Warum kostet eine komplette Auto-Lackaufbereitung und Keramik oft bis zu 1000 Euro und mehr???

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024

КОМЕНТАРІ • 119

  • @biker_9114
    @biker_9114 2 роки тому +26

    Sehr sehr GEIL 🥳 Endlich muss ich mir nicht mehr den Mund Fusselig reden.
    Ich kann einfach dein Video verschicken, wo alles von A bis Z erklärt wird.
    Vielen Vielen Dank, Andi 🙏🙌🤝

    • @AndreasSchwarzinger
      @AndreasSchwarzinger 2 роки тому +6

      Genau dafür ist es gedacht und genau dafür hab ich es gemacht ;)

    • @biker_9114
      @biker_9114 2 роки тому +1

      @@AndreasSchwarzinger 🙏🏼es ist Perfekt, ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende 🙋🏼‍♂️

  • @DetailingGermany
    @DetailingGermany 2 роки тому +6

    Kurz und knapp, einfach mal Danke 👌🏻
    Ich bin zwar nicht ganz d'accord mit deiner Rechnung aber im Groben und ganzen hast du da völlig recht. Es gibt ja aber auch regional noch sehr extreme Unterschiede was Miete etc. angeht.
    Danke nochmal für dieses Video 👌🏻

  • @derpinguin7003
    @derpinguin7003 2 роки тому +8

    Ist doch relativ logisch, es kostet Zeit und Material, steuern müssen abgeführt werden, etc. Das ist genau so als würde man fragen, warum kostet ein Tag in der KFZ Werkstatt 1000€ 🤷‍♂️

  • @tmdetails
    @tmdetails 2 роки тому +1

    Top Erklärt Andreas, Chapeau!

  • @janusch5940
    @janusch5940 2 роки тому +2

    Sehr gut und verständlich erklärt, Danke Andreas 👍

  • @Smintone
    @Smintone 2 роки тому +11

    Je professioneller ein Aufbereiter im laufe der Zeit wird, umso mehr Material muss mit refinanziert werden. Wenn er dann mal alles an Material hat, wird nur noch das verbrauchte Material refinanziert, aber dann bezahlt man entsprechned für seine Erfahrung.... Ein Anfänger, der Profipreise verlang ist ebenso verdächtig wie ein Profi der Anfängerpreise verlangt.

    • @robertkaiser915
      @robertkaiser915 2 роки тому +5

      Absolut richtig...
      Mein Aufbereiter hat sich die letzten Jahre zum spitzen detailer entwickelt..
      Hat sein Equipment optimiert..
      Und seine Räumlichkeiten
      Aufgepasst...
      Alles das sorgt dafür daß die Preise ganz kräftig angezogen habe.
      Das ist absolut gerechtfertigt..seine Erfahrungen bekommt man natürlich auch nicht gratis...
      Somit alles erklärbar.

  • @osmollie
    @osmollie 2 роки тому +3

    Habe gestern an einem Probespot den Lack gereinigt, poliert, entfettet und ceramikversiegelt. Ich habe zwar das Glück, dass ich sehr viel und auch sehr gutes Material da habe, ABER: Ich bleibe lieber bei Wachs 🤣 Es hat mich erschreckt, dass Ceramik eigentlich wie eine neue Klarlackschicht ist und ich traue mich schlichtweg nicht, das ganze Auto zu machen. Als Aufbereiter geht man meiner Meinung nach auch ein sehr hohes Risiko ein, weil das Endergebnis nicht gerade mal geändert werden kann. LG

  • @Nicodemus1965
    @Nicodemus1965 2 роки тому +2

    sehr gut erklärt, da merkt man, dass da ein unternehmer spricht, der nicht mit „eh´-da-kosten“ kalkuliert. ich als hobby-aufbereiter weiß natürlich, dass ich mein ganzes equipment lässig in eine jährliche professionelle aufbereitung stecken könnte und nur ordentlich waschen müsste… dann wäre es billiger😄 aber da kommt dann der hobbyaspekt und der meditative aspekt der autopflege. er ist einfach schön, wenn man sein auto selbst gewienert hat. rein kaufmännisch ist es unsinn, wenn man bestleistung will. schlüssel abgeben und dann bezahlen und abholen macht nicht so viel freude. deshalb gibt es die autopflege community😎👍🏻

  • @patricktrillhaase1410
    @patricktrillhaase1410 2 роки тому +1

    Wie die vorherigen Kommentare schon gesagt haben.
    Es hängt wie immer vom Faktor Zeit, Material, Ort (nicht nur auf den Wohnort bezogen, sondern Halle, Werkstatt, Garage usw. Licht Strom, Wasser usw.).
    Dazu kann ein Laie sagen: ich hab jetzt kein bock mehr auf diese blöde stelle am Kotflügel, ich geh bier holen u mach Feierabend. Der aufbereiter muss da halt durch und macht auch stellen die womöglich von Laien gar nicht aufbereitet werden.
    Ich habe jetzt insgesamt 4x Auto in unterschiedliche Formen poliert. Beispielsweise 3 Stufen bis hin über eine one step politur, immer mit jeweiliger anschließenden wachs usw.
    Boaa was soll ich sagen, es macht weiterhin übelst bock, aber kostet mich auch gefühlt tage. Neben normalen altagsdingen, geht da schonmal ein Urlaubstag drauf oder verteilt auf mehrere Tage. (Das zweite ziehe ich da vor)

  • @justuskarlt8625
    @justuskarlt8625 2 роки тому +2

    Hab die letzten 4 Jahre immer Handwäsche gemacht. Mittlerweile lasse ich meine Autos rundum komplett mit der Xpel Steinschlagschutzfolie folieren und kann dadurch viel entspannter rangehen und im Urlaub auch mit der Bürste rüber. Sobald die Sonne drauf scheint sind alle kratzer auf der Folie (sollten welche da sein) weg.
    Macht das Leben schon deutlich einfacher

