Wie gut ist die Epson EcoTank-Serie? Wir testen es am Beispiel des Epson EcoTank ET-2820

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 98

  • @Bravox84
    @Bravox84 4 місяці тому +1

    Danke, dass es noch Testkanäle gibt, welche die Produkte auch echt in den Händen hatten!

  • @nomennominandum5688
    @nomennominandum5688 10 місяців тому +6

    Ich schwanke noch etwas, ob ich wieder einen neuen Drucker mit Patronen kaufen soll oder doch den Tintentankdrucker. Druckaufkommen ist zwischen 30 und 50 Seiten im Monat. Hab die Erfahrung gemacht, dass die Patronen beim TS705 von Canon immer sehr schnell verbraucht waren und auch sehr teuer sind.

  • @Lavii_92
    @Lavii_92 3 місяці тому +3

    ET 2840 gestern gekauft für 139 Euro und es gibt noch 30€ Cashback, somit effektiv für 109 Euro 👍🏽

  • @lukasbruderlin2723
    @lukasbruderlin2723 10 місяців тому +12

    Ist halt so ein allgemeiner Review, der für den normalen Endverbraucher gedacht ist, was natürlich für dieses Publikum voll ok ist.
    Die Meisten, die sich die Mühe machen, so ein Review anzuschauen, dürften aber eher Pro-Anwender sein und möchten einige Punkte genauer wissen. Für mich ist immer entscheidend: 1. Kommt der Drucker gut zurecht mit Ausdrucken spezieller Papierformate wie A5 und sogar A6, sowie C4 (Couverts) ... und zwar bis aufs letzte Blatt (A1) Einlegen einfach, Einzug zuverlässig? (B1) Format einfach einzustellen, direkt am Drucker bzw. am Endgerät? (C1) Wie gut ist die Implementierung in AirPrint und welcher Möglichkeiten bietet PC-Software? (D) Wie gut funktioniert duplex Druck? Weiter (Advanced Geräte): (A2) Wie zuverlässig funktioniert der Duplex ADF? (B2) Mit welcher Auflösung kann gescannt werden? (C2) ist ev. eine OCR (Schrifterkennung) Software dabei? UND sehr wichtig: (D) Funktioniert der Drucker problemlos offline und mit allen Funktionen, bzw. welche Daten werden an den Hersteller gesendet? Und last (E): Ist es möglich automatische Software (Firmware) Aktualisierungen manuell auszuschalten und bzw. selber eine bestimmte Version zu Downloaden und zu installieren.

    • @michaela_MYLUXE
      @michaela_MYLUXE 2 місяці тому

      Hast du mittlerweile dazu eine Antwort? Finde die Punkte auch sehr wichtig zu wissen.. überlege mir auch ein Epson Drucker aus der EcoTank Reihe zu holen… hast du eine Empfehlung welcher sich da für den privaten Gebrauch (Uni, Dokument usw. -auf jeden Fall farbig) eignen würde? 😊

  • @thomasfrindte7751
    @thomasfrindte7751 2 місяці тому +1

    Schöner Drucker! Leider musste ich mir, ein preiswerteres Gerät, zu Weihnachten schenken lassen! 😄

  • @Rideonthetop
    @Rideonthetop 6 місяців тому

    Endlich mal ein Review 🎉

  • @david4033
    @david4033 Рік тому +14

    Ich hätte eine Frage. Mein Privatgebrauch ist nicht so hoch und daher habe ich die Sorge, dass besonders beim Eco-Tank, die Farbe austrocknet. Die Frage wäre, wie lange das dauert. Ich würde den Drucker paar mal im Monat verwenden, will aber auch eine sparsame Option haben.
    MfG

    • @testsieger-de
      @testsieger-de  Рік тому +18

      Hallo, das sollte kein Problem sein. Wir haben eines unserer Testgeräte nach ein paar Monaten Nichtgebrauch noch einmal verwendet und haben keine Probleme festgestellt. Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit unserem Video weiterhelfen. Viele Grüße vom Testsieger.de-Team.

