1 Jahr mit dem Sublimationsdrucker Epson 2810 FAQ - Eure Fragen zum Sublimationsdrucker

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025
  • So viele Fragen zum Video zum Sublimationsdrucker Epson 2810: • Sublimationsdrucker fü...
    Ich habe mich heute noch mal mit euren wichtigsten Fragen zum Thema Subimationsdrucker beschäftigt und berichte euch von meinen Erfahrungen mit dem Epson 2810 als Sublimationsdrucker nach einem Jahr Nutzung.
    Mehr zum Sublimationsdrucker hier: funkelfaden.de...
    Werbung / Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
    👉 Hier kannst du den Drucker, Papier und Tinte kaufen: amzn.to/42bdu0e
    Wenn dir das Video gefällt, freue ich mich wenn du dem Kanal folgst: / funkelfaden
    Verpasse keine neuen Freebies mehr:
    Instagram: / funkelfaden
    Facebook: / funkelfaden

КОМЕНТАРІ • 39

  • @silviaschneider2579
    @silviaschneider2579 Рік тому +3

    Vielen Dank für das Video. Hab mir jetzt den gleichen gekauft und bin richtig zufrieden damit. Lg Silvia

  • @marcusmuller1674
    @marcusmuller1674 Місяць тому

    Hi, danke für das prima Video. Mir welchen Druckeinstellungen bedruckt Du das Papier. Habe den gleichen Drucker. Die Tassen sehen auch ganz gut aus. Rot und schwarz könnte aber noch etwas kräftiger sein. Ich habe die Einstellung Photopapier und intensiv benutzt.

  • @Duracellchen
    @Duracellchen Рік тому +2

    Tolle Videos. Ich habe auch den 2810. Leider ist meiner nach 10 Monaten am Ende. Ich hatte auch das Problem dass er ausgetrocknet ist. Leider hat da auch die Intensivreinigung nicht genutzt. Habe sie 3 mal gemacht auf 3 Tage und jetzt ist das Resttintenkissen am Ende. Sprich ich müsste den Drucker wohl einschicken, was laut Epson um die 70 Euro kostet. Bin am überlegen den Drucker noch mal zu kaufen und 1 x wöchentlich nen Druck zu machen. Bin gerade total traurig, war mit den Ergebnissen des Druckers sonst auch immer total zufrieden.

    • @Funkelfaden
      @Funkelfaden  Рік тому

      Ohje, das klingt ja nicht so gut. Ich habe letztens auf UA-cam ein Video gesehen, wo die Druckköpfe manuell gereinigt wurden. Vielleicht wäre das noch eine Option?

    • @michaelhebben3054
      @michaelhebben3054 6 місяців тому

      Nach so einer kurzen Zeit kann das Tintenkissen nicht voll sein. Und selbst wenn, das Teil hinten ausbauen und wieder einsetzen Dann noch das resetten. Kann man auch selbst machen. Habe Ich oft genug gemacht. Dann muss man einen Schlüssel kaufen und diesen dann in dem Programm WicReset eingeben. Dieser kostet nur 5€. Also nur mal so als Hinweis für den nächsten Drucker. 😊

  • @VikaS-d9z
    @VikaS-d9z 4 місяці тому

    Hi, super Video. Vielen Dank ☺. Ich habe tatsächlich auch diese blöden Streifen bei jedem Ausdruck. Düsenkopf Reinigung hilft da leider nicht und mein Drucker ist erst 5 Tage alt und mit Suplemationstinte direkt von Anfang an gefüllt. Welche Optionen stellst du den bei deinem Drucker ein? Im Video sagst du du machst eine PDF und dann sind die Streifen weg. Bei mir leider nicht, aber ich habe vermutlich nur die Standard Druck Einstellungen gelassen. Kannst du mir deine Einstellungen verraten? ☺ Erstelle alles mit Adobe Illustrator.

