Ein sehr gutes Video, mach weiter so. Taron ist immer noch der Platzhirsch! Letztens noch mitgefahren, immer noch 1 A. Ich bin über 300 Achterbahnen gefahren, darunter, Maverick, Velocios Coaster, Toutatis, Steel Vengeance, I speed in Mirabilandia, Ride to Happnies. Um mal so einige Größen zu nennen.
@@Atmotion436 Taron ist der Platzhirsch im Park! Fly ist mit Abstand der beste Flying Coaster der Welt. Selbst Manta in Seaworld Orlando hat mich nicht überzeugt, auch besser als Batman in Six Flags Great Amerika. Sagt auch mein, Coaster Kollege mit 1000 Achterbahnen Weltweit.
Ich komme aus Brühl und kenne das PL dementsprechend schon ewig - Taron ist für mich das unangefochtene Highlight. Und da jetzt so eine ausgearbeitete Abhandlung über jeden Aspekt zu bekommen, war wirklich fantastisch. Danke für die ganze Arbeit, die in dem Video steckt!
Hi, danke dir für die tolle, umfangreiche und aus meiner Sicht total zutreffende Analyse zu Taron! Mega Soundtrack, Mega Village, Mega Strecke ... einfach "Mega Coaster"!! Für mich auf jeden Fall auf Platz 1 - auch nach der neuen Voltron, die mir einfach noch zu ruckelig ist!
Ich bin sie vor 4 Wochen zum erstenmal gefahren und fand due Kulisse mit dem Soundtrack und auch der kompletten Geräuschkulisse meeeeega. Jetzt hier die Geschichte drumherum zu erfahren war mehr als interessant. Danke für dieses Video
Ich kannte dich vorher noch nicht, aber diese Analyse hat mir UA-cam empfohlen und ich hab es mir spontan gleich im Ganzen gegeben: Unglaublich gut gemacht! Sehr informativ und durchweg unterhaltsam. Man sieht dem Video deutlich an wieviel Zeit und Mühe du rein gesteckt hast! Viele technische Details kannte ich noch nicht. Und die zusätzlichen Story Elemente waren mir ebenfalls neu. Das Raik das Pendel der Uhrzeit darstellt oder Taron als Energie-Transportmittel fungiert hebt Klugheim allgemein für mich nochmal mehr an Einzigartigkeit an. Der tief im Erdreich angelegte und rot beleuchtete 2. Launch Bereich macht jetzt auch nochmal mehr Sinn. Mir ist Thematisierung und Story-Telling bei Achterbahnen sehr wichtig. Aktuell ist Taron meine Nr. 2 nach The Ride To Happiness. Aber mit dem zusätzlichen Wissen dass ich hier von dir bekommen habe bin ich gerade dabei meine Platzierungen nochmal zu überdenken...😅
Super Doku. Sehr kurzweilig und spannend. Vielen Dabk dafür! Ich liebe Taron auch sehr. Tolle Erkältung , schöne Aufnahmen. Taron im Dunklen und erste Rheie, das ist ganz besonders!!!
Echt sau stark und richtig gemachtes Video. Das komplette Video Gänsdehaut gehabnt wegen der Musik. Taron ist einfach wegen dem zusammenspiel aus Musik Theming und Achterbahn meine absolute Nummer 1 (vorrallem nachdem ich sie im letzten Wintertraum 3x hintereinander bei Nacht fahren durfte weil mir ein MA 3x Quickpässe geschenkt hat sonst hätte ich 1x fahren können bei 80 min Wartezeit)
Falls du das nächste mal keine quick Pässe bekommst, mit dem Single rider kann man richtig viele Fahrten machen, hatte 10 bis 15 minuten Wartezeit statt 40
@@lennartgrimm danke für den Tipp, das war aber im Januar da war der Single Rider Eingang nicht offen. Ich war dieses Jahr im Sommer nochmal da hatte ich single rider benutzt und konnte locker 20 mal Taron fahren (bei angeschlagenen 60 min )
Bestes Weihnachtsgeschenk, ich liebe es einfach mir eine Analyse von dir zu schauen, deine Stimme ist halt einfach echt entspannend und dann alles über eine Achterbahn zu wissen.❤
Die Voltron im Europa Park hat die so hochgelobte Taron einen Rang tiefer gestellt! Was dein Video angeht: Super Doku mit detaillierten Beschreibungen zu Taron!
Vielen dank für diese tolle Analyse, auf die ich bereits sehnsüchtig gewartet habe. Ich weiß auch nicht so recht, was eigentlich so geil an taron ist, die weder die schnellste, noch die höchste und erst recht nicht die Achterbahn mit den meisten Inversionen (😉) ist, die ich gefahren bin. Und trotzdem ist sie locker in meinen top 3, ich liebe sie einfach. Diesen November erst wieder im Dunkeln gefahren (endlich mal wieder) und seitdem die Nummer 1 meiner 10 jährigen Tochter (unter 1,40m) noch vor kärnan, Novgorod, fly, troy, Fenix und und und. Taron ist und bleibt einfach eine Maschine, ein Kunstwerk aus Fahrt, Thematisierung und Musik. Mega Analyse, mach weiter so, wenn du irgendwann zigtausend Abonnenten hast, können die sich alle diese zeitlosen Videos im Nachhinein ansehen, aber wir Glücklichen haben jetzt schon das Vergnügen.
Wirklich tolles Gerät, war gestern (Donnerstag, September, 15 Grad) dort und es gab im ganzen Park garkeine Wartezeiten, wir sind daher alle großen schnellen Attraktionen gefahren, am Schluss auch Taron. Das Gefühl beim Launch ist super, ca bei der Hälfte der Beschleunigungsstrecke hat man das Gefühl, dass die Achterbahn die richtige Geschwindigkeit erreicht hat, die etwa dem entspricht, wie man es sich beim Anschauen der Videos vorstellt. Aber die Beschleunigung geht noch quasi über die gefühlten 100% weiter, es fühlt sich so an, als sei die Achterbahn sozusagen ein Stück zu schnell, das ist echt genau das, was eine Achterbahnfahrt ausmacht. In der Kurve vor dem zweiten Launch fühlt sich die Geschwindigkeit immersoch schnell, aber noch "im zulässigen Bereich" an, dann wird man nochmal losgeschosses. Wirklich gut. Leider musste ich mich danach übergeben, aber es hat sich trotzdem gelohnt
Taron hat für mich ne besondere, fast schon sentimentale, Bedeutung. Im Phantasialand war ich schon seit ich klein war öfters und das erste mal gesehen hab ich Taron 2017 als wir mit nem Verein da waren. Damals hatte ich mit der Coaster bzw Theme Park Szene absolut nichts am Hut, aber ich weiß noch, wie beeindruckt ich von dem Anblick war. Das Problem war jetzt nur, dass ich als damals 13 jähriger panische Angst vor Achterbahnen hatte. Colorado Adventure war mich da schon n thrill ride. Und obwohl meine Freunde an dem Tag gefahren sind und ich auch wollte, hab ich’s aus Angst nicht getan. Und beim nächsten Besuch im Phantasialand auch nicht und beim nächsten auch nicht. Die Angst davor war jedes Mal zu groß, gleichzeitig wollte ich das unbedingt mal erleben. Und irgendwann 2019 hab ich mich dann (mit viel Überzeugungskraft seitens eines guten Kumpels von mir) doch dazu entschieden. Als Aufwärmprogramm vorher noch Colorado und die beiden gefahren und nach 120min warten ging’s los. Die Fahrt war schlimm, deutlich schlimmer als ich’s gedacht hatte, aber ich hatte Spaß dabei. Und dieser Spaß hat mich nicht mehr losgelassen. Taron war quasi mein Deppenhügel, den ich überwinden musste um in die Welt der thrill rides einzusteigen. Diese Bahn hat mir echt ne neue Welt eröffnet. Und mich, obwohl die erste Fahrt echt n Horrorerlebnis war, zu nem coaster Enthusiasten gemacht. Und jetzt sitz ich hier, 5 Jahre später, Black Mamba, F.L.Y., Kärnan, Colossus etc genossen, und bin übernächste Woche mit nem Kumpel übers Wochenende in Alton Towers. Danke an Taron und danke an dich für dieses Video 🥲
Ich habe noch kein detaillierteres Video von Taron gesehen! Du hast Taron und Klughheim so genau beschrieben, dass ich fast das Gefühl hatte, wieder auf der Brücke zu stehen und den Widder um mich herumfahren zu sehen und zu hören!❤ Vielen Dank dafür!👏
Großes Kino dieses Video! Hat mega viel Spass gemacht anzusehen. Danke für deine Mühe und das du so detailreich analysierst. I love it🎢 alles Gute für 2024!
Wie immer eine super Analyse. Ich kann dir auf jeden Fall zustimmen. Auch wenn Taron mittlerweiler nicht mehr meine Lieblings Achterbahn ist, ist sie trotzdem noch oben mit dabei und ist als meine 5. Achterbahn die ich überhaupt gefahren bin auch die Bahn die mich zum Freizeitpark Fan gemacht hat.
Dankeschön:) Taron ist und bleibt ein Ereignis im Leben von so vielen von uns, diese ganze Generation an Achterbahn enthusiasten in Deutschland hat das geprägt
Bitte mehr solcher Videos! Habe das Video richtig verschlungen, die Background-Infos und die Tiefe, mit der du erklärst, sind der Wahnsinn! Danke! :D Mein Abo hast du. ;)
Super tolles Video!!! Neben ganz vielen tollen und atmosphärischen Bildern lieferst du so viele Fakten, die ich als großer Fan von Taron und dem Phantasialand noch nicht kannte. Ich mag deine Stimme, es macht einfach so viel Spaß, dir zuzuhören 😊🙏🏻 Gerne mehr davon!!!
Sehr sehr geiles Video Und ich spreche für jeden, wenn ich sage das dies, dass beste Video ist was es auf deinem Kanal gibt. Ich habe Taron selbst nochmal neu entdeckt Wahr selber jetzt schon 3 mal im Winterreitraum und gehe im Januar nochmal 2 mal. Taron einfach liebe und hat mich zum Freizeitparkfan gemacht. Alles fing damit an das ich diese baudoku von Klugheim gesehen habe und mehr und mehr wissen wollte...
