in Niedersachesen die Wahl gelaufen ist kann Habück seine Meinung zum 3 AKW doch einfach ändern, das Tagesaktuell und immer wieder!
Grüne Ideologie steht an erster Stelle!
...egal was meine Wähler denken...
jede Kilowattstunde zählt!“ sagt Habeck, aber die letzten 3 AKW^s abstellen wie naiv ist das den.
Es gibt doch keine Alternative ausser die AfD!
Ein sehr gutes Video vom 17. 09. 2022 bei FreiGeist - Revolution News - Wir sind eine Nation im Untergang
Tim Schnitger, CDU sagt seine Meinung.
Wie vor 100 Jahren,Geldentwertung,
"Danke" an alle, die diese Parteien gewählt haben ! Ich bin schon seit einem Jahr Montags auf der Straße.
Wie wärs mal mit nem Job ?
@@TM-vd3df Natürlich abends. Die Demos finden bei uns meist Montag Abends statt...Ich z.B. mache grad Homeoffice und kann mir die Zeit einteilen (Hauptsache ich schaffe die Arbeit). Ich werde auch wieder an Demos teilnehmen.
Wir haben selbst Gas🤔 Es ist nur per Gesetz verboten danach zu Bohren 😜
Schickt diesen Ploß an die Front, da kann er beweisen, was er drauf hat.
Dasc schlimme ist, Selbst mit dem Aktuellen Strompreisen ist das Heizen mit Strom Günstiger als mit Gas.
Und wer schlau ist wird dies auch tun.
Denn wer noch aktuell ein Super Angebot von seinem Stromversorger bekommen hat, wird DEUTLICH weniger Bezahlen wenn man mit Strom heizt als mit Gas.
Dafür gibt es auch Rechnungen im Internet.
Darum gibt es auch nicht vielleicht sondern sicher einen Blackout.
Da werden diesen Winter so viele Häuser brennen. Es ist so absehbar 😂
Wir sollten jetzt alle stromerzeugnisse so wie Atommeiler Kohlekraftwerke gas-umströmungswerke Wasserräder Windräder Solaranlagen ausschalten um CO2 neutral zu werden. Sebastian Schweinsteiger würde das gleiche tun !
Wer ist Sebastian Schweinsteiger ? Und auf welchem Planet lebt der ?
Es geht eigentlich um 6 Kernkraftwerke
Nö, es geht um NULL das Thema ist durch
wir machen uns bei allem von anderen abhängig, reicht ja schon, dass wir sogar Medikamente im Ausland herstellen...
das finde ich ganz schlimm , denn keiner hat die hygienischen Vorraussetzungen wie Deutschland.
Vielleicht bekommt jeder Haushalt einen Heimtrainer, auf dem jeder seinen Strom selbst zusammen strampeln kann. Positive Nebeneffekte: Dem Strampler wird warm ( Heizung unnötig) und man steigert seine Fitness.
weiter positiv: Die Gesundheitsausgaben sinken
negativ: Der Staat würde eine Heimtrainerstromsteuer erfinden
Wir müssen nicht nur die Laufzeit der drei letzten AKWs verlängern, wie sollten schleunigst damit anfangen, neue AKWs zu bauen. Das hätten wir bereits vor 10 Jahren machen müssen!
Hört endlich mit dem Blödsinn von "jede Kilowattstunde zählt!“ auf. Es wird nicht reichen im Winter...😂
Was ist der beste Weg, um mit dem Krypto-Handel Geld zu verdienen?
Bitte ich bin neu in diesem Bereich, wie kann sie kontaktiert werden?
Sie ist wirklich ein Profi. In den letzten Monaten habe ich wöchentlich 5.000 US-Dollar verdient, nachdem ich 1.500 US-Dollar investiert und mit der Expertin Norah Oliver zusammengearbeitet habe, die Signale handelt.
@@camila-1234f Bitte wie kann ich mit dieser Norah Oliver in Kontakt treten. Ich habe wirklich viel über sie gehört
NorahOliver
Wo suche ich nach diesem Namen, welche Plattform
D braucht Speicher ! und diese die da sind gehören wieder ans Netz, da aktuell stillgelegt !
Was mich aber am meisten auf regt, ist, dass man immer die externen Kosten bei Windenergie und Solarenergie verschweigt. Wenn man nur ein bisschen davon in den Markt werfen kann, alles super. Bei zu großen Anteilen werden aber andere Stromquellen teuer, weil z.B. die Biogasanlagen sich mit z.B. 12 Stunden am Tag anstatt 24 Stunden am Tag rentieren muss. Dann noch die Langzeitspeicherkosten. Wenn man genügend Grundlast hat, dann muss man nur ein bisschen Strom speichern können. Z.B. mit Lithium-Eisenphosphat-Akkus. Bei einem Tag Speicherkapazität von einem Kilowatt je Stunde absicherung wären das bei 20 Jahren Haltbarkeit und 80€ Kosten je Kilowattstunde Speicherkapazität (80€ × 24 Stunden ×100 Cent):(20Jahre Haltbarkeit × 365 Tage × 24 Stunden) = 1,095890411 Cent Speicherkosten je Kilowatt Leistung für stochastische Energieerzeugung, die mitfinanziert werden müssen. Bei den jetzigen Strolkosten würde dass also garnicht mal auffallen. Erst recht nicht wenn nur ein Teil stochastisch erzeugt wird. Aber was ist wenn wir zukünftig fast nur Windenergie und Solarenergie haben und 10 Tage abgedeckt werden müssten. Dann wären wir mit dem bisschen anderer steuerbarer Energie sicherlich bei rund 10 Cent Speicherkosten pro Kilowatt. Dazu kommen dann noch 3-8 Cent an Erzeugungskosten. Dann lieber AKWs laufen lassen und Wind und Solar nur soweit ausbauen, dass sie nicht direkt vor Haus und Naturschutzgebiet stehen.
