Was für ein "special" Video! Und das Fachwissen ist enorm! Mein Respekt! Ich mache nun über 40 Jahre in Messern! Aber da kann ich nicht ganz mithalten! Großartig! Beste Grüße aus OL! Jörg
Glück auf, Matthias. Gute Besserung und herzlichen Glückwunsch zu 30.000 Abonnenten. Immer wieder ein Genuss, zuzuschauen, wie du glänzende Augen bekommst, bei jedem Messer, dass du vorstellst. Als ehemaliger Werkzeugmacher auch jedes Video ein Gewinn für mich. Doch ein Blick, nach 45 Jahren Arbeit in die Geldkatze, bleiben solche Ikonen einTräumchen. Freue mich trotzdem auf eine weitere Unternesserung deinerseits. Grüße aus dem Pott.
Dir erstmal gute Besserung, werde schnell wieder fit. Danke das Du Dir trotz fiesem Rotz die Zeit fürs interessante Video genommen hast. Das Spartan Blades Harsey steht auch noch auf meiner Wunschliste. Ich bin ohnehin ein Riesenfan von den Designs von Harsey. Er hat einfach den Bogen raus optisch wunderschöne Messer zu gestalten, die gleichzeitig eine erstklassige Handlage haben. Vergleichen würde ich das Messer, aufgrund seiner robusteren Erscheinung aber nicht primär mit dem Sebenza, sondern eher mit dem XM18 von Rick Hinderer. Ich denke das passt besser. Sei es drum - feines Teil und tolle Vorstellung!
Die Messer sehen durch die Bank hochwertig aus! Gefällt mir sehr gut 👍 Das mit den doppelten Messern konnte ich fühlen 😂 Gute Besserung! VG aus Hamburg, Alex ✌️
Geile teile, das talos ist mit 115 euro auch noch super bezahlbar, cool das du das beschichtete teil so günstig geschossen hast, man muss auch mal Glück haben 👍🏻. Wünsche noch gute schnelle genesung 💊
Hallo, ich haben zur Jagd zur Zeit das Linder Super Edge mit ATS 34 stahl und bin auf der suche nach einem guten Folder als EDC. Was hältst du von dem Zero Tolerance 0450 in Titan mit CPM S35VN Stahl? Find es optisch sehr ähnlich zu den Spartan Knives.
Hallo Matthias, danke für deine Arbeit. Frage eines Unkundigen: Was ist der Nachteil an einem "Liner-Lock"? Und welche Arretierung ist am Besten? Danke und gute Besserung...
Sorry, der Harsey Folder hat definitiv kein Steel Insert, habe selbst mal einen vorgestellt😉 Edit: Habe mal bei Spartan Blades angefragt, das Lockface ist "slightly carbonized" Gruß von der Küste 🚢
@@andreas5976 die ersten Hinderer oder Reeve besaßen auch kein Steel Insert und die Taiwan Spyderco, Strider oder Medford verbauen bis heute kein Steel Insert. Eine anständige Konstruktion und Verarbeitung voraus gesetzt ist es auch nicht nötig😉
Tolle Messer überhaupt keine Frage bin Fan vom Harsey Design hätte mir fast das Harsey Hunter geholt.... Aber die Preise sind mir einfach zu hoch , das steht einfach nicht im Verhältnis, hab mir gerade 2 taschenmesser von Amazon in D2 für 25€ das Stück geholt für Arbeit und EDC .... Bin absolut begeistert richtige Schneidteufel 😁 also bis 200€ geh ich noch einigermaßen mit aber dann hörts auf... Und als Wertanlage gibts was anderes 🙄
Optisch schön aber ob das besagter Klassiker wird, weiß ich nicht. Dafür sind die Special Editions geradezu inflationär und so perfekt verarbeitet wie ein Sebenza 31 sind sie auch nicht. Wenn ich eine Marke sehe, die Chris Reeve überflügeln wird, dann ist das Koenig. Was die zunehmend abliefern ist brutal.
@@JackknifeBuschSchuleSurvival Dann habe ich mich falsch ausgedrückt. Klassiker in jeder Messersammlung. Das Spartan erfreut sich unbestritten einer Beliebtheit bei Messersammlern. Jedoch kommt es meist erst in Betracht, wenn die Sebenzas, Hinderer und Co. bereits in der Sammlung sind.
