Wolfi erklärt: kurzes Brennholz richtig aufrichten I Tutorial der Bayerischen Staatsforsten

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 17 гру 2020
  • Jede Menge Holz - und nun? Brennholz richtig zu lagern ist wichtig. Denn nur so kann man in den kalten Wintermonaten auch tatsächlich einheizen. Unser Forstwirtschaftsmeister Wolfi steht euch deshalb im Video mit seinen besten Tipps & Tricks zum Aufrichten von Brennholz zur Seite!
  • Навчання та стиль

КОМЕНТАРІ • 143

  • @schubertjorg7428
    @schubertjorg7428 Рік тому +3

    Ich habe mir dieses Filmchen angeschaut, weil ich das Bayrisch so gerne hören mag. Gruß aus Nordfriesland.

    • @myBaySF
      @myBaySF  Рік тому +2

      Hallo Schubert Jörg,
      schön dass du unseren Dialekt so schätzt. Wir wünschen dir weiterhin viel Spaß beim Zuhören und Zuschauen 😃!
      Viele Grüße aus dem Staatswald!

    • @siegfriedw1526
      @siegfriedw1526 4 місяці тому

      @@myBaySF Ich finde Platt sehr gut.Grüsse aus Brandenburg

  • @vanbommelbaur
    @vanbommelbaur 3 роки тому +24

    Tetris für Fortgeschrittene. Super Video. Ofen richtig anzünden wäre auch interessant.

    • @robusthedgehog
      @robusthedgehog 3 роки тому +2

      Dicke Scheite nach unten, Anzündhölzer (Sorry mir fehlt da grad der hochdeutsche Begriff) drauf, ganz oben nen Anzünder. Beide Ofenklappen auf, Rock n Roll ;-)

    • @vanbommelbaur
      @vanbommelbaur 3 роки тому

      @@robusthedgehog Ich will das aber mit Video erklärt bekommen und sehen wie etwas brennt! :) Wann scjließt man die Türe am besten und stellt auf die Luftlöcher um? Wenn es nur noch glüht, oder?

    • @robusthedgehog
      @robusthedgehog 3 роки тому +1

      @@vanbommelbaur hah ich versteh dich.
      Mach die Luftklappen beide auf. Zünd den Anzünder an, sobald der brennt machst du die Tür zu. Wenn das ganze Holz schön in Flammen steht, machst du die untere Klappe zu (Holz braucht Luft von oben). Wenn dein Ofen nur die untere Klappe hat, lässt du die einfach offen.
      Und lass immer eine Klappe ganz offen. Zu wenig Luft macht dir nur das Ofenrohr dreckig.
      (Mit Lufttklappen mein ich natürlich die verstellbaren Lufteinlässe)

    • @myBaySF
      @myBaySF  3 роки тому +2

      Hier gibt es zumindest schon mal die Theorie von uns: www.baysf.de/de/ueber-uns/magazin/heizen-mit-holz-wie-zuende-ich-den-kamin-richtig-an.html Liebe Grüße

  • @reneholzbach
    @reneholzbach 2 роки тому +4

    Ein wirklich sympathisches Team seid ihr alle. Schaue mir gerne eure Videos an. Erklärungen und Aufbau der Videos gefallen mir sehr gut.
    Weiter so!

  • @woodi_Holz
    @woodi_Holz Рік тому +2

    eure Videos sind echt informativ und hilfreich.... vor allem für alle die sich mit Brennholz👍 und sägen beschäftigen

  • @tabeanachtblau885
    @tabeanachtblau885 Рік тому +2

    Gerade eben habe ich euren Beitrag gesehen; hat mir sehr geholfen. Vielen herzlichen Dank!!

  • @saschabeyer9725
    @saschabeyer9725 3 роки тому +20

    Habe euch vor wenigen Tagen zum ersten Mal gesehen und schaue mir seitdem regelmäßig eure Videos an... Alles ist wunderbar erklärt und ich hoffe es bald in die Praxis umsetzen zu können. Macht bitte weiter so und hört nicht auf!!! 👍🏻

    • @myBaySF
      @myBaySF  3 роки тому +1

      Danke, das freut uns sehr!