    • @marcelmuellhaupt3730
      @marcelmuellhaupt3730 6 місяців тому +2

      Hi
      Ich habe den schon über 1 Jahr im Klassenraum, um Kosten zu sparen und den Umwelt Gedanke.
      Beste Marke(Ecotank top Produkt Reihe. Auch nach 6 Wochen kein Austrocknen. Vielleicht 3x im Jahr vor Ausdrucken, die in top Qualität sein sollten, kurz das Reinigungs Programm starten.
      Was habe ich die letzten 10 Jahre mit der Spritze mühsam selber die Patronen nachgefüllt.
      😅😅😅😅😅 Ist Geschichte.
      Kauf ein 2.Gerär für zuhause😊

    • @landofconfusion3326
      @landofconfusion3326 5 місяців тому

      Habe das Nachfolgemodell (ET-2825) gekauft. Ist Schrott, lässt sich nicht einrichten, weder am Gerät, noch über die App und auch nicht via PC (Webseite). Habe zwar Garantie, die kann ich aber nur in Deutschland beanspruchen. Und da ich seit kurzem im Ausland lebe, wo ich den neuen Drucker auch erstmalig ausgepackt habe, hab‘ ich knapp 200 Euro aus dem Fenster geworfen! 😖

    • @michaelhebben3054
      @michaelhebben3054 5 місяців тому

      @@david4033 Da kann nichts eintrocknen.

    • @Russakaja
      @Russakaja 3 місяці тому

      @@landofconfusion3326 was genau war denn das problem??? Dann schau ich mal danach, ich suche grad selber nen drucker und hätte mir nen ecotank gekauft.

  • @Udo-Nbg
    @Udo-Nbg Рік тому +6

    Gibt es bei den Gräten auch so etwas wie einen Ink-Waste-Counter und einen Ink-Waste-Behälter?
    Falls ja, lässt sich der Counter einfach zurücksetzen und der Behälter austauschen/reinigen?

    • @rnd_0815
      @rnd_0815 Рік тому

      Such mal nach "wic reset utility". Das ist ein Programm, mit dem man den Counter auslesen und resetten kann. 1x kostenlos und sollte der Counter wieder "voll" sein, muss man einen Key kaufen, der kostet 6€. Mit dem ersten Reset lassen sich dann wieder tausende Seiten drucken. Ein neues Tintenkissen habe ich mir auch besorgt (6€) aber noch nicht gewechselt. Mein Counter ist bald wieder voll und der Drucker funktioniert selbst ohne Wechsel trotzdem immer noch problemlos. Also nicht gleicht tauschen, abwarten bis nichts mehr geht.

    • @michaelhebben3054
      @michaelhebben3054 6 місяців тому

      Ja hat Er. Und den kann man für 5€ selbst resetten

  • @FrankSchmidt-il1fu
    @FrankSchmidt-il1fu 11 місяців тому +3

    Habe mir einen Eco Tank gekauft und läuft tadellos. Mehrere Tausen Drucke gemacht und nur einmal Nachgefüllt. Und das für eine schwarze Farbe von 10 € . Billiger habe ich nie Tinte gekauft

  • @saulimaulwurf6050
    @saulimaulwurf6050 2 місяці тому +1

    Wir hatten diesen 2820, einen 2720 und seit kurzen einen 2875 in unserer Familie.
    Drucken ist im Vergleich zu früher schon sehr günstig.
    Verarbeitung für den Preis ganz ok, leider sind die Teile alle mehr oder weniger recht langsam und von der Druckqualität her nur für einfache Ansprüche.
    Gelegentlich Einzugsprobleme mit Fotopapier und Düsen müssen öfter gespült werden.
    Der 2820 hat inzwischen leider das Zeitliche gesegnet, da Schwarz eingetrocknet ist und trotz vieler Bemühungen nicht mehr drucken wollte.
    Günstig, aber ein qualitativer Durchbruch ist etwas anderes.