Boa genau die selbe Bau Doku (denke ich) hab ich damals am Abend vor meinem ersten Mal Taron gesehen und sie hat mich so gehyped Dankesehr für das Lob :)
Muss mir das Video noch fertig anschauen aber die Kärnan Analyse kann glaube ich nichts für mich übertreffen. Alleine weil die Story von Kärnan so unfassbar spannend ist
Unglaublich krasses Video, stark! Was mich bis heute verwirrt: warum hat man bei Taron so viel Hype und Aufmerksamkeit generiert mit den Streams, Trailern, alles drum und dran und bei F.L.Y. wars so, keine Ankündigung für die Eröffnung, einfach plötzlich so offen, obwohl die Achterbahn genau so interessant und einzigartig ist wie Taron xD
Ich denke auch, dass ihnen die Pandemie da einen Riesen-Strich durch die Rechnung gemacht hat. Man wusste ja an einem Tag nicht, was am nächsten erlaubt sein würde, und an eine große Eröffnungsparty war schon gar nicht zu denken.
Ein sehr gutes und detailliertes Video! 👍🏼 Ich war im Park schon sehr beeindruckt aber jetzt bin ich ehrlich gesagt sprachlos. 😃 Ein großes Lob für deine Arbeit!
Junge ist das wieder ein Banger, was soll man da noch sagen. Krass wie viel Arbeit da wieder drinsteckt und was du Klugheim für Hingabe widmest. Hat Taron aber auch so verdient, glaube du kennst meine Meinung zu der Bahn. Frohe Weihnachten und danke für die Analyse🦐 (Jetzt kann ja dann auch Mystic Manor kommen nh🤠)
Super video, ich bin Taron vor kurzem zum ersten mal bei voller wolkendecke und leichtem niesel gefahren und hatte entspannte 15-20 minuten wartezeit, nach der dritten fahrt hat mein rücken aber auch begonnen sich zu beschweren. (Villeicht weil ich mich entschieden habe 2 fahrten hintereinander in den hinteren rheien ohne festhalten zu fahren.) War aber auch mit am ende der öffnungszeiten und somit hatte ich bis dahin einen super tag.
Da hast Du Dich ja mal wieder selbst übertroffen!!! Bestes Weihnachtsgeschenk! Und einfach wieder ja: Taron bei Nacht ist die beste Achterbahn der Welt 😍. Aber auch sonst bleibt es mein Zweitlieblingscoaster nach RTH. Entgegen meiner Erwartung auch besser als VelociCoaster. Also danke für dieses Video und Frohe Weihnachten
Ich bin alle zwei Wochen im PHL und Taron ist einfach ein MUSS. Ich fahre Taron mehrmals am Tag und wie im Video angesprochen, hat man bei Dunkelheit ein ganz anderes Feeling und die Fahrt fühlt sich auch viel schneller an. Für mich persönlich geht der Hype um Taron niemals zu Ende. F.L.Y dagegen schon. Diese Achterbahn lasse ich meist links liegen.
Wow richtig cool mal wieder in den Hype von damals einzutauchen und sich an die Zeit zu erinnern sowie alle Details welche die Bahn bzw der ganze Bereich bietet! Leider hast du einen kleinen Fehler gemacht, denn die Silbermine die vorher teilweise auf dem Gelände stand war keine Bootsfahrt 9:08 sondern ein Endloszugsystem
Hach wie schön... Danke! Taron ist auch die Achterbahn wegen der ich meine Liebe zu Achterbahnen entdeckt habe und gleichzeitig meine eindeutige Nummer 1. Wenn ich andere Bahnen fahre denke ich mir manchmal ob sie vielleicht besser sind als Taron aber nach einer eingefahren en Taron Fahrt (besonders im Winter) ist der Gedanke dann auch schnell wieder verflogen
Das Video wurde mir von einem anderen Enthusiasten empfohlen, da ich deinen Kanal bisjetzt - leider... - nicht gekannt habe. Eine glatte Stunde purer Unterhaltung und einem Haufen an interessanten Fakten! Da ich das Phantasialand bereits einmal besuchen konnte und Taron auch 5x in der Backrow gefahren bin, kann ich mit deiner Meinung zu der Fahrweise der ganzen Elementen fast komplett übereinstimmen (das Einzige, was meiner Meinung nach fehlt, ist der Fakt dass die Einfahrt in die erste Steilkurve nach dem 1. Launch genauso wie die Einfahrt in den Tunnel nach dem ersten Airtime-Hill nicht wirklich ''geheartlined'' ist, man unerwartet starke Laterals hat und einfach verdammt stark reingerissen wird - leider bin ich die Bahn nur in der Backrow gefahren, da hat sich das aber schon sehr stark angefühlt, ich kann mir es also nur vorstellen wie agressiv die Einfahrt in der Frontrow ist - das aber nur als Detail von meiner Experience). Was das Theming angeht, habe ich das Gefühl dass ich erst jetzt den eigentlichen ''Sinn'' der Bahn verstehe und sie vorher so gut wie gar nicht kannte. Von daher wirklich ein riesiges Kompliment von mir für dieses aufwendige Video - mit Abstand eins der besten zu Taron die es gibt - werde es mit Sicherheit auch anderen die es noch nicht kennen weiterempfehlen! Super gemacht 🙌
Ich gehe zwar nicht unbedingt bei allen Punkten mit (finde das Layout immernoch etwas zu kurvenlastig mit zu wenigen Highlights), aber Respekt für das Video. Sehr schöne Aufarbeitung und tolle Produktion. Ich schau mal, ob ich auf meinem Freizeitpark/Kirmes Kanal auch mal sowas hinbekomme, dafür aber vermutlich mit NoLimits Onrides, für andere Perspektiven und natürlich lizenzfreie Onrides :D Aber wie auch immer: Mein Abo hast du dir mit dem Video definitiv verdient. Liebe Grüße Joel / Domino Dan / Freizeitphantastics
Vielen lieben Dank fürs Lob, so'n Video kriegst du bestimmt auch hin, musst nur bisschen Zeit investieren.. Die Idee mit No Limits finde ich gar nicht schlecht
sehr gutes video, wurde nie langweilig👍🏻 hätte mir nur ein bisschen mehr technische Fakten gewünscht à la eltororyan wie zb. die Blockzonenaufteilung etc. auch wenn der Part mit den LSMs schon in diese Richtung ging
53:59 Meine absolute Lieblingsstelle von Taron ist diese steile Linkskurve nach dem zweiten Launch. Ein Gefühl als wenn man gleich abhebt. In 2 Wochen bin ich wieder dort😊
Taron ist ein Weltklasse Coaster, aber ich finde es fehlt so ein herausstechendes Element, dass das Layout perfekt machen würde. Vielleicht eine krasse Inversion am Ende oder so. Nach der Fahrt denk ich mir immer "das war richtig geil, aber das letzte I-Tüpfelchen fehlt iwie.
Verstehe ich, kann mir aber auch vorstellen dass dann viele sich beschweren würden dass der Rest der Bahn nicht so gut ist wie dieses herausstechende element
Ich war ein grosser Taron Kritiker seit meiner ersten Fahrt 2021, ich hatte die gleiche Kritik wie die laute mehrheit "Taron hätte Inversionen gebraucht" "zum teil sehr forceless" bla bla bla. Dann bin ich im November 2023 Taron wieder gefahren während dem Wintertraum, bei Tag und Nacht. Taron hat sich dort von seiner besten Seite gezeigt und wirklich bewiesen was die Bahn kann. Mit den Nightrides hat es Taron schlussendlich geschafft auf meiner #1 zu landen, es ist jetzt effektiv meine absolute Lieblings Achterbahn. Warum Taron heutzutage meine #1 ist ist das zusammenspiel von 12 verschiedenen Gründen die alle mehr oder weniger dazu beitragen: 1. Das Pacing in 70% vom Layout ist sehr stark, speziell in der 2. Hälfte. 2. Durch die hohe Geschwindigkeit trotz der niedrigen höhe ist dad Geschwindigkeitsgefühl sehr krass. In der 1. Hälfte bekommt man schon einen kleknen vorgeschmack, in der 2. Hälfte wird das maximal bewiesen. 3. Die andordnung der Elemente mit dieser hohen Geschwindigkeit sorgt dafür das jedes Element eine oder mehrere Kräfte verteilen. Sei es Laterals, Positives, Airtime oder Whip. 4. Die Thematisierung verdeutlicht die Geschwindigkeit noch mehr, man saust neben und durch Theming Elemente und das teils sehr nahe. 5. Die Launches sind sehr gut, der 1. ist schon nice aber der 2. ist einfach nur Göttlich. Der LSM sound, die Kraft der beschleunigung, die enge Umgebung im Graben, die Vibration vom Launch mit dieser hohen Geschwindigkeit ist einfach krass. 6. Die Beleuchtung bei nacht mit den Blauen Felsen und dem roten Graben soeht einfach nur geil aus. 7. Die Nightrides sind noch krasser da man wirklich nicht viel sehen kann. Man kennt das Layout zwar, aber da man nicht so gut sehen kann was vor einem ist und gleich kommt, kann man sich nicht darauf einstellen. Man hat weniger Kontrolle und die Fahrt ist nicht so vorhersehbar. 8. Die Soundtracks sind alle geil, alleine die Dispatch/pre-launch sequenz ist episch und hyped mich jedes mal auf. 9. Die premium ride Zeit ist so lang, von Launch bif Bremse hat man so eine lange Strecke, 90 sekunden purer fahrspass ohne Pause ist sehr geil. 10. Die Sitze sind verdammt bequem und die Bügel fühlen sich so frei an. 11. Die fahrt ist in jeder Reihe geil, die Kräfte meiner Meinung nach sind so minimal unterschiedlich das es mir egal ist wo ich sitze. Die Qualität der Fahrt ist auf jedem Sitz gegeben, obwohl die 1. Reihe mit dem ganzen Wind der dir in die fresse weht und der freien sicht natürlich deswegen deutlich am besten sind. 12. Die Bahn ist nach 6 Jahren immer noch verdammt smooth, jeder der mir verklickern will "die Bahn rüttelt" ist einfach nur lost. Ein paar neuere Achterbahnen die ich gefahren bin können leider da mit der smoothness nicht mithalten. Ja alle diese 12 Gründe tragen dazu bei warum Taron meine lieblings Achterbahn ist. Die grössten Faktoren sind aber immer noch das pacing, das Geschwindigkeitsgefühl, die Thematisierung und die lange Fahrzeit. Taron, ist schon ganz geil. Tolles Video 👍
Ey krass dass du dir die Mühe machst son langen Kommentar zu verfassen, zeigt nur noch mehr deine taron liebe, und ich kann eigentlich allen Punkten ziemlich zustimmen
Ich muss mal was zum Rattle sagen, war letzstens da und einer der 4 Züge hatte in der Backrow einleichtes, dann richtung ende 17:30 bis so 18:12 oder so wo dann ende war am 30.10, waren nur noch 3 Züge auf der Strecke, und alle Butter smooth, ich würde mal behaupten da hat jemand bei der Maintenance nicht ganz aufgepasst, sonst aber SMOOTh wie Butter
@@Chaoshero5567 Da muss ich tatsächlich zustimmen, ich habe aber etwas anderes ''gefunden''. In der Helix am ende vor der Trim gab es ein leichtes rütteln bei alle meinen fahrten.
