#74 🌶️ Wichtige Aussaaten im Januar 🧅🍆🌶️ Jetzt loslegen im Garten

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 147

  • @biggi-biggi
    @biggi-biggi 4 дні тому +1

    Einfach toll, vielen Dank für die Tipps und Empfehlungen

  • @user-dk6pv3ko602
    @user-dk6pv3ko602 18 днів тому +3

    Danke herzlich für die tollen Tipps!

  • @XylemLoiz
    @XylemLoiz 12 днів тому +5

    Liebe Gartenflüsterin😊,hast du eine Gewächshausheizung darin? Falls nicht:Sinken bei dir die Temperaturen da nicht zu weit Nachts nach unten? Ich denke darüber nach .mir eine zu kaufen. Vielen herzlichen Dank❤🎉 für dein Video!! Wunderschön machst du alles,ich kriege immer ganz grosse Augen wie toll alles wächst bei dir!!😂🎉😅 Und wie schön du alles erklärst!❤😊

    • @Gartenfluesterin
      @Gartenfluesterin  12 днів тому +3

      @@XylemLoiz Mein Anzuchtgewächshaus ist beheizt. Haben wir an den Heizraum angebaut, also nur Tür auf und warm. Danke für das Lob! Liebe Grüße Steffi

    • @XylemLoiz
      @XylemLoiz 12 днів тому +2

      @Gartenfluesterin Ach ja😃👌so war es.Hab ja das Video gesehen.😂,aber es schon wieder vergessen.😂🙈-Die ,Wechseljahre' machen mich fertig...😂😂😂🙈 Dankeschön!🌺

  • @ΕιρηνηΚαραπιπερη-ο6κ

    Liebe Steffi,ich habe deinen Kanal for kurzem endeckt,bin sehr begeistert!Man kann deine Liebe für die Natur spüren!!!Ich lebe mit meinem Mann und unseren zwei Kindern in Griechenland,auf der Insel Kreta!Wir produzieren unser eigenes Olivenöl,Wein,Kräuter und Gemüse(keine Hybriden, nur Arten von denen wir die Samen jedes Jahr wieder neu anpflanzen) und alles ohne Chemicalien.Bin gespannt auf deine neue Videos.Mach weiter so!!!Viele Grüsse,Irini!

    • @Gartenfluesterin
      @Gartenfluesterin  6 днів тому

      Liebe Irini, das klingt ja ganz wunderbar, wahrscheinlich ist damit ein großer Traum in Erfüllung gegangen, ich freue mich für euch. Dann sende ich grüne Grüße nach Griechenland. Alles Liebe Steffi

    • @ΕιρηνηΚαραπιπερη-ο6κ
      @ΕιρηνηΚαραπιπερη-ο6κ 5 днів тому

      Vielen Dank.Ich bin hier aufgewachsen, mein Vater ist grieche und meine Mutter kommt aus Hamburg!Alles Gute für Dich und Deine Familie,freue mich Mitglied Deines Kanals zu sein!😊

  • @MullerKaroline
    @MullerKaroline 19 днів тому +5

    Guten Morgen, ja es geht wieder los. Vielen Dank für das schöne Video. Physalis überwintere ich jetzt das dritte Jahr letztes Jahr waren viele viele dran . Die Melonen Birne das zweite Jahr. Ja es ist schön zu sehen wie sie sich weiter entwickeln. Liebe Grüße von der Nordsee

    • @Gartenfluesterin
      @Gartenfluesterin  19 днів тому

      Das klingt sehr gut! Liebe Grüße Steffi

    • @ntule4073
      @ntule4073 18 днів тому

      Hallo
      Wo hast du deine melonenbirne her? Kann man die irgendwo kaufen?❤

    • @MullerKaroline
      @MullerKaroline 18 днів тому

      Hallo , ich glaube ich hab sie von gartengemüsekiosk . Ich weiß es nicht mehr genau 🫣

  • @modolo9930
    @modolo9930 19 днів тому +1

    Mal wieder ein sehr schönes und informatives Video. Vielen Dank dafür 😍

  • @almuttietken2272
    @almuttietken2272 19 днів тому +1

    Guten Morgen , freue mich dich hier gefunden zu haben ❤ Dankeschön für Dein schönes Video. Cilli und Paprika habe ich auch schon ausgesät , nun kommen die anderen Saaten dran 😊

  • @renatetiemann5762
    @renatetiemann5762 19 днів тому +3

    Moin 🙋‍♀️
    Der Morgen beginnt ja schon mal richtig supi
    Eine schöne Tasse Kaffee und ein wunderschönes Video mit sehr viel guten Informationen
    DANKE 🙏 für deine ganze Mühe
    Werde heute auch mal gleich beginnen
    Wünsche Dir eine schöne Woche 😊

    • @Gartenfluesterin
      @Gartenfluesterin  19 днів тому +2

      Viel Spaß beim aussäen, das macht den grauen Januar gleich viel freundlicher!

    • @renatetiemann5762
      @renatetiemann5762 18 днів тому

      @Gartenfluesterin Vielen Dank, wir hatten wenigsten das Wochenende Sonnenschein aber seit gestern wieder ziemlich trüb.
      Ja ich freue mich jetzt schon sehr wenn wir ins Frühjahr starten können 😉

  • @Karin-tz3uo1hx1r
    @Karin-tz3uo1hx1r 19 днів тому +3

    Danke für dein tolles Video 😊

  • @marliessch.6534
    @marliessch.6534 19 днів тому +2

    Und wieder ein schönes, informatives Video. Bei mir geht es heute mit Gemüsezwiebeln, Paprika, Auberginen und Physalis los. Zum ersten Mal werde ich auch die Melonenbirne probieren. Liebe Grüße aus dem Barnim. 🌱

    • @Gartenfluesterin
      @Gartenfluesterin  19 днів тому +1

      Das klingt gut, hab viel Erfolg dabei!