  • @Tipps_tricks_rezepte
    @Tipps_tricks_rezepte 4 місяці тому

    Hallo😊 ich habe Epson ecotank Drucker ich möchte Tinten entleeren und Sublimationstinte rein tun
    Wie kann ich das machen?

  • @armonia5337
    @armonia5337 Рік тому

    vielen Dank für die Infos . hast du das bereits auf Holz ausprobiert ?

  • @Labluna91
    @Labluna91 3 місяці тому

    Frage 1: Wie oft muss man drucken, dass die Tinten nicht eintrocknen?
    Frage 2: Wenn ich auf sublipapier drucke, wie lange kann man dies dann liegen lassen, bis es nicht mehr funktioniert?

  • @wavemaster1985
    @wavemaster1985 3 місяці тому

    Hey, welche Tinte benutzt du?!

  • @IzabelaWick
    @IzabelaWick Рік тому +1

    Hallöchen! Kann ich auch die Dateien aus dem Cricut Space in pdf speichern, damit es keine streifen beim drucken gibt? Und wenn ja, wie geht das am besten? Danke für das tolle Video!

    • @Funkelfaden
      @Funkelfaden  Рік тому

      Wenn du den Systemdialog verwendest, solltest du über speichern als pdf über deinen Drucker das auf jeden Fall speichern können.

  • @ingedose937
    @ingedose937 Рік тому +1

    Ich muss jetzt doch einmal etwas fragen. Werde mir demnächst auch diesen Drucker kaufen. Nun: wenn ich eine Datei im DS erstellt habe, wie geht es denn weiter? Schicke ich es direkt an den Drucker? Weil ich jetzt immer höre dass es nur von dem pc aus geht. Und kann ich diesen Drucker auch an den Mac anschließen? Ich weiß gar nicht, ob ich dort ein Fotobearbeitungsprogramm habe. Habe noch einen alten Laptop mit Windows und dort habe ich Photoshop.

    • @Funkelfaden
      @Funkelfaden  Рік тому +1

      Also ich habe den Drucker am Macbook angeschlossen. Funktioniert auf jeden Fall. Du kannst, wenn du Dateien im DS erstellt hast, sie auf Print then Cut einstellen. Dann kannst du auf dein Druckerprogramm zugreifen und ausdrucken. Da sind dann halt diese schwarzen Ecken am Rand, aber ausdrucken ist gar kein Problem.

    • @ingedose937
      @ingedose937 Рік тому +1

      @@Funkelfaden super. Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Dann werde ich also als erstes den Kauf in Angriff nehmen. Vielen Dank auch für deine Tipps. Hast viel dazu beigetragen, dass ich mit dem sublimieren anfange.

    • @Funkelfaden
      @Funkelfaden  Рік тому +1

      Sehr gerne! Ich hoffe, du bist dann auch mit dem Drucker zufrieden 🤗

  • @AnastasiaCaliujin-y2x
    @AnastasiaCaliujin-y2x 2 місяці тому

    Hallo..welche Funktion muss ich nutzen um etwas auszudrucken für Stoffe

    • @Funkelfaden
      @Funkelfaden  Місяць тому

      Du benötigst einen passenden Stoff mit hohem Polyesteranteil für Sublimation.

  • @SabineMucke-l1d
    @SabineMucke-l1d 4 місяці тому +1

    Wo kann ich denn die Temperatur erhöhen?

    • @Funkelfaden
      @Funkelfaden  4 місяці тому

      Schau mal hier: help.cricut.com/hc/de/articles/1500002844442-Temperatureinstellung-der-Cricut-Mug-Press

  • @danadianalange7099
    @danadianalange7099 Рік тому +1

    Guten Tag , ich habe ne frage wie kann ich bei 2810 die farbe besser einstellen ! Er druckt Schwanz nicht richtig! Wie bekomme ich hin?

