Ein Kollege druckt auch gerne 3d und kann kleine Minimagnete mit eindrucken. Statt der Magnete könnte man mit kleinen Gewichten so gezinkte Würfel drucken, doe vom Gewicht her den originalen Würfeln nahe kommen. Wenn die drucke eh schon leichter sind, dann würde das ja passen. Ich vermute mal, bei einem gezinkten W20 müsste man schon ein schweres Gewicht einbauen um jedesmal eine 20 bzw eine 1 zu würfeln. Aber das wollen wir ja gar nicht, wenn wir mit "Glück" oder "Pech" spielen wollen. Vielleicht kann man ja auch je nach Stufe ein größeres Gewicht eindrucken. Aber nette Idee, die Würfel selbst zu drucken.
Immer eine 20 würfeln macht in der Tat wenig Sinn, ich hätte an der Stelle dann spontan keine Lust mehr den Helden zu spielen. :) Das mit den Gewichten hatte ich auch schon überlegt, allerdings bin ich noch nicht in der Stimmung den GCode der Druckdatei manuell zu bearbeiten um den Stopp zu bekommen um da was in den Würfel zu legen.
Ein Kollege druckt auch gerne 3d und kann kleine Minimagnete mit eindrucken. Statt der Magnete könnte man mit kleinen Gewichten so gezinkte Würfel drucken, doe vom Gewicht her den originalen Würfeln nahe kommen. Wenn die drucke eh schon leichter sind, dann würde das ja passen. Ich vermute mal, bei einem gezinkten W20 müsste man schon ein schweres Gewicht einbauen um jedesmal eine 20 bzw eine 1 zu würfeln. Aber das wollen wir ja gar nicht, wenn wir mit "Glück" oder "Pech" spielen wollen. Vielleicht kann man ja auch je nach Stufe ein größeres Gewicht eindrucken.
Aber nette Idee, die Würfel selbst zu drucken.
Immer eine 20 würfeln macht in der Tat wenig Sinn, ich hätte an der Stelle dann spontan keine Lust mehr den Helden zu spielen. :) Das mit den Gewichten hatte ich auch schon überlegt, allerdings bin ich noch nicht in der Stimmung den GCode der Druckdatei manuell zu bearbeiten um den Stopp zu bekommen um da was in den Würfel zu legen.
@@3d-dsaEinfach via pause at hight Skript die Pause bequem über die slicer gui einfügen.
Das werde ich dann mal ausprobieren. Danke für den Hinweis.