Renteninformation: Die (traurige) Wahrheit! (2024)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 30 тра 2024
  • 📑 KOSTENLOSER Renten-Check ►► www.versicherungenmitkopf.de/...
    💻 KOSTENLOSE Online-Beratung ►► www.versicherungenmitkopf.de/...
    📈 Rentenlücke berechnen ►► www.versicherungenmitkopf.de/...
    Sind selbst Gutverdiener von Altersarmut bedroht?
    Auf der sogenannten Renteninformation steht, dass du später einmal einen bestimmten Betrag an Rente pro Monat erhalten wirst.
    Doch leider wird das, was dir die Deutsche Rentenversicherung hier mitteilt, in der Realität so wahrscheinlich nicht eintreten. Warum das so ist und wie du die Renteninformation richtig liest, erkläre ich dir in diesem Video. Insbesondere die Zahlen am Ende sind wirklich heftig.
    Die detaillierten Informationen, die wir im Video für dich bereithalten, sind unverzichtbar, wenn du eine fundierte Entscheidung über deine Rentenversicherung treffen möchtest. Nutze die Chance, dich umfassend zu informieren und profitiere von unserem Expertenwissen.
    PS: Vergiss nicht, das Video zu teilen und unseren Kanal zu abonnieren, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und keine wertvollen Informationen zu verpassen!
    0:00 Renteninformation: Die (brutale) Wahrheit! Einleitung
    0:22 Ab wann kriegst du die Renteninformation?
    0:40 Renteninformation bei voller Erwerbsminderung
    1:23 Renteninformation zur künftigen Regelaltersrente
    2:12 Berechnung der Regelaltersrente
    3:53 Hochgerechnete Rentenanpassung auf der Renteninformation
    4:56 So berechnet die Renteninformation den Kaufkraftverlust ein!
    5:59 Rechenbeispiel - so viel Rente bleibt dir wirklich!
    Auf dem UA-cam-Kanal "Versicherungen mit Kopf" erklärt dir Bastian Versicherungen so einfach wie möglich. Versicherungen endlich in deiner Sprache. Verstehe, welche Versicherungen du wirklich brauchst und welche nicht. Lerne, warum manche Versicherungen für deine Existenz unverzichtbar sind und wie sich die Notwendigkeit von Versicherungen über dein Leben hinweg ändern kann. Bleibe dazu immer auf dem neuesten Stand, was wichtige Änderungen der Politik beim Thema Versicherung, Altersvorsorge, Rente und Co. angeht. Dazu stehen dir die kostenlose Online-Beratung und auch die kostenlose Versicherungen mit Kopf Versicherungs-App zur Verfügung.
    Wichtige Hinweise:
    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links (Affiliate-Links). Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Ich gehe mit Provision-Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die ich selbst nutze oder/und von deren Nutzen und Mehrwert ich überzeugt bin.
    Disclaimer:
    Der Autor/Sprecher übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verfasser, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im weitest zulässigen Rahmen ausgeschlossen. Das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Beratung dar und ersetzt diese auch nicht.

КОМЕНТАРІ • 435

  • @VersicherungenmitKopf
    @VersicherungenmitKopf  10 місяців тому +15

    Die Zahlen sind erschreckend, oder? Wie stehst du zur gesetzlichen Rentenversicherung? Hat das System deiner Meinung nach eine Zukunft oder wird es in sich zusammenfallen? Schreib mir deine Meinung, deine Fragen und deine Vorsorge Tipps gerne direkt hier in die Kommentare! 😊🙏

    • @butterflytv7240
      @butterflytv7240 10 місяців тому +2

      In sich zusammenfallen. Meine Generation braucht gar nicht mehr mit einer ordentlichen Rente rechnen

    • @wernerbrocks7233
      @wernerbrocks7233 10 місяців тому +3

      Das System ist alternativlos, es müssen aber 1) Längere Lebenserwartung und damit ein ausgewogenes Verhältnis von Einzahlungszeit zu Rentebezug, 2)Verhältnis Beitragzahler zu Empfänger und die Geschenke aus der Rentenversicherung korregiert werden. Unvermeidlich aber wahr.

    • @saschaschwentker7148
      @saschaschwentker7148 10 місяців тому +3

      Das Grundsystem (bzw. ursprünglich erdachte) ist super. Das kann man auch in fast allen anderen Ländern sehen, die kein oder nur ein unzureichendes Rentensystem haben. Das Problem ist das es nicht mehr angewendet wird. Es gibt zu viele Anspruch berechtigte die nie einen Cent eingezahlt haben bzw. nicht in entsprechender Höhe eingezahlt haben. Man sollte m.M.n. wieder zum Grundsystem zurückkehren und ggf. mit modernen Systemen (z.B. Norwegen) kombinieren. Perfekt wäre es wenn man es noch schaffen würde das System so umzustellen, das jeder für seine eigene Rente arbeiten geht. Also quasi vom Generationenvertrag zum "Eigenvertrag". Das würde allerdings einiges an Steuergeldern fressen.

    • @sierraecho884
      @sierraecho884 10 місяців тому +2

      Dieses Schneeballsystemn müsste man abschaffen. Das wissen wir seit 40 Jahren, dass es gar nicht klappen kann.

    • @sierraecho884
      @sierraecho884 10 місяців тому

      @@wernerbrocks7233 1. Nichts in alternativlos. 2. Vor allem nicht ein Schneeball system Deutsche Rente. das macht nun wirklich fast jedes andere westliche Land anders und sogar besser. Schau dir nur die Schweiz an oder Australien oder USA oder oder oder.
      Alternativlos ist es ein eigenverantwortliches System wo man selber vorsorgen muss zu schaffen wie in Canada, Australien, USA, Schweiz alle arbeiten mit mehreren Säulen und es sind immer Aktien dabei ...oh Wunder ....

  • @AndreiiJikhh_
    @AndreiiJikhh_ 10 місяців тому +128

    Angesichts der aktuellen weltweiten Finanz- und Wirtschaftslage bin ich der festen Überzeugung, dass wir uns als kluge Bürger nicht nur auf unsere Gehälter verlassen sollten, sondern nach innovativeren Mitteln suchen sollten, um Geld zu verdienen

    • @AndreiiJikhh_
      @AndreiiJikhh_ 10 місяців тому

      Das ist das dritte Mal in dieser Woche, dass ich von den guten Werken von Robert David höre, er ist wirklich beliebt, ich denke, er macht einen sehr guten Job

    • @DaSTFahrer
      @DaSTFahrer 10 місяців тому +8

      Wenn Bots auf Bots antworten...

    • @udokaleck439
      @udokaleck439 7 місяців тому +1

      😂😂😂😂ja klar ! Märchenbuch!🎉🎉🎉

    • @heidi7047
      @heidi7047 6 місяців тому

      Z.B.????Ich überlege und überlege?

  • @ignur
    @ignur 10 місяців тому +16

    Damals in der Berufschule wurde ich belächelt, weil ich mir Gedanken um meine Rentenvorsorge gemacht habe. Heute lächele ich auch... ;-)

  • @Basti100X
    @Basti100X 10 місяців тому +40

    Ist schon seit Jahren klar, dass das Rentensystem in der Form nicht mehr praxistauglich ist. Das müsste unbedingt reformiert werden. Es gibt ja auch schon Länder die zeigen wie es gehen kann. Normalerweise sollte die gesetzliche Rente alleine ausreichen, um im Alter sorgenfrei leben zu können. Es würde da ja auch schon viel ausmachen, wenn die Steuern auf die Rente wegfällt. Schließlich hat man ja schon sein ganzen Leben lang steuern gezahlt. Natürlich Bedarf es mehr Verbesserungen.

    • @Alf3003
      @Alf3003 10 місяців тому +6

      Als wir uns nach der Wende 1992 in der 11. das erste mal richtig auseinandergesetzt haben war allen völlig klar das dies so nicht auf Dauer funktionieren kann. In den alten Ländern war das schon vorher offensichtlich.
      Das ist jetzt 30 Jahre her und geändert hat sich nichts.

    • @Basti100X
      @Basti100X 9 місяців тому

      @@TheMinijobber nun ich weiß sehr wohl aus dem eigenen Umfeld, dass die Rentner, die vor 20 Jahren oder noch eher in Rente gegangen sind, komplett mit der Rente auskommen. Ja mit gleichem Lebensstandard mit Auto, Urlaub etc. Heute ist das nicht mehr möglich. Sie hatten ganz normale Jobs.
      In anderen Ländern funktioniert das auch nur mit staatlicher Rente. Hier werden die Alten einfach wie Schmutz behandelt. Das ist unter aller Sau. Glauben Sie doch selbst nicht, dass die Leute früher vor knapp 70 Jahren mehrheitlich an der Börse waren. Das sind wir heute nicht mal. Nur ca 18 Prozent sind aus Deutschland an der Börse.

  • @herzensmensch7534
    @herzensmensch7534 10 місяців тому +26

    Wir werden arbeiten bis wir umfallen den in 10 Jahren wären 2000 Euro Rente schon zu wenig bei der Preiserhöhung 😢

    • @torbenrabe2057
      @torbenrabe2057 10 місяців тому +13

      Deswegen ist es absolut notwendig Privat vorzusorgen mit Aktien und Etfs.

    • @marceltorn
      @marceltorn 10 місяців тому +7

      ​@@torbenrabe2057besser früher als später👍🏻

    • @holger_p
      @holger_p 10 місяців тому +2

      Du kannst ja vielleicht auch mal aufhören in Saus und Braus zu leben. Sei mal mit weniger zufrieden - dann geht's dir besser.

    • @kermitfrosch6559
      @kermitfrosch6559 10 місяців тому

      Zumindest in diesem abgewrackten, durch grün-rote, sozialistisch-planwirtschaftliche Politik zerstörten Land.

    • @kermitfrosch6559
      @kermitfrosch6559 10 місяців тому

      ​​​@@holger_pverzichten unsere korrupten Altparteien Politiker auf irgendetwas? Wohl nicht! Warum soll der normale, arbeitende Bürger, der die ganze "Party" in diesem Land finanziert, sich dann mit weniger zufrieden geben? Das ist unlogisch! Sinnvoller ist es, die ideologisch begründete Steuerverschwendung endlich einzudämmen und Politiker für Verschwendung und Zuwiderhandlung des Amtseids persönlich haftbar zu machen. Dann wäre schnell Ruhe in Sachen Geldverschwendung und genügend Rente für alle Einzahler da - ganz ohne Flaschen sammeln.

  • @sozahlstaat
    @sozahlstaat 10 місяців тому +5

    1/3 Staatsrente + 1/3 Betriebsrente + 1/3 Kapitaleinkünfte, dann sollte man halbwegs über die Runden kommen.
    Lächerlich, nur 2.900€ vom Staat ohne Berücksichtigung von Zuwächsen oder Kaufkraftverlust. Davon gehen dann noch Steuern und Krankenkasse ab. Ähnlich hoch ist die Betriebstente, wo der Fiskus wieder zuschlägt. Bleibt nur durch eigene Vorsorge die Rentenlücke mit Investments zu schließen.

  • @Sash833
    @Sash833 10 місяців тому +6

    Also lohnt es sich für Geringverdiener nicht zu arbeiten, weil man weniger als Grundsicherung bekommt.

  • @user-oz1kz6zi7q
    @user-oz1kz6zi7q 9 місяців тому +5

    Wenn ich jung wäre und gerade meine Ausbildung absolviert hätte, würde ich sofort auswandern!!!
    Schweiz, Niederlande, Norwegen......es gibt hier in Europa noch durchaus Länder wo die Arbeit lohnt und junge Leute eine Zukunft aufbauen können.