Da ich keine esse sechs und kein spk23 besitze, beide messer für denkbar schlecht halte, diese mir deshalb auch nicht zulegen werde, wird es sicher darüber kein review von mir geben.
wie bitte??? Du willst doch jetzt nicht Herbertz in die gleiche Schale werfen wie ein Spartan Blades? Sorry Marc, aber das ist absolute Ahnungslosigkeit. Ebenso habe ich den Exkurs gemacht in die Geschichte um mal klarzustellen, was die Mama ist und wo designs herkommen. Falls du ein Design findest bei Herbertz, das so aussieht, dann ist das Design geklaut ;-)
servus mathias , wann kommt den das video mit dem arc? hab gesehen du hast eines im markt geschossen, will mir auch eins holen bin aber noch unschlüssig :) edit: gute besserung
Amazon und Spartan Blades? Bitte erzähle nicht sowas hier, das stimmt nicht! Das Spartan ist auf gleicher Höhe wie ein Sebenza von der Qualität. Hör bitte mit solchen Billigheimer vergleichen auf!
Ha, coole Messerchen. Ich habe noch ein nigelnagelneues Lone Wolf Harsey T2 in CPM S30V. Vor Ewigkeiten bei Globetrotter gekauft. Noch zu DM Zeiten. Das kostete damals 299 DM, was für ein Klappmesser damals heftig war. Ist noch im Originalkarton, nur bespielt, nie was geschnitten. Die Klingenform und den Flachschliff könnte ich mir ewig angucken. Die schwarzen Griffschalen wirken für so ein teures Messer billig, aber der Rest ist Spitze. Die gehen inzwischen für richtig Asche weg, aber meins behalte ich bis zum letzten Atemzug. 😂
P.S., ich verkaufe sowieso nie nie mehr ein Messer. Ich habe ein einziges Messer mal verkauft. Das war der grösste Fehler meines Lebens. Und zwar war das ein Spyderco Military Sprint Run mit Carbon Griffschalen und BG42 Klinge. Ich sage bis heute, das war das schärfste Messer, welches ich je besass. Das Klackgeräusch beim öffnen war Messerporn. Nie wieder hatte ich einen Klapper mit einem derart definiertem Verriegelungsklacken. Das war einfach endgeil. Hoffentlich hat es jetzt irgendwo ein gutes Leben. 😢 Ich war damals pleite und brauchte ein paar Penunsen. Da hab ich es halt verkauft und hasse mich noch heute dafür. Ich hab einige Sprint Runs, keins war so geil. Der optimale Slicer, ach man, ich könnte heulen, fuck. Seitdem hab ich mir geschworen, lieber esse ich ne Woche nichts (was mir nebenbei mal gut tun würde) als ein Messer zu verkaufen. Das kann meine Tochter nach meinem Ableben machen. Für'n sehr guten Neuwagen sollte der Verkaufserlös locker reichen.
Was für ein "special" Video! Und das Fachwissen ist enorm! Mein Respekt! Ich mache nun über 40 Jahre in Messern! Aber da kann ich nicht ganz mithalten! Großartig! Beste Grüße aus OL! Jörg
Glück auf, Matthias. Gute Besserung und herzlichen Glückwunsch zu 30.000 Abonnenten. Immer wieder ein Genuss, zuzuschauen, wie du glänzende Augen bekommst, bei jedem Messer, dass du vorstellst.
Als ehemaliger Werkzeugmacher auch jedes Video ein Gewinn für mich. Doch ein Blick, nach 45 Jahren Arbeit in die Geldkatze, bleiben solche Ikonen einTräumchen. Freue mich trotzdem auf eine weitere Unternesserung deinerseits. Grüße aus dem Pott.
Dir erstmal gute Besserung, werde schnell wieder fit. Danke das Du Dir trotz fiesem Rotz die Zeit fürs interessante Video genommen hast.
Das Spartan Blades Harsey steht auch noch auf meiner Wunschliste. Ich bin ohnehin ein Riesenfan von den Designs von Harsey.
Er hat einfach den Bogen raus optisch wunderschöne Messer zu gestalten, die gleichzeitig eine erstklassige Handlage haben.