Wenn wir die atomkraftwerken abschalten dann haben wir Blackout 🤦
Auf dem armen Christoph Ploß hört ja keiner !
ein Besuch auf der Seite bei Uniper Energy und Russland eröffnet einen völlig neue Dimensionen
sollte man vor einer Überweisung nicht checken, wer das Geld bekommt 🤔🥳
Was ist mit dem Uran für Brennstäbe? Aber davon gibt es ja genug oder?!
Atomkraftwerke hochfahren 🤦
Darum hat ja Frankreich jetzt kein Stromproblem, weil so viele AKWs stillstehen. Finde den Fehler.
Weniger Kommunikation durch Kommunismus.
Ploß👉🏼⚫️⚪️🔵👏🏼
Ich bin für neu wahl ☕☕☕😡
Ich habe schon letztes mal richtig gewählt. Du nicht?
@@michaelerzengel7468 doch ich auch
Bin raus
dann sollen die Photovoltaik anlagen auf Dächer und Bodenflächen wieder attraktiver machen. das wenn man einspeist wieder mehr Geld bekommt dann würden mehr Menschen Bauen. Die Preise sind im Keller
Sehe ich auch so. Wenn man Geld in PV mit Speicher für Nachteinspeisung investieren will wird alles ein riesiger Papierkram. Nicht die Kosten schrecken ab, sondern die Bürokratie zwischen Behörden, Energieversorger und Kunde. Das dauert teilweise bis zu 18 Monaten bevor man mehr wie 600W einspeisen darf. Darum sollte sich mal die Politik kümmern und nicht um AKWs die selbst die Energieversorger nicht wollen weil sie sich eh nicht rechnen.
Es gibt nicht mal mehr Handwerksfirmen, die die Installation machen könnten. Wir haben im Sommer in Ba-Wü mal 3 Firmen angefragt. Die sind über Monate ausgebucht, da Personalmangel. Diesen Winter wird das nichts mehr....
@@k.s.421 Ja, es boomt. Für komplette Installation und Abwicklung eine Firma zeitnah zu finden ist sehr schwer. Alternativ kann man auch in Eigenregie bauen. Material gibt es, Montage kann eine Dachdeckerfirma machen, Anschluss und Installation ein Elektromeisterbetrieb. Aus meinem Bekanntenkreis haben das einige so gemacht. Die Anlage war nach 2 Monaten fertig für Einspeisung. Die Energieversorger und die Behörden kommen nicht aus dem Knick. Behörden dauern halt (wen wundert es) und Energieversorger haben scheinbar wenig Interesse den erzeugten Strom zu kaufen weil den müssten sie ja vergüten. Ich kenne ein Fall der wartet seit 14 Monaten auf grünes Licht. Da kann man nur den Solarstrom selbst verbrauchen und so die Stromrechnung drücken.
Mit den 17 Milliarden auf dem EEG Konto könnte man super Wind, PV, Wasserkraftwerke usw. bauen. Dort laufen die Gewinne zum Großteil auf!
Was soll denn teurer werden wenn man das teuerste Produkt (den Atomstrom) aus dem Sortiment nimmt? BILD wieder mal. 🤣
Falsch, bei bereits abgeschriebenen AKWs wie bei uns kostet die kWh nur 2,8 Cent. Die teuerste Methode ist Gas mit 38,7 Cent.
@@pp1809c Ich rede von der Gewinnbilanz der Energieversorger. Atomstrom lohnt nicht.
@@thekey6153 Sie haben geschrieben, daß Atomstrom am teuersten wäre und das ist definitiv falsch.
@@pp1809c Subventionsbereinigt ist er das auch. Mit Abstand. Und billiger wird er auch nicht, im Gegenteil. Der Preis für Uran steigt kontinuierlich.
@@thekey6153 Das gilt aber umso mehr für die sogenannten erneuerbaren Energien...
LOL der teuerste Strom ist der Atomstrom. Gute Idee, die laufen zu lassen xDDD
Aber Strom Mangel ist erst recht teuer
@@stefankrauss3616 der Bau der AKWs ist das teure, bereits bestehende sind nicht mehr so kostrnaufwändig. Solaranlagen und Windräder (welche Sondermüll sind, wenn sie nicht mehr funktionieren) gibt es auch nicht kostenlos. Und auch bei denen braucht es Jahre bis sie alle stehen und produzieren. Es braucht eine schnelle Lösung und nicht eine die Jahre dauert. Und eine Verlängerung der Laufzeit wird helfen durch diese Krise zu kommen. Es geht ja nicht darum sie ewig laufen zu lassen, sondern nur darum, dass es jetzt hilft
Jaa! Deshalb baut Japan auch neue AKW'S und Frankreich und Belgien usw usw aber Deutschland ist natürlich wieder mal superschlau, wie immer! Holzt lieber Wälder ab und stellt dämliche Vogel und Insekten tötende Windradl hinein, die natürlich nicht zuverlässig Strom liefern, einmal zuviel Strom und dann wieder zu wenig Strom! Je nach Wetterlage!
Mal wieder das Lügenmärchen vom billigen EE- und dem teuren "Atomstrom". Das, was im Eigenheim mit großer Dachfläche und Backup über den Netzstromanschluß funktionieren kann, sieht im großen Maßstab nun mal ganz anders aus.
Sieht man ja in Frankreich. Frankreich: 17 Cent/ KWh Strom, Deutschland 32 Cent/KWh. Frankreich hat momentan 56 Reaktoren in Betrieb, Deutschland ganze 3...