  • @gentsracer1845
    @gentsracer1845 7 місяців тому +2

    Ich mach beim freistehenden Stapel zwei Haisl an jedem End, besonders bei 25er Scheidln. Das ist viel stabiler und dann kann man auch höher aufrichten.

  • @christiangeiselmann
    @christiangeiselmann 3 роки тому +2

    Phantastischer Film. Phantastischer Ton!

  • @chickenimperator5160
    @chickenimperator5160 3 роки тому +2

    I hob a paar youtube-Kanäle abonniert, aber eurer is der wertvollste!

  • @protestnikvorgon2698
    @protestnikvorgon2698 3 роки тому +3

    Da haben wir gleich wieder eine chice Vorlage, wie unsere 5 Raummeter Eiche gescheit gestapelt werden👍Eure Tipps & Kniffe sind wie immer gut umzusetzen, merci dafür.
    Gruß aus Berlin in die Laubau 🙋‍♂️

  • @thomasbachmann5523
    @thomasbachmann5523 3 роки тому +7

    Ihr macht einfach super Videos. Man merkt das ihr Sachverstand habt. Eure Tipps sind mir immer eine große Hilfe. Danke dafür 👍

  • @peterklemens5390
    @peterklemens5390 3 роки тому

    Super Video, spitze erklärt.
    Bin a scho seit Jahrzehnten im Holz, im eigenen Wald und habs immer falsch gmacht. Ez kann i des. Danke Jungs und macht weiter so.

  • @dominikstuehler7411
    @dominikstuehler7411 3 роки тому +2

    Sehr gut gezeigt und erklärt, genau so wird es gemacht! 😉👍

  • @lukasbohm2600
    @lukasbohm2600 3 роки тому +3

    Sehr schönes Video. Habe nicht gewusst dass man tatsächlich nach Optik stapelt um mehr Stabilität hereinbekommt. Was auch ein schöner Tipp ist mit den Hölzern reinschieben. Wusste ich nicht, werde ich beim nächsten Mal Holzstapeln bedenken. Dankeschön!

  • @karstenh.1000
    @karstenh.1000 2 роки тому +3

    Ich mag die Videos, vielleicht liegt es dran, das man uns Sachsen genau so schlecht versteht wie euch Bayern :D
    Wunderbar erklärt!!

    • @myBaySF
      @myBaySF  2 роки тому +2

      Die unterschiedlichen Dialekte machen den Reiz aus😀 Viele Grüße aus dem Staatswald!

  • @gunterschone8402
    @gunterschone8402 3 роки тому +4

    Schönes Video.
    Super erklärt und gezeigt. 👍🏻💪🏻
    Ich habe mein Drechselholz anfangs auf einer alten Holzleiter gelagert, die Leiter lag auf Steine, für Luft von unten. Die ist aber nach der Zeit kaputt gegangen, da habe ich mir ein Leiterrahmen aus Rechteckprofil geschweißt.
    Schönes Wochenende gewünscht.
    Ein ruhigen 4Advent wünsche ich euch.

  • @svenace2777
    @svenace2777 2 роки тому

    Wie Wolfgang bei dem Satz romantische Stunden lacht, der hatte bestimmt einiges im Wald erlebt :D Ultra sympathisch, da wird bestimmt jedes Mädel schwa

  • @mauricejohn5439
    @mauricejohn5439 6 місяців тому

    Danke für die gute Erklärung 👍🏻 ihr macht immer gute Videos 😃

  • @MrAustraliarules
    @MrAustraliarules Рік тому +1

    Sehr sympathisch und verständlich! Grüße aus Schleswig Holstein!

  • @raffaelopointdexter2823
    @raffaelopointdexter2823 Рік тому

    Super! Endlich mal kompetent erklärt. Ich hatte mir die instabile Zufallsstapelung von den Nachbarn abgeschaut, und mich hat immens genervt wie wackelig das ist. Jetzt weiß ich wie es ordentlich geht. Gruß aus dem Saarland.

