Mit Lego den Lebensunterhalt bestreiten | Abendschau | BR24

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 22 тра 2024
  • Mit Lego kann man spielen - oder richtig Geld verdienen! Denn das Spielzeug ist bei Sammlern gefragt. Für manche Sets zahlen Sammler deutlich mehr, als sie ursprünglich gekostet haben. Der 35-jährige Daniel Mühlberger macht daraus ein Geschäft.
    Mehr zum Thema: www.br.de/nachrichten/bayern/...
    Hier geht's zu unserer BR24-Website: www.BR24.de
    BR24-Newsletter - hier abonnieren: br24.de/newsletter
    BR24-Facebook: / br24
    BR24-Twitter: / br24
    BR24-Instagram: / br24

КОМЕНТАРІ • 310

  • @NihonPlay
    @NihonPlay 23 дні тому +280

    Da fällt mir nur ein "Welt seid mir gegrüßt, Ich bin der Held der Steine in Frankfurt am Main im Herzen von Europa in meinem wunderbaren kleinen Lädchen, an einem fantastischen Tag."

    • @Ramona4444
      @Ramona4444 23 дні тому +1

      😂 Genau das war mein Gedanke - schon beim Titel lesen.

    • @Ramona4444
      @Ramona4444 23 дні тому +3

      Jetzt fange ich an zu gucken... Beamten-Job gekündigt, um mit Lego zu handeln? 🤔
      Ich bin mal gespannt, ob er die Sets auch wieder los wird und seine Prognosen des Gewinns eintritt. Wird es einen Folgebericht geben?

    • @ralpheichler5064
      @ralpheichler5064 23 дні тому +6

      ​@@Ramona4444Wenn er ein Experte ist wird der die los.
      Problem ist aber,Lego haut einfach viel zu viele Sets raus.
      Die Idee zum Geld verdienen ist gut.
      Machen aber schon viel zu viele.
      Irgendwann wird die Seifenblase Lego platzen.

    • @Ramona4444
      @Ramona4444 23 дні тому

      @@ralpheichler5064 Meine Nachricht war nicht gut formuliert. Ich bezweifle nicht, dass er die Sets grundsätzlich wieder los wird. Allerdings ist es eine Frage der (langen) Zeit - und dass er dann nennenswerten Gewinn macht bezweifle ich ganz massiv.
      Zumal hier stellenweise von 100% Gewinn gesprochen wird. Zum einen gehe ich davon aus, dass Gewinn in diesem Beitrag mit Umsatz gleich gesetzt wird, und selbst wenn er die genannten ! Umsätze ! macht, würde mich mal realistisch interessieren, ob er davon wirklich leben kann. Ich kann hier null abschätzen, wie seine Zahlen sind. Ist er Kleinunternehmer? Muss er GewSt zahlen? Usw... Die offensichtlichen Kosten wie Steuerberater, Miete/Unterhalt der Halle, Versicherungen (Sozialversicherungen aber auch Sachversicherungen für die Ware etc) PLUS sein Lebensunterhalt (Wohnung, Lebensmittel, Kleidung, Auto,...)
      ... Ich bezweifle schon stark, dass er auf großem Fuß leben oder sich auch nur mal gut was gönnen kann. 🤔

    • @Ramona4444
      @Ramona4444 23 дні тому

      Zumal... Wovon bestreitet er in der Zwischenzeit seinen Lebensunterhalt? Was er jetzt kauft, kann er in 3 / 4 / 5 Jahren verkaufen. Und dazwischen? 🤔 Kommt kein (zumindest nicht nennenswert / ausreichend) Geld rein.
      Ich tippe darauf, dass er eine Frau hat, die sichere Einkünfte hat, um das über die Zeit zu schaffen.

  • @petermuller2583
    @petermuller2583 23 дні тому +46

    man muss natürlich auch dazu sagen dass man, wenn man es überhaupt als "investment" betrachtet, es als langzeit investment betrachen muss weil natürlich niemand doppelte preise zahlt für sets die man im legoland kaufen kann. dazu sei auch gesagt dass es wahnsinn ist nicht exklusive sets bei lego direkt zu kaufen, das zeug geht im freien markt direkt 30% runter

    • @Frau_SW
      @Frau_SW 22 дні тому +1

      Naja, wenn man erst 600 km hinfahren und den Eintritt bezahlen müsste, um ein bestimmtes exklusives Set zu bekommen, dann schon. 😊

    • @ralpheichler5064
      @ralpheichler5064 22 дні тому

      Bin überzeugt das es genug Leute gibt die den vollen Preis bezahlen.
      Höchstwahrscheinlich sitzt bei Lego irgendwo jemand an der Quelle und weiß ganz genau Bescheid.
      Stückzahl und Eol.
      So was wie ein Spion der aus der Kälte kam.

    • @RRCRoadyjun
      @RRCRoadyjun 22 дні тому

      @@ralpheichler5064 Wenn du mit Quelle jetzt meinst wann Sets EOL gehen, da brauchst du keinen an der Quelle weil das jeder nach schauen kann wann Sets EOL gehen.

    • @RRCRoadyjun
      @RRCRoadyjun 22 дні тому

      Langzeit ist relativ, ein Großteil der Sets steigt bereits in den ersten 4 Jahren um teilweise das 2-5 Fache ( je nach Set Größe) Vergleicht man das jetzt mit einem ETF dann hast du in der Zeit wenns richtig gut läuft 30-40% währen du bei Lego fast so gut wie immer 100% raus holen kannst, klar nicht bei den Großen Sets, aber betrachtet man die Sets welche in den letzten jahren immer bis 50€ UVP erhältlich waren z.B die Battle Packs in der Star Wars reihe dann bist du da schon mal gut und gerne bei 100-400% Rendite.

    • @ralpheichler5064
      @ralpheichler5064 21 день тому

      @@RRCRoadyjun Eol soll es gehen.
      Aber dann wird noch mal verlängert.

  • @giedrius2149
    @giedrius2149 23 дні тому +99

    Professioneller Scalper, toller Mehrwert

    • @praesodym6117
      @praesodym6117 23 дні тому +14

      Geht besser aber ist halt Vertrieb. Ich nehme an du arbeitest als Lehrer ehrenamtlich in Uganda?

    • @giedrius2149
      @giedrius2149 23 дні тому

      @@praesodym6117 Ne Schlüsseldienst, 50€ für eine einfache Öffnung. Versuche die ganzen Abzocker zu vertreiben, ist halt nicht einfach, weil die mehr Geld haben für SEO, aber ich tu was ich kann.
      Es gibt einfach so viele Tätigkeiten die einfach lächerlich sind. Andere arbeiten mit dem Körper, bauen Häuser, reinigen die Stadt, andere versuchen mit sowas ihr Geld zu verdienen. Was ist das bitte? Vertriebler sind mir eine ganz eklige Sorte, genauso wie die ganzen Agenturen, alles Zwischenmänner, was ja eigentlich ok ist wären da nicht die hohen Summen

    • @ole2080
      @ole2080 23 дні тому +16

      Ist kein Scalper sondern eher ein Gewinnorientierter Sammler. Die Sets sind für mehrere Jahre auf dem Markt, er nimmt niemandem etwas weg.

    • @giedrius2149
      @giedrius2149 23 дні тому +11

      @@ole2080 Hat nix mit wegnehmen zu tun. Er kauft gezielt Sets die demnächst von den Regalen genommen werden um Sie teurer zu verkaufen. Sammler wäre was anderes

    • @Reisevideos
      @Reisevideos 23 дні тому +5

      Was ist denn besser? Ein Set was man verpasst hat auf keinen Fall nachkaufen zu können oder mit etwas Aufpreis jederzeit an alle jemals produzierten Sets drankommen zu können? Niemand zwingt einen dazu, ist doch win-win für alle Seiten.

  • @geronimo3451
    @geronimo3451 23 дні тому +204

    Korrekt lautet es "LEGO (R)" wie wir vom Held der Steine gelernt haben. Und LEGO (R) darf nicht als Gattungsbegriff für Klemmbausteine genutzt werden, das mag LEGO (R) gar nicht, sonst klagen die sofort. Übrigens gibt es Klemmbausteine-Hersteller, die ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis als LEGO (R) haben, die von LEGO (R) Steine kaum zu unterscheiden sind.
    - Sarkasmus Ende®

    • @Skompler
      @Skompler 23 дні тому

      Unangenehm humorlos

    • @BashOne16
      @BashOne16 23 дні тому +1

      ®

    • @bricktick17
      @bricktick17 22 дні тому

      Niemand will das hier hören ... bitte geh zurück in die versiffte helden community

    • @bricktick17
      @bricktick17 22 дні тому +3

      Geh in deine helden community und fertig ...

    • @mr.leidernichtallwissend6391
      @mr.leidernichtallwissend6391 21 день тому

      Der held der Meckerer😂 was ein affe

  • @Stephan_H.
    @Stephan_H. 22 дні тому +14

    So genannte "Scalper" sind in der Branche nicht gerade beliebt, egal ob sie mit Bild-, Tonträgern oder Lego handeln. Denn die Aufschläge liegen teilweise bei deutlich mehr als 100%. Leider gibt es genug Leute, die solch überteuerte Ware dann trotzdem kaufen.

    • @LonestarFirework
      @LonestarFirework 18 днів тому

      "Scalper" sind doch einfach nur Leute die das Geld für andere ausgeben, welche zu dem Zeitpunkt das Produkt nicht kaufen konnten/wollten. Ne Bank macht doch nix anderes

    • @VirtuelleWeltenMitKhan
      @VirtuelleWeltenMitKhan 14 днів тому +2

      Ist das wirklich noch Scalping?
      Er setzt ja wohl stark darauf, dass die Ware bei Lego nicht mehr verfügbar ist, also muss er einlagern und warten. Scalping ist es nur dann, wenn er alles aufkauft und direkt weiterverkauft - das macht er doch gar nicht.

