Mein größter Fehler: Ende des LEGO Bricklink Shops... 🙁

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 17 чер 2024
  • ✅ 40% auf ALLE LEGO Steine in unserem Bricklink Shop: - Store ist geschlossen -
    💎 Timestamps:
    00:00 - eine schöne Zeit geht vorbei...
    00:27 - Wie ist der Arbeitsablauf in einem Bricklink Shop?
    03:03 - Warum ist das Projekt gescheitert?
    06:54 - Wie geht es jetzt weiter bzw was sind die Konsequenzen?
    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    Falls Ihr plant LEGO zu kaufen und diesen Kanal unterstützen wollt, würde es mich freuen, wenn ihr meine Links hier benutzt. Kostet nichts mehr und hilft mir enorm, danke!
    ✅LEGO im offiziellen Shop kaufen*: click.linksynergy.com/deeplin...
    ✅ LEGO bei JB Spielwaren*: bit.ly/3a9f88I
    ✅LEGO beim Taschengelddieb*: bit.ly/3uvtStj
    ✅LEGO bei Amazon*: amzn.to/3taEAWc
    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    🔥 offizieller Brickstory Online Shop für Einzelteile: store.bricklink.com/Brickstor...
    🔥 offizielle Museumswebsite mit allen Infos: bobstory.de
    🔥 Brickstory Kanalmitglied werden:
    / @brickstoryofficial
    🔥 mein Speed Build Kanal für alle Details der LEGO Modelle: / @brickstorybuilds9664
    🔥 Instagram: @brickstory_museum
    / brickstory_museum
    Intromusik von:
    I dunno by grapes (c) copyright 2008 Licensed under a Creative Commons Attribution (3.0) license. dig.ccmixter.org/files/grapes/... Ft: J Lang, Morusque
    --- Zur Recherche für meine Videos benutze ich :
    BrickLink: www.bricklink.com/v2/main.page
    BrickSet: brickset.com/
    Für das Bildmaterial benutze ich ebenfalls BrickSet. Ich besitze keine der verwendeten Produktbilder! LEGO ® ist Urheber und behält alle Rechte.
    LEGO ® ist eine Marke der LEGO Gruppe, die diesen Kanal weder sponsert, noch unterstützt oder autorisiert.
    Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links durch die ich eine kleine Provision vom Händler erhalte. Das kostet euch keinen Cent mehr und unterstützt mich enorm. Danke!
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 720

  • @brickstoryofficial
    @brickstoryofficial  2 місяці тому +325

    Update: Ich habe inzwischen noch ein 2. Video gemacht, wie wir weiter machen und zu euren Bestellungen. Findet ihr hier: ua-cam.com/video/LHhhyHvAWfY/v-deo.html
    Wirklich krass, danke! :)
    Dickes Danke auch nochmal an alle die bei uns bestellt haben!!
    Obwohl wir den Shop nicht halten können, haben trotzdem sehr viele bestellt, das wissen wir sehr zu schätzen :)
    Ist zwar das Ende vom Bricklink Shop aber dafür ist jetzt mehr Energie für das Museum da...
    Die restlichen Teile verkaufen wir jetzt mit 40% Rabatt ab, falls ihr noch Steine sucht könnt ihr gerne vorbei schauen. Link in der Infobox.
    Wünsche euch einen schönen Abend, danke für den Support :)

    • @SubtoLimetell-xq6xi
      @SubtoLimetell-xq6xi 2 місяці тому +8

      Schade, ich hatte überlegt ein moc zu bauen und hätte bei dir eingekauft. Naja kann man nichts machen, aber ich schaue auf jeden Fall mal im Museum vorbei!!!

    • @leohirtsche8341
      @leohirtsche8341 2 місяці тому +6

      Wie lange wollt ihr den Shop mit der Aktion noch auf haben? Oder anders gefragt: Hab ich noch bis zum Wochenende Zeit mich in Ruhe umzuschauen?

    • @Pac069
      @Pac069 2 місяці тому +3

      Irgendwie trifft mich das persönlicher als es sollte aber ich fühle echt mit dir 😢 Bauch rein brust raus kopf hoch der nächste erfolg wartet schon 😊

    • @zauberlehrling3392
      @zauberlehrling3392 2 місяці тому +2

      werde mich auch gerne am wochenende mal durchklicken und ggf Teile abnehmen :)

    • @jimdandy6754
      @jimdandy6754 2 місяці тому +3

      Wollt ihr nicht evtl das ganze Inventar zusammen verkaufen?

  • @olivert.7177
    @olivert.7177 2 місяці тому +483

    Dieses Video ist unheimlich wertvoll, weil es seltener Content auf UA-cam ist. Nicht weil es so wenig Gründungen gibt, die scheintern, sondern weil keiner gerne uber gescheiterte Projekte berichtet.
    Ich danke dir deshalb vielmals, dass du von deinen Erfahrungen berichtet hast.

    • @llothar68
      @llothar68 2 місяці тому +4

      Leider gar nichts konkretes im Video, daher wenig hilfreich.

    • @olivert.7177
      @olivert.7177 2 місяці тому +14

      @@llothar68 sehe ich anders. Er hat sehr gut beschrieben wie das Geschäft ablief, wie seine Annahmen waren und wieso er es letztendlich einstellen musste.

    • @llothar68
      @llothar68 2 місяці тому

      @@olivert.7177 Das Geschaeftsleben besteht aus Zahlen. Alles andere ist kein Wissen und absolutes 08/15 des Geschaeftsleben. Er haette wenigstens relative Zahlen nennen koennen wenn er nicht zuviel oeffentlich machen will.

    • @FrodoBeutlin1984
      @FrodoBeutlin1984 2 місяці тому +1

      @@olivert.7177 Naja geht so. Denn die Info noch mehr verschiedene Sets und dann fast gleiche Masse anzubieten ist auch nur wenig sinnvoll. So wird es dann irgendwann ein Mega Bankrott werden..

    • @rodenwald
      @rodenwald Місяць тому +1

      Er wird ja durch dieses Video auch irgendwann ein paar Tausender verdient haben.

  • @YoutubeNutzer90
    @YoutubeNutzer90 2 місяці тому +903

    Finde es bis heute faszinierend, das so dieses Geschäftsmodell allgemein überhaupt irgendwie funktionieren kann.

    • @brickstoryofficial
      @brickstoryofficial  2 місяці тому +143

      Hängt halt von sehr vielen Faktoren ab, gibt definitiv einige sehr große Shops bei denen es sehr gut funktioniert :) Für uns halt nicht.

    • @YoutubeNutzer90
      @YoutubeNutzer90 2 місяці тому +43

      @@brickstoryofficial Ich denke man braucht vermutlich auch eine gewisse Größe, damit sich das lohnt.