    • @Y.Cetinkaya2033
      @Y.Cetinkaya2033 29 днів тому

      "Schwarz eingetrocknet" hört sich nicht gut an, wie lange habt Ihr denn den Drucker benutzt? Konntet ihr es wenigstens ein paar mal auffüllen?

  • @beateelisabethz31
    @beateelisabethz31 5 днів тому

    Na ich bin gespannt, gestern den 2870 bekommen, ob ich den irgendwie am Stand PC installiert bekomme, brauche eigentlich keine App 🤷‍♀️🤷‍♀️

  • @holgerfalz1287
    @holgerfalz1287 3 місяці тому

    Ist er auch für Wenigdrucker geeignet?

  • @HeinerStorchennest1
    @HeinerStorchennest1 Рік тому +6

    Was meinst Du genau mit "Ensteigergerät"? Welches Modell wäre denn die bessere Alternative? Was wäre dabei der genaue Vorteil? Wie ist das mit dem Resttintentank? Es gibt wohl Modelle, die deswegen ggfs zum Service müssen, was für mich ein KO Kriterium wäre.

    • @michaelhebben3054
      @michaelhebben3054 6 місяців тому +1

      Kann man selbst resetten. Ich habe den gleichen wie hier gezeigt wird. Der Schlüssel zum resetten kostet nur 5€. Und dafür bekommt man keinen neuen Drucker

    • @Russakaja
      @Russakaja 3 місяці тому

      was meinst du mit "resttintentank" ?? Welche problematik gibt es damit??
      Die werden doch einfach zuhause aufgefüllt, wenn sie leer sind.

    • @Zuse52
      @Zuse52 3 місяці тому

      Einfach mal info auf den Epson Seiten über die Wartungsbox suchen. Austausch ist einfach und Ersatzteil nicht teuer

  • @megaanton9605
    @megaanton9605 11 місяців тому +1

    ich überleg grade neuen Drucker zu holen und denke evtl Farblaser, da die Tinte (Pulver da nie eintrocknet), ich drucke fast gar nicht, maximal 10 Seiten im Jahr...

    • @smsdelux
      @smsdelux 9 місяців тому +2

      Hmm, vielleicht keinen Drucker kaufen und zum örtlichen Druck-Shop laufen... Die 10 mal

    • @SpriGgEx
      @SpriGgEx 8 місяців тому +2

      Echt mal wozu einen 500+ Teuren Farb Laser zu kaufen wenn man 10 Seiten im Jahr Drucken will. Selten so einen Blödsinn gelesen.
      Wie der andere schon meinte, drucks auf Arbeit oder im Shop bei der Menge.

    • @hubertkassier574
      @hubertkassier574 7 місяців тому

      Kaufe ein Brother, einfach in der Installation und in der Bedienung.

  • @Murexx
    @Murexx Рік тому +1

    Der hat doch nur 4800x1200 dpi und keine 5700 ,laut Amazon?

  • @christiannetter7608
    @christiannetter7608 2 місяці тому

    der Drucker verbraucht echt wenig, jedoch finde ich im Test einen Fehler, wo war die Ecke fürs Papier zum Scannen? rechts vorne, das Papier wurde nach hinten rechts geschoben.
    🤣

  • @Edi61
    @Edi61 11 місяців тому +2

    Ich hatte den ecotank 4750 drei Jahre gehabt und jetzt entsorgt. Dafür einen Farblaserdrucker gekauft. Positiv ist die Tankfüllung bzw. Nachfüllung. Negativ ist für mich das auch bei dieser Art Farbtintendrucker die Farbe eintrocknen kann. Mir ist das passiert.

    • @Y.Cetinkaya2033
      @Y.Cetinkaya2033 29 днів тому

      Wie lange hast du es denn nicht benutzt, so dass es eingetrocknet ist?

  • @Melanie_Herget
    @Melanie_Herget Рік тому

    Haben sie mal versucht auf Folie zu drucken? Ich benötige einen Drucker der mir Labels auf Klebefolie druckt. Haben sie da einen Tipp?

