Tolles Video - ich bin gerade mit meinem RC-Auto oder Pferd unterwegs und obwohl Du es sagst: "der Sommer kommt" - bin ich direkt in meinen Modellbahnkeller und habe mir Dein Video reingezogen :-) war schön kühl da unten. Danke für Deine Lokparade!!!!
Hallo , immer wieder schön zu zuschauen . Ja , die Sommerpause naht , trotzdem lässt einen das Thema nicht ganz los ....... , fertig wird man ja auch nie ...... , Gute Zeit !! 🙋♂️😃👍🤓🚂🚃🚃🚃🚃🚃🚃🚃🚃
Hallo Steffen, vielen Dank, ich versuche das Freitag Video beizubehalten, aber Dienstag lasse ich erst einmal sein, im Herbst geht es wieder richtig los, fertig wird man nie, viele Grüße Kai
Schönes Filmchen wieder.!! Na hoffentlich verharzen die nicht wieder bis zum Herbst. Wünsche einen schönen Sommer.!! Und bis demnächst.!! Gruß Stephan 😉😅👍👍🙋🚂🚂
Hallo Wolfgang, vielen Dank, ist bei diesen Jahrgängen mit der relativ simplen Technik zum Glück möglich, mit den neueren Jahrgängen und sehr unterschiedlichen Motor und Getriebe Lösungen wäre ich wahrscheinlich an der ein oder anderen Lok gescheitert, viele Grüße Kai
Tolles Video zum Ende der Modelleisenbahnsaison. Wünsche dir auch einen schönen Sommer, aber es gibt ja auch im Sommer Tage für die Modelleisenbahn 😉. LG Modell Freunde
Hallo Thomas, vielen Dank, ja ich werde auf jeden Fall mal auf ein Freitags Video reduzieren, sind auch mehr und länger im Garten und da wird es schon fast zum zwang, oh eigentlich müsstest du schon das nächste Video aufnehmen um im Rhythmus zu bleiben, dann lieber nur eins in der Woche und im Herbst wieder richtig, viele Grüße Kai
@@tewuiakminiaturenh0 es sollte nie zum Zwang werden, sondern auch hauptsächlich Spass machen. Ich mit meinen paar Abos bin da tiefenentspannt, hab genug Stress auf dem Job... 🤪
Ein sehr tolles Video, Kai! 👍 Ja, irgendwie macht es mehr Spaß im Winter mit der Modellbahn wenn es nicht so heiß ist in der Wohnung. Ich wünsche Dir einen schönen Sommer! ☀️ Grüße vom Bodensee! 👋
hallo Erwin, ja ist leider so, ich merke auch wie die Aufrufe auf den ganzen Kanal doch stark in die Kniee gehen, weil man doch lieber im garten sitzt als UA-cam Videos zu schauen oder an der Bahn zu basteln, deswegen erst mal nur noch 1 Video und im Herbst wieder richtig, viele Grüße Kai
Hallo Kai, es ist sehr erfreulich, dass du die alten Loks alle wieder betriebsfähig herrichten konntest ! Du wirst daran sicher noch lange deine Freude haben. Ich habe bei mir bemerkt, dass mir mit zunehmendem Alter die neuen ( helleren und bunteren ) Farbgebungen der Epochen V und VI auch sehr gut gefallen und dass man davon noch einige Exemplare sogar ebenfalls in den alten Metallausführungen bekommen kann. So bin ich beim IC und dem IR den Ep. III u. IV schon mal "untreu" geworden. Die Sammelgebiete sollte man nicht unterschätzen, ebensowenig, wie den sich wandelnden Geschmack. Nutze deine Sommerpause - egal, wie ! LG Hansi
Hallo Hansi, vielen Dank, ja die Vorlieben ändern sich immer mal wieder, ich hatte bei der Märklin Bahn mit Dampfloks nicht viel am Hut, aber nach den kleinen Loks gefallen mir jetzt die 5achser wie BR 50 und 52 sehr gut und ich werde mal sehen ob ich da nach und nach was bekommen kann, Videos werde ich auf 1eins die Woche reduzieren und lieber was grillen oder die Sonne genießen, im Herbst geht es dann weiter, viele Grüße Kai
Ich finde es sehr schade, dass Du in die Sommerpause gehst, habe mich doch immer auf Freitag gefreut. Habe eine BR 86 wie neu aber komplett fest sitzend erworben, wahrscheinlich der Anker so wie Du es erklärt hast. Melde mich noch mal per Mail! Vielen Dank für die tollen Filme und ein schönes Wochenende! Ulli
Hallo Ulli, vielen dank, die Freitags Videos versuche ich beizu behalten, aber mein Dienstag Video, das war mal als Lückenfüller gedacht und ist dann genauso aufwendig geworden wie die anderen, werde ich bis Herbst einstellen. Die Aufrufe für die neuen Videos sind an den ersten 1 -2 Tagen ganz gut, aber lassen dann stark nach und die Aufrufe auf ältere Videos schlafen komplett ein, deswegen im Herbst wird das wieder besser, viele Grüße Kai
Hallo Kai Wirklich schön das die Loks wieder laufen finde ich 😃👍 . Dann wünsche ich dir mal schöne Sommerpause 😊 . Bei mir geht es immer weiter nichts mit Pause😁 . LG Sven Eisenbahner
Hallo Kai, schöner Beitrag vor der Sommerpause👍👍, bin mal gespannt mit welcher "Lokmannschaft" die neue Saison bei Dir beginnt und freue mich schon auf die kommenden Clips von Dir. Bei mir ist's ähnlich, .... werde Soundbahntechnisch ebenfalls bis zum Oktober etwas kürzer treten Wünsche Dir einen schönen Sommer....bis im Spätjahr Viele Grüße Rudi (Soundbahn)😎
Hallo Kai, schön, daß die alten Schätzchen wieder fahren! Bin ja mal gespannt, ob auch andere Modellbahner in die Sommerpause gehen, z.B. Michael Buchberger aus Bonn. Viele Grüße, Harry!
