Molekulargenetik 3 - Mitose, Meiose, Crossing over - Anwendungsaufgaben für ein super BioAbi

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 14 жов 2020
  • Um Euch noch besser auf das Abitur und die nächste Klausur vorzubereiten, habe ich für euch die letzten Wochen alle bisherigen Tutorials in einer Übersicht dargestellt. Unter diesem Link: 1drv.ms/u/s!AkAMy2xR6yAghpYOs... findet ihr einen one-drive-Ordner in welchem ich euch diese PDFs zur Verfügung stelle, die ein wenig mehr Übersicht in meine Tutorials und ein leichteres Arbeiten mit diesen ermöglichen sollen.
    Wie ihr mit diesem Handbuch umgehen könnt, erfahrt ihr in diesem Tutorial: • 15 Punkte im Abitur in...
    Die Arbeit an der PDF ist allerdings noch nicht abgeschlossen, d.h. ihr könnt damit arbeiten, aber bitte entschuldigt, wenn das Design und evtl. auch der eine oder andere Link (Verknüpfung) noch nicht funktionieren. Diese PDfs werden ständig aktualisiert um euch auf dem Laufenden zu halten. Damit gelingen euch mit Sicherheit Bestnoten im Abitur!
    Liebe Grüße und viel Erfolg
    Euer BioIxi
    Vorbereitung aufs BioAbi Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen, NRW, Bayern, Baden-Würtemberg, In diesem Video geht es um Anwendungsaufgaben zu den Prozessen Mitose und Meiose.
    Dabei besprechen wir vom Zellzyklus ausgehend = 00:49 weiter zur Darstellung der Transportform und Arbeitsform der DNA 0 01:24. Wir klären wie immer die wichtigsten Keywords für dieses Themengebiet: 01:40
    Ab 02:12 besprechen wir die Aufgabenstellung: "Erläutern Sie die Mitose unter Verwendung eigener Skizzen".
    Eine coole Eselsbrücke zur Mitose findet ihr bei: 04:40
    Ab 05:03 geht es dann zur konkreten Anwendung. Eine typische Aufgabe wäre, dass man anhand von Chromosomen (z.B. auch im mikroskopischen Abbild) entscheidet, welche Phase der Mitose oder Meiose gerade zu sehen ist.
    Eine kurze Zusammenfassung der Meiose gibt es danach bei 07:34
    Ab 07:49 kommen wir zur Aufgabe: "Erläutern Sie die Konsequenzen, die sich ergeben, wenn es in der Metaphase I der Meiose zu einem „Crossing Over“ kommt." Bei 09:33 analysieren wir dann eine Aufgabe aus dem Anforderungsbereich III: "Colchizin hemmt die Ausbildung der Spindelfasern, indem es an freie Mikrotubuli-Untereinheiten bindet und diese nicht mehr für den Spindelfaseraufbau zur Verfügung stehen. Stellen Sie eine Hypothese, was Sie unter dem Mikroskop beobachten können, wenn man Colchizin zu einer Zwiebelzelle hinzufügt." Wir klären erst, was unter einer Hypothese zu verstehen ist und verstehen dann welche Auswirkungen Colchizin hat...
    Mein Dank geht hiermit auch an Drew Berry, der es mit erlaubt hat seine Animationen in meinen Tutorials zu verwenden! Thank you!
    Falls ihr das Crossing over noch etwas besser verstehen wollt, dann schaut euch bitte auch das Tutorial von Teacher Toby an: • Crossing Over [Rekombi...
    Viel Erfolg im BioAbi wünscht euch Ixi.

КОМЕНТАРІ • 47

  • @bioixi
    @bioixi  3 роки тому +23

    Vielen Dank für die vielen netten Kommentare - es wäre toll, wenn ihr
    meinen Kanal bzw. das eine oder andere Video euren Mitschüler*innen und
    Freund*innen weiter empfehlen könntet, das würde mir sehr helfen noch
    einige Schüler*innen zu erreichen - danke für eure Unterstützung!

  • @sussybaka6385
    @sussybaka6385 2 роки тому +28

    genau die aufgabe kam einfach in meiner klausur! dankeschön :)

  • @k.m4019
    @k.m4019 3 роки тому +31

    Ich merke es mir gerne mit "Ich Putze Mein Auto Täglich"

  • @laurabaumbach4846
    @laurabaumbach4846 3 роки тому +11

    Wirklich mega gutes Video!! Vielen vielen Dank, dass du dir die Zeit dafür genommen hast. Hat mir richtig viel gebracht! LG

  • @bioixi
    @bioixi  3 роки тому +13

    Crossing over findet in der Prophase 1 statt!
    Die Aufgabenstellung muss daher lauten "Erläutern Sie die Konsequenzen, die sich ergeben, wenn es in der Prophase I der Meiose zu einem „Crossing Over“ kommt.