    • @andreaschaarschmidt9708
      @andreaschaarschmidt9708 18 днів тому

      Die Pepino hatten wir vor über 20 Jahren mal im Kübel, war nicht unser Geschmack, das muss jeder selbst versuchen.

  • @kerstinbottcher889
    @kerstinbottcher889 19 днів тому +1

    Danke für die vielen interessanten Tipps. Freue mich schon auf das nächste Video. Viele Grüße

  • @dianam.5521
    @dianam.5521 15 днів тому +1

    Wieder ein großartiges Video. Vielen Dank. 🙂 Die Pepino werde ich dieses Jahr das erste Mal aussäen. Bisher habe ich Jungpflanzen gekauft, aber auch damit finde ich es gar nicht so einfach eine schöne Ernte zu haben. Wenn meine Tochter sie nicht so gerne hätte... ich glaube ich würde es lassen. ;-) Die Chayote baue ich seit drei Jahren an und bin absolut begeistert. Sie ist sehr lagerfähig und wir lieben sie als Rohkost sehr.
    Viele Grüße,
    Diana

    • @Gartenfluesterin
      @Gartenfluesterin  15 днів тому

      @@dianam.5521 das Klingt gut, manchmal braucht es eine Zeit bis man den Dreh raus hat. Liebe Grüße Steffi

    • @karinriechel701
      @karinriechel701 12 днів тому +1

      Toll, darf ich fragen wo du das Saatgut her bekommen hast? LG 👋

    • @dianam.5521
      @dianam.5521 8 днів тому

      @@karinriechel701 Hallo Karin. Mit Saathut funktioniert das eher nicht. Leichter ist es mit der Frucht selbst. Wenn du die Chajote meinst? Die Habe ich vor ein paar Jahren bei EbayKleinanzeigen gekauft. Und danach habe ich 6 Früchte immer im Gemüsefach gelagert bis Ende Januar. Dann kommt sie raus und darf treiben.

  • @katrinhiller2310
    @katrinhiller2310 10 днів тому +1

    Pepino ist lecker und die kann man auch gut im Hauskeller (am Fenster, mäßig gießen) im Kübel überwintern.
    Physalis ist bei mir ein MUSS, weil unsere kleine Enkelin die Dinger waaahnsinnig liebt! Die lass ich als Stecklinge im GWH und achte darauf, dass es nicht zu kalt wird. Ansonsten muss die gute, alte "Kerzenheizung" herhalten. 😉😉

  • @FriedaFroehlich78
    @FriedaFroehlich78 18 днів тому

    Ganz toller Kanal! Dankeschön

  • @erikah.5894
    @erikah.5894 19 днів тому +1

    Danke für das schöne Video. Ich habe gestern meine kleine Anzuchtstation vorbereitet und Chilis für dieses Jahr ausgesät, da brauche ich nur wenige Pflanzen. Heute säe ich Knollensellerie aus. Das meiste kommt bei mir erst später in die Erde, man muss ja auch später den Platz dafür haben. In meinem kleinen unbeheizten Wintergarten steht z.B. eine Pepino, die ich letztes Jahr als Pflanze gekauft habe, es ist sehr einfach, davon Stecklinge zu machen. Auch eine Physalis und eine Chili überwintern dort neben der Palme und dem Zitronenbaum. Im Mai wird es wohl wie jedes Jahr schwierig, einen Fuß auf den Boden zu bekommen. Viele Grüße aus Herford

    • @Gartenfluesterin
      @Gartenfluesterin  19 днів тому +1

      Das klingt doch alles ganz wunderbar! Viel Spaß beim gärtnern! LG Steffi

    • @nutzersp1
      @nutzersp1 18 днів тому +1

      Ha ha ha, kann ich total nachvollziehen, muss auch immer durch meinen kleinen Wintergarten balancieren.😂😂😂

  • @marispica
    @marispica 9 днів тому

    Liebe Gartenflüsterin!
    Danke für das Video, vielleicht versuche ich heuer einige Pflanzen früher zu säen.
    Aber mit den Chilis im Freiland hatte ich wunderbare Erträge, obwohl ich sie erst Mitte Februar ausgesät und ohne Beleuchtung wachsen lies. Ich hatte Büsche die nur so geleuchtet haben vor lauter roten Chilis.
    lg

    • @Gartenfluesterin
      @Gartenfluesterin  9 днів тому

      Es gibt da sehr unterschiedliche Chili Sorten, meine Lieblingssorte braucht viel Zeit. Liebe Grüße Steffi

  • @Brianna114
    @Brianna114 16 днів тому +2

    hallo steffi, wieder ein tolles video zum start in die neue saison. ❤
    bei der pepino bin ich ganz bei dir, ausgereift super lecker. im letzten jahr war wärme& licht hier wohl nicht ausreichend, geerntet hab ich dennoch, nur schmecken sie weniger intensiv, 2 früchte hab ich noch. 😊
    stecklinge habe ich wieder genommen, die ersten sind leider nichts geworden, ich hatte dann von der mutterpflanze im GWH (die den winter eher nicht übersteht), im dez. erneut triebe geschnitten. DAS ging im vergangenen jahr besser 😂 zur sicherheit säe ich noch saat aus.
    chayoten würde ich gern erstmal essen, bevor ich sie anbaue und warte deshalb, bis der hype sooo groß ist, daß ich sie vll. doch hier im bioladen kaufen kann. 😊
    physalis sind in diesem jahr 2 sorten dabei.
    schön zu sehen, daß du auch bei haiko saatgut kaufst. ❤
    bei paprika und chili gibt es dieses jahr nur neue sorten... da hab ich mich "verführen" lassen von namen (und aussehen)... z.b. "flamingo" und "shar pei" und freue mich jetzt schon auf die früchte. 😊
    danke auch für die wunderschönen impressionen aus dem wintergarten, ein schönes WE und ganz liebe grüße von der sehr nebligen insel usedom. ☆