    • @mongopa
      @mongopa 11 місяців тому

      Dazu gibt es spezielle Klebefolien für Tintenstrahler. Die haben eine entsprechende Beschichtung, die die Tinte aufnimmt. Wie wischfest die sind, weiß ich aber nicht.

  • @helmutrosenau6852
    @helmutrosenau6852 2 місяці тому

    Ich hab einen Ebson ,
    Aber die Kartuschen sind alle nur halb voll

  • @ludwigandes6340
    @ludwigandes6340 10 місяців тому

    Bin mit meinem soweit zufrieden, leider sind die eingescannten Bilder dunkler als das Original.

  • @danielyoutube1902
    @danielyoutube1902 Рік тому

    Hallo. Kann man hier auch Fremdtinte verwenden? Grüße Daniel

    • @mongopa
      @mongopa 11 місяців тому

      Sollte möglich sein. Ob beim Fotodruck aber die Farben passen ist eine andere Frage.

    • @SpriGgEx
      @SpriGgEx 8 місяців тому

      Angebote gibts zumindest, aber sparst auch nur max. die Hälfte und riskierst das teure Gerät zu beschädigen.
      Falls dir Druckkosten wirklich soviel niedriger sein sollten, ist es wegen der teureren Anschaffung vlt nicht wert hier die Lebensdauer zu gefährden.

    • @michaelhebben3054
      @michaelhebben3054 7 місяців тому +1

      Rate Ich von ab. Man spart am falschen Ende. Du gibst dein Auto ja auch nicht jeden Sprit. Sollte schon Original sein. So teuer sind die 4 Flaschen nicht.

  • @franziskaschiess7303
    @franziskaschiess7303 10 місяців тому +1

    2 Jahre Erfahrung, super Sparsam beim Tintenverbrauch. Doch jetzt geht nach 2 Jahren nichts mehr, Schwarz druckt mit Lücken und auch trotz mehr maligem Powerreinigen und Druckkopfreinigung bringe ich einen sauberen lesbarer Druck nicht mehr hin. Fotos mit streifen. Fotopapier ist von Anfang an nicht gegangen. Als Hinweis wir haben sehr viel gedruckt mit zwischen durch Pause von 2 Wochen. Garantie ist abgelaufen, genau jetzt funktioniert nichts mehr, sehr ärgerlich. Mein Schwiegervater hat in der gleichen Zeit den gleichen Drucker angeschafft. Druckt kaum und musste den Drucker schon nach kurzer Zeit austauschen, da er nicht mehr druckt. Schade merkt der Epson 15000 nicht wen er eine Zeitlang nicht gebraucht wird und reinigt sich selbständig. Auch ist der Tintenrest Behälter bei 2x Powerreinigung voll und muss ausgetauscht werden davon hat der Verkäufer nichts erzählt. Wusste nicht das es das gibt. Bei der Powerreinigung verbraucht es im Verhältnis zum normalen Drucken sehr viel Tinte so das nachgefüllt werden muss. Fazit solange er in Betrieb war ohne Pause begeistert was den Tintenverbrauch angeht. Aber nach der Pause enttäuscht über die kurze Lebensdauer und und die investierte Zeit mit den Reinigungen (Warte Zeit nach der Reinigung 12 Stunden) ohne Verbesserung. Ich wünsche mir einen Drucker der Fotopapier drucken kann und auch einen Eco Tank hat der aber nicht austrocknen kann auch bei längerem nicht gebrauch und mindestes 10 Jahre hält. Das wäre für mich ein guter Drucker. Wäre auch ökologischer. Da ich denke wir sind nicht die einzigen die den Drucker nun entsorgen, nicht gut für die Umwelt....

    • @rolandbrunst5271
      @rolandbrunst5271 8 місяців тому

      Das selbe bei mir. Schwarz druckte mit Lücken und die Farbe blieb ganz weg. Und auch nach genau zwei Jahren in Gebrauch. Ich habe ihn dann mit etlichen Powerreinigungen und Druckkopfreinigungen wieder ans Laufen gebracht. Jetzt ist wieder alles gut.