    • @SirHeinzbond
      @SirHeinzbond 2 місяці тому +38

      @@UA-camNutzer90 oder kleinheit... denke wenn man anfängt, dann in der Regel als kleiner Shop, dann vielleicht in einem Zimmer in der eigenen Wohnung anfangen, und wenn es läuft langsam grösser werden...

    • @achannelhasnoname5182
      @achannelhasnoname5182 2 місяці тому +26

      @@SirHeinzbond Ich glaube das wäre den Aufwand einfach nicht Wert, Gewerbe, Steuer usw. muss man auch bei einem kleinen Shop alles machen.

    • @eidechse6758
      @eidechse6758 2 місяці тому

      Sieht man doch das es nicht funktioniert. UA-cam wird wahrscheinlich die Haupteinnahmequelle sein. Und wenn das nicht mehr ist ist alles vorbei. Ein privat Museum mit 3-4 räume und ein kleiner Shop wird nicht lange überleben.
      Meine Meinung.

  • @geobugseon
    @geobugseon 2 місяці тому +164

    So eine Entscheidung fällt immer schwer, noch schwerer ist es, dies dann so öffentlich bekannt zu geben. Ich habe großen Respekt davor, dass ihr das Projekt gewagt hab und wünsche euch viel Erfolg mit dem Museum und eine wahnsinnig gute Zeit.

    • @mcangel5821
      @mcangel5821 2 місяці тому +4

      Er macht ja es öffentlich, damit er noch ein Geld aus UA-cam ziehen kann. Sonst hat er gar nichts mehr. Harte Fakten mit Zahlen wäre schön gewesen. Auch wieviel Umsatz man generieren hätte müssen, um alle Kosten zu decken. Und dann natürlich auch die Umsatzzahlen dazu. Das wäre wirklich interessant gewesen.
      Ich kann dich beruhigen. Wir haben gerade ein Zeitalter erreicht, wo jede Woche eine namhafte Firma insolvent geht. Solange du da schuldenfrei herauskommst, ist es eine gute Erfahrung auf der du weiter aufbauen kannst. Ich kenne jedoch auch selbstständige, die ewig am abbezahlen knabbern.

  • @divingstone
    @divingstone 2 місяці тому +90

    😢😢😢 Bleib stark. Lass den kopf nicht hängen und mach weiter! Alles Gute!!

  • @user-db3xl1qm8p
    @user-db3xl1qm8p 2 місяці тому +29

    Aus Fehlern lernt man, und der content zum Shop war auch immer sehr interessant.
    Ich hab zB nicht gewust wie das aus Händlersicht ist, woher auch. Wichtigste is, immer stark zu bleiben.

  • @fossifoss816
    @fossifoss816 Місяць тому +3

    Es war echt interessant das ganze Projekt auf eurem Kanal zu verfolgen, alleine für den Content hat es sich für die Zuschauer gelohnt.
    Zudem finde ich es echt klasse dass du so offen damit umgehst, es ist ganz normal das eine Unternehmung nicht funktioniert. Ich habe großen Respekt dafür dass du auch eigene Fehler zugibst. Davon gibt es viel zu wenig auf UA-cam und allgemein im Internet und Social Media. Dort wird es immer so hingestellt als wäre alles perfekt und Rückschläge werden nicht veröffentlicht.
    Danke für dieses tolle Video :)

  • @mo.di.6250
    @mo.di.6250 2 місяці тому +212

    Macht ja auch wenig Sinn, einen physischen und einen Onlineshop räumlich getrennt voneinander zu betreiben. Der packende Kollege könnte genausogut im Legoladen stehen und im Leerlauf Bestellungen und Inventar versorgen... 🤷‍♂️

    • @dianamon2727
      @dianamon2727 2 місяці тому +18

      Genau, den Bricklinckshop mit dem Abfall füttern, den man als Händler nicht mehr los wird.

    • @EinzigWahrerKrautmampfer
      @EinzigWahrerKrautmampfer 2 місяці тому +1

      @@dianamon2727"abfall"😂

    • @dianamon2727
      @dianamon2727 2 місяці тому +23

      @@EinzigWahrerKrautmampfer Ja, als Händler von Sets ist ein Set, welches nicht verkauft werden kann Abfall. Du machst es auf und verkaufst die Teile einzeln, um aus Abfall wieder was verkaufbares zu
      machen.

    • @EinzigWahrerKrautmampfer
      @EinzigWahrerKrautmampfer 2 місяці тому

      @@dianamon2727 da hab ich scon verstanden, abfall hört sich nur irgendwie so schlimm an

    • @Dragonshader
      @Dragonshader 2 місяці тому +2

      @@dianamon2727Frage mich gerade, ob man bei bestimmten Steinen nicht sogar noch mehr verdienen kann. Ähnlich wie beim KFZ-Entsorger, der dann für einen intakten Kat oder so im Prinzip mehr Geld bekommt, als die komplette Karre noch wert war.

  • @_XoGuSi_
    @_XoGuSi_ Місяць тому +6

    Sorry, aber auf den ersten Blick kann man viele Anfängerfehler erkennen, obwohl man sich noch nie mit Brickshops beschäftigt hat. Eine Beratung in diese Richtung hätte wahrscheinlich 0-500 Euro gekostet. Ein Livestream, in dem man fragt, wie man so etwas angehen _muss_, hätte mit den Views sogar Geld eingebracht.
    Für mich als ITler sieht es so aus, als wenn das ganze Projekt komplett falsch aufgerollt wurde. Wie kommt man z.B. auf die Idee, dass man im Vorfeld alle Schachteln aufreisst, wenn man schon weiss, was da drin ist? Da hätte eine Software entscheiden müssen, welche Sets am besten eine Bestellung abdecken und den Rest der Teile ins Lager wandern lassen. Die nächste Bestellung hätte sich zuerst aus diesem Lager bedient und bei Bedarf die nächste passende Packung zum öffnen vorgeschlagen. Von den fehlenden QR-Scannern, welche mit jedem Smartphone realisiert werden können, will ich ga nicht erst anfangen.
    Das sind meine Gedanken, obwohl ich mich keine 5min mit dem Thema beschäftigt habe.

  • @dannido
    @dannido 2 місяці тому +223

    Ich gebe es zu, ich hatte mich damals eh gewundert, dass ihr ein Bricklink Shop im alten Museum aufgemacht habt...

    • @emjay317
      @emjay317 2 місяці тому +18

      Ich habe das betriebswirtschaftliche Konzept auch nie verstanden, auch die ganzen Einkäufe im Legoland. Kein Plan welche Lieferverträge man mit Lego haben kann, aber ohne sowas funktioniert doch kein Laden. Naja ich kann aber verstehen das man den Traum eines solchen Shops hat, daher Lesson Learned...

