Das NEUE WHEEL - Teil1
Вставка
- Опубліковано 8 лют 2025
- Mit meinem ersten "Nicht-Fanatec"-Wheel habe ich mir viel Zeit gelassen. Aber der zurückliegende Black Friday war eine gute Gelegenheit, etwas Neues auszuprobieren...
Rechtefreie Musik von: audionautix.co...
Mein Affiliate-Link zum wunderschönen TS-Simshop, schnuppert bei Interesse mal rein: ts-simshop.de/...
Hier geht´s zum Discord des TS-Simshop: / discord
Kontakt zum Lacki:
Discord: / discord
Mailkontakt: lacktausch@gmx.de
MEIN EQUIPMENT:
Das Rig: Motedis S-Dream www.motedis.co...
Sidemount für die Base: Grizzly Simgineering
Fanatec Podium Racing Wheel F1
Fanatec McLaren GT3 V2
Fanatec Porsche 918 RS
Fanatec Formula Carbon
Fanatec BMW M4 GT3
Fanatec BMW GT2 V2
Fanatec ClubSport Pedals V3
Playstation 5 mit PSVR2
Mikrofon Blue Yeti X
Das ist ein sehr schönes Wheel 👌 Bin schon auf Teil 2 gespannt 🚀
@@benvader0815 Morgen 15 Uhr.
Danke Dir, Ben! 🙏
Glückwunsch Lacki! Ein solides Wheel und eine gute Langzeitinvestition. 🎉
@@makoongaming Danke Dir, MaKoon! Das Gefühl habe ich auch. 😊
Gute Wahl, schönes Stück!
Danke Dir, Tobi. Ich bin damit auch sehr happy. Lässt sich ja noch einfacher für Asetek adaptieren... ;-)
So jetzt hast mich zum Grübeln gebracht 😊 danke für deine Mühe 👍
Gern geschehen! 🤣
Genau sowas suche ich! Ein Lenkrad was sich vom Gefühl hervorragend anfühlt! Alle anderen Spielereien brauche ich nicht da ich in VR fahre. Fanatec baut mir ehr zu dünne Lenkräder um noch weiter zu sammeln und die meisten Hersteller werben ehr mit vielen farbigen LED‘s und Displays die ich nicht benötige! Vielleicht eine Option ? Aber der Preis ist für dieses Lenkrad schon relativ intensiv!
Danke für dein Video ! Wie immer klasse und sehr sympathisch ! Mich beeindruckt deine Leidenschaft und Bescheidenheit zugleich ! Ich wünschte mir solche Leute in meinem Freundeskreis! Die denken wohlmöglich ehr das ich einen an der Klatsche habe so viel Geld für ein Hobby auszugeben?! … Aber vorher war ich Deejay und die Technik war genau so kostenintensiv… da hat aber keiner mit dem Kopf geschüttelt 😅
@@MK-oe8lu Das kenne ich nur zu gut! 😅 Niemand in meinem Freundeskreis interessiert sich für SimRacing.
Deshalb ist es so gut und wichtig, dass wir eine so offene und freundliche Community haben. Wir können alle sehr viel voneinander lernen. Vor allem, weil es sich keiner leisten kann, alle Produkte mal auszuprobieren.
Wow ! Cool, das ist immer so geiel sowas schönes anzupacken 😂. Super Teil 👍🏁🚘
@@christopholejnik5972 Hat mich auch total gefreut. Und damit zu fahren ist zum Glück auch sehr schön.
Glückwunsch zum neuen Wheel Lacktausch. Wünsch dir viel Spaß damit. Also die Sache mit den Kartons von Produkten, die einen etwas höher Preislich und auch Emotionaleren Wert habe, ist bei mir genauso. Mein Favo ist aktuell das Bavariansimtec Alpha. Dafür muss ich aber noch etwas sparen.