    • @GeeEZA
      @GeeEZA 7 місяців тому

      Österreich wurde vergessen! Da läufts besser mit den Renten als in unserem schönen D-Land. 🎅🏻

    • @user-oz1kz6zi7q
      @user-oz1kz6zi7q 7 місяців тому +2

      @@GeeEZA In Österreich die gleiche niedrige Löhne, bloß sie haben 14 mal! Die Pensionen sind zwar höher, aber auch die Preise...
      durschnitt 25% ....bringt ungefähr 4% insgesamt mehr als in Deutschland.
      Der schwache Schrott Euro macht alles kaputt, also ich würde die Schweiz wählen. Die EU ist pleite.

    • @GeeEZA
      @GeeEZA 7 місяців тому

      @@user-oz1kz6zi7q OK! Die Schweiz wäre die bessere Wahl. Das auf jeden Fall. Oder Skandinavien. Aber da haperts mit der Sprache. Schweden hat mittlerweile das Bargeld abgeschafft. Dort kann man fast nirgendwo mehr mit Bargeld bezahlen. Nur noch mit Karte. Norwegen hat das UKW-Radio abgeschafft. Da gibts nur noch Digitalrundfunk mit DAB+ 🤣 Also doch die Schweiz. Am besten in der Nähe vom Bodensee. Schöne Gegend da und gut für nen Kurztrip in die alte Heimat. Aber nur immer ganz kurz … 🎅🏻

  • @APU331
    @APU331 10 місяців тому +14

    Bei mir stimmt der prognostizierte Betrag , der 2010 auf der Renteninformation mit 2% Steigerung für 2024 ausgewiesen wurde fast auf den Euro genau. Und den erhalte ich bereits jetzt obwohl ich 1 Jahr und 9 Monate früher als besonders langjährig Versicherter nach 46,9 Jahren in die Rente ging. Nichtdestotrotz sollte jeder ( ich gendere nicht ) private Vorsorge soweit möglich betreiben.

  • @GameEngineer
    @GameEngineer 10 місяців тому +19

    Also die Leute, die heute die top 1% höchsten Renten bekommen werden, müssen sich mit 1300€ abfinden? Sehr motivierend.

    • @holger_p
      @holger_p 10 місяців тому +9

      Erstmal hat er doch 1899€ vorgerechnet, und er hat es für 2500€ vorgerechnet, während 1% mehr als 2500€ bekommen.
      Und diese Top 1% sind die, die >7000€ Brutto verdienen. Wahrscheinlich nichts, was dich interessieren müßte.
      Es ist auch nicht so, dass die Privatvorsorge, die er evtl. verkauft, Riester/Rürup-Verträge, in der Auszahlung steuerfrei sind. Da passiert genau das Gleiche, er sagt es nur nicht so laut.
      Es soll dir ja nur ne Vorstellung geben, wieviel Du rausbekommst.
      Um zu beurteilen ob das viel oder wenig ist, guckt man eher an wieviel man eingezahlt hat . Seltsamerweise macht das kein Mensch.
      Wer mehr einzahlt, bekommt mehr raus. Fürs Fleissig sein, bekommt man keine Rente, sondern fürs viel verdienen.

    • @franksommer4987
      @franksommer4987 10 місяців тому +3

      Also meine 3010 € Rente beruhen auf 80 RP nach knapp 46 Jahren Erwerbstätigkeit und dabei 38 Jahren mit Gehaltszahlungen über der Beitragsbemessungsgrenze. Dazu kommen noch über 1k Betriebsrente. Dies macht dann eine Steuerbelastung (nach Steuerfreibeträgen usw.) von ca.450 € aus.

    • @xy5937
      @xy5937 10 місяців тому

      Motivierend ist es nicht und sollte jedem einzelnen zum Nachdenken und umsteuern bewegen. Ich kann nur sagen, ich verdiene heute mehr als 7K/Monat und die "höchst" Rente ist für mich nicht das Ziel. Daher bin ich aus der Rentenkasse ausgestiegen und zahle nur noch den Mindestbeitrag, um die Ansprüche zur Rente bei Erwerbsunfähigkeit zu behalten. Das größte Problem ist, dass im Falle des Todes, die eingezahlte Summe weg ist.
      Klar es gibt die kleine und große Witwenrente, aber diese sind zeitlich befristet und orientieren sich am monatlichen Auszahlbetrag, nicht an den gesamten Einzahlungen. Meine Kinder bekommen gar nichts!
      Bin mit Mitte 30 nun ausgestiegen aus der Rentenkasse und investiere fleißig privat in Immo und Aktien. Mal schauen, was dann in 30 Jahren besser läuft.

    • @tomdulli49
      @tomdulli49 10 місяців тому +1

      ​@@franksommer4987 ich komme in 1,5 Jahren auf 55 Punkte, gehe allerdings bei 13,2% Abschläge mit 63 in Rente. 3 Betriebsrenten mit insgesamt 1k kommen noch dazu. Rechne dann bei den Betriebsrenten trotz Freibetrag noch mit 400€
      Abschläge.

  • @jamoin4588
    @jamoin4588 10 місяців тому +19

    Also 1900€ netto Rente sind doch mega! Er hätte mal eine Realrente von 1200 oder 1500€ als Beispiel nehmen sollen

    • @JustJapanerPlayz
      @JustJapanerPlayz 10 місяців тому

      Die hohe Rente wurde hier gewählt um den Effekt verdeutlicht darzustellen

    • @jamoin4588
      @jamoin4588 10 місяців тому +1

      @@JustJapanerPlayz naja der Effekt ist in meinen Augen nicht offensichtlich weil mit 1900€ lebst du als Rentner wie der König und man braucht auf nichts verzichten...

    • @klinkeistrasiert8291
      @klinkeistrasiert8291 10 місяців тому +3

      @@jamoin4588 Also ob man mit 1900 Euro "wie ein König" lebt, glaube ich nicht.

    • @jamoin4588
      @jamoin4588 10 місяців тому +2

      @@klinkeistrasiert8291 ich komm heute schon mit weniger aus, daher würde ich es bejahen

    • @klinkeistrasiert8291
      @klinkeistrasiert8291 10 місяців тому +3

      @@jamoin4588 Dann wohnst du aber bestimmt nicht in München ;)

  • @trekmanbagga6090
    @trekmanbagga6090 10 місяців тому +3

    Aber gut und wichtig ist,das
    die Pensionen ordentlich steigen.
    Da dürfen wir Rentner nicht immer so gierig sein.
    Da wollen wir auch keinen Inflationsausgleich.

  • @JoJo601
    @JoJo601 10 місяців тому +4

    Die RV sucht garantiert nicht nach Jobs für jemanden. Es wird geprüft in welchem Umfang jemand Arbeitsfähig ist und nicht ob's irgendwo in Deutschland einen Job für denjenigen gibt. Im übrigen hat die gesetzliche Rente allgemein wohl nur eine Chance wenn wirklich jeder einzahlen würde und Versicherungsfremde Zahlungen vermieden werden.

    • @areyouwatchingclosely9490
      @areyouwatchingclosely9490 6 місяців тому

      Nichtsdestotrotz hat sie eine Interesse daran, dass die Menschen so lange wie möglich in einem versicherungspflichtigen Job bleben.

  • @merkkiy
    @merkkiy 10 місяців тому +16

    Was mich wundert sind die enormen Steigerungen innerhalb den letzten Jahren, vielleicht kannst du darüber mal berichten. Wenn die Babyboomer in Rente gehen, wird es richtig spannend werden.

    • @cskulkw
      @cskulkw 10 місяців тому

      Also aktuell ist der Verbrennungsfaktor 1. Aber wen der Kuchen kleiner wird, ist es denkbar, dass da auch nur 0,9 oder noch weniger angewendet wird.

    • @ThePowerchecker
      @ThePowerchecker 10 місяців тому +5

      mach die wegen den Babyboomer keine sorgen in 7 Jahren kommt der Pillenknick dann reguliert sich das Rentensystem wieder ein. Alles Panikmache

    • @merkkiy
      @merkkiy 10 місяців тому +7

      @@ThePowerchecker nee, in sieben Jahren haben 1,4 Millionen Menschen das Renteneintrittsalter erreicht, denen stehen ca. 700.000 Berufseinsteiger gegenüber. Und das sieht in den Jahren davor und danach nicht wirklich besser aus.

    • @holger_p
      @holger_p 10 місяців тому

      @@merkkiy In sieben jahren gehen zwar die letzen Baby-boomer in Rente, nur die ersten (so Jahrgang 48-50) sterben auch schon wieder. Das heißt danach nimmt es dann ab. Peak 2030 kommt schon hin. Und fehlende Kinder ersetzen wir ja gerade durch Flüchtlinge. Das Einzahler/Auszahler Verhältnis sieht ganz stabil aus.
      Aber viel Diskussion geht am Thema vorbei. Es sagt ja niemand die Rendite der Rentenkasse wäre schlecht, es spielt keine Rolle in welche Kasse man einzahlt, privat oder gesetzlich, man muss einfach enorm viel einzahlen, wenn man gleich viel wie bisher herausbekommen will.
      Die Rentenlücke entsteht nicht, weil die Rendite der gesetzlichen Rente so gering ist, sondern weil wir nur zu 19,8% Rentenbeitrag zwangsverpflichtet werden.
      Würde man 30% einzahlen, wäre alles kein Problem, nur da appeliert man halt an Freiwilligkeit.

    • @monimoll9788
      @monimoll9788 10 місяців тому +1

      ​@@merkkiyinjektionen helfen

  • @Christoph2P
    @Christoph2P 6 місяців тому +2

    Langsam kann ich das Jammern über das deutsche Rentensystem nicht mehr hören. Das einzig Gute an dieser Art Videos ist, dass sich JEDER mit seiner eigenen Altersvorsorge rechtzeitig befassen sollte.
    Privat zusätzlich Vorsorgen ist immer eine gute Idee. Ich habe als Selbständiger, nachdem ich 30 Jahre Angestellt war, einen Rürup-Vertrag abgeschlossen. Aus heutiger Sicht bedauere ich dies, da diese einen wesentlich geringere Leistung ausschüttet, im Vergleich zu freiwilligen eingezahlten Beiträgen in die Rentenversicherung. Nach 11 Jahren Rürup haben ich mir dann von einem Rentenberater ausrechnen lassen, welche Möglichkeiten ich in der Rentenversicherung noch hätte und in der Konsequenz freiwillig eingezahlt. Jetzt kann ich von meiner Rente gut leben

    • @murxermurxer2518
      @murxermurxer2518 6 місяців тому +1

      Genauso mache ich das auch, wenn das so weiter geht mit den Kryptos. Wenn nicht, dann eine geringere Summe. Mein Ziel ist es, max. freiwillig einzuzahlen, so dass man theoretisch mit 63 ohne Abschläge in Rente gehen kann. Da das dennoch keine höhere Rente bringt, habe ich vor, wenn es denn funktionieren sollte, die Altersteilzeit zu nutzen dann aber bis min. 64 eher 65 zu arbeiten, bis die Rente ansteht. Normalerweise müsste das dann einen Zuschlag auf dem Rentenkonto bringen. Parallel habe ich noch eine Entgeltumwandlung, ein Depot und vermietete Wohnungen, das muss dann irgendwie reichen. Die gesetzliche Rente ist nicht so schlecht, nur muss man auch einzahlen um Punkte zu sammeln. Mein Opa machte das auch, da Oma ca. 10 Jahre jünger ist, die Rechnung ging auf, sie hat noch immer eine ordentliche Witwenrente.