    • @Gartenfluesterin
      @Gartenfluesterin  16 днів тому +2

      Es ist eben auch nicht immer jedes Jahr gleich, das Wetter und andere Faktoren führen dazu das es jedes Jahr Highlights gibt und anderes eben mal nicht so gut gelingen. Aber genau das macht es spannend und die Freude ist so groß wenn etwas gut gelingt. Das klingt bei dir alles schon sehr professionell, ich wünsche uns ein tolles Gartenjahr! Liebe grüße Steffi

    • @Brianna114
      @Brianna114 15 днів тому

      @Gartenfluesterin oh ja, es spielt immer vieles mit rein, auch einiges, das sich unserem einfluss entzieht. allerdings habe ich mittlerweile gelernt, daß alles "schlechte" auch immer etwas gutes hervorbringt. (z.b. gab es durch die spätfröste im vergangenen jahr nur wenig obst, aber so hatte man weniger einzukochen und mehr zeit für anderes. wir müssen uns ja zum glück nicht wirklich von unseren ernten ernähren) jedes jahr gelingen andere kulturen besser, und wir lernen neues dazu. weil wir die pflanzen(-bedürfnisse) besser kennen, unseren garten und auch uns selbst. ♡ dankeschön, liebe steffi. ich freue mich schon sehr auf unsere "gemeinsame" saison und dich begleiten zu dürfen. ☆

  • @dianabaesler2845
    @dianabaesler2845 19 днів тому

    Dankeschön 😊

  • @agatapechyova4487
    @agatapechyova4487 18 днів тому +2

    Ohhh danke für dieses Video,ganz toll❤❤
    ...und sehr gut aufgeklärt wegen dem künstlichen Licht😅

  • @ntule4073
    @ntule4073 18 днів тому +1

    Paprika mach ich immer auf nasse Watte oder küchenpapier ,Klarsichtfolie drüber und ans fensterbank.. Die samen keimen so schneller meiner Meinung nach, dann die gekeimten Samen in die töpfe rein, einzeln, so ist das pickieren später nicht notwendig❤. Vielen dank für dein video

    • @Gartenfluesterin
      @Gartenfluesterin  17 днів тому +1

      Das ist eine gute Möglichkeit wenn man wenige Pflanzen zieht. Ich ziehe über 300 Pflanzen, da ist es nicht so optimal. Liebe Grüße Steffi

    • @ntule4073
      @ntule4073 17 днів тому

      @Gartenfluesterin ja, da hast du recht

    • @karinriechel701
      @karinriechel701 12 днів тому

      Das mach ich genauso bei Chilis, Tomaten und Paprika. Vor drei Wochen habe ich Ingwer und Kurkuma in Perlite gelegt und feucht gehalten mit Deckel. Seit einer Woche musste beim Ingwer der Deckel schon ab und durch eine Tüte ersetzt werden weil schon 15cm lange Triebe daran sind. Ich kann sie schon um topfen. Kurkuma braucht ein bisschen länger.
      Eine Frage an Steffi: mit welchem LED Licht arbeitest du, welches kannst du empfehlen? LG 👋 aus dem Südharz

  • @andreaschaarschmidt9708
    @andreaschaarschmidt9708 18 днів тому

    Physalis lieben wir auch, haben sie auch schon über den Winter gebracht, aber keine 4 Jahre und ja, sie ist selbst im 1. und 2. Jahr schon üppig.
    Den Knollensellerie liebten die Schnecken im Vorjahr 😊.
    Auberginen kaufen wir in den letzten Jahren immer, vorher haben wir die auch im Januar gesät.
    Wir gehen oft nach Waldenburg zum Basilikumfest und finden dort auch immer eine gute Auswahl. 😊💚💚💚
    Ich freue mich schon sehr, wenn es wieder losgeht, mit dem "Werkeln" und "Rumwuseln" im Garten.

    • @Gartenfluesterin
      @Gartenfluesterin  18 днів тому

      Ja so ist es, neues Jahr, neues Glück! Viel Erfolg beim gärteln! Liebe Grüße Steffi

    • @andreaschaarschmidt9708
      @andreaschaarschmidt9708 18 днів тому

      @Gartenfluesterin Dankeschön...💚💚💚

  • @katrinhiller2310
    @katrinhiller2310 10 днів тому

    Übrigens: Anziehen kann man auch kalt! Oder nur auf einer beheizten Terrarium-Matte. Mach ich seit Jahren und es funktioniert!

