Überraschende Schiffsquerung unter der Carolabrücke! Update 28.01.2025

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 січ 2025

КОМЕНТАРІ • 98

  • @thf-spotter454
    @thf-spotter454 4 дні тому +35

    Uff, ich freue mich jetzt echt für die Sächsische Dampfschifffahrt und die Werft in Laubegast! Danke für diese wieder schönen Aufnahmen.

    • @Heunadel
      @Heunadel  4 дні тому +2

      Vielen Dank 🙏. Das war ein sehr wichtiger Tag heute und wir durften dabei sein.

  • @CN883
    @CN883 3 дні тому +9

    Endlich, das ist schön anzuschauen ,Danke für diesen Bericht.

    • @Heunadel
      @Heunadel  3 дні тому +1

      Ja das ist es 💯🍀👍 Vielen Dank 🙏

  • @hortus9o2n
    @hortus9o2n День тому +3

    Und alle sind mal wieder Glücklich
    mit einem Schiff an einer eingestürzten Brücke vorbeifahren
    zu können . Toll !

  • @kpdvw
    @kpdvw 4 дні тому +24

    Endlich...! Sehr beeindruckend...! Die Schiffe fahren wieder durch Dresden...!

    • @Andreas-ou7dw
      @Andreas-ou7dw 3 дні тому +1

      Nee, wohl kaum.
      Es wird so sein , dass ein Teil Ri Grenze und der andere Ri Meißen fährt.
      Schon wegen Sicherheit und Baufreiheit.....

  • @GabrieleRüster
    @GabrieleRüster 4 дні тому +18

    Danke das wir das miterleben konnten.

  • @giselaoeser2275
    @giselaoeser2275 День тому +3

    Oh , wie freue ich mich ! Dieses Sächsische Kulturgut lebt wieder auf ! Jede Dresdenreise wird von uns mit einer Elbdampferfahrt gekrönt ! Herzliche Grüsse von der Insel Rügen !

    • @Heunadel
      @Heunadel  4 години тому +1

      Genau so ist es 👍 Übrigens, wir fahren regelmäßig auf die wunderschöne Insel Rügen und machen dort Urlaub. Vielen Dank für Ihren schönen Kommentar 🙏.

  • @rolfrichter5152
    @rolfrichter5152 3 дні тому +6

    Danke für die Aufnahme. Da haben die Kollegen in Laubegast ja jetzt alle Hände voll zu tun. Und die neue Saison naht.

  • @Alteisentreiber
    @Alteisentreiber 3 дні тому +7

    Gute Nachricht 👍! Gut dass die Schiffe die Werft in Laubegast wieder anlaufen können um den mit Sicherheit entstandenen Wartungsstau abarbeiten zu können.

  • @peterp25
    @peterp25 4 дні тому +14

    Danke für die überraschenden Bilder mit der Schiffspagage unter der Carolabrücke. Wieder sehr angenehme Bildführung. In dem Livebild hatte ich es verpasst, weil ich da gerade arbeiten musste.

    • @Heunadel
      @Heunadel  4 дні тому

      Vielen herzlichen Dank 🙏

  • @thomashamster5667
    @thomashamster5667 4 дні тому +17

    Super, danke fürs Teilen

  • @petrastrohwald3213
    @petrastrohwald3213 2 дні тому +3

    Sehr schön das Schiffe wieder fahren können ❤

  • @ppd3bw
    @ppd3bw 4 дні тому +17

    Herrlich anzuschauen, die Schiffe.

  • @magnusp2313
    @magnusp2313 3 дні тому +4

    Vielen Dank für die tollen Aufnahmen. Es tut gut zu sehen, dass die Schiffe wieder durchfahren.

  • @stephanweissbecker29
    @stephanweissbecker29 2 дні тому +3

    Super - und die 'Meissen' ist ja schön mit dem weißen Radkasten

  • @WerreSurfer
    @WerreSurfer 4 дні тому +6

    Das ist ja der Hammer, super das die Schiffe schon jetzt los durften 👍😀

    • @Heunadel
      @Heunadel  4 дні тому +1

      Auf jeden Fall 👍

  • @matzinger4229
    @matzinger4229 4 дні тому +9

    Schön, dass die jetzt in die Werft können. Gerade der August der Starke hat ja eine größere Modernisierung vor sich.

  • @Rainer-y6n
    @Rainer-y6n 4 дні тому +20

    Eins muss man noch hinzufügen: Das war heute eine klasse Leistung. Trotz des Bombenfundes. Da ging stundenlang gar nichts. Die Überführung musste durchgeführt werden. Die Dampfer standen ja schon unter Dampf. Die brauchen ja einen Tag zum vorheizen der Kessel. Aber da hat ja die Sächs.Dampfschifffahrt mit am Tisch gesessen und die Frau Prüfer vom Tiefbauamt hatte mal nichts zu sagen. (nur das Ok. Von Dr.Marx) Ich war jedenfalls hocherfreut.