Das war bei mir tatsächlich auch in der engeren Auswahl. Rein optisch gefiel mir aber das Ascher besser - das BST erinnert mich an eine Laugenbrezel. 🤣
@@Lacktausch Hehe. Ich mag Brezel 😂
@ Bei BST bekommt man die auch in diversen Geschmacksrichtungen. 😆
Also ich habe mir das Bavaria simtec Alpha vor 6 Wochen in der advanced Version gegönnt und
Oh boy ist das ein geiles Teil
Die ganzen belegungs Möglichkeiten der grip an den Händen die pedals einfach ALLES ist perfekt habe bisher keinen Cent bereut
Ich kann dieses Wheel bedenkenlos weiterempfehlen der ein absolutes highend Wheel sein eigen nennen will
@@kenmiles2025 Ja, das habe ich auch gehört. Zur Zeit machen sie scheinbar die besten Wheels. Irgendwann gönne ich mir mit Sicherheit auch mal so ’ne Brezel. 🥨 😉
Oder gegen das Atura Sport tauschen. Das hat 70mm Lochkreis. Ist auch schön mit den ganzen LED Buttons🙂 Dann sollte die Befestigung Deines Adapters auch wunderbar funktionieren. Keine Adapter Platten, Befestigung von aussen möglich usw. Sind beides sehr gute Lenkräder und machen beim Fahren richtig Spaß. Die Shifter haben sich übrigens über die Zeit deutlich verbessert. Kürzerer Hub und leiser. Damit lässt sich super schalten. Geht alles schneller und präziser, als die ersten Versionen der Asher Shifter.
@Oliver-g2v3o Ja, mir gefallen die Shifter auch sehr gut. 👍
@@Lacktausch Natürlich sehr ärgerlich, dass mit dem 50mm Lochkreis. Liegt vllt. an den TCS & ABS Reglern. Zum Glück gibt es ja für alles Adapter Platten usw. Freue mich schon auch das nächste Video.
na endlich mal ein ordentliches Wheel 😆
@@EdelOss1 Im zweiten Teil siehst Du dann auch, warum ich mir sowas nur im Ausnahmefall zumute. 😉
@@Lacktausch na da bin ich mal gespannt
Fine👌👌! Viel Spaß!
@@Traupnir Danke! 🙏
Lacktausch öffnet Pakete: Leben am Limit! 😉 Nichts für ungut!
Aber da du das mit dem Teppichmesser so betont hast, kleiner Tipp für das nächste Mal: Dieses Umreifungsband besser in der Mitte der Kartonfläche hochziehen und abschneiden, dann ist da mehr Luft zwischen Karton und Band und der Schnitt braucht nicht so nah am Finger ausgeführt werden.
Sehr schönes Lenkrad! Glückwunsch!
Danke für den Tipp! Werde ich nächstes Mal beherzigen.
Sieht ja echt schön aus, allerdings ist PS5 schon Voraussetzung 😮 dann warten wir mal a bissl ab...
Danke für dein tolles Video
Gruß Sven
@@Cineva_SV Danke Dir fürs Anschauen. 🙏
das Typ C Kabel ist glaube für den Asetek QR, es gibt extra ein Ascher Asetek QR, da steckt man das kabel direkt ins PCB
@@EdelOss1 Ja, genau. Ich habe mich da auch noch informiert.
Soweit ich das verstehe, kann man direkt über den USB C Anschluss gehen. Sehr interesant, falls man eine Base mit USB Passthrough hat. Wie z.B. die VNM Base. Passendes Loch in die Backplate des Wheel und ab geht die Fahrt🙂
Hab das Artura Sport gekauft. Warte noch auf den Leoxz Adapter.
@@eXo173 Glückwunsch und viel Spaß damit! Das sind echt tolle Lenkräder. ☺️
@@Lacktausch absolut- hab vorletztes Jahr auf der Sim Racing Expo das erste Mal eins in der Hand gehabt. Der Preis hat mich trotzdem bis jetzt abgeschreckt. Schade, dass Fanatec fast nur Hub-basierte Lenkräder im mittleren Preissegment anbietet.
Den QR2 von Leoxz brauche ich auch für mein Alpha Wheel von Bavarian Simtec. Aber die Verpackung von BST schlägt diese um Welten
Ja, BST sind momentan wohl schon die Spitze der SimRacing Wheels...
Es wird Zeit für ein GT3 Wheel von Fanatec in der Podium Serie.