  • @DianaB.
    @DianaB. 17 днів тому +1

    Ich freu mich so, das du im Video redest und höre dir gerne zu. Vielen Dank für dieses lehrreiche Video. Du hast mich inspiriert loszulegen. Hast du ein paar Anregungen zur Aussaat von Bluem/Cool Flowers? Liebe Grüße Diana

    • @Gartenfluesterin
      @Gartenfluesterin  17 днів тому +1

      Liebe Diana, meinst du die Kühlkeimer Stauden? Die habe ich im Dezember Video ausgesät, ich liebe ja Wildstauden über alles und meine Blumenrabatten sind zu 80% selbst gezogene Pflanzen. Oder meinst du etwas anderes? Liebe Grüße Steffi

    • @DianaB.
      @DianaB. 17 днів тому

      @Gartenfluesterin Ja genau, die meine ich. Dann werde ich mir dieses Video nochmal ansehen 😊

  • @ernaglotzkovski4378
    @ernaglotzkovski4378 18 днів тому +1

    Meine Physalis ist jetzt im 4. Jahr der überwinterung und ich halte sie ab Herbst auf ca 1,50 m ohne kunstlicht, wie einige andere Pflanzen und Ernte trotz im Sommer im Garten platziert, meine Beeren zwischen Weihnachten und Neujahr....😂
    Komisch aber jedes Jahr eine echt nette Überraschung.💚

    • @Gartenfluesterin
      @Gartenfluesterin  18 днів тому +1

      Das ist ja ein Ding, liegt das an der Sorte?

    • @ernaglotzkovski4378
      @ernaglotzkovski4378 18 днів тому

      @Gartenfluesterin keine Ahnung, hab leider keinen Vergleich, weiß nicht welche Sorte, finde aber spannend das die zugeschneiten Oberlichter ausreichen....🤷‍♀️😂
      Bin eher der probier Mensch und Pflanzen Liebhaber als mich nach Ertrag zu richten, finde die für mich eingebildete Dankbarkeit der Pflanzen nur immer wieder unglaublich...🫶😊
      Allerdings ist jeder Versuch einer neuen Physalis bisher auch fehl geschlagen...🙈😂

    • @Gartenfluesterin
      @Gartenfluesterin  18 днів тому +1

      @ Ach Hauptsache ihr seid glücklich, du und deine Physalis ☺️😉

    • @ernaglotzkovski4378
      @ernaglotzkovski4378 18 днів тому +1

      @Gartenfluesterin das sowieso .., nur finde ich diese Weihnachtsüberraschung immer sehr nett ..😊
      Hoffen wir einfach mal das sie die nächsten Jahre noch anhält....🥰💚
      LG an dich und vielen vielen Dank für den Ansporn, der sich bei mir leider noch in Grenzen hält.... Aber jaaaaa, ich weiß, wenn ich ernten will, dann muss ich jetzt in die Gänge kommen....😊

    • @ntule4073
      @ntule4073 18 днів тому +1

      Hallo
      Wo überwintert deine physalis? Im Garten?? Bin mir nicht sicher ob ich das richtig verstanden habe. Wo hast du die Pflanze her? Habe letztes Jahr um die 20 Stück vorgezogen, die waren super vielversprechend aber kein einziger Frucht war dran. Hatte die in 10L Töpfe 😢.... Würde mir gerne welche kaufen wenn die so vielversprechend sind wie deine❤

  • @DerGartenUndIch
    @DerGartenUndIch 14 днів тому +1

    Liebe Steffi, ich kann Dir ein gutes Buch empfehlen: Mit Kaltanbau zu grünen Wundern. Echt klasse. Freue mich immer über Deine Videos. Alles Gute. Melanie

    • @Gartenfluesterin
      @Gartenfluesterin  14 днів тому +1

      Hab ich mir gleich bestellt, Danke! 🙏

    • @DerGartenUndIch
      @DerGartenUndIch 14 днів тому

      @Gartenfluesterin sehr gerne. Habe es zu Weihnachten bekommen und freue mich weiter daraus zu lernen. LG

  • @animatedstuffandallthat7896
    @animatedstuffandallthat7896 19 днів тому +3

    Guten Morgen :)
    Erst mal das Wichtigste: Vielen Dank für das wunderbar informative Video. Werde gleich noch in denen stöbern, die Du verlinkt hast.
    Für die Anzucht will ich mir jetzt zwei Regale stellen - eins im kühleren Keller, eins im warmen Wohnbereich. Ich möchte direkt Pflanzenlichter in die Regale einbauen. Welche Pflanzenlichter nutzt Du denn? Die Auswahl ist ja riesig. Und ich weiß wirklich nicht so genau, worauf ich achten muss. Timer ... Lichtspektrum ... Wie viel Licht brauche ich pro Etage ... Nun ja. Hast Du da Erfahrungen, die Du mit uns teilen könntest?
    Ganz liebe Grüße
    Sabine

    • @Gartenfluesterin
      @Gartenfluesterin  19 днів тому +2

      Liebe Sabine, das klingt gut! Ich habe auch im Anzuchtgewächshaus mir Lichter am Regal befestigt. Ich bin leider technisch sehr unbegabt und habe keine Ahnung auf was man alles achten sollte bei den Lampen ;0) Trotzdem habe ich wirklich tolle gefunden für nicht viel Geld, mit denen bin ich sehr zufrieden und sie haben sich durch ihr Stecksysthem gut gemacht beim montieren. Ich überlege auch mir ein Regal im Erdkeller für den Sommer zu präparieren, da die warmen Temperaturen die Aussaat des Wintergemüses ganz schön spannend machen. Schau mal bitte hier www.amazon.de/gp/product/B0CQW7M1VB/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&th=1
      Liebe Grüße Steffi

    • @animatedstuffandallthat7896
      @animatedstuffandallthat7896 19 днів тому

      @Gartenfluesterin Super! Danke für den Link. Probiere ich aus. Das mit der Erdkeller-Anzucht halte ich für eine geniale Idee. Ich hatte letztes Jahr bei der Wärme auch so ein paar Schwierigkeiten mit den Sommer-Aussaaten. Unser Keller ist im Sommer lange noch recht kühl ... Vielleicht wäre das ein Ort. Denn einen Erdkeller haben wir leider (noch) nicht. Ich bin eh schon ne Weile scharf auf so ein Teil. Hier in unserer Gegend hat man sowas, da es hügelig ist. Vielleicht steht ja doch irgendwann mal einer leer. Nochmals Danke!!!