    • @Christoph2P
      @Christoph2P 6 місяців тому

      @@murxermurxer2518 Hätte ich doch vor 20 Jahren eine Kristallkugel gehabt, hätte ich einfach freiwillig in die DRV eingezahlt anstatt einen Rürup-Vertrag abzuschließen. In Folge hätte ich die abschlagsfreie Rente mit 63 erhalten. Der Rat, meine Altersvorsorge woanders anzulegen kam übrigens von einer Mitarbeiterin der Rentenversicherung. Zu dem Zeitpunkt war die abschlagsfreie Rente mit 63+ aber noch nicht bekannt, bzw. wurde erst später eingeführt.
      Man macht nicht immer alles richtig; aber Hauptsache man macht überhaupt etwas und wartet nicht auf ein Wunder....

  • @hsyeswellitsme
    @hsyeswellitsme 10 місяців тому +6

    Ein nicht unwesentlicher Punkt sind die Abzüge. Jeder weiß, dass 0,3% pro Monat früherem Renteneintritt als Abschlag abgezogen werden. Aber die "erwartete Rente" wird dann natürlich niedriger sein, da eben nicht die vollen Rentenpunkte erreicht werden. Statt 3,2% Abschlag pro Jahr muss man eher mit 5-6% Abschlag von dem "erwartetem Betrag" pro Jahr rechnen, da man eben die volle Rentenpunkte bis 57 jahren erst gar nicht erreicht.
    Kurzum: mit dem "bereits erreichten Betrag" (also Rentenpunkten) kann man rechnen, der zu "erwartetende Betrag" soll die Menschen nur beruhigen.
    Das deutsche Rentensystem ist k*cke, und für die Babyboomer (und Folgegenerationen) ein schlechtes Kettenspiel. Vor 30 Jahren wurde bereits gegen den Generationenvertrag geklagt, die Klage am Bundesgerichtshof abgewiesen. Norbert sah sich damals genötigt auf die Leiter zu steigen und ein Plakat "Ein ist sicher ... die Rente" an die Litfasssäule zu kleistern.
    Norbert hatte irgendwie auch recht, seine Rente war sicher, aber alle Zweifler sehen sich längst bestätigt. Typisch Kettenspiel.

  • @happydiner7844
    @happydiner7844 10 місяців тому +3

    Bei mir ist bei der tatsächlichen Rente sogar etwas mehr raus gekommen, als auf der Renteninfo stand. Das hängt mit den hohen Rentensteigerungen, jährlich zwischen 4 und 6% der letzten Jahre zusammen. Die Hochrechnungen wurden durch die Versicherung nur mit 2 % berechnet. Ich habe sogar eine Rendite von ca. 3% zu den eingezahlten Beiträgen berechnet. Nach 46 Arbeitsjahren bekomme ich die volle Rente ohne Abzug.

    • @wolfgangkluge4684
      @wolfgangkluge4684 10 місяців тому +1

      Hohe Steigerungen? Im Juli 2021 betrug die Erhöhung satte 0.00% 😂. Eine satte Erhöhung in diesem Jahr tilgt nur die Hälfte der Inflation. Alles nur Luftschlösser, und in der Pflegeversicherung, die Rentner selbst tragen, ist auch eine Erhöhung vorgenommen worden. Also besser aufhören mit Träumereien.

  • @norbertk5400
    @norbertk5400 10 місяців тому +2

    Ich habe in Deutschland wie in Amerika je 22 Jahre gearbeitet. Meine deutsche Rente beträgt ungefähr 230 Euro, die ich nicht in Anspruch nehme. In Amerika bekomme ich $1300. Meine monatliche Zusatz-Krankenversicherung kostet $43. Die gesetzliche Krankenversicherung ist frei. Mit meinem Einkommen kann ich in den Krankenhäusern zu 100 % finanzielle Unterstützung beantragen. Zumindest ist das so in New York State. Auch meine Miete ist reduziert. Anstatt $1000 zahle ich für meine 3-Zimmer-Neubauwohnung $320 inklusive Fernsehgebühren. Amazon ist reduziert auch monatlich $7. Mein Internetzugang ist reduziert auf $25. Natürlich muss man sich gut informieren, um diese Vorteile zu bekommen.

  • @IDesignish
    @IDesignish 10 місяців тому +6

    Daher sollte man sich definitiv schon in jungen Jahren Vermögen aufbauen mit ETFs oder anderen Aktien

    • @Thomasd5473
      @Thomasd5473 8 місяців тому +1

      Wusstest du dass der durchschnittliche anleger mit aktien verluste macht?

    • @IDesignish
      @IDesignish 8 місяців тому

      @@Thomasd5473 Nein, weil es gibt unterschiede zwischen Spekulieren und investieren. Die Weltwirtschaft wird niemals völlig einbrechen. Daher ist es als Anfänger sinnvoll einfach in einen World ETF zu sparen. Da kann man nix falsch machen und muss sich auch nicht mit der Materie auskennen. Wo die Meisten verluste machen ist Trading mit CFDs, Zertifikaten, Derivaten etc. Am besten noch mit Hebel, dann ist das Geld noch schneller weg^^

    • @Birkenstock791
      @Birkenstock791 7 місяців тому

      @@Thomasd5473 Warum das?

    • @GeeEZA
      @GeeEZA 7 місяців тому

      In jungen Jahren hat man kein Geld übrig für Aktien und dergleichen. 🎅🏻

  • @Herr-Rossi
    @Herr-Rossi 10 місяців тому +4

    Gut das ich jetzt schon in Aktien und efts investieren das ist Sondervermögen und kann nicht auf die Rente angerechnet werden 😃😃👍

    • @andreasjanen6617
      @andreasjanen6617 10 місяців тому

      Noch nicht ...der Staat wird uns alles nehmen ...das sollte klar sein ...

  • @AGLHLG
    @AGLHLG 10 місяців тому +1

    Habe meinen ersten Bescheid automatisch mit 27 bekommen , zahle seit meiner Ausbildung im Alter von 16 Sozialversicherungsbeiträge

  • @bowserwandalin4942
    @bowserwandalin4942 10 місяців тому +5

    Muss nicht noch der Steuergrundfreibetrag von der Rente abgezogen werden?

  • @DerAbtii
    @DerAbtii 10 місяців тому +5

    Wohne nicht mehr in Deutschland, bin in der Schweiz und sehr zufrieden aber hätte ich zu den Lohn weiter geschafft den ich in Deutschland hatte hätte ich knapp 600 Euro Rente gehabt supi😮

    • @michaelzirell5680
      @michaelzirell5680 10 місяців тому +1

      In der Schweiz ist die Rente, prozentual zum Gehalt, nicht massiv höher.

    • @DerAbtii
      @DerAbtii 10 місяців тому

      @@michaelzirell5680 doch, weil es noch die Pensionskasse gibt in der ich und mein Arbeitgeber sogar einzahlen. Ausserdem gibs noch die erfolgreiche Version der rista Rente nennt sich Säule 3a

  • @alexm.3806
    @alexm.3806 10 місяців тому +7

    Da wird wohl mit zweierlei Maß gemessen?
    Ja, das Renten Niveau ist zu niedrig und muss dringend wieder angehoben werden. Warum ist grundsätzlich zu wenig Geld vorhanden? Weil Politiker entschieden haben, das es für die verschiedensten Lebenssituationen Anrechnungen gibt, für die aber kein Geld eingezahlt wurde. Das kann man gut oder schlecht finden, schade ist lediglich, das die, die es entschieden haben, nicht mit einzahlen. Entweder sind wir alle Solidarisch oder keiner.
    Wenn ich mich nun auf private Versicherungen einlasse, muss ich auch in irgend einer form steuern bezahlen (wo man durchaus die Frage stellen kann, warum man als Rentner überhaupt steuern zahlen muss. Und welche Partei hats eingeführt und welche will es wieder abschaffen?). Auch werden private Versicherungen nur bessere Renditen bei höherem Risiko erziehen. Ebenso wird auch diese private Vorsorge die Inflation und damit den Kaufkraftverlust treffen. Hier so zu tun als hätte man die bessere Lösung ist lachhaft! Letztendlich ist eine private Altersvorsorge (wenn man sie nicht selbst organisiert) ein Verlust, wenn im Lebensweg warum auch immer irgend etwas schief geht.
    Nur wenn alles durchgängig Planmäßig läuft, wird eine private Altersvorsorge eine WIN WIN Situation! Wer meint, heute 30 oder 40 Jahre Arbeitsleben planen zu können, lebt in einem Traumland.
    Also, was bleibt? Ich habe für mich entschieden, eher Edelmetalle zu sammeln. In kleinen Mengen die man regelmäßig kauft, hat man seine Ruhe und hat, egal wie die Währung von Morgen aussieht, physische Wertgegenstände.

    • @haraldschmidt3404
      @haraldschmidt3404 10 місяців тому

      Typischer AfD Wähler 😂😂😂

    • @alexm.3806
      @alexm.3806 10 місяців тому

      @@haraldschmidt3404 Jupp, der Meinung kannst du sein, aber dann wärst du ja im Umkehrschluss ein Wähler von Altparteien, die es (egal in welcher Farbgestaltung) voll verbockt haben und mit denen es in keinem Fall besser werden wird. Da du anscheinend für diese Zustände bist, sagt das sehr viel über dich aus. Den Preis für einfache Gemüter hast du zumindest für heute gewonnen!

  • @renatejaeger7589
    @renatejaeger7589 10 місяців тому +3

    Nun nicht außer acht lassen welches Unternehmen verwaltet die eingezahlten Beiträge???

  • @xevo2508
    @xevo2508 10 місяців тому +3

    43.000 € im Jahr muss man erst mal bekommen.

  • @gerharduthoff7561
    @gerharduthoff7561 10 місяців тому +2

    Wenn alle die Geld aus dieser Rentenkasse bekommen eingezahlt hätten könnte das System funktionieren

  • @constantinkwiatkowski1940
    @constantinkwiatkowski1940 10 місяців тому +12

    Auswandern und pass abgeben dann bekommt man das komplette Geld aus der Rentenversicherung ausgezahlt und dann packt man das Geld in fix income bonds mit Laufzeit von 3 months bei 4 Prozent Rendite. Sicher wie die Rente und man bekommt mehr am Ende raus

    • @WATWerner
      @WATWerner 10 місяців тому +2

      Träum mal weiter von deinem Tipp. Was machst du wenn Du aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten kannst? Und was glaubst Du, bekommst Du ausgezahlt von der DRV?

    • @Orego1337
      @Orego1337 10 місяців тому +1

      @@WATWernergrundsätzlich hat man Anspruch auf die Grundsicherung, wenn man nichts hat

    • @maxmustermann5
      @maxmustermann5 10 місяців тому +2

      @@hansmittag5300 Was für eine erreichte Verzinsung? Wir haben ein Umlageverfahren und keine kapitalgedeckte Rente

  • @xy5937
    @xy5937 10 місяців тому +7

    Was mich am meisten in DE und in anderen Umlagefinanzierten Sytemen stört, ist die Tatsache, dass bei Tod vor oder kurz nach Eintritt in die Rente, die Einzahlung nicht vererbt werden können und verfallen. Klar es gibt die kleine und große Witwenrente, aber diese sind zeitlich befristet und orientieren sich am monatlichen Auszahlbetrag, nicht an den gesamten Einzahlungen.
    Mit Anfang 30 hatte ich bereits >100K (inkl. Arbeitgeberanteil) in der Rentenkasse, würde aber stand heute nur ~511€ im Monat ausgezahlt bekommen.
    Sprich, wenn ich so weiter arbeite würde wie bisher, dann käme ich auf ca.: 2500€/Monat im Rentenalter (ohne Berücksichtigung von Erhöhungen), hätte aber knapp 400k eingezahlt.
    Wenn ich dann sterbe, bekommt meine Frau nur anteilig und befristet eine Witwenrente. Meine Kinder gar nichts!
    Bin mit Mitte 30 nun ausgestiegen aus der Rentenkasse und investiere fleißig privat in Immo und Aktien. Mal schauen, was dann in 30 Jahren besser läuft.

