Trailer zu TOSCA

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 16 тра 2024
  • Die Bayerische Staatsoper feiert am Montag, den 20. Mai 2024, die Premiere von Kornél Mundruczós Neuinszenierung.
    Hier ein kleiner Vorgeschmack!
    Mehr Informationen finden Sie hier: www.staatsoper.de/stuecke/tosca
    #BSOtosca

КОМЕНТАРІ • 15

  • @AlexanderJuliusLeventov
    @AlexanderJuliusLeventov Місяць тому +5

    Toi toi toi 🌹❤️

  • @JuanCastillo-sv1ye
    @JuanCastillo-sv1ye Місяць тому +5

    Nada de eso. Por lo que se ve, será soporífera. ¡¡QUÉ ESPANTO¡¡

  • @elenamichailez-spittler9417
    @elenamichailez-spittler9417 19 днів тому +2

    krank😢

  • @phnification
    @phnification 16 днів тому +1

    Freue mich sehr auf diese Inszenierung!

  • @IrinaLenkova
    @IrinaLenkova Місяць тому +1

    😍

  • @ohmy5650
    @ohmy5650 Місяць тому +1

    Ça promet, avec un telle distribution. La mise-en-scène éveille ma curiosité.

    • @olivierkeegel
      @olivierkeegel 16 днів тому

      La curiosité est vraiment un signe d'intellectualisme. Même lorsqu'il s'agit d'une direction complètement folle. Félicitations!

  • @thorsten1955
    @thorsten1955 27 днів тому +1

    Das Dirigat klingt sehr vielversprechend!

  • @giannischicchi9577
    @giannischicchi9577 27 днів тому +6

    È diventato impossibile andare all teatro con queste messe in scena schifose nonostante un cast meritevole

  • @munichpeter
    @munichpeter Місяць тому +11

    Ohne Videoeinspielung geht es wohl nicht mehr auf einer Opernbühne?

    • @maximilianfrank4276
      @maximilianfrank4276 22 дні тому +1

      Und aus welchen Gründen soll nun eine Videoeinspielung per se eine Oper verschlechtern? Wenn diese gut eingebunden ist, ist eine Einspielung ein Stilmittel wie jedes andere.

  • @jakobg2722
    @jakobg2722 13 днів тому +1

    Wohl entgegen vieler anderer Stimmen finde ich die Inszenierung durchaus sehr gelungen. Eine sehr gute und gleichermaßen natürliche Darstellung der sehr dramatischen Geschichte. Von der grandiosen Musik ganz zu schweigen…

  • @gloria9240
    @gloria9240 17 днів тому

    Ich war gestern Abend in dieser Oper in München. Leider hatte ich beim Kartenkauf nicht gesehen, dass es eine Neuinszenierung ist. Ich hatte die alte Inszenierung in Erinnerung. Was soll ich sagen, vom Bühnenbild und der Inszenierung leider überhaupt nicht mein Geschmack. Komplett nackte Menschen auf der Bühne, Cavaradossi fotografiert statt zu malen, Männer in Frauenkleidern werden misshandelt, die Kapelle durch eine Truhe ersetzt, irgendwelche Kameraleute und Gefolge laufen wirr über die Bühne in Radlerhosen. Viel zu viel Unruhe im Bühnenbild, das von der eigentlichen Handlung und dem Gesang ablenkt. Und natürlich fehlte die Wokenes nicht. Es gab nach dem 1. Akt Buhrufe. Das tat mir für die Sänger unheimlich Leid, aber ich denke sie haben verstanden wofür es Buhrufe gab. Dafür wurden sie am Schluss für ihren wunderbaren Gesang mit Applaus belohnt. Ludovic Tézier, Eleonora Burrato waren grandios. Charles Castronovo war für meinen Geschmack zu schwach. Ist aber Geschmackssache. Alles in allem ein grandioser Gesang aber die Inszenierung fehl am Platz. Leider ist modern nicht immer gleich gut. Il Trittico ist modern an der Staatsoper aber es lenkt nicht ab und nimmt den Zuschauer mit. Eine gelungene Inszenierung im Vergleich zu dieser. Die Sänger tun mir richtig leid.

  • @ilan-kh7vn
    @ilan-kh7vn 28 днів тому +1

    Toi Toi Toi

  • @evakiseleva8570
    @evakiseleva8570 Місяць тому

    ? Neorealismo?