    • @Stephan_H.
      @Stephan_H. 14 днів тому

      @@VirtuelleWeltenMitKhan Ich denke ja! Denn durch viele so handelnde Personen entsteht ja auch die Produkt-Knappheit und durch bleibende Nachfrage der Preisdruck. Bekannt ist das Phänomen auch bei Limitierten Auflagen, die im großen Stil von Scalpern aufgekauft werden, um hier eine schnelle Knappheit zu erzeugen. In dem Fall hier dauert es einfach etwas länger, bis diese einsetzt, das Ergebnis ist aber das Gleiche. Bezüglich Lagerkosten hält sich mein Mitleid in Grenzen 😉

    • @noxious8
      @noxious8 14 днів тому

      @@Stephan_H. Lego wird nicht knapp weil dieser Mann etwas mehr davon kauft. Lego produziert einfach mehr Sets, wenn sich etwas gut verkauft. Es gibt keine Knappheit.

    • @Stephan_H.
      @Stephan_H. 14 днів тому

      @@noxious8 LEGO wird auch nicht knapp, wohl aber die Sets. Und klaro - es gibt weit mehr als nur einen Scalper.

  • @elementx8046
    @elementx8046 23 дні тому +21

    Wenn man kann die Lagerkosten gegenrechnet dann bleibt am Ende wenn überhauot +-0

    • @prism4365
      @prism4365 23 дні тому +4

      Wenn Du das sagst wird es wohl so sein

    • @christianh.8905
      @christianh.8905 23 дні тому +1

      Wieso Lagerkosten ? Wenn es seine Halle ist die eh nicht neu gebaut wurde, musste er nur Umbaukosten und die Kosten für Regale investieren. Ist doch überschaubar.

    • @MrZillas
      @MrZillas 23 дні тому +5

      ​@@christianh.8905Das Grundstück kostet Steuern, wenn die Halle gemietet ist, kostet die Halle Geld. Die Halle muss gewartet werden. Die Halle kostet Versicherung. Klima und Feuchtigkeit muss stimmen. Da kommt was zusammen.

    • @81struppie
      @81struppie 22 дні тому +1

      @@christianh.8905 die Halle musste er auch einmal kaufen, die Halle muss versichert werden. Grundsteuer, Strom, Regale. du träumst echt Lagerkosten sind hier ein sehr großes Thema

  • @tarukthewolf
    @tarukthewolf 23 дні тому +13

    Das lohnt sich nicht mehr so richtig, da wirklich fast jede Person die etwas mehr mit Klemmbausteinen (vor allem von LEGO) zu tun hat, ein paar Sets als Wertanlage irgendwo rumstehen hat. Zudem bin ich nicht der Fan davon Dinge fast komplett wegzukaufen nur um diese dann kurz darauf für mehr Geld zu verscherbeln. Was aber, von dem was gezeigt wurde, hier wohl ja nicht gemacht wird.

  • @stefankaser8700
    @stefankaser8700 23 дні тому +60

    Volles Spekulationsgeschäft mit Kindheitscharm 😂

    • @24stone78
      @24stone78 23 дні тому +2

      @@Alien-mu7exdie Renditen sind wirklich unfassbar stark. Einziges Problem: es sind physische Objekte, die gelagert und gesichert werden müssen

    • @DaveMcIroy
      @DaveMcIroy 22 дні тому +1

      Was ist Scharm?

  • @petermuller2583
    @petermuller2583 23 дні тому +51

    finds schön zu sehen wie die kommentarsektion kollektiv darüber bescheid weiß dass lego mittlerweile schmutz ist und man bei anderen herstellern wesentlich besser aufgehoben ist

  • @DnBFinch
    @DnBFinch 23 дні тому +16

    Ich verstehe nicht ganz, wie er davon leben kann. Großeinkäufer wie er kommen laut Beitrag 2 mal die Woche. Er selbst sagt, dass es nicht jedes mal er ist. Wenn ein Großeinkauf 500€ Marge bringt, muss er das doch mindestens alle zwei Tage machen, dass er davon Leben kann. Von den 500€ gehen ja auch noch Kosten ab (Lager, Versand, Retouren, etc.).

    • @dirk83836
      @dirk83836 20 днів тому +2

      Er wäre nicht der erste, bei dem das Konzept, mit Lego reselling seinen Lebensunterhalt zu bestreiten, scheitert. Es sind erst nen paar andere Jungs die sogar über UA-cam ne Community haben, pleite gegangen. Die haben allerdings noch größeren Aufwand betrieben und die gekauften Sets alle geöffnet und die Teile einzeln über bricklink verkauft. Das ist ein logistischer Alptraum….

    • @Kosty19
      @Kosty19 20 днів тому +1

      Der wird auch woanders kaufen denn bei diversen Online-Händlern gibts auch manchmal Rabatte.

    • @olgfried3630
      @olgfried3630 19 днів тому

      Wahrscheinlich ein RichKid der diese "Geschäft" als Alibi betreibt, damit es so aussieht als ob er irgendetwas arbeiten würde. Von der Sorte kenne ich Einige. Der selbsternannte "Held der Steine" ist auch so einer.

    • @HansiPowers
      @HansiPowers 19 днів тому +2

      Dazu kommen noch 10-15% Gebühren von ebay/Amazon und natürlich Steuern, Fixkosten etc.
      In den Beitrag wird so getan, als ob man da die große Kohle machen würde, aber nach Abzug aller Kosten muss man auch das doppelte von EK erzielen, sonst lohnt es sich schlichtweg nicht.

    • @ralfweber4346
      @ralfweber4346 19 днів тому

      @@olgfried3630 Du kannst echt nur leere Unterstellungen verbreiten. Bist offenbar neidisch.

  • @cko-
    @cko- 23 дні тому +45

    Ehrlich gesagt habe ich diese Spekulanten gehörig satt. Man kann heute schon kaum was kaufen ohne das Sets schnell vergriffen sind weil so jemand wie Daniel die Regale leerräumt und dann für das dreifache in Amazon oder sonstwo einstellt "investiert".

    • @Ramona4444
      @Ramona4444 23 дні тому +1

      Einfach etwas warten, Lego produziert nach und dann kannst du es bei den großen Anbietern - sei es Amazon, Kaufhof, Müller oder sonstwo - mit Rabatten kaufen. Oder auch gebraucht.
      Wenn du es nicht bei Erscheinen direkt haben möchtest, einfach etwas Geduld.

    • @ArtifexExMachina
      @ArtifexExMachina 23 дні тому

      @@Ramona4444 Eben nicht, Lego produziert sets nur für eine bestimmte Zeit lang und stellt diese dann ein. Sobald das bekannt wird kaufen diese elenden Spekulaten die gesammten Restbestände auf um damit Eltern abzuzocken die ihre Kinder nicht enttäuschen wollen. Einfach nur low.

    • @Retrovita
      @Retrovita 22 дні тому +2

      @@Ramona4444 es geht darum, dass diese Händler die Preise von EOL (ausgelaufene Modelle) in die Höhe treiben. Und warten ist auch teilweise schwierig, weil oftmals günstiges Lego auch schnell ausverkauft ist. Da muss man schon teilweise dahinter sein. Scalper, Spekulanten etc. sind nicht umsonst relativ unbeliebt. Das hat schon bei Konsolen die Preise frech angehoben, weil sie einfach die Menge auf dem Markt minimiert haben.

    • @Komoshino1990
      @Komoshino1990 22 дні тому +4

      Da muss ich leider widersprechen. Was ist die besserer Option? Ein Set was es nie wieder gibt und du auf keinen Fall nachkaufen kannst oder mit etwas Aufpreis jederzeit an alle jemals produzierten Sets drankommen zu können?
      Daher finde ich sein handeln vollkommen in Ordnung. Er Rettet Sets die eingestellt werden für die Zukunft, für Leute die es unbedingt haben wollen.
      Das was du Ansprichst Trift auf andere Leute und Bereiche zu und da unterstütz ich deine Meinung voll.
      Nur, er gehört da nicht dazu.

    • @Retrovita
      @Retrovita 20 днів тому +1

      @@Komoshino1990 Was ist besser? Ebay oder ein Verkäufer, der daran definitiv profitieren will? Fragen über Fragen.

  • @felixklippel8092
    @felixklippel8092 23 дні тому +71

    Teures Plastik noch teurer machen klasse😂

    • @cattythecat9161
      @cattythecat9161 22 дні тому +2

      So arbeiten Scalper halt. Nix anderes isser

    • @mr.torgue4768
      @mr.torgue4768 21 день тому +1

      @@cattythecat9161 Das nennt sich Wiederverkäufer. Jeder Spielzeugladen in der Altstadt macht das genau gleich, nur das die sich nicht immer nur die Rosinen aus dem Sortiment picken können.

    • @ralfweber4346
      @ralfweber4346 20 днів тому

      @@cattythecat9161 Das Konzept ist jetzt uralt und kein echtes Konzept.

    • @sw1002_Legostarwars
      @sw1002_Legostarwars 18 днів тому

      pass mal auf

  • @udoorschulok7050
    @udoorschulok7050 23 дні тому +75

    Lackgesoffen Teuer😂

    • @ralpheichler5064
      @ralpheichler5064 23 дні тому +1

      Für Kinder zum spielen ist das nichts.

