Erörterung: Die Einleitung
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- Wie verfasse ich eine Einleitung zu einer Erörterung?
Bestandteile sind:
Einleitungsgedanke, Überleitung und Themafrage
Als Grundlage für den Einleitungsgedanken kannst du verwenden:
Definitionen (z. B. des Kernbegriffs), ein aktuelles Ereignis, einen persönlichen Gedanken oder ein Erlebnis, Zahlen oder Fakten (vor allem wenn du materialgestützt arbeitest).
Social: #learnhard #learnsmart
Webpage: www.learnhard.de
Facebook: / drlearnhard
UA-cam: / learnhard
Twitter: / dr_learnhard
Insta: / dr_learnhard
Neues Video dazu: ua-cam.com/video/F_4_a2usl7A/v-deo.html
In dem neuen Video geht's dann auch um die Erörterung mit Material, außerdem ist die Qualität etwas besser...
Abschlussprüfung morgen. Danke fürs wiederholen.
Viel Erfolg morgen ;-)
Ich schreib auch morgen
Viel Glück
ich auch
Same
Dieser Moment wenn man zu Faul ist zum lernen ist und sich dann UA-cam Videos anschaut 😅
Endlich jemand der Deutsch detailliert und verständlich Erklären kann !!! Hab bei deinen Videos mehr gelernt als im gesamten Halbjahr bei mir !!
Danke für das Lob! Das freut mich :-)
ich komm jedes mal vor einer Schulaufgabe wieder zu deinen Videos zurück :) finde die wirklich hilfreich und wenn man im Unterricht etwas nicht versteht verstehe ich es bei dir immer! Du rettest meine deutsch Note xD danke für die guten Videos!
Das freut mich sehr! Wie lief die Schulaufgabe?
Super erklärt :D hat mir warscheinlich die Deutschnote gerettet ^-^
Viel Erfolg 😄
Bin jetzt in der 12. kurz vor dem Fachabi. Bin, wie vor jeder Deutschschulaufgabe wieder hier. Schon in der Realschule habe ich durch deine Tipps letztendlich eine 1 in der Abschlussprüfung geschrieben. Danke!
Klasse, das freut mich! Vor allem ist die 1 echt nicht leicht in der AP! Gratuliere dir :-)
In 3 wochen Abschlussprüfung denke das ist genug zeit zum deutsch lernen. Danke für das Video. Hat mir sehr geholfen 🔥
Das sollte was werden - du kannst dir noch das Vorgehen und Formulierungen einprägen :-)
@@Learnhard danke learnhard! Habe eine 3 bekommen, was für mich wie eine 1 ist. War in deutsch nie wirklich gut und deswegen war die deutschprüfung so angsteinflössend für mich. Ihre videos halfen mir sehr mir die verschiedenen stilmittel, regeln etc. für den TGA einzuprägen. Vielen vielen Dank. Ich weiss ihre arbeit wirklich sehr zu schätzen :)
@@mrmeisinger3010 Gratuliere dir - super Leistung. Danke dir auch für das Feedback! Alles Gute auf dem weiteren Weg :-)
digga wir schreiben morgen und fang jetzt an
@@xtc686 hahahaah viel Glück Bruder ich auch
Morgen schreib ich Abschlussprüfung und dieses Video hilft ja enorm beim lernen🔥
Viel Erfolg!
@@Learnhard Vielen Dank!
Ich bin so dankbar dass es diesen Kanal gibt 🙏🏼 Schreib morgen Ap und mein Lehrer is ein absolutes A*loch. Der hat uns fast nix beigebracht dieses Jahr
Schreib in einer Stunde, hab Angst und bin so nervös 😭😭
Habe in 2-3 Stunden meine Prüfung, danke!
Ich fand diese Erklärung sehr einfach dargestellt. Vielen Dank!