@@thomaskastner2071 Ja. Oder erstmal ein richtiges in der ClubSport Reihe.
Ähh BMW M4 GT3?
@@testthepest6259 Das ist doch ein Podium Wheel. Was fehlt, ist ein ClubSport.
@@Lacktausch Die Antwort ging an Thomas
@ Ja, habe ich etwas verspätet auch geschnallt. 😅
Schickes Lenkrad. Der Fanatec Podium HUB oder SIMUBE HUB passt, hierzu muß die rückseitige Platte vom Ascher Lenkrad abgeschraubt werden damit der HUB mit 3 Schrauben befestigt werden kann und dann den ganz normalen QR2 verwenden.
Ja, ich finde die Lösung mit dem Leoxz QR2 Core allerdings etwas eleganter, weil kompakter und leichter...
Der Universal Hub hat bei mir auch gepasst, mit dem 70mm Lochkreis des Atura Sport. Ultra knapp mit der Buchse des Spiralkabels, aber es geht. Ich habe den Universal Hub Version 1 und dazu auch das Umrüstkit für den QR2. Ist auch eine gute Kombi, da man dann die Base über die Tasten des Hubs bedienen kann. Oben hat man dann eine kleine Kante, da der Universal Hub etwas grösser ist, aber das stört mich überhaupt nicht.
@ Wird dann insgesamt aber etwas lang, oder? Mir war Kompaktheit sehr wichtig.
@@Lacktausch Sind genau 15cm (oben mittig der Länge nach gemessen). Falls man den Universal HUB 2.0 hat, kann man 50mm abziehen, da man keine zusätzlich Adapterplatte (-> 50mm) für den QR2 braucht. Lenkrad ca. 2,5 + Hub ca. 4 + QR2 mit Adapter Platte 8,5 um jetzt ganz genau zu sein 🙂
Habe meine Fanatec Base grad verkauft, habe den Tanlenki Emulator für 33 Euro von Aliexpress. Hat super geklappt und den rest kann man sich dann zusammenbauen wie man mag. Aber hier und da ist mal ne schraube zu kurz oder es fehlt ein adapter, kenn ich 😂
@@Thepope187 Das zweite Video gibt Aufschluss darüber, was man noch alles falsch machen kann. 😅
Oje. Steigst du jetzt um auf PC?😮 Hoffe du bleibst uns konsoleros erhalten☺️👍
@@tobiasgranegger6381 Ich bleibe auf jeden Fall auf der Konsole dabei, keine Sorge! 😉
Ich möchte allerdings auch meinen Simulantenhorizont etwas erweitern. AC Evo und AMS2 machen schon auch viel Spaß.
@@Lacktausch
Moin Lucky
Wieder ein informatives Video meines Lieblings Simracer😊
Ich denke auch als Konsolero sollte man sich ACE und AMS2 anschauen.
Und warum nicht PC und PS5 verwenden? Bin auch mit Simagic Hardware an der PS5 und demnächst auch auf PC unterwegs.
Bin gespannt auf deine ACE und AMS2 Erfahrungen 😊
BTW. Wo ist der Porsche Sitz ?
@ Der Porschesitz ist jetzt eingelagert. Den werde ich irgendwann, wenn ich genug Geld habe, zusammen mit den anderen Sitzen ordentlich aufbereiten lassen. Dann kommt er wieder ins Auto. 🤗
@@Lacktausch Ich dachte schon der steht zum Verkauf...😇 Was hast du denn jetzt für einen - irgendeine Empfehlung ?
@@rudolfbreuckmann Meinst Du eine Empfehlung für einen Schalensitz? Die kann man schlecht empfehlen, weil jeder Mensch eine etwas andere Körperform hat. Meine beste Empfehlung wäre, dass Du Dich dazu von Tim vom ts-simshop beraten lässt. Einladungslink zu seinem Discord findest Du unter meinen Videos.
wieder ein gutes video genacht von lacktausch mal auf den teil warten was er sagt wen es beim testen beim fahren ist lg grogu
Nächste Woche kommt Teil2, grogu. Danke Dir!
Das BMW Lenkrad habe ich auch. Ich finds klasse, wie findest du es?