    • @ralfweber4346
      @ralfweber4346 20 днів тому +1

      Na dann guck dir mal die Preise für Whisky an

  • @tonysop9560
    @tonysop9560 23 дні тому +8

    kann ihm einer den unterschied zwischen umsatz und gewinn erklären

    • @VirtuelleWeltenMitKhan
      @VirtuelleWeltenMitKhan 14 днів тому

      haha finde ich lustig den Kommentar
      aber das wird er schon sehr genau wissen :D

  • @newi7
    @newi7 23 дні тому +78

    die farbseuche als geldanlage ^^
    lego lebt echt nur noch von seinem ruf ..aber nicht von der qualität

    • @Da_Alex93
      @Da_Alex93 23 дні тому

      Ist es denn nicht fast überall so? Leistung/Qualität fällt ab, der Preis steigt.. leider..

    • @Klemmbausteinfan86
      @Klemmbausteinfan86 23 дні тому

      @@Da_Alex93 Ne das sehe ich nicht so, kaufe viel BB besonders die Specials und da stimmt der Preis und auch die Leistung, vorallem keine unnötigen Farben wie bei den Dänen.

    • @ElliWB
      @ElliWB 22 дні тому

      Ah ok und Fehlteile in knapp 30% aller Sets auf die man dann Monate warten muss, weil sie in China bestellt werden? Grottigen Kundenservice, braune Kartons und Pdf Anleitungen dafür aber preislich nicht weit ​weg von Lego. Top Anbieter. BB ist der letzte Witz. Und das sage ich sicher nicht als Lego Fanboy sondern als jemand der kein HdS Jünger ist und einschätzen kann, dass das Lego Bashing hauptsächlich für Klicks produziert wird weil er sonst irrelevant wäre 😅 @@Klemmbausteinfan86

    • @VirtuelleWeltenMitKhan
      @VirtuelleWeltenMitKhan 14 днів тому +1

      Wie krass der Einfluss vom Helden ist xD

  • @sveinharaldson
    @sveinharaldson 21 день тому +4

    4:45 „Über hundert Prozent Gewinn“ Nein das ist Umsatz, kein Gewinn. Da hat der Reporter wohl vergessen die Kosten zu bedenken, die durch Lagerung etc. entstehen. Da bleibt am Ende deutlich weniger übrig.

    • @Kosty19
      @Kosty19 20 днів тому

      Und Steuern.

  • @ottokaiser4836
    @ottokaiser4836 22 дні тому +4

    Das beste Lego ist gebrauchtes Lego ^^.

  • @LeadingInnovations
    @LeadingInnovations 23 дні тому +39

    Will ich sehen wie lange der noch von Plastiksteinen leben kann 😂

    • @reiskanzlertv
      @reiskanzlertv 23 дні тому +4

      Lach ruhig aber Lego wird immer die Marke für Klemmbausteine sein die Weltweit bekannt ist. Die wenigen Personen/Gruppen die das mit anderen Herstellern vergleicht machen kaum die Menge aus die Lego mit Ihren Sets verdient. Alle Kinder/Jugendlichen und Erwachsenen kennen Lego und das ist der Grund warum Lego halt einfach der Marktführer bleiben wird.

    • @LeadingInnovations
      @LeadingInnovations 23 дні тому +1

      @@reiskanzlertv unbedingt

    • @SchlaWiener123
      @SchlaWiener123 23 дні тому

      @@reiskanzlertvglaube ich nicht dran. Das Geld wird immer knapper und in Zeiten von Temu und co werden die China Klemmer zunehmen.

    • @hanswurst6106
      @hanswurst6106 23 дні тому +6

      @@reiskanzlertv das mag sein, aber ich habe auch große Zweifel, ob er mit seinem Geschäftsmodell (also obsolete Sets nach Jahren verkaufen) in Zukunft seinen Lebensunterhalt bestreiten kann. Je mehr Rendite verdient werden kann, desto mehr Leute steigen ein und drücken damit die Rendite nach unten. Ich verfolge den Markt seit Jahren und bin der Meinung, dass du jetzt mehr Rendite und vor allem weniger Aufwand und Risiko hast, wenn du einfach in einen Welt-ETF investierst, statt sowas zu machen.

    • @reiskanzlertv
      @reiskanzlertv 23 дні тому

      @@hanswurst6106 Wie und ob es für Ihn klappen wird, wird nur er selbst wissen :) kann letzten Endes wirklich stimmen was du so sagst, kann aber natürlich auch das Gegenteil sein. Wissen tut nur er das und ich denke mal nicht, dass er weiterhin Massen an Lego kaufen würde, wenn es sich nicht rentiert.

  • @ReavyPlaysHD
    @ReavyPlaysHD 23 дні тому +5

    War mal eine sehr gute Anlage beziehungsweise "Nische". Mittlerweile machen es leider zu viele, zudem (was viele nicht wissen) gehört dazu natürlich ein Gewerbe, Gewerbssteuern, Abgaben, Auflagen etc. Das Verpackungsmaterial muss versteuert werden und etliche Siegel eingekauft werden da man z.B der Jenige ist welcher den Verpackungsmüll in Umlauf bringt. Da steckt schon wirklich was hinter, jemand der davon keine Ahnung hat und "einfach mal investiert" wird, vorallem bei der Konkurrenz , schnell auf dem Radar landen, so das dass Finanzamt schnell bescheid weiß.

    • @giedrius2149
      @giedrius2149 23 дні тому

      Ne, Gewerbeanmeldung geht schnell, genauso der Erfassungsbogen beim Finanzamt. Die 19% Mehrwertsteuer, die Gewinnsteuer sowie Versicherungsbeiträge werden einem oft schon vorgerechnet. Abgaben wegen Verpackungen zahlt man im Jahr bei der Menge ca. 50€-100€, hängt auch davon ab in welches Land das geht
      Das Finanzamt weiß nicht schnell Bescheid. Man kann das Zeug einkaufen, 1-2 Jahre abwarten und dann vor dem Verkauf sehen, ob es sich gelohnt hat oder nicht. Wenn da kein Gewinn rauskommt kann er das verkaufen ohne ein Gewerbe anzumelden und den Rest zu machen. Das Finanzamt bekommt sowieso erst durch eine Meldung des Zahlungsdienstleisters etwas mit und vor allem sollte man da bereits Profit haben.
      Und wenn nicht dann verkauft man es halt, gibt es in der Steuererklärung an, weil Pflicht seit diesem Jahr und fertig. Dieses ständige so tun als wäre Selbstständigkeit mega krass weil "Steuer" und "Gewerbeanmeldung" kommt immer nur von Leuten die keine Ahnung haben. Die eigentlichen Probleme sind Kunden die nicht zahlen und Kunden erreichen.

    • @ralpheichler5064
      @ralpheichler5064 23 дні тому

      Bis 30 Artikel oder bis 2000 € kann man verkaufen auf eBay.
      Darüber raus gibt's eine Meldung.
      Ist eine Umwandlung von Sachwert in Geldwert.
      Wer natürlich 10 gleiche Artikel noch dazu neu reinstellt ist fällig.

    • @Reisevideos
      @Reisevideos 23 дні тому

      Ist alles halb so wild - dafür bekommt man in den ersten Jahren auch etliche tausend Euro vom Finanzamt erstattet wenn man noch einen Hauptjob hat , da man ja mehr ausgibt als man verkauft, also seine Lohnsteuer zurück erhält die der Arbeitgeber abgeführt hat

    • @JensUweRieger
      @JensUweRieger 15 днів тому

      @@Reisevideos er hat doch seinen Beamten Job gekündigt.

  • @zimtfee
    @zimtfee 22 дні тому +9

    Warum hat er seinen Beamtenjob gekündigt? Wäre doch während Arbeit noch genügend Zeit, um die zweite Einnahmequelle zu versorgen 😏

    • @ramdas363
      @ramdas363 22 дні тому

      Kommt drauf an was für ein Beamter. Außerdem ist es Schwaben und nicht Berlin ;)
      Aber generell hast du Recht. Was mich auch wundert ist dass die Lego-Verkäufer das nicht selbst machen. Bestimmt bekommen die doch auch noch Mitarbeiter-Rabatt.

    • @ralfweber4346
      @ralfweber4346 20 днів тому +1

      @@ramdas363 Ja, die bekommen dicke Rabatte, aber ich weiß nicht, ob die nur begrenzt einkaufen dürfen

    • @olgfried3630
      @olgfried3630 19 днів тому

      Weil ihm selbst das noch zu viel "Arbeit" war...

    • @ralfweber4346
      @ralfweber4346 19 днів тому

      @@olgfried3630 Leere Unterstellung. Bist vermutlich nur neidisch

  • @Marc.B111
    @Marc.B111 23 дні тому +22

    Leute, die Spielzeug oder Modellbauartikel ausschließlich als Wertanlage sehen, sind nichts weiter als verachtenswert... weil sie am Ende eine Mitschuld tragen, dass Firmen die Preise immer weiter erhöhen und sich die ursprüngliche Zielgruppe immer weniger leisten kann.

    • @Cpl._Dwayne_Hicks
      @Cpl._Dwayne_Hicks 22 дні тому +1

      Erklär das mal neoliberalen FDP-Wählern.

    • @Marc.B111
      @Marc.B111 22 дні тому +2

      @@Cpl._Dwayne_Hicks Als ob mich dieses Pack auch nur im Geringsten interessieren würde.