  • @annettbaronius3367
    @annettbaronius3367 15 днів тому

    Hallo Steffi, danke für das tolle Video. Habe heute ausgesät, war noch nie so früh dran, aber du hast mich inspiriert und ich hoffe auf eine bessere Chili - und Paprikaernte. In welchem Abstand hast du deine Anzuchtslampen ?
    LG und einen schönen Sonntag
    Annett

    • @Gartenfluesterin
      @Gartenfluesterin  12 днів тому

      Liebe Annett, du wirst sehen das es einen Unterschied macht. Optimale Erfolge wünsche ich dir! Liebe Grüße Steffi

    • @annettbaronius3367
      @annettbaronius3367 12 днів тому

      @Gartenfluesterin Dankeschön 💚

  • @Monika-ub8lc
    @Monika-ub8lc 18 днів тому

    Hallo! Ich habe auch schon die Chilli's und die Paprika's in dwe voranzucht und die anderen sorten wie Physalis, Honigmelone und Auberginen und auch Lauch und Gemüsezwiebeln müssen noch bestellt werden um sie noch zu säen. 👍Aber auch das Kunstlicht ist bei mir immer im Einsatz in der Zeit zwischen Dezember und Anfang März. Lg Moni 😊⛄

    • @Gartenfluesterin
      @Gartenfluesterin  18 днів тому

      Liebe Monika, das klingt super! Ja das Kunstlicht macht die Anzucht so viel leichter! Liebe Grüße Steffi

  • @Seifenhexe
    @Seifenhexe 18 днів тому +1

    Ganz tolles Video, vielen Dank dafür!!!
    Ich hätte noch eine Frage zu Deinen Rahmenbeeten: wie hoch sind die Holzrahmen um Deine Beete? Liebe Grüße Cindy

    • @Gartenfluesterin
      @Gartenfluesterin  17 днів тому

      @@Seifenhexe Die Bretter sind 20 cm hoch. Liebe Grüße Steffi

  • @bashirar5155
    @bashirar5155 12 днів тому

    Hallo, welche Anzuchterde nutzt du? BG Andreas

    • @Gartenfluesterin
      @Gartenfluesterin  11 днів тому

      Für mich ist die Anzuchterde von Neudorfer einfach die Beste! Liebe Grüße Steffi

  • @AstridBuhner
    @AstridBuhner 19 днів тому

    Guten Morgen liebe Steffi und vielen Dank für das tolle Video und die Infos. Eine Frage hätte ich. Sterilisierst du auch die Aussaaterde wegen der Trauermücken oder benutzt du sie aus der Tüte in den Topf ? ☺️ Liebe Grüße

    • @Gartenfluesterin
      @Gartenfluesterin  19 днів тому +1

      Liebe Astrid, nein ich sterilisiere meine Anzuchterde nicht, ich kaufe sie zu aber auch nur die eine Sorte und zwar von Neudorffer, die ist so toll, weiß nicht ob das noch zu toppen geht. Habe auch Trauermücken aber sehr mäßig und bisher ohne Schaden. Liebe Grüße Steffi

    • @AstridBuhner
      @AstridBuhner 19 днів тому

      Danke dir für die Info. 👍Auf Neudorf bin ich auch umgestiegen. Deutlich besser als die erste Erde. Perfekt

  • @ElkeLeydag
    @ElkeLeydag 18 днів тому +1

    Sehr schön dein Video. Chayoten hatte ich letztes Jahr versucht, sind tatsächlich alle verfault Wie ich gerade lerne, muss ich die trocken halten. Habe 9 Stück auf der Fensterbank liegen, und versuche es nochmal. Diese Gurke finde ich spannend und werde mir Saatgut besorgen. Wie schmecken die denn? Immer wieder lernt man was bei dir, auch wenn man schon lange gärtnert. Vielen Dank für die tollen Tipps.Liebe Grüße aus dem Pott.

    • @Gartenfluesterin
      @Gartenfluesterin  18 днів тому

      Liebe Elke, wie die Chayote schmeckt habe ich im Film gesagt. Oder was meinst du? Liebe Grüße Steffi

    • @ElkeLeydag
      @ElkeLeydag 18 днів тому

      @Gartenfluesterin Ich meine die Gurke.
      Chayoten hab ich schon gegessen.

  • @petraleuteritz111
    @petraleuteritz111 19 днів тому +2

    Dankeschön. Die Sorten Vorstellung für Januar Aussaat hat mit sehr gefallen. Heute kommt gleich Paprika in die Erde.