Hi Kai, it’s true that model train videos seem to be less popular on UA-cam since a few weeks! Maybe people are more outside and are watching less videos. Very interesting information on the maintenance of your beautiful vintage locomotives 👌🤩🙏👍
Hello Erik, thank you very much, yes it was the same for me last year, back then from the middle of March, this time only since the beginning of May, nice weather, it's been light for a long time, I prefer going to the barbecue than building train models, from now on I'll do it only 1 video a week and in autumn it really went on again, many greetings Kai
@@tewuiakminiaturenh0 One video per week is better than nothing! Something to look forward to every week! 👍 And maybe a garden railway could combine the best of both worlds? 😁
@@railway187 Yes, I have a garden railway in G gauge, but there is not enough space in the garden, so I can only build it up again in 3 to 4 years when we have moved, then I will have a large barn at my disposal, until then it will remain with the small Märklin railway as a replacement system, best regards kai
Hallo Kai, freut mich sehr, dass Du alle Loks wieder zum Fahren gebracht hast. Da hat man ja erstmal einen ganzen Berg Arbeit vor der Brust, wenn sich da 14 Lokomotiven türmen, die alle ein paar Streicheleinheiten brauchen und etwas Pflege. Ich kann sehr gut verstehen, dass Du im Moment nicht so viele Videos machen willst. Es ist ja doch recht aufwändig, wenn es was vernünftiges werden soll. Und bei dem Wetter kann man seine Zeit besser verbringen. Ich habe die MoBa im Keller stehen. Wenn es im Sommer zu warm wird, kann ich dort hin flüchten 🙂 Viele Grüße, Andreas
Hallo Andreas, vielen dank, ja hat zum Glück relativ einfach geklappt. Meine Bahn ist leider im ersten Stock, ist zwar Nordseite, aber wenn ich hier Videos drehe recht eng und wird ordentlich warm, für ein Video benötige ich insgesamt zwischen 2,5 und 7 Stunden, dadurch das ich meinen Fuhrpark immer von der Platte nehmen muss, die neuen Sachen draufpacken, filmen, alles sichten, vertonen, zig mal korrigieren weil ich mich wieder versprochen habe, zusammenschneiden. Sieht immer nach nichts aus, aber ich werde nicht schneller und dann habe ich ein 3 bis 10 Minuten Video. Bei dem Wetter und der langen Helligkeit überlegst du dir dann das du jetzt ja eigentlich rein gehen musst um für den nächsten Tag ein Video zu drehen, oder lieber noch ein bisschen auf der Terrasse sitzen? Ich denke bis zum Herbst reicht ein Video in der Woche, viele Grüße Kai
Ich bin da ganz bei Dir, Kai. Ich war schon zu meiner Schulzeit (vor über 40 Jahren) in einer Videogruppe. Damals war dieses Medium noch ganz neu und faszinierend. Wir haben auch selbst kleine Filmchen produziert und es war damals schon so: 1 Minute Film = 1 Stunde Arbeit. Und daran hat sich im Prinzip nichts geändert, trotz Computer-Schnitt, unzähligen Tonspuren und den ganzen elektronischen Gimmicks. Wenn es vernünftig werden soll, braucht es seine Zeit. Viele Grüße, Andreas
Servus Kai , schön das die Loks wieder schnurren💪💪. Lokomotiven zerlegen hab ich voll Angst davor😱😱😱. Sommerpause kann ich mir nicht leisten, komm eh so wenig zum "Modellbahnern", wenn ich das noch mache , bringe ich gar nix mehr auf die Reihe 🤣🤣🤣🤣🤣. Viele Grüße Thomas 👍🚂👍🚂
hallo Thomas, vielen Dank, ja mit Sommerpause meine ich auch mehr die Video Anzahl runter zu fahren, habe die letzte Zeit 2 Videos in der Woche gemacht, die Abonnenten und Aufrufzahlen waren natürlich klasse und haben extrem motiviert. Aber jetzt lässt das doch relativ stark nach und ich selbst sitze auch lieber mal länger im Garten als das nächste Video zu drehen. Ich habe selbst ca. 500 Kanäle abonniert, nicht nur Modellbahn, und sitze jeden Abend bevor ich ins Bett gehe ca. 1 Stunde am Rechner und versuche Videos zu schauen und einen kurzen Kommentar abzugeben. Das werde ich auch im Herbst wieder anfangen, aber jetzt ist erst mal durchatmen angesagt und 1 Video in der Woche muss genügen, viele Grüße Kai
Hallo Kai, wunderschöne Kollektion, von der du die "Sahneschnittchen" zu Recht behalten willst! 🤗👍Meine erste grüne Märklin-E41 kostete 1966 exakt 38,- DM. Und war zum Glück schon fertig zusammengebaut! 😂 Viele Grüße, Michael
egal ob du etwas bringst,kai oder nicht.ich wünsch dir einen schönen sommer und da wir ja abonnenten sind,erfahren wir ja,wenn du wieder etwas bringst.schöne vorstellung deiner schätzchen.da ist es wieder von vorteil,wenn man ahnung hat.haste toll gemacht.lg.günter.