    • @Cpl._Dwayne_Hicks
      @Cpl._Dwayne_Hicks 22 дні тому +1

      @@Marc.B111 Guter Mann

  • @theschmonkiboy
    @theschmonkiboy 21 день тому +10

    an alle, die hier meinen, das lohnt sich eh nicht etc.
    1. wenn sichs nicht lohnen würde, würde er es nicht machen.
    2. in der heutigen Zeit kann man sich von dem Gedanken verabschieden: "das mach ich jetzt mehrere Jahrzehnte lang so."
    ... nein, die Devise lautet: bringt es JETZT Kohle, also machs!
    In ein paar Jahren mach einfach etwas anderes!
    Ich finds gut und es gibt ein like!!

    • @VirtuelleWeltenMitKhan
      @VirtuelleWeltenMitKhan 14 днів тому

      Weiß ich nicht, ob sich das in ein "paar Jahren" nicht mehr lohnt.
      Sein Konzept ist ja "jetzt kaufen, einlagern, später verkaufen".
      Ich sehe nicht, warum das die nächsten Jahre nicht mehr funktionieren sollte.
      Dazu müsste Lego dazu übergehen ständig alle Sets im Angebot zu halten - das wird aber eher nicht passieren.

  • @JK-zd1pk
    @JK-zd1pk 23 дні тому +26

    Was wohl der Held dazu sagt?

    • @rufterboy1
      @rufterboy1 23 дні тому +8

      Interessiert wirklich keinen!

    • @_Sher__Lock_
      @_Sher__Lock_ 23 дні тому +5

      Der verkauft ebenso gerne EOLs an Sammler.

    • @prism4365
      @prism4365 23 дні тому

      Er verdient Geld mit Lego, von daher kein großer Unterschied

    • @Ramona4444
      @Ramona4444 23 дні тому

      Er verdient sein Geld mit Klemmbausteinen, mit Lego allerdings tatsächlich am Wenigsten. (Zumindest wenn man die Videos außer Acht lässt und den reinen Händler sieht. Damit wird das Ganze natürlich verfälscht.)

  • @nickib7371
    @nickib7371 13 днів тому

    Sind die Sets in diesem Outlet günstiger als UVP?

  • @toastbr0t
    @toastbr0t 22 дні тому +2

    Da ist also "will wills wissen" hin :D

  • @dennisdonator2300
    @dennisdonator2300 23 дні тому +15

    Lego hatte mal richtig gute Sets und damit auch richtig gute Renditen. Wenn man Geld und viel Zeit hat, dann kann man ab und zu mal nen guten Schuss machen. Aber seit dem viele Leute glauben, dass man damit ne Menge Geld verdienen kann, gibts nen Überangebot und die Seiten sind voll mit Neuware die deutlich unter OVP verkauft werden. Ach ja und zu der Buchhandlung. Die stand 4 Jahre bei mir rum und keiner wollte sie haben. Hab dann tatsächlich 10% Verlust gemacht. Aber ich finde es gut, dass er weiterhin so optimistisch ist :)

    • @inpactlp32
      @inpactlp32 23 дні тому +7

      Die Buchhandlung ist doch erst recht frisch vom Markt genommen. Logisch das du noch keinen Gewinn machst.

    • @mr.torgue4768
      @mr.torgue4768 21 день тому

      Ist doch gut wenn da immer mehr Leute mitmischen. Prozentual hat es somit auch mehr ungeduldige Idioten dabei, welche ihre Vollpreiskäufe nach ein paar Monaten bereits ab 1€ auf den Auktionsplatformen anbieten und damit 40% Verlust einfahren. Ein wahrer Segen.

  • @AnonymerTraum
    @AnonymerTraum 19 днів тому +1

    die marge bringt doch nichts bei dem aufwand, dafür sind die stückzahlen doch zu gering

  • @BlackPhoenix331
    @BlackPhoenix331 23 дні тому +8

    Gerne nen längeren Beitrag darüber

  • @Spunkilein
    @Spunkilein 12 днів тому

    haben es die Lego Sets überlebt? Das Lager bzw. der alte Stall liegt auf aktuellen Videos komplett im Hochwasser und ist dort voll abgesoffen. Hoffe du bist gut versichert oder hast die unteren Sets rechtzeitig nach oben geschafft.

  • @lowruna
    @lowruna 21 день тому +2

    Lego produziert mehr Ware als in den Verkauf geht, wer denkt die "letzten Sets" bekommen zu haben, der sollte mal die Lager von Lego sehen, da werden einfach rare Sets gelagert ...

  • @jotted44
    @jotted44 21 день тому

    ja aber wo verkauft der das? auf welchen seiten? und mit welchen geld finanziert er sich das wenn die sets erst in ein paar jahren abgekauft werden? würde mich über infos freuen

    • @clemensmaifeld7614
      @clemensmaifeld7614 21 день тому +1

      Er verkauft anscheinend auf Amazon. , wie er im Beitrag sagt. Je nach Einstieg muss schon viel Geld vorgestreckt werden, um es dann einige Jahre später zu verkaufen. Wer das hauptberuflich macht, lebt wirklich dafür, aber das ist ja bei allen Selbstständigen so.

    • @jotted44
      @jotted44 21 день тому

      @@clemensmaifeld7614 ja das stimmt selbstständige machen ihr hobby zum beruf und ihr beruf zu ihrem leben

  • @antonsmith1497
    @antonsmith1497 21 день тому +1

    Naja der Schlusssatz mit 100% Gewinn stimmt natürlich nicht. Die Arbeitszeit, die Miete des Lagers, das Auto, das Benzin, Strom, Wasser, Internet, Software, Werbung etc. kosten ja auch ihr Geld. Die Steuer darf man am Ende auch nicht vergessen, ebenso die Versicherungen die man als Selbstständiger auch noch tragen muss. Ich glaube nicht, dass er mehr auf die Stunde raus bekommt als in seinem alten Job. Der Spaß wird hier vermutlich die treibende Kraft sein.

  • @hackbraten5592
    @hackbraten5592 17 днів тому +1

    Das sind die Typen die dafür verantwortlich sind das bei guten Angeboten das Zeug nach 30 Minuten schon ausverkauft ist. Da schlagen dann solche Reseller oder Bricklink Händler zu die dann gleich 10, 20, 50 oder mehr Stück einkaufen und der normale Kunde der nicht den ganzen Tag Zeit hat oder nur eins zum Aufbauen möchte geht leer aus.

    • @ralfweber4346
      @ralfweber4346 15 днів тому

      *"Das sind die Typen die dafür verantwortlich sind das bei guten Angeboten das Zeug nach 30 Minuten schon ausverkauft ist"*
      Der kauft im Outlet, das könnte jeder. Er kauft keine limitierte Ware die schwer zu bekommen ist oder am ersten Release tag schon ausverkauft ist.
      Jeder der Sachen kauft, verpackt lässt und gewinnbringend verkauft ist scalper und reseller?
      Er ist ein gewinnorientierter Sammler bzw. Händler. Die Sets sind für mehrere Jahre auf dem Markt, er nimmt niemandem etwas weg.
      Arbeitest du aus Spaß und ohne die Absicht, viel zu verdienen?
      *"Da schlagen dann solche Reseller oder Bricklink Händler zu die dann gleich 10, 20, 50 oder mehr Stück einkaufen"*
      Hat jetzt was genau mit dem Herrn aus dem Beitrag zu tun? Es ist doch sogar explizit zu sehen, dass er von den VIER Sets im Regal EINS nimmt

    • @hackbraten5592
      @hackbraten5592 15 днів тому

      @@ralfweber4346 Klar die ganzen Sets wovon der zum Teil ein ganzes Regal voll mit den identischen Sets hat hat er natürlich alle einzeln im Legoland am besten noch zum UVP. gekauft. 🤣🤣🤣Woher wohl die ganzen Kartons in den Regalen kommen obwohl er doch alles einzeln im Store kauft 🤫 ....iss klar. Man wollte ihn wohl nicht so Arschlochmäßig rüberkommen lassen wo er am PC sitzt und bei Amazon gerade 20x das gleiche Set bestellt was im Angebot ist.

    • @ralfweber4346
      @ralfweber4346 11 днів тому

      @@hackbraten5592 *"Klar die ganzen Sets wovon der zum Teil ein ganzes Regal voll mit den identischen Sets hat hat er natürlich alle einzeln im Legoland am besten noch zum UVP. gekauft"*
      Wer behauptet das? Alles was du hast, sind Vermutungen.
      Auch entkräftet deine Ausführung in keiner Weise meine Klarstellung "Der kauft im Outlet, das könnte jeder. Er kauft keine limitierte Ware die schwer zu bekommen ist oder am ersten Release tag schon ausverkauft ist."
      *"natürlich alle einzeln im Legoland am besten noch zum UVP. gekauft."*
      Wie du ja im Video sehen *KÖNNTEST* kauft er auch in anderen Outlets...wie es JEDER machen kann.
      *"Woher wohl die ganzen Kartons in den Regalen kommen obwohl er doch alles einzeln im Store kauft"*
      Sagt wer? Im Video ist eine Szene, wo er ca. 3 Stück pro Artikel nimmt.
      Von den "die dann gleich 10, 20, 50 oder mehr Stück einkaufen"" ist er offensichtlich weit entfernt.
      *"Man wollte ihn wohl nicht so Arschlochmäßig rüberkommen lassen wo er am PC sitzt und bei Amazon gerade 20x das gleiche Set bestellt was im Angebot ist."*
      Leere Unterstellung

  • @panicaim4488
    @panicaim4488 22 дні тому

    4:20 Wieso hält der Kameramann genau drauf während er die Pin eingibt?

  • @domepolska
    @domepolska 23 дні тому +1

    toller beitrag! bitte mehr davon.