@@Atmotion436 Ich werde tatsächlich noch ein ausführlicheres Video machen, basically auch eine Taron Wintertraum Review wo ich diese 12 Punkte nochmal detailierter aufgreife und erkläre, ausserdem habe ich in diesem gleichen Skript basically 1:1 ein teil von deinem ''Den Taron-Hype aufarbeiten und erklären'' abkopiert und übersetzt weil ich einfach 100% zustimme.
Taron ist auch meine Lieblings Achterbahn. Warum? Weil Taron einfach eine Spaßmaschine ist 😍 Das Layout ist meiner me nach Mega, und wem es tagsüber zu langweilig ist, sollte mal (wie im Video angesprochen) im Dunkeln fahren 🔥 Ist auch echt ein sehr cooles Video geworden 👍🏼
Kann deine Meinung verstehen aber viele turns sind echt schwach was für mich nicht die beste Bahn in Deutschland. Ich hoffe das ich Taron Freitag in der Nacht fahren kann. Sonst meine Rides waren eigentlich gut: erste reihe warmgefahren bei 25Grad. Aber für mich zu schwache elemente. Vielleicht liegt es daran da ich kärnan dieses Jahr über 125 mal gefahren bin. Aber super Analyse und meiner Meinung nach das beste Video auf deinem Kanal.
Fühle ich mega❤ bin dieses Jahr über 300 mal Kärnan und insgesamt über 1200 mal und dieses Jahr das erste mal Taron. Mega nice, aber durch Kärnan und den Lsm launch von Novgorod, fühlte sich Taron ziemlich Kraftlos an 😅😢
Mega cooles Video. Ich finde dass Taron echt gelungen ist und Mega in das Phantasialand passt. Taron gehört definitiv in meine Top 5 coaster in DE. Allerdings finde ich, dass die Warteschlange mehr als ausbaufähig ist: Es gibt keine Überdachung (Bei Sonne und Regen Mist) (na gut, nehmen wir das Minidach mal außen vor), Storytelling leider Fehlanzeige und dieser große Anstehbereich erinnert mich an Bahnen aus den 80ern. Wenn ich mir da hingegen Kärnan oder Fluch v. Novgorod anschaue, kann sich das Phantasialand echt eine Scheibe abschneiden. Leider hört daher bei mir der Fahrspaß schon vor dem Beginn auf, da dies das ganze Erlebnis zerstört. ja, der Soundtrack ist geil, das Layout perfekt und die Thematisierung atemberaubend, aber was bringt mir das, wenn ich Mit Sonnenbrand oder Komplett durchnässt in der Station ankomme. Zwar wurde das Ganze bei Fly etwas besser gelöst, aber schöne Gestaltung sieht auch anders aus.
Ja ich stimme dir da zumindest in Teilen echt zu, das Phantasialand hat halt wahrscheinlich darauf gewettet dass sich die Bahn selbst thematisiert, da man in der Warteschlange ja den Themenbereich sieht, aber so richtig hat's nicht funktioniert
Meine Vermutung ist immer noch, dass es mal ganz anders geplant war (mehr Wartebereich im eigentlichen Klugheim-Tal und den nackten Zusatzwartebereich entweder gar nicht oder nur in absoluten Ausnahmefällen), dass es aber letztlich brandschutzmäßig nicht geklappt hat. Ist ja schon alles sehr eng dort.
Ich habe dieses Phänomen von höher, schneller und weiter ohnehin nie verstanden. Das Besondere für mich waren immer die Streckenführung, Schnittpunkte der Strecke mit sich selbst, Near-Miss-Effekte und die damit einhergehende Einbindung der Szenerie in die Attraktion. Das Phantasialand war darin schon immer weltklasse, hat sich mit Taron und auch Fly jedoch noch einmal selbst übertroffen. Eine Silver Star, Colossos etc., die ohne jede Frage auch außergewöhnlich sind, haben mir aber nie den Thrill gegeben wie eine Taron oder Fly. Für mich wirken diese "lieblos" in die Landschaft gestellten Achterbahnen einfach auf Anhieb langweiliger. Ähnliches gilt für mich übrigens auch für andere Attraktionen wie Mystery Castle. Auf dem Papier sicher kein spannender Free-Fall-Tower, was das Phantasialand durch die Not allerdings daraus gemacht hat, ist einmalig und außergewöhnlich. Alleine durch den Turm zu laufen, bereitet mir jedes Mal Gänsehaut. Das Theming ist daher ein extremer Bestandteil, zumindest für mich, und wird von den meisten Parks zwar umgesetzt, aber nie ÜBER die Spitze getrieben wie beim Phantasialand. Das macht den Park und auch dessen Attraktionen für mich außergewöhnlich.
Ich bin im September 2018 das 1. Mal mit Taron gefahren. Ich liebe ihn heute noch. Mittlerweile bin 2088 Runden gefahren. Für mich ist Klugheim eine Heimat für 9 Stunden am Tag geworden.
Aus Sicht der Elektrotechnik gibt es diese zwei Programme um Magnetisierungen zu verhindern. Am Zug sind ja keine elektrischen Magnete/Spulen sondern Permanentmagnete, da es keinen Strom dort gibt. Um da Entmagnetisierungen zu verhindern, gibt es mehrere Startprogramme. Die Kondensatoren am Antrieb selber dienen dazu die enormen Ströme beim Start aufzunehmen, sonst würde bei jedem Start im Park das Licht flackern :)
@@Chris_NRW unglaublich, das entspricht der Nennleistung von 1-3 modernen Eisenbahnlokomotiven, die mehrere tausend Tonnen schwere Güterzüge ziehen, kann man sich kaum vorstellen, in welcher Größenordnung sich diese Leistungen befinden. Man sieht den elektrischen Strom und die Magnetfelder ja nicht und auch die schmalen Elektromagneten sehen so unscheinbar aus. Ich kann mir vorstellen, dass die Leistungselektronik für so ein System für die Ingenieure eine sehr spannende Herausforderung in der Entwicklung war. Das muss doch sicher vorher alles genau durchsimuliert werden mit allen möglichen Randfällen, Störungen usw, denn beim Testen ist wahrscheinlich wenig Spielraum bevor sehr viel kaputt geht
@@jochen_schueller korrekt. Die Leistung ist aber nur wenige Sekunden erforderlich. Daher aus Kondensatoren. Eine e-Lok wird ja nicht innerhalb von 2 sec von 0 auf 100 beschleunigt. Dann bräuchte man da mehrere 100MW :-) Man muss ja nur mal rechnen wieviel Tonnen der Zug der Achterbahn wiegt inkl. der Menschen. Und das ganze muss dann in der Zeit x auf 80-100 km/h beschleunigt werden. Da ist enorme Energie notwendig. Wenn man da 10min Zeit hätte bräuchte ich ja nur ein paar kW.
Klar, die Sounddesigner KÖNNEN Sounds ohne ein echtes Orchester kreieren. ABER währenddessen können KI basierte Programme diese "Sound Designer " ganz easey ersetzen. Während die "Menschen" weiterhin Live- Konzerte besuchen werden, weil diese so GEIL sind!!!😅
Fehler Edit: Ich bin mir sicher das der erste Launch den Rekord besitzt, started mit 1.2g, dann sprint auf 1.3, und wieder runter auf 1.2 und dann 1g Acceleration, Launch 2 ist zwar mehr Konstant, aber Launch 1 hat den Rekord selber gehabt mit der peak acceleration von 1.3, glaube sogar 1.35, Idk ride forces sind weird EDIT: Rock bei dem Horseshoe und dem großem Overbank, ist nen Drachenflügel. und die Stützen die im Stein sind sind im Maul des Drachen, und dann ist da Links noch ein wenig vom anderm Drachenflügel (Ich sollte maybe weiterkucken dann kommentieren) EDIT2: Ich hatte am 30.10 dass Vergnügen Taron bei Nacht, OHNE irgendwelche Wintertraum beleuchtung zu Fahren, paar der Lampen auf dem Platz waren an, aber die ganze Fahrt war Stockdunkel, plus regen, plus so kleine "ERT" bis 18:20, das war ein Erlebnis wo ich finde, MACHT DIE LICHTER AUS
Zum ersten: das ist krass, konnte dazu nichts finden und hab geschätzt Zum zweiten: das ist auch geil, ist das offiziell? Zum dritten: wie kam es dazu? Und ich würde das so unglaublich gerne auch mal erleben
@@Atmotion436 1. joa, wurde aber auch in eigenen dokus gesagt 2. naja, da ist nen riesen stein der so aussieht, denke mal ist Intention 3. ich bin mir nicht sicher, aber rookburgh war alles an, idk, maybe lohnte sich für 40minuten nicht
sehr gut gemachtes video - respekt - mit vielen Fakten - allerdings gefallen mir manche Kommentare nicht - kein Menwch ist Abschaum - bin auch kein Pocher Fan aber Abschaum ist schon sehr hart. Mag generell nicht so den Kommentarstil - aber das ist Gesxhmackssache - respektiere aber die Mühe. Wird nicht mein Lieblingskanal, da gefallen mir andere besser, ist aber persönlicher Geschmack, aber die Arbeit will ich würdigen und respektieren in diesem Sinne alles Gute für das neue Jahr!