    • @Mr3erpole
      @Mr3erpole 2 роки тому +5

      Ich kaufe mir immer direkt ein neues Auto sobald es paar Kratzer hat

  • @dago595
    @dago595 2 роки тому

    Kann ich sehr gut nachvollziehen. Dank eurer Videos und der von den Lackaffen habe ich mich privat an das Thema gemacht und schnell waren über 1000€ weg. Aber bei 3 Autos im Besitz lohnt es sich. Danke für eure Arbeit, es ist ein Knochenjob

  • @meditimetx2098
    @meditimetx2098 2 роки тому +3

    Ich finde das Video sehr aufschlussreich und informativ, erstmal Danke dafür. Zu dem finanziellen Aspekt muss ich sagen, dass viele Leute 1500-XXXX € für eine richtige Aufbereitung nicht zahlen, da es zwar schön ist, ein aufbereitetes Auto zu besitzen und zu Warten, allerdings die Vernunft doch größtenteils überwiegt und in gebraucht Fahrzeuge oder Firmenwagen mit einem Wert um die 5-10% vom Aufbereitungspreis, dass durch nichts außer Liebe für sein Auto zu rechtfertigen ist. Und zum Thema Anschaffungskosten… ist einfach sehr schwierig da die richtigen Umlegungssätze und Abschreibungen zu finden. So ist auch anzumerken, dass Investitionen in die Ausstattung deiner Firma auch steuerliche Vorteile haben, da diese wiederum Einfluss auf den Reingewinn und somit auch auf den „Stundenlohn“ haben, besonders wenn Sie sagen, dass Diese häufig ersetzt werden muss. Dennoch muss man als Unternehmen meiner Meinung nach immer einen Kompromiss aus Qualität und Quantität eingehen, der beim Thema Aufbereitung Kompromisslos auf der Qualität liegt. Somit im Fall von Euch und Vergleichbaren Firmen vollkommen gerechtfertigt, nur leider keine Option wenn man keine teuren Autos fährt, da dort andere Aspekte für den Wert bevorzugt berücksichtigt werden/ werden sollten. Super Video

  • @thomaseier2236
    @thomaseier2236 2 роки тому +3

    Sehr informatives Video...vielen Dank für die Zeit die Du Dir dafür genommen hast. 👌

  • @AtiCLK
    @AtiCLK 2 роки тому +5

    Dieses video sollte am besten im Fernsehen laufen das das mal jeder da draußen begreift wieviel Arbeit und Kosten dahinter stecken und wieso es so teuer ist. Geiles Video vielen Dank

  • @Dilettant_66
    @Dilettant_66 2 роки тому +5

    Gut erklärt, die Sache hat aber einen Haken. Deine Rechnung geht davon aus, dass gar nichts an Ausrüstung vorhanden ist. Deine Kalkulation geht nur auf die Autoaufbereitung ein. Dabei wird völlig ausser Acht gelassen, das Menschen die gern selbst etwas machen, meist nicht nur ihr Auto pflegen. In Haus und Hof gibt´s immer was zu tun. Dazu braucht man auch schon mal die eine oder andere Maschine.
    Das jemand bei null anfängt und dann gleich einem Profi nachmachen will ist für mich schwer vorstellbar. Derjenige würde vermutlich so viele Fehler machen, dass er am Schluss doch zum Profi muss oder im schlimmsten Fall zum Lackierer.
    Da ich mich hobbymäßig unter anderem auch ein wenig mit dem Lackieren und Smartrepair beschäftige, hab ich derzeit drei Kompressoren zuhause. Die verwende ich neben dem Lackieren auch mit Schlagschraubern, Druckluftratsche, Druckluftnaglern und Exzenterschleifern.
    Für die Nachbearbeitung kommen dazu Poliermaschinen mit 30, 50, 75, 125, 150 und 180mm Stützteller. Bis auf 180 mm alle diese Größen in Rotation und Exzenter. Dazu verschiedene Polituren und die notwendigen Pads.
    Eine kontrollierte Umgebebung ist beim Lackiern noch wichtiger als bei der Aufbereitung. Gutes Licht und Infrarot ist dafür Voraussetzung wenn man keine beheizte Kabine zur Verfügung hat.
    Eine Waschsauger der Marke Thomas nutze ich in der Wohnung, kann ihn aber auch im Auto einsetzen. Ein Hochdruckreiniger von Kränzle ist auch da. Dazu ein Sauger von Kärcher (graue Serie). Die Schutzausrüstung (Atemschutz, Augen, Lärm) ist notwendiger Weise auch vorhanden. Waschausrüstung auch, weil man auf total verdrecktem oder versiegeltem Lack nicht beilackieren kann. Da kommt noch viel mehr Vorbereitung und vor allem das Thema Schleifen hinzu.
    Viele der benötigten Werkzeuge kann man nicht nur zur Aufbereitung nutzen. Das gilt für fast alle Maschinen ausser den Poliermaschinen, die nur zum Polieren geeignent sind. Selbst wenn sich jemand eine Hebebühne beschafft, wird er diese dann mit Sicherheit auch für kleine Reperaturen oder den Reifenwechsel nutzen. Der echte DIYer schraubt auch schon mal an seinem eigenen Auto.
    Wenn ich nun mein Auto aufbereite, und deiner Kalkulation folge, kann ich die vorhandenen Maschinen nicht mit in die Kosten der Aufbereitung einbeziehen, weil sie ursprünglich für einen ganz anderen Zweck beschafft wurden.
    Mir ist klar, ich bin ein Extrembeispiel dafür wie viel Ausrüstung schon vorhanden sein kann, ohne dass man sich mit der Aufbereitung überhaupt beschäftigt.
    Das zeigt aber deutlich, dass jeder seine eingene Rechnung aufmachen muss. Welche Ausstattung hab ich schon, was brauch ich noch.
    Dann fällt das Ergebnis der Kalkulation möglicherweise ganz anders aus als deine Berechnung.