Nochmals vielen vielen Dank! Unter anderem mit Ihrer Hilfe habe ich es geschafft eine 1 in der AP zu schreiben! Ich bin nicht der beste darin, mich schriftlich auszudrücken, aber in der Abschlussprüfung habe ich einfach drauf los geschrieben und durch ihre zahlreichen Tipps habe ich einfach auf die Grundlagen geachtet wie gute Einleitung und Schluss, da man sich das gut merkt, realitätsnahe Beispiele usw. . Vielen vielen Dank für ihre Videos und an alle die Angst vor der nächsten Prüfung haben: Hatte ich auch, fokussiert euch auf das was ihr könnt und dann kommt der Rest von alleine wenn ihr euch vorbereitet habt! Und selbst wenn nicht, macht das beste draus und bleibt optimistisch!☝️💪
Mega Note und vielen Dank für das Feedback :-). Viel Erfolg auf deinem weiteren Weg!
morgen abschlussprüfung :)) hab bei der letzten schulaufgabe eine 1 mithilfe deiner videos geschafft! hoffen wir mal das wird morgen genauso gut! danke auf jeden fall für die videos
Was für 1 ich hatte in der letzten nh 5 brauch nh 4 morgen
ey ich wollte jetzt ja schreiben, viel glück, is aber schon vorbei. wie wars so? bei mir wars echt gut.
@@kleistermeister4401 broo wie wars?
@@streicher1337 eigentlich glaub ich ganz gut :D bei dir?
@@tqbea3 hab mit Material genommen 8 Argumente 7 Seiten war ganz okay
Bist sehr sympathisch und neutral :D. Kannst es gut erklären, Dankeschön!
Freut mich, danke!
habe in 4 tagen Abschlussprüfung. Deine Videos sind gerade meine letzte Absicherung, dass ich alles kann.
Viel Erfolg :-)
@@Learnhard Dankeschön. Ich werde mein Bestes geben!
@@Learnhard also es ist sehr gut gelaufen. Ich habe ein gutes Gefühl bei der Abschlussprüfung. Manchmal etwas nicht ganz so schön geschrieben😂 aber im großen und ganzen gut. hoffe bloß ich habe die beispiele richtig und ausreichend formuliert.
@@streicher1337 Und was hast du für eine Note bekommen?
Endlich mal ein hilfreiches Video 👍🏻
Freut mich, dass es hilft! Dazu passt der Schluss der Erörterung ganz gut. Denk daran, dass du den Einleitungsgedanken mit dem Appell oder Wunsch verknüpfen kannst.
Video zum Schluss: ua-cam.com/video/DyJnn7B-UVU/v-deo.html
Top Arbeit geleistet, danke für dieses tolle Video!
Danke für das Lob!
Super Video Montag Prüfung, hat mir sehr weiter geholfen
RIP an alle die morgen den TGA wählen 😂
Werd scho :-)
Morgen Abschlussprüfung, mal schauen was wird
Was wird
Morgen Abschlussprüfung😵💫
Lieben wir
Dank dir Note 2 in einer Stegreifaufgabe, danke ;D
Sehr gut! Gratuliere dir!
Morgen Abschlussprüfung 🤏🏻
Heu rein :-)
Morgen Abschlussprüfung wird wild
ja, also ich schau mir gerade alle deiner Videos zum Thema Erörterung an, weil sie es super erklären
Freut mich, wenn es dir hilft!
morgen letzte schulaufgabe für das jahr nochmal alles wiederholen, sie retten mich fr
Danke, das video hat mir sehr geholfen
Das freut mich!
Abschlussprüfung in 15 Minuten rettest mir den Arsch
Hast du 15 davor lernen angefangen?
Es ist 00:06 und schaue mir für "heute" Deutsch-AP Wiederholungen an 😂
ja kenn ich. ging mir fast genauso. haha wie isses bei dir gelaufen? bri mir wars gut.
Morgen AP jetzt academic comeback durch sie
Vielen dank
Danke dir
Gern! Freut mich, wenn's was bringt :-)
Morgen Abschlussprüfung ☠️
🤞
Schreibe morgen die Abschlussprüfung wünscht mir glück 😭
🤞
@@Learnhard danke für die Antwort 😄 ihre Videos helfen echt sehr ich schau sie mir gerne an und sie haben mir schon oft geholfen.! 😊
@@Learnhard ich hab eine 2 geschrieben!!
sooo morgen is die AP und die Liebe Karen meint dass meine einleitungen zu kurz sind😂 Ich hoffe ich überlebe morgen
Viel Erfolg ;-)
samee hier
Wer schreibt morgen auch Deutsch Abschlussoprüfung an einer Realschule in Bayern?
