Vielen Dank für dein Feedback! Wenn du noch unsicher bist, lass dich doch gerne in einer unserer e-Bike Welten beraten und schau dir das e-Bike vor Ort an! Unsere Experten sind gerne mit Rat und Tat für dich da 🙂
@@StephanPluemer Danke, hab das Video auch gesehen. Will aber wissen, ob es nur die Tasche ist. Wenn die Schutzbleche auch klappern dann wäre das für mich ein KO Kriterium. Hab das in einem anderen Video nämlich gesehen, dass die Schutzbleche klappern bei einer Bergabfahrt.
@@danijelsavic2016 Ich hole mein Stormguard heute ab, allerdings wird warscheinlich keine Bergabfahrt dabei sein (höchstens Deich), ich werde mal darauf acht ... Gruß Stephan
Hi, falls es noch interessiert: bin gestern mit dem Cube Stereo Hybrid 140 SLX 750 gefahren, und heute mit dem Stormguard. Fand den Stormguard nicht so komfortabel. Der ist ziemlich klein und kompakt, hat nur 100mm Federweg, und kommt mit 27 Zoll Rädern. Den Cube fand ich um Längen komfortabler, wegen den 29Zoll Rädern und auch wegen den längeren Federungen (140mm). Aber der Cube war halt ohne Strassenverkehrsausstattung (also ohne Schutzblech, Ständer oder Licht etc.). Dafür müsste man dann auf den Cube 120 Allroad ausweichen. Den werde ich demnächst testen. Hoffe der fährt sich genauso komfortabel wie der 140er. Wenn nicht, dann habe ich ein Problem 😅 Hast du dir denn mittlerweile ein Fahrrad zugelegt und kannst berichten?
Die maximale Zulassung vom Gepäckträger ist ja echt ein Witz. Würde gerne mal einen Test sehen, was passiert wenn man mit 20-25kg Ladung durch Feldwege und Trails fährt. Ich habe regelmäßig über 20kg Gepäck mit dabei, deshalb wäre der Gepäckträger schon ein K.O. Kriterium
Das Rad ist eine kranke Maschine bei uns in nordeutschlad ...nix für die extrem Berge aber so einen geilen Komfort gibt es nur einmal ....bei uns im "Flachland " nur kurze Steigungen brettert das Ding durch wie ein unimog ... Auf Radwegen eh unschlagbar ..... Unfassbar geiles Fahrrad
Ich überlege mir das Stormguard E+1 mit der Enviolo zuzulegen, ich kann es hier in Norddeutschland leider nirgendwo probefahren und müsste es blind kaufen. Kannst Du es empfehlen?
Tolles Video, sehr schön die Austattung erklärt!
Super Video, bin ich heute Probegefahren, könnte was werden ... 😄
... wir morgen abgeholt ;)
Hammer, viel Spaß damit! 🚴🚴
Da griagst richtig Bock aufs fahren, awa sowas von Bock!
Hat super viel Spaß gemacht mit dem Stormguard durch den Wald, Felder und Wiesen zu fetzen. Tolles Rad für alle Abenteuer. ☺️👍🏻
Das glauben wir dir gerne! Schön, dass du auch so viel Freude mit dem Bike hattest und danke fürs Testfahren :-)
Hi Toffer, mich würde deine Meinung zum Specialized Tero X 6.0 interessieren
Danke für denn Testbericht, ich spiele aktuell mit den Gedanken das Giant Stormguard E+ 1 - mit Enviolo Automatiq zu holen.
Vielen Dank für dein Feedback! Wenn du noch unsicher bist, lass dich doch gerne in einer unserer e-Bike Welten beraten und schau dir das e-Bike vor Ort an! Unsere Experten sind gerne mit Rat und Tat für dich da 🙂
gibt es keine Probleme mit Dichtigkeit bei dem Motor?
Cooles Video, sah echt nach viel Spaß aus. Hat aber ordentlich geklappert beim bergab fahren. Waren das die Schutzbleche? Oder die Tasche?
Er sagt im Video mehrfach das es die Tasche ist die klapper, schöne Grüße ua-cam.com/video/OHY5L7LlvoY/v-deo.html
@@StephanPluemer Danke, hab das Video auch gesehen. Will aber wissen, ob es nur die Tasche ist. Wenn die Schutzbleche auch klappern dann wäre das für mich ein KO Kriterium. Hab das in einem anderen Video nämlich gesehen, dass die Schutzbleche klappern bei einer Bergabfahrt.
@@danijelsavic2016 Ich hole mein Stormguard heute ab, allerdings wird warscheinlich keine Bergabfahrt dabei sein (höchstens Deich), ich werde mal darauf acht ... Gruß Stephan
Giant stormguarde+ or Cube Allroad slx 750?
Hi, falls es noch interessiert: bin gestern mit dem Cube Stereo Hybrid 140 SLX 750 gefahren, und heute mit dem Stormguard. Fand den Stormguard nicht so komfortabel. Der ist ziemlich klein und kompakt, hat nur 100mm Federweg, und kommt mit 27 Zoll Rädern. Den Cube fand ich um Längen komfortabler, wegen den 29Zoll Rädern und auch wegen den längeren Federungen (140mm). Aber der Cube war halt ohne Strassenverkehrsausstattung (also ohne Schutzblech, Ständer oder Licht etc.). Dafür müsste man dann auf den Cube 120 Allroad ausweichen. Den werde ich demnächst testen. Hoffe der fährt sich genauso komfortabel wie der 140er. Wenn nicht, dann habe ich ein Problem 😅
Hast du dir denn mittlerweile ein Fahrrad zugelegt und kannst berichten?
@@danijelsavic2016 Hi, was hat den Cube mit Kettenschaltung damit zu tun?
@@swenlutfjord5865 verstehe deine Frage nicht.
Angeblich ist die Schaltung doch durch den lang übersetzten 5ten sehr eingeschränkt, oder hast du das anders empfunden ? 🤷♂️
@Toffer_emtb Was meinst du? 🤔
Nach 1500km ist die automatische schaltung runter .....harter tritt an den achaltjasten hilft wieder für ca. 10 km
Schaltkasten
Die maximale Zulassung vom Gepäckträger ist ja echt ein Witz. Würde gerne mal einen Test sehen, was passiert wenn man mit 20-25kg Ladung durch Feldwege und Trails fährt. Ich habe regelmäßig über 20kg Gepäck mit dabei, deshalb wäre der Gepäckträger schon ein K.O. Kriterium
Das Rad ist eine kranke Maschine bei uns in nordeutschlad ...nix für die extrem Berge aber so einen geilen Komfort gibt es nur einmal ....bei uns im "Flachland " nur kurze Steigungen brettert das Ding durch wie ein unimog ... Auf Radwegen eh unschlagbar ..... Unfassbar geiles Fahrrad
Ich überlege mir das Stormguard E+1 mit der Enviolo zuzulegen, ich kann es hier in Norddeutschland leider nirgendwo probefahren und müsste es blind kaufen. Kannst Du es empfehlen?
Für 6000 Euro kann man das wohl erwarten.
Rad ist super, aber es ist ja jetzt eh verboten diese Wege zu befahren.
Warum ist es verboten?
@@JoeyX-jk3hs Neues Waldgesetz.