Bowmore 12│Whisky Verkostung

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 лют 2025
  • Die Standardabfüllung aus der ältesten Brennerei auf der schottischen Insel Islay! In diesem Video verkoste ich den Bowmore 12 Jahre.
    👉🏻 Abonniere jetzt meinen Kanal, um nichts mehr zu verpassen!
    🍷 Mein Nosingglas:
    www.simple-sam...
    Mit dem Gutschein-Code "PATHOCK" bekommt Ihr dann nochmal 5 % Rabatt auf das Glas!
    ✅ Folgt mir auf Instagram und Facebook für täglichen Whisky Content:
    / pat.hock
    / pathockwhisky
    🥃 Werde Teil der Whisky Community: / 676650736150045
    Dieses Video enthält Werbung!
    This video contains advertising!

КОМЕНТАРІ •

  • @Elon_Murks
    @Elon_Murks Рік тому +1

    Ich hab mal ne Parallelverkostung gemacht: Bowmore 12 aktuell gegen eine alte Flasche, auf der die Seevögel noch auf die Flasche gedruckt waren. Da liegen Welten dazwischen! Den heutigen 12er kann man vergessen.

  • @tobibernhart5856
    @tobibernhart5856 Рік тому +7

    Hi Pat!
    Ich kann Dir nicht sagen, wie sehr es mich ankotzt, mehr und mehr "Freunde" zu verlieren und immer mehr und mehr kaufenswerte Flaschen auf der Liste der "guten Erfahrungen" zu streichen!
    Talisker, Glenfarclas, Edradour, Glendronach, Ben Riach... und jetzt Bowmore! Worauf darf man sich eigentlich noch verlassen?
    Dein Kanal gibt soviele wertvolle Informationen, aber dies sind scheinbar reine Momentaufnahmen, die in einem oder zwei Jahren schon wieder zur Enttäuschung führen können.
    Vor inzwischen über 10 Jahren habe ich mit meiner Whiskyleidenschaft begonnen und seit dem sicherlich über 500 Flaschen kennengelernt. Vielleicht 50 davon sind wiederholungswahrscheinlich. Aber die Angst, aus der Erinnerung heraus komplett ins Klo zu greifen, wird immer größer. Wo soll das hinführen? Erinnerungen löschen und komplett von vorne anfangen?
    Oder streng nach Deinen Vorgaben einkaufen?
    "Da hod da Spass a Looch!" Wie man in Bayern sagt...
    Sehr traurige, schnell fortschreitende Entwicklung... Dank Dir machen wir dasBeste draus!
    Schönes Wochenende und bis zum nächsten Malt!

  • @Sethorak
    @Sethorak Рік тому +5

    Er hat sich wirklich sehr verändert! Ich hab ihn geliebt früher. Das war einer meiner ersten.
    Ich hätte gerne ne alte Flasche.

  • @heiligerflo
    @heiligerflo Рік тому +1

    Hallo Pat,
    vielen Dank wieder einmal für deine ehrlichen Worte! Vor knapp 3 Jahren habe ich mir jeweils eine Flasche vom 12er, 15er und 18er gekauft und war ziemlich begeistert von der Brennerei. Bowmore hat für mich im Vergleich zu den anderen Islay-Brennereien einen sehr schön gesetzten Rauch, der mich immer an den Pfeifentabak von meinem Vater erinnert hat. Gerade den 12er fand ich aus der Range sehr lecker und für den damaligen Preis um die 25 Euro sowieso. Das der sich anscheinend so stark verändert hat, schockiert mich. Muss ich selbst mal wieder probieren, um das wirklich glauben zu können! Letztes Jahr habe ich einer Bar den Atlantic Sea Salt aus der Vault Edition Serie probiert und war von dem so begeistert, dass ich mir noch eine Großflasche zugelegt habe. Das ist aktuell aber auch der einzige Bowmore in meiner Sammlung. Den werde ich mir für einen schönen Anlass aufheben!
    Viele Grüße aus AB nach AB!
    Flo

  • @Mosh00Pit
    @Mosh00Pit Рік тому +2

    Moin Pat,
    ich kann deine Enttäuschung total verstehen und nachvollziehen... der 12er hat in den letzten Jahren ordentlich abgebaut...
    Fand den 9er Limited Edt. schon damals um Längen besser als den 12er...
    Sehr schade, da ich den Grundcharakter von Bowmore sehr gut finde.
    Vermisse doch teilweise die Standards mit vernünftiger Qualität und vor allem bezahlbar...
    Mit Lagavulin 16 hab ich damals auf Islay angefangen und der Preis hat sich jetzt fast verdoppelt...