  • @SonkeReimer-ph6rt
    @SonkeReimer-ph6rt 10 місяців тому

    Dieses Format ist echt klasse. Mein Wunsch wäre der Chef von Waschguru

  • @onedaywithsibs4693
    @onedaywithsibs4693 4 місяці тому

    Super Video 👍🏻🙂

  • @autopflegefrankenpfalzalex9943
    @autopflegefrankenpfalzalex9943 2 роки тому +1

    Sehr sehr gutes Video👍

  • @ShineGloryFahrzeugaufbereitung

    Einfach nur DANKE für dieses Video, du sprichst uns glaube ich allen aus der Seele 😎🙌🏼

  • @android02011984
    @android02011984 Рік тому

    Super Video, sehr aufschlussreich. Jetzt verstehe ich den aufgerufenen Preis meines Aufbereiter von 1.800€ besser. 😊

  • @dduwenbeck3849
    @dduwenbeck3849 2 роки тому +2

    Andreas Mega Video RESPECKT

  • @valongashi1196
    @valongashi1196 2 роки тому +7

    Ich betreibe Autopflege im Nebenerwerb und es kommen ganz oft Leute, die nicht bereit sind den entsprechenden Preis zu zahlen!

    • @AndreasSchwarzinger
      @AndreasSchwarzinger 2 роки тому +6

      Dann ist es deine Aufgabe, ihnen den Wert deiner Arbeit darzulegen.

    • @valongashi1196
      @valongashi1196 2 роки тому

      @@AndreasSchwarzinger das mache ich ja auch jedes Mal, nur soll’s am liebsten nichts kosten.

    • @larsk8859
      @larsk8859 2 роки тому +1

      @@valongashi1196 das kenne ich auch 🤦🏼‍♂️

    • @valongashi1196
      @valongashi1196 2 роки тому +1

      @@larsk8859 😂

    • @AndreasSchwarzinger
      @AndreasSchwarzinger 2 роки тому +1

      @@valongashi1196 dann müsstest du dir auch mal Gedanken machen, ob du die richtigen Kunden ansprichst.
      Kannst du Englisch?

  • @kaigo8463
    @kaigo8463 2 роки тому +4

    Also ich meine so eine Keramik Versiegelung dauert ja sicher einen ganzen Tag bis sie drauf ist oder? Ein Handwerker oder sonst wen bekommt schonmal nicht unter 40€ pro Stunde (netto). Typisch eher 60-80€. Also bei einem 8 Stunden Tag sind das schonmal 500-700€ Arbeitslohn. Dazu kommt das Material. Kostet halt.

  • @GT2Scirocco
    @GT2Scirocco 2 роки тому +5

    Qualität kostet nun mal Geld und ich denke auch, dass sich die meisten der Community die sich schon länger mit der Aufbereitung auseinandersetzen, sich auch gut vorstellen können, warum solch eine Arbeit so kostenspielig ist.

  • @Daniel1620AD
    @Daniel1620AD 7 місяців тому

    Sehr guten Video 💪💪👍👍👍 was kosten eine Versicherung im Jahr?

  • @ergodito
    @ergodito Рік тому

    Geiz ist nicht immer geil.
    Es geht hier auch um die Wertschätzung der Arbeitszeit.
    Wie im richtigen Leben: Wer billig kauft, kauft zweimal!
    Danke für das Video❣️

  • @NicoYoshimitsu
    @NicoYoshimitsu 2 роки тому +2

    Am Ende des Tages bleibe ich bei Fusso oder dem SSW

  • @FlorianTB8
    @FlorianTB8 2 роки тому +2

    20 Schichten abdl SSW... Aufbereiter hassen diesen Trick 😂
    Ne Spaß beiseite.. leben und leben lassen.. jeder hat seinen Preis wofür etwas gemacht wird :)
    Ich koste auch 40-60€ die Stunde und das ist auch gut so.

  • @larsk8859
    @larsk8859 2 роки тому +1

    Danke danke danke Andreas. Ich hoffe das es jetzt auch die letzten Verstanden haben.
    Sehr gut und ausführlich erklärt 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @GetMotivated978
    @GetMotivated978 Рік тому

    Kann mir jemand sagen, wie viel es kostet eine Autoaufbereitung speziell in NRW zu eröffnen? Muss ich ein Wasserfiltersystem kaufen und in die Schaffung eines geeigneten Platzes investieren, an dem das Wasser gesammelt und gefiltert werden kann? Wie hoch ist die Investition, die ich für die Gründung dieses Unternehmens in Betracht ziehe? Vielen Dank an alle, die Zeit haben zu antworten!

  • @TBSpecial
    @TBSpecial 2 роки тому +1

    Vielen Dank für das Video Andreas!
    Nun muss ich mir nicht mehr den Mund fusselig reden! Man merkt, dass du dich nach der Sonax Zertifizierung mehr mit dem Thema beschäftigt hast, find ich gut! :)
    Du hättest noch was zum Thema Steuern und Rücklagen erzählen können. Ein selbstständiger Aufbereiter muss auch an seine Zukunft denken, um Rücklagen für die Rente zu schaffen. Muss sich krankenversichern, für eigene Krankheitstage (zB Corona Ausfälle) vorsorgen.
    Außerdem fehlten mir in der Aufstellung ein Lackschichtenmessgerät, ein Profischlagschrauber mit verschiedenen Nüssen, Abklebebänder/Folien, Firmen Laptop, aber das sind alles Kleinigkeiten! An alles kann man gar nicht denken.
    Gerne mehr von dem Content! :)

  • @sven33
    @sven33 9 місяців тому

    Mega
    Es kostet alles Geld ❤

  • @DD-nl8pe
    @DD-nl8pe 2 роки тому +1

    Welche keramikversiegelung empfehlt ihr für ein neu Auto und kann man die keramik versiegelung mit beispiel adbl synthetic spray wax einfach nach dem auto waschen nutzen dazu um einfach eine andere Schicht drauf entstehen zu lassen oder haftet das
    adbl syc nicht auf der keramik Schicht?