  • @Daniel-wh5nb
    @Daniel-wh5nb 13 днів тому +1

    Bester Mann, danke dir

  • @0neLessCar
    @0neLessCar 8 місяців тому +2

    Dankeschön für die Fremdwörter und deren Erklärung. Mein Lehrer liebt die Fremdwörter so sehr, dass unser Bio Unterricht vokabeln pauken bedeutet 😂

  • @samateia1373
    @samateia1373 Рік тому +1

    tolle Arbeit, Dankeschön

  • @Emi-xd8bp
    @Emi-xd8bp 3 роки тому +6

    Sehr gut erklärt 👍🏻

  • @spider9053
    @spider9053 3 роки тому +1

    Vielen Dank ihr Video war mir sehr hilfreich! Abo ist da

  • @bahramalizada6438
    @bahramalizada6438 Рік тому +3

    Bin neu in der Oberstufe und mein Biologie LK Lehrer hat uns direkt Ihren Kanal vorgeschlagen.

  • @mathurama3126
    @mathurama3126 3 роки тому +2

    Vielen Dank !! Machen Sie weiter so!!

    • @bioixi
      @bioixi  3 роки тому +1

      Danke - dann bitte abonnieren und weiterempfehlen... LG

  • @timurbonhage3645
    @timurbonhage3645 3 роки тому +7

    Wie cool kann ein Mensch sein Big Kuss aus der Schweiz

    • @bioixi
      @bioixi  3 роки тому +5

      Vielen Dank für das nette Feedback - schade nur, dass ich bisher noch immer so wenige Schüler*innen erreiche! Die großen Kanäle sind einfach ziemlich mächtig und werden bei der UA-cam-Suche auch meist bevorzugt... da spielt Qualität leider häufig nicht die wichtigste Rolle. Dir wünsche ich viel Erfolg im Abi und liebe Grüße - Ixi

    • @timurbonhage3645
      @timurbonhage3645 3 роки тому +2

      @@bioixi Trotzdem dranbleiben. Sind sehr angenehm gestaltet. Ich würde vielleicht an den Thumbnails noch etwas ändern. Die sind noch nicht sehr ansprechend. Vielleicht etwas minimalistischer und „ruhiger“. Aber nur meine Meinung. :)

  • @maro.h01
    @maro.h01 3 роки тому +1

    Sehr hilfreich

  • @freya6272
    @freya6272 3 роки тому +5

    Supi Sache!!!!

  • @maro.h01
    @maro.h01 3 роки тому +3

    Dankeeee

  • @ThiveLP
    @ThiveLP 3 роки тому +6

    Ein sehr gutes Video, die Art ist sehr angenehm.
    Aber ich habe eine Frage zur Aufgabe mit dem Crossing Over. Das CO findet doch in der Prophase I, genauer dem Pachytän, statt. In der Aufgabenstellung ist jedoch von der Metaphase die Rede.
    Mit freundlichen Grüßen

    • @bioixi
      @bioixi  3 роки тому +4

      Hallo Thorben, da hast du absolut Recht. Das sollte ich nochmal korrigieren. Danke für den Hinweis. Liebe Grüße Ixi

    • @ThiveLP
      @ThiveLP 3 роки тому +1

      @@bioixi danke für die Antwort.

  • @ZitronCrazy
    @ZitronCrazy 6 місяців тому

    4:50 Andere Eselsbrücke, die schöner klingt:
    „Ich packe meine alte Tasche“

  • @derqedr6383
    @derqedr6383 3 роки тому +3

    Ist die mitose für das Abitur 2021 überhaupt von Bedeutung, weil in den Vorgaben nur etwas von meiose steht.

    • @bioixi
      @bioixi  3 роки тому

      Das hängt sicherlich auch von deinem Bundesland ab! Prinzipiell ist aber sowohl Mitose als auch Meiose Gegenstand in den meisten Bundesländern. Aber wenn du Meiose verstanden hast, dann brauchst du ja nur die Meiose 2 auf Mitose ummünzen ;)

    • @k.m4019
      @k.m4019 2 роки тому

      Es war auch schon Teil des Abiturs die Mitose mit der Meiose zu vergleichen

  • @Matzecove
    @Matzecove Рік тому +2

    Muss man wirklich alle 200Videos für das Abi können?

    • @bioixi
      @bioixi  Рік тому

      nein! Aber schau dir die playlist zur Abiturvorbereitung an: Siehe Handbuch! Schaut euch zur besseren Übersicht auch mein kostenloses Handbuch an: Hier zum Herunterladen kostenlos für euch: 1drv.ms/u/s!AkAMy2xR6yAghpYOsX_Kwo1ekg7G-w?e=2VLlbG
      Wie ihr mit diesem Handbuch umgehen könnt, erfahrt ihr in diesem Tutorial: ua-cam.com/video/UfpxcbxcsTI/v-deo.html

  • @mamumel4908
    @mamumel4908 3 роки тому

    Sind in allen Zellen, also auch in Ei- und Spermienzellen 46 bzw 23 Chromosomen vorhanden?