  • @VirtuelleWeltenMitKhan
    @VirtuelleWeltenMitKhan 14 днів тому

    Na gut, er macht wohl was ihm Spaß macht.
    Generell könnte er beim selben Aufwand auch mehr verdienen. Und sein Aufwand mit Lager, Einkaufen und Verkauf sind ja schon groß.
    Aber gut, er hat einen gewissen Bedarf im Markt gesehen und den deckt er. Wunderbar.

  • @stefans9546
    @stefans9546 23 дні тому

    Was ist das denn für ein Monitor? Da sind drei Bildschirme drin? Kennt den jemand?

    • @dreadipsy5536
      @dreadipsy5536 23 дні тому

      Ultrawide, das ist nur einer.

    • @stefans9546
      @stefans9546 22 дні тому

      @@dreadipsy5536 Aber ein Ultrawide schafft nur 2 Bildschirme, er hat aber drei Fenster

    • @dreadipsy5536
      @dreadipsy5536 22 дні тому

      Er hat einfach drei Fenster offen....

  • @bavarianwolf3806
    @bavarianwolf3806 23 дні тому +4

    solchen leuten können wir es verdanken, dass es auch nach vielen Jahren nach EOL die Sets noch gibt. Wenn die sie nicht kaufen, gehen die ins Ausland oder sonst wo hin und man hat 0 chance, noch ein Set zum halbwegs guten Preis zu bekommen. Das die für die Arbeit natürlich geld/gewinn wollen, ist doch völlig normal. Zudem da noch kosten draufkommen wie Steuern, Lagerkosten, ggf. Mitarbeiter, der Bricklinkshop usw..

    • @darius6135
      @darius6135 22 дні тому

      Eben, verstehe den ganzen Hass gegenüber den Lego Investoren nicht. Die kaufen ja niemandem etwas weg. Ich kenne kein aktuelles Lego Set dass man nicht kriegen würde weil es ausverkauft ist.

  • @grimmelwiedischpeter6192
    @grimmelwiedischpeter6192 23 дні тому +57

    Scalper und Reseller🤮 Wer von solchen Typen kauft ist selber schuld🤦

    • @Reisevideos
      @Reisevideos 23 дні тому +6

      Dir ist es also lieber ein Set gar nicht mehr kaufen zu können wenn es vom Markt ist?

    • @Cpl._Dwayne_Hicks
      @Cpl._Dwayne_Hicks 22 дні тому +4

      ​@@ReisevideosKommt meistens wieder und notfalls gibt's ja noch Bricklink und China, so what.

    • @MrBugfunk
      @MrBugfunk 21 день тому

      @@Reisevideos Es ist vom Markt weil Leute wie der alles aufkaufen.

    • @clemensmaifeld7614
      @clemensmaifeld7614 21 день тому

      @@MrBugfunk nein, einfach nein. Es ist vom Markt, weil Lego den Markt selbst verknappt mit ihrer merkwürdigen Vertriebsstrategie

    • @SuperGirl-wv3uk
      @SuperGirl-wv3uk 20 днів тому +2

      Ja, ich mag so etwas auch nicht und kaufe so etwas in der Konsequenz dann halt nicht. Scalper würde es nicht geben, wenn die Leute die Preise einfach nicht bezahlen und solche "Anbieter" dann eben auf ihrer Ware sitzenbleiben. Sollte nicht unterstützt werden.

  • @Fuerst_von_und_zu_B.
    @Fuerst_von_und_zu_B. 23 дні тому +44

    So sieht also ein „LEGO (R) Fanboy“ aus.
    Faszinierend.

    • @DerCharlie20
      @DerCharlie20 23 дні тому +5

      Naja, ist doch in Ordnung, wenn man bereit ist das Geld zu zahlen und seinen Spaß damit hat. Soll jeder machen wie er möchte. Ich finde ihn sympathisch.

    • @MinecraftFlash96
      @MinecraftFlash96 23 дні тому +6

      Fanboys sind eher die, die bei ihm kaufen

    • @Fuerst_von_und_zu_B.
      @Fuerst_von_und_zu_B. 23 дні тому

      @@MinecraftFlash96 Aber muss man nicht schon Fanboy sein um überhaupt auf die Idee zu kommen so seinen Lebensunterhalt zu verdienen?
      (Und unglaublich das das funktioniert)

    • @Fuerst_von_und_zu_B.
      @Fuerst_von_und_zu_B. 23 дні тому

      @@DerCharlie20 Das stimmt wohl. Wobei mir die Kohle für so ein paar Plastikklemmbausteine echt zu schade ist.
      Andernfalls:
      Für welches Hobby gibt man sein Geld nachvollziehbar sinnvoll aus?

    • @Reisevideos
      @Reisevideos 23 дні тому +1

      @@Fuerst_von_und_zu_B.Was glaubst du wie viele Händler es gibt die privat mit den von ihnen verkauften Sachen nichts anfangen können?

  • @m0h4
    @m0h4 23 дні тому +2

    Okay, ich hab noch Unmengen an Lego im Keller, aus den 80ern und 90ern, meist mit Karton. Hab mal ein paar coole Modelle recherchiert und was ist da denn los? Ich hab den 5571 LKW und der kostet jetzt so 600€. Wahnsinn.

    • @Ramona4444
      @Ramona4444 23 дні тому

      Jau, wenn du so richtig alte Sachen hast, kannst du damit echt Glück haben. 👍 Freut mich für dich. 🙂

    • @MrZillas
      @MrZillas 23 дні тому +2

      Der kostet nicht 600 Euro, die 600 Euro werden verlangt.

    • @m0h4
      @m0h4 23 дні тому

      @@MrZillas ich kann mir das auch nicht vorstellen, Bricklink sagt aber ähnliches und das sind einige für das Geld gekauft worden.

    • @FelixTheSorrow
      @FelixTheSorrow 22 дні тому

      @@MrZillas Richtig, es ist das wert, was andere bereit sind dafür auszugeben.

  • @udomino
    @udomino 23 дні тому +4

    Das gezeigte Set 10255 LEGO Set Assembly Square / Stadtleben ist kein gutes Beispiel: Es wurd über 6 Jahre lang von Lego verkauft, also sehr lang im vergleich zu ähnlichen Sets der Modular-Häuser-Reihe. - Viele Sets von Harry Potter und Star Wars steigen dafür überproportional stark, bei letzterem primär wegen der Miniguren und deren Sammlern. Beim 2. gezeigten Set Harry Potter Diagon Alley 40289 irrt er, das ist in Neuzustand für 90-100€ zu bekommen. Auch die weiteren Schätzungen sind optimistisch, denn die Konkurrenten haben mächtig aufgeholt. Ich hatte während der Null-Zins-Phase gekauft und bin im Abverkauf, es hat sich gelohnt, wobei der größte Teil vor über 5 Jahren angeschafft und dann gut aufgehoben warten musste.

  • @michaelobi1265
    @michaelobi1265 23 дні тому +14

    Würde er mal lieber 6 stelllig in ETFs investieren. Und diese "über 100% Gewinn" vom Kommentator ist ja auch falsch. Er muss das versteuern und hat Lagerkosten usw. So easy ist das alles nicht.

    • @moppelkotze4992
      @moppelkotze4992 23 дні тому

      Da der Herr Ingenieure ist wird er sicherlich nicht auf den Kopf gefallen sein und sich die Rendite ausgerechnet haben. Denke mit gutem Einkaufen kann man mit Lego mit weniger Risiko mehr Geld machen, als mit ETF. Kostet halt nur mehr Zeit.

    • @robinconraths4180
      @robinconraths4180 23 дні тому +2

      1. Beim ETF muss man den Gewinn auch zu 25% versteuern. 2. Er kann einen Teil seiner aktuellen Gewinnen reinvestieren und so absetzen, um Steuern zu sparen. 3. In der Tat stoßen Aktuell immer mehr Klemmbausteinhersteller mit besserer Preis Leistung als Lego auf dem Markt. LEGO ist somit ein gefährliches Pflaster für Langzeitinvestitionen.

    • @hanswurst6106
      @hanswurst6106 23 дні тому +1

      ​@@moppelkotze4992 Nicht nur viel Zeit und Nerven, sondern auch versteckte Kosten wie Verpackungsmaterial, Versand, Gebühren, Lagerkosten und Versicherung. Bezweifle stark, dass er damit besser fährt, als mit einem ETF.

    • @VornameNachname-hi8or
      @VornameNachname-hi8or 22 дні тому

      ​​@@moppelkotze4992 Ich mach mal schnell einen (völlig illusorischen) Businessplan:
      Er ballert das Lager voll mit 1000 Sets zu 200 € (ok, er zahlt keine MwSt.) und verkauft diese nach 5 Jahren zu 800 €. Das ist vermutlich nur mit einer Handvoll Sets überhaupt möglich, aber egal. D.h. 120k Gewinn daraus im Jahr.
      Dann hat er ein MASSIVES Risiko durch Ungeziefer, Wasser, Feuer, Rauch/Gestank (riech mal an etwas, das 10 Jahre in nem schlecht gelüfteten Raum stand), Diebstahl, anderen Sachen, die da gelagert werden usw. usw. Versicherung zahlt dann vermutlich UVP und keinen Sammlerpreis.
      Und jetzt kommen wir erst zu Lager-, Versand-, Verpackungs-, Retouren-, Versicherungs-, Strom-, Heiz- und Fahrtkosten. Denke da sind wir locker bei 5000 € im Jahr plus nochmal 20 € pro Paket. Also schrumpft der Gewinn auf 110k.
      Sind wir großzügig und ziehen wegen aller Risiken nur 10k ab, kommt er bei 100k "Gewinn" raus. Und jetzt betrachten wir mal noch Abzüge, Steuern usw. 19 % Umsatzsteuer auf 600 € "Gewinn" pro Set zwiebeln anders 😂 und 5 % Inflation ticken seiner Investition konstant entgegen...
      Mit gaaaaanz viel Fantasie kann er sich dann 3k monatlich auszahlen, wenn er noch neue Sets kaufen muss. Für 3k kann er als verbeamteter Ingenieur auch auf Teilzeit auf der Arbeit schlafen 😂

  • @user-yc7hl6so1h
    @user-yc7hl6so1h 23 дні тому +41

    Es gibt anscheinend immer noch genug Verrückte, die für Lego so viel Geld ausgeben. Leute, wacht auf! Es gibt mittlerweile so viele bessere Alternativen am Markt.