    • @AndreasSchwarzinger
      @AndreasSchwarzinger 2 роки тому

      ua-cam.com/video/H5unzoRrap4/v-deo.html

    • @AndreasSchwarzinger
      @AndreasSchwarzinger 2 роки тому

      ua-cam.com/video/V-w93R8xlHI/v-deo.html

    • @AndreasSchwarzinger
      @AndreasSchwarzinger 2 роки тому

      Keramik:
      Sonax CC Evo
      Sonax CC One
      Meguiar‘s Hybrid Paint Coating
      Gyeon CanCoat Evo
      Gyeon Pure Evo
      Gyeon Mohs Evo
      Gyeon Syncro Evo
      CarPro CQUARTZ UK3.0
      Neowax No. 6

    • @DD-nl8pe
      @DD-nl8pe 2 роки тому

      Perfekt besten Dank

    • @DD-nl8pe
      @DD-nl8pe 2 роки тому

      Danke noch mal Für die Info ich möchte mir gerne das uk3.0 bestellen würde es was bringen wenn ich das CarPro CQuartz SiC bestelle um damit den Glanz grad und die glätte zu steigern zu toppen direkt nach dem uk 3.0 und zum Schluss das reload?

  • @thomasbecker3755
    @thomasbecker3755 2 роки тому +6

    An alle Personen die sich immer wieder mal aufregen, warum Handarbeit so viel kostet.
    KOPIERT weil einfach nur klasse!
    Ein Kunde fragte mich, wieviel ihn eine bestimmte Arbeit kosten würde.
    Ich antwortete ihm: „500.- Euro“
    Er fragte: „So viel für diese Arbeit? Das ist ja echt viel!“
    So fragte ich: „Wieviel dachtest du, dass es dich kosten würde?“
    „Höchstens 100.- Euro oder gratis, es ist ja eine schnelle Sache.“
    „Für 100.- Euro lade ich dich ein, es selber zu machen.“
    „Hm ja, aber ich weiss nicht wie.“
    „Für 100.- Euro würde ich es dich lehren, so weisst du es für das nächste Mal und sparst so 400.- Euro“
    Er findet das eine gute Idee und akzeptiert.
    Danach erkläre ich ihm, was er alles braucht, um diese Arbeit zu verrichten: „Mindestens zwei Maschinen, verschiedene Werkzeuge, Leim, Wachse, etc. etc...“
    „Aber all diese Sachen besitze ich nicht! Und für nur dieses 1 Mal kaufe ich die bestimmt nicht.“
    „Gut, dann vermiete ich dir meine für 200.- Euro - so kannst du es selber machen.“
    „Ja ist gut.“ sagte er mir.
    „Perfekt! Dann erwarte ich dich am Freitag.“
    „Ah, ich kann am Freitag nicht. Ich habe nur heute Zeit.“
    „Aber heute habe ICH keine Zeit um dir meine Sachen zu leihen und dich zu lehren wie es geht. Ausserdem fehlt dir die Zeit, um die Rohstoffe zu kaufen, die du noch benötigst.“
    „Oje, doof... aber extra in einen Laden zu fahren, finde ich etwas zu extrem. Und dann mein Zeitaufwand. Du hast ja alles. Kannst du mir die Rohmaterialien verkaufen?“
    „In Ordnung. Aber nur weil ich will, dass alles richtig läuft. Ich verkaufe dir mein Material für nochmals 100.- Euro mehr. Du musst aber sehr pünktlich kommen, weil ich noch andere Arbeiten zu erledigen habe. Ich erwarte dich Morgen um 5 Uhr in der Früh, hier bei mir, um mit deiner Arbeit zu beginnen.“
    „Weisst du was? Das ist mir zu früh. Besser ich bezahle die 500.- Euro Ich habe auch schon gerechnet und es würde mich ja um einiges mehr kosten.“
    Man lässt sich nicht nur für die Arbeit bezahlen,sondern auch für:
    - Kenntnis, Erfahrung
    - Zeit, das Studium
    - Werkzeuge, Geräte
    - Serviceleistung
    - Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit
    - Verantwortung
    - Garantie
    - Patent
    - Büro-Werkstatt-Keller-Lager Miete,
    - Transport und alle anderen Sachen die ein legales Geschäft so mit sich bringt.
    Niemand soll und darf die Arbeit von jemand anderem schlecht machen, nur weil er denkt der Preis sei nicht angemessen.
    Das ist ein Beispiel aus dem Leben.

  • @melocactuss6
    @melocactuss6 2 роки тому +2

    Hallo, kann man mit einer 75iger Poliermaschine ein ganzes Auto machen.
    Oder was ist gut für den Einstieg.
    Lg Stefan

    • @XaronFR
      @XaronFR  2 роки тому +2

      ja kannst du nur auf den großen flächen ist es etwas zeitaufwendiger natürlich

    • @AndreasSchwarzinger
      @AndreasSchwarzinger 2 роки тому

      Ja kannst du!