  • @uteschieren6210
    @uteschieren6210 19 днів тому +1

    Danke für dieses tolle Video mit vielen Tipps. Die Gemüsezwiebel lässt du dann auch im Warmen stehen? Ich hatte was mit 10 Grad auf dem Tütchen lesen können. Einen schönen Tag noch

    • @Gartenfluesterin
      @Gartenfluesterin  19 днів тому +1

      Die Gemüsezwiebel kommt kurz mit und warme und sobald sie keimt in das Anzuchtgewächshaus bei 10-15 Grad. Liebe Grüße Steffi

    • @uteschieren6210
      @uteschieren6210 19 днів тому

      @Gartenfluesterin vielen Dank, das hilft mir weiter

  • @sylkekirsch6208
    @sylkekirsch6208 19 днів тому +3

    Vielen Dank für die unzähligen Tipps und Anregungen. Liebe Grüße Sylke

  • @browncatxx
    @browncatxx 19 днів тому

    Wir haben auch schon angefangen vorzuziehen und ich freue mich so darauf, die Pflänzchen wachsen zu sehen! Welche Kräuter und Blumen könnte ich zusammen mit Roter Beete und Blumenkohl pflanzen, um diese zu unterstützen?

    • @Gartenfluesterin
      @Gartenfluesterin  19 днів тому +2

      Ja das Kribbeln in den Fingern darf man nicht unterdrücken! Ich selber muss nach jahrelanger Praxis in der Mischkultur sagen, das diese sehr überbewertet wird und nicht immer zwingen erforderlich ist oder wirklich gut praktikabel. Ich hoffe ich schockiere dich jetzt nicht zu sehr. Egal welche Blume oder Kraut ich neben meinen Kohl gesetzt habe, die Mitesser hat es nicht wirklich interessiert. Mir ist daher viel wichtiger das reichlich Kompost vorhanden ist und eine gute Mulchschicht die alles prächtig wachsen lässt. Aber natürlich machst du nichts falsch wenn du Blumen wie Ringelblume oder Tagetes oder Kräuter zwischen dein Gemüse setzt. Liebe Grüße Steffi

  • @martinahuth3452
    @martinahuth3452 16 днів тому

    Auch ich danke sehr für das tolle Video. Ich möchte morgen aussähen und bin echt gespannt. Ist es richtig, dass die Anzuchterde trocken bleibt und nur Wasser in den Untersetzer kommt? Das kann ich mir gar nicht vorstellen.
    Liebe Grüße Martina

    • @Gartenfluesterin
      @Gartenfluesterin  16 днів тому

      Liebe Martina, ja ich gieße meine Töpfe gern von unten, geht schnell und die Erde zieht sich das Wasser, kein sprühen oder Brausen. Ich habe aber auch reichlich Pflanzen zu versorgen, da ist essbarer praktisch. Liebe Grüße Steffi

    • @martinahuth3452
      @martinahuth3452 16 днів тому

      Ok, vielen lieben Dank

  • @melaniekopka6475
    @melaniekopka6475 16 днів тому

    Chajoten bekommt man bei uns leider total schlecht, würde das sooo gerne mal testen 😢 liebe Grüße dir ☺️❤️

    • @Gartenfluesterin
      @Gartenfluesterin  16 днів тому +2

      @@melaniekopka6475 ich habe einen Link in der Beschreibung wo ich meine bestellt habe

  • @olgaheller9231
    @olgaheller9231 17 днів тому

    Darf ich fragen welche Lampen Du benutzt ?
    Ich mag Deine Videos sehr 😊

    • @Gartenfluesterin
      @Gartenfluesterin  17 днів тому +1

      @@olgaheller9231 Ich habe einen Link in der Beschreibung, die hab ich zwei Jahre und bin sehr zufrieden. LG Steffi

  • @m.g.9838
    @m.g.9838 19 днів тому

    Hallo, irgendwie juckt es einen auch schon wieder richtig in den Gärtnerfingern, wenn man das so sieht 😊. Danke 😍.
    Was für einen tollen Raum hast du da für deine Pflanzen? Wintergarten? Beheizt?
    Liebe Grüße, Monika

    • @Gartenfluesterin
      @Gartenfluesterin  18 днів тому

      Liebe Monika, mein Anzuchtgewächshaus stelle ich im Film Nr. 69 genauer vor. Liebe Grüße Steffi

    • @m.g.9838
      @m.g.9838 18 днів тому

      ​@Gartenfluesterin Danke Steffi, das ist mir wohl ausgekommen 😊🥰

  • @ON-ix1zd
    @ON-ix1zd 17 днів тому

    Wo bekommt das das Saatgut Chayote und Melonenbirne her?
    Scheint überall ausverkauft zu sein.

    • @Gartenfluesterin
      @Gartenfluesterin  17 днів тому

      @@ON-ix1zd Die Birnenmelone habe ich direkt bei Sperli gekauft. Die Chayote habe ich mir bei Obstwelt gekauft, der Link dazu ist in der Beschreibung. Liebe Grüße Steffi

  • @angelikab.9431
    @angelikab.9431 19 днів тому +1

    Guten Morgen Steffi,
    die Chayote kenne ich vom Kanal "Sonnenerde" aus Österreich, habe sie aber nicht angebaut. Sicher eine interessante Frucht, aber da braucht man viel Platz, sie wird riesig.
    Die zweite Frucht Akebia kenne ich nicht, bin schon gespannt 👍.
    Bei den Paprikas habe ich gute Erfahrung mit der Sorte Blockpaprika Jubilandska gemacht, sie trägt sehr viele Früchte. Zum ersten Mal heuer probiere ich die Paprika Tap de Corti aus, da bin ich auch schon gespannt.
    Ich habe kein Kunstlicht, aus Platzgründen, sehe es aber genauso wie du. Was ich nicht selbst anbaue, kaufe ich regional, also was ist da nicht nachhaltig!
    Ohne Kunstlicht fange ich erst mit den Paprika im Februar mit dem aussäen an, stimmt's?
    Die Chilis ohne Kunstlicht noch im Jänner oder auch Februar? Probiere ich heuer auch zum ersten Mal aus 🌶.
    Herzlichen Dank für deine vielen Tipps ❤ und liebe Grüße aus dem leicht verschneiten NÖ ❄❄