Das BMW M4 ist absoluter Wahnsinn. Ein Carbon Unibody für den Preis in der Qualität - bisher gibt es das kein zweites Mal! 💪👍
wenn ein eigener Adapter designt und gedruckt werden muss, helfe ich sehr gerne weiter! Hab ich schon mit mehreren Rims erfolgreich gemacht, natürlich nur 99,9% flex-Resistent, 100% geht mit unverstärktem Kunststoff leider nicht ;P
@@bertholdheisterkamp1944 Nach einer kleinen Adapter-Odyssee habe ich mittlerweile den richtigen gefunden. Und viel zu viel Geld ausgegeben. 😫
@@Lacktausch alles klar, ich freue mich bereits auf das Video :)
Wenn ichs dennoch probieren soll, gerne bescheid geben
@ Sehr gerne, vielen Dank! 🙏
Ist das nicht ein downgrade?
Von Vollcarbon GT3 zu Alu GT4?
😜
( hab mir ja auch das Conspit 290GP gegönnt)
Gab es nicht einen 50/70 adapter von simube?
@@testthepest6259 Theoretisch ja, da hast Du recht. Dafür habe ich für das Ascher beim BF auch nur 685€ bezahlt und nicht 1.500€. 😝
Zum Adapter: ich habe mich da mit SRM einfach wohler gefühlt. Ob ich damit richtig lag, siehst Du im nächsten Video. 😉
@@Lacktausch Die Spannung steigt!
Pass mit dem Leox QR2 auf, die Pins müssen unten sein . (hab mich gewundert wieso das Wheel nicht an die Base ging😳)
😯👍🏁
Nächste Woche kommt Teil2. War gar nicht mal so simpel, den elegant zu adaptieren...
Die Ascher Wheels sind schon geile Teile. Aber irgendwas fehlt mir da an der Optik. Ich kann nicht ganz klar sagen was, aber da springt der Funke nicht über.
Vermutlich ist genau das, was Dir daran fehlt, das, was mir daran gefällt. 😉😆
Ich mag das schlichte, schnörkellose Design einfach sehr gern.
Warte bis Lacki das Wheel angeschlossen hat und die LEDs angehen. Das sieht unfassbar geil aus. Die Button Caps sind auch bedruckt und die Aufkleber braucht man eigentlich nicht. Das gibt es so m.E auch nur bei den neuen Asher Wheels.
Den QR2 von Leoxz habe ich auch!
Auch den QR2 Core? Die Leoxz-Produkte sind schon klasse! 👍
@ ja den Core und daran ein 30er Sportlenkrad aus dem Auto! Den QR2, ein 2cm dicken Aluring, das Lenkrad und sonst ist nichts dran! Ich fahre sehr gerne damit Rallye oder alte Fahrzeuge.
@ Klingt sehr gut! 👌
@@Lacktausch ist es auch! Schalten tue ich dann per Fanatec Shifter, in Kombination mit der Handbremse. Ist schon ganz cool mit PSVR2 und PS5 Pro oder am PC mit AMS2!
Würde der Podium Hub vom Porsche Wheel nicht passen ? Oder hat das noch den QR 1 ?
Der hat ein 70er Lochbild und das Ascher hat ein 50er Lochbild - passt also leider nicht. Außerdem ist der Podium Hub ja (wie Du richtigerweise bemerkt hast) am Podium Porsche verbaut. 😉
Ach so. Schade.
Ich behalte die Verpackung immer solange Garantie drauf ist , wenn es doch mal eingeschickt werden muss.
Ich auch. Und unendlich lange darüber hinaus...
Falls man das Lenkrad doch mal verkaufen will, ist es immer schön für den Folgebesitzer, wenn man die orignal Kartons noch hat.
er hat kuppe gesagt 🤭🤭
btw karton schmeiss ich in der regel noch vorm testen weg 🙄🙄🤣🤣
@@HerrLoeblich Den Braunen habe ich auch entsorgt, keine Sorge. 😉
Ein Wheel für den Preis ohne jegliche LED oder kleines Display. QR 2 muss mit großem Aufwand montiert werden und je nach Base auch noch Adapter + QR 2 gekauft werden.