  • @thrashmaster1357
    @thrashmaster1357 Рік тому +7

    Da ich ja seit Anfang/Mitte 2020 erst dabei bin und somit die alten Abfüllungen nicht kenne, kann ich da ohne positive Vorschädigung trotzdem auch ganz nüchtern bestätigen... 12er braucht kein Mensch, 15er braucht kein Mensch und der 18er schmeckt mir sehr gut, ist am Ende aber trotzdem zu kurz und dafür zu teuer. Highland Park 12 find ich allerdings auch zu lasch. Gott sei Dank gibs Alternativen. 12er Ardmore zum Beispiel. :) Danke für das ehrliche Video. Weiter so! \m/

    • @thrashmaster1357
      @thrashmaster1357 Рік тому

      @@mar-jonaisse3223 Ich hab keine Ahnung ob der sich verändert hat. Ich fand den nur sehr überbewertet. Und es war auch ein original sample vom Darkest dabei. Wie vieles. Mag sein das früher alles besser war. Bringt mir aber nix.^^

  • @Noble_Oak
    @Noble_Oak Рік тому +1

    Hi Pat ! 🤓👍🏼 Ich find es wirklich top , das du wieder "back to basic" Abfüllungen verkostest 🤗 ... In Zeiten , wo man für den Hauch mehr (egal ob Alter , Fasslagerung oder Volumen%) teilweise Unsummen bezahlen muss , lobe ich mir die guten alten Standard Abfüllungen ! 👍🏼 Auch wenn dieser hier nicht mehr so punktet , würde ich mich freuen , wenn diese Serie fortgeführt wird ... LG Chris aus Bremen

  • @NoxiousBee
    @NoxiousBee Рік тому +2

    Wow, vielen Dank für dieses Video. Mir geht es genau wie Dir: Ich hab vor ca. 28 Jahren die ersten Whiskys angetestet und bin bestimmt auch kein Experte, aber der Bowmore gehörte damals immer zu meinen Favoriten. Aber inzwischen ist der für mich einfach "tot". 😢 Mit dem Higland Park, den Du vor einer Weile hattest, geht's mir genau so. Der schmeckte früher VIEL interessanter - aber immerhin ist der noch halbwegs brauchbar geblieben. Schade eigentlich, wenn sich die großen Standardwhiskys so zum schlechteren verändern.
    Aber gut zu wissen, dass es nicht an mir liegt, sondern es anderen genau so geht.

    • @mrcdhmn6378
      @mrcdhmn6378 Рік тому +1

      Den Eindruck habe ich leider beim Highland Park auch, nur noch wesentlich ausgeprägter. Mit Freunden vor ein paar Jahren getrunken; da war der echt gut. Selbst letztes Jahr günstig erstanden und ein Schatten seiner selbst. Da war eigentlich gar nichts mehr gut dran. Extrem enttäuschend.
      Vom Bowmore 12 hatte ich anscheinend noch 'ne gute Flasche erwischt. Habe irgendwann nachgekauft; diese Flasche ist noch zu...

  • @vatergoriot7937
    @vatergoriot7937 Рік тому +5

    Hey Pat, es macht immer Freude dir zuzuschauen. Mich stört schon sehr, das auf manchen Flaschen gar nicht erst vermerkt ist, ob de Whisky Farbstoff enthält oder nicht. LG! 💌

  • @Primogenitus-kp1bd
    @Primogenitus-kp1bd Рік тому +1

    Also ich muss schon sagen, dass ich die Reverkostungen von den klassischen Malts aus Schottland ;) wirklich sehr feiere. Gerade in Zeiten, in denen die Preise immer weiter steigen und die Fässer häufig gleichzeitig schlechter werden, werden diese günstigen Alternativen wieder interessanter. Und so kann ich mir diesen direkt sparen. Vielen Dank dafür, Pat.

  • @cburner
    @cburner Рік тому +1

    Gut, dass ich eben noch Dein Video angeschaut habe. Wollte ihn mir gerade für 27€ kaufen. Das spare ich mir jetzt lieber.

  • @renejanpierrejuhnke1908
    @renejanpierrejuhnke1908 Рік тому +2

    Moin Pat
    Das kann ich unterschreiben. Hab vor kurzem nen Schluck aus einer aktuellen B12 Flasche genommen und war entsetzt wie schlecht ich den fand. Im Grunde kann ich den jetzt wegschütten. Da gehe ich sicherlich nicht wieder bei. Meine Whisky Reise hat erst im letzten Sommer begonnen, aber ich habe seitdem einiges verkostet. Einer der ersten war ein B12. Da hat er mir noch gut gefallen. Erstaunlich wie sich das verändern kann.

  • @Christian_L.
    @Christian_L. Рік тому +2

    Glück gehabt, den habe ich nicht im Schrank. Aber man sieht wie wichtig es ist die Standards immer unter Beobachtung zu haben. Hätte jemand den aufgrund des 8 Jahre alten Videos gekauft, hätte er sich vielleicht gefragt ob er oder der Verkoster unter Geschmacksverwirrung leidet.

  • @tomtalisman-yv3sm
    @tomtalisman-yv3sm Рік тому +2

    Das ist ja erschreckend.