    • @aster934
      @aster934 7 місяців тому

      Nimm mal ne Kuechenrolle und falte die so, dass sie unter den Kopf passt Kopf nat. vorhher aus der Park Position holen (An machen und Stecker raus). Alkohol drauf und den Kopf ein paar mal vorsichtig drueber geschoben -> Seit dem druckt mein L555 wieder problemlos.

  • @Zungenreiter
    @Zungenreiter Місяць тому

    Der Sprachausdruck könnte klarer und deutlicher sein.

  • @FlorentinaMelody
    @FlorentinaMelody Рік тому +2

    Im Juni 2023 habe ich diesen Jahres den 2820 Epson gekauft und ich muss sagen sehr sehr sparsam aber das wars dann auch schon, ständig bin ich am Reinigen, weil er immer so spuckt und jetzt kommt nach knapp einem halben Jahr die Meldung Tintenkissen am Ende der Lebensdauer und das schon nach einem halben Jahr wo ich nicht wirklich weis was ich da machen soll, auch mit der Software von Epson, wenn man pdf Dateien oder drehen oder ähnliches möchte, wird man gefragt ob man die Software testen möchte, dass heisst, dass da auch wieder extra kosten auf einem zu kommen auch mit dem Tintenkissen wo man irgendwie kontakt zum Servicedienst aufnehmen soll, was wahrscheinlich auch wieder mit versteckten Kosten zusammenhängt. Für mehr als 200 € finde ich das schon naja. Wäre schön und auch sehr dankbar ,wenn ich hier ein Tipp bezüglich dem Tintenkissen bekommen könnte, weil ich keine Ahnung habe wie ich jetzt weiter vorgehen kann und soll ?

    • @hansgerdkeller6164
      @hansgerdkeller6164 Рік тому

      Ja es gibt da eine Software, wie man das Farbkissen zurücksetzt

    • @eb.st.467
      @eb.st.467 Рік тому

      Und wo gibt's die??

    • @rnd_0815
      @rnd_0815 Рік тому

      @@eb.st.467 Such mal nach "wic reset utility". Das ist ein Programm, mit dem man den Counter auslesen und resetten kann. 1x kostenlos und sollte der Counter wieder "voll" sein, muss man einen Key kaufen, der kostet 6€. Mit dem ersten Reset lassen sich dann wieder tausende Seiten drucken. Ein neues Tintenkissen habe ich mir auch besorgt (6€) aber noch nicht gewechselt. Mein Counter ist bald wieder voll und der Drucker funktioniert selbst ohne Wechsel trotzdem immer noch problemlos. Also nicht gleicht tauschen, abwarten bis nichts mehr geht.

  • @tomsab3183
    @tomsab3183 7 місяців тому +2

    Wieso ein Drucker über ein Handy besser eingerichtet werden kann als am Gerät selbst, ist mir fraglich. Sowie auch eine Einrichtungszeit von 25 Minuten! Das können andere Firmen besser.
    Was hat Epson dazu bewegt, diesen kleinen Bildschirm anzubieten? Auch hier sind andere Firmen besser. Nun ja, ich wollte ja einen Eco-Tank haben.

  • @marziyehshodjaeihaghighi3765
    @marziyehshodjaeihaghighi3765 4 місяці тому

    Hallo, können Sie mir bitte helfen und beraten? Ich habe den Drucker ET - 2850, aber er zeigt ständig die Nachricht an, dass die Tinte nachgefüllt werden muss, obwohl genug Tinte vorhanden ist. Ich war heute in der Reparatur, und man hat mir gesagt, ich müsse dem Drucker über den Computer mitteilen, dass die Tinte nachgefüllt werden muss. (Oder besser lass es die Tinte auffüllen) . Ich weiß jedoch nicht, wie ich das machen soll. Ich wäre Ihnen sehr dankbar.

