5 Tricks mit Stützstruktur für funktionale Teile

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 29

  • @klemmsteinmoba
    @klemmsteinmoba 4 роки тому

    Cooles Video, super Tipps, vorallem der letzte Tipp ist genial, werde ich dann auch mal Austesten 👍

  • @Vera_and_Christian
    @Vera_and_Christian 4 роки тому

    Holy cow, das Video ist doch eher für Profis vom Profi. Als Anfänger habe ich mich gefühlt wie ein Vorschüler in ein Steven Hawking Vorlesung 😳. Top Video - technisch perfekt und flüssig. Riesen Dank. 👍

    • @BensHacks
      @BensHacks  4 роки тому +1

      Profi bin ich selber nicht. Denke, wer solche Probleme schonmal hatte, kann da etwas mitnehmen.
      Ich mache mir die Arbeit mit nem Video nur, wenn das irgendwie etwas Neues bringt. Da sind die typischen "Anfängerthemen" einigermaßen abgegrast. Dadurch wird's dann mal etwas speziell ...

  • @delphioffice-old
    @delphioffice-old 5 років тому

    Coole Tipps und Tricks

  • @werkstattkanal
    @werkstattkanal 5 років тому

    Super Tricks. Dankeschön 👍 👍 👍 👍 👍

  • @vext001
    @vext001 5 років тому

    Danke fürs teilen der Ideen!
    Aber - Methode 5 verwende ich schon länger - für Kühlschrankmagneten :)
    ich drucke gerne eine Basis in der die Magneten allseitig eingebettet werden, und die Schrift bzw. die Optik hängt - zum Teil ziemlich weit, zum Teil sehr filgran - über die Basis hinaus.
    Ich unterstütze das dann mit einfachen Quadern die wie bei dir mit Klebeband abgedeckt werden.
    Also nur funktional zum Zettelhalten :)

  • @benstil27
    @benstil27 2 роки тому

    Hallo, ich habe bei einem bestimmten Bauteil das Problem, dass er mir die Stützstruktur von Innen heraus auf das Bett drucken will. Nun beginnt er ja in meinem Fall mit einem Strich und wird nach außen hin breiter. Die Haftung ist mit dieser geringen Oberfläche (anfängliche Linie) allerdings sooo schlecht, dass sich mit der danebenliegenden Bahn direkt alles wieder vom Bett ablöst. Gibt es hier in Cura eine Einstellung, wie ich die Bewegungsrichtung der Stützstruktur oder allgemein des Extrudes einstellen kann? Danke schonmal für die Hilfe.

    • @BensHacks
      @BensHacks  2 роки тому +1

      Ich kenne mich mit Cura nicht so aus. Aber Sie sollten versuchen Stützstruktur manuell anzubringen. Wenn es dafür keine befriedigende Lösung gibt, könnten Sie einen Körper (Kubus) hinzufügen, der mit der Stützstruktur verschmilzt, sie wärend des Drucks stabilisiert und später mit der Stützstruktur entfernt wird.

  • @thomasneemann5618
    @thomasneemann5618 2 роки тому

    freecad , sehr gut!

  • @derHeiko470
    @derHeiko470 4 роки тому +1

    Trick Nr 6: benutze Cura - Stützstruktur+ Stürzdach
    Fertig
    In der Zeit wo du das Zeug konstruierst und bearbeitest trinke ich nen Kaffee

    • @derHeiko470
      @derHeiko470 4 роки тому

      @WR DIY JA

    • @horshaify
      @horshaify 8 місяців тому

      Was ist Cura, was ist Stürzdach? Ich bin ratlos...

    • @derHeiko470
      @derHeiko470 8 місяців тому

      @@horshaify Hier geht es um 3d Druck, kann es sein das du hier falsch bist?

  • @hubert3721
    @hubert3721 5 років тому

    Schöne Idee mit dem Tesafilm. :-) Danke für das Video. Gerade in der letzten Zeit hatte ich viel mit Stützstruktur zu tun und habe ein tolles Video gefunden, siehe Link. Natürlich vermeide ich auch eine Stützstruktur wo immer ich es kann. Teilweise teile ich dann auch das Bauteil in zwei Teile und schweiße sie zusammen. Genau, schweißen. Habe mir einen 3D-PEN gekauft und mit dem, kann ich wie beim Metall die Teile zusammen schweißen. Bis jetzt habe ich es immer mit PLA gemacht und das geht richtig super. Liebe Grüße Hubert ua-cam.com/channels/32ogYmhW-IAvXwVjUdfQjQ.htmlvideos?view_as=subscriber Und hier der Link zur Stützstruktur: ua-cam.com/video/FZb7_vQclAY/v-deo.html

  • @pethell448
    @pethell448 3 роки тому

    Super Trick mit dem Klebeband. Leider ist der Drucker in der Pause irgendwo hin gefahren. Die Parkposition war random zu weit für meinen kleinen Ender2. "Memo an mich: Kopf einschalten!"

  • @NoFutureKid
    @NoFutureKid 4 роки тому

    Hi, nette Tricks ;) - Was auch super geht ist die Stelle aus Trick Nr.5 anstatt mit dem Tesafilm zu bekleben mit einem Edding zu "bemalen". (ua-cam.com/video/oBGl4i668Tg/v-deo.html)

  • @tomnicht1796
    @tomnicht1796 4 роки тому

    Was ist das für ein slicer

    • @BensHacks
      @BensHacks  4 роки тому

      Prusa

    • @derHeiko470
      @derHeiko470 4 роки тому

      Der falsche
      Mit Cura alles viel einfacher
      Stütze + Stützdach fertig

    • @Evil_Clown_3DIY
      @Evil_Clown_3DIY 4 роки тому

      @@derHeiko470 sowas wie Stützdach gibts beim PrusaSlicer auch, nennt sich dort "Interface Layer oder deutsch Schnittstellenschichten" - bewirkt genau dasselbe wie Stützdach in Cura.

  • @herbertschutzeneder8112
    @herbertschutzeneder8112 5 років тому

    Hallo Ben, du hast vor einiger Zeit mal einen Riemenantrieb als Flaschenzug gezeigt, großartige Sache, ich habe daraus eine kleine, 3D druckbare CNC Fräse gemacht, funktioniert wunderbar… www.thingiverse.com/thing:3940863

  • @kitebabe05
    @kitebabe05 4 роки тому

    Ohh, was ist das für eine interessante Objektiv Verlängerung??

    • @BensHacks
      @BensHacks  4 роки тому

      Kameraverlängerung?

    • @elofos0815
      @elofos0815 4 роки тому +1

      meine Kamera ist mir zu Wertvoll um diese durch ein selbstgedrucktes Teil mit haltekraft zu heben. Ja für anbeiteile kein Problem aber den Fuß unten, aktzeptier ich nur eine metalllösung

  • @michaelhilpisch1379
    @michaelhilpisch1379 3 роки тому +1

    Guude, ich suche jemand der sich mit mir zusammen tut. Bin dabei ein RC- Kranmodell zu bauen. Soll ein Bausatz werden. Gerne Kontakt über Facebook auf meiner Modellbau Freunde LDK

    • @BensHacks
      @BensHacks  3 роки тому

      Was wäre Ihr Wunsch an mich dabei?

  • @michaelschwarz4604
    @michaelschwarz4604 5 років тому

    😒