    • @melocactuss6
      @melocactuss6 2 роки тому

      @@XaronFR danke

  • @hemipowerv8391
    @hemipowerv8391 2 роки тому +2

    Hey Andreas.
    Ich sehe im Hintergrund "Meguiars Hybrid Paint Coating".
    Könntet ihr dieses Produkt mal vorstellen?

  • @angeluss7817
    @angeluss7817 2 роки тому +9

    Ich finde das Video sehr interessant, jedoch ist die Berechnung der Kosten nicht ganz richtig. 4/5 der Kosten sind einmalige Anschaffungen, die in deiner Kalkulation aufgeführt sind. Ich brauche doch nicht für jedes Auto ne neue Poliermaschine, je nach dem, wie ich mit den Pads umgehe, kann ich sie auch 5-6 mal benutzen, gute coatingtücher kosten im 10er pack 16-17€, zb coat ultima kostet in Österreich 220€ 100ml.
    Klar, jedes Handwerk hat seinen Preis, aber über 1500€ für eine Aufbereitung halte ich für Wucher!
    Es gibt einen Detailer der gerne schreibt, dass seine Aufbereitungen 30-35 Stunden dauern. Für nen Bus ja, aber nicht für n pkw. :) besonders bei dem Pads und Polituren, die es heutzutage gibt…

    • @AndreasSchwarzinger
      @AndreasSchwarzinger 2 роки тому +1

      Du vergisst etwas komplett: ein Geschäft zu betreiben heisst ja nicht, dass man die Kosten einfach 1:1 auf den Kunden überwälzt und dann ist gut. Man muss ja über den Stundensatz auch seinen Lebensunterhalt verdienen.
      Wenn man bedenkt, dass man an einem Auto 2-3 Tage arbeitet, um so eine Keramik aufzutragen, dann sind 1‘500€ gar nicht mehr so viel.
      Klar hast du recht, dass man die Kosten auf mehrere Autos und Jahre aufteilen kann, aber man muss ja Materialien auch ersetzen, Maschinen warten, ersetzen, upgraden…

    • @angeluss7817
      @angeluss7817 2 роки тому +5

      @@AndreasSchwarzinger deiner Meinung bin ich auch. Nicht die Kosten für die Poliermaschine, die schon 5 Jahre im Besitz ist, an die Kunden weitergegeben :)
      3 Tage pro Auto, dann hätte Mann 7 Autos im Monat oder 10 bei 2 Tagen pro Auto.
      Dann hätte man 15 000 bis 20 000 € im Monat. Netto grob gerechnet 7500 bis 10 000 €.
      Für eine Tätigkeit die OHNE jegliche Ausbildung ausgeübt werden kann.
      Ich möchte die Arbeit der Detailer nicht abwerten, aber ist schon ein wenig zu viel, oder nicht.
      Vor allem wenn man bedenkt welche Hilfsmittel inzwischen vorhanden sind und die Tätigkeit unheimlich erleichtern und beschleunigen.

    • @LastchaosFreakShow
      @LastchaosFreakShow 2 роки тому +8

      @@angeluss7817
      Miete, Nebenkosten, Material nachkaufen, Hebebühne und andere Maschinen reparieren bzw warten lassen.
      Verdienstausfall bei Krankheitstagen.
      Weniger Einkommen in den Wintermonaten...
      Das alles darf man nicht vergessen...

    • @justus9694
      @justus9694 2 роки тому +3

      @@angeluss7817 Mal von den 7,5 bis 10k € im Monat, die du ausgerechnet hast, ausgegangen: das Geld geht an das Unternehmen / die Firma. Will der Aufbereiter seinen Laden möglichst schnell runterwirtschaften, kann er sich sicherlich 100% des Gewinns auszahlen. Denkt er längerfristig, steckt er aber einen (größeren) Teil davon in Marketing, Fortbildungen / Schulungen, evtl. Mitarbeiter etc. Da bleibt am Ende nicht mehr so viel übrig, was er sich selbst auszahlen kann (& erst recht, was ihm privat Netto davon bleibt).

    • @angeluss7817
      @angeluss7817 2 роки тому +1

      @@MoM-yd8eb du bist aber ein ganz witziger.
      Ich habe vor ein paar Jährchen mein Auto noch mit Watte und 3 verschiedenen Polituren per Hand poliert. Inzwischen gibt es aber, wenn es dir unbekannt ist, verschiedene Polierpads und und stell dir mal vor, Polituren, bei denen du zb nur ein Gang brauchst, natürlich abhängig vom Lackbild. Nur mal so viel zu der Entwicklung die in den letzten paar Jahren stattgefunden hat 😉

  • @ownagebox
    @ownagebox 2 роки тому +5

    Arbeitskollege wollte von mir eine keramikversiegelung für 170€ :)

  • @streetfighterzillyrian9867
    @streetfighterzillyrian9867 2 роки тому

    Versuche auch bin selber Spezialist für Autos, für den Chef zu Arbeiten bis ende Monat auf das geld zu warten brringt nichts

  • @batuhanda9529
    @batuhanda9529 2 роки тому +11

    Alle wollen sie! Keiner will zahlen!

    • @fala8484
      @fala8484 2 роки тому +2

      Ist doch mit allem so! Ich zahl selbst ungern zu viel, aber gerne so viel wie nötig.

    • @lv620
      @lv620 2 роки тому +1

      Problem ist doch das der Wagen nach 3 Tage wieder dreckig und dann hat man paar 100 Euro bezahlt .

  • @christophbauer210
    @christophbauer210 8 місяців тому

    Das Problem hab ich immer wieder, mit leuten die nicht angemessen zahlen wollen...

  • @thewommas
    @thewommas 2 роки тому +1

    Hälst du waschen, kneten und polieren für 300€-400€ zu billig?