    • @Max_Meier
      @Max_Meier 2 місяці тому +4

      ​@@emjay317Verträge mit Lego bekommt man wohl als kleinerer Shop fast gar nicht, da sind die großen Vertriebspartner von Lego ein besserer Ansprechpartner. Und Sets zerlgen ist bei Lego auch immer billiger als die Teile über Lego so zu kaufen. Zumindest wenn man fast alle Teile braucht

    • @KMGSusbeckt
      @KMGSusbeckt Місяць тому

      Der Shop war schon sehr naiv teures Lehrgeld ! Ohne UA-cam hättest du jetzt Fette Schulden.

  • @gluecksdrache2054
    @gluecksdrache2054 2 місяці тому +4

    *Danke für dieses unglaublich wertvolle Video* 👍
    Es verdient noch viel mehr Aufmerksamkeit und sollte *viral* gehen. Es zeigt deinen Mut, Engagement und Enthusiasmus. Realistisch ist es auch und hat den besten Rat überhaupt:
    *Nach dem Hingeschubst werden, aufstehen, nachdenken, weitermachen*

  • @thefux
    @thefux 2 місяці тому +116

    Bei den absurden Preisen für neue Sets wundere ich mich, dass man mit neuen Steinen überhaupt Geld verdienen kann. Allein das Auspacken kostet ja schon unmengen an Zeit und dann muß man es ja auch noch für den Verkauf wieder zusammenstellen. Ich kann mir den Stundenlohn gar nicht vorstellen. Von den Fixkosten für Miete etc. mal abgesehen

    • @jamesdoe9531
      @jamesdoe9531 2 місяці тому +2

      Als Einzelunternehmer mit Legosteinen rechnet man auch nicht kalkulativ! Das wäre gar nicht möglich! Wie willst du da die Stunde mit 120€ reinbekommen? Hier kann man bestenfalls mit tatsächlichen Kosten rechnen. Heißt nicht, dass es nicht funktionieren kann! Das man nicht reich wird, sollte klar sein!

    • @FrodoBeutlin1984
      @FrodoBeutlin1984 2 місяці тому

      Ein wahnwitziger Irrsinn.. Schlafen ist bei der Aktion sicherlich günstiger!

    • @hermifelder93
      @hermifelder93 Місяць тому

      ich frage mich: " wer kauft sich so einen Scheis freiwillig ? "
      Kinder könnten sich verschlucken und ab-kratzen, ältere Leute müssen schon
      scheintot sein. k.A. wie man sich für diesen Scheis begeistern kann.

    • @chrimu
      @chrimu Місяць тому

      ​@@jamesdoe9531d.h. Selbstausbeutung?

    • @christiang5209
      @christiang5209 Місяць тому

      @@jamesdoe9531 Es gibt viele die damit gut leben kann, aber die laufenden Kosten sind hier imho deutlich zu hoch gewesen. Der Lagerraum sieht aus wie ein Bürogebäude, welches zu 10% genutzt wird, geheizt werden muss und bei dem die Miete nicht nur auf Büronutzung auch noch ne halbwegs angenehme Lage hatte.
      Solche Händler operieren eher aus alten Scheunen, evtl noch mit ein paar alten Schiffscontainer als Schutz flächen die einen halt hinterhergeschmissen werden.
      Warum das geschäftsmodell funktioniert, ist für mich schwer nachzuvollziehen da die Konkurrenz wie Gobricks dieses Geschäftsmodell relativ direkt unterstützt. Da bekommt der Händler die steine zu nachvollziehbaren Preisen von der Fabrik, man muss keine Sets vereinzeln und die Qualität von einigen der Zulieferern brauch sich nicht vor Lego verstecken (Gobricks halte ich aufgrund der Farbtreue sogar für besser aber das will ich jetzt auch nicht ausdiskutieren). Für Mocswürde ich zumindest nicht groß auf bricklink shoppen, da bist du schnell im Bereich von mehreren Tausend euros für relativ simple sets. Ich würde behaupten das Speedking Set mit Don aus dem Video, wenn du dir das hier in ausverkauft mit 40% rabatt holst zahlst du vermutlich immernoch das 3-4 fache von dem preis wenn du dir das Set einzeln holst.

  • @LisaZachmann1
    @LisaZachmann1 Місяць тому

    Sehr spannendes Video & Danke für eure Ehrlichkeit. Solche Videos findet man nicht oft auf UA-cam, da häufig nur von schneller, weiter und besser erzählt wird. Tut mir leid für euer Projekt aber viel Erfolg für alles was da noch kommt! Und danke fürs teilen der Learnings die uns anderen alle helfen können :)

  • @samtheman215
    @samtheman215 2 місяці тому +22

    Respekt. Einfach gemacht, gescheitert und gelernt.

  • @Mr.MarBle87
    @Mr.MarBle87 2 місяці тому +17

    Dieses Regalsystem befriedigt mich auf so vielen Ebenen ❤

  • @youtube-chris
    @youtube-chris 2 місяці тому +1

    Ich liebe diese Transparenz und Offenheit. Danke Euch!

  • @andreasmuller1969
    @andreasmuller1969 Місяць тому +6

    Ich danke euch für dieses Video. Es gibt viel zu viele Erfolgsstories und zu wenige über das Scheitern. Aber gerade für junge Menschen, welche versuchen ein Geschäft aufzubauen, ist es sehr wichtig zu erfahren was einen scheitern lassen kann und worauf man achten muss.

  • @ThunderAndi
    @ThunderAndi 2 місяці тому +52

    Schade, dass es nicht geklappt hat, aber das heißt auch, dass mehr Zeit ins Museum/Videos fließt. Auch nicht schlecht. :D

  • @hjalmarmaier7227
    @hjalmarmaier7227 2 місяці тому +2

    Als ich das Video vor gut einem Jahr zur Eröffnung gesehen habe, war mein erster Gedanke "Puh, das ist sportlich, mit dem Museum, was grade im Aufbau ist, was Neues anzufangen. Ich finde es sehr gut, dass du schnell die Reizleine gezogen hast.
    Ich wüsche dir das du gut aus der Gesichte kommst grade finanziell. Was ich da an Inventionen gesehen habe für den Shop .... und dass du ein tragbares Konzept für das erste Museum entwickelst . Alles gute

  • @margaretewoerner1792
    @margaretewoerner1792 Місяць тому

    Respekt, wie Du Deine Erfahrung hier teilst! Viel Erfolg und Freude bei Eurem Museum und UA-cam weiterhin 😊

  • @username9774
    @username9774 2 місяці тому +106

    Ihr könnt ja jeweils Säckschen an Teilen Machen, immer für ein paar Euro und diese dann im Shop im Museum hinstellen, so was ist immer interessant zum kaufen an Ausstellungen und so.