    • @paulexkiller3140
      @paulexkiller3140 10 місяців тому +1

      War sicherlich die richtige Entscheidung!

    • @ralphmonschauer3355
      @ralphmonschauer3355 10 місяців тому +6

      Definitiv die beste Entscheidung! Gottseidank habe ich nur kurz eingezahlt und in frühen Jahren schon mit privater Vorsorge angefangen. Begonnen 1986 mit Aktien von Siemens. 25 DM monatlich. Meine Freunde haben damals alle gelacht, was ich denn mit Aktien anfangen will! Hätten sie mal… 😊

    • @happydiner7844
      @happydiner7844 9 місяців тому

      Falsch, verheiratete Paare erhalten wenn ein Partner stirbt gegenseitig Witwen/ Witwerrente. Das sind 3 Monate die volle Rente des Verstorbenen und ab dem 4. Monat 60 bzw 55% der Rente des Verstorbenen. Kinder deren Eltern sterben können bis sie 25 Jahre alt sind Waisenrente erhalten. Das sind 10 btw. 20% der Rente von Mutter oder Vater, auch wenn diese noch nicht Rentner waren. Das erklärt die hohe Zahl an Hinterbliebenenrenten die monatlich ausgezahlt wird

    • @user-lo5tc7yb2h
      @user-lo5tc7yb2h 8 місяців тому

      Glückwunsch alles richtig gemacht 😊

    • @happydiner7844
      @happydiner7844 8 місяців тому

      Die große Witwen/Witwerrente ist zeitlich nicht befristet. Sie wird bis zum Tod des überlebenden Ehepartners gezahlt, es sei denn der heiratet wieder, dann gibts 24 × die Witwen/ Witwerrente in einer Summe und dann bis zum Tod des neuen Ehepartners nichts mehr. Außerdem gibt es für Kinder von Verstorbenen, wenn sie in Lehre oder Studium sind noch bis zum 25. Lebensjahr Halb bzw. Vollwaisenrenten. All diese Leistungen gibt es in vielen anderen Ländern garnicht.

  • @martinmartin6300
    @martinmartin6300 10 місяців тому +9

    Obwohl viele der genannten Punkte stimmen und letztlich die tatsächliche Rente hinter der Realität liegen dürfte, so muss man sagen, dass die Prognose umso akkurater wird, je näher man sich der Rente nähert. Insofern können diese Informationen einem dennoch helfen, über die Zeit einen Überblick zu behalten.

    • @ralphmonschauer3355
      @ralphmonschauer3355 10 місяців тому +1

      Das hilft meiner Meinung nach überhaupt nicht. Und wenn man sich später dann nähert, kann man nicht mehr effektiv Dinge verändern!
      Es müsste jeden klar sein, dass man im Jahr 2060 mit ganz großer Wahrscheinlichkeit nicht von seiner Rente leben kann!
      Zugegeben, dass ist hypothetisch - aber der Kaufkraftverlust ist doch wesentlich höher! Und ein wichtiger Satz war ja auch, dass man viel verdient hat und dann Einschränkungen hat, wenn man sich nur auf die Rente verlässt! Gottseidank gehe ich bei der Klientel davon aus, dass sie Geld schlauer anlegt.
      Sorgen machen mir immer wieder die Leute, die mir sagen, dass sie keine 100,- oder 50,- oder sogar 25,- Euro im Monat haben, um privat vorzusorgen. Mit denen bekommen wir in Zukunft ein Problem.

  • @heikowalter8239
    @heikowalter8239 10 місяців тому +1

    Unabhängig von diesen Rechenbeispielen ,wird zusätzlich auch die beste Altersvorsorge ,die selbst genutzte Wohnimmobilie ,massiv angegriffen ! Die Grundsteuersteigerung und der Sanierungszwang werden dafür sorgen ,dass viele ihr Wohneigentum verlieren !

  • @cskulkw
    @cskulkw 10 місяців тому

    Hi, also bei meinem Vater wurde in 2009 (in dem Jahr ist er verstorben und bekam Einblick in dem Steuerbescheid) noch ein Extrabetrag für erhöhte Aufwendungen wegen Krankheit im Alter abgezogen. Ist der mittlerweile entfallen oder habt ihr den schlicht nicht berücksichtigt?

    • @haveaappleday1858
      @haveaappleday1858 10 місяців тому

      Außergewöhnliche Belastungen oder wie ?

    • @cskulkw
      @cskulkw 10 місяців тому

      @@haveaappleday1858 keine Ahnung müsste ich selber recherchieren.

  • @Goldzwiebel
    @Goldzwiebel 10 місяців тому +7

    Für mich ist das Thema total uninteressant, denn ich werde Sozialhilfe bekommen. Wie auch hier im Beispiel ist es in ein paar Jahren bzw. Jahrzehnten unterm Satz des Bürgergeldes (inkl. Warmmiete). Deswegen ist es egal wie viel meines Geldes nun aus der dt. RV kommt oder vom Jobcenter. Privat zu sparen bringt leider auch wenig, wo es bei der Sozialhilfe angerechnet wird. Das ganze System ist fürn Hintern.

    • @michaelzirell5680
      @michaelzirell5680 10 місяців тому

      Nur zu dumm, dass es ab einer Beitragsdauer von mehr als 33 Jahren Freibeträge gibt.

    • @fabianschneider5992
      @fabianschneider5992 10 місяців тому

      Sie sagen es.
      Für viele Berufsgruppen wird das Jobcenter bis ins Grab ein treuer, lästiger Begleiter werden.
      Daher sollte man sich auch überlegen, für diese prekären Aussichten überhaupt noch seine kostbare Lebenszeit mit solchen Jobs zu verschwenden.
      Wer keine Kinder zu versorgen hat, sollte dich besser gleich mit dem Sozialhilfesatz anfreunden und seine besten Lebensjahre genießen!
      Klingt sicher makaber, ist aber Tatsache!

    • @warrenbuffett0101
      @warrenbuffett0101 10 місяців тому +2

      aber in diesem Falle, wenn jede brauchen Bürger Geld, überlegen bitte woher kommt die Bürgergeld denn😂

    • @holger_p
      @holger_p 10 місяців тому

      Das ist richtig, wenn Du heute auch nur Mindestlohn hast, dann lohnt sich Sparen und private Altersvorsorge nicht wirklich.
      Aber es bedeutet auch, du gibst dich auf, und versuchst gar nicht erst deinen Lohn irgendwie zu steigern.
      Sozialhilfe ist für Leute die nichts haben. Deine Umschreibung von "wird angerechnet" ist etwas verdreht. Wenn Du privat vorsorgst, bist Du halt jemand der was hat ,und brauchst dann weniger vom Staat. Das ist doch wohl soherum sinnvoll.
      Du bist nur nicht bessergestellt, als jemand der nicht vorsorgt, das ist das dumme.

    • @susannehimmelreich-stute1623
      @susannehimmelreich-stute1623 10 місяців тому

      Stimmt! Ist es! Und mit einem Gehalt, das sich vor 20 Jahren noch als nicht riesig aber gut ausreichen erwiesen hat, kann man heut weder eine ausreichende Rente erreichen, noch bleibt heut genug über eine Zusaturente einzuzahlen. Und wie du schon sagst, sie ziehen es ja ab. Lange Arbeiten und am Ende schnell sterben, das wär ihnen recht.

  • @user-mp9ou5mk9z
    @user-mp9ou5mk9z 10 місяців тому +1

    Video kratzt leider nur an der Oberfläche des Themas. Gehaltssteigerungen der nächsten 15 Jahre (bis 2038) fehlen in der Berechnung, Ausgleichsmöglichkeiten (für die Studenten) fehlen. Man muss sich schon etwas tiefer mit der Sache auseinandersetzen und nicht nur den Leuten Angst machen wollen- aus offensichtlichen Gründen.

  • @bayern90
    @bayern90 10 місяців тому +1

    3:26 Auch Schreiner haben einen Nachteil da hierfür ein BGj zwingend erforderlich ist, dies aber nicht als Arbeitsjahr angerechnet wird. 😮
    Deshalb will den schei… ja auch niemand mehr machen.

  • @markoj3512
    @markoj3512 10 місяців тому +1

    Und leider ist man gezwungen bei dem kaputten Rentensystem mitzumachen.
    Ich habe sowenig vertrauen darin das ich am liebsten mich nur privat dafür kümmern würde....
    Rechnet mal nach wieviel ihr einzahlt gegenüber dem was ihr dabei rausbekommt.

  • @bultvidxxxix9973
    @bultvidxxxix9973 10 місяців тому +3

    3:32 Erstens gibt es Anrechnungszeiten, Zweitens kann man bis 45 Jahre noch Ausbildungszeiten freiwillig nachzahlen wenn es länger gedauert hat. Aufholen geht sehr wohl.

    • @frankalias7516
      @frankalias7516 10 місяців тому +2

      Welcher Bild-Leser kauft sich für aktuell ca 8.000€ einen Rentenpunkt? Zur Absicherung des Langlebigkeitsrisikos und Diversifikation durchaus eine Option (wobei das Gros der Menschen eh Pflichtig ist.

  • @fluzzer90
    @fluzzer90 27 днів тому

    Ich habe für schulzeiten 1000 euro nachgezahlt um wartezeit zu sammeln . In der Steuererklärung wurde der betrag nicht anerkannt , weil der höchsbetrag (25639?) schon ausgeschöpft wurde. wie ist das möglich bei durchschnittlichem gehalt.? wie berechnet sich der höchstbetrag? Bei Elster war die prognostizierte Rückerstattung höher als die tatsächliche. Ohne Anerkennung ist das ein noch schlechteres Geschäft als ohnehin schon

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  19 днів тому

      Für die Altersvorsorgeaufwendungen galt im Steuerjahr 2023 ein Höchstbetrag von 26.528 Euro für Singles. Erstmals im Jahr 2023 kannst Du in der Steu­er­er­klä­rung die Beiträge bis zur Höchstgrenze zu 100 Prozent absetzen.
      Im Steuerjahr 2022 betrug der Höchstbetrag 25.639 Euro für Singles. Allerdings kannst Du in der Steu­er­er­klä­rung für das Jahr 2022 nur 94 % der Beiträge absetzen, also maximal 24.101 Euro. Hast du das im Vorfeld berücksichtigt?

  • @angelagundlach2347
    @angelagundlach2347 6 місяців тому +1

    Dankeschön für die Erklärungen ,der Rente

    • @angelagundlach2347
      @angelagundlach2347 6 місяців тому +1

      Dankeschön für die Erklärung der Rente 😊

  • @MarcusWilke1978
    @MarcusWilke1978 9 місяців тому

    Rente muss prozentual den Gehältern der Abgeordneten angepasst werden. Dann klappt das auch mit der Kaufkraft im Alter.