    • @AndreasSchwarzinger
      @AndreasSchwarzinger 2 роки тому +4

      Ganz ganz wichtige Lektion in Bezug aufs Pricing: es ist völlig egal, was ICH finde oder sage. Den Preise für DEINE Dienstleistungen bestimmst alleine DU! Du musst deine Kosten im Überblick haben, du musst wissen, wie viel du verdienen willst, du musst die Zahlungsbereitschaft deiner Kunden kennen und abschätzen…
      Auch lebe ich in der Schweiz, da herrscht ein anderes Preisniveau.
      Tendenziell hätte ich das Gefühl, dass du bei 300-400€ für diese Leistungen recht günstig unterwegs bist, wobei das sehr stark davon abhängt, was genau mit „polieren“ gemeint ist. Einmal kurz mit der Sonax Final „drüberhuschen“: ok. Komplette Defektkorrektur: zu günstig.

  • @zyroniihd5689
    @zyroniihd5689 2 роки тому +1

    1100€ für eine Keramik Versiegelung
    „Standart“ preis
    Als Leier für sein eigenes Auto , da zahlt man nur das Material.
    Und seine (Lebenszeit)

    • @AndreasSchwarzinger
      @AndreasSchwarzinger 2 роки тому

      Ja, aber wie im Video gesagt: du brauchst mehr als nur die Keramik selbst.

    • @zyroniihd5689
      @zyroniihd5689 2 роки тому

      @@AndreasSchwarzinger ja habe alles verstanden, Keramik ist geil, jedoch die Pflege ist auch ein großer Punkt denn man beachten muss, ich gebe mich mit wax oder sprüh Versieglung zufrieden.
      Ps: du hast Finanzamt vergessen 😉

    • @XaronFR
      @XaronFR  2 роки тому

      geb dir absolut recht
      Keramik ist zwar stärkste Versieglung aber halte es Auch aufgrund der Nachteile nicht für das beste für jeden
      ohne Pflege und Rücksicht ist alles schnell wieder zerkratzt z.B. und am Ende verklebt und zugesetzt durch Flasche oder fehlende Reinigung

  • @marioschirner462
    @marioschirner462 2 роки тому +1

    Nun sind wir ja was unsere Autos angeht durchaus pingelig. Was kann ich also machen wenn ich bei nem professionellen Aufbereiter war und mit dem Ergebniss nicht zufrieden bin??

    • @AndreasSchwarzinger
      @AndreasSchwarzinger 2 роки тому

      Reklamieren? 🤷‍♂️

    • @AndreasSchwarzinger
      @AndreasSchwarzinger 2 роки тому

      Wichtig ist halt, dass vorher ganz genau abgemacht wird, was geleistet werden soll. Wenn der Aufbereiter professionell arbeitet, dann macht er das sowieso.

    • @marioschirner462
      @marioschirner462 2 роки тому

      @@AndreasSchwarzinger ja reklamieren ist schon klar, aber bei Dienstleistungen ist das immer schwierig, da das Verständnis von Defektfrei und Defektfrei ein unterschiedliches Sein könnte. In diesem Falle gibt es ja leider keine rechtliche Grundlage.....

    • @NicoYoshimitsu
      @NicoYoshimitsu 2 роки тому

      @@marioschirner462 Der Aufbereiter kann nur Defekte entferenen die nicht tief im Lack sind also nur oberflächlich.
      Man sagt immer wenn man mit dem Fingernagel hängen bleibt dann ist das erstmal Arbeit für den Lackierer.
      Zudem kann es auch passieren das man mit dem Ergebnis nicht zufrieden ist wenn man es selbst macht.
      Beim polieren an einer Kante den Lack durchpoliert geht schnell mal wenn man es nicht gelernt hat.
      Eigentlich müssten noch Lehrgangskosten mit angerechnet werden.

  • @ufdring
    @ufdring 2 роки тому

    Mhhh, wievielte Tage braucht den ein professioneller Aufbereiter für ein Fahrzeug? Sagen wir mal BWM 320i,

    • @XaronFR
      @XaronFR  2 роки тому +1

      Das ist unmöglich zu beantworten: Ausgangszustand? Gewünschtes Ergebnis? Welche Aufgaben sollen ausgeführt werden…
      Grüsse
      Andreas

  • @IGIMaster86
    @IGIMaster86 Рік тому

    Selbst wenn man „nur“ eine intensive Innen- oder Außenreinigung durchführt und dafür schon zwischen 150-300€ nimmt, können das Laien nicht verstehen. Hatte mich heute mit einem Freund unterhalten und als ich ihm sagte, was ich nehmen würde, ist er fast von der Couch gefallen
    Wie soll man ihm bzw Kunden sowas verständlich machen?😢

    • @XaronFR
      @XaronFR  Рік тому +1

      Indem du ihm das Video zeigst ;)

    • @IGIMaster86
      @IGIMaster86 Рік тому

      @@XaronFR 😂😂
      Klar bei beim Kumpel geht das noch. Wenn jetzt aber jemand fremdes kommt und wissen will, was das kosten würde wenn Ich das bei ihm mache, wird er sich denke nicht das Video angucken wollen 😅

  • @andreasbaumann1474
    @andreasbaumann1474 2 роки тому +1

    Ich Denke da ein Wenig anders .. Ich finde Die menge machts ... von so her . denk ich für 600-müsste eine Aufbereitung drinn Liegen . ich kann nicht alle kosten Auf Einen Kunden Umwälzen . aber das ist Nur Meine persönliche meinung. und Ps . ich mache seit 15 Jahren in der genannten Preis Klasse Aufbereitungen und die Rechnung geht auf . zumindest bei mir .