    • @myBaySF
      @myBaySF  Рік тому

      Danke für das Lob! Und viele Grüße aus dem Staatswald! 🌳🤗

  • @RobWhittlestone
    @RobWhittlestone 3 роки тому +2

    Sehr sympatisch und nützlich. En Gruess uus dr Schwiiz.

  • @marvinwinkler7302
    @marvinwinkler7302 Рік тому +5

    Ihr macht hier wirklich so unglaublich informative und tolle Videos! Wirklich super! Dankeschön! Sonst würde man ja gar nicht so mitbekommen, was die Bayerischen Staatsforsten so machen.
    Ihr habt mir schon mega geholfen was meine Motorsäge angeht, jetzt das schlichten, einfach nur top! Bitte nicht aufhören, das ist echt wertvoll :)

    • @myBaySF
      @myBaySF  Рік тому +1

      Vielen Dank, das freut uns wirklich! 🌳💪 #spreadtheword

    • @woodi_Holz
      @woodi_Holz Рік тому +1

      kann ich nur zustimmen

  • @paulgoerg3978
    @paulgoerg3978 Рік тому +1

    Des kost jetzt als bayernpuzzle nach Hamburg verkaufen zur Stressbewältigung .😅 danke für das interessante Video.👍🏻

  • @georgefoerster7520
    @georgefoerster7520 Рік тому

    Ausgezeichnet!
    Danke!👍

  • @dieabenteuerimblauenhaus923
    @dieabenteuerimblauenhaus923 Рік тому +1

    Prima erklärt. Ich mach es jetzt genauso

  • @mattiw7422
    @mattiw7422 Рік тому

    Super erklärt 👍

  • @schusser112
    @schusser112 3 роки тому +2

    Subba wia immer! Episch: Radldruch. Mia song Scheibdrugan. Was ent und herent vom Chiemsee glei ausmacht. Den Wolfgang hob i vor fast 4 Jahren beim Motorsog-Kurs kenna glernt. I gfrei mi scho aufs nächste Moi! Bleibt´s gsund!

  • @lucazeller8708
    @lucazeller8708 3 роки тому +4

    "Radltroch" bei uns im Allgäu heißt das "Schubkarra". Immer wieder schön zu sehen wir viele unterschiedliche Dialekte es gibt!

    • @18Franky60
      @18Franky60 3 роки тому +1

      Eher Radltruch. Von Truhe ;)

    • @johanmwiedemann4727
      @johanmwiedemann4727 3 роки тому +1

      I bi vo Rousenham, guade 60 km vo da Labau, hob i aba ah no ned gheard. Mei Oma aus da Obapfoiz hod imma Ravern dazua gsogd.

    • @jowanniholdrio9081
      @jowanniholdrio9081 2 роки тому

      Und bei ins sogba an karren vol

    • @mrt80airsal83
      @mrt80airsal83 Рік тому

      Bei uns in Niedersachsen Schubkarre 🤣

    • @Sthenelos666
      @Sthenelos666 Рік тому

      In der Oberpfalz sagt ma a gern Rawern dazu

  • @simonws2158
    @simonws2158 3 роки тому +3

    Super Videos super einfach genial

  • @sebastianbaake3704
    @sebastianbaake3704 3 роки тому +3

    Ein schönes Video. Hier werden anschaulich die Grenzen des automatisch erzeugten Untertitels (deutsch) aufgezeigt ;-)

  • @theostorz7725
    @theostorz7725 3 роки тому +2

    Sehr gutes Video

  • @arminbrandenburg2252
    @arminbrandenburg2252 3 роки тому

    Jungs auf den Beitrag haben wir alle gewartet 👍Zwei 1" Rohre rein in den Boden und dazwischen gestapel geht auch

  • @alexanderb.7821
    @alexanderb.7821 3 роки тому +10

    Heizen auch nur mit Holz 👍💪

  • @Regisseur12
    @Regisseur12 2 роки тому +3

    Automatisch erzeugte Untertitel sind hier sehr unterhaltsam :D

    • @myBaySF
      @myBaySF  2 роки тому +2

      Ja, das sorgt auch bei uns immer wieder für den ein oder anderen Lacher 😅✌

  • @rolandniedermeier6902
    @rolandniedermeier6902 3 роки тому +8

    Könnt ihr auch mal ein solches Video drehen mit astigem und drehwüchsigem Graffel, also so wie normal Brennholz aussieht, weil das gute kommt ja ins Sägewerk 😜