Vergleichen würde ich das Messer, aufgrund seiner robusteren Erscheinung aber nicht primär mit dem Sebenza, sondern eher mit dem XM18 von Rick Hinderer.
Ich denke das passt besser. Sei es drum - feines Teil und tolle Vorstellung!
Die Messer sehen durch die Bank hochwertig aus! Gefällt mir sehr gut 👍 Das mit den doppelten Messern konnte ich fühlen 😂 Gute Besserung! VG aus Hamburg, Alex ✌️
Geile teile, das talos ist mit 115 euro auch noch super bezahlbar, cool das du das beschichtete teil so günstig geschossen hast, man muss auch mal Glück haben 👍🏻.
Wünsche noch gute schnelle genesung 💊
Das Messer gibt es jetzt auch mit Magnacut Stahl. Konnte gerade eines davon ergattern :)
Hallo, ich haben zur Jagd zur Zeit das Linder Super Edge mit ATS 34 stahl und bin auf der suche nach einem guten Folder als EDC. Was hältst du von dem Zero Tolerance 0450 in Titan mit CPM S35VN Stahl? Find es optisch sehr ähnlich zu den Spartan Knives.
Hallo Matthias, danke für deine Arbeit.
Frage eines Unkundigen: Was ist der Nachteil an einem "Liner-Lock"? Und welche Arretierung ist am Besten?
Danke und gute Besserung...
Servus Matthias, bei mir ist es oft auch so das ich wenn ich günstig rann komme Messer doppelt kaufe eins zum Gebrauch und eins zum Erhalt.
Hi Matthias! Tolles Video! Aber seit wann haben die Harsey Folder ein stahl inlay am Frame? Mein Harsey hat das nicht?
Das hat jeder gute titanfolder, an dem Kontaktpunkt zur klinge ist ein austausbares stahlteil
Sorry, der Harsey Folder hat definitiv kein Steel Insert, habe selbst mal einen vorgestellt😉
Edit: Habe mal bei Spartan Blades angefragt, das Lockface ist "slightly carbonized"
Gruß von der Küste 🚢
Danke schön! Dachte schon sie hätten das geändert! Kenne es nur ohne!
@@andreas5976 die ersten Hinderer oder Reeve besaßen auch kein Steel Insert und die Taiwan Spyderco, Strider oder Medford verbauen bis heute kein Steel Insert. Eine anständige Konstruktion und Verarbeitung voraus gesetzt ist es auch nicht nötig😉
Gute Besserung mein Handy ist heute Schrott gegangen und ich schreibe ohne wirklich die Sicht zu haben aber scheint noch zu funktionieren 😂😂😂
Den Spartan Harsey Folder in der Blank-Version, also ohne Gravur findet man leider kaum in Shops. Ansonst ein echt cooles Teil.
Ich gucke mir das messer seit drei Jahren auf Messen an. Den bunten fancy Kram sieht man sich schnell über, darum die ganz schlichte Version 😉🙂
@@JackknifeBuschSchuleSurvival Jo, ich hätte gerne die schlichte Version, aber wie gesagt schwer zu bekommen. 😴
👍👍👍👍
Tolle Messer überhaupt keine Frage bin Fan vom Harsey Design hätte mir fast das Harsey Hunter geholt.... Aber die Preise sind mir einfach zu hoch , das steht einfach nicht im Verhältnis, hab mir gerade 2 taschenmesser von Amazon in D2 für 25€ das Stück geholt für Arbeit und EDC .... Bin absolut begeistert richtige Schneidteufel 😁 also bis 200€ geh ich noch einigermaßen mit aber dann hörts auf... Und als Wertanlage gibts was anderes 🙄
Mal eine andere Art der Vorstellung, mir hat's gefallen. 👍
Optisch schön aber ob das besagter Klassiker wird, weiß ich nicht. Dafür sind die Special Editions geradezu inflationär und so perfekt verarbeitet wie ein Sebenza 31 sind sie auch nicht.
Wenn ich eine Marke sehe, die Chris Reeve überflügeln wird, dann ist das Koenig. Was die zunehmend abliefern ist brutal.