Gestern war ich im phl und hatte einen nightride. Der zweite Launch ist das Highlight vom nightride. Die Bahn ist dann viel viel intensiver. Die Lichter sind auch cool. Die Bahn fühlt sich wirklich an als wäre das eine andere bahn. Aber wenn man das Layout kennt sind die Elemente im nightride nicht so überraschend. Die Elemente die am Tag eher schwach waren wurden zu relativ intensiven Elementen. Jedoch denke ich nicht dass das die beste Achterbahn Fahrt der welt ist. Ich überlege gerade noch ob das meine beste fahrt ist die ich je hatte aber insgesamt bleibt das immer noch unter kärnan und Fly im meinem Ranking von meinem Lieblings Achterbahnen.
4:40 Ich meeeeeine das es hieß das Taron der längste Multilaunch Coaster seiner Art war, sprich ohne Inversionen. Und ich glaube den Rekord hält sie immer noch
@@Atmotion436Kleiner Edit noch zu später im Video (es geht um Tarons footprint und den schienenknoten): der footprint vom smiler ist gefühlt halb so groß wie der von Taron und beinhaltet fast genauso viel Schiene. Ich bin mal gespannt was du dazu sagst :D
Okay Fazit: sehr schönes Video ^^ Taron ist für alle da und macht jedem Spaß, deshalb ist sie so mäßig intensiv. Ich finde sie optimal wie sie ist. Die beiden stark gebankten Kurven in der ersten Hälfte an dem "turnaround" sind glaub ich beides Stengel-Dives. Und in der zweiten Hälfte nach dem dritten Twist die Helix in die trims finde ich auch sehr intensiv. LG :D
Die Standzeit vor der ersten Beschleunigung ist im Normalfall drei Sekunden. Nach längerem Stillstand oder nach Deaktivierung des Boost-Modus verzögert sich der Abschuss um einige Sekunden, es gibt aber keine unterschiedlichen Programme, die darauf Einfluss hätten.
Ein kleiner tipp für die Zukunft von mir. Bitte bei ansagen die in Themenbereichen gespielt werden bitte NICHT mit reden. Einfach nur laufen lassen ohne nachzusprechen. Ansonsten war es ein geiles video bekommst ein Like mit liebe ❤ Aber das mit der ansage hat meinen innneren monk getriggert. 😅
Taron sei DIE Achterbahn auf der Welt, welche den besten Nightride habe, kann ich nur unterschreiben. Ich konnte zwar noch nicht Voyage während den HoliWood Nights, Beast oder auch Velocicoaster bei Nacht selber erleben, aber von den bisherigen, die ich gefahren bin und da sind einige richtig gute dabei, die teilweise im Vergleich deutlich über Taron stehen, ist dieser im Dunkeln einfach nochmal eine, wenn nicht sogar mehrere Stufen krasser. Die einzige legitime Art den Nightride zu beschreiben ist wahrscheinlich: "geisteskrank - in a positive way"
@@Flycoasterdarauf hatte ich mich auch gefreut, aber bin dann bei Zeit der Schattenwesen gefahren und war letzte Reihe. Das Licht im Turm war krass, aber das Layout draußen eingefahren und bei Regen war geisteskrank 😮 beste Fahrt die ich hatte glaube ich
Wiedermal ein geisteskrankes Video, ich dachte wirklich dann das ich weder Bahn noch Themenbereich nicht kenne😅, was mir aber surch dein Video wieder bewusst geworden ist, das die Story eigentlich überhaupt keinen sinn ergibt, ich meine die Klugheimer waren so schlau um eine Hochkomplexe maschiene zum Energie transport zu entwickeln, aber für Rohre waren sie zu dumm🤣. Und ich frage mich auch ob es mal geplant war Onboard Soundtrack einzubauen, weil der Track ist ja Synchron zur Fahrt. Was mir aber fehlt ist einfach noch mehr Intensität, selbst wärend Nightrides hatte ich die Bahn wirklich Intensiver in Erinnerung, und deshalb bleibt Kärnan auf Platz 1 in Deutschland.
Das mit dem onboard Sound hatte ich mich auch gefragt bzw mir gewünscht, wäre ziemlich geil Was die Story angeht kann ich mir vorstellen dass die klugheimer halt ein bisschen auf stil gesetzt haben, man hat ja auch am Anfang der Industrialisierung viel prunkvoll und um des aussehens bzw der Wirkung Willen gebaut und ein rasantes Verteilungssystem was überall langhuscht ist beeindruckender als ein Rohr Außerdem kann es auch gut sein dass man ein Rohr meint, es aber anders (als Achterbahn) verkörpert. Black Mamba ist ja auch eine Schlange und keine Achterbahn in der story, fly ein Flug Objekt was ja in der story nicht schienengebunden ist
Wieder eine Stunde pure Unterhaltung. Habe dass Gefühl die Achterbahn vor dem Video garnicht gekannt zu haben.
Dann hab ich mein Ziel erreicht
Ein sehr gutes Video, mach weiter so. Taron ist immer noch der Platzhirsch! Letztens noch mitgefahren, immer noch 1 A. Ich bin über 300 Achterbahnen gefahren, darunter, Maverick, Velocios Coaster, Toutatis, Steel Vengeance, I speed in Mirabilandia, Ride to Happnies. Um mal so einige Größen zu nennen.
@@Pseudoreflexionen stabil
@@Atmotion436 Taron ist der Platzhirsch im Park! Fly ist mit Abstand der beste Flying Coaster der Welt. Selbst Manta in Seaworld Orlando hat mich nicht überzeugt, auch besser als Batman in Six Flags Great Amerika. Sagt auch mein, Coaster Kollege mit 1000 Achterbahnen Weltweit.
@@Pseudoreflexionen ich persönlich finde Flying dino in USJ besser, aber das theming auf fly ist definitv nicht zu vergleichen
Ich komme aus Brühl und kenne das PL dementsprechend schon ewig - Taron ist für mich das unangefochtene Highlight. Und da jetzt so eine ausgearbeitete Abhandlung über jeden Aspekt zu bekommen, war wirklich fantastisch. Danke für die ganze Arbeit, die in dem Video steckt!
@@Rene-on8tk :)
Das ist mit Abstand das beste Video was ich jemals zu Taron gesehen habe! Vielen Dank für deine Mühe. 👍
Ich hab zu Danken :)
Hi, danke dir für die tolle, umfangreiche und aus meiner Sicht total zutreffende Analyse zu Taron! Mega Soundtrack, Mega Village, Mega Strecke ... einfach "Mega Coaster"!! Für mich auf jeden Fall auf Platz 1 - auch nach der neuen Voltron, die mir einfach noch zu ruckelig ist!
Ich bin sie vor 4 Wochen zum erstenmal gefahren und fand due Kulisse mit dem Soundtrack und auch der kompletten Geräuschkulisse meeeeega.
Jetzt hier die Geschichte drumherum zu erfahren war mehr als interessant. Danke für dieses Video
@@nanunana_ :)
Ich kannte dich vorher noch nicht, aber diese Analyse hat mir UA-cam empfohlen und ich hab es mir spontan gleich im Ganzen gegeben: Unglaublich gut gemacht! Sehr informativ und durchweg unterhaltsam. Man sieht dem Video deutlich an wieviel Zeit und Mühe du rein gesteckt hast!
Viele technische Details kannte ich noch nicht. Und die zusätzlichen Story Elemente waren mir ebenfalls neu. Das Raik das Pendel der Uhrzeit darstellt oder Taron als Energie-Transportmittel fungiert hebt Klugheim allgemein für mich nochmal mehr an Einzigartigkeit an. Der tief im Erdreich angelegte und rot beleuchtete 2. Launch Bereich macht jetzt auch nochmal mehr Sinn.
Mir ist Thematisierung und Story-Telling bei Achterbahnen sehr wichtig. Aktuell ist Taron meine Nr. 2 nach The Ride To Happiness. Aber mit dem zusätzlichen Wissen dass ich hier von dir bekommen habe bin ich gerade dabei meine Platzierungen nochmal zu überdenken...😅
Danke vielmals für das Lob :)
Bin auch sehr fixiert auf Thematisierung und Story, genau deswegen hab ich auch unter Anderem dieses Video gemacht
Endlich wieder eine Analyse von dir. Da hab ich schon so lange drauf gewartet❤
Super Doku. Sehr kurzweilig und spannend. Vielen Dabk dafür! Ich liebe Taron auch sehr. Tolle Erkältung , schöne Aufnahmen. Taron im Dunklen und erste Rheie, das ist ganz besonders!!!
Dankeschön:)
Echt sau stark und richtig gemachtes Video. Das komplette Video Gänsdehaut gehabnt wegen der Musik. Taron ist einfach wegen dem zusammenspiel aus Musik Theming und Achterbahn meine absolute Nummer 1 (vorrallem nachdem ich sie im letzten Wintertraum 3x hintereinander bei Nacht fahren durfte weil mir ein MA 3x Quickpässe geschenkt hat sonst hätte ich 1x fahren können bei 80 min Wartezeit)
Boa das ist geil mit den quickpässen,
danke fürs Lob 🫶
Falls du das nächste mal keine quick Pässe bekommst, mit dem Single rider kann man richtig viele Fahrten machen, hatte 10 bis 15 minuten Wartezeit statt 40
@@lennartgrimm danke für den Tipp, das war aber im Januar da war der Single Rider Eingang nicht offen. Ich war dieses Jahr im Sommer nochmal da hatte ich single rider benutzt und konnte locker 20 mal Taron fahren (bei angeschlagenen 60 min )
Bestes Weihnachtsgeschenk, ich liebe es einfach mir eine Analyse von dir zu schauen, deine Stimme ist halt einfach echt entspannend und dann alles über eine Achterbahn zu wissen.❤
❤️
Ich liebes es einfach mir eine Analyse von dir an zuschauen. Das ist immer so entspannt ☺️. Bestes Weihnachtsgeschenk
Dankeschön 🫶❤️
Junge, Junge Junge, mega Video - ganz stark und liebevoll und unterhaltsam...❤
@@hansibuchem7819 Dankeschön:)
Die Voltron im Europa Park hat die so hochgelobte Taron einen Rang tiefer gestellt!