Hallo, Kai! Hab' doch geschrieben......du machst das 😊 Wünsche dir und den deinen eine angenehme Sommerpause. Frage: Welche Decoder verwendest du ? Gruß, Klaus
Hallo Klaus, vielen Dank, werde auf 1 Video die Woche reduzieren und im Herbst wieder mehr machen. Wenn ich die Decoder selbst einbaue nehme ich die Lok Pilot von ESU, habe aber auch einige Loks mit Uhlenbrock und Märklin FX oder MFX Decodern, da ich nur die Geschwindigkeit und das Licht schalte, läuft das alles problemlos. Ich weiß nicht wie es ist wenn man jetzt automatische Programme ablaufen lassen will, viele Grüße Kai
@BR 111: Hehe... so unterschiedlich sind Geschmäcker. Ich finde die sehr schick mit dieser exotischen Farbgebung. Ich meine, dass man die im Ruhrgebiet durchaus so kannte. Ich als Süddeutscher hab sie auch nie gesehen. Märklin hatte die noch in beige/türkis, aber in der S-Bahn-Lackierung ist kommt sie besser rüber. Dann habe ich das Geräusch ja doch richtig vernommen. Die elektronischen Umschalter sind nämlich kaum hörbar.
ja da ist definitiv kein elektronischer Umschalter drin und die Geschmäcker sind natürlich verschieden, ich bin mehr für die beige/türkise Variante, die Ausführung ist wohl allgemein nicht so beliebt, war aber in den 70er Jahren, also meiner Jugend, für mich sehr interessant. Ich habe noch eine Zugpackung 2662, da ist sie in roter Variante drin, die Packung muss ich aber noch prüfen ob sie fährt, viele Grüße Kai
Hallo Kai, die 111 in der ganz aktuellen verkehrsroten Farbgebung wäre nichts für dich? Ich würde die alten V200 hergeben und stattdessen lieber nach einem Modell aus den 1990er oder 2000er Jahren suchen. Die sind halt doch wesentlich besser detailliert.
vielen Dank, ganz ohne wird es nicht, aber ich reduziere zumindest mal auf 1 Video in der Woche, die Aufrufzahlen sind im Sommer doch recht bescheiden und im Herbst wird es wieder mehr, viele Grüße Kai
Hallo Andreas, ich würde die Lok für 25,- Euro inkl. versichertem DHL Versand abgeben. Haftreifen sind neu, die hintere Beleuchtung geht nicht, habe leider keine passende Birne zum tausch , ist leider ohne OVP. Bezahlung gerne PayPal, wenn das für dich interessant ist schreib mir bitte auf: tewuiak@t-online.de
Hallo Kai, mag ja sein , daß analog nicht mehr so aktuell ist , meistens gilt aber, Lok aufmachen, reinigen und ölen und schon gehts los , wenn ich mir da die Digitalproblemchen von Michael Schulz anschaue😩😩 im Übrigen fahren bei mir auch bis zu 3 Loks in einem Stromkreis, alles eine Sache des timings Grüssle
ja klappt bei den alten Modellen recht problemlos und wenn man die Preise sieht die für die neuen Modelle zu bezahlen sind, wird mir ganz anders. Früher habe ich bei größeren analogen Kreisen versucht, die unterschiedlichen Geschwindigkeiten der Loks, mit unterschiedlich langen und schweren Anhängelasten auszugleichen, bei meiner kleinen Bahn funktioniert das aber nicht wirklich, viele Grüße Kai
Hallo Reinhold, abgeben möchte ich sie auf jeden Fall, ich hab schon eine mit Decoder ausgestattet und da es nur einen Variante von Märklin gibt, gebe ich diese analoge ab, mit OVP würde ich sie für 75,- Euro inkl. Versand anbieten, wenn es dich interessiert, melde dich auf meine Mail Adresse: tewuiak@t-online.de, viele Grüße Kai
Hallo Kai. Schön das du sie wieder zum Laufen bekommen hast👍. Was sagt uns das, die alten bekommt man immer hin, mit wenig Aufwand. Schaue dir mal hier Beiträge von den neuen Loks an. Die haben sooooo viele Probleme, die kann man nicht kaufen und stehen lassen!! Teilweise laufen die nicht mal zwei Rumden und du kannst sie gleich einschicken🤮. Die kann man noch nicht mal kaufen ohne sie komplett zu testen!!! Echt schade von Märklin. Willst du denn Digital fahren? Schade das du eine Pause machen willst aber man muss ja auch immer was zum berichten haben🤷♂️. Mir fehlt die blaue V200 noch🤣, hab aber auch festgestellt das die vorne halb fertig aussieht. Freue mich auf jeden Fall, über jeden Beitrag der von dir kommt, macht immer Spaß👍. Schöne Grüße Stefan
Hallo Stefan, vielen Dank, ich werde auf jeden Fall mal auf ein Video in der Woche reduzieren, habe ich letztes Jahr auch gemacht, schauen doch wesentlich weniger Leute die Modellbahn Videos im Sommer. Ich finde die neueren Modelle auch vom Preis her jenseits von gut und böse und wenn man Pech hat macht die Lok dann auch noch Ärger. Digital fahre ich schon, aber nur die Geschwindigkeit und das Licht, habe auch keine Probleme mit den Decodern und finde die Lastregelung und die Möglichkeit jede Lok individuell steuern zu können große klasse. Brauch aber keine Programmierung am PC, Fahrstraßen oder automatisierte Abläufe, schalte meine weichen ja auch noch analog, viele Grüße Kai
@@tewuiakminiaturenh0 Na ja, ein Video die Woche ist ja immer noch viel👍. Letztes Jahr war ich ja leider noch nicht dabei. Ich habe auch erst mit Digital, durch meinem Vater, angefangen und gedacht ist alles toll. Dann fängt es an, man möchte die Züge abbremsen lassen und schwups, geht es mit den alten Dekodern nicht🤮. Dann die Delta Dekoder, auch nicht und man überlegt, reißt man die nu alle raus🤔. Sind bei mir bestimmt 80- 100 Loks, mein Vater hat mit der ersten Steuerung angefangen. Haben wir heute noch👍. Die alle tauschen, kostet ein Vermögen und man überlegt weiter🤷♂️. Ja der Preis bei Märklin, war schon immer sehr teuer👍. Man muss ihnen aber auch lassen, sie sind echt hammer, wenn ich nur an die Französin denke oder die Dänische, hätte ich schon gerne👍. Sehr hübsche Loks👍. Aber ich mag auch sehr gerne die alten und dafür kann man noch viel mehr ausgeben, wenn ich an die alte dänische denke oder eine schöne ccs unbezahlbar👍 und trotzdem kaufe ich mir sehr gerne mal oder auch alte Wagen 🤷♂️
@@tewuiakminiaturenh0 Ach bevor ich es vergesse, das mit dem Anker habe ich auch schon bei neueren Loks gehabt. Mein Vater hat mal zwei neue My's gekauft, die haben dann 10 Jahre in der Vitrine verbracht und als ich sie laufen lassen wollte, da waren sie an der selben Stelle fest gegammelt! Da war nie ein Tropfen Öl dran, total oxidiert!