  • @mahmutkulac6057
    @mahmutkulac6057 8 місяців тому

    Super, danke 😊

  • @manuelanatho-rossling7095
    @manuelanatho-rossling7095 3 роки тому

    Danke ❣️

  • @eliasmotocross5568
    @eliasmotocross5568 3 роки тому

    Gutes Video

  • @benmorgan6260
    @benmorgan6260 3 роки тому +1

    Holz ist mein Leben ❤️

  • @stephanlendrich
    @stephanlendrich 3 роки тому +3

    Immer wieder schön undinteressant. 👍🏼
    Ich find ja die Aussprache zu schön. 😊
    RADELDROCH, bei uns heißt das, RODBERN (Thüringen).
    Oder, Dreiseitetenkipper.🤦🏼‍♂️

    • @ReinhardLins
      @ReinhardLins 3 роки тому +1

      Bei uns (Vorarlberg) Schubkaretta oder nur Karetta.

    • @wzukr
      @wzukr 3 роки тому +1

      @@ReinhardLins und bei uns im Osten Österreich´s "Scheutruah= Schiebetruhe".

  • @nitros1989
    @nitros1989 Рік тому

    Wie immer eine sympathische, und praktische Erklärung. Ich habe mich etwas über die Dimension der Scheite gewundert. In meinem Ofen macht so dickes Holz öfter Zicken. Mein Holz spalte ich deshalb eher auf das Format das im Video links schon gestapelt ist. Könnt ihr zum Thema Scheitgrößen auch Mal ein Video machen, oder gibt es das schon?

  • @fabioules2737
    @fabioules2737 3 роки тому +3

    9:41 - 9:52 Abnehmtipps mit den bayrischen Staatsforsten

  • @rainerzufall101
    @rainerzufall101 3 роки тому +18

    Gibt es in der Laubau eigentlich irgendwas wo nicht Laubau drauf steht? 😜

    • @Timmy-di5pm
      @Timmy-di5pm 3 роки тому

      Nein gibt es nicht war selber dort schon auf Einführungslehrgang und Zwischenprüfungslehrgang vom Sappie bis zum Wendehacken selbst aufm Schlepper steht Laubau

    • @rainerzufall101
      @rainerzufall101 3 роки тому +6

      @@Timmy-di5pm Bei manchen Dingen mag das ja auch noch Sinn machen, aber auf nem Holzbrett...?
      Da ist es schon fast inkonsequent das nicht auf jedem Holzscheit Laubau geschrieben wird. ;)

    • @xFiNgErSkAtErx
      @xFiNgErSkAtErx 3 роки тому

      @@rainerzufall101 haha

    • @markusruf8955
      @markusruf8955 3 роки тому +2

      @@Timmy-di5pm Hi, :-) das hat sich bei uns in der Laubau auch bewährt, seitdem wird nicht mehr so leicht Werkzeug vertauscht wenn wir außerhalb des FBZ unterwegs sind ;-)
      Gruß aus der Laubau

  • @betafahrer5400
    @betafahrer5400 3 роки тому +33

    Holz aufrichten is immer wia Tetris bloß besser. Vor allem wenn ma so verwachsene Hund hat de ned so schön gespalten sind 😄

  • @berndhub7050
    @berndhub7050 3 роки тому +2

    Am rückenfreundlichsten wäre ja noch, wenn er die Schubkarre mit Überroll-Bügel verwendete: Anheben-auf den Bügel setzen- ritschen lassen- voilà !!

  • @staudachermartin587
    @staudachermartin587 3 роки тому +1

    Würde mich mal für ein Wildzaun video freuen

  • @pommesfritz5064
    @pommesfritz5064 Рік тому

    Danke toll erklärt ! und Ick muss sagen dit Bayrisch is doch ooch noch zu verstehen

  • @TheSniper3006
    @TheSniper3006 3 роки тому +2

    Ihr macht klasse Videos,bitte weiter so . Was sind das für Schuhe ?