    • @Reisevideos
      @Reisevideos 23 дні тому +5

      Alternative ohne Wiederverkaufswert halt… ist das gleiche wie mit anderen Luxusartikeln. Lieber einen Ferrari für 100k kaufen und 10 Jahre später für 150k verkaufen als einen VW für 40k kaufen und für 10k verkaufen.

    • @clemens6807
      @clemens6807 22 дні тому

      ​@@ReisevideosMeine Kinder spielen damit. Und dafür gibt es Schöneres/Besseres als das von Lego, auch im Hinblick auf den Preis.

    • @Reisevideos
      @Reisevideos 22 дні тому

      @@clemens6807 Aber wäre es nicht noch schöner wenn man es dann zum gleichen Preis später verkaufen könnte wenn es nicht mehr gebraucht wird und es somit quasi gratis war?

    • @ralpheichler5064
      @ralpheichler5064 22 дні тому

      @@Reisevideos Jupp

    • @ralpheichler5064
      @ralpheichler5064 22 дні тому

      Das kann sein.Ist aber so das Lego der schlauerer ist.
      Ist wie an der Börse .
      Zählt nur das Geld.
      Qualität interessiert da niemanden.

  • @clemens6807
    @clemens6807 22 дні тому +1

    Ich gönne es ihm. Ich bin auch mit Lego aufgewachsen, meine Kinder bekommen aber eher schönere/liebevollere Sets anderer Hersteller.

  • @Benten555
    @Benten555 23 дні тому +1

    Gute Geschäfte noch. =)
    3:50 das habe ich damals geschenkt bekommen von Legoland, Maximus beste im Park. :D

  • @maennlich
    @maennlich 22 дні тому

    Hier sollte man auch im Einzelhandel die Augen offen halten, wenn Lego-Sets aus dem Sortiment fliegen… bis zu 50% vom UVP…

  • @MrMi-he2ir
    @MrMi-he2ir 21 день тому

    Eigentlich cool Hobby zum Beruf gemacht. Nur leider wird Lego R immer mehr zum reinen Sammler Produkt, also Set kaufen nie auf machen und später wieder verkaufen. Da überlegt man sich schon manchmal baue ich das jetzt auf oder gucke ich mir lieber die Box im Regal an weil es ja mehr Geld später einbringt. Leider etwas am Produkt Gedanken vorbei.

  • @jobcentertycoon
    @jobcentertycoon 22 дні тому +2

    Scheiße ist das der hats so verdient betrogen zu werden echt.

  • @GenialesTuning
    @GenialesTuning 23 дні тому +2

    Nur gekauftes #lego ist gutes LEGO vor allem dann wenn ich es als #speedbuild bauen kann und darf!

  • @TGTCC2010
    @TGTCC2010 22 дні тому

    Dieser Mann hat den richtigen Geschäftssinn für sowas, ich hingegen wollte dasselbe mit Modellautos machen und hab es dann aber irgendwie komplett in den Sand gesetzt. :( Jetzt sitz ich hier mit abertausenden Modellen rum und kein Mensch kauft was! :/

  • @Jinstarro
    @Jinstarro 22 дні тому

    Wer früher angefangen hat zu investieren (so 2008 rum oder früher) hat noch 1000% Rendite bekommen, heute nur noch so 100-400%, aber riskant weil Lego den Markt im Auge behält und Sets oft neu auflegt...

  • @TheKrogon
    @TheKrogon 23 дні тому +2

    0:26 Maschinenbauer und Beamter ? wie soll das denn gehen

    • @vinck.
      @vinck. 23 дні тому

      Genau das hab ich mich auch gefragt 😅

    • @robinconraths4180
      @robinconraths4180 23 дні тому +5

      Nicht jeder der bei der Polizei oder Feuerwehr arbeitet, ist auch Polizist und Feuerwehrmann. Dieses Berufszweige brauchen auch Unterstüzung von zb Maschinenbauer, Hausmeister, Elektroniker, Mechatroniker etc...

    • @_Sher__Lock_
      @_Sher__Lock_ 23 дні тому +1

      Schlechter Maschinenbauer musste dann halt aus der Not Beamter werden.

    • @TheKrogon
      @TheKrogon 23 дні тому

      @@robinconraths4180 das schon, aber dass Handwerksberufe verbeamtet werden ist mir neu. Normalerweise kommen die über den TVÖD in den öffentlichen Dienst.
      (kann mich natürlich auch irren)

    • @shanewalsh5877
      @shanewalsh5877 23 дні тому

      @@TheKrogon Es gibt viele technische Beamte. Förster, studierte Landwirte, Gartenbauingenieure, Bauingenieure, Umweltingenieure. Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen.

  • @felixklippel8092
    @felixklippel8092 23 дні тому

    Ich sehe das schweitzer krokodil von Trixx als wertanlage aber ich fahre es selber wenn auch nur selten da ich meine moba nur selten fahre

    • @2point7182818284590
      @2point7182818284590 21 день тому

      Da hast Du aufs falsch Pferd gesetzt. LGB hat enorm zugelegt über die letzten Jahrzehnte, das ganze HO Gedöns wirst Du nur mit hohen Abschlägen los.

  • @brickpod
    @brickpod 23 дні тому +1

    Hört gerne dazu unsere Podcast Folge 21 mit dem Spielwaren Investor Lars Conrad

  • @Cat-nq1ez
    @Cat-nq1ez 23 дні тому

    Ein Modell das bald nicht mehr funktioniert, das Geld geht den Menschen immer mehr aus und woran spart man dann am meisten, richtig am Hobby.
    Schön wenn es für ihn funktioniert, die Frage ist nur wie lange noch.

  • @Cpl._Dwayne_Hicks
    @Cpl._Dwayne_Hicks 22 дні тому +12

    Blankes Schönreden der Scalperseuche. Nein danke.

    • @ramdas363
      @ramdas363 22 дні тому +2

      Quatsch, du weißt überhaupt nicht was das Wort bedeutet. Bleib doch einfach beim Deutschen, da machst du weniger falsch.

    • @Cpl._Dwayne_Hicks
      @Cpl._Dwayne_Hicks 22 дні тому

      @@ramdas363 Sorry, aber mit Trollen wie dir, die mir nur sinnfrei querkommen wollen, verschwende ich nicht meine Zeit.

    • @VornameNachname-hi8or
      @VornameNachname-hi8or 22 дні тому

      ​@@ramdas363 Was ist es denn dann, wenn kein Scalping? Früher haben Sammler Sachen ge- und verkauft, die zufällig originalverpackt auf Omas Speicher standen und deshalb irrsinnig viel wert wurden. Die zu finden und vor der Tonne zu retten (z.B. auf dem Flohmarkt) war die Aufgabe und dafür haben sie den Gewinn gemacht.
      Dem Markt Dinge zu entziehen, die sowieso verkauft würden (notfalls mit hohen Rabatten), um sie dann in 10 Jahren an 40-Jährige mit zuviel Geld und zuwenig sinnvolleren Hobbies zu verkaufen, damit diese sie aufbauen und im Regal verstauben lassen, ist einfach peinlich. Dafür ein solides Studium und Beamtenjob in die Tonne zu treten, naja, wer's mag.

    • @clemensmaifeld7614
      @clemensmaifeld7614 21 день тому +1

      Der Begriff passt hier in meinen Augen nicht. Weder scheint er den ganzen Markt leergekauft zu haben, noch sind es schwer verfügbare Sets, die er kleinen Kindern wegkauft

    • @ralfweber4346
      @ralfweber4346 20 днів тому

      @@Cpl._Dwayne_Hicks Ist kein Scalper sondern eher ein Gewinnorientierter Sammler. Die Sets sind für mehrere Jahre auf dem Markt, er nimmt niemandem etwas weg.
      Du verstehst den Begriff halt nicht

  • @Gamer433
    @Gamer433 22 дні тому

    Wenn sich das doch soooo sehr lohnt, wieso nimmt er dann immer nur 1 oder 2 von den Sets und nicht alle? Und bei dem einen Set war "eine kleine Macke", weswegen er es nicht genommen hatte, aber die anderen nahm er ohne groß zu schauen. Auch interessierte ihn nicht, dass die an der Kasse keinerlei Macken reinmachen. Und dann direkt an der Kasse darüber reden, wie viel Gewinn er damit macht. Sehr indiskret vom Journalisten bzw. Kameramann. Na ja, alles irgendwie komisch.
    Aber das mit Amazon kann ich (nach weit über 10 Jahren im Verkauf dort) bestätigen. Amazon erstattet ohne jegliche Prüfung und entscheidet zu 99% für den Kunden, gegen den Marketplace-Verkäufer. Wie ich diesen Laden für diese Machenschaft (und deren "Hochpreisfehler", Verkäufer wissen, was ich meine) hasse.