  • @pierresilvanascimento9266
    @pierresilvanascimento9266 Рік тому

    Analysis is very personal, I'll leave here what my feelings were at Bowmore 12 years.
    *Oilyness: Medium body, I didn't find it too oily or dense, but it's not thin either, I thought it had a good oiliness!
    For me, it doesn't need more than that, the oiliness it presents is cool.
    *Visual: although I use dye, I found the color beautiful!!!
    *On the nose: almost imperceptible alcohol, the first note I felt was the vegetable/organic of the peat, for me it reminds me a lot of manure (it's enough to be funny, but for those who are familiar with these characteristics of some whiskeys, I don't think it's bad :D) , then came the very faint smokey/smoky smell, and that of wood (oak). I found the scent to be very smooth and balanced. I didn't find it so sweet!!! These days I went to taste it again and the smell of bourbon was very evident (from the ex bourbon barrels), but I am no longer able to find that aroma, I need to concentrate more in the next tastings.
    With water or ice it enhances the smell of oak (like most whiskeys), the peat vegetable disappears and the smoky/smoked appears a lot more, and it gets a little sweeter..
    I didn't find it fruity, but slightly citric.
    *Palate: Pure, the first note for me was the vegetable/organic of the peat, then a burnt taste (oak roast), even giving the sensation of burnt wood in the mouth, then comes the light smoky/smoked and finally a bitter reminiscent of dark chocolate.
    With ice or water it is a little simpler, it enhances the oak (like most whiskeys), the peat vegetable disappears and the smoky/smoked appears much more, but it ends with an even stronger sensation of the Oak roast (taste burnt), and finally a slight bitterness.
    *Summary: Very easy and tasty whiskey to drink neat, it is also very pleasant with ice!!!! I didn't find it sweet, and for those who don't like the peat vegetable, add water or ice, because with it pure the flavor of this vegetable stands out!!
    It's a very simple whiskey, for me it's not worth the price! I don't know if I would buy again, unless it's a mega sale of stock burning!!!

  • @georgdefrenes7108
    @georgdefrenes7108 Рік тому +1

    Leider habe ich dieses Video erst nach dem letzten Einkauf angesehen. Hätte mir sonst eine herbe Enttäuschung erspart. Der erinnerte Geschmack war nicht mehr aufzufinden. Jedes Wort der Verkostungsbeurteilung kann ich voll und ganz unterstreichen. Dachte bislang, es läge an mir, dass ich keinen Rauch mehr finden konnte. Wirklich schade, dass es am Whisky liegt.

  • @norbertufer1383
    @norbertufer1383 Рік тому

    Wie immer brutal ehrlich, klasse. Sehr schade das er so abgebaut hat.
    Für mich persönlich ist es nicht all zu schlimm, da ich eher selten rauchige Malts genieße.
    Grüße und schönes Wochenende

  • @philipl.3067
    @philipl.3067 Рік тому +1

    War auch mein erster islay! Der zweite war dann direkt der Bowmore darkest 🤤.
    Hab mir aus Nostalgie Gründen, als der Real bei uns 2021 geschlossen hat noch ein bowmore 12 mitgenommen. Der bleibt aber erstmal zu 😅

  • @vbu67
    @vbu67 Рік тому

    Hey Pat,
    dann kann ich ja nur hoffen, dass meine Bowmore 12 Flaschen (2016'er und 2017'er Abfüllung) noch eher an Deine alten Eindrücke anschließen können, als an den, der jetzt im Glas war. Hab den aus dem Gedächtnis heraus auch als easy drinking Whisky, jetzt ohne großen Anspruch, dezent rauchig aber trotzdem lecker im Hinterkopf abgespeichert.
    Meine erste Flasche Whisky überhaupt war übrigens ein Laphi 10.

  • @Itterpirat
    @Itterpirat Рік тому +2

    Herrlich Pat, Deinen Traum zu Bowmore und den Wunsch, dass man sich dort nicht auf den Asiatischen Massenmarkt konzentriert, den teile ich absolut. Es ist so traurig zu sehen, wie diese Destille mit der Standard-Plörre unter ihren Möglichkeiten bleibt. Ich trinke nur noch meine alten Bestände (ungefärbt und nicht filtriert) von Adelphi oder einen Laimrig und das Zeug gehört zum geilsten, was Du ins Glas bekommen kannst.

  • @malzhals9711
    @malzhals9711 Рік тому +1

    Bowmore war noch nie mein Ding, auch früher, vor ca. 20 Jahren, bin ich weder mit dem 12er noch mit dem 18er oder der Legend-Serie warm geworden, obwohl ich´s echt probiert habe. Nach dem, was Du da jetzt rüberbringst, wird das auch weiter so bleiben.

  • @skatershoesfun
    @skatershoesfun Рік тому

    Der Bowmore 12 war die erste Flasche, die ich hatte, da ich ihn damals geschenkt bekommen habe. Müsste fast 20 Jahre her sein... glaube es war für viele ein Einstieg in Islay Whiskys. Schade, dass er nicht mehr so gut ist wie früher!

  • @MegaTassadar
    @MegaTassadar Рік тому +1

    Der Bowmore 15 war mein erster selbst gekaufter Single Malt. Schade das Bowmore offenbar so nachgelassen hat. Danke für die ehrliche Verkostung.

  • @geroborkamm
    @geroborkamm Рік тому +6

    So einen Verriss hab ich ja auf Deinem Kanal noch nie gesehen...😅 Aber wenn er es verdient hat. 👍🏻

    • @PatHockWhisky
      @PatHockWhisky  Рік тому +6

      Auchentoshan Three Wood 😉
      ua-cam.com/video/rw5dM_a2BKo/v-deo.html

    • @Andyboy39
      @Andyboy39 Рік тому +2

      'Verrissen' hat z.b. auch der Glendronach 12 Jahre,siehe Pat's Video Glendronach 12 vs. Glenfarclas 12.Kann ich auch aus eigener Erfahrung bestätigen.