    • @AndreasSchwarzinger
      @AndreasSchwarzinger 2 роки тому

      Deine Aussage macht betriebswirtschaftlich keinen Sinn. Du MUSST deine Kosten auf den Kunden umwäzen, wenn du überleben willst. Und bei Dienstleistungen macht auch die Aussage „die Menge machts“ keinen Sinn. Menschen sind keine Maschinen. Egal wie viele Autos jemand macht, der Aufwand ist immer noch der selbe.

    • @MrChristianSchlau
      @MrChristianSchlau Рік тому

      Ich habe Industriekaufmann und Kfz Mechatroniker gelernt. Schon mal was von Fixkostendegression gehört? Anscheinend nicht. In nem bestimmten Maß hat er Recht.

  • @herbbert82
    @herbbert82 2 роки тому +1

    2:10 Für den Anfang muss ich dir kurz Rückmeldung geben. Das 4x4 Regal auf deiner Kopfhöhe steht schief. Genau dort schaue ich als Betrachter hin, genau da ist deine Kopfhöhe. Was assoziiere ich damit unbewusst mit deiner eigentlichen Arbeit? Pfusch, genau wie das schiefe, unbündige Regal. NoFronting!

  • @keule47
    @keule47 8 місяців тому

    🚀🚀

  • @reneperschlinghofer8253
    @reneperschlinghofer8253 2 роки тому +9

    Ich finde die Preise auch nicht ganz richtig, ich gehe mal davon aus, dass ein guter Autoaufbereiter 2 Tage für ein komplettes Auto braucht. Daher schafft er 10 Autos im Monat. 10 mal 1500€ sind 15000€ und 150000€ im Jahr. Sag mir bitte ein Handwerk wo man das ohne jegliche Ausbildung verdienen kann?
    Natürlich muss man die ganzen Nebenkosten usw. abziehen aber das müssen andere Handwerker auch.
    Ich bin Automechaniker und habe auch eine eigene Werkstatt, die hat jedoch weit mehr gekostet wie ein Raum den man zum Auto putzen braucht und ich habe eine 3,5 jährige Ausbildung und nachher noch eine Abendschule für die Werkmeisterausbildung besucht.
    Ich finde es nicht richtig wenn eine Arbeit die zwei Tage dauert soviel kostet, wie der Durchschnittsbürger in einem Monat verdient. Das ist aber leider unsere System...

    • @sefket01
      @sefket01 2 роки тому +2

      Das ist eine niesche, vergiss das nicht. Und wenn man eben 40€ die stunde brutto kostet, 20std bei geht und das in 2 tagen macht. Dann kostet der spaß eben 800€. Aber ich würde als selbstständiger aufbereiter nie dauerhaft 10-12std schichten schieben. Wo soll das auf dauer hin führen? Also eher 3 tage sollten angesetzt werden. Aber was sind 40€ die stunde?
      Beim dellendrücker zahlst du bis 60€ pro delle, die er binnen 10min drückt. Das ist einfach ein nieschenhandwerk, welches NICHT jeder einfach so kann und daher ist polieren als detailer auch eben teurer.
      Und dann rechne noch materialkosten hinzu, zack bist du bei nem günstigen satz von 40€/std bei 1800€. Selbst wenn du der 2. kunde bist sprechen wir noch von grob 500-600€ materialkosten, was wieder in summe 1400€ ergeben. Da macht nunmal jeder seine eigenen preise und profitiert auch am material %ual mit. Das ist halt so und kann man einem aufbereiter nicht übel nehmen. Denn am ende hat der laie mindestens 500-800€ als erstinvestition zu tätigen, um so eine arbeit annähernd gut und qualitativ verrichten zu können.

    • @reneperschlinghofer8253
      @reneperschlinghofer8253 2 роки тому +1

      @@sefket01 ja da hast du recht aber jeder der ein wenig Zeit hat und ein paar UA-cam Videos schaut kann sein Auto ganz gut selbst aufbereiten und wird es nicht nur einmal im Leben machen, daher rentiert sich auch da eine Poliermaschiene um 150€
      Ich habe in meinem Leben auch schon das eine oder andere Auto poliert und komplett aufbereitet und ich weiß was es für ein Aufwand ist. Man muss aber auch als Aufbereiter ehrlich sein und sagen das manche Autos auch in einem Tag komplett aufbereitet sind und jeder will ja nicht gleich eine Keramikversiegelung.
      Ein Aufbereiter in der Nachbarortschaft hat für einen 3 Jahre alten silbernen Passat rund 900€ nur fürs polieren verlangt und der Lackzustand war eigentlich vorher schon sehr gut, kein Wunder, dass er nach zwei Jahren zugesperrt hat. Weil sein wir uns ehrlich, ein silbernes Auto hat man in 5h komplett durch.

    • @sefket01
      @sefket01 2 роки тому +1

      @@reneperschlinghofer8253 nun ja. Deine argumente stimmen. Deshalb mach ichs auch immer selber und brauche auch für einen guten lack 20-30std. Also das ist kein argument mit den 3 jahren. Wenn man nur die reinigung, kneten und feststellen der defekte mit hineinkalkuliert bin ich damit schon 3-4 std beschäftigt. Dann fängt erst die politur an.
      Ein detailer macht nicht husch husch, sondern lässt sich zeit und macht es mit herz. So meine auffassung. Daher kann man auch 900€ für eine ordentliche 3 stufige politur mit anschließender polymerversiegelung verlangen. Finde ich okay.
      Aber es sind nicht alle menschen gleich. Manche fahren nunmal schöne und teure autos und „lassen“ aufbereiten. Die interessiert am ende dad ergebnis und dafür zahlen sie dann auch entsprechend.
      Bin privatdetailer für mein eigenes auto zb. Aber nicht jeder ist bereit soviel zeit zu investieren, etwas zu erlernen, was er nur 1 mal im jahr anwendet :-)
      Man muss das große ganze bild halt sehen.