    • @avataraang4048
      @avataraang4048 2 місяці тому +7

      Wer kauft denn random Säckchen voll Steine? Das ergibt null Sinn

    • @speedy290884
      @speedy290884 2 місяці тому +13

      @@avataraang4048 Ich denke es wird gemeint, Säckchen mit den gleichen Teilen. Also z.B. 100 gleiche Fliesen oder so

    • @avataraang4048
      @avataraang4048 2 місяці тому +6

      @@speedy290884 wenn sich das schon online nicht verkauft, wieso dann in dem Laden? Zumal das die am Ende ja auch Platz kostet. Und immernoch, kein normaler Mensch kauft sich 100 Fliesen oder egal welchen Stein, solange er kein MOC baut😅

    • @kannstedirnichtausdenkendi5955
      @kannstedirnichtausdenkendi5955 2 місяці тому +4

      @@avataraang4048 Wer spricht von random?

    • @avataraang4048
      @avataraang4048 2 місяці тому +2

      @@kannstedirnichtausdenkendi5955 selbst wenn es sortierte sind. Wer soll damit was? Und jetzt kein whataboutism 'ja ich suche xy', den großteil spricht es nicht an. Und dann nimmt es am Ende nur Platz im Laden weg, wo Produkte ausgestellt werden können die besser laufen

  • @theallroundnerd2366
    @theallroundnerd2366 2 місяці тому +4

    Weiterhin stark bleiben! Viel Glück!!!

  • @teklador_michael315
    @teklador_michael315 2 місяці тому +1

    Es ist sehr interessant zu sehen wie so ein Shop im Hintergrund funktioniert. Ich habe gerne bei euch bestellt und war immer zufrieden. Vielen Dank.

  • @kormotechnic6381
    @kormotechnic6381 Місяць тому

    Kopf hoch....Wünsche euch weiterhin viel Glück mit euren Museum das es da läuft. Danke für die klassen Videos

  • @robertunkelhausser4847
    @robertunkelhausser4847 2 місяці тому

    Top - Vielen Dank für Deine Erfahrung. Finde ich richtig gut - und schade das Ihr Euch nicht vorher diese Gedanken gemacht habt.

  • @LegoToji
    @LegoToji 2 місяці тому +1

    Bleib stark und mach mit dem museum weiter, wir werden dich immer unterstützen und dir helfen, hoffentlich geht es nich mit dem museum gut weiter :(

  • @The8thBrick
    @The8thBrick 2 місяці тому +64

    Trozdem weiter machen💪

  • @fabianbenedict2583
    @fabianbenedict2583 2 місяці тому +2

    Das ist sehr, sehr schade. So ein Shop ist irgendwie ein Traum, weil jeder einmal Kind war. Allerdings haben wir, seiner Zeit, die fehlenden Teile immer direkt bei Lego, in einem Haus (Call Center?) in England bestellt. Das ist schon etwas her. Es passierte schon, dass das eine oder andere teil im Pack mal fehlte. Das war ein super Service, schnell, günstig und dann gab es zusätzlich die Lego Zeitschrift. Ich weiß nicht ob es das heute alles noch gibt, wenn ja, ist es der größte Konkurrent.
    Was für ein Museum?
    Alles Gute für Euch.

  • @heinzr.1310
    @heinzr.1310 2 місяці тому +4

    Schade - ich hoffe, dass eurem Shop, bzw. Museum nicht das Selbe Ende in absehbarer Zeit bevorsteht. Viel Glück.

    • @FrodoBeutlin1984
      @FrodoBeutlin1984 2 місяці тому +3

      Jetzt mach ihm doch keine Angst.. Auch wenn ich seit langem das Selbe denke ;)

  • @reestart7758
    @reestart7758 Місяць тому +1

    Schade das es nicht geklappt hat. Ich finde es immer gut das man etwas versucht und Unternehmergeist hat. Jemand mit einem Sinn für Statistik und Kauf/Nutzen verhältnis währe Goldwert gewesen, natürlich ist das auch wieder eine Frage des Lohns. Lasst euch nicht entmutigen und versucht weiter euer Glück wenn auch mit anderen dingen.

  • @Bruno_mit_einem_o
    @Bruno_mit_einem_o Місяць тому

    Bin überhaupt nicht in der Materire drin, fand es aber für den Normalo verständlich erklärt.
    Es war echt mutig von euch, so einen Shop aufzubauen. Ich wünsche euch, dass Ihr finanziel aus der Sache gut rauskommt und daraus lernt.

  • @ricoimf777
    @ricoimf777 2 місяці тому +1

    Keine Schande! Ein sehr gutes Video und es zeugt von unternehmerischem Mut!

  • @toppo7348
    @toppo7348 2 місяці тому

    Stark so reflektiert darüber zu sprechen! Viel Erfolg weiterhin

  • @schollexschollexschollex
    @schollexschollexschollex 2 місяці тому +1

    Liebe deine Videos, mach weiter so!!!❤

  • @user-gd2hw5kw3i
    @user-gd2hw5kw3i 2 місяці тому +8

    Hallo ich lieb deine Videos. Du machst echt coole Videos😊Danke

  • @volksdeutscher105
    @volksdeutscher105 2 місяці тому +47

    Es ist Schade das ihr den Bricklink Shop schließt, aber vielleicht kannst du es später mit der neu gewonnenen Erfahrung noch einmal versuchen, und dann wird er bestimmt laufen,ich wünsche dir dass das Museum dafür auch umso besser läuft 👍🏻

    • @brickstoryofficial
      @brickstoryofficial  2 місяці тому +9

      Danke dir :)

    • @FrodoBeutlin1984
      @FrodoBeutlin1984 2 місяці тому +1

      Ja vielleicht sollte er 5x soviel Masse kaufen und 5x soviel Geld investieren damit er irgendwann mal 5x soviel Verlust fährt wie heute ;)

    • @volksdeutscher105
      @volksdeutscher105 Місяць тому

      @@FrodoBeutlin1984 was ist denn dein Problem?