  • @kolchrabe
    @kolchrabe Рік тому

    Pat Hock goes Highland Park :) 🥃🥃✌️✌️

  • @M.-S.1998
    @M.-S.1998 Рік тому +1

    Hy Pat, krass das der so übel weg gekommen ist. Ich hatte vor 1.5 Jahren eine Miniatur davon. Ich kann dir aber nicht sagen wann der abgefüllt wurde, aber den Tastingnotes zu Folge müsste es noch ein guter gewesen sein. Honig, Rauch, Gewürze, Leder und das wirklich so Herrenzimmer mässig. Mir hat er wirklich gut gefallen. Ich werde mir nach diesem Video höchstens noch ein Sample besorgen. Mir war der sehr sympatisch für die Fr45.- die er bei uns in der Schweiz gekostet hat. Aber muss man wohl vergessen. Grüsse aus der🇨🇭

  • @dominike.2702
    @dominike.2702 Рік тому +3

    Ein Freund von mir hatte mal vor zwei Jahren im Rahmen des Black Friday den Bowmore 12 günstig bei Amazon gekauft. Was ankam, war eine total verstaubte Flasche mit Diebstahlschutz am Flaschenhals, den man erst mühsam entfernen musste.
    Der Staub auf der Flasche lässt vermuten, dass der Bowmore schon ewig in irgendeinem Lager gestanden haben muss.
    Jedenfalls: Nachdem wir eines Abends die Flasche öffneten, waren wir schwer begeistert von dem Whisky, weil der viel besser schmeckte als die Bowmore 12, die wir das Jahr davor getrunken hatten. Also war diese Flasche anscheinend noch ein Überbleibsel des besseren Bowmore 12 von früher.
    Daher hat die Flasche leider auch nicht lange überlebt😅
    Aber das zum Bowmore 12. Die aktuellen Flaschen sind also wirklich viel schlechter als früher.

  • @afr4283
    @afr4283 Рік тому +4

    Bowmore 18 finde ich noch echt gut 😊

    • @JuBu_WCP
      @JuBu_WCP Рік тому +1

      Die Abfüllungen aus 2021/2022 sind ziemlich gut, aber für mich auch deutlich rauchiger als die vor 10 Jahren.

  • @holzfallen1113
    @holzfallen1113 Рік тому +1

    Danke Dir! Finde auch, die Islay-Destillen haben sich gehen lassen.. Laphroaghiii war mein Standard vor 10 Jahren, kann man nicht mehr trinken. Genug Chinesen, die das trotzdem kaufen, kann ich mir sonst nicht erklären.

  • @nameisunavailable82
    @nameisunavailable82 Рік тому +1

    Hi Pat. Hab exakt die gleichen Erfahrungen gemacht. War auch Einsteiger in den Jahren 2014/2015 und damals waren der 12er und 15er tolle Whiskies.
    Inzwischen kaufe ich keine Bowmores mehr aus der Core Range, weil sie wie du sagst, nur gefärbtes Wasser sind. Ist sehr schade, weil Bowmore so viel mehr könnte.

  • @mrnosebear7406
    @mrnosebear7406 Рік тому +1

    HI Pat, Danke für Deine ehrliche Art. Ja, es ist schade, was die Eigentümer mit Bowmore machen. Träumen wir weiter davon, dass ein weißer Ritter kommt, Bowmore von dem Joch befreit einen 12er herausbringt der 46 Prozent, eine natürliche Farbe und keine Kühlfilterung hat. Munter bleiben und viele Grüße aus dem Rheinland

  • @yambt1100
    @yambt1100 Рік тому

    Habe ich auch ewig nicht mehr genossen. Hatte aber damals deutlich Sherry drin.
    Alle davor die ich hatte waren reine Bourbon Cask Whiskys.Heute nur noch selten Whisky und wenn dann mit Dampf. Pfeffrig, mit viel Holz etc. Gruß. Sigi.

  • @matthiasgronniger3487
    @matthiasgronniger3487 Рік тому +2

    Krass. Der Bowmore 12 war damals mein allererster rauchiger Whisky; muss so vor sieben Jahren gewesen sein. Davor hatte ich die rauchigen gemieden. Der Bowmore 12 hat mir gefallen; war wie Vanille-Eis am Lagerfeuer. Und seither habe ich die rauchigen Whiskys schätzen gelernt. Schade, dass der 12er anscheinend so abgebaut hat!!

  • @losnoobos7938
    @losnoobos7938 Рік тому +1

    Ich war nie ein großer Freund von Bowmore, die störendsten Punkte mit Färbung, Kühlfiltrierung und niedrigen Vol. % sind ja bereits benannt. Hatte vor drei Jahren zuletzt mal den Bowmore 18. Bei dem haben für mich zwar die Aromen gestimmt, aber selbst der kam mir mit seinen 43% leider wässrig rüber. Bowmore ist für mich inzwischen das Synonym für verschenktes Potential...