    • @myBaySF
      @myBaySF  3 роки тому

      Danke! Das sind Schnittschutzschuhe für den Forst. Lassen sich unter "Schnittschutzschuhe" auch bei Google finden :) Liebe Grüße

    • @forsteralex2467
      @forsteralex2467 3 роки тому

      Dürfte der Meindl Airstream sein

  • @aral596
    @aral596 Рік тому +1

    👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍❤❤❤❤❤❤

  • @martinbraun9306
    @martinbraun9306 3 роки тому +2

    @ Bayerische Staatsforsten in ein anderen Video wurde gesagt dass die Rinde immer unten sein soll, damit das Holz besser trocknet.
    Grüsse aus Oberbayern

    • @alexanderb.7821
      @alexanderb.7821 3 роки тому +2

      Macht aber net so viel Sinn 🤔

    • @calmarcalmar
      @calmarcalmar 3 роки тому

      ja trocknet wohl besser, ... ob sich der Aufwand lohnt? Aber fuer etwas spaltet man die ja auch.

    • @abndnd4172
      @abndnd4172 3 роки тому +2

      Wie willst denn das stapeln damit die Rinde immer unten ist?

    • @martinbraun9306
      @martinbraun9306 3 роки тому

      @@abndnd4172 frag nicht mich, sondern schau dir "Brennholz lagern - Tutorial Bayerische Staatsforsten" an. Bei ca 1min redet Done drüber

    • @tdorhornes767
      @tdorhornes767 3 роки тому +1

      @@martinbraun9306 Er sagte die Rinde sollte möglichst nach unten schauen und nicht nach oben damit das Holz besser austrocknen kann. In dem Video habe die auch Holz im Freien aufgestapelt und nicht unter einem Vordach. Wenn du dir den fetigen Stapel da mal anschaust schauen auch nicht alle Scheite mit der Rinde nach oben.

  • @papaschlump85
    @papaschlump85 2 роки тому +1

    Wie sind denn die seitlichen Verstrebungen oben und unten fixiert? Verschraubt oder einfach nur ein bisschen eingeklemmt?

    • @myBaySF
      @myBaySF  2 роки тому

      Hallo Levin Keller, die seitlichen Stangen sind durch die beiden Kanthölzer links und rechts eingeklemmt und verschraubt. Grüße aus dem Staatswald!

    • @papaschlump85
      @papaschlump85 2 роки тому +1

      @@myBaySF Gleich eine Antwort. Toll! Das heißt oben sind die einfach offen? Und das hält?

  • @ryderhook7068
    @ryderhook7068 3 роки тому +1

    Schön erklärt, aber das sind schon Sahnestücke, in der Regel hat man auch Stücke die nicht so gerade sind oder z. B. ein Astloch. Wäre interessant gewesen wie man damit umgeht.

  • @Moped-Andy
    @Moped-Andy 3 роки тому +28

    Wir heizen und kochen mit Holz aus dem eigenen Wald. Gibt echt nix schöneres.

    • @ErwaAngler
      @ErwaAngler 3 роки тому +6

      Vor allem hat man dann eine Vorstellung davon, was man so alles durch den Schornstein knallt, um im Warmen zu sitzen. Seitdem ich überwiegend mit dem Ofen heize, bin ich nochmals dankbar, dass wir genügen zum Heizen haben. Ein warmes Heim ist ein Luxus, den viele heute für selbstverständlich halten...

    • @robusthedgehog
      @robusthedgehog 3 роки тому +1

      @@ErwaAngler da sagste mal was.

  • @papaschlump85
    @papaschlump85 2 роки тому +1

    Sie haben ja schon einmal geantwortet, aber ich muss doch noch einmal nachfragen: Die seitlichen Rundholzstangen sind oben nicht fixiert? Ich meine Wolfgang lehnt sich ja richtig dagegen. Das kann doch nicht nur unten verschraubt sein. Das würde doch nicht halten. Vielleicht noch einmal Wolfgang fragen?