    • @Gartenfluesterin
      @Gartenfluesterin  19 днів тому +1

      Liebe Angelika, später als Februar sollte die Paprika meiner Meinung nach nicht ausgesät werden, die Chillies würde ich auch ohne Kunstlicht im Januar aussäen (sie verteilen nicht so wie die Tomaten und haben von Natur aus einen stabileren Wuchs) es ist einfach schade wenn man die Pflanzen nicht optimal nutzen kann, sie tragen gerade mal 20% und dann kommt schon der Winter bei uns. Es gibt auch sehr kleine Anzuchtstationen mit Licht für wenig Platz aber es ist auch keine Schande sich die Pflanzen beim Gärtner zu kaufen, denn die Gärtnereien brauchen auch dringend unsere Unterstützung. Ich wünsche dir optimale Erfolge bei der Anzucht! Liebe Grüße Steffi

    • @angelikab.9431
      @angelikab.9431 19 днів тому

      Danke Steffi, ich bin jetzt schon am überlegen, ob ich mir so ein kleines Regal mit Kunstlicht kaufen soll....in einem Kommentar hab ich es auch gelesen und mir gedacht, vielleicht probiere ich es doch aus.
      Einen Platz hätte ich nach längerer Überlegung gefunden 😅.
      Na schauen wir mal.
      Genau, die Gärtnereien brauchen uns auch. Letztes Jahr habe ich mir 2 Auberginenpflanzen (waren gar nicht teuer) beim Gärtner gekauft, ich hatte ein so tolle Ernte, wahnsinnig viele Früchte 🍆, also mache ich das heuer wieder so 👍.
      Übrigens, Sauerteig-Roggenbrot ist gerade im Ofen 🍞😋.
      Herzliche Grüße

  • @zanderschnapper1
    @zanderschnapper1 18 днів тому

    Pepino und Chayoten finde ich nicht spannend, aber letztes Jahr bin ich auf die Physalis gekommen, genau mein Geschmack.
    2 Pflanzen und Sorten habe ich bis jetzt gut überwintert, und 6 Stecklinge von jeder Sorte sind gut bewurzelt am wachsen.
    Da sollte dieses Jahr einer guten Ernte nichts im Weg stehen...

    • @Gartenfluesterin
      @Gartenfluesterin  18 днів тому

      Ja das wird gut werden mit den Physalis. Von den Pepinos gibt es viele Sorten, leider bei uns nicht genau deklariert, da ist alles nur Pepino. Ich hatte auch schon Sorten die nicht so toll waren, aber eine hatte mich dann doch überzeugt! Liebe Grüße Steffi

  • @ArianaLike
    @ArianaLike 19 днів тому

    Hej hej, ich hab tatsächlich auch schon einiges ausgesät. Mal schauen wann meine Pflanzen denn dann nach draußen wandern können. Gut das ich ein Gewächshaus und Wintergarten habe… im Notfall könnten die Jungpflanzen dann dort verweilen bis sie nach draußen können. Knollen Sellerie wandert nachher in der Erde, den hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Liebe Grüße und danke für das tolle Video 🫶🇸🇪🌱

    • @Gartenfluesterin
      @Gartenfluesterin  19 днів тому

      Liebe Ariane, ja das ist bei euch bestimmt später als bei uns. Hauptsache sie stehen nach dem Keimen nicht zu warm, dann werden auch schöne kräftige Pflanzen draus. Ich wünsche dir optimale Erfolge! Habt ihr euch schon gut eingelebt in Schweden? Liebe Grüße Steffi

    • @ArianaLike
      @ArianaLike 18 днів тому

      @Gartenfluesterindanke für den Tipp :-) wir haben uns sehr gut eingelebt bisher. Wir wohnen nun 6 Monate hier in Schweden. Mein Sohn geht hier zur Vorschule und kommt auch gut zurecht. Wir hatten bisher einen sehr milden Winter… das erste mal Schnee an Silvester und nun schmilzt er auch schon wieder. Nur Glatteis ist hier wirklich häufig ❄️… im Sommer haben wir fleißig Beete gebaut und ein riesiges Gewächshaus war schon vorher auf unserem Grundstück. Ich freu mich so sehr auf das Gartenjahr! Liebe Grüße Steffi!

    • @Gartenfluesterin
      @Gartenfluesterin  18 днів тому +1

      @ Das klingt sehr gut. Auch bei uns ist der Winter bis jetzt sehr mild, abwarten. Ich wünsche euch das Beste und das es sich bald nach zuhause anfühlt.

  • @damarisholzel1316
    @damarisholzel1316 18 днів тому

    Die Melonen Birne pepino kann ganz einfach über Stecklinge vermehrt werden
    Und die Pflanze hat schnell die Größe erreicht
    Und die Aussaat fällt dadurch weg.