  • @PedroRodrigues-owl
    @PedroRodrigues-owl Рік тому

    Hallo Pat,
    Wieder ein tolles Video.
    Wie lange lässt Du den Whisky im Glas atmen, wenn die Flasche frisch geöffnet wurde?
    Viele Grüße

    • @PatHockWhisky
      @PatHockWhisky  Рік тому +1

      Danke.
      1x frisch einschenken plus ein zweites Glas, dass mindestens 20 Minuten steht.

  • @piccara65
    @piccara65 Рік тому +1

    Hallo Pat
    Ich hatte den 12er nach gut 18 Jahren wieder einmal im letzten Jahr in den Wanderferien in Arosa im Bündnerland bei uns in der Schweiz....
    Und ich dachte im erstem Moment die Plörre wäre verdunstet!
    Als Islay Anhänger war ich extrem enttäuscht ....ist leider wahr ..der hat sich extrem verschlechtert..😟

  • @andreasstadler3088
    @andreasstadler3088 Рік тому +1

    Oh, hätte ich das Video nur vorher gesehen!
    Bei uns gab’s in letzter Zeit erst bei real, dann bei Kaufland den Ardbeg 5 Wee Beastie ne ganze Weile für 22,90 €. Nachdem der bei beiden jetzt nicht mehr erhältlich ist und ich Bowmore von früher her über den 15 Darkest und die Travel Retail-Abfüllung „Surf“ in recht guter Erinnerung hatte, hab ich gür’s gleiche Geld jetzt einfach mal einen Bowmore 12 mitgenommen.
    Was für ein Fehler!
    In der Nase macht sich ganz, ganz leichter Rauch bemerkbar - dass der so dermaßen zart daherkommt, ist erst einmal nicht enttäuschend, schließlich weiß ich ja, dass ich’s hier nicht mit einem Ardbeg zu tun habe. Das Problem ist eher: Das war’s dann auch schon. Da ist ansonsten überhaupt nichts Interessantes zum Erschnuppern drin.
    Und der Geschmack ist noch viel enttäuschender: Was für eine belanglose Plörre! Deine Beschreibung trifft’s recht gut: Stilles Wasser, Paprika edelsüß und Zucker zusammenpantschen, das schmeckt dann auch nicht schlechter.
    Wenn Du das Zeug zum Mixen verwendest (der Klassiker: in die Cola kippen), schmeckst Du nicht mal, dass da überhaupt Whisky drin ist.
    Langweiliger Mist!
    Ich überleg grad: Mit 40 % müsste der doch bereits brennen, oder? Vielleicht eignet er sich dann ja wenigstens als Grill-Anzünder... ;-)
    Beste Grüße
    Andreas

  • @patrickkilau4662
    @patrickkilau4662 Рік тому +1

    Hatte erst kürzlich den 18er Im Glas, der war super 🙂
    Schade das das mit dem 12er passiert ist ,hatte den immer sehr gerne. Die letzte Flasche vor 3 oder 4 Jahren. Da war er noch super
    Edit
    Genauso beschreib ich den Rauch von Bowmore auch immer
    Wenn ich mal Glück im lotto hab Pack ich nen geldkoffer auf den Tisch von Beam suntory
    Und als erstes kipp ich das zuckercolör weg 😅
    Aaah das ist so schade, bowmore hat eine gewisse Alleinstellung schon durch genau diesen besonderen Rauch, hatte UNGLAUBLICH geile einzelfässer davon im Glas (UA)

  • @jst5938
    @jst5938 Місяць тому +1

    ich hatte mir den Bowmore 12 für 26.00 € anstatt für 36.00€ gekauft, bin froh nicht den vollen Preis gezahlt zu haben. Beim ersten riechen und verkosten kam eine gute Rauchigkeit aber das wars auch schon. Da hat ja der Ardmore Legacy mehr Rauch. Und den gabs für 20.00€ mit Glas.

  • @Lutztheflytyer
    @Lutztheflytyer Рік тому

    Ich hatte den vor ca.1,5 Jahren mal wieder gekauft, 24,50 Angebot bei Kaufland, ich fand schon der hatte gut Rauch, vielleicht ein schlechtes Batch erwischt aber diese künstliche Süsse kann ich bestätigen, früher war der fast zitronig frisch so meine Erinnerung.

  • @KurtMayer-m9g
    @KurtMayer-m9g Рік тому

    Kann Dir nur zustimmen. Meine Bevorzugten Ardmore Legacy und der Connemara sind trotz fehlender Altersangebe deutlich besser und preiswerter. Habe glücklicherweise nur 25€ für die Flasche mit 2 Gläsern und hochwertigem Magnetkarton bezahlt, werde aber sicher nicht nochmal zugreifen.

  • @kapazi
    @kapazi Рік тому

    Interessant wäre mal ein Vergleich mit einer älteren Abfüllung. Ich denke auch so oft, dass rauchige Whiskys so gut wie kein Rauch haben. Vielleicht hat sich der eigene Geschmack nur sehr verändert. Denke auch, dass ich zu sehr an Rauch gewöhnt bin😀

  • @Daniel_Megaptera
    @Daniel_Megaptera Рік тому +1

    2023 scheint das große Reverkostungsjahr zu werden, oder?
    Aber find ich sehr cool!!