  • @heinrichherrmann
    @heinrichherrmann 3 роки тому +1

    Kann man Brennholz auch in einer Garage lagern?

    • @ErwaAngler
      @ErwaAngler 3 роки тому

      Kommt darauf an. Der Luftzug ist nicht unwichtig, damit die Feuchtigkeit angehen kann.
      Schlimmstenfalls schimmelt das Holz und deine Garagenwand. Warum nicht außen an der Garagenwand? Da hast du Sonne und Wind und ordentlich gestapelt sieht es gut aus (und ist ein viel besseres "Insektenhotel" als alle im Baumarkt kaufbaren (sowas können sich eh nur Stadtmenschen kaufen 😅)

    • @myBaySF
      @myBaySF  3 роки тому +1

      Frisches Holz nicht in geschlossenen Räumen (wie z.B. im Keller, in der Garage, etc.) lagern und keinesfalls komplett in Plastikplanen einpacken. Für das Einlagern sollte ein möglichst gut belüfteter und sonniger Lagerplatz gewählt werden.
      Das Brennholz nicht direkt auf die Erde legen, sondern unbedingt eine Unterlage verwenden
      Den gesamten Brennholzstapel von oben gut geschützt gegen Regen abdecken
      Zur Hauswand oder anderem Holzstapeln mindestens 10cm Abstand halten.
      💡 Mit diesen Maßnahmen wird ein schnelleres Trocknen gewährleistet und ein schimmeln/stocken des Holzes verhindert!
      Liebe Grüße

  • @maclois1
    @maclois1 3 роки тому

    Thumei des is a bessere Unterhaltung als as Fernsehprogramm...

  • @UlrichsKanal
    @UlrichsKanal Рік тому

    sehr informativ, Danke

  • @jowanniholdrio9081
    @jowanniholdrio9081 2 роки тому +5

    Hätte 40 Ster zum aufrichten ,Freiwillige vor ,gibt Bier und Brotzeit

    • @myBaySF
      @myBaySF  2 роки тому

      😁💪 Das schaffst du schon!

  • @1südtiroltechnik
    @1südtiroltechnik 3 роки тому +2

    13:00 Bon Mochn, bon Spoltn, Bon Stockn und bon Hoazn. Also Meinigs wärmt mi 4 mo, hehe.

    • @Musikater
      @Musikater 3 роки тому

      Off jeden Fall mie wie zwa mo!👍🏻 Eich schwetze ach veer mo bes des Holz dehääm es. 😅

    • @1südtiroltechnik
      @1südtiroltechnik 3 роки тому +2

      @@Musikater Auch schwitze ich mehrmals bis das Holz dahiem ist, heißt das der 2.Teil deines Satzes? ^^

    • @Musikater
      @Musikater 3 роки тому

      👍🏻

  • @Mr411_
    @Mr411_ Рік тому +1

    Holz gibt 3 Mal Wärme!
    Beim Machen
    Beim Hacken
    Und beim Heizen
    So heißt's richtig 👍

  • @devilhunter19
    @devilhunter19 3 роки тому +2

    Regenschutz? Was ist denn dieses Regen von dem da gesprochen wird?😜

  • @wolfmounty8702
    @wolfmounty8702 3 роки тому +7

    Meine Oma hat immer gesagt: guat schlichtn, das ma kan Huat durchwerfa kao.

  • @vga1977
    @vga1977 Рік тому

    Ja, das leidige Scheiter beigen. Meine Scheiterbeigen sehen leider noch nicht so Toll aus.

  • @calmarcalmar
    @calmarcalmar 3 роки тому

    mal ne Frage: er macht das so wie ich auch: ua-cam.com/video/DTcrDFDlFqE/v-deo.html nur ich habe mich.. selten bloed.. also 100% selber schuld, relativ tief in das knie geschnitten (mit ziehmesser - weil.. ich jenes.. naja.. darf es gar nicht sagen..). sollte wieder gut sein. aber der punkt ist.. habe vor in zukunft so 'grenzwertiges' zu unterlassen wenn man was scharfes hat. ausserdem war das rasiermesser-scharf - was ja besser heilt als wenn eine motorsaege einem aufrupft quasi. Aufjeden Fall .. genau das ist so ein Fall. Mit einem Fuss auf dem leichten Stamm .. und nebem dem Fuss saegt man. Wie loest man das besser? So einen halter kaufen in welchem an den stamm einklemmen kann? oder halt die voll gute Schutzausruestung.. und dann geht das schon? Merci bien