    • @sefket01
      @sefket01 2 роки тому +1

      @@reneperschlinghofer8253 und letzten endes entscheidet auch dein kundenstamm über deine preise. Wenn man hochpreisige fahrzeuge ab 100k€ aufwärts macht. Der kundenstamm gibt definitiv mehr geld aus. Fehler an solchen fahrzeugen sind halt dann immens teuer. Das muss man alles mit einkalkulieren.

    • @jasonwalker0412
      @jasonwalker0412 2 роки тому

      @@sefket01 die Schäden werden nicht einkalkuliert sondern höchstens die Versicherung die jeder vernünftige haben sollte. Ich bin ja dabei das es was kosten darf aber wie im Video beschrieben die verschiedenen Maschinen usw. Dürfen da keine Rolle spielen da auch jeder andere das nicht bei jedem Kunden umlegen kann. Ein Landwirt z.B. brauch nen Mähdrescher der ca. 1mio€ kostet. Da würde das Mehl nach der Rechnung aber 20€ kosten…

  • @Saschadjordjevic
    @Saschadjordjevic 2 роки тому

    Dieser Mann hat Autoaufbereitung studiert.

  • @LastchaosFreakShow
    @LastchaosFreakShow 2 роки тому +1

    Dieses Video vor 2bis3 Jahren, hier auf dem Kanal vorgestellt und die xaronfr-Jünger hätten dich gesteinigt 😂

    • @XaronFR
      @XaronFR  2 роки тому +1

      ?

    • @LastchaosFreakShow
      @LastchaosFreakShow 2 роки тому

      @@XaronFR
      Weil für eine Aufbereitung über 1000 Euro hinzulegen käme gar nicht in Frage....
      Ist definitiv nicht böse gemeint, lediglich eine Feststellung.
      Nach wie vor sehe ich mir eure Videos gerne an.
      Interessant, informativ, innovativ, gefällt mir 👍

    • @XaronFR
      @XaronFR  2 роки тому +1

      @@LastchaosFreakShow ich bin auch eher dafür Selbst zu lernen und zu machen 👍
      Aber das kann nicht jeder realisieren aus verschiedensten Gründen
      Trotzdem wenn machbar, dann ran an Handschuh und poliermaschine

    • @LastchaosFreakShow
      @LastchaosFreakShow 2 роки тому +1

      @@XaronFR da hast du vollkommen Recht.
      Vorallem macht es Spaß, mir zumindest 🤙

  • @bigfootsarsch
    @bigfootsarsch 2 роки тому

    Das Video ist gut erklärt, allerdings sind diese Preise etwas sehr weit daher geholt und deutlich übertrieben, klar hat man hohe Kosten, aber das die keramikversiegelung in der Rechnung schon 200 Euro beträgt ist meiner Meinung nach nicht verhältnismäßig

    • @XaronFR
      @XaronFR  2 роки тому

      Warum?

    • @krigered
      @krigered 2 роки тому

      die si02 kostet schon über 100-150€ für 50ml. Je nach größe des fahrzeugs brauchst du 1/4-1/3 des inhalts + zusätzliche tücher + zusätzliche zeit + aushärten + strom für infrarotstrahler + platz für mind. 24h auf deinem grundstück. Kommen dir 200€ immer noch viel rüber?

  • @christiantrepte1892
    @christiantrepte1892 2 роки тому +2

    Und die 19% Märchensteuer hast du vergessen

  • @dr.lector1091
    @dr.lector1091 2 роки тому +2

    Tja, einfach Mal selbst Hand anlegen, dann kann man eine Menge Geld sparen.

  • @dr.lector1091
    @dr.lector1091 2 роки тому +1

    Gleich wieder abgeschaltet. Ihr könnt doch nicht die Kosten z.B. für die Beleuchtung etc. für den Kostenvergleich Aufbereiter und do it yourself komplett einberechnen. Dann kann ich meine Wäsche stets in eine Wäscherei geben, wenn ich für jeden eigenen Waschgang die Investition für die Waschmaschine zu 100% einberechne.

    • @XaronFR
      @XaronFR  2 роки тому +2

      Ohne gutes Licht kann man nicht polieren. und wir haben das Licht mit 100€ in den Vergleich Privat vs. Aufbereiter reingerechnet, was den Kosten für eine gute Handlampe entspricht.

    • @dr.lector1091
      @dr.lector1091 2 роки тому

      @@XaronFR ich habe meine Autos immer im Freien ohne zusätzliche Lichtquelle poliert und das Ergebnis war jedes mal gut.

  • @spamiser8991
    @spamiser8991 Рік тому

    sorry aber 1000€ für 8 stunden aufbereitung ist mal echt happig. dein monatslohn 20000€ oder was?

    • @AndreasSchwarzinger
      @AndreasSchwarzinger Рік тому +3

      Hast du dir das Video überhaupt angeschaut? Du zahlst eben gerade NICHT 1000 Euro für 8 Stunden Arbeit. Du bezahlst für das dafür notwendige Material, die dafür notwendige Arbeitsumgebung, das dafür notwendige Fachwissen und die Erfahrung, die notwendigen Versicherungsleistungen... zudem gehst du in der Rechnung gerade pauschal davon aus, dass ein Aufbereiter immer zu 100% ausgelastet ist und dass von den 1000 Euro auch 100% als Lohn ausgezahlt werden. Du vernachlässigst also alle Kosten (Produkte, Schulungen, Miete, Strom, Wasser, Versicherung, Verschleiss, Abschreibungen, Marketing, Buchhaltung, ...).
      Einfach das Video noch einmal in Ruhe anschauen und das Hirn einschalten...