    • @liselotteline8596
      @liselotteline8596 3 місяці тому

      Ich habe das gleiche Modell und meiner bringt ständig die Meldung, dass "Tintenstände regelmäßig aufgefüllt werden müssen". Das ist nur Werbung und kann einfach ignoriert werden. Manchmal stimmt der berechnete Tintenstand nicht mit dem richtigen überein. Man kann den korrekten Tintenstand über das Display eingeben. Das sollte bei Einstellungen oder Wartung oder so ähnlich sein. Solange man die Tinte von außen in den Behältern sichtbar ist, sollte es ausreichen.

    • @saulimaulwurf6050
      @saulimaulwurf6050 2 місяці тому

      @@liselotteline8596 War bei den inzwischen kaputten Drucker trotz fast vollen Tank auch immer der Fall.

  • @Kornfogel
    @Kornfogel Рік тому +2

    Der geht zurück. Auf Fotopapier hat man bei jedem Ausdruck Streifen (wie eine Perlenschnur). Eine Lösung dafür gibt es wohl nicht?

    • @HajoKreuz
      @HajoKreuz Рік тому

      Ich habe den 2850 jetzt 2 Tage in Gebrauch. Die Farbausdrucke sind ein absolutes No Go. Deshalb geht der Drucker wieder zurück.Das war mein erster U l 7:49 letzter Epson.

    • @NesseaRaverra
      @NesseaRaverra Рік тому +1

      Kann ich verstehen, mein Gerät ist jetzt schon aus der Garantie, da hab ich vermutlich keine Chance mehr haben jetzt das erste mal versucht Bilder zu drucken das ist ne Katastrophe

  • @nikolinalaslo6623
    @nikolinalaslo6623 Рік тому +1

    Ich habe den Drucker gestern geliefert bekommen. Die Tinte in den Tank voll bis zum obersten Strich. Ich druckte 10 Seiten und schon ist der Tank (schwarze Tinte) um einen STRICH verbraucht.
    Gibt es da irgendwelche Schläuche die die Tinte sozusagen transportieren WO DER DRUCK STATT FINDET???
    (für 200€ bei ALDI online gekauft)

    • @dex1986
      @dex1986 Рік тому +3

      wie 10 seiten? nur schwarze blätter oder was hast du gedruckt?

    • @nikolinalaslo6623
      @nikolinalaslo6623 Рік тому

      @@dex1986 druckte schwarz aber es kommt eher grau/schwarz

  • @dkastra26
    @dkastra26 Рік тому +2

    ich finde den ecotank 4850 schwierig. er soll 300g Papier schaffen, aber er zieht es nichtmal ein. nichtmal 200g Papier funktioniert. und er ist neu

  • @calig2034
    @calig2034 Місяць тому

    Habe den günstigsten epson xp-3205 für 50€ gekauft und habe nachfüllbare patronen besorgt und fülle sie selber auf ohne 280€ auszugeben🤭😂

    • @Y.Cetinkaya2033
      @Y.Cetinkaya2033 29 днів тому

      Werden No-Name Patronen über die Software nicht gesperrt?

  • @HeinzZimmermann-j2j
    @HeinzZimmermann-j2j Рік тому

    Was kann ich machen Tinte schwarz nach aufsetzen der Flasche geht nichts in den Tank

    • @hubertkassier574
      @hubertkassier574 7 місяців тому

      Kenne das auch, Gerät eingeschickt mit der Meldung, dass ich es in ca. 4 Wochen zurückbekommen werde! Chengdu

    • @michaelhebben3054
      @michaelhebben3054 6 місяців тому

      Die Flasche wieder entnehmen und dann wieder draufsetzen.

  • @christinetaschner3400
    @christinetaschner3400 Рік тому +16

    Kann nur über EPSON berichten, wie es bei anderen Marken aussieht weiß ich nicht ob detto wie folgt:
    Es wurde bei der Präsentation leider NICHT darauf hingewiesen, dass EPSON- Drucker nach ca. 7.500 Ausdrucken entsorgt werden müssen, weil der dann anstehende Austausch des Tintenkissens (Fehler Code e11) einschließlich Zählerrückstellung lt. EPSON Fachhändler sowie EPSON Servicedienstleister etwa soviel kostet wie ein neuer Drucker. Im Ergebnis also ein sehr teures Unterfangen und das Argument zum kostengünstigen Nachfüllen der Tinte eine Farce!