    • @thf-spotter454
      @thf-spotter454 3 дні тому +3

      Liege ich da als Berliner völlig falsch, wenn ich meine, es gibt nur noch ein Schiff in der Flotte, das einen Kohlenkessel besitzt (Diesbar). Andere werden mit Heizöl betrieben.

  • @solveigilchmann8922
    @solveigilchmann8922 3 дні тому +6

    Tolle Aufnahmen von den Dampfern und man staunt daß sie noch im guten Zustand sind, die Tradition wird noch gepflegt und danke für dieses Video 🎉👍🌹🍀

    • @Heunadel
      @Heunadel  3 дні тому

      Vielen herzlichen Dank 🙏

  • @tw_Jadawin99
    @tw_Jadawin99 3 дні тому +3

    Vielen Dank

    • @Heunadel
      @Heunadel  3 дні тому

      Gerne, Vielen Dank 🙏

  • @horugeru7779
    @horugeru7779 4 дні тому +7

    Zitat aus der Videobeschreibung: Ab dem 3. Februar dürfen auch andere Frachtschiffe zu festgelegten Zeiten unter Beobachtung die Brücke **überqueren** Eine herrlicher sprachlicher Fauxpas. Im Übrigen: Danke für die regelmäßige Berichterstattung!

    • @Heunadel
      @Heunadel  4 дні тому +4

      😄 herlich, Vielen Dank. Selbstverständlich ändern wir das 👍.

    • @horugeru7779
      @horugeru7779 4 дні тому +2

      @@Heunadel 😜

  • @queiston774
    @queiston774 3 дні тому +2

    Schließlich ist eine Brücke zum Überfahren da , gelle ? Danke liebe Sachsen , liebe Dresdner und liebe Grüße aus Berlin ……

  • @stephan8118
    @stephan8118 3 дні тому +2

    Danke

    • @Heunadel
      @Heunadel  3 дні тому

      Gerne , Vielen Dank 🙏

  • @clauskluge195
    @clauskluge195 3 дні тому +3

    Ich glaube der PD Meissen fährt mit voller Drehzahl gegenüber den Linienfahrten, vielleicht steht Meister Fichte junior an der Maschine.

  • @deroptimist
    @deroptimist 4 дні тому +4

    Das ist ganz großes Kino ❤ Vielen Dank 👍

  • @martinkae8483
    @martinkae8483 3 дні тому +1

    War da nicht noch ein Hotel Schiff was nicht weiter fahren
    konnte ?

  • @wolframschulz844
    @wolframschulz844 3 дні тому +2

    Und das ohne Hochwasser...😊
    Aber man sieht, es gibt noch sehr viel zu tun.

  • @xXDrocenXx
    @xXDrocenXx 4 дні тому +2

    Wann ist Baubeginn der neuen Brücke? Thermin und Design sind doch sicher schon veröffentlicht. Wird die Schwesterbrücke auch gleich mit ersetzt? Sinn würde es wohl machen.

    • @Falk0705
      @Falk0705 3 дні тому +1

      Moin, die beiden anderen Brücken sind auch nicht mehr i.O. und müssen weg. Man kann sie aber einfacher abreißen, es gibt viele Möglichkeiten, so eine Brücke zu "zersägen" und Teile auf Pontons abzulassen, auch wenn es bei der eigenartigen Kosntruktion sicher nicht einfach ist. Die neue Brücke ist noch offen, das wird wohl auch leider dauern, es ist aber auch eine Chance. Im Sommer bin ich noch unter der Carolabrücke durchgefahren, was für ein hässliches Betonteil habe ich gedacht, und das kriegt man auf Jahrzehnte nicht weg... Mit Sicherheit wird die neue Brücke schöner, hoffentlich irgendetwas modernes, das aber an die ganz alte Brücke angelehnt ist und zwischen den Pfeilern sehr schlank ist... aus Stahl, irgendwie an den Dresdener Barock angelehnt verschnörkelt, aber ganz schlank um den Blick auf die Altstadt nicht zu versperren...

    • @Heunadel
      @Heunadel  13 годин тому

      @Falk0705 Vielen Dank für Ihren Kommentar 👍

  • @berndwinkler2935
    @berndwinkler2935 3 дні тому +1

    Besondere Beachtung der Auflage des Elbseitigen Brückenteils scheint mir angebracht, denn es liegt sogut wie nicht mehr auf. Es lehnt nur noch am Pfeiler, ein Abrutschen wäre möglich, wenn es Unterwasser freigestrudelt.
    Dieses fiehl mir auf, so bei 10min25sec.
    Man kann aber durch die Perspektive nicht vielmehr sehen.
    An dieser Stelle könnte sich eine Gefahr aufbauen, ist aber nur meine Empfindung.
    Ansonsten, Danke wiedermal für die Infos.