  • @sophiaadler7919
    @sophiaadler7919 2 роки тому +1

    In der letzten Aufg. schrieben Sie, dass die Chromosomen in allen Zellen sichtbar bleiben. Was genau ist damit meint? Ich hätte jetzt gesagt, dass wenn keine Spindelfasern zur Verfügung stehen, dass keine Kernteilung möglich ist. Das bedeutet wiederum, dass die Zwiebel nicht wachsen kann… Ist das richtig?

    • @bioixi
      @bioixi  2 роки тому +2

      Genau! Prima geschlussfolgert!

  • @DieserLukas
    @DieserLukas 2 роки тому +1

    Stoff meiner 1. Kurzarbeit in Bio:
    Definieren: Diploid und Crossing over
    Was ist ein Metaphasenchromosom und warum gibt es sowas?
    Anaphase zeichnen und beschriften mit 2n Chromosomen
    DNS ausgeschrieben nennen
    Was ist der DNS Doppelhelix und warum heißt er so
    Eine Phase nennen wo 1-Chromatid-Chromosom vorkommt und eine Phase wo ein 2-Chromatid-Chromosom vorkommt
    Konnte leider nur 9 Punkte erzielen, obwol ich echt viel dafür gelernt habe

    • @bioixi
      @bioixi  2 роки тому +1

      Schade, aber lass dich nicht entmutigen. Dein*e Lehre*rin legt offenbar sehr viel Wert auf den AFB I. Jedenfalls sind die Aufgaben dieses Tests eindeutig auf Grundwissen und keywords ausgerichtet. Ich könnte mir vorstellen, dass die nächsten Leistungskontrollen dann auch mehr im AFB II liegen werden. Weiter fleißig lernen. Viel Erfolg

  • @eilienamulett6916
    @eilienamulett6916 2 роки тому +1

    7:14 könnte das auch die Telophase 2 der Meiose sein?

    • @bioixi
      @bioixi  2 роки тому +1

      Genau! Gut erkannt. Nur bei meiose 1 werden homologe Chromosomen getrennt. Daher hat man dann nur noch 23 Chromosomen also haploid...die aber genauso wie in der Meiose getrennt werden

  • @alexx1293
    @alexx1293 9 місяців тому

    Netter herr sehr sympathisch

  • @ilyasusta3944
    @ilyasusta3944 8 місяців тому

    Hallo, ist das Crossing Over nicht in der Prophase 1 der Meiose ? Im Video wurde gesagt in der Metaphase 1, jedoch ist da die interchromosomale Rekombination nicht die intrachromosomale ( crossing Over )

    • @bioixi
      @bioixi  8 місяців тому

      ja du hast absolut recht! Danke für den Hinweis. LG

  • @josefinespringmann9611
    @josefinespringmann9611 Рік тому

    Hallo! Müssen die Chromosomen mit kurzen Chromatidarmen nicht immer nach oben dargestellt werden? Lg

    • @bioixi
      @bioixi  Рік тому +1

      Ob das eine wissenschaftliche Konvention ist kann ich nicht sagen, aber zur Auswertung eines Karyograms ist wahrscheinlich sinnvoll.

  • @jurgenf.
    @jurgenf. 7 місяців тому

    Was heißt denn hier Dekondensation der Chromosomen ? Heißt das, dass die Enden der ganzen x-Formen wieder zu einem einzelnen Faden zusammen geklebt werden ? Also Enhancer, Promotor, Gen, Enhancer, Promotor, Gen ..... und nur ein Anfang und ein Ende der gesamten Anreihung der Gene gibt ? Kann es sein, dass bei der Dekondensation sich auch Fremd-DNA einbauen kann oder liegt die nur daneben ? Der Film kommt mir vor, als wenn man ein Gedicht nur auswendig lernen soll und keine Fragen stellen darf. Danke für den exzellenten Film, leider wenig hilfreich.