@@stefanandresen2870 ja ich habe am Anfang auch alle Loks digitalisiert um dann festzustellen das der Arbeits und Finanzielle Aufwand mir eigentlich zu hoch sind. Statt Decoder kaufe ich mir lieber Rollmaterial, erst mal analog, außer die Loks sind schon digital, beim Digitalbetrieb lege ich im Moment nur Wert auf Lastregelung und Licht, vielleicht noch Rauch schalten bei der Dampflok, da reichen die einfachen Decoder aus. Ja so manch altes Schätzchen konnte ich mir bisher auch nicht leisten, die CFL Nohab zum Bsp, oder italienische alte Personenwagen, mal sehen wie es sich entwickelt, viele Grüße Kai
Hallo Tom, tut mir leid, es haben sich auf diese Lok schon zwei weitere Interessenten vor dir gemeldet, ich habe noch keine Antwort erhalten, wenn sie die Lok nicht nehmen melde ich mich bei dir, viele Grüße Kai
Tolles Video - ich bin gerade mit meinem RC-Auto oder Pferd unterwegs und obwohl Du es sagst: "der Sommer kommt" - bin ich direkt in meinen Modellbahnkeller und habe mir Dein Video reingezogen :-) war schön kühl da unten. Danke für Deine Lokparade!!!!
Der Modellbahnkeller könnte auch mal wieder ein Paar Std. Modellbahn Material auf den Markt werfen! 😄😄😄
vielen Dank, bei mir leider im ersten Stock ziemlich warm und im Zimmer relativ eng, aber da kommen auch wieder andere Zeiten, viele Grüße Kai
Absolut klasse dein Video! Ich wünsche dir noch ein schönes Weekend. Beste Grüsse aus der Schweiz
Hallo Thomas, vielen Dank, wünsche ich dir auch, viele Grüße Kai
Hallo Kai,
schönes Video - dann mal schöne Sommerpause.
Grüße
Modell Bahn Agenda
Hallo Uwe, vielen Dank, viele Grüße Kai
Ja, das beobachte ich auch und ich freue mich auch auf den Sommer mit ganz viel im Freien sein. Schöne Sommerpause!
vielen Dank, reduzierte Variante, viele Grüße Kai
Kurz und knapp,sehr sehr schön!👍👍👍👍
Hallo Olli, vielen dank, viele Grüße Kai
Hallo , immer wieder schön zu zuschauen . Ja , die Sommerpause naht , trotzdem lässt einen das Thema nicht ganz los ....... , fertig wird man ja auch nie ...... , Gute Zeit !! 🙋♂️😃👍🤓🚂🚃🚃🚃🚃🚃🚃🚃🚃
Hallo Steffen, vielen Dank, ich versuche das Freitag Video beizubehalten, aber Dienstag lasse ich erst einmal sein, im Herbst geht es wieder richtig los, fertig wird man nie, viele Grüße Kai
Schönes Filmchen wieder.!! Na hoffentlich verharzen die nicht wieder bis zum Herbst. Wünsche einen schönen Sommer.!! Und bis demnächst.!! Gruß Stephan 😉😅👍👍🙋🚂🚂
Hallo Stephan, vielen Dank, ja werde zumindest auf ein Video die Woche reduzieren und im Herbst wieder mehr machen, viele Grüße Kai
Märklin Analog ist das Beste
mit das robusteste was es gibt, viele Grüße Kai
Eine wirklich schöne Sammlung hast du. Tolle Einblicke mit schönen Erzählungen. 🤩👍
Hallo JP, vielen Dank, viele Grüße Kai
Ich schaue gerne zu und bin nach der Sommerpause natürlich wieder dabei 😀👍
hallo Oliver, vielen Dank, ja zumindest reduziert durch den Sommer, viele Grüße Kai
Gefällt mir sehr, deine reparierte Lokparade! Dir eine entspannte Sommerpause, Kai!
Glück Auf und Fahrt Frei!
Valentin
Hallo Valentin, vielen Dank, viele Grüße Kai
Rail is very busy, nice movie my friend!
hello fabrizio, thank you very much, greetings Kai
@@tewuiakminiaturenh0 Thanks to you, ciao Fabrizio
Hello Kai, this was a very interesting way to display your Locos, a great chance to see the motors and how they operate. Cheers, Paul.
hello Paul, thank you very much, greetings Kai
Glück ⚒Auf,
Wünsche dir eine schöne Sommerpause!