  • @DDQ5057
    @DDQ5057 4 дні тому +2

    ❤️

  • @patrickspendrin3107
    @patrickspendrin3107 3 дні тому +1

    Hab ich das richtig gesehen und die Pirna ist *rückwärts* elbabwärts gefahren?

  • @trainman1ish
    @trainman1ish 3 дні тому

    Hallo, wie tief ist die Elbe an der Carolabrücke normalerweise und welchen Tiefgang haben die Schiffe der weißen Flotte??

  • @dfg1ml
    @dfg1ml 4 дні тому +1

    ein hinn und her......aber toll , wer weis was die getestet haben

  • @janburgholz1061
    @janburgholz1061 4 дні тому

    Das hat ja gedauert.

  • @thomashamster5667
    @thomashamster5667 4 дні тому +2

    Ich habe jetzt eben was von einer dritten Bombe herhört, stimmt das?

    • @fritz7361
      @fritz7361 4 дні тому +4

      Heute Morgen gegen 8:00 Uhr wurde eine weitere Bombe gefunden. War ohne Zünder und konnte deshalb schnell entsorgt werden.

    • @thomashamster5667
      @thomashamster5667 4 дні тому +3

      @@fritz7361 Danke für die Info.
      Ich habe nur vom finden der dritten Bombe erfahren.

  • @frankwilke1061
    @frankwilke1061 4 дні тому +5

    Dann hat sich das Baggern ja ausgezahlt.

  • @thomaswillbrett2104
    @thomaswillbrett2104 3 дні тому +2

    Da liegen sicher noch ein paar veborgene Schätzte unten....

    • @callsigndd9ls897
      @callsigndd9ls897 3 дні тому +2

      Das Rheingooold... ach nee, das ist ja die Elbe. Mich wundert nur, dass sie damals beim Abriss der alten (gesprengten) Brücke und dem Neubau der jetzigen Brücke nicht nach Bombenblindgängern gesucht haben. Die haben damals ja praktisch beim Bau auf einem Vulkan getanzt.

  • @frankaltmann8655
    @frankaltmann8655 3 дні тому

    Sie heisst dann nicht mehr weisse flotte sondern schwarze flotte,passend zur cosel und dann auch noch zum August.

  • @leonk.5453
    @leonk.5453 3 дні тому +1

    11:19 na das ist ja mal eine schöne optische Täuschung

  • @SteffenMackeldanz
    @SteffenMackeldanz 22 години тому

    ......die Brücke überqueren....😅

  • @Andreas-ou7dw
    @Andreas-ou7dw 3 дні тому

    Was war da überraschend?
    Ed wsr Tage zuvor im TV angekündigt.

  • @ronnypestner6312
    @ronnypestner6312 3 дні тому

    Das Wort "Überraschende..." klingt nach totaler ungeplanter Überraschung.
    Leute...Leute...

  • @christiankronert432
    @christiankronert432 4 дні тому +3

    Msl sehrn wieviel bomben noch gefunden werden jcv denke msl dadurch das die fahrrinne ausgebaggert wurde ..hat die Strömung Kies und auch die bomben mit runter zugs gebracht..da zu ddr zeiten nichts gefunden wurde..es bliebe also spannend wie es auf der neustädter seite weiter geht..gut das die Schiffe nun nsch laubegast können..vg

    • @horugeru7779
      @horugeru7779 4 дні тому +1

      Grad dachte ich noch, der MarcelVandeLaar hat noch einen Kommentar geschrieben, weil deutsch ist es nicht, was du geschrieben hast. Aber dann merke ich, niederländisch ist es auch nicht.

  • @MarcelVandeLaar
    @MarcelVandeLaar 4 дні тому +3

    zijn al weken bezig met deze sloop van de brug ieder dag een aflevering er van dit ga nog maanden duren tip meer mensen en machines in zetten goed voor de werkloosheid en je doet nog evaring op ook er zijn genoeg mensen die dit willen doen

    • @thomashamster5667
      @thomashamster5667 4 дні тому

      Danke für ihre Arbeit.

    • @reneneumann5676
      @reneneumann5676 4 дні тому +2

      mehr Leute, mehr Maschinen kostet auch mehr...

    • @Rebellen
      @Rebellen 3 дні тому

      ​@@reneneumann5676na und, musst du Kasper das bezahlen?