  • @FritzWepper34
    @FritzWepper34 8 місяців тому +1

    Zum Thema Rentenlücke:
    Die Renteninfos und Rentenauskünfte sind immer (!) aus den vorliegenden Zeiten berechnet!!!
    Klärt Euer Versicherungskonto und legt Unterlagen für die fehlenden Zeiten vor!!!
    Wenn Schul- oder Beitragszeiten fehlen, ist die Rentenauskunft falsch berechnet!!!!
    Sowas wird einem von diesen "Rentenberatern" die hier ihr Geld mit Euch verdienen, nicht gesagt... 🤮

  • @robertpallmer7490
    @robertpallmer7490 4 місяці тому

    Ein Student bekommt maximal 7 Jahre als Anrechnungszeit anerkannt. Diese Zeit kann nicht ausgeglichen werden. Ich hätte diese Zeit vielleicht schon während des Studiums belegt, aber das Gesetz wurde viele Jahre später mit rückwirkender Wirkung gemacht!

  • @skandalbanker
    @skandalbanker 6 місяців тому

    Fehlt in der Beispielberechnung bei den Steuern nicht der Grundfreibetrag?

  • @martinmartin6300
    @martinmartin6300 10 місяців тому +2

    Die Aussagen zur Inflation stimmen so nicht beziehungsweise nur zum Teil. Was man als Mensch erwirbt, sind keine festen Geldbeträge für die Zeit der Rente sondern Rentenentgeltpunkte. Wie viel ein Punkt brutto wert ist, ändert sich von Zeit zu Zeit und wird festgelegt. Das ist immer eine Abwägung zwischen Belastung des Systems und der Versorgung der Rentner. Klar ist, dass die Rentner jetzt nicht plötzlich übermäßig mehr bekommen würden als vorher, sie also nicht bevorteilt werden. Auf der anderen Seite, wenn feststellt, dass die Inflation an der Rente nagt, dann wird auch hier nachjustiert, weil die tatsächliche Last für das System nicht größer wird, wenn die Rentenbeiträge aufgrund der Inflation sinken, denn die Menge an produzierten Gütern und Dienstleistungen ändern sich in der Gesellschaft nicht. Insofern ist es weitestgehend wurscht, was die Inflation in der Zwischenzeit macht und was hier in diesem Video gesagt wird, ist Kokoloris. Die Renten in 30 bis 40 Jahren werden aber tatsächlich deutlich geringer ausfallen. Das hat jedoch nichts oder maximal wenig mit der Inflation zu tun, sondern hängt mit dem demographischen Wandel zusammen.

    • @torstenw5168
      @torstenw5168 10 місяців тому

      Das Problem mit dem demografischen Wandel gibt es auch mit privaten Rentenversicherungen, die in deutsche Staatsanleihen investieren. Wenn man später die Rente bekommt, muss die priv. RV die Anleihen verkaufen, um die Rente zu zahlen. Das Geld kommt also auch wieder vom Staat, der es aus den Steuereinnahmen der Jungen bezahlt.

  • @CrokodileHH
    @CrokodileHH 10 місяців тому +6

    Die Rentenversicherung ist faktisch bankrott. Aktuell 130 Milliarden im Jahr Zuschüsse aus Steuergeldern , Tendenz stark steigend.

    • @michaelzirell5680
      @michaelzirell5680 10 місяців тому +3

      Erstmal informieren, wofür die Zuschüsse sind, bevor man Müll schreibt🤦

    • @holger_p
      @holger_p 10 місяців тому +1

      Das ist nur temporär, wegen der Baby-Boomer. Für 20 Jahre wird das mal gestützt. Solche Dinge wie Trümmerfrauenrente und Müterrente laufen aber automatisch irgendwann aus. Selbst Ansprüche von Wehrpflichtigen werden mal entfallen. Viele der versicherungsfremden Leistungen sind endlich, personenbezogen, fallen weg, mit dem Tod der Personen.

  • @thomasstocki882
    @thomasstocki882 5 місяців тому +1

    Ich bin 1964 geboren wann darf ich in voll Rente gehen 30 jahre Bergbau

  • @wayneinteressierts1611
    @wayneinteressierts1611 10 місяців тому +2

    KI, Robotik, Automatisierung wird eh zu einem kompletten Zusammenbruch der Sozialsysteme führen. Das wird massive produktivitätssteigerungen mit sich bringen. Alles wird gut❤

    • @gotnoname3956
      @gotnoname3956 10 місяців тому +1

      Wunschdenken. Gerade in der EU eine naive Annahme.

  • @areyouwatchingclosely9490
    @areyouwatchingclosely9490 6 місяців тому

    Neben der gesetzlichen Rente bespar ich noch eine ETF Rente, eine unkündbare Rürup (typischer dvsg Aufschwatz) und dann noch ganz normal in ETF und Aktien. Hoffe, dass ich damit ganz gut liege.

  • @siemensdammer29
    @siemensdammer29 10 місяців тому

    Auf meinem rentenbescheid steht etwas von 1000€
    Ausgehend von diesem wert sorge ich jetzt schon mit investitionen vor...
    Mein ziel: wenn ich rentner bin jeden monat einen silberbarren oder eine goldmünze veräussern können...
    Ein jahr könnte ich bisher besser leben... Muss aber noch einige "jahre" ansparen...

  • @holger_p
    @holger_p 10 місяців тому +1

    Man muss nur mal Nachrechnen, was man einzahlt, und was man herausbekommt wenn man 22 Jahre Rente bezieht (so ist die Lebenserwartung). Dann ist die Verzinsung gar nicht mal so schlecht. Erhaltung der Kaufkraft gibt's bei keiner Anlageform. Die Rente wächst proportional zu Löhnen.
    Wenn also die Arbeiter einen Kaufkraftverlust haben, haben ihn auch die Rentner. Nur so können Einnahmen zu Ausgaben jemals passen.

    • @maxmustermann5
      @maxmustermann5 10 місяців тому

      auf welche Rendite kommst du denn?

    • @personalbranddata
      @personalbranddata 10 місяців тому +3

      "Erhaltung der Kaufkraft gibt's bei keiner Anlageform." selten so einen Schwachsinn gelesen. Aktien 4% Rendite nach Inflation im langjährigen Mittel. Hätte ich die Möglichkeit, ich würde noch gestern aus der gesetzlichen Zwangsverarmungsrente aussteigen und zu 100% auf Aktien gehen

    • @holger_p
      @holger_p 10 місяців тому

      @@personalbranddata das ging hier nicht um Mittelwerte sondern um schlechte einzeljahre. Und nicht darum was geschieht, sondern was man sich als Ziel vornimmt. Kaufkrafterhalt ist nie das Ziel.
      Es ist ein Nebeneffekt und klappt meistens.
      Und auch du sagst zwar die Rendite von Aktien, hast aber nicht die der rente berechnet. Du vergleichst mit wut, nicht mit Mathematik.
      Und seit 2004 wirst du ja dringend aufgefordert in Aktien zu sparen und es wird steuerlich gefördert. Du willst offenbar nur alles auf eine Karte setzen. Davon rät jeder vermögensverwalter ab.

  • @entrerik6577
    @entrerik6577 10 місяців тому

    Kann man eigentlich auch mit 50 in Rente gehen oder gibts ein mindest Alter? :D bzw. bis zu welchem Alter würde man noch Rente bekommen?

  • @jens1960
    @jens1960 10 місяців тому +1

    Ich würde meinen gesetzlichen Rentenbeitrag lieber selber investieren. Dann habe ich wenigstens die Chance auf min 2% Rendite als bei dem überschuldeten Staat.

    • @i.r.gendwer
      @i.r.gendwer 10 місяців тому

      Die meisten Leute die ihren Beitrag selbst investieren möchten haben meistens keine Ahnung von Finanzen. Sonst würdest du auf eine Rendite von 5 bis 8% hoffen.

  • @maikraukohl
    @maikraukohl 8 місяців тому +2

    Halt, moment mal ?! Ich muss mehr bezahlen weil Ich kein Kind habe, weshalb dies ? Das ist ein Verstoß gegen den Gleichstellungsparagraphf und außerdem auch noch diskriminiert, Ich könnte ja Schwul sein oder eine Frau im falschen Körper !

    • @biancab1500
      @biancab1500 5 місяців тому

      Oder es halt nie geklappt 😢

    • @user-hg4gy6bq6k
      @user-hg4gy6bq6k Місяць тому

      Ich sag mal so. Kinder sind in der Anschaffung durchaus teurer wie diese läppischen % mehr für ohne Kinder 😉 In meinem nächsten Leben zahle ich dann lieber den Aufschlag 😂😂😂

  • @Thomasd5473
    @Thomasd5473 8 місяців тому

    Kaufkraftverlust: meine aktuelle lohnerhöhung (umgruppierung plus tarifliche Lohnerhöhunge) ist derzeit so hoch, wie ich an Gegenwert in den letzten 30 jahren an rentenpunkten gesammelt habe (28 punkte)

  • @thomasahlers6450
    @thomasahlers6450 10 місяців тому +13

    Ich bin der Meinung das Rentensystem wird schneller kollabieren als die meisten denken ! Gute Nacht Deutschland

  • @andreash2254
    @andreash2254 10 місяців тому +1

    3:27 Da muss ich dir leider widersprechen. Studenten werden teilweise deutlich einfacher dahin kommen 1,5 oder mehr Punkte pro Jahr zu bekommen. Natürlich gibt es auch Ausbildungen mit (sehr) gutem Gehalt, aber hier bekommt man im Durchschnitt tendenziell einfach (deutlich) weniger Rentenpunkte. Und da machen die 5 Jahre Unterschied (3 Jahre Bachelor + 2 Jahre Master gegen 3 Jahre Ausbildung + 2 Jahre arbeiten) dann nicht wirklich einen nennenwerten Unterschied, wenn der Studierte dann danach tendenziell 40 Jahre lang jedes Jahr mindestens 0,3-0,5 Rentenpunkte mehr bekommt. Der Ausgebildete hat dann in den 5 Jahren, wenn es ganz hoch kommt, vielleicht 3 Rentenpunkte gesammelt, und die sind dann nach spätestens 10 Jahren locker einkassiert. Dabei gibt es aber natürlich noch viele andere Variablen.
    Im Grund genommen ist die deutsche Rentenversicherung aber natürlich, wie viele wissen, völlig am Ende und es wird auf überschaubare Zeit nicht besser werden...

  • @holger_p
    @holger_p 10 місяців тому

    Die Rechnung gilt übrigens für Rentner, die ab 2040 in Rente gehen, und mit den Steuersätzen von heute, das heißt mit der Annahme, dass die Steuersätze konstant bleiben.
    Besser kann man nicht rechnen, man sollte nur immer dazusagen, für wen und unter welchen Annahmen etwas gilt.

    • @torstenw5168
      @torstenw5168 10 місяців тому

      Man sollte auch mal die Beiträge und ihre Besteuerung erwähnen. Im Jahr 2000 war der Beitragssatz 20,3% vom Brutto und wurde aus dem Netto bezahlt. Jetzt ist er 18,3% und wird aus dem Brutto bezahlt.
      Man hätte damals eigentlich die Beitragsätze mit der Umstellung auf nachgelagerte Besteuerung so anheben müssen, dass die Nettobelastung für die AN gleich bleibt. Dass das Rentenniveau sank hängt also hauptsächlich an der Politik (Rot-Grün) und kaum am Demografischen Wandel.