LG Seven😎
Hallo Seven, vielen Dank, reduzierte Variante, viele Grüße Kai
@@tewuiakminiaturenh0 ok
Hallo Kai, herzlichen Glückwunsch. Dann steht ja einem schönen und zufriedenen Wochenende nichts mehr im Weg.
vielen Dank, wünsche ich dir auch, viele Grüße Kai
Hallo Kai, sehr schöne Lokomotiven Sammlung. Toll da Du alle wieder zum Laufen bekommen hast. Viele Grüße Wolfgang
Hallo Wolfgang, vielen Dank, ist bei diesen Jahrgängen mit der relativ simplen Technik zum Glück möglich,
mit den neueren Jahrgängen und sehr unterschiedlichen Motor und Getriebe Lösungen wäre ich wahrscheinlich an der ein oder anderen Lok gescheitert, viele Grüße Kai
Tolles Video zum Ende der Modelleisenbahnsaison. Wünsche dir auch einen schönen Sommer, aber es gibt ja auch im Sommer Tage für die Modelleisenbahn 😉.
LG Modell Freunde
ja ich reduziere auf 1 Video in der Woche, ich habe die Modellbahn ja über meinem Schreibtisch, also immer vor der Nase, viele Grüße Kai
Hallo Kai, danke für das Vorstellen Deiner Lokparade! Hoffentlich bleibt der Sommer so schön, bin auch mehr im Garten als mit der Anlage zugange 🤗🍺
Hallo Thomas, vielen Dank, ja ich werde auf jeden Fall mal auf ein Freitags Video reduzieren, sind auch mehr und länger im Garten und da wird es schon fast zum zwang, oh eigentlich müsstest du schon das nächste Video aufnehmen um im Rhythmus zu bleiben, dann lieber nur eins in der Woche und im Herbst wieder richtig, viele Grüße Kai
@@tewuiakminiaturenh0 es sollte nie zum Zwang werden, sondern auch hauptsächlich Spass machen. Ich mit meinen paar Abos bin da tiefenentspannt, hab genug Stress auf dem Job... 🤪
Danke...viel mehr plane ich auch nicht...schönes Wochenende, Klaus
Hallo Kai,
super, dass die Loks wieder Fahrtüchtig sind. Klasse Arbeit.
Beste Grüße, Martin
hallo Martin, vielen Dank, war zum Glück alles machbar, viele Grüße Kai
Very nice mockup 👍
thank you very much, greetings Kai
Ein sehr tolles Video, Kai! 👍 Ja, irgendwie macht es mehr Spaß im Winter mit der Modellbahn wenn es nicht so heiß ist in der Wohnung.
Ich wünsche Dir einen schönen Sommer! ☀️
Grüße vom Bodensee! 👋
hallo Erwin, ja ist leider so, ich merke auch wie die Aufrufe auf den ganzen Kanal doch stark in die Kniee gehen, weil man doch lieber im garten sitzt als UA-cam Videos zu schauen oder an der Bahn zu basteln, deswegen erst mal nur noch 1 Video und im Herbst wieder richtig, viele Grüße Kai
Hallo Kai. Schones lakomotive 👍👍👍👍👍👍👍👍Danke Schon...... Fim 🚂👮♂️✋
hello Fim, thank you very much, greetings Kai
Hallo Kai,
es ist sehr erfreulich, dass du die alten Loks alle wieder betriebsfähig herrichten konntest !
Du wirst daran sicher noch lange deine Freude haben. Ich habe bei mir bemerkt, dass mir mit zunehmendem Alter die neuen ( helleren und bunteren ) Farbgebungen der Epochen V und VI auch sehr gut gefallen und dass man davon noch einige Exemplare sogar ebenfalls in den alten Metallausführungen bekommen kann. So bin ich beim IC und dem IR den Ep. III u. IV schon mal "untreu" geworden.
Die Sammelgebiete sollte man nicht unterschätzen, ebensowenig, wie den sich wandelnden Geschmack.
Nutze deine Sommerpause -
egal, wie ! LG Hansi
Hallo Hansi, vielen Dank, ja die Vorlieben ändern sich immer mal wieder, ich hatte bei der Märklin Bahn mit Dampfloks nicht viel am Hut, aber nach den kleinen Loks gefallen mir jetzt die 5achser wie BR 50 und 52 sehr gut und ich werde mal sehen ob ich da nach und nach was bekommen kann, Videos werde ich auf 1eins die Woche reduzieren und lieber was grillen oder die Sonne genießen, im Herbst geht es dann weiter, viele Grüße Kai
Super Kai, klasse Loks hast Du da am Start. LG Andre. 👍👍🙋♂️🙋♂️😃😃😃
Hallo Andre, vielen Dank, viele Grüße Kai
Ich finde es sehr schade, dass Du in die Sommerpause gehst, habe mich doch immer auf Freitag gefreut. Habe eine BR 86 wie neu aber komplett fest sitzend erworben, wahrscheinlich der Anker so wie Du es erklärt hast. Melde mich noch mal per Mail! Vielen Dank für die tollen Filme und ein schönes Wochenende! Ulli
Hallo Ulli, vielen dank, die Freitags Videos versuche ich beizu behalten, aber mein Dienstag Video, das war mal als Lückenfüller gedacht und ist dann genauso aufwendig geworden wie die anderen, werde ich bis Herbst einstellen.