  • @beni6088
    @beni6088 2 місяці тому +2

    Kenne die Probleme 😊 Habe früher mal sehr viel verkauft übers Netz.
    Gibt halt auch viele, die ins Business mit Lego eingestiegen sind in den letzten Jahren, teilweise als Hobby, so wird es sicherlich für alle nicht einfacher...Riesiger Aufwand und am Ende bleibt nicht viel übrig 😊

  • @kaia.krusmann4206
    @kaia.krusmann4206 2 місяці тому

    Respekt das Du so offen und ehrlich darüber sprichst. Du hast es versucht und festgestellt das es so nicht funktioniert, das ist schon mal viel wert, bevor noch mehr Geld damit verbrannt wird. Was ich mich frage ist, das ist ja auch ein gewisser und nicht unerheblicher Warenwert in den Fächern, wenn der Sale vorbei ist und Ihr/Du nicht mehr die Teile Online Verkauft, was macht Ihr/Du mit den ganzen Teilen? Totes Kapital in Räumen stehen zu haben ist ja auch nicht Sinn der Sache. Gibt es schon Pläne oder Ideen? An einen anderen Großen Verkäufer als Gesamtpacket Verkaufen ? An Kinderheime Spenden ( kann vielleicht von der Steuer abgesetzt werden ) ? Ich drücke Dir zumindest die Daumen, das Du mit einem nicht zu hohen Verlust aus der Sache raus kommst!

  • @Dentitec-Uhren
    @Dentitec-Uhren 2 місяці тому +1

    Klasse, damit meine ich die Offenheit über eure Unternehmung zu sprechen, "wer nichts wagt". Viel Erfolg weiterhin. MW

  • @leckerlasagne3671
    @leckerlasagne3671 2 місяці тому

    Und so zerbröselt der Keks😊Kopf hoch Eure Legostadt ist einzigartig gut gebaut👍das wird schon!

  • @Goblin_King23
    @Goblin_King23 2 місяці тому +11

    Schade aber danke nochmal für das Autogramm:)

  • @deadnutcracker102
    @deadnutcracker102 2 місяці тому +1

    Danke für das Interessante und ehrliche video😊

  • @remosuriani9153
    @remosuriani9153 2 місяці тому +31

    Leicht OT aber unter dem aktuellsten Video fällt es vielleicht am ehesten auf: Auf der bobstory-Seite vermisse ich Hinweise auf den Shop im Museum. Man sieht dort dort genau, welche Themenqelten es gibt, aber dass man im Museum auch Lego kaufen kann, ist dort nirgendwo zu erkennen. Das wäre vielleicht noch sinnvoll zu ergänzen. Da schließt sich die Frage an: Gibt es auch Shop-Tage ohne Museum, oder die Möglichkeit ohne Museum einzukaufen? Angenommen jemand möchte regelmäßig bei Dir Lego kaufen, will er/sie vielleicht nicht jedes mal das Museum anschauen, man kennt es ja dann schon. Da würde der Eintritspreis vielleicht vom Besuch des Shops abhalten. Ich kenne ja auch die Margen nicht aber vielleicht wäre es eine interessante Kundenbindung, ab einem Einkaufswert von xxx€ die Eintrittskosten zu erstatten.

    • @ultrachocobo4795
      @ultrachocobo4795 2 місяці тому +4

      Soweit ich das visuell beurteilen kann ist das Museum doch vom Shop abgetrennt? Wenn man reinkommt ist rechts der Eingang zum Museum mit so einer Kordel davor und wenn man gerade durchläuft der Shop und links der Tresen. Außer ich täusche mich jetzt komplett vom Eindruck der Videos aber ich finde das ist relativ gut erkennbar

  • @alonzo-76
    @alonzo-76 Місяць тому +1

    Danke für die Erläuterung des Geschäftsmodells. Ich bin auch selbstständig und weiß wie hart die ersten Jahre sind. Aber trotz aller liebe muss es sich halt auch rechnen.

  • @Triggerboy78
    @Triggerboy78 Місяць тому +14

    Meines Erachtens ist das Ganze schon von Beginn an zum Scheitern verurteilt
    1. Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, das vorher kein vernünftiges Konzept für das Business Model erstellt wurde. All die Kosten sind vorher bekannt gewesen und mit einer entsprechenden Recherche und Kalkulation hätte man im Vorfeld wissen können wie hoch Aufwand, Marge und damit verbunden notwendige Absatzmenge aussieht.
    2. Wie klug ist ein Business Model bei dem Ein- und Verkaufspreis sowie die Plattform vollständig fremdbestimmt ist, und praktisch kein Mehrwert durch eigene Leistung erzielt werden kann? Man ist einer unter vielen.
    3. Volle Fahrt voraus ohne zu Wissen wie Verkaufsmengen in einem fremdbestimmten Markt aussehen werden ist schlichtweg finanzieller Selbstmord.
    Ich bewundere den Mut und die Entschlossenheit und hoffe, dass das für Euch finanziell kein allzu großes Desaster war. Viel Glück für die Zukunft.

  • @dermelonenmann9337
    @dermelonenmann9337 2 місяці тому +2

    finde es sehr geil das du so offen darüber sprichst. hatte selbst als jugendlicher den wunsch mal mit nem bricklink shop selbstständig zu werden😂 finde ich sehr interessant man hört sonst von zb held der steine eher nicht so genau wie so der lego verkauf ansich abläuft

  • @Rony49088
    @Rony49088 2 місяці тому

    Weiter machen! Ich liebe eure Videos 🫶🏽. -Großen Respekt!

  • @asrninja
    @asrninja Місяць тому +3

    Wäre es nicht besser gewesen die fertigen original Sets zu verkaufen anstatt diese auszuschlachten und nur Einzelteile zu verkaufen ?
    Könnte mir vorstellen, das ihr dadurch mehr verkauft hättet.
    Einzelteile kauft doch kaum jemand.

  • @andyrandy0815
    @andyrandy0815 Місяць тому

    Danke für die ehrliche Darstellung. Sehr aufschlussreich.

  • @MisterBrickJunior
    @MisterBrickJunior 2 місяці тому

    Kann ich auf jeden Fall nachvollziehen, dass du damit aufhörst 👍

  • @martin5417
    @martin5417 2 місяці тому +8

    Du hast viele gute Ansätze, aber nur eine Arbeitskraft und Lebenszeit. Es kann eben nicht alles funktionieren. Es gut sich auf das zu fokussieren das dich weiter bringt, denn was du machst ist großartig. Bleib dabei und wir bleiben weiter bei dir, oder so ähnlich :-)

  • @DJAceBlack
    @DJAceBlack 2 місяці тому +18

    Das ist natürlich ein unfassbarer Arbeitsaufwand.
    Da dürfte die Gewinnmarge generell nicht soooo hoch sein.
    Vor allem ist das echt eine stumpfe Arbeit. Da kann man sich auch bei Amazon ins Lager stellen.