Was dein Video angeht: Super Doku mit detaillierten Beschreibungen zu Taron!
@@karlpaffrath1227 Dankeschön
Vielen dank für diese tolle Analyse, auf die ich bereits sehnsüchtig gewartet habe. Ich weiß auch nicht so recht, was eigentlich so geil an taron ist, die weder die schnellste, noch die höchste und erst recht nicht die Achterbahn mit den meisten Inversionen (😉) ist, die ich gefahren bin. Und trotzdem ist sie locker in meinen top 3, ich liebe sie einfach. Diesen November erst wieder im Dunkeln gefahren (endlich mal wieder) und seitdem die Nummer 1 meiner 10 jährigen Tochter (unter 1,40m) noch vor kärnan, Novgorod, fly, troy, Fenix und und und.
Taron ist und bleibt einfach eine Maschine, ein Kunstwerk aus Fahrt, Thematisierung und Musik.
Mega Analyse, mach weiter so, wenn du irgendwann zigtausend Abonnenten hast, können die sich alle diese zeitlosen Videos im Nachhinein ansehen, aber wir Glücklichen haben jetzt schon das Vergnügen.
Vielen vielen Dank fürs Lob, finde richtig schön dass deine Tochter so jung schon so Achterbahn affin ist und so viele verschiedene schon kennt
Wirklich tolles Gerät, war gestern (Donnerstag, September, 15 Grad) dort und es gab im ganzen Park garkeine Wartezeiten, wir sind daher alle großen schnellen Attraktionen gefahren, am Schluss auch Taron. Das Gefühl beim Launch ist super, ca bei der Hälfte der Beschleunigungsstrecke hat man das Gefühl, dass die Achterbahn die richtige Geschwindigkeit erreicht hat, die etwa dem entspricht, wie man es sich beim Anschauen der Videos vorstellt. Aber die Beschleunigung geht noch quasi über die gefühlten 100% weiter, es fühlt sich so an, als sei die Achterbahn sozusagen ein Stück zu schnell, das ist echt genau das, was eine Achterbahnfahrt ausmacht. In der Kurve vor dem zweiten Launch fühlt sich die Geschwindigkeit immersoch schnell, aber noch "im zulässigen Bereich" an, dann wird man nochmal losgeschosses. Wirklich gut. Leider musste ich mich danach übergeben, aber es hat sich trotzdem gelohnt
Taron hat für mich ne besondere, fast schon sentimentale, Bedeutung. Im Phantasialand war ich schon seit ich klein war öfters und das erste mal gesehen hab ich Taron 2017 als wir mit nem Verein da waren. Damals hatte ich mit der Coaster bzw Theme Park Szene absolut nichts am Hut, aber ich weiß noch, wie beeindruckt ich von dem Anblick war. Das Problem war jetzt nur, dass ich als damals 13 jähriger panische Angst vor Achterbahnen hatte. Colorado Adventure war mich da schon n thrill ride. Und obwohl meine Freunde an dem Tag gefahren sind und ich auch wollte, hab ich’s aus Angst nicht getan. Und beim nächsten Besuch im Phantasialand auch nicht und beim nächsten auch nicht. Die Angst davor war jedes Mal zu groß, gleichzeitig wollte ich das unbedingt mal erleben.
Und irgendwann 2019 hab ich mich dann (mit viel Überzeugungskraft seitens eines guten Kumpels von mir) doch dazu entschieden. Als Aufwärmprogramm vorher noch Colorado und die beiden gefahren und nach 120min warten ging’s los. Die Fahrt war schlimm, deutlich schlimmer als ich’s gedacht hatte, aber ich hatte Spaß dabei.
Und dieser Spaß hat mich nicht mehr losgelassen. Taron war quasi mein Deppenhügel, den ich überwinden musste um in die Welt der thrill rides einzusteigen. Diese Bahn hat mir echt ne neue Welt eröffnet. Und mich, obwohl die erste Fahrt echt n Horrorerlebnis war, zu nem coaster Enthusiasten gemacht. Und jetzt sitz ich hier, 5 Jahre später, Black Mamba, F.L.Y., Kärnan, Colossus etc genossen, und bin übernächste Woche mit nem Kumpel übers Wochenende in Alton Towers.
Danke an Taron und danke an dich für dieses Video 🥲
Das ist eine echt schöne Geschichte, viel Spaß in Alton towers und danke für das Lob :)
Ich habe noch kein detaillierteres Video von Taron gesehen!
Du hast Taron und Klughheim so genau beschrieben, dass ich fast das Gefühl hatte, wieder auf der Brücke zu stehen und den Widder um mich herumfahren zu sehen und zu hören!❤
Vielen Dank dafür!👏
Gern geschehen :)
Taron hat für mich persönlich den besten Soundtrack und auch F.L.Y. Episch. Danke Phantasialand. Danke für Deine Dokumentation.
@@Antonia-jg6fi :)
Dieses Video ist Mega. Man merkt die Ganze Arbeit dahinter. Sehr start
Großes Kino dieses Video! Hat mega viel Spass gemacht anzusehen. Danke für deine Mühe und das du so detailreich analysierst. I love it🎢 alles Gute für 2024!
Vielen lieben Dank :))
Super interessant und gut erklärt. Endlich kenne ich die Storyline von Klugheim und Taron. 👌
🤝
Da ist das Ding. Frohe Weihnachten dir❤️
Danke ebenso ❤️
Wie immer eine super Analyse. Ich kann dir auf jeden Fall zustimmen. Auch wenn Taron mittlerweiler nicht mehr meine Lieblings Achterbahn ist, ist sie trotzdem noch oben mit dabei und ist als meine 5. Achterbahn die ich überhaupt gefahren bin auch die Bahn die mich zum Freizeitpark Fan gemacht hat.
Dankeschön:)
Taron ist und bleibt ein Ereignis im Leben von so vielen von uns, diese ganze Generation an Achterbahn enthusiasten in Deutschland hat das geprägt
Bitte mehr solcher Videos! Habe das Video richtig verschlungen, die Background-Infos und die Tiefe, mit der du erklärst, sind der Wahnsinn! Danke! :D Mein Abo hast du. ;)
Vielen Dank fürs Lob :)
Ein sehr unterhaltsames Video. Beste Stelle die Durchsage. Wird jedes Mal mitgesprochen! DANKE
Super tolles Video!!!
Neben ganz vielen tollen und atmosphärischen Bildern lieferst du so viele Fakten, die ich als großer Fan von Taron und dem Phantasialand noch nicht kannte.
Ich mag deine Stimme, es macht einfach so viel Spaß, dir zuzuhören 😊🙏🏻
Gerne mehr davon!!!
Vielen lieben Dank
Sehr sehr geiles Video
Und ich spreche für jeden, wenn ich sage das dies, dass beste Video ist was es auf deinem Kanal gibt.
Ich habe Taron selbst nochmal neu entdeckt
Wahr selber jetzt schon 3 mal im Winterreitraum und gehe im Januar nochmal 2 mal.
Taron einfach liebe und hat mich zum Freizeitparkfan gemacht.
Alles fing damit an das ich diese baudoku von Klugheim gesehen habe und mehr und mehr wissen wollte...
Boa genau die selbe Bau Doku (denke ich) hab ich damals am Abend vor meinem ersten Mal Taron gesehen und sie hat mich so gehyped
Dankesehr für das Lob :)
Muss mir das Video noch fertig anschauen aber die Kärnan Analyse kann glaube ich nichts für mich übertreffen. Alleine weil die Story von Kärnan so unfassbar spannend ist
Du bist echt ein absoluter Freak! Top recherchiert und zusammen gefasst, macht Spaß dir zuzuhören!
Vielen Dank :)
Unglaublich krasses Video, stark!
Was mich bis heute verwirrt: warum hat man bei Taron so viel Hype und Aufmerksamkeit generiert mit den Streams, Trailern, alles drum und dran und bei F.L.Y. wars so, keine Ankündigung für die Eröffnung, einfach plötzlich so offen, obwohl die Achterbahn genau so interessant und einzigartig ist wie Taron xD
Das ist echt eine gute Frage, ich könnte es mir nur durch die Corona-Pandemie erklären, aber selbst dann macht's immer noch nicht so viel Sinn
Ich denke auch, dass ihnen die Pandemie da einen Riesen-Strich durch die Rechnung gemacht hat. Man wusste ja an einem Tag nicht, was am nächsten erlaubt sein würde, und an eine große Eröffnungsparty war schon gar nicht zu denken.
Ein sehr gutes und detailliertes Video! 👍🏼 Ich war im Park schon sehr beeindruckt aber jetzt bin ich ehrlich gesagt sprachlos. 😃
Ein großes Lob für deine Arbeit!
Vielen Dank :)
Mega gutes Video von dir!
@@tennistrainingkares danke :)
Richtig geiles Video. Macht voll bock zu gucken. Guten Rutsch. Ich freue mich schon auf das was kommt.🤙
Dankeschön, gleichfalls:)
Frohes Fest! Das werde ich mir dann über die Weihnachtstage mal inruhe anschauen. Feiert schön ❤
Dankeschön, ebenso 🫶
Junge ist das wieder ein Banger, was soll man da noch sagen. Krass wie viel Arbeit da wieder drinsteckt und was du Klugheim für Hingabe widmest. Hat Taron aber auch so verdient, glaube du kennst meine Meinung zu der Bahn. Frohe Weihnachten und danke für die Analyse🦐
(Jetzt kann ja dann auch Mystic Manor kommen nh🤠)
Vielen vielen Dank fürs Lob und ebenfalls frohe Weihnachten!
(Vor mystic Manor kommt noch T Express 🦐)
Super video, ich bin Taron vor kurzem zum ersten mal bei voller wolkendecke und leichtem niesel gefahren und hatte entspannte 15-20 minuten wartezeit, nach der dritten fahrt hat mein rücken aber auch begonnen sich zu beschweren. (Villeicht weil ich mich entschieden habe 2 fahrten hintereinander in den hinteren rheien ohne festhalten zu fahren.) War aber auch mit am ende der öffnungszeiten und somit hatte ich bis dahin einen super tag.