Die Aufrufe für die neuen Videos sind an den ersten 1 -2 Tagen ganz gut, aber lassen dann stark nach und die Aufrufe auf ältere Videos schlafen komplett ein, deswegen im Herbst wird das wieder besser, viele Grüße Kai
Hallo Kai
Wirklich schön das die Loks wieder laufen finde ich 😃👍 . Dann wünsche ich dir mal schöne Sommerpause 😊 . Bei mir geht es immer weiter nichts mit Pause😁 . LG Sven Eisenbahner
Hallo Sven, ja zumindest eine reduzierte Variante, viele Grüße Kai
Moin. Eine Klasse Sammlung toller Loks hast du da 😍👍
Hallo Florian, vielen dank, viele Grüße Kai
Hallo Kai, schöner Beitrag vor der Sommerpause👍👍, bin mal gespannt mit welcher "Lokmannschaft" die neue Saison bei Dir beginnt und freue mich schon auf die kommenden Clips von Dir.
Bei mir ist's ähnlich, .... werde Soundbahntechnisch ebenfalls bis zum Oktober etwas kürzer treten
Wünsche Dir einen schönen Sommer....bis im Spätjahr
Viele Grüße Rudi (Soundbahn)😎
Hallo Rudi, vielen Dank, wünsche ich dir auch, viele Grüße Kai
Привет! Супер отлично красотища 👍🤝
thank you very much, greetings Kai
Hallo Kai, schön, daß die alten Schätzchen wieder fahren! Bin ja mal gespannt, ob auch andere Modellbahner in die Sommerpause gehen, z.B. Michael Buchberger aus Bonn. Viele Grüße, Harry!
Hallo Harry, vielen dank, ja zumindest eine reduzierte Variante, viele Grüße Kai
Nice bit of video Kai! have a good summer break sir.👍👀🎥🚅🚅🚅🚅
hello Paul, thank you very much, greetings Kai
Super Video und beste Grüße Gerd
Hallo Gerd, vielen Dank, viele Grüße Kai
Excellent video. I like it so much. Hello New Friend here 🔔✍️🤝 Greetings
thank you very much, greetings Kai
Hi Kai, it’s true that model train videos seem to be less popular on UA-cam since a few weeks! Maybe people are more outside and are watching less videos.
Very interesting information on the maintenance of your beautiful vintage locomotives 👌🤩🙏👍
Hello Erik, thank you very much, yes it was the same for me last year, back then from the middle of March, this time only since the beginning of May, nice weather, it's been light for a long time, I prefer going to the barbecue than building train models, from now on I'll do it only 1 video a week and in autumn it really went on again, many greetings Kai
@@tewuiakminiaturenh0 One video per week is better than nothing! Something to look forward to every week! 👍 And maybe a garden railway could combine the best of both worlds? 😁
@@railway187 Yes, I have a garden railway in G gauge, but there is not enough space in the garden, so I can only build it up again in 3 to 4 years when we have moved, then I will have a large barn at my disposal, until then it will remain with the small Märklin railway as a replacement system, best regards kai
Hallo Kai, freut mich sehr, dass Du alle Loks wieder zum Fahren gebracht hast. Da hat man ja erstmal einen ganzen Berg Arbeit vor der Brust, wenn sich da 14 Lokomotiven türmen, die alle ein paar Streicheleinheiten brauchen und etwas Pflege. Ich kann sehr gut verstehen, dass Du im Moment nicht so viele Videos machen willst. Es ist ja doch recht aufwändig, wenn es was vernünftiges werden soll. Und bei dem Wetter kann man seine Zeit besser verbringen. Ich habe die MoBa im Keller stehen. Wenn es im Sommer zu warm wird, kann ich dort hin flüchten 🙂 Viele Grüße, Andreas
Hallo Andreas, vielen dank, ja hat zum Glück relativ einfach geklappt. Meine Bahn ist leider im ersten Stock, ist zwar Nordseite, aber wenn ich hier Videos drehe recht eng und wird ordentlich warm, für ein Video benötige ich insgesamt zwischen 2,5 und 7 Stunden, dadurch das ich meinen Fuhrpark immer von der Platte nehmen muss, die neuen Sachen draufpacken, filmen, alles sichten, vertonen, zig mal korrigieren weil ich mich wieder versprochen habe, zusammenschneiden. Sieht immer nach nichts aus, aber ich werde nicht schneller und dann habe ich ein 3 bis 10 Minuten Video.
Bei dem Wetter und der langen Helligkeit überlegst du dir dann das du jetzt ja eigentlich rein gehen musst um für den nächsten Tag ein Video zu drehen, oder lieber noch ein bisschen auf der Terrasse sitzen?
