Felgen beleuchten, die digitale Spinnerfelge in Planung - twinkle light

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 12

  • @PatriotOnTour
    @PatriotOnTour 9 днів тому +1

    Klasse, Platz für ne Sicherung findet sich auch! 🤪

  • @wollewillwissen7043
    @wollewillwissen7043 10 днів тому +1

    Die Felgen sind genau für diesen Zweck konstruiert. 🍀
    Bin gespannt wies weitergeht.

  • @Lattenstr4mm
    @Lattenstr4mm 9 днів тому

    Nette Idee.

  • @Elnufo
    @Elnufo 9 днів тому

    Das ist schon ein recht ambitioniertes Projekt, alle Achtung. Ich zweifele nicht daran, daß du uns mit einer Lösung in von dir gewohnter Qualität und Ausführung komplett "wegballern" wirst. Bin gespannt wie es weitergeht 😊

  • @GlasneckPhilipp
    @GlasneckPhilipp 9 днів тому

    Hab ein Film über Pakistan Licht an KFZ gesehen.
    Dort Papierrohr mit Nägel köpfen auf Mantelfläche Im Rohr Kondensatoren. Nun war am KfZ ein Stock mit 12V + am Ende. Dieses Ende kontaktierte je Umdrehung ein Nagelkopf nacheinander. Durch Kondensator wurden die Lämpchen geladen und bauten Strom ab. Nach Ca.1/4 Umdrehung waren die lämpchen dunkel. Da mehrere Reihen mit Nagelköpfe an Felge waren gingen andere Farben an. Ab ca. 20 km/h blieb alles hell leuchten.

  • @redmopet1141
    @redmopet1141 10 днів тому +4

    Interessante heransgehungsweise. 😊 Wie ist das eigentlich mit Polizei. Teile einfach ans Auto bauen. Bauen die alle Ihre Ketten erst vor Ort an die Autos? Wir Deutschen machen uns ja immer gleich ins Hemd und kommen mit 1000 Gesetzen, was alles nicht sein darf.

    • @vbinsider
      @vbinsider 9 днів тому +1

      Tjo ganz einfach. Müsste man eigentlich zum TÜV mit und ne Einzelabnahme machen. Der Prüfer steht bestimmt auf lose Kabel an drehenden Rädern. Ansonsten ginge nur: für An- und Abfahrt Kram ab- bzw. abbauen und nur auf der Strecke selbst damit fahren. Ob man auf der Veranstaltung selbst damit fahren darf, wird wohl der Veranstalter entscheiden, das ist ja ähnlich einem Karnevalszug.
      Oder pokern, aber wenn dich die Rennleitung anhält, krachts richtig.

    • @beatbuzzergebastel
      @beatbuzzergebastel  9 днів тому

      Verkehrssicherheit ist ja das entscheidende. Und alles was abfallen und/oder andere gefährden kann, ist halt schon kritisch. Da die dort fahrenden Fahrzeuge mit einem Aufwand von teilweise mehreren Tagen geschmückt werden, ist da nichts mit mal eben schnell vor Ort anbauen.
      Es hat sich also eingebürgert, mit fertigen Fahrzeugen dort hin zu fahren, die Beleuchtung aber natürlich erst vor Ort einzuschalten. Da die Strecke von der Polizei gesperrt und überwacht wird, wissen die Beamten der Stadt entsprechend Bescheid und ziehen im Sinne der Veranstaltung dann halt auch nicht gleich jeden aus dem Verkehr, den sie vielleicht 2 Std vorher auf der Straße mit einer Lichterkette am Auto erwischen. Es ist wie immer: Solang man sich vernünftig benimmt, wird man auch vernünftig behandelt ;-)

    • @redmopet1141
      @redmopet1141 9 днів тому

      @@beatbuzzergebastel das klingt gut. Hoffentlich bleibt das so. Einerseits wird immer gejammert, das es immer weniger Veranstaltungen werden und an andererseits werden die Hürden immer höher.

    • @Dormikon01
      @Dormikon01 9 днів тому

      Mit Augenmaß an die Sache dran gehen (auf Seite der Fahrzeugbenutzer UND bei der Rennleitung) ist hier das Stichwort, denke ich. Coole Ideen, die Du da realisiert! Aber klar muss sich drüber sein, alle Anbauten, die Licht produzieren KÖNNEN, sind genehmigungspflichtig. Also auch egal, ob die an oder aus sind (deswegen sind bei Offroad-Fahrzeugen die Zusatzstrahler auf dem Dach mit Hauben abgedeckt, damit die gar nicht leuchten können, selbst wenn Du sie einschaltest). Das die Bauart noch relevant ist (Unfallschutz!), kommt noch hinzu. Also, Straßenverkehr eigentlich nein, aber wer sich benimmt, kommt auch oft weiter.