  • @peterhiltl6949
    @peterhiltl6949 18 днів тому

    In Südamerika heißt die capote luftkartoffelmund man kann sie wie Kohlrabi machen

  • @RosemarieR-z6r
    @RosemarieR-z6r 18 днів тому

    Soo wertvolle Ratschläge und wie immer so herzlich und liebevoll präsentiert 🫶 von dir ,liebe Steffi....
    ein ❤liches dankeschön, liebe Steffi ❤️🎉...
    und liebe Grüße Rosemarie 🙋‍♀️

  • @guldanegonul2088
    @guldanegonul2088 18 днів тому

    👍👌

  • @renatekrause-uth2011
    @renatekrause-uth2011 18 днів тому +3

    Unsere chajoten haben 2024 auch nicht getragen 😢

  • @Wolf-db8ew
    @Wolf-db8ew 18 днів тому

    moin, interessante infos. danke dafuer. was mir aber auffiel ist, dass du immer von ich...ich...ich...sprichst und nicht von wir. bisher dachte ich, du betreibst einen grossen gemeinschaftsgarten mit mehreren anderen. ist dies vorbei? danke. fg wolf

    • @Gartenfluesterin
      @Gartenfluesterin  17 днів тому +1

      @@Wolf-db8ew Was soll ich sagen, für die Anzucht, Sorten Auswahl und Gärtnerisches Können bin ich zuständig, ich bin die Gartenwahnsinnige, die die immer mehr Beete braucht und neue Gemüssesorten. Die Gartengemeinschaft hilft den Garten zu pflegen, Komposter zu bauen usw. und natürlich ernten. Deshalb sage ich so oft ich in meiner Gärtner Blase. Ich hoffe das ist ok?! Liebe Grüße Steffi

    • @Wolf-db8ew
      @Wolf-db8ew 17 днів тому

      @Gartenfluesterin wenn es fuer dich/euch ok ist, dann ist es ok, auch fuer mich. hast du schon einmal die nodig methode von charles dowding ausprobiert? spart erheblich an zeit, arbeit und geld im garten!...und erhoeht wahrscheinlich auch noch den ertrag. keine rotation der pflanzen...etc.

    • @Gartenfluesterin
      @Gartenfluesterin  16 днів тому +1

      @ Natürlich kenne ich die Nodig Variante, ich grabe ja auch nicht um. Anders als der Charles kompostiere ich auf meinen Beeten direkt und bin ein absoluter Fan vom Mulchen. Liebe Grüße Steffi

  • @Profipfuscher007
    @Profipfuscher007 18 днів тому

    also akebia aussäen hat bei mir nie funktioniert.. hab mir stattdessen pflanzen bestellt.😀

    • @Gartenfluesterin
      @Gartenfluesterin  18 днів тому

      Na ich habs anders rum gemacht, mal sehen ich bin gespannt! Hast du schon welche geerntet? Liebe Grüße Steffi

    • @Profipfuscher007
      @Profipfuscher007 17 днів тому

      @Gartenfluesterin nee leider noch nicht.sind wohl noch zu jung.

    • @Irina-jg1fd
      @Irina-jg1fd 15 днів тому

      @Gartenfluesterin ich habe mein Akebien auch von Deaflora.
      Sie benötigen für die Ernte unbedingt 2 unterschiedliche Sorten. Ich habe White Chocolate (allerdings die Früchte sind violett) und 3-Blättrige. Bei Schokolade ist Ernte etwas früher, aber sehr wenig. Die 3-Blätrige bringt viele schöne Früchte. Da soll man aufpassen - die Kellerasseln und Ohrkneifer sind oft schneller, wenn Frucht platzt.
      Unbedingt gleich sehr stabilles Rankgerüst bauen: mein Rosenbogen war irgendwann durchgerostet (und beim Wind umgefallen), war aber so berankt, dass danach war schwirig die Pflanzen an neue Pergola umzuhängen. Sehr wüchsig.

    • @Gartenfluesterin
      @Gartenfluesterin  15 днів тому

      @ Danke für den Tipp, habe auch gleich drei Sorten gekauft 😉 bin schon gespannt! Vielen Dank! Ab wann haben sie getragen? Nach wievielen Jahren? Liebe Grüße Steffi

    • @Irina-jg1fd
      @Irina-jg1fd 15 днів тому

      @Gartenfluesterin kann nicht mehr richtig erinnern, ich glaube, es war so um 5 Jahren.

  • @KirstenDetemple
    @KirstenDetemple 19 днів тому

    Ich hatte leider auch keine Früchte an der chayote. 😢

  • @reinholdpipirs4384
    @reinholdpipirs4384 18 днів тому

    Echt gutes Video aber zu Chilis bin ich nicht deiner Meinung. Weil Chili ist nicht Chili, ja für manche Sorten www ie die Familie der Chinesen ist der Januar fast der letzte Monat. Aber bei den Annums langt noch dicke Februar sogar Anfang März. Die wachsen ja sogar länger als Tomaten bis zum ersten Frost.

    • @Gartenfluesterin
      @Gartenfluesterin  18 днів тому

      Lieber Reinhold, danke für den Tipp, ich bin kein Chili Experte. Meine Lieblingssorte würde im Februar Ausgesät erst Ende Oktober reif sein, das ist mir einfach viel zu spät. Ich selber mag die Chilis am liebsten frisch in der Küche und möchte einfach ein großes Fenster zum ernten haben. Ich selber mag nur sehr milde Chilis, hast du vielleicht eine Empfehlung für mich? Liebe Grüße Steffi

  • @IvonneDunkel
    @IvonneDunkel 18 днів тому

    Hallo und vielen lieben Dank für die tollen Tipps, die ich gern beherzigen möchte. Deshalb hätte ich gern gewusst, welche LED-Lampe du verwendest bzw. empfehlen kannst. Liebe Grüße von Ivonne aus Norderstedt!

    • @Gartenfluesterin
      @Gartenfluesterin  18 днів тому

      Ich habe eine mit in die Beschreibung gestellt, mit der bin ich sehr zufrieden. Liebe Grüße Steffi