@@minebuilder1805 das ist doch schön zu hören:)
Da hast Du Dich ja mal wieder selbst übertroffen!!! Bestes Weihnachtsgeschenk! Und einfach wieder ja: Taron bei Nacht ist die beste Achterbahn der Welt 😍. Aber auch sonst bleibt es mein Zweitlieblingscoaster nach RTH. Entgegen meiner Erwartung auch besser als VelociCoaster.
Also danke für dieses Video und
Frohe Weihnachten
Danke für die netten Worte, frohe Weihnachten! :)
Mag den Trompetensound am Anfang, als stünde man vorm jüngsten Gericht.
Durch Taron habe auch ich meine Liebe zu Achterbahnen entdeckt. ❤
Ein ganzer Kinofilm mit keiner Minute Langeweile😍💥
🫶
Ich bin alle zwei Wochen im PHL und Taron ist einfach ein MUSS. Ich fahre Taron mehrmals am Tag und wie im Video angesprochen, hat man bei Dunkelheit ein ganz anderes Feeling und die Fahrt fühlt sich auch viel schneller an. Für mich persönlich geht der Hype um Taron niemals zu Ende. F.L.Y dagegen schon. Diese Achterbahn lasse ich meist links liegen.
Versteh ich sogar
vielen Dank. Starkes Videos zu einer außergewöhnlichen Bahn ❤
Dankeschön
Banger Video, wie immer 🫡
🫶
Wieso zum Teufel hast du so wenig Abo´s? Sehr hohes Niveau gepaart mit einer sehr tollen Stimme der man gerne zuhört.
@@callmesimon :))
Die Analyse war lange überfällig, Taron ist und bleibt eine der besten Coaster und hat mir sehr viele schöne Momente in meinem Leben geschenkt.
Same
Mein persönlicher Favorit ist nach wie vor Taron, gerade bei Nacht, obgleich es wesentlich intensivere Bahnen gibt
Mega Reportage 🤩👍 morgen sind wir wieder im Phantasialand und freuen uns auf jeden fall auf Taron 🎢😍👍
Die stimme von Bruce Willis ist einfach wirklich episch 😍
Es ist nicht Bruce Willes Synchronstimmen. Es ist die Stimme von Thorsten Münchhoff.
Sehr gutes Video. Hoffe du bekommst noch viele weitere Likes dafür.
Dankeschön:)
Wow richtig cool mal wieder in den Hype von damals einzutauchen und sich an die Zeit zu erinnern sowie alle Details welche die Bahn bzw der ganze Bereich bietet!
Leider hast du einen kleinen Fehler gemacht, denn die Silbermine die vorher teilweise auf dem Gelände stand war keine Bootsfahrt 9:08 sondern ein Endloszugsystem
Vielen Dank für das Lob :)
Ja den dummen Fehler habe ich auch schon bemerkt, sehr ärgerlich
Hach wie schön... Danke!
Taron ist auch die Achterbahn wegen der ich meine Liebe zu Achterbahnen entdeckt habe und gleichzeitig meine eindeutige Nummer 1. Wenn ich andere Bahnen fahre denke ich mir manchmal ob sie vielleicht besser sind als Taron aber nach einer eingefahren en Taron Fahrt (besonders im Winter) ist der Gedanke dann auch schnell wieder verflogen
Gerne
Top Video👍. Jetzt fehlt nur noch eine Novgorod und Fly Analyse😂
F.L.Y. gibt's sogar, ist aber ziemlich alt und nicht so gut find ich
Oh wow, tolles Video - Was für ein Aufwand von deiner Seite, Abo: ceck! Gerne mehr :)))
Ey danke :))
Sehr gutes und informatives Video !
Habe viel gelernt würde mich aber auch noch über nh Analyse von fly und den Themenbereich freuen 👍
Dankeschön:)
Von fly und rookburgh gibt es tatsächlich schon eine, die ist allerdings sehr alt und meiner Meinung nach nicht so gut
Wie kriegst du das immer hin so was geiles zu schaffen mega gutes Video zu meiner lieblingsachterbahn.Frohe Weihnachten🎉
Danke danke, gleichfalls:)
Danke
brutal gutes video
Weiter so!
Dankesehr :)
Das Video wurde mir von einem anderen Enthusiasten empfohlen, da ich deinen Kanal bisjetzt - leider... - nicht gekannt habe. Eine glatte Stunde purer Unterhaltung und einem Haufen an interessanten Fakten! Da ich das Phantasialand bereits einmal besuchen konnte und Taron auch 5x in der Backrow gefahren bin, kann ich mit deiner Meinung zu der Fahrweise der ganzen Elementen fast komplett übereinstimmen (das Einzige, was meiner Meinung nach fehlt, ist der Fakt dass die Einfahrt in die erste Steilkurve nach dem 1. Launch genauso wie die Einfahrt in den Tunnel nach dem ersten Airtime-Hill nicht wirklich ''geheartlined'' ist, man unerwartet starke Laterals hat und einfach verdammt stark reingerissen wird - leider bin ich die Bahn nur in der Backrow gefahren, da hat sich das aber schon sehr stark angefühlt, ich kann mir es also nur vorstellen wie agressiv die Einfahrt in der Frontrow ist - das aber nur als Detail von meiner Experience). Was das Theming angeht, habe ich das Gefühl dass ich erst jetzt den eigentlichen ''Sinn'' der Bahn verstehe und sie vorher so gut wie gar nicht kannte. Von daher wirklich ein riesiges Kompliment von mir für dieses aufwendige Video - mit Abstand eins der besten zu Taron die es gibt - werde es mit Sicherheit auch anderen die es noch nicht kennen weiterempfehlen! Super gemacht 🙌
Vielen vielen Dank für den netten Kommentar:)
Mega Video!!! 👏 🥳
Der Boost Modus ist nicht zugelassen, weil die G Kräfte, die auf den menschlichen Körper wirken im Boost Modus viel höher sind als im normalen Modus.
Coole Analyse mal wieder aber warte mal.... da musste ich zurück spulen 9:10min
Die Silbermine war keine Bootsfahrt
Stimmt ist endless
Wie kann mir denn so ein Fehler passieren, man
Alles gut. Stand bloß in der Küche und hab es nebenbei laufen. Da dachte ich bloß, ich höre nicht richtig ❤✌🏼
Ich gehe zwar nicht unbedingt bei allen Punkten mit (finde das Layout immernoch etwas zu kurvenlastig mit zu wenigen Highlights), aber Respekt für das Video. Sehr schöne Aufarbeitung und tolle Produktion. Ich schau mal, ob ich auf meinem Freizeitpark/Kirmes Kanal auch mal sowas hinbekomme, dafür aber vermutlich mit NoLimits Onrides, für andere Perspektiven und natürlich lizenzfreie Onrides :D
Aber wie auch immer: Mein Abo hast du dir mit dem Video definitiv verdient.
Liebe Grüße
Joel / Domino Dan / Freizeitphantastics
Vielen lieben Dank fürs Lob, so'n Video kriegst du bestimmt auch hin, musst nur bisschen Zeit investieren..
Die Idee mit No Limits finde ich gar nicht schlecht
Einfach mal danke dafür 🙏🏼. Ich find Taron nach wie vor übertrieben gut, auch wenn ich nur 2 Tage dort hatte. Einen zur Eröffnung und einen 2019. 😅
:)
Mega vid2. Danke für die Info. ❤
Ich hab zu danken
sehr gutes video, wurde nie langweilig👍🏻 hätte mir nur ein bisschen mehr technische Fakten gewünscht à la eltororyan wie zb. die Blockzonenaufteilung etc. auch wenn der Part mit den LSMs schon in diese Richtung ging
Alles klar, mal gucken was sich da in Zukunft machen lässt
Sehr sehr geiles Video, habe dich abonniert! Weiter so👍🏻
🤝
53:59 Meine absolute Lieblingsstelle von Taron ist diese steile Linkskurve nach dem zweiten Launch. Ein Gefühl als wenn man gleich abhebt. In 2 Wochen bin ich wieder dort😊
Spitzen Video ! Danke 😊
Gerne :)
Krass gute Arbeit von dir 👍
Dankesehr :)
Cooles Video. Gleich Mal den Kanal abonniert!
Taron ist ein Weltklasse Coaster, aber ich finde es fehlt so ein herausstechendes Element, dass das Layout perfekt machen würde. Vielleicht eine krasse Inversion am Ende oder so. Nach der Fahrt denk ich mir immer "das war richtig geil, aber das letzte I-Tüpfelchen fehlt iwie.
Verstehe ich, kann mir aber auch vorstellen dass dann viele sich beschweren würden dass der Rest der Bahn nicht so gut ist wie dieses herausstechende element
Ich war ein grosser Taron Kritiker seit meiner ersten Fahrt 2021, ich hatte die gleiche Kritik wie die laute mehrheit "Taron hätte Inversionen gebraucht" "zum teil sehr forceless" bla bla bla.
Dann bin ich im November 2023 Taron wieder gefahren während dem Wintertraum, bei Tag und Nacht. Taron hat sich dort von seiner besten Seite gezeigt und wirklich bewiesen was die Bahn kann. Mit den Nightrides hat es Taron schlussendlich geschafft auf meiner #1 zu landen, es ist jetzt effektiv meine absolute Lieblings Achterbahn.
Warum Taron heutzutage meine #1 ist ist das zusammenspiel von 12 verschiedenen Gründen die alle mehr oder weniger dazu beitragen:
1. Das Pacing in 70% vom Layout ist sehr stark, speziell in der 2. Hälfte.
2. Durch die hohe Geschwindigkeit trotz der niedrigen höhe ist dad Geschwindigkeitsgefühl sehr krass. In der 1. Hälfte bekommt man schon einen kleknen vorgeschmack, in der 2. Hälfte wird das maximal bewiesen.
3. Die andordnung der Elemente mit dieser hohen Geschwindigkeit sorgt dafür das jedes Element eine oder mehrere Kräfte verteilen. Sei es Laterals, Positives, Airtime oder Whip.
4. Die Thematisierung verdeutlicht die Geschwindigkeit noch mehr, man saust neben und durch Theming Elemente und das teils sehr nahe.
5. Die Launches sind sehr gut, der 1. ist schon nice aber der 2. ist einfach nur Göttlich. Der LSM sound, die Kraft der beschleunigung, die enge Umgebung im Graben, die Vibration vom Launch mit dieser hohen Geschwindigkeit ist einfach krass.