    • @calmarcalmar
      @calmarcalmar 3 роки тому

      evt. 2 eisen in den boden rammen - eisen mit bogen.. dann koennte man die relativ duennen leichten steamme auf den boden legen.. und die 2 eisenstangen wuerden den - durch die kruemmung - oder wenn man die schraeg reinschlaegt.. die am boden einigermassen fixieren. Also damit hat man quasi den 'fuss' (wie im Video) durch 2 eisenstangen ersetzt - was sicherer und wahrscheinlich auch stabiler ist. (evt auch 3 stangen.. wenn man schon dran ist).
      (also unterlage evt noch was (stroh, karton etc).. aber das feingefuehl dass man die Saege nicht 'groundet' .. ist ja nicht so wichtig - im schlimmsten fall feilen)

    • @calmarcalmar
      @calmarcalmar 3 роки тому

      www.landi.ch/shop/saegen-aexte-beile_100605/saegebock-stahlblech-verzinkt_56719 das sieht auch gut aus.

  • @mokeydidanki5700
    @mokeydidanki5700 3 роки тому +3

    Guads video

  • @waldnorge3542
    @waldnorge3542 3 роки тому +1

    einfacher zu stapeln geht's. Wenn der Tischler alles schön gerade hobelt☝️und auch die Länge exakt schneidet🤣🤣🤣

  • @LubiGu
    @LubiGu 2 місяці тому +1

    Und wenn sie nicht gestorben sind stappeln sie noch heute 😅 es schaut richtig Zeitaufwendig für mich aus 🙈

  • @AriMusik
    @AriMusik 9 місяців тому

    Ich habe den Teil nicht verstanden, warum absichtlich wenig Zwischenräume gelassen werden. Er sagt sowas wie, dass es ihm wichtig ist, dass gut belüftet wird. Aber wie da wenig Zwischenräume helfen können, habe ich aufgrund seiner Aussprache nicht verstanden.

    • @myBaySF
      @myBaySF  9 місяців тому

      Servus! Wenn das Holz trocknet, dann werden diese Zwischenräume kleiner, weil die Holzstücke an Volumen verliert. Dadurch kann der Polter z.B. instabil werden. Durch die gewählte Technik (Unterlage und Aufbau) ist genügend Belüftung vorhanden, sodass keine weiteren/großen Zwischenräume nötig sind.
      Liebe Grüße 😊

  • @bameno6641
    @bameno6641 2 роки тому

    tetris für erwachsene juhuu

  • @deus-sued-autark
    @deus-sued-autark Рік тому

    Wer richtig noch auf ? Ist doch der ...SORRY der oder die Arbeitsbeschafungsmasnahne ...so haben unsere Uhrahnen gearbeitet .Punkt

    • @myBaySF
      @myBaySF  Рік тому +2

      Hallo Deus-Sued Autark,
      Holz aufzurichten macht nach wie vor Sinn, es spart Platz und das Holz kann gut trocknen.
      Viele Grüße aus dem Staatswald!

    • @deus-sued-autark
      @deus-sued-autark Рік тому

      @@myBaySF Wenn ich einen Scheitfix hätte . Vieleicht . Mache seit jahren Meter , da fällt nix um . Grüße aus dem Privatwald

  • @gernotfrohlich6978
    @gernotfrohlich6978 Рік тому

    Deaf i frogn - holts ihr die Scheiter daun mit der Leiter runter? - Wenn i do a Waund aufstö bei uns, dann muas mei Frau 2m auf a Leita steigen :D

    • @myBaySF
      @myBaySF  Рік тому

      Hallo Gernot Fröhlich,
      wir haben einen patentierten Scheitaufzug, damit wir nicht auf die Leiter steigen müssen 😁.
      Viele Grüße aus dem Staatswald!