Viel Erfolg dir!
Morgen deutsch arbeit ,erstes mal Erörterung schreiben
War nie gut in deutsch aber über nh 3 würd ich mich schon riesig freuen
Ehm ya Update, kritisch , mal gucken was es wird
Was war denn das Thema?
@@Learnhard
"Welche Vorteile hat das Lesen von Büchern bei Jugendlichen"
Hab mir dann die 3 Argumente rausgesucht
-Informationsbeschaffung
-Zur Entspannung
-Ablenkung vom alltag
@@eshygang6441 Buh das ist ein fades Thema :-(
Wenn ich jz zum beispiel das thema Wieso lesen jugendliche so wenig? habe was müsste ich dann in die einleitung schreiben?
Einleitungsgedanken - z. B. Persönliche Erfahrung - dass du wenig liest, oder deine Kumpels. Oder du von jemandem gehört hast. Evtl. hast du es auch in der Zeitung gelesen.
Überleitung: dass es vielleicht noch andere Gründe gibt
Und dann die Themafrage
@@Learnhard ok danke hast mir wirklich weiter geholfen :)
Entspannt
Ich schau mir das Video fürs Abitur an uff
Viel Erfolg!!
Morgen Abschluss - dat wird doch nix 😂
Ich auch 😂
Hab nen Deutschlehrer der 10 Argumente will Spitze nicht Wahr? Die Abschlussprüfung wird mies eklig.
Kann man die Entscheidungsfrage abschreiben Idee muss man sie umformumieren?
Das kommt drauf an, ob sich das holprig oder vernünftig anhört. Meistens wird’s besser, wenn du die etwas umformulierst.
Letzte Rettung für morgen 😖
Viel Erfolg :-)
@@Learnhard Vielen Dank 🙏🏻
Ich habe fast all ihre Videos zur Erörterung geschaut. Sie sind sehr sympathisch und bringen es gut rüber 👍🏼
10. Klasse Gymnasium, morgen Deutsch Schulaufgabe, 135 Minuten, es wird ehrenlos
Und wie wars?
@@Learnhard gutes Thema,nämlich Vorteile bzw Nachteile von Flug- und Kreuzfahrtreisen, aber die Zeit war für mich wie immer zu knapp, mittelmäßiges Gefühl
Schreib morgen abschlussprüfung 😂
Same rip
Viel Erfolg :-)
Das hat sicher
warscheinlich die Deutschnote gerettet
Freut mich!
Die Frage die es zu erörtern gibt lautet: Wäre ein längerer Aufenthalt im Ausland etwas für Sie? Das bedeutet doch das ich persönlich schreiben muss. Oder trotzdem neutral?
Ja genau, das ist schon ein persönlicher Text. Achte hier darauf, dass du wirklich sinnvoll argumentierst. Das heißt, du solltest deutlich erklären, warum manche Aspekte des Auslandsaufenthalts gut für dich sein könnten und andere nicht. Setze das dann in Verbindung mit bereits gemachten Erfahrungen. Viel Erfolg :-)
muss man sich entscheiden was man in der Einleitung schreibt also zwischen Definition etc.
Ich empfehle immer eine Kombination aus aktuellem Ereignis und Definition.
Wann weiß man ob es linear oder kontrovers ist?
Hi, das geht aus dem Thema hervor, kontrovers hast du immer für / gegen usw.
Ich bin so am arsch☠️
Danke!
Auch hier - freut mich wenn's dir hilft. Denk dran, dass Einleitung und Schluss einen thematischen Rahmen geben sollten.
Morgen deutsch Abschlussprüfung wünscht mir glück ✌️
🤞
@@Learnhardich hab bestanden 🎉🎉🎉 danke dir deine Videos sind spitze
🙇♂️🙇♂️🙇♂️
Ich hoff ich krieg die Erörterung morgen hin XD hab keine ahnung was ich machen soll haha
Und wie lief es?
@@Learnhard es war eigentlich ganz gut. Es waren zum Glück gute Themen ^^
Super :-)
danke bulash
Hey , das Video ist super gemacht nur ist dir ein kleiner Fehler untergelaufen aber kein schlimmer. bei dem Beispiel in dem Überleitungsgedanken hast du dich verschrieben da steht : dass machen effizienter... da muss höchstwahrscheinlich hin , : dass manche effizienter ... Das wars auch schon hast mir trotzdem echt super geholfen danke dir und sorry for the long message :)
Hehe danke dir - passiert manchmal :-), sind in einigen Videos welche drin, die ich natürlich erst sehe, wenn's veröffentlicht ist ...