Ich denke bis zum Herbst reicht ein Video in der Woche, viele Grüße Kai
Ich bin da ganz bei Dir, Kai. Ich war schon zu meiner Schulzeit (vor über 40 Jahren) in einer Videogruppe. Damals war dieses Medium noch ganz neu und faszinierend. Wir haben auch selbst kleine Filmchen produziert und es war damals schon so: 1 Minute Film = 1 Stunde Arbeit. Und daran hat sich im Prinzip nichts geändert, trotz Computer-Schnitt, unzähligen Tonspuren und den ganzen elektronischen Gimmicks. Wenn es vernünftig werden soll, braucht es seine Zeit. Viele Grüße, Andreas
Servus Kai , schön das die Loks wieder schnurren💪💪. Lokomotiven zerlegen hab ich voll Angst davor😱😱😱. Sommerpause kann ich mir nicht leisten, komm eh so wenig zum "Modellbahnern", wenn ich das noch mache , bringe ich gar nix mehr auf die Reihe 🤣🤣🤣🤣🤣. Viele Grüße Thomas 👍🚂👍🚂
hallo Thomas, vielen Dank, ja mit Sommerpause meine ich auch mehr die Video Anzahl runter zu fahren, habe die letzte Zeit 2 Videos in der Woche gemacht, die Abonnenten und Aufrufzahlen waren natürlich klasse und haben extrem motiviert. Aber jetzt lässt das doch relativ stark nach und ich selbst sitze auch lieber mal länger im Garten als das nächste Video zu drehen. Ich habe selbst ca. 500 Kanäle abonniert, nicht nur Modellbahn, und sitze jeden Abend bevor ich ins Bett gehe ca. 1 Stunde am Rechner und versuche Videos zu schauen und einen kurzen Kommentar abzugeben. Das werde ich auch im Herbst wieder anfangen, aber jetzt ist erst mal durchatmen angesagt und 1 Video in der Woche muss genügen, viele Grüße Kai
Hallo Kai, wunderschöne Kollektion, von der du die "Sahneschnittchen" zu Recht behalten willst! 🤗👍Meine erste grüne Märklin-E41 kostete 1966 exakt 38,- DM. Und war zum Glück schon fertig zusammengebaut! 😂 Viele Grüße, Michael
Hallo Michael, vielen Dank, das waren noch Preise, viele Grüße Kai
Ich bin immer auf der Suche nach dir
egal ob du etwas bringst,kai oder nicht.ich wünsch dir einen schönen sommer und da wir ja abonnenten sind,erfahren wir ja,wenn du wieder etwas bringst.schöne vorstellung deiner schätzchen.da ist es wieder von vorteil,wenn man ahnung hat.haste toll gemacht.lg.günter.
hallo Günter, vielen Dank, ja ich werde versuchen 1 Video in der Woche zu machen und ab Herbst wieder mehr,
viele Grüße Kai
Very nicely done ♐👍
thank you very much, greetings Kai
Ja, das passt doch wunderbar!!!
vielen Dank, viele Grüße Kai
Na laufen doch Alle. Viel Spaß mit den Loks! 110 und 141 sehen zusammen super aus! 🙂
ja sind tolle Loks, viele Grüße Kai
Hallo, Kai!
Hab' doch geschrieben......du machst das 😊
Wünsche dir und den deinen eine angenehme Sommerpause.
Frage: Welche Decoder verwendest du ?
Gruß, Klaus
Hallo Klaus, vielen Dank, werde auf 1 Video die Woche reduzieren und im Herbst wieder mehr machen. Wenn ich die Decoder selbst einbaue nehme ich die Lok Pilot von ESU, habe aber auch einige Loks mit Uhlenbrock und Märklin FX oder MFX Decodern, da ich nur die Geschwindigkeit und das Licht schalte, läuft das alles problemlos. Ich weiß nicht wie es ist wenn man jetzt automatische Programme ablaufen lassen will, viele Grüße Kai
@BR 111:
Hehe... so unterschiedlich sind Geschmäcker. Ich finde die sehr schick mit dieser exotischen Farbgebung. Ich meine, dass man die im Ruhrgebiet durchaus so kannte. Ich als Süddeutscher hab sie auch nie gesehen. Märklin hatte die noch in beige/türkis, aber in der S-Bahn-Lackierung ist kommt sie besser rüber.
Dann habe ich das Geräusch ja doch richtig vernommen. Die elektronischen Umschalter sind nämlich kaum hörbar.
ja da ist definitiv kein elektronischer Umschalter drin und die Geschmäcker sind natürlich verschieden, ich bin mehr für die beige/türkise Variante, die Ausführung ist wohl allgemein nicht so beliebt, war aber in den 70er Jahren, also meiner Jugend, für mich sehr interessant. Ich habe noch eine Zugpackung 2662, da ist sie in roter Variante drin, die Packung muss ich aber noch prüfen ob sie fährt, viele Grüße Kai
Hallo Kai, die 111 in der ganz aktuellen verkehrsroten Farbgebung wäre nichts für dich?
Ich würde die alten V200 hergeben und stattdessen lieber nach einem Modell aus den 1990er oder 2000er Jahren suchen. Die sind halt doch wesentlich besser detailliert.
ohweh , so lange kein video....sehr traurig....gruß aus Wien und schönen sommer.
vielen Dank, ganz ohne wird es nicht, aber ich reduziere zumindest mal auf 1 Video in der Woche,
die Aufrufzahlen sind im Sommer doch recht bescheiden und im Herbst wird es wieder mehr,
viele Grüße Kai
Hallo Kai, an der kleinen Primex Diesellok hab ich Interesse. Gruß Andreas
Hallo Andreas, ich würde die Lok für 25,- Euro inkl. versichertem DHL Versand abgeben.
Haftreifen sind neu, die hintere Beleuchtung geht nicht, habe leider keine passende Birne zum tausch , ist leider ohne OVP.
Bezahlung gerne PayPal, wenn das für dich interessant ist schreib mir bitte auf: tewuiak@t-online.de
👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
Hallo Kai, mag ja sein , daß analog nicht mehr so aktuell ist , meistens gilt aber, Lok aufmachen, reinigen und ölen und schon gehts los , wenn ich mir da die Digitalproblemchen von Michael Schulz anschaue😩😩
im Übrigen fahren bei mir auch bis zu 3 Loks in einem Stromkreis, alles eine Sache des timings Grüssle
ja klappt bei den alten Modellen recht problemlos und wenn man die Preise sieht die für die neuen Modelle zu bezahlen sind, wird mir ganz anders. Früher habe ich bei größeren analogen Kreisen versucht, die unterschiedlichen Geschwindigkeiten der Loks, mit unterschiedlich langen und schweren Anhängelasten auszugleichen, bei meiner kleinen Bahn funktioniert das aber nicht wirklich, viele Grüße Kai
Hallo, schöne Lok-Vorstellung. Wenn Du die V220 (beige/türkis) verkaufen möchtest, ich hätte da Interesse.