    • @Funkelfaden
      @Funkelfaden  Рік тому

      Kannst du bei den Druckereinstellungen ein Farbprofil einstellen? Wie druckst du deine Bilder? Speicherst du die Bilder vorher als pdf?

  • @dennismuhmann3529
    @dennismuhmann3529 Рік тому +1

    Was für ein Design Programm benutzt du?

    • @Funkelfaden
      @Funkelfaden  Рік тому

      Ich arbeite mit dem Programmen von Adobe, also Photoshop und Indesign.

  • @ionelamarincas6729
    @ionelamarincas6729 Рік тому +1

    hallo es kann auch auf Baumwolle foliert werden?

    • @Funkelfaden
      @Funkelfaden  Рік тому

      Hallo, auf Baumwolle kann man leider nicht sublimieren. Das Material muss mindestens 60% Polyesteranteil besitzen, damit man sublimieren kann.

    • @alexandra1309
      @alexandra1309 4 місяці тому +1

      @@Funkelfaden Baumwolle kann man mit speziellen Folien sehr wohl bedrucken, kann man hier auf UA-cam sich anschauen. Die Amerikaner sind mittlerweile sehr weit voran damit

    • @Funkelfaden
      @Funkelfaden  4 місяці тому

      @@alexandra1309 Ja, da hast du Recht! Ich habe es tatsächlich noch nicht ausprobiert, aber schon gesehen. Aber ganz einfach ausdrucken auf Sublimation-Papier und dann aufbügeln geht ja leider nicht. Wollte nur nicht für Verwirrung sorgen. Danke für deinen Hinweis!

  • @janineschroder7981
    @janineschroder7981 Рік тому +1

    Ich habe das Problem, dass trotz Sublimationstinte und Papier das Motiv nicht auf die speziellen Tassen gepresst wird. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

    • @Funkelfaden
      @Funkelfaden  Рік тому

      es haftet gar nicht? Mit welcher Presse und welchen Tassen arbeitest du?

  • @JuttaBauernschmitt1
    @JuttaBauernschmitt1 Рік тому +2

    Leider erwähnst du nicht, das die Farbe nur 6 Monate haltbar ist, da mir schon 2 Drucker durch abgelaufene Farben kaputt ging, fände ich das gerade im ersten Teil deines Videos doch erwähnenswert.

    • @Funkelfaden
      @Funkelfaden  Рік тому

      Danke für den Hinweis! Das wusste ich um ehrlich zu sein auch nicht. Meine Farbe ist über ein Jahr im Drucker und ich hatte noch keine Probleme.

    • @michaelhebben3054
      @michaelhebben3054 6 місяців тому

      ​@@FunkelfadenDieser Drucker ist ja auch nicht für diese Tinte entwickelt worden. Selbst Schuld. Somit ist die Garantie auch futsch.

  • @sabinemucke5572
    @sabinemucke5572 4 місяці тому

    Hallo, ich verzweifel gerade. Ich habe ein Vereinslogo gedruckt, mit Sublitinte und Sublipapier, fest um die Tasse (Keramik von Cricut) gespannt und mit der Cricut Mugpress gepresst. Das Ergebnis ist Mist. Die Farben sind sehr blass und schwarz hellgrau.
    Was mache ich wohl falsch?
    Kannst du helfen?

    • @Funkelfaden
      @Funkelfaden  4 місяці тому

      Du könntest die Temperatur der Mug Press noch einmal erhöhen. Das könnte funktionieren.

    • @sabinemucke5572
      @sabinemucke5572 4 місяці тому

      @@Funkelfaden wie kann ich denn die Temperatur erhöhen, ich habe die Mugpress noch nicht lange.

  • @selmaparlak7965
    @selmaparlak7965 Рік тому +1

    Sollte auf Sublimationspapier gedruckt werden? Mit Sublimationstinte. Oder reicht einfach die Sublimationstinte und normales Papier, wenn ich z.b. Tassen oder Taschen bedrucken möchte?