  • @2C1J0
    @2C1J0 Місяць тому

    Sehr schön anzusehen, dass 2 junge Dudes ein eigenes Geschäft aufziehen wollen!
    Ich kenne weder eure Story, euren Werdegang, das Museum, noch verfolge ich diesen Kanal aktiv oder weiß wie alt ihr seid (ich schätze Anfang 20). Ab und zu schaue ich mir ein Video von euch an - das war's aber auch schon. Das hier ist mein erstes Video seit mehreren Monaten. Ich höre also auch zum ersten mal vom Bricklink Shop :D
    Ihr habt ohne Zweifel Anfängerfehler gemacht, die sich durch ein wenig Recherche hätten vermeiden lassen. Lasst euch davon aber nicht unter kriegen! Das Video ist ja aber der beste Beweis, dass ihr genau das nicht tut :) Ich will euch in jedem Fall sagen: informiert euch über euer Geschäft, eure Konkurrenz, den Mark in dem ihr aktiv seid, wie Business funktioniert, schreibt einen Business Plan, lernt von anderen, setzt euch Ziele, ... ! Macht eure Hausaufgaben und bleibt am Ball - dann könnt ihr zumindest erreichen, dass ihr keinen Verlust mehr macht. Nach oben ist natürlich fast alles möglich... :)
    Ich wünsche euch alles Gute und viel Erfolg. In Zukunft werde ich eurem Kanal öfter einen Besuch abstatten...

  • @Brixjust4me
    @Brixjust4me Місяць тому +2

    Sehr schade drum, aber gut dass ihr es getestet habt! Am Ende ärgert man sich ja nur über alles was man nicht ausprobiert 😁
    Es war bei mir tatsächlich damals exakt das gleiche Problem. Gerade bei Einzelsteinen ist die Möglichkeit der Preisberechnung sehr schwierig, weil die Preise ja quasi schon vorgegeben sind. Hängt dann am Ende also an den Einkaufspreisen und den Ausgaben und da ist die Kalkulation einfach nicht so easy im Vornherein gemacht wie man denkt. Aber wie ist es so schön: die nächste Tür wartet auf euch (vermutlich mit 600 Speed Champions Scheiben dahinter) 👌🏻
    PS: Bei mir waren es damals die pinken Frösche des Bonsais die übrig blieben… rip

  • @Pixel_fn78
    @Pixel_fn78 2 місяці тому +1

    Danke Danke für deine Mühe Zeit und alles brickstorry schade daß es den Bricklink Shop nicht mehr gibt und woher hast du die Sortierungs dinger

  • @manipuliertesvolk6118
    @manipuliertesvolk6118 2 місяці тому +48

    Was ich nicht verstehe, das kalkuliert man doch vorher durch (Miete, Personalkosten, Wareneinsatz, Steuern etc.), da hätte es doch auffallen müssen, das die Kosten zu hoch sein werden und es nicht möglich sein wird, diese Unkosten durch einzelne Steine wieder reinzuholen.

    • @andreasabels589
      @andreasabels589 2 місяці тому +7

      Wahrscheinlich den Zeitaufwand für auspacken, sortieren und wieder zusammenpacken unterschätzt.

    • @Thoughtless141
      @Thoughtless141 2 місяці тому +2

      Möglich ist das ja schon, wenn man genug verkauft.

    • @miskatonic6210
      @miskatonic6210 2 місяці тому

      ​@@Thoughtless141Aha. Hast Du das berechnet oder Dir auch nur aus dem A.... gezogen?

    • @Thoughtless141
      @Thoughtless141 2 місяці тому +5

      @@miskatonic6210 Mit genügend Umsatz lassen sich sämtliche Fixkosten bewältigen, egal wie hoch sie sind. Man muss für diese Erkenntnis nichts berechnen.

    • @Martinit0
      @Martinit0 2 місяці тому +4

      @@andreasabels589 Der Zeitaufwand ist doch egal, solange sie nur zu zweit sind. Dann sind es Fixkosten von 2 Gehältern. Viel eher haben sie den Umsatz zu optimistisch eingeschätzt - wurde ja auch erwähnt, 200 Sets eingekauft.

  • @benjamin9434
    @benjamin9434 2 місяці тому +32

    Eine Idee wäre vielleicht noch eine Art Pick a Brick Wand im Museum?

    • @brickstoryofficial
      @brickstoryofficial  2 місяці тому +4

      Da bin ich schon am Planen, ist aber gar nicht so einfach das gescheit umzusetzen :)

    • @Silverdragon83X
      @Silverdragon83X 2 місяці тому +7

      @@brickstoryofficialAlternativ einfach eigene Bausteinpakete für kleines Geld anbieten, also entweder einsehbar, oder als Mystery-Boxen. Lego für kleines Geld geht immer klar und dann einfach in jede Packung eine Brickstory Minifigur mit rein und alles sind glücklich!

    • @benjamin9434
      @benjamin9434 2 місяці тому

      @@brickstoryofficial verständlich

  • @eikehenke4176
    @eikehenke4176 2 місяці тому +2

    Hallo, Ihr habt Mut, seid sehr sympathische Menschen,jung seid Ihr und habt gute Ideen . Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken
    ohne Ende !! Ich finde es klasse das Ihr es überhaupt schon so weit geschafft habt! Bei Eurer Energie und der Leidenschaft die Ihr in Eure Arbeit steckt wird es wohl nicht lange dauern das es bald um einiges besser läuft weil ein großer Stressfaktor wegfällt 😉Ich glaube an Euch und wünsche Euch weiterhin alles Gute auf dem Weg auch wenn er manchmal etwas steinig ist 🤘🤘🤘

  • @fanfilmproduction405
    @fanfilmproduction405 Місяць тому +2

    Joa sowas muss man halt Vollzeit machen , nebenbei ist das schwierig und wenn man halt nur ganz bestimmte Sets auspartet muss man sich am ende immer mit den ganz großen battlen und and so nen Magic Magnus kommt man nicht leicht ran.

  • @KFD81
    @KFD81 2 місяці тому

    Sehr schade, ich wünsche euch viel Erfolg für euer nächstes Projekt

  • @MegaHorrorLP
    @MegaHorrorLP 2 місяці тому

    Da ich grad das ein oder andere Set vervollständigen muss werd ich definitiv auf euer Angebot zurückkommen und mich mal durchwühlen

  • @KingBacon2011
    @KingBacon2011 2 місяці тому +1

    Nicht Traurig sein Brickstory💪 jeder macht mal Fehler ich habe auch mal Fehler gemacht, aber wie heisst es so schön man lernt aus seinen Fehlern und was ich noch sagen wollte ist mach weiter so wie du bist liebe deine Videos😁

  • @enderGHG
    @enderGHG 2 місяці тому +27

    Wirklich schade :(

  • @SchreckbrickerSven
    @SchreckbrickerSven 2 місяці тому

    Ich finde es echt schade, dass das Konzept nicht aufging. 😢Tut mir echt leid für Euch! Hoffentlich kommt Ihr da gut raus!