So, es ist 21:42, morgen ist Deutsch-AP, sollte wohl anfangen zu lernen
Same bro
Bro rettet mein Leben
Morgen deutsch prüfung ;) du hast mich echt gerettet
🤝🏻
Viel Erfolg!
Für johann mekn bruderherz ❤
Morgen Deutschprüfung es wird so Gottlos
Heute Ap… perfekt
Paar Minuten vor der Prüfung reinziehen
Richtig und wichtig
Abschluss in 2 tagen
Viel Erfolg!
@@Learnhard dankeee!!!
Kannst du mal einer Erörterung zum Thema Homeschooling machen?
Klar hier. Pass aber auf, dass du nicht Homeschooling und E-Learning komplett gleichsetzt. Das haben bei mir einige gemacht und das war sehr knapp an der Themaverfehlung.
Überlege dir in der Einleitung, was Homeschooling bedeutet (ich habe das unten auf den Unterricht während der Pandemie eingeschränkt). Dann kannst du leichter am Thema arbeiten.
*aktuelles Ereignis* 2020 - Jahr der Pandemie. Und auch im Herbst ist der Lockdown wieder in aller Munde. Im Moment hört man überall Wörter wie Kontaktbeschränkung und Homeschooling.
*Definition* Von Homeschooling spricht man, wenn man zu Hause unterrichtet wird. Dies kann auf unterschiedliche Arten geschehen, die mit dem Grund des Homeschoolings zusammenhängen. Das derzeit aufgrund der Coronapandemie in Deutschland praktizierte Homeschooling ist dabei von dem beispielsweise in den USA oder in Australien durchgeführtem Distanzlernen zu unterscheiden. Bei uns werden durch den Unterricht zu Hause kurze Schließzeiten überbrückt, während Kinder in anderen Ländern - wie den USA oder Australien - teilweise komplett zu Hause unterrichtet werden, beispielsweise weil die Distanz zur nächsten Schule schlicht zu groß ist. In dieser Arbeit werde ich mich allerdings auf die Lage in Deutschland und dem Überbrücken kurzer Schulschließungen konzentrieren. *Überleitung zur Themafrage* Diese Art des Homeschoolings kann, je nach Fach oder Lehrkraft, unterschiedlich realisiert werden.
*Themafrage* Im Nachfolgenden betrachte ich die Vor- und Nachteile, die mit dieser Maßnahme einhergehen.
@@Learnhard könntest du vllt bitte mal 1 pro formulieren und das Fazit + Schluss
Den Schluss hast tatsächlich hier mit drin: ua-cam.com/video/DyJnn7B-UVU/v-deo.html
Hier hast du eins zum Einsatz von E-Learning im Homeschooling: ua-cam.com/video/UZienBCzTLM/v-deo.html
Achte darauf, dass dein stärkstes Argument aber bei der obigen Einleitung sein muss, dass dies zur Überbrückung der Pandemie ist:
*Behauptung* Homeschooling macht das Lernen im Lockdown möglich.
*Begründung* Wenn verboten ist, sich mit Menschen außerhalb der Familie zu treffen, ist auch das Besuchen des Unterrichts mit 30 Lernenden in einem Zimmer nicht erlaubt. Dennoch ist es wichtig, dass Schülerinnen und Schüler weiter mit Lernstoff versorgt werden und so den Anschluss nicht verlieren. Da der Unterricht als Präsenzveranstaltung aufgrund der Auswirkungen der Pandemie unmöglich ist, bleibt das Homeschooling als Ausweg.
*Beispiel* Wie dieser aussieht, durfte ich leider während des ersten Lockdowns im März und April erfahren. Nachdem wir die Schule nicht mehr betreten durften, bekam ich die Arbeitsaufträge digital - je nach Lehrkraft entweder auf einer Plattform oder als E-Mail. Nachdem ich sie bearbeitet hatte, schickte ich sie auf gleichem Weg wieder zurück, Feedback erhielt ich dann einige Tage später. Sicher war das nicht immer optimal und ich habe das Gefühl, weniger gelernt zu haben als in der „normalen“ Schule, dennoch gab mir das Homeschooling die Möglichkeit, mich weiterhin mit dem von meinen Lehrkräften aufbereiten Lernstoff auseinanderzusetzen.