  • @Andy-dg1pj
    @Andy-dg1pj 7 місяців тому

    Bei mir sind es mit 2% Lohnerhöhung jährlich 4300€ brutto Rente ab 67sten Alter.
    Alter 24 Jahre und eine Ausbildung

  • @zuschauer2673
    @zuschauer2673 10 місяців тому

    Die beste Absicherung sind Immobilien im Ausland garnicht mal in Deutschland .
    Kauft euch Wohnungen in Ländern deren Währung einer hohen Inflation unterliegen , die Immobilien Preise werden sich automatisch verdoppeln .
    In Deutschland hat man mittlerweile keine Sicherheiten mehr .

  • @matheversum9220
    @matheversum9220 10 місяців тому +1

    Was spricht dagegen, dass Deutschland anstatt mehr Steuern verlangt, einfach Land oder günstige Wohnungen anbietet? Da würden viele ländliche Regionen wieder aufblühen und neue Jobs würden sich außerhalb der Stadt lohnen. Wenn die Miete wegfällt oder günstig ist, da überlebe ich auch mit 800€ monatlich.

    • @CK7985
      @CK7985 10 місяців тому +3

      Warum soll der Staat dir Eigentum finanzieren oder subventionieren? Wenn du Eigentum willst, Kauf es mit eigenen Mitteln.

    • @matheversum9220
      @matheversum9220 10 місяців тому

      @@CK7985 ja Kapitalismus hast du durchgespielt, glückwunsch. Hast du bei dem Video eigentlich zugehört das dein tolles System nicht funktioniert? Material hält länger als ein System, wenn du eine solide Wohnung baust steht sie ein Jahrhundert, die Rentner können die Wohnung an die Familie weitergeben, dadurch kann man die Menschen auch in schlecht bezahlten Berufen über Wasser halten.

    • @murxermurxer2518
      @murxermurxer2518 6 місяців тому

      @@matheversum9220 Dieses linke Gedankengut funktioniert nicht, da sich dann kein Mensch mehr anstrengt, dann vergammelt alles. Siehe Russland, DDR usw. Nieder mit den Roten! Wohnungen müssen auch unterhalten werden, da braucht es Wirtschaftlichkeit, man muss sparen, Rücklagen bilden, bestimmte Dinge versichern, alles Dinge wovon selbst die SPDler nur den Staat anbetteln. Das funktioniert definitiv nicht! Geht ja schon los, wenn man bestimmen soll, wer die Straße fegt in dem die Häuser stehen. Selbsterschaffenes Eigentum ist der beste Katalysator für Wohlergehen, wenn der Staat dies auch rechtlich schützt. Wenn ich mir da manche Urteile ansehe, dann sind selbst die Richter inzwischen sehr Rot angehaucht, kein Wunder fehlt es überall an wirtschaftlicher Kompetenz.

  • @wernerbrocks7233
    @wernerbrocks7233 10 місяців тому +9

    Wer studiert (so wie ich) und erst mit 26 Jahren anfängt (wie ich) sammelt schnell p.a. ca. 2 Entgeltpunkte was mit 67 Jahren über 60 Entgeltpunkte ergibt. Geringfügige Beschäftigung oder kurze Tätigkeiten könne zusätzlich noch Punkte ausmachen. Bei jetzigem Renteneintritt wären es über 2200€ Bruttorente oder ca 1800 netto. Kommen dann noch Berufsausbildung, Arbeitszeiten und Aushilfsjobs dazu hat man nochmals mehr. Nicht verschweigen sollte man die jährliche Erhöhung des Rentenwertes, der nie gesenkt wurde!! Eine Art Inflationsschutz, da die Erhöung aus der durchschnittlichen Gehaltssteigerung errechnet wird. Die Zukunftsprobleme haben alle Alterssicherungssysteme, erst recht die privaten, wo garantierte Leistung dann doch gekürzt wurden, mit Berufung auf neue Sterbetafeln. Ebenso wurden Lebensversicherungen in der Garantie im Nachhinein gekürzt. Schwierig.

    • @michaelzirell5680
      @michaelzirell5680 10 місяців тому +4

      Naja nicht jede Person, die studiert, hat automatisch ein höheres Gehalt als jmd. mit einer Berufsausbildung.

    • @blumenau1000
      @blumenau1000 10 місяців тому +1

      Du bist sehr optimistisch. Wer weiß denn schon ob es in 20 Jahren noch den Euro gibt bzw Deutschland da noch mitmacht. Von den Preisen rede ich gar nicht erst.

    • @hsyeswellitsme
      @hsyeswellitsme 10 місяців тому +4

      @@andreasgregorfrank9057 Sehr richtig, die 2 Entgeltpunkt ist kurz vor dem Rentenfreibetrag. Das verdienen nur langjährige oder hochqualifizierte Mitarbeiter.

    • @hsyeswellitsme
      @hsyeswellitsme 10 місяців тому

      >> ... ca. 2 Entgeltpunkte was mit 67 Jahren über 60 Entgeltpunkte ergibt ...
      >> Bei jetzigem Renteneintritt wären es über 2200€ Bruttorente oder ca 1800 netto.
      Eine wirre Rechnung. Und hier wird einiges durcheinander geschmissen bzw. nicht erwähnt.
      1.) Realer Verdienst
      Mit 2 Entgeltpunkten/Rentenpunkte (RP) liegt man kurz vor dem Rentenfreibetrag. Das verdienen nicht sehr viele Akademiker, und schon gar nicht direkt nach dem Studium.
      2.) Mit 67 Jahren über 60 RP
      60 RP hat man bereits nach 30 Jahren mit ein Gehalt kurz vor dem Rentenfreibetrag, aber ...
      - man muss mindestens 35 Jahre einzahlen
      - man muss mindestens 63 Jahre alt sein
      - man verdient anfangs nicht so viel
      => man muss gar nicht 2 RP pro verdienen, da man sich eh nicht früher verrenten lassen kann
      3.) 2200€ Bruttorente oder ca 1800 netto.
      Was rechnest Du? Es gibt mehrere Faktoren, die Du unterschlägst.
      - Ja es gibt Rentenbrutto, das ist das was auf dem Bescheid als "bereits erreicht" angegeben wird
      - Es gibt den Abschlag, der von der "eingezahlten Summe" abgezogen wird (0,3% pro Monat), die man früher in Rente geht (sofern man darf)
      - Es gibt auch eine Art Rentennetto, das ist der Betrag, der nach weiterem Abzug von Krankenversicherung und Pflegeversicherung übrig bleibt (erneut ca. 11%).
      - Ausgezahlt, also wirklich Netto, ist der Teil des Rentennettos, der nach dem Steuerabzug übrig bleibt
      Fazit:
      - mit 60 RP ist man tatsächlich bei etwas über 2200€ (aktueller Wert: 37,60€)
      - da man (in meiner Rechnung ein nicht behinderter Mann) aber 35 Jahre einzahlen, und das Alter von 63 Jahren erreichen muss, sind 2 RP pro Jahr nicht notwendig
      - immer schön auch den Abschlag mit angeben, der immer vom erreichten Betrag berechnet wird (der "zu erwartende Betrag" soll nur die Gemüter beruhigen)
      => es wird eine erhöhte Altersarmut bei den Babyboomern geben, jedensfalls die meisten, die glaubten: "Eins ist sicher, die Rente"

    • @CK7985
      @CK7985 10 місяців тому

      26 ist schon ein reichlich später Berufseinstieg. Da hast du schon 7 Jahre Rückstand auf jeden der nicht studiert hat aber ähnlich verdient. Was macht man 7 Jahre an einer Hochschule ? Ich habe mit 18 Abi gemacht, danach direkt dual studiert und war mit noch 21 im Job und seitdem Vollzeit. Der Rentenanspruch von dem du redest ist lächerlich niedrig. Wie soll man davon 2050 leben? Das wäre jetzt schon am Existenzminimum. Weißt du wie hoch die Kaufkraft der 1800 Euro 2050 noch sind? Gute Nacht jedem Angestellten mit so geringen Ansprüchen.

  • @MrDoktorAndrey
    @MrDoktorAndrey 10 місяців тому

    Die Verbraucher Inflation bei 2% ?😅
    Wenn teure Anschaffungen wie Elektronik und kleidung aus Asien um 1% billiger werden aber der Preis für Dienstleistungen Energie und Nahrung um 20% steigt kann man doch nicht mit mittelwerten für die Rentner rechnen...
    Die mogeln an allen Ecken um die Inflationsrate gering aussehen zu lassen. Kaffe ersatz für 50cent wird um 50cent teurer premium luxus kaffe für 50€ von dem die selben 6 packungen schon seit Jahren im regal stehen fällt auf 25€ heißt wohl 0% Inflation auf Cafe
    6m² zimmer für 550€ und weil firmen samt führung auswandern Deflation der Immobilien Preise 😢

  • @user-hg4gy6bq6k
    @user-hg4gy6bq6k Місяць тому

    Ich habe mit 61 meine 45 Jahre voll und dann schaue ich mal weiter. Die Gesetze werden sich in den nächsten 7 Jahren eh noch ändern, mit Sicherheit aber nicht verbessern. Ich glaube aber mit meiner Rente, Betriebsrente und dem Verkauf von Eigentum lässt es sich im Ausland irgendwo ganz gut dann leben, hier mit Sicherheit nicht.

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  19 днів тому

      Ich wünsche dir alles Gute für die Zukunft und für deinen Ruhestand!

  • @ernschtk463
    @ernschtk463 10 місяців тому +4

    Das deutsche Rentensystem ist ein Kettenbrief bzw. Ponzi-Scam

    • @holger_p
      @holger_p 10 місяців тому +1

      Nein, ist es nicht. Weil das Verhältnis von Einzahlern zu Auszahlern im Prinzip konstant bleibt. Es gibt also eine funktionierende Balance.
      Das einzige was ein Ungleichgewicht verursacht hat ist, dass die Leute nicht mehr so schnell sterben. Als man noch mit 72 gestorben ist, so wie 1970, war es einfacher zu finanzieren.
      Heute gilt ja auch in der privaten Rente, Du musst in 45 Jahren einzahlen, was Du in 22 Jahren rausbekommen willst. Also ca. 30% deines Einkommens. Das ist fast nicht schaffbar.

    • @ernschtk463
      @ernschtk463 10 місяців тому +1

      @@holger_p Das ist falsch, da die Anzahl derer, die in das Umlagesystem einzahlen aufgrund der Demografie stark abnimmt. Daher muss jedes Jahr ein höherer Zuschuss aus dem Bundeshaushalt erfolgen, daher sinkt auch das Rentenniveau verglichen zum letzten Netto-Gehalt, daher wird ständig über einen späteren Renteneintritt diskutiert. Deutschland hat eine der niedrigsten Rentenniveaus der Industrieländer, und das Renteneintrittsalter ist eine der höchsten. Das System ist chronisch unterfinanziert und wird irgendwann zusammenbrechen, und zwar über die reale Kaufkraft der Rente. Altersarmut ist sicher. Die Rente unserer Kinder ist besonders unsicher.