  • @_cannachris
    @_cannachris 2 місяці тому

    Ihr habt es versucht und Erfahrungen gesammelt: unbezahlbar. Danke

  • @florianmeixnerde
    @florianmeixnerde 2 місяці тому

    Echt schade das es am Ende nicht geklappt hat 😀
    Was ich auf jeden Fall schaue ich mal vorbei im Museum, wenn ich mal wieder in meiner Heimat bin 😀

  • @rainerdertrucker
    @rainerdertrucker 2 місяці тому +2

    Alles Gute für die Zukunft! Lass dich nicht unterkriegen

  • @OrandiLocus
    @OrandiLocus 2 місяці тому +3

    Ich arbeite selbst im Onlinehandel und kenne die aufgezählten Abläufe. All die Kosten mit der superkleinen Marge einzelner Legosteine abzufedern und am Ende noch Gewinn zu machen, ist ein Ding der Unmöglichkeit. Es ist daher eine vernünftige Entscheidung. Meinen Respekt dafür!

  • @TortyLakewood
    @TortyLakewood Місяць тому

    Sehr symphytische Stimme hast Du! Wünsche Dir trotzdem viel Erfolg mit all Deinen Vorhaben!

  • @prism4365
    @prism4365 2 місяці тому +1

    Kein Beinbruch, der nächste Anlauf klappt, immer weiter 💪

  • @Pac069
    @Pac069 2 місяці тому

    😢schade Schokolade, zumindest können wir uns alle auf neue Videos von dir freuen die bestimmt nicht soooo lange auf sich warten lassen, hab es echt gern gehabt deine Videos bei bauen zu schauen😅
    Und glaub mir mit der Erfahrung die Du dabei gemacht hast bringt dich in Zukunft viel weiter und beim nächsten versuch irgendwas auf die Beine zu stellen weißt du jetzt ein wenig mehr worauf man achten muss und mehr als alles glück der welt das die nächste action ein voller erfolg wird 😘
    Liebe Grüße aus dem Nordigen Norden

  • @bel-air8479
    @bel-air8479 Місяць тому

    Wünsche euch weiter alles Gute für die Zukunft

  • @sukinachtfuchs7857
    @sukinachtfuchs7857 2 місяці тому +7

    Schade ☹️
    Trotzdem cooles Video❤

  • @meridiannet99
    @meridiannet99 Місяць тому

    Wahnsinn. Da muss man viel Geduld haben!

  • @ThomasMasterpiece
    @ThomasMasterpiece Місяць тому +2

    Also solange das sortieren, lagerverwaltung und das zusammensuchen der Bestellungen nicht automatisiert werden kann, wird es leider nicht gewinnbringend auf Grund des hohen Zeitaufwands nicht möglich sein.

  • @chrissieber1460
    @chrissieber1460 Місяць тому +2

    Glaube die Marge bei Lego liegt beim Hersteller😅

  • @fwfcfan8334
    @fwfcfan8334 2 місяці тому +1

    Wer weiß, vielleicht gehts nach dem Video nochmal Bergauf! Hoffen wir es. Immer weiter machen, bist der beste!

  • @Biosman86
    @Biosman86 Місяць тому +1

    Corona Zeiten sind vorbei. Das ist aber auch im VGA Bereich so. Hab mein Shop schon ende 22 Anfang 23 geschlossen weil ich gemerkt habe der Hype ist durch. Auch wenn es schade ist. Aber Lego war die letzten Jahre unnormal hoch gehypt. Mehr als "Lego" es verdient hat.

  • @xlatza6365
    @xlatza6365 2 місяці тому

    Kopf hoch, wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Respekt für euren Mut💪

  • @mattapple2105
    @mattapple2105 2 місяці тому +1

    Ab einem gewissen punkt wird es unübersichtlich, ich habe mich immer gefragt wie sich das Finanziel rechnen kann.
    Das du so offen darüber Sprichst ist schon mutig ) :

    • @dianamon2727
      @dianamon2727 2 місяці тому +1

      Am ehesten rechnet es sich, wenn du selbst einen Klemmbausteinshop hast und die Steine für Bricklinck aus den Sets kommen, die du nicht verkaufen kannst.

  • @kurzgeschichte8475
    @kurzgeschichte8475 2 місяці тому +3

    Ich sehe das nicht als Scheitern. Ihr hattet eine Idee und den Mut, diese umzusetzen. Und Ihr habt bemerkt, dass es nicht gewinnbringend läuft und es beendet.
    Alles richtig gemacht. Man muss auch mal Risiken eingehen.

  • @markoquilitz4781
    @markoquilitz4781 2 місяці тому +29

    Ihr packt jeden einzelnen Stein mehrmals an, bevor er überhaupt im Onlineshop landet das sind alles Fixkosten an Personalaufwand. Karton auspacken, sortieren - dann ablegen und inventarisieren, anschl die Daten in euren Shop übernehmen... Und Lego reibt sich die Hände und grinst bei den eigenen Umsätzen wie ein Honigkuchenpferd. Ich denke nicht, dass ein Brickshop auf diese Art überhaupt rentabel läuft

    • @reaktivator1
      @reaktivator1 Місяць тому +2

      HAT ES NOCH NIE

    • @christiang5209
      @christiang5209 Місяць тому

      Das haben schon einige, da viele bereit sind deutlich höhere Preise zu bezahlen damit ihre Lego Sammlung intakt bleibt. Das set welches sie auspacken, wenn sie dort alle steine verkaufen haben sie vermutlich das 5-10 fache des PEinkaufspreises wiederbekommen. Es gibt einige Läden bei denen das funktioniert und einen guten Lebensstandard ermöglicht.

    • @Grindhousewatch2007
      @Grindhousewatch2007 Місяць тому +1

      Mehr Hobby als ernsthafte Arbeit.

    • @jakobweickert4459
      @jakobweickert4459 Місяць тому

      Der Held hatte auch lange einen Bricklink Shop. Es ist in Kombination mit einem stationären Handelsgeschäft sicher möglich, muss sich aber ergänzen damit es passt.