    • @bioixi
      @bioixi  6 місяців тому

      Hallo @jurgenf. vielen Dank für dein Feedback zum Tutorial. Es freut mich, dass du dir die Zeit genommen hast, ihn anzusehen und deine Gedanken dazu zu teilen. Es scheint, als ob einige Aspekte möglicherweise nicht klar genug erklärt wurden, daher möchte ich gerne auf deine Fragen eingehen.
      Die "Dekondensation der Chromosomen" bezieht sich darauf, dass die straff verpackte DNA in den Chromosomen gelockert wird, um sie zugänglicher zu machen, was die Genexpression ermöglicht. Es bedeutet nicht, dass die Enden der Chromosomen zu einem einzelnen Faden zusammengeklebt werden.
      Die Struktur der DNA ist äußerst komplex. Gene sind nicht einfach in einer linearen Abfolge von Enhancern, Promotoren und Genen angeordnet. Sie bestehen aus kodierenden und nicht-kodierenden Bereichen und werden von verschiedenen regulatorischen Sequenzen gesteuert.
      Während der Dekondensation werden Chromosomen zugänglicher, was theoretisch das Einfügen von Fremd-DNA ermöglichen könnte. Allerdings erfordert der gezielte Einbau von Fremd-DNA in das menschliche Genom spezifische Techniken, um Veränderungen ohne Schäden zu verursachen.
      Es ist im Übrigen absolut legitim, Fragen zu stellen und weitere Erklärungen zu suchen. Gentechnologie und Genetik sind komplexe Themen, und es ist wichtig, ein umfassendes Verständnis zu entwickeln. Wenn du mehr Informationen möchtest oder Fragen hast, stehe ich gerne zur Verfügung, um zu helfen.
      Nochmals vielen Dank für deine Rückmeldung und dein Interesse am Thema Gentechnologie.
      Beste Grüße, Bioixi

    • @jurgenf.
      @jurgenf. 6 місяців тому

      @@bioixi ui geantwortet 🙂 In 1:42 min. ist ein Chromosom dargestellt aus denen man in der x-Form 4 Strick-Enden erkennen kann. Ist das jetzt ein DNA-3'-UTR-Ende ? Wieviel Enden hat eigentlich ein Chromosom ? Warum verbinden sich die 46 Chromosomen nicht untereinander ? Gibt es da einen Kappenschutz ? Das die UTR-Bereiche regulatorische Funktionen haben ist mir schon klar. Auch bei den mRNA-Transkipten gibt es im 5'-UTR-Ende regulatorische Sequenzen die aus Haarnadeln, Pseudoknoten u.a. Stammschleifenformen bestehen. Die Basenpaarungen müssen ja dort alle erst aufgelöst werden u. dann kann die ribosomale Untereinheit 40S weiter scannen bis zum Startcodon. Das braucht Zeit. Dürfen ja auch nicht so viele Proteine auf einmal produziert werden, während das 3'-UTR-Ende aus Poly(A)-Schwanz nur die Anzahle der Translationen bestimmt, also max. 250 Adenenine bei Eukaryoten bis auf 12 Adenine u. dann kann das PABP die beiden Enden nicht mehr zusammen halten. Die IRES-Stammschleife bildet eine Ausnahme im 5'-UTR-Bereich zwecks sofortigen Beginn einer Translation. Die ist im Beta-Globin-Gen codiert, kann aber auch bei extremen Zellstreß vom Zellkern transkribiert werden bei bestimmten Genen.
      Mich interessiert aber die über Histone gewickelten DNA-Enden der Chromosomen-Enden. Da erfährt man einfach nichts. Bei der mRNA gibt es eine m7-Guanosin-Kappe mit einem Phosphat-Rest bzw. auch ppp. An diesem ersten Nukleotid kann es zwar eine Basenpaarung geben, aber für i.einen Translationsbeginn ist die Kappe entscheidend an die sich einige eIF-Faktoren hängen. Deswegen kann sich dort nicht eine weiteres mRNA-Transkript mit dem 5'-UTR-Ende nicht einfach an ein neues Transkript mit dem 3'-UTR-Ende verbinden. Und wie ist das beim DNA-Gene mit der Kappe bzw. eher mit dem Chromosom Ende. Sind ja 4 Enden oder nur ein Ende ? Dass das Gen innerhalb des Chromosom erst durch die Bindung der RNA-Polymerase Typ I, II oder III an der TATA-Box exprimiert wird ist mir auch klar. Wie gesagt, mich interessieren die Chromosomen-Enden, was ist da los ?

  • @mamumel4908
    @mamumel4908 3 роки тому +3

    Hehe die Eselsbrücke

  • @ricoricardo4850
    @ricoricardo4850 3 роки тому +1

    Ich Putz mein Auto nicht täglich das macht keinen Sinn. Villeicht einmal die Woche aber nicht jeden Tag. Ich hab besseres zu Thun wie zb bio lernen

    • @bioixi
      @bioixi  2 роки тому

      Vielen Dank für dein Feedback. Falls du mit wenig Aufwand trotzdem eine gute Note in Bio haben willst, dann schau dir mal dieses Tutorial dazu an: ua-cam.com/video/UfpxcbxcsTI/v-deo.html oder lade dir das Handbuch einfach direkt von meinem Onedrive hier runter: 1drv.ms/u/s!AkAMy2xR6yAghpYOsX_Kwo1ekg7G-w?e=2VLlbG