    • @PatHockWhisky
      @PatHockWhisky  Рік тому

      Ja, macht Sinn. Hatte die meisten der verfügbaren Standards vor 6 bis 8 Jahren im Glas. Und wie man hier sieht, hat sich vieles verändert. Positiv wie negativ.

  • @wernernachtsheim7951
    @wernernachtsheim7951 Рік тому +1

    Angesichts einiger guter Bewertungen von dem aktuellen 12er Bowmore dachte ich schon, dass mir mein Geruchs- und Geschmacksinn abhanden gekommen sind. Anscheinend nicht, denn deiner Verkostung kann ich mich komplett anschließen. "Würziges Zuckerwasser", genau. Ich überlege schon lange, kann mich aber nicht erinnern jemals einen so rundum nichtssagenden, wässrigen und einfach schlechten Whisky probiert zu haben. Ohweh, was mach ich bloß mit der angebrochenen Flasche? Da wird ja selbst die Cola schlecht, wenn man hiervon was dazu gibt.

  • @pierresilvanascimento9266
    @pierresilvanascimento9266 Рік тому

    Análise é bem pessoal, vou deixar aqui quais foram as minhas sensações no Bowmore 12 anos.
    *Oleosidade: Médio corpo, não achei muito oleoso ou denso, mas também não é ralo, achei que tem uma boa oleosidade!
    Pra mim, não precisa mais que isso, está legal a oleosidade que ele apresenta.
    *Visual: embora use corante achei a cor bonita!!!
    *No olfato: álcool quase imperceptível, a primeira nota que eu senti foi do vegetal/orgânico da turfa, pra mim lembra muito estrume (chega ser engraçado, mas pra quem está familiarizado com essa características de alguns whisky, não acha ruim :D), depois veio o cheiro de defumado/esfumaçado bem fraco, e o de madeira (carvalho). Achei bem suave e equilibrado o cheiro. Não achei tão doce!!! Esses dias fui degusta-lo novamente e veio bem evidente o cheiro de bourbon (dos barris ex bourbon), porém não estou mais conseguindo encontrar esse aroma, preciso me concentrar mais nas próximas degustações.
    Com água ou gelo realça o cheiro do carvalho (como a maioria dos whisky), o vegetal da turfa desaparece e o esfumaçado/defumado aparece beeem mais, e fica um pouco mais doce..
    Não achei frutado, porém levemente cítrico.
    *Paladar: Puro, a primeira nota pra mim foi o vegetal/ orgânico da turfa, depois um gosto de queimado (torra do carvalho), dando até a sensação de madeira queimada na boca, depois vem o leve esfumaçado / defumado e por último um amargo que lembra chocolate amargo.
    Com gelo ou água ele fica um pouco mais simples, realça o carvalho (como a maioria dos whisky), o vegetal da turfa desaparece e o esfumaçado/defumado aparece bem mais, porém finaliza com uma sensação mais forte ainda da torra do Carvalho (gosto de queimado), e por fim um leve amargo.
    *Resumo: Whisky muito fácil e gostoso de beber puro, é também bem agradável com gelo!!!! Não achei doce, e pra quem não gosta do vegetal da turfa, acrescente água ou gelo, pois com ele puro o sabor desse vegetal sobressai!!
    É um whisky bem simples, para mim não vale o preço! Não sei se compraria novamente, a não ser numa mega promoção de queima de estoque!!

  • @robertschillerP01
    @robertschillerP01 Рік тому +1

    Am Anfang war es ein Schock und bisschen eine Hassliebe wie mit Lakritze. Schon lange gehört aber ein getorfter Tropfen ins Sortiment. Ja das Färben bei Bowmore, besonders wenn jeder egal wie alt gleich aussieht, ist schon unnötig. Den 12er hatte ich bislang nicht. Nur 10, 15, Vault Nr. 1, 10 inspired by devil's cask. War bisher guter Stoff. Mochte diese Sirup, Zedernholzsüße.

  • @volkervolker9914
    @volkervolker9914 Рік тому

    Ich hatte vor 2(?) Jahren nach dem 15er den 12er gekauft.
    Man war ich enttäuscht☹
    Da war so ein komischer Geschmack - irgendwie metallig
    Dann mal mit dem 12er eines Freundes verglichen - ein echt anderer Whisky. Ich denke da sind die Batch-Variationen einfach riesig

  • @Andreas-zl7sb
    @Andreas-zl7sb Рік тому +1

    Dann hoffe ich das der Bowmore No.1 besser schmeckt. Hatte mir noch 2 Flaschen davon geholt, hab gehört der soll nicht mehr abgefüllt werden.

    • @PatHockWhisky
      @PatHockWhisky  Рік тому +2

      Das stimmt. Geht vom Markt. Habe ich auch schon in einem Video probiert. War glaube ich sogar ein Whisky Battle!

    • @Andreas-zl7sb
      @Andreas-zl7sb Рік тому +1

      😂Stimmt, hab mir das Video gerade wieder angeschaut. Jetzt weiß ich auch wieder , warum ich mir den Laphroaig Select gekauft hatte.