    • @holger_p
      @holger_p 10 місяців тому

      @@ernschtk463 Das ist die Geschichte die man 1990 erzählt hat. Offenbar hattest Du seither kein Update.
      Wir haben eines der niedrigsten "Rentenpflichtniveaus". Das ist was anderes.
      Statt die Rentenbeiträge zu erhöhen hiess es seit 20004 "wir erhöhen nicht, aber zahlt freiwillig mehr ein". in etwa so wie in Österreich, 22%. Wenn die Leute das nicht machen sind sie halt doof. Wir setzen ein bischen auf Eigenverantwortung. Ursache war, das wir den Arbeitgeberanteil nicht hochsetzen wollten, also Arbeit teurer machen, und Arbeitsplätze verlieren.
      Das ist der einzige Grund, und 2004 war das richtig, inzwischen kann man es sich leisten die Arbeit teurer zu machen, und man wird die Beiträge wohl erhöhen.
      Hast Du das in deiner Prognose schon berücksichtigt ? Statt Steuezuschüssen geht auch Beitragserhöhungen.
      Es ist ja Blödsinn, die Rentenniveaus zu nennen, ohne die zugehörige Einzahlung zu erwähnen.
      Und an der Rente ist überhaupt nichts unsicher. Die ist sehr robust, überlebt Kriege und Währungsreformen, und in den Zeiten der 0-Zins Politik hatte sie sogar bessere Renditen als Sparbücher, immer so um 2%.
      Das die Bevölkerung trotz deiner "Demografie" gar nicht abnimmt, scheint dich nicht zu irritiieren oder ?
      Die Anzahl der Abhängig beschäftigten ist auf Höchststand seit "beginn der aufzeichnung", und das obwohl wir ja theoretisch jährlich um 200.000 Personen schrumpfen. Die Lösung heißt Einwanderung. Es ist eine illusion dass nur deutsche in die Rente einzahlen.
      Deutsche demografie spielt darum keine Rolle mehr.
      Einziges kleines Problem ist das, Migranten kleinere Gehälter haben, als die deutschen Akademiker.
      Was nicht mehr gilt, ist die Idee, man könne von der Rente sein Leben bestreiten. Seit 20 Jahren wird das gebetsmühlenartig wiederholt, und du tust so als hättest Du den Stein der Weisen entdeckt, wenn Du sagst "es ist unsicher, ob man von der Rente sein Leben bestreiten kann".
      Es ist sehr sicher, dass man es nicht kann.
      Wieso dauert es 20 Jahre um das in die Köpfe der Menschen hineinzubekommen ?
      Die Übertriebene Formulierung "man bekäme keine Rente mehr" ist hingegen Blödsinn.
      Es wird immer Einzahler geben, wie soll man jemals auf 0€ Auszahlung kommen ?
      Geht nicht. Mathematisch ausgeschlossen.

  • @thomasgralitz6863
    @thomasgralitz6863 10 місяців тому

    Kann man sagen wie viel Rente prozentual flöten geht pro Jahr was man eher aufhört?

    • @m.l.5284
      @m.l.5284 10 місяців тому

      Es macht keinen Unterschied. Du bekommst eh Grundrente.

    • @thomasgralitz6863
      @thomasgralitz6863 10 місяців тому +1

      @@m.l.5284 das stimmt ja nun nicht. Du hast Abschläge wenn du nicht bis zum Ende (67) arbeitest.

    • @m.l.5284
      @m.l.5284 10 місяців тому +1

      Grundrente ist Grundrente. Davon wird nichts mehr abgezogen.

    • @Alexandra-dh9kl
      @Alexandra-dh9kl 10 місяців тому +1

      0,3% pro Monat gehen verloren für jeden Monat, den man früher in Rente geht.

    • @m.l.5284
      @m.l.5284 10 місяців тому

      @@Alexandra-dh9kl jou. In 30 Jahren, ziehen sie dir von den 1000 Euro Rente, von denen du dir bei anhaltender Inflation dann vielleicht noch eine Scheibe trocken Brot kaufen kannst, dann 0,3% pro Monat ab. Weißt du wie scheißegal das dann ist?

  • @torstenw5168
    @torstenw5168 10 місяців тому

    Selbst wenn man daran glaubt, dass die GRV durch die Inflation jedes Jahr an Kaufkraft verliert, ist eine Stichtagberechnung für das Renteneintrittsjahr ungenügend. Die Kaufkraft würde ja dann während der Rentenzeit weiter jedes Jahr an Kaufkraft verlieren.
    Wie hoch wäre denn deine Renten(kaufkraft)prognose wenn dein Beispielrentner 87 Jahre alt ist?

  • @matthiaslorber4271
    @matthiaslorber4271 9 місяців тому +1

    2% Inflation?
    Real würde ich mal von etwa 10% Inflation ausgehen.
    Wie schaut die Berechnung dann aus?

  • @christianschilling2313
    @christianschilling2313 7 місяців тому

    dieses System ist der grösste Beschiss aller Zeiten,es besteht die EU warum sind dann nicht alle Rentensysteme gleich?

  • @AnsgarBeowulf
    @AnsgarBeowulf 10 місяців тому +6

    Man erntet was man säht. Die Politiker wurden gewählt und Sie haben entschieden, selber schuld.

    • @holger_p
      @holger_p 10 місяців тому

      Was haben die Politiker damit zu tun ? Du meinst die können Strohl zu Gold spinnen, sind aber böse und tun es nicht, oder wie ?
      Die Gesundheitspolitik ist so erfolgreich, das wir heute erst mit 86 sterben. Da musst Du mal ganz laut Hurra schreiben.
      Nebeneffekt ist halt, dass das Geld das früher für 12 Jahre reichen musst, heute auf 22 Jahre gestreckt werden muss. Simple Mathematik. Nicht Politik.

  • @BleibEntspannt
    @BleibEntspannt 10 місяців тому

    Aktiendepot aufbauen und die Dividende als passives Einkommen sammeln.

    • @ruffymon
      @ruffymon 10 місяців тому

      Ja, das ist ein Weg der funktioniert

  • @CMR2509
    @CMR2509 10 місяців тому +6

    Was ist das LETZTE, was ich unterschreiben werde, um meine Rentenlücke zu schließen?
    Eine Versicherung!
    😳🧐😏👍

    • @erichkusterer6339
      @erichkusterer6339 10 місяців тому +1

      Sie wollen den Versicherungsvertreter nicht sponsern ?? 😂

    • @CMR2509
      @CMR2509 10 місяців тому

      @@erichkusterer6339 Klares NEIN!
      Ich war vor 25 Jahren selber mal einer 😎👍

  • @georgk4207
    @georgk4207 10 місяців тому +1

    2500€ meinste das gesagte im Ernst? ziehe 50%ab Steuern und andere Abgaben und der Witz die Renten Steigerung ist 30%unterhalb der Lohnsteigdrung

    • @i.r.gendwer
      @i.r.gendwer 10 місяців тому +2

      Wo hast du den Betrag der Abzüge her? Mir werden nur circa 15% abgezogen.

  • @thomaslehnert1055
    @thomaslehnert1055 10 місяців тому +1

    Bürger Geld lässt grüßen 🥹

  • @goranandjic2633
    @goranandjic2633 7 місяців тому

    Mann du bist der Beste :-)

  • @JannizZza1994
    @JannizZza1994 10 місяців тому +1

    Nächste Wahl wird besser

  • @tatmehmet5789
    @tatmehmet5789 4 місяці тому

    Mann solle vorsorgen für Rentendasein bestraft werden soll (steiern) Da sage ich nur daunenbank dem zu folgenden kann ich über die höhe selst entscheiden

  • @frederikscharf4253
    @frederikscharf4253 10 місяців тому

    Es sieht definitv nicht gut aus in der Hinsicht. Ich bin heute 35 Jahre und beschäftige mich jetzt seit 10 Jahren mit dem Thema Rente. Notgedrungen weil es auf der Arbeit immer einen gibt der kurz vor der Rente steht, immer darüber redet und sobald er weg ist gibt es den nächsten der kurz davor steht :D Deswegen muss ich feststellen das viele nicht gut informiert sind. Auch nicht unbedingt im Alter und kurz vor der Rente. Beim Thema Steuern in der Rente spreche ich auch immer das Alterseinkünftegesetz an. Kennt kaum jemand, sollte sich aber jeder mal mit beschäftigen. Es zeigt die andere Seite der Medaille und die Möglichkeit etwas vorzusorgen.

  • @kanzlerbueffel
    @kanzlerbueffel 10 місяців тому

    Tatsächlich bei Berechnung der Steuer den Grundfreibetrag von 10.908 Euro vergessen? Wirklich? Oder habe ich etwas verpasst? 🤓

    • @holger_p
      @holger_p 10 місяців тому

      Der ist in der Tabelle, in der er nachgeschlagen hat, berücksichtigt. Denn er hat ja die Steuer nicht berechnet !!

    • @kanzlerbueffel
      @kanzlerbueffel 10 місяців тому

      @@holger_p glaube nicht. Er guckt in der Tabelle bei 26.000 Euro. Müsste aber bei 16.000 Euro nachschauen

    • @holger_p
      @holger_p 10 місяців тому +1

      @@kanzlerbueffel Nein, die Tabelle beginnt bei 10.000€ mit 2€ Steuern. Das ist der Sinn einer Tabelle. Du redest dir was ein und guckst gar nicht rein.
      Wenn Du es überschlagen willst, der Eingangssteuersatz in Deutschland liegt bei 14%. Versteuern wir deine 16.000 mit 14% kommen wir auf 2240€. Wegen ein klein wenig Progression ist es ein Tick mehr. Das passt schon so.
      Man sollte noch erwähnen dass diese Berechnung auf heutige Rentner nicht zutrifft, weil die noch nicht zu 100% steuerpflichtig sind. Das ist die Berechnung für Rentner, die ab 2040 in Rente gehen.
      Dann gilt die Steuertabelle von 2022 natürlich wahrscheinlich nicht mehr.
      ALso es gibt viele unausgesprochene Annahmen an dieser Sache.

    • @kanzlerbueffel
      @kanzlerbueffel 10 місяців тому

      @@holger_p kein Problem. Habe nicht während des Videos gesehen dass die Tabelle bei 10.000 Euro mit 2 Euro Steuern anfängt. Kannte da ne andere Tabelle. Dann sollte das natürlich alles so passen wie im Video gesagt

  • @TheNessaiy
    @TheNessaiy 10 місяців тому +9

    Yes. 35,8k eingezahlt, gibt 177€ p.m. 2059 zurück.
    Edit: Alte Nachricht: Yes. 37k eingezahlt, gibt 72€ p.m. 2059 zurück.

    • @BlackStarMulti
      @BlackStarMulti 10 місяців тому +1

      Schlechter ROI.

    • @Andy-dg1pj
      @Andy-dg1pj 10 місяців тому +1

      Wie viel Rente kann ich erwarten bei 4600€ brutto?
      Bin 24 Jahre alt

    • @MrHadkn
      @MrHadkn 10 місяців тому +4

      ​@@Andy-dg1pjbis du in Rente gehst wird es eine einheitsrente geben , sorg privat vor

    • @rene7376
      @rene7376 10 місяців тому +8

      @@Andy-dg1pjwenn Du bei diesem monatlichen Bruttogehalt nicht in der Lage bist, Dir den Betrag auszurechnen oder Dich im World wide web zur Informieren, dann bist Du deutlich überbezahlt.

    • @toms8250
      @toms8250 10 місяців тому

      @@Andy-dg1pjRentenpunkte mal Jahre rechnen und schwups ist das Ergebnis da.

  • @alxhier
    @alxhier 10 місяців тому

    Es macht überhaupt keinen Sinn mit der zukünftigen Rente und heutigen Steuerabgaben zu rechnen. 😂😂 Es geht ums Versicherungsverkauf. Was ich grundsätzlich nicht als schlecht werte, vor zu sorgen. Aber nicht mit den zukünftigen und heutigen werten vermischen

  • @haraldschmidt3404
    @haraldschmidt3404 10 місяців тому

    🎉🎉🎉🎉

  • @user-np4vq8ji2s
    @user-np4vq8ji2s 10 місяців тому +4

    Bei der Berechnung der Steuern wurde der Grundfreibetrag (aktuell 10.900 €) nicht berücksichtigt. D.g. Die Steuerbelastung bei 2.500 € Rente/Monat ist deutlich niedriger als im Video berichtet.