6. Die Beleuchtung bei nacht mit den Blauen Felsen und dem roten Graben soeht einfach nur geil aus.
7. Die Nightrides sind noch krasser da man wirklich nicht viel sehen kann. Man kennt das Layout zwar, aber da man nicht so gut sehen kann was vor einem ist und gleich kommt, kann man sich nicht darauf einstellen. Man hat weniger Kontrolle und die Fahrt ist nicht so vorhersehbar.
8. Die Soundtracks sind alle geil, alleine die Dispatch/pre-launch sequenz ist episch und hyped mich jedes mal auf.
9. Die premium ride Zeit ist so lang, von Launch bif Bremse hat man so eine lange Strecke, 90 sekunden purer fahrspass ohne Pause ist sehr geil.
10. Die Sitze sind verdammt bequem und die Bügel fühlen sich so frei an.
11. Die fahrt ist in jeder Reihe geil, die Kräfte meiner Meinung nach sind so minimal unterschiedlich das es mir egal ist wo ich sitze. Die Qualität der Fahrt ist auf jedem Sitz gegeben, obwohl die 1. Reihe mit dem ganzen Wind der dir in die fresse weht und der freien sicht natürlich deswegen deutlich am besten sind.
12. Die Bahn ist nach 6 Jahren immer noch verdammt smooth, jeder der mir verklickern will "die Bahn rüttelt" ist einfach nur lost. Ein paar neuere Achterbahnen die ich gefahren bin können leider da mit der smoothness nicht mithalten.
Ja alle diese 12 Gründe tragen dazu bei warum Taron meine lieblings Achterbahn ist. Die grössten Faktoren sind aber immer noch das pacing, das Geschwindigkeitsgefühl, die Thematisierung und die lange Fahrzeit.
Taron, ist schon ganz geil.
Tolles Video 👍
Ey krass dass du dir die Mühe machst son langen Kommentar zu verfassen, zeigt nur noch mehr deine taron liebe, und ich kann eigentlich allen Punkten ziemlich zustimmen
Ich muss mal was zum Rattle sagen, war letzstens da und einer der 4 Züge hatte in der Backrow einleichtes, dann richtung ende 17:30 bis so 18:12 oder so wo dann ende war am 30.10, waren nur noch 3 Züge auf der Strecke, und alle Butter smooth, ich würde mal behaupten da hat jemand bei der Maintenance nicht ganz aufgepasst, sonst aber SMOOTh wie Butter
@@Chaoshero5567 spannend
@@Chaoshero5567 Da muss ich tatsächlich zustimmen, ich habe aber etwas anderes ''gefunden''. In der Helix am ende vor der Trim gab es ein leichtes rütteln bei alle meinen fahrten.
@@Atmotion436 Ich werde tatsächlich noch ein ausführlicheres Video machen, basically auch eine Taron Wintertraum Review wo ich diese 12 Punkte nochmal detailierter aufgreife und erkläre, ausserdem habe ich in diesem gleichen Skript basically 1:1 ein teil von deinem ''Den Taron-Hype aufarbeiten und erklären'' abkopiert und übersetzt weil ich einfach 100% zustimme.
super geiles video, hoffe bald auf rookburgh und fly ^^
Gibt es schon, ist aber relativ alt und meiner Meinung nach nicht so ein gutes Video
Du könntest ja eine neue überarbeitete version hochladen :)@@Atmotion436
@@PaulBongartz hab ich schonmal überlegt, kommt vielleicht auch wirklich, vorher will ich aber noch alle anderen Analysen fürs erste fertig machen
Taron ist auch meine Lieblings Achterbahn. Warum? Weil Taron einfach eine Spaßmaschine ist 😍 Das Layout ist meiner me nach Mega, und wem es tagsüber zu langweilig ist, sollte mal (wie im Video angesprochen) im Dunkeln fahren 🔥
Ist auch echt ein sehr cooles Video geworden 👍🏼
Dankeschön:)
Kann deine Meinung verstehen aber viele turns sind echt schwach was für mich nicht die beste Bahn in Deutschland. Ich hoffe das ich Taron Freitag in der Nacht fahren kann. Sonst meine Rides waren eigentlich gut: erste reihe warmgefahren bei 25Grad. Aber für mich zu schwache elemente. Vielleicht liegt es daran da ich kärnan dieses Jahr über 125 mal gefahren bin. Aber super Analyse und meiner Meinung nach das beste Video auf deinem Kanal.
Vielen Dank! :)
Ja ich sehe auch was du meinst, jeden seine Meinung
Fühle ich mega❤ bin dieses Jahr über 300 mal Kärnan und insgesamt über 1200 mal und dieses Jahr das erste mal Taron. Mega nice, aber durch Kärnan und den Lsm launch von Novgorod, fühlte sich Taron ziemlich Kraftlos an 😅😢
Mega cooles Video. Ich finde dass Taron echt gelungen ist und Mega in das Phantasialand passt. Taron gehört definitiv in meine Top 5 coaster in DE. Allerdings finde ich, dass die Warteschlange mehr als ausbaufähig ist: Es gibt keine Überdachung (Bei Sonne und Regen Mist) (na gut, nehmen wir das Minidach mal außen vor), Storytelling leider Fehlanzeige und dieser große Anstehbereich erinnert mich an Bahnen aus den 80ern. Wenn ich mir da hingegen Kärnan oder Fluch v. Novgorod anschaue, kann sich das Phantasialand echt eine Scheibe abschneiden. Leider hört daher bei mir der Fahrspaß schon vor dem Beginn auf, da dies das ganze Erlebnis zerstört. ja, der Soundtrack ist geil, das Layout perfekt und die Thematisierung atemberaubend, aber was bringt mir das, wenn ich Mit Sonnenbrand oder Komplett durchnässt in der Station ankomme. Zwar wurde das Ganze bei Fly etwas besser gelöst, aber schöne Gestaltung sieht auch anders aus.
Ja ich stimme dir da zumindest in Teilen echt zu, das Phantasialand hat halt wahrscheinlich darauf gewettet dass sich die Bahn selbst thematisiert, da man in der Warteschlange ja den Themenbereich sieht, aber so richtig hat's nicht funktioniert
Meine Vermutung ist immer noch, dass es mal ganz anders geplant war (mehr Wartebereich im eigentlichen Klugheim-Tal und den nackten Zusatzwartebereich entweder gar nicht oder nur in absoluten Ausnahmefällen), dass es aber letztlich brandschutzmäßig nicht geklappt hat. Ist ja schon alles sehr eng dort.
Ich liebe Taron bia heute. Ist jedesmal ein Highligth
Ich habe dieses Phänomen von höher, schneller und weiter ohnehin nie verstanden. Das Besondere für mich waren immer die Streckenführung, Schnittpunkte der Strecke mit sich selbst, Near-Miss-Effekte und die damit einhergehende Einbindung der Szenerie in die Attraktion. Das Phantasialand war darin schon immer weltklasse, hat sich mit Taron und auch Fly jedoch noch einmal selbst übertroffen. Eine Silver Star, Colossos etc., die ohne jede Frage auch außergewöhnlich sind, haben mir aber nie den Thrill gegeben wie eine Taron oder Fly. Für mich wirken diese "lieblos" in die Landschaft gestellten Achterbahnen einfach auf Anhieb langweiliger. Ähnliches gilt für mich übrigens auch für andere Attraktionen wie Mystery Castle. Auf dem Papier sicher kein spannender Free-Fall-Tower, was das Phantasialand durch die Not allerdings daraus gemacht hat, ist einmalig und außergewöhnlich. Alleine durch den Turm zu laufen, bereitet mir jedes Mal Gänsehaut. Das Theming ist daher ein extremer Bestandteil, zumindest für mich, und wird von den meisten Parks zwar umgesetzt, aber nie ÜBER die Spitze getrieben wie beim Phantasialand. Das macht den Park und auch dessen Attraktionen für mich außergewöhnlich.
@@Exotelis-skydive stimme komplett zu
18:48 hab mich angesprochen gefühlt😂
Das ist so ein Phänomen, wieviele das sind
Ich bin im September 2018 das 1. Mal mit Taron gefahren. Ich liebe ihn heute noch. Mittlerweile bin 2088 Runden gefahren. Für mich ist Klugheim eine Heimat für 9 Stunden am Tag geworden.
2088 mal Taron?? Das ist Krass. Ich gehe dann lieber mal mit ca. 60 Fahrten 😅
Weiterhin absolute Top Bahn in Deutschland
Eine Analyse über Talocan wäre voll gut 😂
Weiß ja nicht xD
9:12 Die Silbermine war keine Bootsfahrt, sondern ein Endloszug.
de.wikipedia.org/wiki/Silbermine_(Phantasialand)
Ja ist mir auch aufgefallen, ziemlich dummer fehler
Krass gut 👍🏻 Danke !
:)
Sehr geiles Video. Eine kleine Verbesserung, die Silbermine war keine Bootsfahrt :)
Ja ich weiß, war ein dummer Fehler
Und jetzt gleich noch das selbe video für FLY ;)
Gibt schon eine FLY Analyse, aber die ist etwas älter und nur so halb gut
Aus Sicht der Elektrotechnik gibt es diese zwei Programme um Magnetisierungen zu verhindern. Am Zug sind ja keine elektrischen Magnete/Spulen sondern Permanentmagnete, da es keinen Strom dort gibt. Um da Entmagnetisierungen zu verhindern, gibt es mehrere Startprogramme. Die Kondensatoren am Antrieb selber dienen dazu die enormen Ströme beim Start aufzunehmen, sonst würde bei jedem Start im Park das Licht flackern :)
Sehr spannend
wieviel elektrische Leistung nimmt der Antrieb beim Start auf?