Hauptsache immer Fanatec kritisieren!
@@ReSte70 Habe ich in dem Video Fanatec überhaupt erwähnt?
Und ja, das Ascher ist echt ein richtig gutes Wheel.
@ In dem Video hast du Fanatec nicht erwähnt, das ist richtig
@@ReSte70 Ich preise regelmäßig das McLaren GT3, das BMW M4 und die DD+ an, Fanatec macht(e) schon gutes Zeug. Aber muss schon auch sehen, dass andere Hersteller in der Zwischenzeit an ihnen vorbei gezogen sind.
@ Wie teuer war das Ascha nochmal 850€ + QR & Adapter, sorry aber das ist für das Wheel mit der Ausstattung viel zu teuer.
Wenn Fanatec so ein Wheel für den Preis rausbringen würde, dann wäre ich mal auf die Reaktion von dir gespannt.
@ Ich habe es zum Black Friday für 685€ bekommen. Zuzüglich 115€ QR2 Core und 50€ für den SRM Adapter. Würde Fanatec ein Lenkrad auf dem Niveau rausbringen, fände ich den Preis auch ok. 🤷♂️
Wenn du nur einen Adapter von 50 auf 70 mm brauchst, dann bestell doch lieber aus dem Simraceshop, ist deutlich schneller da.
Der Tipp kam etwas zu spät... 🤣
Mim Teppichmesser musst du noch etwas üben😅
@@ODOC2410 Besser lasse ich gleich ganz die Finger davon! 🤣
Wie findest es im vergleich zum Leoxz ?
@@mariomelchiori90 Komplett andere Liga! Das Ascher ist halt leider nicht PlayStation kompatibel, das ist der einzige Nachteil. Aber die Verarbeitung, die Knöpfe, die Rotarys aus Aluminium… 👌!
@@Lacktauschok mega 👍🏻
Ich bin jetz auf pc unterwegs
Dann brauch ich auch das 😂😂
@ Wenn es das Budget hergibt, würde ich eher noch zum Artura Pro raten. Beim GT4 sind es doch etwas wenige Knöpfe…
hallo Lacktausch...wird langsam eng in deiner ,, Hütte,, .....na mal schaun wie es hier weitergeht, bin sehr gespannt...
lg Malke
@@enricoweserland1179 Ja, Malke, ich muss die Sammlung langsam wieder etwas reduzieren.
Schöne Produktvorstellung aber die Wheels sind alle hässlich und die Shifter sind Mega laut wie die Simucube Wheels, man kann sagen was man will aber die Fanatec wheels sind leiser und viel hochwertiger und klacken nicht so laut . Einfach meine Meinung .
Über das aussehen lässt sich streiten, ist nun mal auch Geschmacksache. Hochwertiger sind die Fanatec Lenkräder und shifter aber mit Sicherheit nicht. Dieses Lenkrad wurde zusammen mit McLaren entwickelt, und wird so auch 1 zu 1 im echten gt4 Auto verwendet, wodurch es auch komplett FiA zertifiziert ist. Die shifter sind nicht Zitat “billig”, sondern einfach echt.
Danke Dir! Mittlerweile bin ich ja auch damit gefahren und muss sagen, dass sich das gesamte Lenkrad extrem hochwertig anfühlt. Du hast recht, die Shifter sind lauter als das MPM oder APM von Fanatec. Weniger hochwertig sind sie auf keinen Fall. Und ich mag den Sound tatsächlich. Nächste Woche zeige ich das Wheel u.a. im Renneinsatz.
@ FIA zertifiziert ist es glaube ich nicht offiziell. Dann wäre es auch deutlich teurer. Meines Wissens nach ist es eine Replik. Für´s SimRacing reicht das ja aber auch vollkommen aus.
@@Lacktausch soweit ich mitbekommen habe, soll es tatsächlich das Original aus dem Rennauto sein. Habe gerade das Review von Dizee zu dem Wheel gesehen und dort meinte Ascher das es das selbe Wheel ist. Aber eine 100% Bestätigung ist das auch nicht.
@ Das Gleiche ist aber nicht Dasselbe. 😉🤓