    • @johu4047
      @johu4047 10 місяців тому +6

      Grundfreibetrag ist in der Einkommensteuergrundtabelle mit enthalten…

  • @Herr-Rossi
    @Herr-Rossi 10 місяців тому

    Was bekommen eigentlich die ganzen Fachkräfte die für Mindestlohn arbeiten?? ich soll 2043 circa 1100 brutto bekommen das sind noch 23 Jahre bis dahin sind 1000 Euro nur noch die Hälfte wert 🤮🤮🤢

    • @xevo2508
      @xevo2508 10 місяців тому +1

      Eher noch weniger

  • @bossb238
    @bossb238 7 місяців тому

    Zumindest das deutsche Rentensystem ist ein Witz. Warum macht man mit der privaten Vorsorge die Versicherungen reich? Man könnte das ja zusätzlich in die Gesetzliche einzahlen und ALLE zahlen in die Gesetzliche.

  • @Misantronic
    @Misantronic 10 місяців тому

    Obwohl das System völlig kaputt ist, muss die Rente ab 2040 trotzdem voll versteuert werden?

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  10 місяців тому

      Ab 2040 sind alle Altersbezüge, d.h. Pensionen, Renten sowie gleichgestellte Leistungen zu 100 % steuerpflichtig.

  • @jacobspoetter
    @jacobspoetter 10 місяців тому

    Wie sieht es bei Schwerbehinderten aus?

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  10 місяців тому

      Menschen mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung haben die Möglichkeit früher als andere Versicherte in Rente zu gehen. Für die gesonderte Altersrente für Schwerbehinderung müssen zwei Bedingungen erfüllt sein: Die Versicherten können 35 Versicherungsjahre nachweisen und der Grad der Behinderung liegt bei mindestens 50.

  • @wz9285
    @wz9285 10 місяців тому

    Oder auswandern.. etwas anderes fällt mir dazu nicht ein!

  • @AndiRCR
    @AndiRCR 10 місяців тому

    ICH WILL NICHT NACH HAMBURG!

  • @ilkagreupner910
    @ilkagreupner910 10 місяців тому

    Ich habe 41 Jahre und 5 Monate gearbeitet ich war Haushaltshilfe ich habe durch gearbeitet ich habe keine kinder ich bekomme monatlich 484 € Erwerbsminderungsrente ich habe von 28 6 1976 bis 1 7 2012 36 Jahre im Heim gearbeitet
    Vom 2 7 2012 bis 2016 25 6 dann in der lebenshilfe gearbeitet bis zu meinem Unfall privat am 27 6 der olaf scholz soll gesagt haben die rente sind nicht mehr sicher ob das wahr ist weiss ich nicht die ersten 5 Jahren sind keine rente eingezahlt worden von 1976 bis 1981 und kein Lohn LG

  • @chabobabo7628
    @chabobabo7628 10 місяців тому

    Also muss ich später Flaschen sammeln 😮. Dabei bin ich gut verdiener. Deutschland halt 😅

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  10 місяців тому +1

      Es gibt auch andere Möglichkeiten fürs Alter vorzusorgen. Wenn du dich mehr mit diesem Thema auseinandersetzen möchtest, schau gerne auf unserer Website vorbei. 😃

  • @Dr_Klops
    @Dr_Klops 10 місяців тому +1

    Ob das System Rentenversicherung in Zukunft noch fonktionieren wird ist eine rein politische Entscheidung. Es ist ja auch eine politische Entscheidung gewesen, Kapitalerträge, welche einen immer größer werdenden Teil der Einkommen ausmachen von den Rentenbeiträgen auszuklammern. Diese Entschediung führte also zwangsläufig dazu, dass die Rentenkassen immer schlechter ausgestattet wurden. Es handelt sich aber nicht um ein unumgängliches Problem.
    Letztlich ist es so dass derzeit die Altersvorsorge aus der Arbeit der Lohnabhängigen finanziert wird. Ob das dadurch gechieht, dass die Rentenbeiträge vom Gehalt abgezogen werden, oder ob das daruch geschieht, dass Unternehmen, den Beschäftigen nicht zahlen was ihre arbeit wert ist und die Differenz anschließend als Dividende ausschütten (unter anderem an die privaten Rentenversicherungen) macht dabei letztlich keinen Unterschied.

    • @personalbranddata
      @personalbranddata 10 місяців тому +3

      Bei einer kapitalgedeckten Rente mit weltwert diversifiziertem Portfolio zahlt die ganze Welt später die Rente. Eben über die Arbeitsleistung der Beschäftigten der Unternehmen, in die investiert wurde. Kann sich ja jeder selbst überlegen, ob er lieber einen prozentualen Anteil der wachsenden Weltwirtschaft für sich arbeiten lassen möchte oder die ständig schrumpfende Anzahl deutscher Steuerzahler. Für mich ist die Antwort mehr als eindeutig, was das bessere Investment ist. Leider zwingt mich der Staat zur Zwangsverarmung gemeinsam mit denen, die das nicht begreifen.

    • @Dr_Klops
      @Dr_Klops 10 місяців тому

      @@personalbranddata Und die Möglichkeit hat jeder Weltweit - belibt dabei. Es geht darum dass die mit weniger Eigentum immer mehr für die knechten sollen, welche Eigentum besitzen. Nichts als ein Schneeballsystem.

  • @sonnemondunderde2479
    @sonnemondunderde2479 10 місяців тому

    i, kann man sich die Rente in einem Stück auszahlen lassen?

    • @willytrazza9624
      @willytrazza9624 10 місяців тому +1

      Weißt Du, wie alt Du wirst - sprich: wie lange Du Rente beziehen wirst?

    • @holger_p
      @holger_p 10 місяців тому +1

      Nein. Es ist eine Versicherung. Wenn Du dein Haus versicherst, und es brennt nichts ab, kannst Du auch nicht irgendwelches Geld haben wollen.

  • @jorgdelong5819
    @jorgdelong5819 7 місяців тому +2

    Mein Geheimtip: Poppen statt Arbeiten. Jedes Kind bringt 3 Rentenpunkte. Und da der Trend eh zur zweit oder dritt Frau geht, kommen da ordentlich Rentenpunkte zusammen.

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  7 місяців тому +2

      Das ist mit das Verrückteste was ich hier je gelesen habe.. Hut ab! 😂😂

  • @nhcaspian
    @nhcaspian 10 місяців тому +1

    Deswegen will Christian Lindner auch nicht etwa die Deutsche Rentenversicherung reformieren, was extrem dringend nötig wäre, sondern die Private Altersvorsorge weil er da ja sicherlich noch mehr abgreifen kann als bisher.

  • @mino5931
    @mino5931 10 місяців тому +8

    Meine Situation hat was positives und was negatives. Erstens wenn ich 67 werde werde ich wohl Flaschen sammeln müssen aber bis es soweit ist mache ich mir keine Sorgen mehr über die Rente denn ich weiß heute schon mit 47 das sie höchstwahrscheinlich nicht zum Leben reichen wird. Es bleibt ein ungutes Gefühl und Unsicherheit aber ich denke nur noch selten an die Rente und lebe lieber mein Leben, verprasse das Geld welches ich verdiene und spare nur wenig so das ich für Notfälle nen Notgroschen habe. Ich arbeite daher sogar weniger, reise mehrere Monate im Jahr und lebe solange es geht, so gut es geht ? Ist das unsozial, ich denke schon.
    Aber es ist mir total egal geworden. Später werde ich ehh alt und krank sein und kann all das was ich jetzt mache nicht mehr machen.

    • @bschubert6634
      @bschubert6634 10 місяців тому +1

      Obdachlos u.Bürergeld?
      Sieht so die Zukunft aus.?

    • @mino5931
      @mino5931 10 місяців тому

      @@bschubert6634 Quatsch. Die Wohnung bezahlen sie doch jedem anderen auch.

    • @bschubert6634
      @bschubert6634 10 місяців тому

      @@mino5931 Wohnungsmangel!

    • @bschubert6634
      @bschubert6634 10 місяців тому

      @@mino5931
      Das die Wohnungen bezahlt werden ist sogar mir klar.

    • @ausat326
      @ausat326 10 місяців тому

      ​@@bschubert6634gibt es nicht. Wohnungen werden verwahrlost und Staatlich subventioniert.

  • @Z0yxx
    @Z0yxx 10 місяців тому

    Ich bekomm gar nix. Ich hoffe auf Bürgergeld, wenn’s soweit ist. Da wir aber unsere Zeit eh zu 95% in der Virtualität verbringen werden und die meiste Arbeit von Androiden erledigt werden wird, passt das schon.

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  10 місяців тому +1

      Glaubst du das echt? Auf jeden Fall ein interessanter Gedanke 😅

  • @wwilll
    @wwilll 6 днів тому

    Steuern falsch berechnet🙈

  • @user-ov5ho5lk1f
    @user-ov5ho5lk1f 10 місяців тому

    Abzocke

  • @udokaleck439
    @udokaleck439 7 місяців тому +2

    ...mit 27...hatte ich bereits 11 Jahre Arbeit auf dem Konto! Heute mit 56= 40 Jahre...insgesamt ist es so das alle Kolleginnen und Kollegen die letztlich in Rente gingen...mir bestätigen das genau das, was auf dem Renten Bescheid stand auch eingetreten ist! Vorher rechnen/ rechnen lassen? Unbezahlbar! Bei langer Lebensarbeitszeit und etwas Karriere? Keine Angst vor dem Ruhestand...😉😁

  • @habeckvondengruenen
    @habeckvondengruenen 10 місяців тому +3

    Warum gehe ich eigentlich noch arbeiten wenn am Ende eh nix viel dabei heraus springt???

    • @bultvidxxxix9973
      @bultvidxxxix9973 10 місяців тому

      Hast du mal auf deinen Kontoauszug geschaut? Vor allem die eine große Gutschrift die jeden Monat kommt? Stell dir vor, die würde in Zukunft fehlen.

    • @Martial_Monkey
      @Martial_Monkey 10 місяців тому

      @@bultvidxxxix9973 Er meint das anders... Jetzt nicht arbeiten und später statt Rente Sozialhilfe bekommen. Kommt im Grunde aufs Gleiche hinaus.

    • @bultvidxxxix9973
      @bultvidxxxix9973 10 місяців тому

      @@Martial_Monkey Warum erst auf später schauen? Jetzt nicht arbeiten heißt, dass man jetzt schon weniger Geld zur Verfügung hat. Nicht jedem reicht es mit Transferleistungen am Existenzminimum zu leben. Man kann nicht einfach einen Zeitsprung in die Rente machen, man muss bis zur Rente mit Bürgergeld o.ä. auskommen. Und für die meisten hieße das eine Reduktion des aktuellen Lebensstandards.
      Mag sein, dass es dann in der Rente aufs Gleiche hinausläuft, aber zumindest hat man im Hier und Jetzt mehr davon.

    • @wolfgangeickhoff1639
      @wolfgangeickhoff1639 10 місяців тому

      Weil man noch Verpflichtungen hat?

    • @habeckvondengruenen
      @habeckvondengruenen 10 місяців тому

      @@wolfgangeickhoff1639 ich hab keine