    • @christiang5209
      @christiang5209 Місяць тому

      @@jakobweickert4459 Du brauchst die rabatte nicht, beim Held hat es sich angeboten da er aufgebaute Set verkauft und er Lego auf Flohmärkten geholt hat.
      Dann über Bricklink ergänzt, oder die reste verscherbelt hat.
      Zumal er bei Bricklink aufgehört hat, als es professioneller wurde und die reinen Händler dort ihr geschäft gemacht hatten.
      Ein per Bricklink vereinzeltes Set, hat durchaus dem 4 fachen wert der Packung (ohne porto). Das kann schon die Arbeit rechtfertigen, das Zeug auseinanderzureißen und zu sortieren.

  • @GluberrerFCN
    @GluberrerFCN Місяць тому

    Schade drum ich wünsche euch alles gute 😢👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻

  • @MrBMWerner
    @MrBMWerner 2 місяці тому +1

    was für sortimentsboxen hast du da unterm tisch? würd mir die auch gern kaufen

  • @monacoger
    @monacoger 2 місяці тому +30

    Ich habe sowieso nie verstanden, wie ein Bricklink-shop Gewinn machen kann (zumindest wenn man keine Mindestmenge pro Teil hat).
    Trotzdem alles gute❤

    • @butchjohnson9736
      @butchjohnson9736 2 місяці тому +4

      Ich glaube, der Gedanke ist, man kauft Sets, die Figuren sind super wertvoll und die restlichen Steine machen dann den Gewinn. Aber ich stelle mir das auch unglaublich zeitintensiv vor, wenn einer Hundert verschiedene einzelne Teile kauft und die dann einzeln gesucht werden müssen. Sowas geht in Billiglohnländern, aber nicht bei uns.

    • @rene9255
      @rene9255 2 місяці тому +2

      Bricklink ist lohnenswert, mehr als Sets kaufen und die einlagern. Man muss nur wissen wie. Hier sind die Kosten für die Miete entscheidend. Die kommen natürlich nicht rein, wenn die beide Mieten zahlen müssen, das sind jeden Monat jeweils deutlich 4 stellen.
      Den Platz für den bricklink shop hätte er auch im neuen Museum, denke aber er hat nicht mehr die Zeit und Lust dazu

    • @townstar1
      @townstar1 2 місяці тому +15

      Ich stelle mir das gerade Bildlich vor 😆Abende für Abende stundenlang an dem Tisch sitzen und 300 gleiche Sets auspacken, sortieren, Müll entsorgen, einlagern. Das ist eine Arbeit für jemand der Vater und Mutter erschlagen hat.

    • @bennybubak7401
      @bennybubak7401 2 місяці тому

      @@butchjohnson9736 bei allem Respekt, die Figuren sind NICHTS wert... das Hirn ausschalten und Wucherpreise bezahlen machen nur die verrückten Kunden... Herstellungskosten: ein paar Cent

    • @llothar68
      @llothar68 2 місяці тому

      @@butchjohnson9736 Aber eben keine Lego Sets sondern China ware und die dann im grossen Stil.

  • @Netbase2000
    @Netbase2000 Місяць тому +5

    Hätt man sich auch vorher denken können. In irgendeiner weise vorher mal den Markt geprüft und kalkuliert? Hört sich nämlich nicht so an.

  • @Daxter250
    @Daxter250 Місяць тому +2

    bei lego sets verdient praktisch nur lego, nicht der händler.

  • @bricksforbuild
    @bricksforbuild 2 місяці тому +4

    Ideal wäre es natürlich wenn Bob Werbung für den Shop machen würde weil seine Zuschauer eher die Zielgruppe dieses Shops sind

  • @ziuzz4168
    @ziuzz4168 2 місяці тому +1

    Euch hat glaube ich jemand mir Logistischer / kaufmännischer Erfahrung gefehlt. Kommissionieren per Nummer hat euch ab viel mehr Zeit als nötig gekostet. Da wäre ein WMS + Handscanner deutlich effizienter gewesen.

  • @christof2620
    @christof2620 Місяць тому

    Danke für das ehrliche Feedback und das wir davon lernen durften. Das ist ja schon unbezahlbar an sich!

  • @bjorns.6568
    @bjorns.6568 2 місяці тому

    Danke für den Tipp, ich hatte eh einen Warenkorb bei euch gefüllt. Den hab ich jetzt noch mehr gefüllt und direkt bestellt 😂

  • @kmss
    @kmss 2 місяці тому +2

    Mich würden die prozentualen Ausgaben interessieren (klar ist vertraulich) aber zu 100% sind das die Lohnkosten mit den absurd hohen Lohnnebenkosten. Da ist die Miete oder Paypal Gebühren meiner Meinung nach vernachlbar. Jeder der 2K am Monatsende auf seinem Konto haben möchte, dem muss bewusst sein das die Firma 4-5K dafür ausgibt bzw. einnehmen muss. Bei grossen Firmen kein Ding aber bei so kleinen Unternehmungen = Genickbruch.

  • @maximiliankranz41
    @maximiliankranz41 2 місяці тому +1

    Du hast dafür drin größtes Ziel mit dem Museum geschafft also kannst du echt stolz auf dich sein

  • @speed0met0r
    @speed0met0r 2 місяці тому

    Nicht viele haben den Mut so offen über ihre Unternehmungen zu sprechen👍🏼

  • @tegdragon9634
    @tegdragon9634 2 місяці тому

    Ich hoffe das alles wieder gut geht Ich feier dein Star Wars Content

  • @MythenAkte
    @MythenAkte 2 місяці тому +5

    der Aufwand ist einfach viel zu krass für diese geringe Marge, dann auch noch die Miete usw. aber vielen Dank für die spannenden Einblicke!

  • @sepp4815
    @sepp4815 2 місяці тому +2

    Würd die übrigen Steine erstmal im Museum lagern (Keller), und wenn das Museum irgendwann größer wird kannst den Shop ja dort wieder auf machen.

  • @marelmo9048
    @marelmo9048 Місяць тому +2

    Lego hat zwar den Mainstream erreicht, ich denke aber dass über 90% der Fans einfach vorgefertigte Sets bauen.. die moc Community ist denkbar klein und man hat wohl einfach nicht die Zielgruppe, dass so ein Shop wirklich gut laufen kann- vor allem weil Lego halt nicht händlerfreundlich agiert. Wenn man so ein Konzept mit Drittanbietern fährt, stell ich mir das schon etwas einfacher vor- allein schon dadurch dass man hier Einzelteile bestellen kann und keine Sets ausschlachten muss

  • @CASyHD.
    @CASyHD. 2 місяці тому +2

    Bob soll die Speedchampion unterteile als Bauplatten im bergbau stabilisation verwenden

  • @Sonic4111
    @Sonic4111 Місяць тому +1

    Hätte niemals gedacht, dass Lego heutzutage noch so beliebt ist! Mein damals Achtjähriges ich, wäre bestimmt euer bester Kunde xD