Hallo Reinhold, abgeben möchte ich sie auf jeden Fall, ich hab schon eine mit Decoder ausgestattet und da es nur einen Variante von Märklin gibt, gebe ich diese analoge ab, mit OVP würde ich sie für 75,- Euro inkl. Versand anbieten, wenn es dich interessiert, melde dich auf meine Mail Adresse: tewuiak@t-online.de, viele Grüße Kai
Hallo Kai. Schön das du sie wieder zum Laufen bekommen hast👍. Was sagt uns das, die alten bekommt man immer hin, mit wenig Aufwand. Schaue dir mal hier Beiträge von den neuen Loks an. Die haben sooooo viele Probleme, die kann man nicht kaufen und stehen lassen!! Teilweise laufen die nicht mal zwei Rumden und du kannst sie gleich einschicken🤮. Die kann man noch nicht mal kaufen ohne sie komplett zu testen!!! Echt schade von Märklin. Willst du denn Digital fahren? Schade das du eine Pause machen willst aber man muss ja auch immer was zum berichten haben🤷♂️. Mir fehlt die blaue V200 noch🤣, hab aber auch festgestellt das die vorne halb fertig aussieht. Freue mich auf jeden Fall, über jeden Beitrag der von dir kommt, macht immer Spaß👍. Schöne Grüße Stefan
Hallo Stefan, vielen Dank, ich werde auf jeden Fall mal auf ein Video in der Woche reduzieren, habe ich letztes Jahr auch gemacht, schauen doch wesentlich weniger Leute die Modellbahn Videos im Sommer. Ich finde die neueren Modelle auch vom Preis her jenseits von gut und böse und wenn man Pech hat macht die Lok dann auch noch Ärger.
Digital fahre ich schon, aber nur die Geschwindigkeit und das Licht, habe auch keine Probleme mit den Decodern und finde die Lastregelung und die Möglichkeit jede Lok individuell steuern zu können große klasse. Brauch aber keine Programmierung am PC, Fahrstraßen oder automatisierte Abläufe, schalte meine weichen ja auch noch analog, viele Grüße Kai
@@tewuiakminiaturenh0
Na ja, ein Video die Woche ist ja immer noch viel👍. Letztes Jahr war ich ja leider noch nicht dabei. Ich habe auch erst mit Digital, durch meinem Vater, angefangen und gedacht ist alles toll. Dann fängt es an, man möchte die Züge abbremsen lassen und schwups, geht es mit den alten Dekodern nicht🤮. Dann die Delta Dekoder, auch nicht und man überlegt, reißt man die nu alle raus🤔. Sind bei mir bestimmt 80- 100 Loks, mein Vater hat mit der ersten Steuerung angefangen. Haben wir heute noch👍. Die alle tauschen, kostet ein Vermögen und man überlegt weiter🤷♂️. Ja der Preis bei Märklin, war schon immer sehr teuer👍. Man muss ihnen aber auch lassen, sie sind echt hammer, wenn ich nur an die Französin denke oder die Dänische, hätte ich schon gerne👍. Sehr hübsche Loks👍. Aber ich mag auch sehr gerne die alten und dafür kann man noch viel mehr ausgeben, wenn ich an die alte dänische denke oder eine schöne ccs unbezahlbar👍 und trotzdem kaufe ich mir sehr gerne mal oder auch alte Wagen 🤷♂️
@@tewuiakminiaturenh0
Ach bevor ich es vergesse, das mit dem Anker habe ich auch schon bei neueren Loks gehabt. Mein Vater hat mal zwei neue My's gekauft, die haben dann 10 Jahre in der Vitrine verbracht und als ich sie laufen lassen wollte, da waren sie an der selben Stelle fest gegammelt! Da war nie ein Tropfen Öl dran, total oxidiert!
@@stefanandresen2870 interessant, dann ist das nicht nur ein Ölproblem
@@stefanandresen2870 ja ich habe am Anfang auch alle Loks digitalisiert um dann festzustellen das der Arbeits und Finanzielle Aufwand mir eigentlich zu hoch sind. Statt Decoder kaufe ich mir lieber Rollmaterial, erst mal analog, außer die Loks sind schon digital, beim Digitalbetrieb lege ich im Moment nur Wert auf Lastregelung und Licht, vielleicht noch Rauch schalten bei der Dampflok, da reichen die einfachen Decoder aus. Ja so manch altes Schätzchen konnte ich mir bisher auch nicht leisten, die CFL Nohab zum Bsp, oder italienische alte Personenwagen, mal sehen wie es sich entwickelt, viele Grüße Kai
🤩🤩🤩👍
thank you very much, greetings Kai
Have a good break.
thank you very much, greetings Kai
Jetzt weiss ich auch warum es keine Haftreifen mehr gibt. Du hast Sie schon alle bestellt! 😃
tut mir leid, wenn ich gewusst hätte das Du auch welche brauchst.....😊
Ich waere and der V220 beige/tuerkis interessiert...
Hallo Tom, tut mir leid, es haben sich auf diese Lok schon zwei weitere Interessenten vor dir gemeldet,
ich habe noch keine Antwort erhalten, wenn sie die Lok nicht nehmen melde ich mich bei dir,
viele Grüße Kai
@@tewuiakminiaturenh0 Hallo Kai, das ist gut und fair.