    • @reneneumann5676
      @reneneumann5676 3 дні тому

      @@Rebellen ja, am Ende sind es Steuergelder... erst die Firma, dann zahlt die Stadt und das zahlen wir

  • @svenkuhnel6784
    @svenkuhnel6784 3 дні тому +1

    In China hätten sie in der Zeit drei neue Brücken gebaut. Dürfen die da jetzt bloß bis Königstein fahren

  • @Rolf-Dieter_Damm
    @Rolf-Dieter_Damm 4 дні тому +1

    11:20 bis 11:24... wieso sind da zwei Radfahrer auf dem Schiffsdach...? 🤔😉😂 Gut eingefangen! 👍

    • @Heunadel
      @Heunadel  4 дні тому +1

      😄 Ich Danke Ihnen 🙏

    • @martin143
      @martin143 3 дні тому +1

      @@Rolf-Dieter_Damm optische Täuschung

  • @frankaltmann8655
    @frankaltmann8655 4 дні тому +2

    Ich hoffe nur das man den August nicht auch so schwarz beschmiert wie die cosel.

    • @jorgthomas1561
      @jorgthomas1561 4 дні тому

      @@frankaltmann8655 doch der wird das Ebenbild

    • @rolf5765
      @rolf5765 4 дні тому +1

      Ja ist schon diese Grau/Braune Chremfarbe gewöhnugsbedürftig.
      Ich fand damals das Blau Weiß Rot und die silberfarbenen Schornsteine schön!
      Aber war wohl zu Ostdeutsch?

    • @jorgthomas1561
      @jorgthomas1561 4 дні тому +1

      @@rolf5765 die Farbgebung der Dampfer ist die, wie sie damals erbaut wurden. Einzig Dresden und Leipzig wurden schon mit weißen Schiffskörper erbaut. Der Dampfer Pirna müßte eigentlich sein Farbbild mit dem Dampfer Stadt Wehlen tauschen, wenn man es wirklich korrekt machen würde. Der Wehlen hat diese Farbe tatsächlich vorher nie getragen!

  • @martin143
    @martin143 4 дні тому

    seit wann ist PD Meissen in dieser Lackierung der Radkästen unterwegs?

    • @Rainer-y6n
      @Rainer-y6n 4 дні тому +1

      Ich bin mir nicht sicher. Aber ich denke mal 1 Jahr. Die Dresden ist ja in die Werft von Laubegast (Deckaufbau ist schon verkleidet). Die Dresden bekommt dann auch das blaue Deck und sieht dann (mit dem blauen streifen am Radkasten) genau so aus. Ich bin mir aber nicht sicher. Welche Farbgebung nun das aktuelle ist ?????????

    • @martin143
      @martin143 4 дні тому

      @Rainer-y6n corporate identity😉

  • @ironknee1974
    @ironknee1974 4 дні тому

    nach nur fast 4 1/2 Monaten... respekt

  • @fasianirmenov2111
    @fasianirmenov2111 3 дні тому +2

    Na da geht sie ab, die Luzie! Unglaublich! Hauptsache, A und B bleiben oben! 🤣🤣🤣🥰

  • @Elbflorenz_Vlog
    @Elbflorenz_Vlog 4 дні тому

    Sind die Richtung Werft unterwegs? Weiß denn jemand, wann Sie wieder zurückkommen? Es sollte ja eigentlich keine touristischen Fahrten mehr geben, hat man mal so vernommen.

    • @michaeledelmann1347
      @michaeledelmann1347 3 дні тому +4

      @@Elbflorenz_Vlog Die gehen jetzt erst mal zur jährlichen Wartung in die Werft nach Laubegast. Dort hätten sie eigentlich schon längst sein sollen, was aber aus bekannten Gründen verhindert wurde. Die Schiffe, die zum Zeitpunkt des Brückeneinsturzes oberhalb der Carolabrücke lagen, haben die Wartung vermutlich schon hinter sich und werden jetzt am Terrassenufer bzw. im Neustädter Hafen festgemacht, nachdem die dort liegenden Schiffe jetzt stromauf, Richtung Werft, gefahren sind. Das ist aber nur eine Vermutung von mir, die aber das Hin und Her erklären würde. Ob und wann der Personenverkehr Richtung Sächsische Schweiz in der kommenden Saison wieder aufgenommen wird, ist derzeit wohl noch nicht bekannt. Das hängt von mehreren Faktoren ab. Hoffen wir das Beste!👍

  • @uwelubkemann3286
    @uwelubkemann3286 4 дні тому +1

    Den deutschen Geist besiegt man nicht.

  • @redgarden6202
    @redgarden6202 3 дні тому

    Aber mit Fahrgästen unter den noch bestehenden Brückenstrang???🙈 Auf jeden Fall ohne mich!!!

    • @martin143
      @martin143 3 дні тому +3

      Ist auch nicht erlaubt aktuell

  • @hefttackerdererste2837
    @hefttackerdererste2837 3 дні тому

    Bei der Gelegenheit die hässlichen Plattenbauten im Hintergrund mit abreisen.

  • @frankaltmann8655
    @frankaltmann8655 4 дні тому

    Da wird die besttatungsflotte vergrößert,naja traurig genug