Das ist schon ein Klassiker, da dieses Design schon dreißig Jahre am Start ist. Die Qualität ist auf gleichem Niveau wie Sebi
@@JackknifeBuschSchuleSurvival
Dann habe ich mich falsch ausgedrückt. Klassiker in jeder Messersammlung. Das Spartan erfreut sich unbestritten einer Beliebtheit bei Messersammlern. Jedoch kommt es meist erst in Betracht, wenn die Sebenzas, Hinderer und Co. bereits in der Sammlung sind.
@@SaschaKliemchen ich habe kein hinderer, weil die nix taugen fur mich
@@JackknifeBuschSchuleSurvival Habe ich auch nicht. Ebenso die Vitrinen-Messer von Medford.
Verdoppelung des Wahnsinns.....😂. Kenn ich.
eins ist keins, zwei ist eins..... 🙂
Wäre mal cool ein Video esee6 vs spk23
Da ich keine esse sechs und kein spk23 besitze, beide messer für denkbar schlecht halte, diese mir deshalb auch nicht zulegen werde, wird es sicher darüber kein review von mir geben.
Geile Teile aber zu teuer für die Qualität ❤
Gab es von herbertz aber nicht mit gutem Stahl 😅
wie bitte??? Du willst doch jetzt nicht Herbertz in die gleiche Schale werfen wie ein Spartan Blades? Sorry Marc, aber das ist absolute Ahnungslosigkeit. Ebenso habe ich den Exkurs gemacht in die Geschichte um mal klarzustellen, was die Mama ist und wo designs herkommen. Falls du ein Design findest bei Herbertz, das so aussieht, dann ist das Design geklaut ;-)
servus mathias , wann kommt den das video mit dem arc? hab gesehen du hast eines im markt geschossen, will mir auch eins holen bin aber noch unschlüssig :) edit: gute besserung
ua-cam.com/video/LFn-GS5qtco/v-deo.html
ist schon seit monaten draussen
Herbertz jaa ne ist klar… die wollten doch immer das Buck 110 imitieren 😂das hat auch nicht geklappt 😂😂😂
Ohne Scheiss schaut bei den Amis 😜
Amazon ist da sehr cool und auch Recht erschwinglich ❤
TFG ist halt ein kleiner Shop aus Deutschland ❤
Amazon und Spartan Blades? Bitte erzähle nicht sowas hier, das stimmt nicht! Das Spartan ist auf gleicher Höhe wie ein Sebenza von der Qualität. Hör bitte mit solchen Billigheimer vergleichen auf!
Ha, coole Messerchen. Ich habe noch ein nigelnagelneues Lone Wolf Harsey T2 in CPM S30V. Vor Ewigkeiten bei Globetrotter gekauft. Noch zu DM Zeiten. Das kostete damals 299 DM, was für ein Klappmesser damals heftig war. Ist noch im Originalkarton, nur bespielt, nie was geschnitten. Die Klingenform und den Flachschliff könnte ich mir ewig angucken. Die schwarzen Griffschalen wirken für so ein teures Messer billig, aber der Rest ist Spitze. Die gehen inzwischen für richtig Asche weg, aber meins behalte ich bis zum letzten Atemzug. 😂
P.S., ich verkaufe sowieso nie nie mehr ein Messer. Ich habe ein einziges Messer mal verkauft. Das war der grösste Fehler meines Lebens. Und zwar war das ein Spyderco Military Sprint Run mit Carbon Griffschalen und BG42 Klinge. Ich sage bis heute, das war das schärfste Messer, welches ich je besass. Das Klackgeräusch beim öffnen war Messerporn. Nie wieder hatte ich einen Klapper mit einem derart definiertem Verriegelungsklacken. Das war einfach endgeil. Hoffentlich hat es jetzt irgendwo ein gutes Leben. 😢
Ich war damals pleite und brauchte ein paar Penunsen. Da hab ich es halt verkauft und hasse mich noch heute dafür. Ich hab einige Sprint Runs, keins war so geil. Der optimale Slicer, ach man, ich könnte heulen, fuck. Seitdem hab ich mir geschworen, lieber esse ich ne Woche nichts (was mir nebenbei mal gut tun würde) als ein Messer zu verkaufen. Das kann meine Tochter nach meinem Ableben machen. Für'n sehr guten Neuwagen sollte der Verkaufserlös locker reichen.
Erster. 🧐😉
erster bin immer ich 🙂
@@JackknifeBuschSchuleSurvivalAuch beim Techtelmechtel? 😂