  • @myrrhe3165
    @myrrhe3165 Рік тому +2

    Also meine ~1 Jahr alte Flasche hat all die Dinge, die dir fehlen, noch😅😅 ich mein niedriger Alkoholgehalt, Färbung etc. ist natürlich scheiße, schmeckt im Vergleich zu nem >=46% auch komplett wässrig aber Rauch etc habe ich noch.... Finde der Connemara ähnelt ihm etwas, der ist auch viel zu wässrig

  • @jobasch
    @jobasch Рік тому +2

    Purer Hass 😂😂😂

  • @petermuller4446
    @petermuller4446 Рік тому +1

    Klare Kante, Urteil passt (leider). Der 12er war mal ein ganz netter Whisky. Der alte 15er war auch ein Traum, traue mich fast nicht den aktuellen zu kaufen. It goes down the drain....

  • @whiskywikinger4026
    @whiskywikinger4026 Рік тому +2

    Ahoi... ich kann deine Notes nicht teilen und den 12er habe ich seit meinen Anfängen immer zu Hause! Der 15er unterscheidet sich schon vom alten 15er Darkest

    • @PatHockWhisky
      @PatHockWhisky  Рік тому +1

      Ja, im negativen Sinne mMn.

    • @whiskywikinger4026
      @whiskywikinger4026 Рік тому

      @@PatHockWhisky jup... beim 15er leider schon

    • @PatHockWhisky
      @PatHockWhisky  Рік тому

      @@whiskywikinger4026 was ist für dich aktuell der beste Standard-Bowmore?

    • @whiskywikinger4026
      @whiskywikinger4026 Рік тому

      @@PatHockWhisky hmm, der 18er deep and complex und der 25er

    • @PatHockWhisky
      @PatHockWhisky  Рік тому +1

      @@whiskywikinger4026 den 18er den du erwähnst, gibt es offiziell nicht mehr. Preise gehen hoch. Und wenn man den 25er nicht zufällig im Bordershop bekommt, bin ich preislich da raus.

  • @neandertalerwhiskyblog
    @neandertalerwhiskyblog Рік тому +2

    Wie gut das ich nie warm mit Bowmore geworden bin 😂

  • @die_genuss_lounge
    @die_genuss_lounge Рік тому

    Also ich sehe es definitiv ganz anders! Mir schmeckt er wunderbar und ist einer meiner Favoriten!

    • @PatHockWhisky
      @PatHockWhisky  Рік тому +1

      Muss ja auch nicht jeder meine Ansichten teilen! 😉

    • @die_genuss_lounge
      @die_genuss_lounge Рік тому

      @@PatHockWhisky nein war auch nicht böse gemeint😉mir schmeckt er sehr gut vorallem zu einer guten Robusto zigarre 🙂

    • @PatHockWhisky
      @PatHockWhisky  Рік тому +1

      @@die_genuss_lounge habe es auch nicht böse verstanden. Slainte 😉

  • @olivertausch8158
    @olivertausch8158 Рік тому

    Jep, ich glaube in der Distille steckt eigentlich so viel Potential. Finde die Standards mit ihren 40 bzw 43% alle zu lasch,wässrig und langweilig. So schlecht wie der jetzt hier, hatte ich ihn allerdings auch nicht in Erinnerung.
    So jetzt Crowdfunding Aktion für Pat.... Patmore oder Bowhock.... Du machst das schon😅

  • @TheErnstofLife
    @TheErnstofLife Місяць тому +1

    Ich habe den selben Eindruck gehabt, unabhängig von deinem Video. Es ist ein ganz anderer Whisky geworden, viel schlechter. Und deswegen habe ich ihn nachher zu backen genommen.

  • @michaelkiel1607
    @michaelkiel1607 Рік тому +1

    Da muss ich dir leider Recht geben. Ich habe ihn vor einiger Zeit als Sample probiert und fand ihn gelinde gesagt nichtssagend. Da gibt es wesentlich besseres in dieser Kategorie.

  • @tobiasr.6903
    @tobiasr.6903 Рік тому +1

    Wahrscheinlich ist es so: Wenn die Qualität gleich bleiben soll, muss der Whisky teurer werden. Soll der Preis gleich bleiben, muss die Qualität abnehmen. Schade.

  • @christianhammecke3914
    @christianhammecke3914 Рік тому

    Der Bowmore 12 in Neu ist wohl echt ein Fehlgriff. Schade!!! Ich hatte vor Jahren den 12er und habe Ihn geliebt, es war ein schöner, runder Dram. Ich hatte danach den günstigsten No. 1 ein junger Bowmore der war auch nicht wirklich gut. Nun dann hoffe ich das der 15er dann demnächst den 12er in meinem Barfach ersetzt ansonsten wird es wohl auf den 18er gehen.

  • @matzemay1278
    @matzemay1278 Рік тому

    Ich wollte Bowmore eigentlich nie mögen - wie Du sagst: irgendwie immer möglichst wenig Prozente, gefärbt und kühlgefiltert. Dann hatte ich mich vor ein paar Jahren bewusst mit leicht rauchigen Whiskys beschäftigt und dann war der 12er doch "leider gut". Der 15er war für mich immer so das Maß, was man mit drei Jahren mehr Reifung doch an mehr Geschmack herausholen kann. Bei anderen fand ich den Unterschied 12 zu 15 Jahre nie so krass.
    Bin mir jetzt nicht sicher, ob ich mich freuen soll, dass der Bowmore jetzt wohl meinen Erwartungen (Befürchtungen) entspricht, oder ob ich den alten Abfüllungen nachtrauern soll. Ich vermute letzteres.