@@jochen_schueller das sind mehrere MW. Je nach Antrieb liegt das zwischen 6 und 15 MW
@@Chris_NRW unglaublich, das entspricht der Nennleistung von 1-3 modernen Eisenbahnlokomotiven, die mehrere tausend Tonnen schwere Güterzüge ziehen, kann man sich kaum vorstellen, in welcher Größenordnung sich diese Leistungen befinden. Man sieht den elektrischen Strom und die Magnetfelder ja nicht und auch die schmalen Elektromagneten sehen so unscheinbar aus. Ich kann mir vorstellen, dass die Leistungselektronik für so ein System für die Ingenieure eine sehr spannende Herausforderung in der Entwicklung war. Das muss doch sicher vorher alles genau durchsimuliert werden mit allen möglichen Randfällen, Störungen usw, denn beim Testen ist wahrscheinlich wenig Spielraum bevor sehr viel kaputt geht
@@jochen_schueller korrekt. Die Leistung ist aber nur wenige Sekunden erforderlich. Daher aus Kondensatoren. Eine e-Lok wird ja nicht innerhalb von 2 sec von 0 auf 100 beschleunigt. Dann bräuchte man da mehrere 100MW :-) Man muss ja nur mal rechnen wieviel Tonnen der Zug der Achterbahn wiegt inkl. der Menschen. Und das ganze muss dann in der Zeit x auf 80-100 km/h beschleunigt werden. Da ist enorme Energie notwendig. Wenn man da 10min Zeit hätte bräuchte ich ja nur ein paar kW.
Klar, die Sounddesigner KÖNNEN Sounds ohne ein echtes Orchester kreieren. ABER währenddessen können KI basierte Programme diese "Sound Designer " ganz easey ersetzen. Während die "Menschen" weiterhin Live- Konzerte besuchen werden, weil diese so GEIL sind!!!😅
By the way ein klasse Video!👍
Fehler Edit: Ich bin mir sicher das der erste Launch den Rekord besitzt, started mit 1.2g, dann sprint auf 1.3, und wieder runter auf 1.2 und dann 1g Acceleration, Launch 2 ist zwar mehr Konstant, aber Launch 1 hat den Rekord selber gehabt mit der peak acceleration von 1.3, glaube sogar 1.35, Idk ride forces sind weird
EDIT: Rock bei dem Horseshoe und dem großem Overbank, ist nen Drachenflügel. und die Stützen die im Stein sind sind im Maul des Drachen, und dann ist da Links noch ein wenig vom anderm Drachenflügel (Ich sollte maybe weiterkucken dann kommentieren)
EDIT2: Ich hatte am 30.10 dass Vergnügen Taron bei Nacht, OHNE irgendwelche Wintertraum beleuchtung zu Fahren, paar der Lampen auf dem Platz waren an, aber die ganze Fahrt war Stockdunkel, plus regen, plus so kleine "ERT" bis 18:20, das war ein Erlebnis wo ich finde, MACHT DIE LICHTER AUS
Zum ersten: das ist krass, konnte dazu nichts finden und hab geschätzt
Zum zweiten: das ist auch geil, ist das offiziell?
Zum dritten: wie kam es dazu? Und ich würde das so unglaublich gerne auch mal erleben
@@Atmotion436 1. joa, wurde aber auch in eigenen dokus gesagt
2. naja, da ist nen riesen stein der so aussieht, denke mal ist Intention
3. ich bin mir nicht sicher, aber rookburgh war alles an, idk, maybe lohnte sich für 40minuten nicht
Danke für das Vido . Klugheim ist Klugheim
Richtig
sehr gut gemachtes video - respekt - mit vielen Fakten - allerdings gefallen mir manche Kommentare nicht - kein Menwch ist Abschaum - bin auch kein Pocher Fan aber Abschaum ist schon sehr hart.
Mag generell nicht so den Kommentarstil - aber das ist Gesxhmackssache - respektiere aber die Mühe.
Wird nicht mein Lieblingskanal, da gefallen mir andere besser, ist aber persönlicher Geschmack, aber die Arbeit will ich würdigen und respektieren in diesem Sinne alles Gute für das neue Jahr!
Das ist sehr erwachsen und reflektiert von dir und ich bedanke mich für das Lob :)
Ebenfalls alles gute fürs neue Jahr!
@@Atmotion436habe gerade noch zwei andere videos geschaut da gefiel der Kommentarstil besser ich mag persönliche Noten
@@cruisemole6677 Dankeschön :)
Was für ein Weihnachtsgeschenk
🫶
Gestern war ich im phl und hatte einen nightride. Der zweite Launch ist das Highlight vom nightride. Die Bahn ist dann viel viel intensiver. Die Lichter sind auch cool. Die Bahn fühlt sich wirklich an als wäre das eine andere bahn. Aber wenn man das Layout kennt sind die Elemente im nightride nicht so überraschend. Die Elemente die am Tag eher schwach waren wurden zu relativ intensiven Elementen. Jedoch denke ich nicht dass das die beste Achterbahn Fahrt der welt ist. Ich überlege gerade noch ob das meine beste fahrt ist die ich je hatte aber insgesamt bleibt das immer noch unter kärnan und Fly im meinem Ranking von meinem Lieblings Achterbahnen.
Ok, das ist valide, finde aber schön dass du auch findest dass die Bahn nochmal deutlich drauf legt nachts
Ich bin der 1000 Like 🥳
Sehr stark :)
4:40
Ich meeeeeine das es hieß das Taron der längste Multilaunch Coaster seiner Art war, sprich ohne Inversionen. Und ich glaube den Rekord hält sie immer noch
Das wäre aber frech geschummelt
@@Atmotion436Kleiner Edit noch zu später im Video (es geht um Tarons footprint und den schienenknoten): der footprint vom smiler ist gefühlt halb so groß wie der von Taron und beinhaltet fast genauso viel Schiene. Ich bin mal gespannt was du dazu sagst :D
Okay Fazit: sehr schönes Video ^^ Taron ist für alle da und macht jedem Spaß, deshalb ist sie so mäßig intensiv. Ich finde sie optimal wie sie ist. Die beiden stark gebankten Kurven in der ersten Hälfte an dem "turnaround" sind glaub ich beides Stengel-Dives. Und in der zweiten Hälfte nach dem dritten Twist die Helix in die trims finde ich auch sehr intensiv. LG :D
@@clubstep8244 Mit der länge habe ich auch so verstanden, aber auch da ist seit 2019 Hagrids länger
@@clubstep8244smiler ist ne absolute bucket list Bahn, finde das Teil vom Design her einfach nur krank
Die Standzeit vor der ersten Beschleunigung ist im Normalfall drei Sekunden. Nach längerem Stillstand oder nach Deaktivierung des Boost-Modus verzögert sich der Abschuss um einige Sekunden, es gibt aber keine unterschiedlichen Programme, die darauf Einfluss hätten.
Was ist deine Quelle?
@@Atmotion436 Quelle: Trust me, bro! xD
Berufliche Gründe.
Kleine Korrektur. Am Zug sind einfach nur Permanetmagnete und keine Magnetmotoren oder sonstwas.
Alles klar
Ein kleiner tipp für die Zukunft von mir.
Bitte bei ansagen die in Themenbereichen gespielt werden bitte NICHT mit reden. Einfach nur laufen lassen ohne nachzusprechen.
Ansonsten war es ein geiles video bekommst ein Like mit liebe ❤
Aber das mit der ansage hat meinen innneren monk getriggert. 😅
Hahah das war auch ein wenig meine Absicht, war mir klar dass das nicht gut klingt und nicht synchron ist :)
Ansonsten vielen Dank 🫶
Taron sei DIE Achterbahn auf der Welt, welche den besten Nightride habe, kann ich nur unterschreiben.
Ich konnte zwar noch nicht Voyage während den HoliWood Nights, Beast oder auch Velocicoaster bei Nacht selber erleben, aber von den bisherigen, die ich gefahren bin und da sind einige richtig gute dabei, die teilweise im Vergleich deutlich über Taron stehen, ist dieser im Dunkeln einfach nochmal eine, wenn nicht sogar mehrere Stufen krasser.
Die einzige legitime Art den Nightride zu beschreiben ist wahrscheinlich: "geisteskrank - in a positive way"
🤝
Kärnan hat auch super nightrides. Man kann einfach den Turm von innen sehen.
@@Flycoaster ja stimmt
@@Flycoasterdarauf hatte ich mich auch gefreut, aber bin dann bei Zeit der Schattenwesen gefahren und war letzte Reihe. Das Licht im Turm war krass, aber das Layout draußen eingefahren und bei Regen war geisteskrank 😮 beste Fahrt die ich hatte glaube ich
Kannst du als nächstes eine Analyse zum Baron 1898 oder De Vliegende Hollander machen ?
Ich leake hier einfach Mal, dass eins von beiden tatsächlich als übernächste analyse geplant ist
@@Atmotion436🥳
Wiedermal ein geisteskrankes Video, ich dachte wirklich dann das ich weder Bahn noch Themenbereich nicht kenne😅, was mir aber surch dein Video wieder bewusst geworden ist, das die Story eigentlich überhaupt keinen sinn ergibt, ich meine die Klugheimer waren so schlau um eine Hochkomplexe maschiene zum Energie transport zu entwickeln, aber für Rohre waren sie zu dumm🤣. Und ich frage mich auch ob es mal geplant war Onboard Soundtrack einzubauen, weil der Track ist ja Synchron zur Fahrt. Was mir aber fehlt ist einfach noch mehr Intensität, selbst wärend Nightrides hatte ich die Bahn wirklich Intensiver in Erinnerung, und deshalb bleibt Kärnan auf Platz 1 in Deutschland.
Das mit dem onboard Sound hatte ich mich auch gefragt bzw mir gewünscht, wäre ziemlich geil
Was die Story angeht kann ich mir vorstellen dass die klugheimer halt ein bisschen auf stil gesetzt haben, man hat ja auch am Anfang der Industrialisierung viel prunkvoll und um des aussehens bzw der Wirkung Willen gebaut und ein rasantes Verteilungssystem was überall langhuscht ist beeindruckender als ein Rohr
Außerdem kann es auch gut sein dass man ein Rohr meint, es aber anders (als Achterbahn) verkörpert. Black Mamba ist ja auch eine Schlange und keine Achterbahn in der story, fly ein Flug Objekt was ja in der story nicht schienengebunden ist
@@Atmotion436 Stimmt, das könnte auch sein, schon geil was man in so eine Story Reinintapriniren kann
Kärnan auf der 1 👍 normal halt
Das Ding ist Hammer, nur die Wartezeit ohne quickpass wäre mir zu lange.
Dann musst du mal an einem etwas weniger besuchten Tag kommen, mit etwas Glück wartets du dann maximal ne Viertelstunde