*weitere Erörterung* Diese Aufbereitung des Stoffes kannst du jetzt dann gleich als ersten negativen Punkt aufgreifen und schreiben, dass das manchmal gut und manchmal schlecht lief.
find ich toll!!!!!!
danke :)
Was bedeutet eigentlich Überleitung in Einleitung???
Bitte erklären Sie ausführliche 🙏🏻
Hi, schau mal bei 6:22. Das ist der Satz, der dich von den unterschiedlichen Einleitungsgedanken zur Themafrage bringt. Sonst hängt das nicht zusammen ... Im Endeffekt kommst du dadurch von deinem persönlichen Erlebnis, der Definition usw. zur Themafrage.
Allgemein sind solche wie: Daher beleuchten wir heute, welche Auswirkungen dies auf das Thema xy hat möglich, aber die sind jedoch sehr allgemein.
Es geht aber spezieller: Nehmen wir an die Frage ist Computerspielsucht (Gründe für und Möglichkeiten dagegen vorzugehen). Deine zwei Einleitungsgedanken sind eine Definition und eine persönliche Erfahrung, dass ein Bekannter zu häufig zockt. Dann wäre eine Überleitung: Während das Beispiel meines Freundes diese allgemeine Definition schon etwas persönlicher erscheinen lässt, stellt sich dennoch die Frage (und jetzt kommt die Themafrage), welche Gründe es für Computerspielsucht gibt und was man dagegen tun kann.
Ists so klar geworden?
Danke für die Erklärung
Sie sind echt nett 👍🏻
@@susansn4373 Gern :-)
Es muss was werden jungs....
Und was ist geworden?
In 2h Abschlussprüfung gar kein Bock
Wars okay?
@@Learnhard ja lief besser als ich dachte die Videos haben auf jeden Fall geholfen.
Wer schaut auch Jetzt xD
Brings was ;-P?
Unsere Lehrerin sagt, dass wir das Thema nicht im ersten Satz nennen sollen in der Einleitung
Wenn die das so explizit sagt, dann mach es bitte nicht. Nenne es aber trotzdem bald. Ich hab schon Aufsätze gehabt, bei denen ich echt lange nicht verstanden habe, was das Thema ist.
@@Learnhard wenn z.B. das Thema Corona ist. Wie könnte ich dann am besten hinleiten?
Morgen schulaufgabe es wird gottlos
wie wars haha
@@skyzuko9348 hoff es war gut aber es ging glaube ich 🤣
Wir müssen die Einleitung auf eine halbe Seite bringen. Wie soll man eine Einleitungen auf eine halbe Seite bringen, wenn man selbst kaum Ideen hat
Versuche hier der Struktur im Video zu folgen. Wenn geht fange mit einem persönlichen Erlebnis oder aktuellem Anlass an. Bei einem Erlebnis kannst du noch etwas mehr schreiben. Dann hänge eine Definition dran.
Dann folgen Überleitungssatz und Themafrage.
Wenn du so beginnst, kannst du auch den Appell wieder auf das Erlebnis bzw. den aktuellen Anlass beziehen und so einen richtigen Rahmen für deine Arbeit schaffen.
Ich selber mag diese Seitenanzahlen immer nicht so, ich hab Schüler, die schreiben auf ner halben Seite das, was andere auf 1 Seite schreiben... Mach dich also wegen der Seitenanzahl nicht verrückt. Viel wichtiger ist, dass der Aufbau passt.
Schreib heute probe einfach Lebensretter
Nicht Kommentare lesen, weiter lernen!
Das stimmt, Kommentare lesen macht aber mehr Spaß!
wenn ich das so schreibe bekomme ich eine 6 danke man
Ich kapiers nicht ganz, deswegen mache ich einfach mal Deutschlehrer:
Wenn ich das so schreibe, bekomme ich eine Note sechs. Danke, altah!
@@Learnhard Ich werd auch nicht daraus schlau.