  • @manfredblau5916
    @manfredblau5916 Рік тому +1

    Mein erster islay war an Lagavulin 16 und ein Ardbeg 10. Das waren auch meine allerersten Whisky und ich liebe rauchige Sorten. Leider in Thailand schwer zu bekommen

  • @zbigniewrudnik2108
    @zbigniewrudnik2108 Рік тому +1

    😂Alles hat mal ein Ende😂

  • @MaikWojtek
    @MaikWojtek Рік тому +1

    Der 12er war vor etwa 20 Jahren auch mein Einstieg in die Welt des Rauches und bis etwa 2019 auch ständig in meiner Bar. Ich kann Dein Tasting nur voll unterstreichen. Er schmeckt nicht mehr und ist qualitativ stark gesunken. Zum Glück gibt es ja den Islay Gold. Günstiger und um Längen besser. Übrigens ist auch der 15er nicht mehr das, was er mal war.

    • @PatHockWhisky
      @PatHockWhisky  Рік тому +1

      Video zum 15er morgen auf meinem Kanal.

    • @MaikWojtek
      @MaikWojtek Рік тому +1

      @@PatHockWhisky dann bin ich schon auf Deine Bewertung gespannt

  • @SimpleSampleDe
    @SimpleSampleDe Рік тому

    Ach du je, das klingt ja furchtbar 🙄 bin mir gerade nicht sicher was klüger wäre, die aktuelle Charge nun mit dieser Erkenntnis probieren oder es lieber sein lassen 😅

    • @PatHockWhisky
      @PatHockWhisky  Рік тому

      Bleiben lassen. Gibt genug andere Whiskys...

  • @chrisinkognito6770
    @chrisinkognito6770 Рік тому +5

    bowmore halt 😅
    in meinen augen die vorzeigebrennerei wenns um qualitativen absturz geht

  • @sascharennwald4367
    @sascharennwald4367 Рік тому +1

    Momentan werden ja wieder viele Standards neu verkostet. Ich spare mir mittlerweile den Schrott. Gebe lieber etwas mehr aus und freu mich auf meine Whiskys 🤷🏼‍♂️
    Sag mir einen Standard der besser ist als in der Vergangenheit. Sie sind höchsten mit viel Glück ebenbürtig (leider)

    • @hank7259
      @hank7259 Рік тому +2

      Arran 10

    • @PatHockWhisky
      @PatHockWhisky  Рік тому +2

      Ledaig 10.
      ua-cam.com/video/HwSX8ej40cM/v-deo.html

    • @sascharennwald4367
      @sascharennwald4367 Рік тому +1

      Den Ledaig hatte ich einmal. Und obwohl ich ein Rauch Freund bin war er leider nicht so mein Ding.
      Aber aus dem Konzern raus kaufen ist ne geile Idee. Bei Bowmore ginge viel mehr👍

    • @shaunswhisky-ecke
      @shaunswhisky-ecke Рік тому +2

      Royal Brackla 12🤘🏼

    • @PatHockWhisky
      @PatHockWhisky  Рік тому +1

      @@shaunswhisky-ecke Yes!
      ua-cam.com/video/Y2xcPDysghs/v-deo.html

  • @Okker85
    @Okker85 Рік тому

    Erst versaut Auchentoshan den "Three Wood" und jetzt Bowmore ihren 12er. Hoffe das geht nicht so weiter.

  • @RF1981CH
    @RF1981CH Рік тому +1

    Ich habe diesen „Absturz“ auch beim 18-Jährigen wahrgenommen, deshalb leider NEIN!

  • @markt135
    @markt135 Рік тому

    Sehe ich genau so! Laaangweilig das Teil. Der Kilchhoman Sanaig ist für 15 Tacken mehr um Meilen besser auch als NAS.

  • @Jo-kw9mz
    @Jo-kw9mz Рік тому

    Fand Bowmore bisher immer Scheiße 🤷‍♂️ Toll das ein Fachmann meinen Eindruck bestätigt. 😂

  • @philippwerd8433
    @philippwerd8433 Рік тому +1

    Ich finde ihn total langweilig sowohl im
    Geschmack als auch in der Nase! Dachte vor kurzem ich probiere ihn mal und muss sagen mit der schlechteste Whisky den ich jemals probiert habe . kann deinen Eindruck nur bestätigen gibt keinen Grund mehr ihn zu kaufen ! Leider, Grüße aus Lindau

  • @ankarahn-wolff6487
    @ankarahn-wolff6487 Рік тому

    Mittlerweile aus der Bar verbannt!Ist zur "Plörre " verkommen.

  • @ironrose5613
    @ironrose5613 Рік тому +1

    Ich war von den letzten Bowmores auch nicht mehr begeistert. Schade. Für das Geld lieber was anderes ja kaufen.

  • @myoldi7128
    @myoldi7128 Рік тому +2

    Der schmeckt einfach schrecklich