  • @primusinterpares1482
    @primusinterpares1482 21 день тому

    Selbst wenn er durchschnittlich das Doppelte für die Sets bekommt, müsste er defintiv zu Beginn mehrere hundertausend an Rücklagen gehabt haben. Wenn er in Jahr eins 100.000 investiert hätte, wären das optimistisch nach 5 Jahren 200.000. Wenn er dann nur die 100.000 reinvestiert, bleiben 100.000. Mindestens 3000 Euro im Monat Ausgaben ohne Job, im Jahr 36.000. Also hätte er schon mal ne halbe Million haben müssen, um jedes Jahr wieder zu investieren, bis er in Jahr 5 angekommen ist, von da erhält es sich selbst. Dann noch 5 Jahr Ausgaben ohne Einnahmen 5x36.000= 180.000

  • @Nico-lm2io
    @Nico-lm2io 23 дні тому +13

    Kleinen Kindern die Spielsachen wegkaufen 🤬

    • @clemensmaifeld7614
      @clemensmaifeld7614 21 день тому

      Das tut er nicht. Er kauft einzelne Sets eines Massenprodukts

  • @SchlaWiener123
    @SchlaWiener123 23 дні тому +13

    also ich bestelle seit langem nur noch auf Ali Express die Klemmbausteine der gängigen chinesischen Marken, Kosten nur einen Bruchteil gegenüber dem bekannten Namen und die Verarbeitung ist durchweg besser, sprich keine hässlichen Aufkleber

    • @Sirtysen
      @Sirtysen 23 дні тому

      Kannst du mal die P/L Sieger Marken schreiben finde keine Stores von seriösen klemmbausteine Herstellern auf AliExpress

    • @SchlaWiener123
      @SchlaWiener123 23 дні тому

      @@Sirtysen also meine Sets sind bisher alle von Sluban im großen Und ganzen, steht manchmal was anderes drauf aber auf der Rückseite eigentlich immer Sluban, die Shops sind Unterschiedlich, ich schaue in der Regel bei welchen ein gewünschtes Set in Angebot ist, meistens über die Funktion Choice, dort sind alle Angebote ab 10 Euro versandkostenfrei
      Ali Express kümmert sich komplett um die Verzollung, sprich ich musste noch nie Zoll bezahlen oder hatte mit denen zu tun, die Ware kam bisher über ein Von Cainiao oder Germany Sorting Center
      man muss aufpassen bzw wissen das bei diversen Sets keine Verpackung dabei ist, sprich wenn einem das wichtig ist muss es dabei stehen, sprich ohne Orginal Karton steht dort immer Without Box, dann ist es halt besonders günstig, Anleitung und Bausteine waren bei mir bisher immer vollständig
      ich habe aber auch ein paar Sets von Cobi über Amazon wenn sie 20 Euro nicht übersteigen, also zB Panzer im Angebot
      Bei AliExpress muss man am besten auf dem Pc schauen, geht leichter, die meisten Angebote haben mehrere Sets wo meist der günstigste Artikel zu sehen ist, da muss man sich etwas durchwühlen bis man das richtige Angebot findet mit dem guten Preis
      Muss ich tatsächlich mal die history anschauen wie die anderen Marken hießen, hat mich nie interessiert so lange alles vollständig war und es ankam

    • @SchlaWiener123
      @SchlaWiener123 23 дні тому

      @@Sirtysen Meine Nachricht wurde hier gelöscht, wohl wieder UA-cam Filter 🤪 , die bekanntest Marke ist aber Sluban; Nachtrag. Im Prinzip sind die meiten Sets von Ali ohne Karton, dafür bekommt man die aber in der Regel um die hälfte günstiger, oft sogar für 1/3 des Preises von Amazon und Co. von Sluban selbst, den Vergleich zum großen Bekannten lass ich mal aus

  • @92n0m3rcy92
    @92n0m3rcy92 23 дні тому +9

    Wer noch Lego Kauf der kennt die wesentlichen besseren und auch günstigeren Alternativen nicht ;)

    • @h-zn6vp
      @h-zn6vp 23 дні тому

      Lego ist die beste "Alternative "

    • @SchlaWiener123
      @SchlaWiener123 22 дні тому +2

      @@h-zn6vp ja um viel Geld auszugeben ohne Mehrwert

    • @2point7182818284590
      @2point7182818284590 21 день тому

      @@SchlaWiener123 Ich habe große Mengen alternativer Klemmbausteine aber stimme da nicht so uneingeschränkt zu. Wenn man es schlau anstellt kann man Lego/ Duplo Zeug wegen des Wiederverkaufswertes unterm Strich günstig nutzen weil man es auch so einfach wieder los wird wie kaum ein anders Spielzeug. Ich habe verpackte Robotik Sets günstig gekauft die nun gebraucht mehr wert sind etc und beim Duplo hab ich eine gigantische Eisenbahnanlage gehabt die beim Wechsel auf Lego (als das Kind größer wurde) zu recht günstigen Preisen in wenigen Wochen verlustfrei wieder verkauft war. Oft sind irgendwelche Einzelteile (Disney Figuren etc) so viel wert, dass man sogar den Preis für neue Sets am Gebrauchtmarkt wieder rein bekommt. Ich kenne kein anderes Spielzeug, wo man so easy am Ende so viel Geld wieder rein bekommt. Aber ich kaufe auch immer nur mit sehr hohen Abschlägen. Manches ist allerdings wirklich Schrott, z.B. die Lego Eisenbahn, da habe ich nur Drittanbieter und alte Legoteile, bei Lego sind die Radien viel zu eng und neuerdings sind dann sogar noch die Lego-Achsen qualitativ total schlecht geworden.

  • @Klemmbaustein-Messi
    @Klemmbaustein-Messi 22 дні тому

    Wer Höchstpreise für EOL Sets bezahlt ist entweder Vollblutsammler oder einfach selber Schuld.
    Da gebe ich mein Geld lieber für Klemmbausteine anderer Hersteller aus.
    Viele Grüsse aus der Schweiz
    Buttermaker

  • @einsamerKrapfen
    @einsamerKrapfen 21 день тому

    Buchladen kostet bei Lego über 200€ bei Kleinanzeigen bekommt man vielleicht 120€ dafür 😂😂😂 top Investiert

    • @clemensmaifeld7614
      @clemensmaifeld7614 21 день тому +1

      Es geht nicht darum, was er jetzt bekommt, sondern in einigen Jahren. Das was er jetzt mit Gewinn verkauft hat er vor vielen Jahren eingekauft und eingelagert.

    • @einsamerKrapfen
      @einsamerKrapfen 20 днів тому

      @@clemensmaifeld7614 das funktioniert aber nicht bei jedem Set, die Buchhandlung ist im Lego Store mit 200€ UVP jetzt schon absurd überteuert. Da eine Wertsteigerung zu erwarten kann ich nicht nachvollziehen. Das Set hat halt auch nichts besonderes.

    • @clemensmaifeld7614
      @clemensmaifeld7614 20 днів тому

      @@einsamerKrapfen stimmt, hätte ich auch nicht geholt. Eine Wertsteigerung wird er trotzdem haben, wenn er das Set für 200€ kauft. Für 250-300 kann er es in den nächsten Jahren sicher verkaufen, einfach weil alle modulars, selbst die schlechten für diesen Preis neu verkauft werden. Ob das jetzt der Golddeal ist, würde ich allerdings auch bezweifeln einfach weil das Set oft rabattiert war, und auch vor der Preissteigerung.

    • @einsamerKrapfen
      @einsamerKrapfen 20 днів тому

      @@clemensmaifeld7614 Sets wie Stranger Things, Ghostbusters, Simpsons usw lohnen sich, haben viele exklusive Figuren. Buchhandlung ist mit 200€ schon überteuert und hat nichts besonderes.

  • @h-zn6vp
    @h-zn6vp 23 дні тому

    Lego ist toll❤,vor allem ucs sets wie von Star Wars oder Harry Potter

  • @axsup7g140
    @axsup7g140 20 днів тому

    Joah, "gesellschaftlicher Mehrwert" und so...

    • @ralfweber4346
      @ralfweber4346 20 днів тому

      ein Gewinnorientierter Sammler. Die Sets sind für mehrere Jahre auf dem Markt, er nimmt niemandem etwas weg.

  • @dyez7270
    @dyez7270 23 дні тому

    So viel Geld für Plastikmüll… Respekt😂

  • @max1324e
    @max1324e 19 днів тому

    Fremde Produkte für mehr Geld verkaufen ist legal?

  • @andreasthomas9539
    @andreasthomas9539 23 дні тому +2

    Ja, die Macke wenn nicht wäre.

  • @Das-Volk-Der-Windeln
    @Das-Volk-Der-Windeln 23 дні тому

    Super interessanter Beitrag

  • @Ricy013
    @Ricy013 8 днів тому

    Ist halt umstritten

  • @0ld_Scratch
    @0ld_Scratch 17 днів тому

    Schlauer Kerl

  • @Warning.smallparts
    @Warning.smallparts 23 дні тому

    Tatsächlich! Ist ne coole Idee 💡

    • @hanswurst6106
      @hanswurst6106 23 дні тому +1

      nein, der Aufwand lohnt nicht mehr!

    • @Klemmbausteinfan86
      @Klemmbausteinfan86 23 дні тому +1

      Vergiss es, dadurch das Lego mitlerweile Mondpreise verlangt bringt das nichts mehr. Früher konnte man froh sein mal 20 % auf das Technic Flagschiff zu bekommen und heute wird dir auch wenn mir leid tut der Schrott für 40 % oder sogar noch mehr hinterher geworfen. Allein der Liebherr Kran der erschienen ist soll 680 Euro kosten für 2800 Teile knapp, selbst reduziert kostet der immer noch um die ca 450 Euro was immer noch viel zu teuer ist. Aber zurück zum Thema: Wenn er das jetzt so macht muss er Gewerbesteuer zahlen wie hoch die ist weiß ich nicht. Mehrwertssteuer muss er auf jedes Verkaufte Set abführen, dazu Lagerkosten Stromkosten, Buchhaltung. Also ob das wirklich noch soviel bringt bin ich mir nicht sicher.