    • @megaanton9605
      @megaanton9605 11 місяців тому +2

      hmm ist wirklich noch so? aber wenn man bedenkt das man 100-500 Seiten pro Jahr druckt, wird es ewig halten.

    • @christophk.9847
      @christophk.9847 6 місяців тому

      @@megaanton9605 Man kann das auch sicher selber machen einfach Fach aufschrauben entweder kissen gegen neue wechseln oder auswaschen... den fehler code bekommt man mit einer Software weg der den Druckzähler zurücksetzt man kann die Software einmal im trial verwenden um 25% wiederzubekommen oder glaub 9.99 bezahlen um auf 100% zu resetten. Die Software kann man googeln. Ohne den Zähler der irgendwann dazu führt das man nicht mehr drucken kann würde das Titenkissenfach überlaufen und das ist eine große Sauerrei.

    • @Russakaja
      @Russakaja 3 місяці тому +1

      Das kommt drauf an.., selbst wenn es stimmt, was du sagst und die wirklich nach 7500 seiten entsorgt werden können, kann man ja mal ne rechnung aufstellen, wieviel geld man bis dahin an tinte gespart hätte.
      Hp patrone XL in schwarz kostet 27€ und kann 550 seiten drucken.
      Epson farbflaschen kosten 11€ und können angeblich 4500 seiten drucken.
      Im drucker wird bei epson eine volle patrone mitgeliefert, sprich man spart alleine durch das, was mit im drucker geliefert wird 216€ und hätte man die patrone selbst gekauft, statt die mitgelieferte zu nehmen, spart man immer noch 205€.
      Bis man 7500 seiten hat, spart man also locker 350€ und hat damit den drucker easy wieder drin.
      Das natürlich alles nur unter der vorraussetzung, dass die keinen kappes erzählen und der wirklich so lange einwandfrei drucken kann, das ist die große frage... hmm

    • @thomasfrindte7751
      @thomasfrindte7751 2 місяці тому

      Bei mir hat noch kein Epson, 7500 Ausdrucke geschaft! 😄 Nach ca. 4Jahren druckt er eine Farbe nicht mehr. Diesmal Gelb. Wenn Reinigen nicht mehr hilft, heisst es, NEU KAUFEN!

  • @ruedigerst.3972
    @ruedigerst.3972 2 місяці тому

    Man sollte erwähnen das der Drucker einen sehr schlechten WLAN Empfang hat. Ich habe sehr lange gebraucht bis ich merkte das der PC einen besseren Empfang hatte wie der Drucker.
    Nachdem ich mit dem Drucker dichter am WLAN war klappte es sofort. Spart viel Ärger und vergeudetet Zeit😢

  • @michaelhebben3054
    @michaelhebben3054 Рік тому

    Habe den gleichen.

    • @christinetaschner3400
      @christinetaschner3400 Рік тому +1

      wie lange noch und was ist danach? Kann nur über EPSON berichten, wie es bei anderen Marken aussieht weiß ich nicht ob detto wie folgt:
      Es wurde bei der Präsentation leider NICHT darauf hingewiesen, dass EPSON- Drucker nach ca. 7.500 Ausdrucken entsorgt werden müssen, weil der dann anstehende Austausch des Tintenkissens (Fehler Code e11) einschließlich Zählerrückstellung lt. EPSON Fachhändler sowie EPSON Servicedienstleister etwa soviel kostet wie ein neuer Drucker. Im Ergebnis also ein sehr teures Unterfangen und das Argument zum kostengünstigen Nachfüllen der Tinte eine Farce!