  • @lodewijkvansaksen1547
    @lodewijkvansaksen1547 3 роки тому +1

    Alles zu viel Arbeit . Nimm 2 Estrichmatten, (2x1m) binde diese mit Kabelbindern zusammen an den kurzen Seiten, immer 2 Maschen überlappend. Damit entsteht ein "Rundkäfig" .Holz kann innen gestapelt werden gegen das Gitter , lose Stücken in der Mitte rein . Der Käfig ist 1meter hoch . In der Mitte kannste einen Berg draufpacken, Plane von oben drüber, seitlich mit Kabelbindern festmachen. Der Wind kann voll allen Seiten Durchziehen und dein Holz trocknen.

    • @abndnd4172
      @abndnd4172 3 роки тому +2

      geht auch ohne Gitter so ein runden Haufen zu schichten, ist bei uns üblich

    • @MW-wu4yl
      @MW-wu4yl Рік тому

      Einfach ibc Container Gestelle schön reinstapeln . Auf dem eigenen Hof kannst Du das dann mit einem hochhubwagen schön übereinander aufstapeln.

  • @MrAuhue
    @MrAuhue Рік тому

    Boa mach doch Untertitel drauf 70% unverstandluch

    • @myBaySF
      @myBaySF  Рік тому

      Boa Projekt "Untertitel" läuft... dauert noch etwas 🙌💪

  • @relllmanriz209
    @relllmanriz209 3 роки тому

    I'm single 😥😥😥😥😥

  • @TheS3fahrer
    @TheS3fahrer 3 роки тому

    Super Video, aber mit dem tempo dauert des ewig

  • @movieman75649
    @movieman75649 3 роки тому

    Ich kann die Sprache leider nicht verstehen.. 🤣😉

  • @marcbertelmann4417
    @marcbertelmann4417 Рік тому +1

    diese sprache.. ich ertrag das nicht - srry

  • @carstenk9615
    @carstenk9615 Рік тому

    Im nächsten Video wird dann wahrscheinlich erklärt, wie man Klopapier lagert. Sinnbefreiter Beitrag.

    • @myBaySF
      @myBaySF  Рік тому +1

      Hallo Carsten K,
      für viele ist Brennholz machen und lagern völliges Neuland. Genau für diesen Personenkreis sind solche Tutorials gedacht und sicherlich auch hilfreich. Wenn du schon Erfahrung hast und unsere Tips nicht benötigst, umso besser!
      Grüße Aus dem Staatswald!

  • @janbockmann5303
    @janbockmann5303 Рік тому

    Der Kanal ist super und die Tipps sind Gold wert, aber der Akzent ist eine leider Zumutung...Zwecks Reichweite und einfach zum besseren Verständnis der Sachverhalte wäre es unglaublich hilfreich, wenn ihr zumindest versuchen würdet, einigermaßen Hochdeutsch zu reden. So ist es einfach total anstrengend nachzuvollziehen und leider auf Dauer extrem demotivierend & nervig...

  • @Bitcopa333
    @Bitcopa333 8 місяців тому

    Bitte nochmal auf deutsch 😂😅 nix verstanden

  • @user-bo4hv1sg2r
    @user-bo4hv1sg2r Рік тому +1

    Wie ist das eigentlich wenn das Holz Käfer in der Rinde (holzfressende Käfer) hat? Muss die Rinde ab oder kann man das Holz ohne bedenken lagern?

    • @myBaySF
      @myBaySF  Рік тому +2

      Hallo Tim,
      wenn du das Holz entrindest, trocknet es schneller und wird für einige Käfer dadurch uninteressant. Zudem bietet es dann keinen Brutraum mehr, da viele Käfer zwischen Rinde und Holz leben. Allerdings wäre das Entrinden ein erheblicher Aufwand und funktioniert nur, solange die Stämme frisch sind. Um das Holz trotzdem schnell trocken zu bekommen, solltest du es spalten und am besten an einem sonnigen, regengeschützten Ort lagern.
      Viele Grüße aus dem Staatswald!

  • @rorob53
    @rorob53 Рік тому +1

    Schee: de Radltruch. Kennt fast koana mehr.