  • @olgfried3630
    @olgfried3630 19 днів тому

    Total unnötig. Leute wie der treiben die Preise unnötig in die Höhe. Eltern von Kindern die sich Lego wünschen haben dann das nachsehen. 👎👎👎

    • @ralfweber4346
      @ralfweber4346 19 днів тому

      So ein Blödsinn! Die Sets sind jahrelang überall zu normalen Preisen verfügbar. Er kauft niemandem etwas weg.
      Hast du überhaupt kapiert, was er macht?

  • @bjornh1226
    @bjornh1226 22 дні тому

    Ich finde Krypto Investments (vorausgesetzt man hat ein wenig Ahnung) da ja erfolgsversprechender und weniger arbeitsintensiv

    • @clemensmaifeld7614
      @clemensmaifeld7614 21 день тому

      nur manche Menschen haben an bunten Steinen mehr Spaß, als an Nullen und Einsen

  • @NoInterleaving
    @NoInterleaving 22 дні тому

    Da stimmt was nicht, warum sollte der Mann das öffentlich machen um sein eigenes Geschäft zuzerstören? Entweder stimmt das ganze im Beitrag nicht oder der Mann hat seine Idee gerade der ganzen Welt mitgeteilt....

    • @clemensmaifeld7614
      @clemensmaifeld7614 21 день тому

      Die Idee ist schon recht lange in der Welt. Stichwort Spielwareninvestor, nur sehr wenige haben den langen Atem (und großes Lager) um sich so ein Geschäft wirklich aufzubauen

  • @alexanderkress2755
    @alexanderkress2755 19 днів тому

    Bluebrixx ist besser

  • @ahmetyas3402
    @ahmetyas3402 23 дні тому +1

    was 100 prozent gewinn wie geht sowas und warum ???, der spielzeugladen kann das doch selber dann doppelten preis verkaufen ,glaucb ich nicht!

    • @robinconraths4180
      @robinconraths4180 23 дні тому +1

      Angebot und NAchfrage. Da LEGO die Sets verkauft, wenn diese in großer Stückzahl auf Markt sind, drückt den Preis. Sobald ein Set nicht mehr von LEGo vertrieben wird, sinkt das Angebot, die Nachfrage bleibt aber gleich. Der Preis steigt. Wenn Sie das immer noch nicht verstehen, vll. einen Kurs "Marktverhalten für Anfänger" besuchen.

    • @ahmetyas3402
      @ahmetyas3402 23 дні тому +1

      @@robinconraths4180 ,achso der typ will das also nicht gleich verkaufen ,sondern lagert das, und verkauft das nach ein paar monaten , wenn die nachfrage steigt?

    • @ReadyPlayerOne_187
      @ReadyPlayerOne_187 23 дні тому +1

      @ ahmetyas3402 Meist nach ein paar Jahren, ein paar Monate reichen da oft nicht.

    • @Klemmbausteinfan86
      @Klemmbausteinfan86 23 дні тому

      @@robinconraths4180 Ja dafür muss er aber abwarten bis die sets vom Markt sind und das dauert in der regel ca. 2 Jahre manchmal sogar länger, da braucht er ein großes Lager, ja es hieß er hätte einen umgebauten Kuhstall oder so aber wem gehört der ? Warscheinlich nem Bauern und der will Miete sehen vermute ich mal.

  • @mogreen19
    @mogreen19 23 дні тому +2

    Ich hab in den letzten 5 Jahren ca 13,000 Euro in LEGO investiert und stehe gerade bei ca 24,000 Euro. Wenn man weiss was man macht lohnt sich das schon. Aber MOC bauen macht mehr Spass als NIB/OVP zu sammeln.

    • @c.5701
      @c.5701 23 дні тому +2

      Beim Verkauf noch Versandkosten und Gebühren und immer zur Post fahren, danach knapp die Hälfte ans FA überweisen. Bei 13k invest lohnt sich das doch überhaupt nicht. Zumal man auch noch viel Zeit für die Recherche braucht. Aber ist dann mehr Hobby wahrscheinlich.

    • @VornameNachname-hi8or
      @VornameNachname-hi8or 22 дні тому

      Wir hatten in den letzten 5 Jahren locker insgesamt 25 % Inflation. Also hast du aktuell ca. 19k bezogen auf die Kaufkraft deiner 13k... Gleichzeitig wären in jedem breitgestreuten ETF mindestens 30 % Rendite dringewesen. Damit wärst du jetzt bei einem 17k Depot, das du aber mit einem Klick verkaufen könntest...

  • @phongthanhluu-ne6hq
    @phongthanhluu-ne6hq 23 дні тому

    Genau lego😊

  • @as.47079
    @as.47079 23 дні тому +5

    "Fake- China-Steine" oder wie der normal denkende Mensch sagen würde: Sehr gute Steine eines günstigeren Herstellers, die qualitativ auch noch hochwertiger sind als LEGO (R), dem Fanboy aber nicht gefallen, weil es ja Blasphemie ist, Steine aus Plastik mitnander zu mischen oder gar neues daraus zu bauen. Abgesehen davon, dass LEGO (R) auch in China produziert.

    • @BashOne16
      @BashOne16 23 дні тому

      ®

    • @ralfweber4346
      @ralfweber4346 20 днів тому

      Es geht darum, dass jemand die Originalteile entnommen und durch billige Steine ersetzt hat.
      Und die Qualität der "Fake- China-Steine" ist von - bis.
      *"Abgesehen davon, dass LEGO (R) auch in China produziert."*
      Das ist kein Argument. Auch in China produziert Lego nach seinen hohen Qualitätsanforderungen.

    • @as.47079
      @as.47079 19 днів тому

      @@ralfweber4346 preislich günstiger... und höchstwahrscheinlich bessere Qualität... denke wenn er das Set so verkauft hätte, hätte sich der Käufer über die gute Farbqualität etc. gewundert.

    • @ralfweber4346
      @ralfweber4346 19 днів тому

      @@as.47079 Das ist pauschal Blödsinn erstes Ranges.
      Ich habe Lego und auch mal Fake-Lego gekauft. Ergebnis war "von bis" . Teilweise ist die "Klemmfähigkeit" grottenschlecht und manchmal gut.
      Und ob etwas schönere Farben hat ist Geschmackssache. Persönlich finde ich Burg Blaustein schrecklich bzgl Farben

    • @as.47079
      @as.47079 19 днів тому

      @@ralfweber4346 es gibt kein Fake-Lego, zumindest nicht wenn wir vom regulären Markt reden. Bei dem Begriff fängts nämlich schon an. Was es gibt sind andere Hersteller und die führen Lego zum Teil vor ohne Ende. Klar gibts da auch schlechtere, aber bei Legos Preispolitik und den eigenen Ansprüchen (Qualitätsmarktführer) stimmt heute einfach gar nichts mehr.
      Bzgl. Farben rede ich von Farbtreue, nicht von den Farben per se. Wenn wir uns da die bunte Sch+++ von Lego anschauen, können wir gleich das nächste Fass aufmachen 😅

  • @ce2193
    @ce2193 18 днів тому

    Daumen runter, nicht unbedingt für den Beitrag, aber für das Verhalten, Produkte aufzukaufen und zu verknappen, um sie dann den Nutzern teuer weiterzuverkaufen.

    • @ralfweber4346
      @ralfweber4346 18 днів тому

      Er ist ein Gewinnorientierter Sammler. Die Sets sind für mehrere Jahre auf dem Markt, er nimmt niemandem etwas weg.

    • @ce2193
      @ce2193 18 днів тому

      @@ralfweber4346 Es geht eben nicht um eine Sammlung von Gegenständen zu einem Thema, sondern um den Wiederverkaufswert. Die Wenigsten werden Lego seit ihrer Kindheit durchgängig als Hobby haben und somit Zugriff auf alle Sets. Und wenn man sich dann später ein Set kaufen will, wird es statt billiger, durch Benutzung oder simplere Teile, teurer.

    • @ralfweber4346
      @ralfweber4346 18 днів тому

      @@ce2193 Kein Bezug zu meinem Kommentar.

    • @ralfweber4346
      @ralfweber4346 18 днів тому +1

      ​@@ce2193 Nach deiner Theorie dürfte niemand etwas kaufen, was begrenzt ist.
      Merkste selber?
      Jedes Produkt musste unbegrenzt beim Hersteller im Sortiment bleiben.
      Merkste selber?
      Ein völlig unrealistischer Gedanke!
      Und es geht hier um kein lebenswichtigen Produkt. Bei dieses wäre es zb höchst unmoralisch (siehe Optionsscheine auf Nahrungsmittel)

  • @whiteandnerdy69
    @whiteandnerdy69 19 днів тому

    jeder der hier scalper oder reseller schreit hat wirklich keine ahnung lol.
    der kauft im outlet, das könnte jeder.
    er kauft keine limitierte ware die schwer zu bekommen ist oder am ersten release tag schon ausverkauft ist.
    jeder der sachen kauft, verpackt lässt und gewinnbringend verkauft ist scalper und reseller?
    come on, yall can do better than that.

    • @ralfweber4346
      @ralfweber4346 18 днів тому +1

      Kapieren gefühlt 90% hier nicht.
      Er ist lediglich ein Gewinnorientierter Sammler. Die Sets sind für mehrere Jahre auf dem Markt, er nimmt niemandem etwas weg.