    • @michaelhebben3054
      @michaelhebben3054 11 місяців тому

      Den Zähler kann man selbst resetten. Also Nichts entsorgen. Habe Ich schon mehrmals gemacht. Mit WicReset resette Ich den Zähler. Also wo ist da das Problem?​@@christinetaschner3400

    • @betterworld7172
      @betterworld7172 10 місяців тому +1

      @@christinetaschner3400 hatte auch einen Epson Drucker,,,, lief die ganze Zeit alles wunder bar , auch mit Tintenpatronen anderer Hersteller.... dann kam plötzlich die Meldung, das Wannenkissen müsse bald ausgetauscht werden,,,, hatte kurz vorher neue Patronen eingelegt... . am nächsten Tag ist die gesamte Tinte aus dem Drucker gelaufen, mein Schrank im Eimer.... und der EpsonDrucker im Müll....

    • @SpriGgEx
      @SpriGgEx 8 місяців тому +1

      @@christinetaschner3400 Das klingt ja noch einer tollen Konstruktion. Hätte ich das mal vorher gewusst. So ein Teil sollte leicht zugänglich sein zum Austausch.

    • @michaelhebben3054
      @michaelhebben3054 7 місяців тому

      Den kann man selbst resetten. Habe Ich oft genug gemacht. ​@@christinetaschner3400

  • @nikolinalaslo6623
    @nikolinalaslo6623 Рік тому +5

    Der Drucker druckt nicht SCHWARZ SCHWARZ sondern grau schwarz, hell schwarz. Bin schon total enttäuscht.

  • @helmutrosenau6852
    @helmutrosenau6852 2 місяці тому

    Und eine kleine Kartusche koste 30 Euro viel zu teuer

  • @berndbinnewies5187
    @berndbinnewies5187 Рік тому +10

    Habe mir einen Epson 4800 wegen der Art der Tintenfüllung gekauft. Hatte vorher einen Hp Drucker. Das mit der Tintenfüllung ist ja gut, aber der Rest ist einfach nur Mist. Das Display ist mehr wie mangelhaft. Viel zu klein, un deutlich und viel zu grobkörnig. Der Blickwinkel ist ebe falls sehr schlecht. Das Gehäuse wirkt sehr billig . Der Papiereinzug befindet sich hinten. Sehr unpassend, wenn er erhöht steht. Duplexdruck nur manuell möglich. Foto drucken ist nicht gut. Insgesamt ein schlechtes Produkt und das zu dem Preis. Der Hp Drucker war wesentlich besser in allen belangen. Beidseitiger Druck kein Problem. Alles von vorne zu bedienen. Display richtig gut. Foto Qualität sehr gut. Und das alles zum weniger als halben Preis. Leider muss man jetzt ein Abo abschließen, um die volle Eigenschaften nutzen zu können. Für mich indiskutabel. Ich würde den Epson 4800 nicht nochmals kaufen. Einfach ein absolutes billigteil zum sehr hohen Preis.

    • @megaanton9605
      @megaanton9605 11 місяців тому +1

      interessant, bin auch auf der Suche nach neuen Drucker, mein 10 Jahre alter drucker von HP, C7280 Rattert nur noch und Fehler in Tintensystem, dazu noch Schwarze farbe will der nicht drucken, ich überlege mal Farblaser oder Monochromlaser zu kaufen.

    • @michaelhebben3054
      @michaelhebben3054 6 місяців тому +1

      Leider hast Du null Ahnung.

    • @bernhardkiefer5671
      @bernhardkiefer5671 Місяць тому +1

      Seit Jahren epson Benutzer, zuletzt 4850, sehr durchdacht trifft sicher nicht mehr zu, nach 1,5 Jahren defekt, epson gibt sage und schreibe ein Jahren Garantie, neuer again, diesen Schrott!!

  • @harlekinxl1689
    @harlekinxl1689 Рік тому +1

    Ist ja ein Gekodder...

  • @sahintursucu
    @sahintursucu 4 місяці тому +1

    Zeher gut ich habe sufrieden

  • @rasaveronicaivic619
    @rasaveronicaivic619 5 місяців тому

    Habe das gestern für 168 CHF gekauft. Ich weiß nicht, ob es teuer ist oder nicht.🫣